Vollständige Version anzeigen : Gasgrill bis 600.- . Welche Erfahrungen habt Ihr
Guten Morgen zusammen,
Mein Kohlegrill hat das zeitlcihe gesegnet, war ein 90.- Obi Grill.
Nun da mein Schwager ein passionierter Hobbygriller ist und auch au Gas umgestiegen ist suche ich nun ebenfalls einen Gasgrill weil dieser für mich Vorteile hat in Bezug auf Vorlaufzeit und auch Reiningung.
So nun meine Fragen. Welche Erfahrung habt ihr mit Gasgrillen.
Welchen könnt Ihr empfehlen. Ich wollte so max bis 600- 650.- ausgeben.
Das kommt sehr darauf an, was Du damit machen willst und für wie viele Personen der Grill sein soll.
In dem Preisbereich gibt es gerade den Weber Spirit E-310 Classic bei Obi reduziert.
Weber Q3000er Serie gefällt mir persönlich die Brenner Anordnung überhaupt nicht. Alle Q drunter haben nur einen Brenner - für mich ein NoGo.
Wenn er nicht zu groß sein muss, schau Dir mal den Napoleon TravelQ Pro an. Den hab ich als Zweitgrill. Von der Größe ähnlich dem Weber Q, allerdings mit 2 nebeneinander angeordneten Grillrosten. Da sparst Du Geld, die Du gleich in ein paar schöne extras investieren kannst (Gussplatte ist ein Muss)
Passion-Kickboxing
24-04-2017, 08:42
Mein Vater hat letzten ein neuen von Weber angeschafft.
Bisher hat er einmal ein Hänchen gergrillt. (Ähnlich wie bei nem HÄnchengriller an soner Stange aufgespießt.) Und er war begeistert.
Preis war glaube ich aber etwa höher ca. 800€
Wenn Du Wert auf eine Rotisserie legst (Drehspieß) schau Dir mal die BroilKing an. Dort bekommst Du Grills mit Rotisserie und "Backburner" (Flamme hinter der Rotisserie etwas günstiger als bei Weber, die Qualität ist aber sehr gut.
hand-werker
24-04-2017, 08:44
Den hab ich als Zweitgrill.
Bonze :D
Ich habe seit kurzem Outdoorchef ASCONA 570 G :)
Mit Pizza stein u.sw sagenhaft.
Drehspieß geht leider nicht, aber sonst A1
Das kommt sehr darauf an, was Du damit machen willst und für wie viele Personen der Grill sein soll.
In dem Preisbereich gibt es gerade den Weber Spirit E-310 Classic bei Obi reduziert.
Weber Q3000er Serie gefällt mir persönlich die Brenner Anordnung überhaupt nicht. Alle Q drunter haben nur einen Brenner - für mich ein NoGo.
Wenn er nicht zu groß sein muss, schau Dir mal den Napoleon TravelQ Pro an. Den hab ich als Zweitgrill. Von der Größe ähnlich dem Weber Q, allerdings mit 2 nebeneinander angeordneten Grillrosten. Da sparst Du Geld, die Du gleich in ein paar schöne extras investieren kannst (Gussplatte ist ein Muss)
Danke für die Hinweise,
also ich denke das wir immer so mindest 6 Leute sein warden.
Es sollte ein 3 Brenner system sein, das man mal indirect grillen kann oder einfach mal etwas warm machen könnte.
Der würde im garten stehen und an weder irgendwo hingebracht oder anderweitig verbaut werden. Einen extra Seitenbrenner benötige ich nicht.
Zumindest ist nicht geplant irgendwas zu kochen oder Sossen direct am Grill zu fertigen.
Broil King hatte ich so ins Auge gefasst und Weber auch aber Weber wirds es wohl nicht.
Ich möchte nämlich den Grill kommenden Jahre nutzen UND möchte deshalb etwas mehr ausgeben. Da ich aber kein alle 3 Tage griller werde reicht halt ein qualitativ gutes Einsteigergerät.
Ich habe seit kurzem Outdoorchef ASCONA 570 G :)
Mit Pizza stein u.sw sagenhaft.
Drehspieß geht leider nicht, aber sonst A1
Den habe ich mir gerade mal angesehen... der sieht optisch und von der qualität sehr sehr gut aus. Jedoch 2 Stufenbrenner und Ablagen hat der so auch keine.
Ich möchte nämlich den Grill kommenden Jahre nutzen UND möchte deshalb etwas mehr ausgeben. Da ich aber kein alle 3 Tage griller werde reicht halt ein qualitativ gutes Einsteigergerät.
Wie schnell ein Grill den Geist aufgibt, zeigt sich nicht zwingend in der Anzahl der Verwendungen. Rost, Materialermüdungen etc. kommen von ganz allein, mannchmal früher, manchmal später. Daher nicht am falschen Ende sparen.
Weber, BroilKing und Napoleon nehmen sich preislich nicht viel. Die Finger würde ich von den ganzen Baumarkt Eigenmarken lassen.
Den Spirit 310, den Obi für aktuell unter 600€ im Angebot hat, würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Da hast Du doch alles was Du benötigst.
Wie schnell ein Grill den Geist aufgibt, zeigt sich nicht zwingend in der Anzahl der Verwendungen. Rost, Materialermüdungen etc. kommen von ganz allein, mannchmal früher, manchmal später. Daher nicht am falschen Ende sparen.
Weber, BroilKing und Napoleon nehmen sich preislich nicht viel. Die Finger würde ich von den ganzen Baumarkt Eigenmarken lassen.
Den Spirit 310, den Obi für aktuell unter 600€ im Angebot hat, würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen. Da hast Du doch alles was Du benötigst.
Ich stimme dir in allen Punkten zu.
Ok den OBI schaue ich mir an. Fahre in der Mittagspause mal hin. !!
Danke
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.