PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitgleich Taekwondo und Krafttraining?!



Stäbchen2702
26-04-2017, 16:41
Hallöchen liebe Community :)
Da ich neu hier bin, kurze Eckdaten zu mir:
Ich bin 23 Jahre alt, bin von Beruf Erzieher, also nicht im körperlich schweren Bereich tätig.

Ich habe folgendes Problem:
Seit knapp 10 Monaten bin ich nun im Fitnesstudio aktiv. Nun habe ich Anfang der Woche mit Taekwondo begonnen, welches ich zu meiner "Leistungssportart", also meiner priorsierten Sportart machen möchte.
Nun habe ich folgendes Problem:
Meine Trainingseinheiten beim Taekwondo wären Montags, Mittwochs und Freitags - welches mit meinen Trainingstagen im Fitnesstudio kollidiert - dort sind meine Trainingstage nämlich auch Montags, Mittwochs und Freitags.
Da ich aber Dienstags bei meinem Nebenjob bin und am Wochenende viel Zeit für mein Studium lerne, bleibt mir im Prinzip keine Wahl, entweder beides an einem Tag zu machen oder eins sein zu lassen.
Mir ist klar, dass ich das Training im Fitnessbereich runterschrauben muss, in dem ich z.B. das Beintraining minimieren ( da dies im Taekwondo die Muskekparie Nummer Eins sind ) und das restliche Training anders einteilen werde.
Meine derzeitige Überlegung ist nun, das Training im Studio auf Montag und Freitags zu reduzieren und im Taekwondo meine 3 Trainingseinheiten durchzuführen.
Auch überlege ich, das Krafttraining nach dem Kampfsport zu machen, was ich mir aber noch überlegen werde.
Da dies nur theoretische Überlegungen sind und ich es in den kommenden Wochen so versuchen möchte, würde ich mich über Ratschläge, Tipps etc. freuen.

Vielen Dank im voraus. :)

washi-te
26-04-2017, 16:43
Teakwondo und Krafttraining zusammen? Das wird schwierig. vor allem auch zeitlich.

Aber bittesehr.

Stäbchen2702
26-04-2017, 17:57
Teakwondo und Krafttraining zusammen? Das wird schwierig. vor allem auch zeitlich.

Aber bittesehr.

Wow. Das war jetzt aber mal eine "hilfreiche Antwort... :(

Getrolle und Co. sind echt ne tolle Art, Neulinge willkommen zu heißen, welche sich Hilfe erhoffen...

Franz
26-04-2017, 18:00
Die meisten Studios haben 24 Stunden offen, entweder früher aufstehen und erstmal trainieren oder nach der Arbeit ins Studo
Am Wochenende schadet eine Sportpause auch nicht um den Kopf frei zu bekommen

Dastin
26-04-2017, 18:52
Entweder Tag ändern, oder 2 mal am selben Tag (hintereinander) oder morgens Trainieren.

ODER: Zuhause das Krafttraining absolvieren (bsp. Eigengewichtsübungen).

PS: Du muss das Bein Training nicht runterschrauben nur, weil du bisschen hier und da trittst.
Mal ein BSP:

MO TAE
DI Morgens Krafttraining aus Eigengewichtsübungen (Evtl. fällt sowas wie eine klimmzugstange als kosten an (ist aber auch das einzigste))
MI TAE
DO Krafttraining
FR TAE
SA Krafttraining
SO PAUSE

wie viele Übungen, und wie du trainierst, wird das ca. 40 bis 90 Minuten in Anspruch nehmen. Das könntest du gleich nach dem Aufstehen durch ziehen. Am besten Samstag beginnen, da kann es sich auch gerne bisschen hinaus ziehen. Da es sicherlich für dich ungewohnt ist, noch früher auf zu stehen, und dann auch noch zu trainieren.

Großer Vorteil vom Zuhause zu trainieren ist, dass du die Fahr Zeit sparst und du hast deine Ruhe. Am besten in Trainingssachen schlafen gehen, so sparst du dir am Morgen das Umziehen.

washi-te
26-04-2017, 19:13
Wow. Das war jetzt aber mal eine "hilfreiche Antwort... :(

Getrolle und Co. sind echt ne tolle Art, Neulinge willkommen zu heißen, welche sich Hilfe erhoffen...

Wie kommst du mir denn vor? :ups:

washi-te
26-04-2017, 19:30
Guckst du:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/bernehme-mich-damit-182695/

Stäbchen2702
26-04-2017, 19:48
Also das mit morgens Trainieren gehen geht bei mir nicht, also zumindest nicht im Studio. Mein Studio hat Öffnungszeiten von 14 Uhr bis 22 Uhr, welches zugleich auch meine Taekwondo-Trainingsstätte ist.
Das einzige, was möglich wäre, ist dann das Eigenkörpertraining zuhause oder nach dem Taekwondo direkt im Studio.

Eventuell Versuch ich's mal mit deinem Plan @Dastin. Das hört sich nicht schlecht an. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier :)
Danke :)

Stäbchen2702
26-04-2017, 20:00
Und @washi-te, was soll ich auf dem Link finden, außer ein anderes, meiner Meinung nach sinnfreiem Kommentar deinerseits???
Wir Neulinge melden uns in Foren an, um von in dem Bereich erfahreneren Menschen Hilfestellungen und Tipps zu bekommen, wie es z.B. Dastin macht und nicht, um so etwas wie
"Teakwondo und Krafttraining zusammen? Das wird schwierig. vor allem auch zeitlich. Aber bittesehr."
oder
"Ganztägig am PC zu sitzen und sinnfreie Beiträge zu verfassen ist auf jeden Fall schlecht. So viel läßt sich schon mal sagen."
zu lesen und sich dann dabei zu denken: was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Aber zum Glück gibt es ja andere, die uns helfen und nicht irgendwas daher schreiben.
Somit ist's für mich gegessen was du mir damit sagen willst und ich bedanke mich nochmal bei Dastin. :)

Little Green Dragon
26-04-2017, 20:07
Als Haus- und Hoftroll des KKB vermutet der washi aka zocker hinter jeder Neuanmeldung gleich die Ankunft des neuen Troll-Pharao aka Kampfkunstexperte.

Das macht ihm so viel Angst, dass er z.T. sogar Selbstgespräche führt.

Von daher einfach ignorieren.

Stäbchen2702
26-04-2017, 20:11
Gut zu wissen, danke. Habe ich mir anhand seiner Kommentare schon beinahe gedacht ^^. Werde seine Kommis nun für die Zukunft auch einfach ignorieren :)

TKD-Dragon
26-04-2017, 20:49
Möglich ist es sicherlich. Habe es eine Zeit lang auch so gemacht, dann aber bessere Lösungen gefunden.

Du kannst zB immer vor dem TKD Training 2-3 Grundübungen machen.
zB

Mo: je 3 Sätze Klimmzüge und Dips, immer im Wechsel
Mi: je 3 Sätze Kreuzheben und Beinheben im Hang
Fr: Je 3 Sätze Kniebeuge, Liegestütz und Rudern

Ist halt minimalistisch, aber dauert immer nur 20-30 Minuten und wird reichen um erstmal eine längere Zeit Fortschritte zu machen. Und du wirst danach hoffentlich nicht so ausgebrannt sein, dass kein TKD mehr gehen würde.
Du hast ja den Vorteil, dass du im Studio auch TKD machst.

Eine andere Option wäre, sich etwas home Equipment anzuschaffen sodass du jederzeit was machen kannst.
Mit ner guten Klimmzugstange, Ringen und paar Kurzhanteln geht schon einiges.

FeebleCharge
27-04-2017, 19:34
Hallo Stäbchen,

ich bin auch Anfänger und ebenfalls noch nicht so leistungsfähig, dass ich mehr als 2-3 Trainingseinheiten pro Woche bewältigen könnte.

An trainingsfreien Tagen dehne ich mich 1-2 mal für 30-45 Minuten. Beweglichkeit ist ja wichtig, und vielleicht wäre das eine sinnvolle Option für Dich.

Drax
04-05-2017, 13:53
Ich denke, dass es (gerade am Anfang) durchaus funktioniert, da im Taekwon-Do in den ersten Wochen und Monaten viel Basisarbeit gemacht wird.
Problem könnte sein das Du Dir zuviel zumutest, deshalb mein Rat an Anfänger " weniger ist oft mehr".
Was sind Deine Ziele?
Was willst Du erreichen?
Hast Du einen Trainer im TKD, der sich auch mit dem Trainer im Fitnessbereich abstimmt?

Gehen tut alles, aber nur mit vernünftiger Planung und einem ausgewogenen Trainingsplan, der auch Regenerationsphasen berücksichtigt.

Snaxl
07-05-2017, 21:24
Ich würde das vor allem davon abhängig machen, wie deine Ziele aussehen und wie das Training im TKD aufgebaut ist. Wenn viele Fitnesselemente im Training eingebaut werden bzw. viel im Wettkampfbereich trainiert wird, ist zusätzliches Fitnesstraining am gleichen Tag als Anfänger schnell ein bisschen zu viel.
An Tagen mit Grundschule kann ein Krafttraining nicht schaden.

Mach das insofern am besten davon abhängig, wie stark dich das Training im konditionellen Bereich fordert und ob dein Fokus auf Fitness oder TKD liegt. Auch von einem schweißtreibenden TKD Training kann man fit werden und spart sich oft das Fitnessstudio.

Eine einfache Lösung ist auch schon angesprochen worden: Training zu Hause, zB mit BWE, oder Laufen/Fahrradfahren draußen - das ist flexibler als der Besuch im Fitnessstudio.
Im Endeffekt aber musst du auf deinen Körper hören und Erfahrungen sammeln. Bist du unterfordert - mach mehr! Bist du überfordert - mach weniger!

zocker
20-07-2017, 12:42
Als Haus- und Hoftroll des KKB vermutet der washi aka zocker hinter jeder Neuanmeldung gleich die Ankunft des neuen Troll-Pharao aka Kampfkunstexperte.

Das macht ihm so viel Angst, dass er z.T. sogar Selbstgespräche führt.

Von daher einfach ignorieren.


Also Dragon!

Du weisst ganz genau, dass ich nicht der washi bin.

Hätte der washi während meiner letzten "inaktiven" Zeit auch mal klarstellen können.

Zeit genug wäre gewesen.


Grüsse