Vollständige Version anzeigen : Richtigen Namen bei eMail-Adr.?
Hallo Leute,
weiß jem. wie das ist betr. Daten bei eMail-Adr. Ist man rechtlich verpflichtet seinen richtigen Namen und Daten anzugeben?
Gruß
TeJutsu
Schnueffler
01-05-2017, 13:11
Hallo Leute,
weiß jem. wie das ist betr. Daten bei eMail-Adr. Ist man rechtlich verpflichtet seinen richtigen Namen und Daten anzugeben?
Gruß
TeJutsu
Meinst du bei der Anmeldung?
Ja.
washi-te
01-05-2017, 14:22
Meinst du bei der Anmeldung?
Ja.
Und das machst du auch immer brav.
* Silverback
01-05-2017, 14:26
.............Aloah...........
:D
Schnueffler
01-05-2017, 15:21
Und das machst du auch immer brav.
Möchtest du mir damit was sagen?
washi-te
01-05-2017, 15:32
Is eigentlich eher ne Frage.
Schnueffler
01-05-2017, 16:20
Is eigentlich eher ne Frage.
Ja, mache ich.
Ohne betrügerischen Vorsatz musst du das nicht. Gibst du also einen falschen Namen an, um deine persönlichen Daten zu schützen, ist das nicht strafbar.
Schnueffler
01-05-2017, 16:37
Allein schon durch die AGBs bist du verpflichtet, deíe realen Daten anzugeben.
Solltest du über aber diese Mailadresse Rechtsgeschäfte abwickeln, wäre es eine Täuschung im Rechtsverkehr.
Von den Anbietern wird dir maximal der Account gesperrt, was der Getäuschte im Rechtsverkehr macht, ist seine Sache.
Mal davon abgesehen ist es ziemlich sinnfrei falsche Daten anzugeben wenn die eMail-Adresse Vorname.Nachname@x.yz ist.
Und ja, irgendwann ist man aus der Slayer-of-bitches666- und KissyPieAlwaysLove-Phase raus und sollte sich eine seriöse eMail-Adresse zulegen ;)
Allein schon durch die AGBs bist du verpflichtet, deíe realen Daten anzugeben.
Solltest du über aber diese Mailadresse Rechtsgeschäfte abwickeln, wäre es eine Täuschung im Rechtsverkehr.
Von den Anbietern wird dir maximal der Account gesperrt, was der Getäuschte im Rechtsverkehr macht, ist seine Sache.
Der Name der eMail Adresse hat nichts mit den Vertragsparteien in einem Rechtsgeschäft zu tun, zumindest nicht unmittelbar. Man muss Vor- und Nachname nichtmal anzeigen lassen, wenn man eine eMail verschickt, das kann man meistens in den Einstellungen deaktivieren. Heiße ich jetzt Son.Goku@aol.com, schließt keiner einen Vertrag mit dem Herrn Son ab...
derJonas
01-05-2017, 20:34
.
Ohne betrügerischen Vorsatz musst du das nicht. Gibst du also einen falschen Namen an, um deine persönlichen Daten zu schützen, ist das nicht strafbar.
Und mit "betrügerischem" Vorsatz? => strafbar?
Was ist eigentlich ein "betrügerischer" Vorsatz?
Schnueffler
01-05-2017, 21:59
Der Name der eMail Adresse hat nichts mit den Vertragsparteien in einem Rechtsgeschäft zu tun, zumindest nicht unmittelbar. Man muss Vor- und Nachname nichtmal anzeigen lassen, wenn man eine eMail verschickt, das kann man meistens in den Einstellungen deaktivieren. Heiße ich jetzt Son.Goku@aol.com, schließt keiner einen Vertrag mit dem Herrn Son ab...
Es ging auch um die Anmeldedaten, sprich wenn du dir die Mail einrichtest, nicht um deinen Mailnamen.
killermiller
02-05-2017, 09:47
Ich handhabe das so, dass ich eine richtige Email habe mit korrekten Daten und dann noch eine zweite (meistens sogar mehrere) für alles wo ich eher "anonym" sein möchte.
Aber wie schon hier gesagt wirkliche Konsequenzen wird es bei einer fake Adresse nicht geben, sofern du nicht irgendwelche Geschäfte oder etwas in dieser Art durchführst.
edit: Sich für andere Personen ausgeben ist natürlich auch nicht erlaubt.
Und mit "betrügerischem" Vorsatz? => strafbar?
Was ist eigentlich ein "betrügerischer" Vorsatz?
Damit meine ich Vorsatz auf Betrug, wenn du also einen falschen Namen angibst, um dir so einen materiellen Vorteil zu verschaffen. Dann ist es strafbar. Ohne Vorsatz -> kein Betrug.
Damit meine ich Vorsatz auf Betrug, wenn du also einen falschen Namen angibst, um dir so einen materiellen Vorteil zu verschaffen. Dann ist es strafbar. Ohne Vorsatz -> kein Betrug.
Welcher materielle Vorteil soll das sein? Gegenüber wem? Dem E-Mail-Dienstanbieter?
selbstverständlich muss man beim einrichten einer email-adresse IMMER seinen richtigen namen, die eigene adresse, das geburtstdatum, die eigene telefonnummer, die kontoverbindung und sämtliche sexuellen vorlieben angeben sowie eine ablichtung der kompletten eigenen krankenakte einsenden!
einkommensnachweise und steuerbescheide nicht vergessen!
:-§
* Silverback
02-05-2017, 12:57
Bingo :D
Kreditkartennummer und Sicherheitszahl nicht vergessen - damit der Anbieter sicherstellen kann, dass du gegen Kreditkartenbetrug und Idenditätsdiebstahl geschützt bist.
Kreditkartennummer und Sicherheitszahl nicht vergessen - damit der Anbieter sicherstellen kann, dass du gegen Kreditkartenbetrug und Idenditätsdiebstahl geschützt bist.
:yeaha:
made my day!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.