Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bujinkan Vs Aikido - Umzug deshalb neuer Verein



Spiritofnin
02-05-2017, 15:30
Ich wusste jetzt auch nicht genau in welchen Bereich ich Posten soll.

Ich bin in eine neue Stadt gezogen : Köln. Aber nur vorrübergehend.

Ich frage mich ob ich meine alten sportart: bujinkan den rücken kehren soll und aikido lernen soll.

Ich finde Bujinkan toll, bin allerdings mehr Genbukan, Jinnenkan, Toshindo Fan, weil sie kompletter sind. Ausserdem habe ich viele Bücher über bujinkan gelesen.

Mit Aikido kenne ich mich nicht aus, kenne kein buch, keine history und trozdem reizt mich etwas daran.

Was meint ihr. Lohnt sich der Umstieg. Kann später ja wieder Bujinkan machen. Lernen ich was neues , was unbekanntes.

gruß
Timo

Ben345
02-05-2017, 16:07
Wenn du nicht so lange in Köln bleibst, solltest du vielleicht etwas lernen, das dir auch kurzfristig etwas bringt. Wie wäre es denn mit etwas ganz anderem, wie beispielsweise Boxen?

Suriage
02-05-2017, 19:19
Es lohnt sich immer über den Tellerrand zu schauen.

Probier doch Aikido mal aus und dann siehst du schon was dir mehr zusagt.

Zurück zum Bujinkan kannst du dann immer noch.

Filzstift
02-05-2017, 21:10
kann man machen. mir hat damals der ausflug in den vollkontakt nur geholfen was das BBT angeht.

Spiritofnin
03-05-2017, 16:11
Boxen war früher mit 15 was für mich. jetzt nicht mehr.

Über den Tellerrand hinausschauen trifft es schon ganz gut.
Vielleicht gründe ich mein eigenes Bujinkan. Mit Aikido gemischt:).

Ich glaube ich habe mich schon für Aikido entschieden.

Nur diese Röcke:ups:

Gast
03-05-2017, 16:51
Ich glaube ich habe mich schon für Aikido entschieden.

Nur diese Röcke:ups:

Wenn du keine Röcke, sprich Hakama, magst, kannst du dir ja das Dojo von Dirk Kropp (7. Dan BdAL) anschauen: Aikido üben, Köln: Dojo (http://www.aikido-ueben.de/dojo/)
Laut Website tragen dort alle nur weiße Anzüge und weiße Gürtel. :rolleyes:

Suriage
03-05-2017, 19:22
Nur diese Röcke:ups:

Hosenröcke!