Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Heute kommt eine Kurz-Doku auf Phoenix



Michael Kann
16-07-2004, 13:53
Capoeira - Tanz der Kämpfer um 21.45 Uhr auf Phoenix

Chefkoch
16-07-2004, 14:20
Capoeira - Tanz der Kämpfer um 21.45 Uhr auf Phoenix
Danke

Gruss,
Chefkoch:soldat: :winke:

Kensei
16-07-2004, 19:36
Hab ich schonmal vor einigen tagen im TV Terminkalender geposted schaut da noch jemand rein ??

Michael Kann
16-07-2004, 19:37
Hab ich schonmal vor einigen tagen im TV Terminkalender geposted schaut da noch jemand rein ??

Jo ... hab´s trotz allem mal in das entsprechende Forum gesetzt, da sehen es die User ggf. eher ;)

Suxi
17-07-2004, 09:00
Ein schöner Beitrag, der auch faktisch korrekt war und nicht alte Märchen aufgekocht hat.
Für Kenner sind vor allem die historischen Aufnahmen von Mestre Bimba, Joao Pequeno und Joao Grande (beide als junge Spunde in der Roda) und eine Batuque Roda, ein Tanz mit Tritten und Schlägen, der als einer der Einflüsse der Capoeira zu zählen ist. Der Vater von Mestre Bimba war ein Meister darin und auch sein Sohn dürfte es beherrscht haben.

Von diesem Film gibt es auch eine halbstündige Langversion, wo unter anderem auch Mestre Boneco von Capoeira Brasil zu Wort kommt und als Gegenstück zu Mestre Azulao gezeigt wird. Hier der kauzige schwarze Mestre aus der Favela, der sich den Wurzeln verpflichtet fühlt, auf der anderen Seite, der Weiße, der ein Sportlehrerdiplom hat, ins Fitness-Studio geht und sich wie ein Popstar aufführt, in dem er mit dem Mikro in der Hand Menschenmassen in Riesen Hallen trainiert. Sein kamerataugliches Äußeres dürfte sein Übriges tun. Während der eine den Siegeszug der Capoeira um die Welt kritisiert, erzählt der andere von seinen Auslandsreisen nach Amerika und Europa.

Gerade in diesem Gegensatz zeigt sich die Konfliktlinien der modernen Capoeira.

Gruß

Michael Kann
17-07-2004, 09:13
Von diesem Film gibt es auch eine halbstündige Langversion, wo unter anderem auch Mestre Boneco von Capoeira Brasil zu Wort kommt und als Gegenstück zu Mestre Azulao gezeigt wird.

Wo bekommt man die her?

Suxi
17-07-2004, 09:34
Wo bekommt man die her?
Die Autorin des Films Stephanie Gargosch wohnt und arbeitet von Rio de Janeiro aus für das ZDF und andere Anstalten. Man kann sich von den Fernsehanstalten Mitschnitte von Sendungen bestellen. Phoenix "leiht" sich dafür die Beiträge von den anderen Anstalten.

Mitschnitte muss man sich auch woanders bestellen:
Videomitschnitte des PHOENIX-Fernsehprogramms der letzten acht Wochen erhältlich
Wir freuen uns über Ihr Interesse am PHOENIX - Programm. Leider sind wir nicht in der Lage, Manuskripte oder Videokassetten unserer Sendungen herzustellen, zumal wir i.d.R. nur Senderechte für eine Ausstrahlung, aber keine Rechte für eine Videoverwertung haben. Unter nachfolgenden Adressen können Sie jedoch eine Aufzeichnung der PHOENIX - Produktionen aus den letzten acht Sendewochen erwerben:

IFM Medienanalysen GmbH, Erzbergerstraße 117, 76133 Karlsruhe, Tel.: 0721/ 912 600

Observer Argus Media GmbH, Stolzenbergstraße 13, 76532 Baden-Baden,
Neu! Tel.(+49) 01805-648724 (-MITSCHnitt), Fax (+49) 01805-648329 (-MITFAX)

Man könnte erstmal dort nachfragen, woher sie das Band bekommen haben und so könnte man dann rausfinden, wo der Beitrag lief und wie man daran kommt. Ist alles etwas kompliziert...

Ich kann mich leider auch nicht mehr erinnern, wo ich die Langfassung gesehen habe.

Sorry!

Gruß

Michael Kann
17-07-2004, 10:31
Vielen lieben Dank!