PDA

Vollständige Version anzeigen : Unkoordiniertes Rumgehampel



Quitte
06-05-2017, 08:42
Nächste Woche beginnt bei mir in der Umgebung ein Krav Maga Einführungskurs.
Da spiel ich jetzt mit dem Gedanken hinzugehen und 10 Lektionen mitzumachen.

Nach einigen Videos auf der Tube bring ich den Eindruck von unkoordiniertem Rumgehampel einfach nicht mehr los, was mich jetzt hinsichtlich des Einführungskurses auch etwas verunsichert. (Der Kurs kostet schon ordentlich)

Bin ich da aus eurer Sicht vollkommen auf dem Holzweg mit diesem Eindruck oder ist das nach doch weit über 10 Jahren KK Erfahrung eine dem Krav Maga gegenüber gerechtfertigte Einschätzung?

Schnueffler
06-05-2017, 08:54
Was meinst du mit unkoordiniertem Rumgehampel?

Quitte
06-05-2017, 09:30
Ist natürlich etwas provokativ geschrieben. Nicht ganz so ernst gemeint.

Eine andere Interpretation von Effizienz?
Weniger auf entspannter, vernetzter flow-Bewegung und mehr auf urchigen Urinstinkten (die wohl unter Stress funktionieren).

Schnueffler
06-05-2017, 09:56
Was für Videos hast du denn gesehen?
Und meist sind es Sachen, die Stressresistent sind.

Franz
06-05-2017, 09:58
Adrenalin lässt dich nur gröbere Bewegungen durchführen.
Der Flow geht bei den meisten unter Stress eh flöten.
Im KM muss es nicht schön aussehen sondern die Situation unter Stress bereinigen.

Mr.Fister
06-05-2017, 10:18
Bin ich da aus eurer Sicht vollkommen auf dem Holzweg mit diesem Eindruck oder ist das nach doch weit über 10 Jahren KK Erfahrung eine dem Krav Maga gegenüber gerechtfertigte Einschätzung?

sagen wir mal so: der ansatz der hybrid-sv-systeme, leute schnell verteidigungsfähig machen zu wollen, hat halt ab und zu auch seine schattenseiten... ;)

und gerade auf YouTube setzen einige hybrid-trainer dann gerne mal auf eine ganz bestimmte pseudo-dynamik, nach dem motto "haupsache, es kommt dynamisch rüber" und lassen dann vor der kamera irgendwie leute ineinanderkrachen, die augenscheinlich erstmal dringend sowas wie eine grundlegende technikschulung bräuchten anstatt sich an irgendwas (pseudo-)dynamischem zu versuchen...

Gast
06-05-2017, 15:50
so auch mein Eindruck. Es mangelt oftmals einfach an technischen Grundlagen. Man erkennt auch recht schnell welche Teilnehmer einen soliden KS-Hintergrund haben, die heben sich doch meist deutlich vom Rest ab.

Björn Friedrich
06-05-2017, 19:46
Im Grunde ist es ganz einfach. Wer schnelle Erfolge mit minimalem Aufwand will, der stellt den Stress in den Vorder- und die Technik in den Hintergrund......

Wer maximale Effizienz mit gerechtfertigtem Aufwand will, der investiert halt auch mal ein paar Jahre in eine solide Grundschule.....

Immer eine Frage der persönlichen Zielsetzung.

panzerknacker
06-05-2017, 20:20
guck halt, ob man in dem Verband seinen Instructor an 3 Wochenenden basteln kann
denn brauchst Du da wohl nicht hin

Gast
06-05-2017, 20:43
Im Grunde ist es ganz einfach. Wer schnelle Erfolge mit minimalem Aufwand will, der stellt den Stress in den Vorder- und die Technik in den Hintergrund......

Wer maximale Effizienz mit gerechtfertigtem Aufwand will, der investiert halt auch mal ein paar Jahre in eine solide Grundschule.....

Immer eine Frage der persönlichen Zielsetzung.

Schneller Erfolg mit minimalem Aufwand. Bei einigen Combatives Systemen kann aber von Erfolg nicht die Rede sein. Rumgehampel trifft es wohl eher.:D Ganz unter dem Motto Combatives is what we do to somebody not with somebody... Hört sich unglaublich hart an. Ist aber im Endeffekt nichts anderes als die moderne Version der Kampfkunstillusion: Zu tödlich um anzwenden. Also lassen wir es lieber ganz und geben uns der Applikation hin ohne Widerstand und kämpferische Intention... Nur ist die Applikation dann auch noch technisch unterirdisch...

Gast
06-05-2017, 20:52
guck halt, ob man in dem Verband seinen Instructor an 3 Wochenenden basteln kann
denn brauchst Du da wohl nicht hin

Ist das nicht mittlerweile Standard? Der Wochenendinstruktor? Wieviele Karateschulen bieten nebenbei noch Krav Maga an:)

Gast
06-05-2017, 21:23
ist es denkbar dass einige die Technik zwangsläufig in den Hintergrund stellen müssen, weil sie selbst technisch wenig drauf haben?

Vor kurzem erst so einem Defcon-Fuzzy zugehört der sich bei uns im Gym eingemietet hat, Trainingsraum lag sowieso auf dem Weg zur Umkleide, da trieb mich die Neugier hin. :o

Viel Blablabla, rhetorisch und verkäuferisch hatte der es echt drauf, die anwesenden Hausfrauen von der Zumbagruppe waren sichtlich beeindruckt. :D

Niffel
07-05-2017, 07:20
ich glaube das steht und fällt oft auch mit dem trainer. scheisse siehst du überall

Snaxl
07-05-2017, 12:09
Unkoordiniertes Rumgehampel kannst du überall haben - beim Krav Maga und jedem anderen Kampfsport, abhängig vom Trainer und von den Schülern.

Krav Maga kann auch gut aussehen; mit steigender Erfahrung/Technik/Kondition und gutem Training vor allem. In Anfängerklassen ist die Chance auf das Gegenteil allerdings ziemlich hoch...

Quitte
10-05-2017, 20:09
War vorhin dort im Probetraining.

Der Trainer konnte noch nicht mal einen Namen nennen, von wem er das Krav Maga gelernt hat. Evtl. kommt das daher, dass You Tube kein richtiger Name ist. :D
Das Krav Maga ist Krav Maga. Ohne Verband, ohne nähere Bezeichnung und ohne Angabe irgendwelcher Lehrer.
Körpermechanisch trotz Karate Schule als Hauptstandbein einfach nur unterirdisch.

Probetraining - Schluss.

Schnueffler
10-05-2017, 20:26
Und wo war das?

Quitte
10-05-2017, 20:38
Und wo war das?

Möchte ich aus Respekt unter KK Kollegen nicht im Internet verewigen.
Auch wenns mir nicht gefallen hat, habe ich doch ein gratis Probetraining erhalten.