PDA

Vollständige Version anzeigen : Rentner im Supermarkt



Terao
10-05-2017, 12:22
Ehrlich gesagt, ich bin im Supermarkt überhaupt noch nie angesprochen worden, dass ich mal Platz machen soll, weil ich den Wagen immer an den Rand schiebe, wenn ich was suche. Dachte, das macht man so. :o

Schnueffler
10-05-2017, 12:40
Ehrlich gesagt, ich bin im Supermarkt überhaupt noch nie angesprochen worden, dass ich mal Platz machen soll, weil ich den Wagen immer an den Rand schiebe, wenn ich was suche. Dachte, das macht man so. :o

Du bist halt anders, als die anderen Kinder! ;)

miskotty
10-05-2017, 12:59
Ehrlich gesagt, ich bin im Supermarkt überhaupt noch nie angesprochen worden, dass ich mal Platz machen soll, weil ich den Wagen immer an den Rand schiebe, wenn ich was suche. Dachte, das macht man so. :o

Ich kenn das nur von Rentnern. Die stehen in Gruppen im Gang und tratschen. Ich hab es schon ausgegeben und lauf drum herum

Kannix
10-05-2017, 13:36
Ich kenn das nur von Rentnern. Die stehen in Gruppen im Gang und tratschen. Ich hab es schon ausgegeben und lauf drum herum

Ich habs auch aufgegeben mich zu ärgern wenn die Patienten mit ihrem Wagen vor den Regalen stehen bleiben. Wenn sie das nicht machen, würden sie zielsicher alle anderen Wege blockieren. Ist vielleicht ein Hobby möglichst viele Leute aufzuhalten. So wie sich an der Kasse vorzudrängeln.

Schnueffler
10-05-2017, 13:41
Als Renter kommt man ja sonst nicht so sehr in Kontakt mit anderen Menschen. Da muss man das ausnutzen und zelebrieren.

miskotty
10-05-2017, 13:46
Als Renter kommt man ja sonst nicht so sehr in Kontakt mit anderen Menschen. Da muss man das ausnutzen und zelebrieren.

Aber warum steht ihr dann immer mitten im Gang und blockiert alles?:D

Schnueffler
10-05-2017, 13:53
Aber warum steht ihr dann immer mitten im Gang und blockiert alles?:D

Na damit die anderen Leute sie ansprechen müssen oder wegschieben.
So kommt der erste Kontakt zustande.
Und dann wird über den Winter 76 erzählt.

miskotty
10-05-2017, 13:59
Na damit die anderen Leute sie ansprechen müssen oder wegschieben.
So kommt der erste Kontakt zustande.
Und dann wird über den Winter 76 erzählt.

Dann bleib ich beim Umweg nehmen

Schnueffler
10-05-2017, 14:08
Dann bleib ich beim Umweg nehmen

Spielverderber

miskotty
10-05-2017, 17:50
Jetzt müssen wir hier weitermachen...



Rentner sind doof

Vegeto
10-05-2017, 18:51
Aber bedenkt, die alte Oma war vor 50 Jahren mal ein Hottie :D Da hättet ihr euch einen "ersten Kontakt" herbeigewünscht ;)

Aber mal im Ernst. Bei den meisten Dingen kann ich guten Gewissens drüber hinwegsehen, aber was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn sie dann zu Stoßzeiten kommen, in denen erfahrungsgemäßig vollberufliche Menschen einkaufen gehen.

amasbaal
10-05-2017, 18:57
Aber warum steht ihr dann immer mitten im Gang und blockiert alles?:D

weil wir da sein wollen, wo man den überblick noch hat und weil wir den wagen nie verlassen (von wegen, an den rand schieben). wir wollen doch nicht den weg verlieren oder vergessen, wo der wagen steht, bzw. wem welcher wagen ist. schon mal gesehen, was passiert, wenn unsereiner fest davon überzeugt ist, dass es der eigene wagen ist, er es aber nicht ist und der "besitzer" kommt um die ecke und will den wagen wieder haben?

die aufstockung des security personals in der branche hat nichts mit ladendiebstählen zu tun, sondern ist vielmehr eine maßnahme zur anpassung an die sich verändernde altersstruktur im lande und an die damit steigenden risikofaktoren in den supermärkten...

Little Green Dragon
10-05-2017, 19:26
aber was ich nicht nachvollziehen kann ist, wenn sie dann zu Stoßzeiten kommen, in denen erfahrungsgemäßig vollberufliche Menschen einkaufen gehen.


Du gehst also auch immer ins Fußballstadion wenn gerade kein Spiel ist wegen der Spannung dessen was man dann sehen kann?

Kannix
10-05-2017, 19:48
Eigentlich wollte ich ein lieber Opi werden, aber jetzt denke ich man muss geistig fit bleiben und sich immer der Konfrontation stellen, wenn nicht sogar suchen.
Gibt ja genug worüber man sich aufregen kann, das fängt schon beim Parken an. Da kann man ruhig mal ein bisschen großzügiger parken, man muss sich nur die anderen Kennzeichen notieren. Gut ist auch die Frau vorm Eingang abladen, da können die anderen ruhig mal drumherum schippern mit ihren Einkaufswagen. Die Frau stört eh beim einparken und kommt gar nicht mehr raus wenn man schön eng am Nebenmann parkt(Kennzeichen nicht vergessen).
Na dann, Stock nicht vergessen, los geht's. Die Frau wartet schon, zusammen kann man auch effektiver schon ab der Eingangstür den Weg blockieren.
Da triffts die meisten am besten, wenn das Einkaufserlebnis schon so anfängt. Die werden einen aber spätestens an der Kasse, wenn man es passend hat noch kennenlernen.
Jeden Meter unmotiviert stehen bleiben, gegebenfalls ein paar Schlenker einbauen. Eben so wie man auch auf der Autobahn fährt.
Die Bediensteten sollte man auch nicht vergessen, die müssen ja auch auf Trapp gehalten werden. Am besten zu sich rufen und fragen ob es Produkt XY nicht mehr gibt und warum das alles so teuer geworden ist.

Man kann den Wagen situationsangepasst auf seiner rechten Seite führen während man links im Regal guckt, oder ihn eben schön vor sich herschieben wenn gerade noch jemand was aus dem Kühlregal braucht. Engpässe nicht verpassen. Wenn z.B. ein Angestellter gerade die Ware auffüllt, da kann man ganz gut auch mal daneben den Wagen parken, nicht jeder traut sich den einfach weiterzuschieben.
Irgendeinen Nachbar, Bekannten trifft man doch immer. Viele wollen einen anscheinend nicht mehr erkennen, die muss man eben zwingen ein bisschen von ihrer Zeit aufzubringen. Mit deren Hilfe kann man auch nochmal zur Entschleunigung der Mitmenschen beitragen.
An der Kasse muss man sich aber dann sputen.
Schnell der Empörung Luft machen dass man anstehen muss und rufen ob denn nicht gefälligst noch eine Kasse aufgemacht werden kann.
Auf den Spurt bereit machen wenn man sich nicht sicher sein kann welche Kasse aufgemacht wird, da sollte man sich die Poleposition sichern.
Darauf achten dass der Vordermann diesen Trennbalken aufs Band legt, notfalls ermahnen.
Just in dem Moment fällt einem doch ein dass die Butter fehlt. Da müssen die anderen kurz warten bis die Frau wieder zurück ist.
Warten Sie, ich habs passend. Frau, hast Du noch 7 Cent?
Während die Frau einlädt kann man schonmal den Wagen vorfahren, mittlerweile sollten die anderen es gewohnt sein Drumherum zu kurven.

Gast
10-05-2017, 19:58
sammeln sie punkte? - "nein, das sind altersflecken"

dermatze
10-05-2017, 20:15
.

Vegeto
10-05-2017, 21:43
Nö, meine Gedankengänge sind da anders. Ich denke einfach, wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich zu den Zeiten einkaufen gehen in denen voraussichtlich am wenigsten los ist. Also dann, wenn die meisten anderen arbeiten. Einerseits weil es so für mich angenehmer wäre, andererseits weil ich gleichzeitig dafür sorgen würde das es die anderen in Stoßzeiten ruhiger hätten.

Willi von der Heide
10-05-2017, 22:04
Ich denke einfach, wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich zu den Zeiten einkaufen gehen in denen voraussichtlich am wenigsten los ist.

Ein Glück, daß das " große " Einkaufszentrum schon um 7.00 Morgens aufmacht. Da stehe ich dann schon als Erster ( :sport006: ) und sause in 15 Minuten durch. Die Kassen sind auf und kein Mensch ist da - Bis auf die Tante Kassiererin.

Dann zuhause wird alles ausgepackt und verstaut und ich freue mich auf den Matratzenhorchdienst ... :)

Manchmal ist es schön Beamter zu sein :).

cave
10-05-2017, 22:06
... Matratzenhorchdienst ...
... Beamter zu sein ...

Kannst du dich nicht am Schreibtisch ausschlafen wie die anderen ? :P

gruss cave

Willi von der Heide
10-05-2017, 22:08
Kannst du dich nicht am Schreibtisch ausschlafen wie die anderen ? :P

gruss cave

Nee ... nur den " Vorschlaf " ... der Hauptschlaf erfolgt zuhause. Wir wollen es mal nicht übertreiben mit der Arbeit.

OliverT
10-05-2017, 23:02
...
Du solltest ein Buch schreiben. Passende Titel wären zB. "How to Renter" oder "Das Rentner 1x1".

Schnueffler
11-05-2017, 06:13
Nö, meine Gedankengänge sind da anders. Ich denke einfach, wenn ich die Möglichkeit hätte, dann würde ich zu den Zeiten einkaufen gehen in denen voraussichtlich am wenigsten los ist. Also dann, wenn die meisten anderen arbeiten. Einerseits weil es so für mich angenehmer wäre, andererseits weil ich gleichzeitig dafür sorgen würde das es die anderen in Stoßzeiten ruhiger hätten.

Da lernst du aber nicht zig andere Leute kennen und kommst so unter Menschen.
Wäre doch langweilig, wenn du niemanden nerven könntest oder dich über alles mögliche aufregen kannst.

Kannix
11-05-2017, 10:51
Du solltest ein Buch schreiben. Passende Titel wären zB. "How to Renter" oder "Das Rentner 1x1".

Wahrscheinlich jetzt bevor meine Metamorphose abgeschlossen ist.

Passion-Kickboxing
11-05-2017, 10:59
Mich hat letztens eine ältere Dame an der Kasse als bedrängt, weil ich meinem Vordermann scheinbar nicht nah genug auf die Pelle gerückt bin.

Als sie mich dann rammte mit ihrem Wagen, war für mich dann auch der Punkt überschritten. :mad: - Da hat sie was zu hören bekommen.

Kannix
11-05-2017, 11:16
Mich hat letztens eine ältere Dame an der Kasse als bedrängt, weil ich meinem Vordermann scheinbar nicht nah genug auf die Pelle gerückt bin.

Als sie mich dann rammte mit ihrem Wagen, war für mich dann auch der Punkt überschritten. :mad: - Da hat sie was zu hören bekommen.

Immer aufpassen, viele Senioren haben einen Stock dabei

Schnueffler
11-05-2017, 11:20
Immer aufpassen, viele Senioren haben einen Stock dabei

Und den setzen sie hemmungslos ein, auch im Bus oder der Bahn.

ThomasL
11-05-2017, 12:15
Was macht ihr alle dauernd im Supermarkt. Seid ihr nicht verheiratet? :D

miskotty
11-05-2017, 12:20
Was macht ihr alle dauernd im Supermarkt. Seit ihr nicht verheiratet? :D

Seidt *
Eigentlich will man ja nur kurz zu Aldi, aber ich hänge seit Jahren zwischen Gang 3 und der Kasse. Rentnersperre

Rene
11-05-2017, 12:39
...
Und dann wird über den Winter 76 erzählt.

Da gibts nicht viel zu erzählen. Aber wem sag ich das. Ihr Jungspunte hört ja eh nicht zu. :p

Vegeto
11-05-2017, 18:58
Das mit dem Kontakte finden und Unterhaltung haben stimmt wohl und wird wohl auch immer öfter ein Problem in Arztpraxen. Ich kenn einige Ärzte privat und die erzählen unabhängig voneinander, dass viele Rentner sich häufig aus Vorwand Termin geben lassen um einen Grund zu haben erst im Wartezimmer Unterhaltung zu haben und dann mit dem Arzt plaudern zu können. Da geht es tatsächlich um Vereinsamung und soziale Ersatzkontakte.

DerGroßer
12-05-2017, 09:35
Ihr werdet selbst irgendwann alt, daher ist es ziemlich Banane "die Rentner" zu schreiben, da längst nicht alle alten Menschen so sind. Negatives bleibt leider nur besser haften als positives...ich schreibe daher "solche Rentner" , wie der letztens, der mir seinen Einkaufswagen in den ***** schob.Da bin ich einfach mal in der Mitte des Laufbandes stehengeblieben und hab gewartet bis alles von mir durchgezogen wurde. Plötzlich blieb der gute Auf Abstand. Das erlebt man alles aber nicht exklusiv mit Rentnern...