Einblick in verschiedene Kampfsportarten auf Youtube! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Einblick in verschiedene Kampfsportarten auf Youtube!



Jawamann
15-05-2017, 13:11
Schönen guten Tag an alle!

Ich veröffentliche Videos, in denen ich Sportarten vorstelle, indem ich sie selbst ausprobiere. Ein großer Teil ist natürlich auch der Kampfsport. Findet ihr das ich die Kampfsportarten ausreichend darstelle, für Leute die diese eben noch nicht ausprobiert haben?

Mich würde gerade Meinungen von Sportlern interessieren, die diese Sportarten selbst auch ausüben. Bisher habe ich vier Videos zu Kampfsportarten publiziert:

https://youtu.be/idwC8WOcmdI
https://youtu.be/b7T9D0vnYkw
https://youtu.be/vu1AP8jHFWk
https://youtu.be/zlDgosgIxqM

Zu jedem gibt es auch noch im Video verlinkt ein Interview mit simplen Fragen um Neulingen den Weg zur jeweiligen Kampfsportart zu ebnen. Ich würde mich über eure Rückmeldung sehr freuen! :)

Viele Grüße,
Florian

jkdberlin
15-05-2017, 13:34
Lustig, ich freue mich auf weiteres :)

Kannix
15-05-2017, 13:53
Ach du Lieber Gott!
WArum bleiben die Nerds nicht beim WT?
Eine Anti-werbung für das MMA-Gym

Ben345
15-05-2017, 14:34
Kann man machen, so in Richtung Fight Quest oder Fight Mission. Ich frage mich nur ein bisschen, was du im "Shaolin Kung Fu" so trainierst.

Jawamann
15-05-2017, 20:12
Lustig, ich freue mich auf weiteres

Vielen Dank, sowas ermutigt sehr! :)


Ach du Lieber Gott!
WArum bleiben die Nerds nicht beim WT?
Eine Anti-werbung für das MMA-Gym

Was genau war daran denn Anti-Werbung?


Kann man machen, so in Richtung Fight Quest oder Fight Mission. Ich frage mich nur ein bisschen, was du im "Shaolin Kung Fu" so trainierst.

Gute Idee! Definitiv nicht kämpfen, falls es darauf bezogen ist, wir sind eine reine Kampfkunst. Hab eher an soetwas wie dem VFCK-Cup oder NRW-Meisterschaften mit Formen (Schattenboxen) teilgenommen. Mitte letzten Jahres hatte ich auch eine starke Rückenverletzung dank der ich leider einiges an Fitness verloren und Gewicht zugelegt hatte. :/

Gast
15-05-2017, 23:18
keine ahnung, was das ganze soll.
werbung für kampfsport? wozu?
jeder anfänger wird im gym / dojo seiner wahl wahrscheinlich mehr und bessere infos erhalten ...

mit verlaub ...


Ich frage mich nur ein bisschen, was du im "Shaolin Kung Fu" so trainierst.

Gute Idee!Definitiv nicht kämpfen, falls es darauf bezogen ist, wir sind eine reine Kampfkunst
du praktizierst also eine KAMPF-kunst, in der definitiv nicht gekämpft wird.
aha.
meinst du, daß das für die kompetenz sorgt, andere kk/ks "vorstellen" zu können?
ich würde mich veralbert fühlen, wenn jemand wie du in unser gym käme und danach ein solches filmchen auf der tube zu sehen wäre ...

Jawamann
15-05-2017, 23:45
jeder anfänger wird im gym / dojo seiner wahl wahrscheinlich mehr und bessere infos erhalten ...

Exakt! Aber das machen nur sehr wenige Leute, der Sinn ist es ja durch Videos gerade Menschen anzusprechen die sich soetwas nicht trauen. Ein Video anklicken kann jeder und wenn ich damit einer scheuen Person zeigen kann wie ein Training aussieht und vielleicht auch wie einfach es tatsächlich ist hinzugehen habe ich mein Ziel erreicht. :)


du praktizierst also eine KAMPF-kunst, in der definitiv nicht gekämpft wird.
aha.
meinst du, daß das für die kompetenz sorgt, andere kk/ks "vorstellen" zu können?

Was du jetzt vielleicht nicht verstanden hast ist, dass der Trainer der jeweiligen Schule die kk/ks vorstellt, nicht ich. Meine Videoreihe soll einen Laien in der jeweiligen Sportart zeigen bei seinem ersten Tag unter Anleitung eines professionellen Lehrkörpers. Ob ich Shaolin Kung-Fu nun betreibe oder nicht ist da irrelevant, das habe ich nur angegeben weil mir das Forum die Option dazu gegeben hat und ich stolz darauf bin. Ob ich darin nun gut bin oder nicht sollte nicht Teil des Beitrages sein. Mir geht es darum zu erfahren, was ihr als Kampfsportler über die Videos denkt, da ihr normalerweise nicht meine Zielgruppe seid. Diese Videos richten sich vor allem an Menschen die sich in keinster Weise mit diesen Sportarten auskennen und gerne Impressionen davon bekommen möchten oder auch einfach nur unterhalten werden wollen.

Zum Thema nicht kämpfen denke ich reden wir aneinander vorbei. Ich rede von Sparring, dafür gibt es in unserem Verband San da, welches in unserem Verein aber nicht ausgeübt wird. Wenn du unter kämpfen das Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung, Formen laufen oder Grundtechniken lernen verstehst, dann kämpfen wir sehr häufig, ja.

Thjr
16-05-2017, 06:28
. Ich rede von Sparring, dafür gibt es in unserem Verband San da, welches in unserem Verein aber nicht ausgeübt wird. Wenn du unter kämpfen das Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung, Formen laufen oder Grundtechniken lernen verstehst, dann kämpfen wir sehr häufig, ja.

Ich hole mir schonmal Popcorn :D

Zum Thema: Wieviele Videos planst du denn zum Thema MMA? Nicht jede Schule / jeder Verein trainiert gleich.

Smocky
16-05-2017, 06:35
Ich finde die Idee ganz witzig. Der Unerfahrene bekommt einen kleinen Einblick in die jeweilige Sportart, und das "unparteiisch" und sogar auf deutsch.

Jede Entwicklung braucht ja Feedback, deshalb:
Mir ist das viel zu viel Gejammer von dir. In dem MMA Video stöhnst und jammert dunj ja sogar bei jedem Sweep als ob du gerade KO geschlagen wirst.
Ich wünsche mir hier etwas mehr Kämpferherz und generell mehr Biss durchzuhalten.

washi-te
16-05-2017, 07:43
Nicht jede Schule / jeder Verein trainiert gleich.

Ja, genau. Und gerne wird "vergessen" dass das auch auf alle anderen zutrifft. :D

Passion-Kickboxing
16-05-2017, 08:02
Hab zwar noch kein Video gesehen, finde aber das ist eine super Idee!

Wenn du auch einen Verein für Kickboxen suchst schau mal auf der Wako NRW Seite, da findest du ne Vereinsliste.

OliverT
16-05-2017, 10:17
Die Idee finde ich gut.

Allerdings geht es mir wie Smocky mit dem Gestöhne und das T-Shirt beim MMA Sparring war auch nicht gerade die beste Wahl.
Auch wenn heute immer alles mit einem witzigen Unterton sein soll, so wirken Sprüche wie "einigen wir uns auf Unentschieden" und ich könnte wenn ich wollte bei deinen gezeigten Leistungen eher lächerlich als witzig. Die sind mir hauptsächlich im Judovideo aufgefallen.

Gast
16-05-2017, 12:21
@jm:



jeder anfänger wird im gym / dojo seiner wahl wahrscheinlich mehr und bessere infos erhalten ...

Exakt! Aber das machen nur sehr wenige Leute, der Sinn ist es ja durch Videos gerade Menschen anzusprechen die sich soetwas nicht trauen.
du tust gerade so, als ob es erstrebenswert wäre, jeden nerd zum kk/ks-training zu überreden ...
wer sich schon nicht in ein gym zum probetraining traut, ist imho im kampfsport prinzipiell falsch.

zudem nervt mich deine weinerliche art in den videos ganz gewaltig.
diese rumgeheule, rumgestöhne und gejammer ist einfach nur peinlich!
zum fremdschämen ...


ich verstehe auch nicht, wieso das ganze "witzig" dargeboten werden muß (wobei es ja noch nicht einmal wirklich witzig ist, sondern bestenfalls als "pennäler-humor" bezeichnet werden kann).
meiner erfahrung nach ist kampfsport eine sehr intensive, ernsthafte angelegenheit, die es erfordert, sich auch wirklich darauf einzulassen, wenn es mehr sein soll als "wellness".
deine "witzchen" und dein albernes, beinahe schon effeminiertes getue suggerieren das gegenteil, und das stört mich.
nein, man muß nicht alles bierernst nehmen - aber deine herangehensweise empfinde ich als groteske veralberung.
falls du tatsächlich jemanden auf diese weise für eine der gezeigten kampfsportarten "begeistern" kannst, wird es wohl jemand sein wie du ... und ob du es mir nun übelnimmst oder nicht - so jemanden möchte ich in meinem training ganz bestimmt nicht haben.

Passion-Kickboxing
16-05-2017, 12:51
@jm:

....

So schlimm?

Muss ich mir unbedint reinziehen :D :D :D

Jawamann
16-05-2017, 13:05
washi-te
Zitat:
Zitat von Thjr
Nicht jede Schule / jeder Verein trainiert gleich.
Ja, genau. Und gerne wird "vergessen" dass das auch auf alle anderen zutrifft.

Da habt ihr beide prinzipiell natürlich recht. Ich versuche generell eher viele verschiedene Sportarten vorzustellen, als mehrfach die gleiche (auch wenn diese sich natürlich von Schule zu Schule bzw. Lehrer zu Lehrer stark unterscheiden). Trotzdem würde ich gerne auch soetwas wie "MMA - Part 2" machen, dann in einem anderen Gym und eventuell auch schon mit mehr Erfahrung. Sowas dann aber eher in Ausnahmefällen, vor allem wenn es sich gewünscht wird oder die Sportart eine sehr hohe Vielfalt bietet. :)


Smocky Ich finde die Idee ganz witzig. Der Unerfahrene bekommt einen kleinen Einblick in die jeweilige Sportart, und das "unparteiisch" und sogar auf deutsch.

Jede Entwicklung braucht ja Feedback, deshalb:
Mir ist das viel zu viel Gejammer von dir. In dem MMA Video stöhnst und jammert dunj ja sogar bei jedem Sweep als ob du gerade KO geschlagen wirst.
Ich wünsche mir hier etwas mehr Kämpferherz und generell mehr Biss durchzuhalten.

Vielen Dank Smocky! Sowas ist gern gehörte Kritik! Werde ich in künftigen Aufnahmen definitiv drauf achten! Ich habe bisher immer versucht zu zeigen was genau ich bei den Übungen empfinde. In den Sportarten, die nichts mit Kampfsport zu tun haben, jammere ich grundsätzlich auch nicht. Ist mir nicht aufgefallen wie viel es letztlich wurde, danke.



clkblack Hab zwar noch kein Video gesehen, finde aber das ist eine super Idee!

Wenn du auch einen Verein für Kickboxen suchst schau mal auf der Wako NRW Seite, da findest du ne Vereinsliste.

Super, vielen Dank! Werde direkt schauen ob ich einen passenden Verein erreiche!


OliverT
Auch wenn heute immer alles mit einem witzigen Unterton sein soll, so wirken Sprüche wie "einigen wir uns auf Unentschieden" und ich könnte wenn ich wollte bei deinen gezeigten Leistungen eher lächerlich als witzig.

Am Humor arbeite ich zur Zeit auch am meisten. Das Ziel ist es einen Spagat aus Unterhaltung und Ernsthaftigkeit zu erreichen. Die Sportler, die hinter ihrer Sportart stehen sollen nicht glauben, dass ich ihre Sportart schlecht darstellen will, im Gegenteil. Dennoch versuche ich die Videos durch lockere Gespräche und auch Witze/Sprüche o.Ä. aufzulockern, damit Leute, die die kk/ks nicht kennen auch nicht direkt abschalten. Die Leute sollen es sich auch ohne Interesse an beispielsweise Judo anschauen können. Dadurch merken sie vielleicht, dass es ganz anders ist als sie es sich vorgestellt haben und mit einem todernsten Video erreiche ich dieses Ziel nicht. Ich bin aber noch am Anfang bei diesem Projekt und versuche den Part zu verbessern! Danke auch dir für den Hinweis.


rambat
du tust gerade so, als ob es erstrebenswert wäre, jeden nerd zum kk/ks-training zu überreden ...
wer sich schon nicht in ein gym zum probetraining traut, ist imho im kampfsport prinzipiell falsch.

Da gehen unsere Meinungen wohl einfach auseinander. Ich finde es super wenn mehr Leute kk/ks machen würden, ob der Mensch nun Nerd, körperlich/geistlich behindert, Ausländer oder Leistungssportler ist. Gerade Sport kann unfassbar stark Leute miteinander verbinden. Meiner Erfahrung nach hilft auch Kampfsport gerade Menschen, die schüchtern sind, dadurch das mehr Körperkontakt als im Fußball o.Ä. besteht, also warum nicht.

killermiller
16-05-2017, 13:20
@jm:


du tust gerade so, als ob es erstrebenswert wäre, jeden nerd zum kk/ks-training zu überreden ...
wer sich schon nicht in ein gym zum probetraining traut, ist imho im kampfsport prinzipiell falsch.


Hmm das finde ich krass formuliert...
Gerade im Kampfsport kann man gut Selbstbewusstsein aufbauen und sich verändern.
Das nicht aus jedem "Nerd" der krasseste Kämpfer wird ist ja erstmal egal.

Gast
16-05-2017, 13:31
Hmm das finde ich krass formuliert...
Gerade im Kampfsport kann man gut Selbstbewusstsein aufbauen und sich verändern.
Das nicht aus jedem "Nerd" der krasseste Kämpfer wird ist ja erstmal egal.

mir geht es nicht darum, ob aus nerds "krasse kämpfer" werden oder nicht.
mir geht es darum, daß es schon genug dummschwätzer gibt, die während eines probetrainings OHNE jegliche vorkenntnisse permanent dazwischenquatschen, alles besser wissen und sowohl ihre erfahreneren trainingskameraden als auch mich "korrigieren" wollen - eben weil sie "schon mal ein video gesehen" haben.

scheint in letzter zeit eine art trend zu sein ...

ich lasse mir meine zeit ungern von dusseln stehlen, die im grunde ihres hasenherzens wissen, daß sie sowieso nicht bei der sache bleiben werden, da sie viel zu ängstlich sind, um sich einem seriösen kampfsporttraining auszusetzen. ("oh gott, oh gott, da gibt es blaue flecken und blutige nasen!")
mir sind leute zuwider, die jede körperliche anstrengung scheuen, aber erwarten, in kürzester zeit zu lernen, "wie man ohne körperliche anstrengung topfit wird".
mir sind leute zuwider, die sich beim leisesten hauch von gewalt ins höschen machen, aber erwarten, im training beigebracht zu bekommen, "wie man mit gewalttätigen angreifern fertig wird, ohne selbst gewalt anwenden zu müssen".

meiner meinung nach spricht jm mit seinen hier vorgestellten videos (deren machart ich übrigens bescheuert finde) exakt DIESE klientel an.
und ich kann gut darauf verzichten, von dieser klientel im training belästigt zu werden, nachdem sie mit solchen videos "motiviert" wurde.
;)

Gast
16-05-2017, 14:14
@rambat:

Ich kann den Videos jedoch trotzdem noch was positives abgewinnen. Jedenfalls
Ich selber war ja noch nie bei einem Judo Training des DJB und als jemand der aus den klassischen Budo kommt finde ich es erschreckend das die Kritikpunkte die du in den letzten 10 Jahren immer und immer wieder eingehämmert hast in diesem Video aktuell im Trainingsalltag dokumentiert zu sehen.

Wenn aus dem Mokuso ein Zazen wird, was aber nur 1-2 Sekunden andauert und die Aufwärmung aus: Ich klau dem anderen den Gürtel besteht anstatt einer sinnvollen Progression aus Ne-waza zu Handachi-waza zu Tachi-Waza. Das erinnert mich auch wieder an den Artikel des Französischen Artikel des Judoka der in Japan trainiert hat und der verständlich erklärt hat das man in Europa zu großen teilen immer noch Kinderjudo betreibt.

Und die Aussprache erst urgh. (okay das alles kann man dem Videoersteller jetzt nicht vorwerfen)

Narexis
16-05-2017, 14:53
Die Idee finde ich gut und schlecht sind die Videos nicht, allerdings kann ich mich der Kritik nur anschließen. Diese „witzigen“ oder „coolen“ Sprüche nerven/stören einfach nur und etwas weniger Gestöhne wegen jeder Kleinigkeit wäre auch nicht schlecht. Reicht eine lockere Atmosphäre bzw. zwischendurch angespannte Atmosphäre nicht oder muss alles neuerdings witzig sein? Ich hoffe, Deine Zuschauer haben eine längere Aufmerksamkeitsspanne als Du und müssen nicht alle 10 Sekunden einen schlechten Witz hören :p. Insgesamt professionellere Videos als ich erwartet hätte - zumindest vom Rahmen.

Wenn es ein paar nette Menschen - und sei es nur zum „Fitnessboxen“ o.Ä. - zum Probetraining bewegt, warum nicht. Es kostet teilweise eine Menge Überwindung hinzugehen und es sich anzuschauen, kann also zumindest manchen Menschen helfen - für mich dient es der Unterhaltung und liefert mir ggf. einen kleinen Einblick in andere Räumlichkeiten, um das Training zu beurteilen ist es viel zu wenig. Geschätzt 99% tauchen nach dem Probetraining eh nie wieder auf, wenn es ihnen zu anstrengend ist, der Biss fehlt oder es einfach nicht passt. Manche überraschen dann - und auch mir glaubt erst einmal niemand, was für ein böser, böser, grimmiger Klopper ich doch bin :D.

Abgesehen davon habe ich persönlich einfach ein Problem damit, wenn man sich über Belanglosigkeiten unterhält, während man eigentlich klare Aufgaben bekommen hat... (Konzentriere Dich auf die Aufgabe, frage (zur Aufgabe) nach und mach, was Dir gesagt wird, halt Deine Klappe, wenn Du anderen beim Training (oder noch besser beim Vormachen) zuschaust und insbesondere: Wenn Dir jemand etwas erklärt oder generell spricht, hörst Du ihm zu und machst nebenher nichts anderes, dann muss er es nicht 5x erklären und beide Seiten arbeiten besser. Wenn ich etwas erkläre/erzähle und die Person abwesend wirkt oder sich mit anderen Dingen beschäftigt bzw. ich das Gefühl habe, dass die anderen Dinge wichtiger sind, spreche ich das an; kommt es erneut vor, darf sie sich gerne dem wichtigeren Zeug widmen und ich kümmere mich um andere Partner. Kommt es häufiger vor und sie geht nicht von alleine, wird ihr meist erklärt, dass sie in einem anderen Verein besser aufgehoben ist und sie bitte das Training nicht mehr besuchen soll.)

Klingt relativ hart, aber auch unter diesen Bedingungen kann ein sehr entspanntes und gutes Trainingsklima vorhanden sein und gegen einzelne Lacher und Kommentare hat meist auch niemand etwas, sofern nicht vollkommen unpassend. Es gibt Zeiten für Späße und Blödeleien vor, nach und manchmal auch während des Trainings und es gibt das eigentliche Training. Wer Smalltalk führen, Menschen treffen und sich etwas bewegen will und nicht lernen oder sich verbessern möchte, sollte einer Walkinggruppe oder einem Kurs im Fitnessstudio beitreten oder einfach in eine Bar gehen, aber nicht in einem Training auftauchen - bzw. zumindest nicht in dem Training eines/r KS/KK, die sich zum Vorstellen der jeweiligen Disziplin eignet, bei den klassischen Familienvereinen, gegen die ich absolut nichts habe, geht es weniger um den Sport und häufig wäre es egal, was oder ob überhaupt trainiert wird.

Ich kenne keinen Trainer oder erfahrenen Trainingspartner, der vorlaute Anfänger oder Dummschwätzer sonderlich mag :p.

(Ach, weil es mir wirklich so oft aufgefallen ist: Konzentrier Dich auf die Aufgaben (notfalls hol Dir einen Zahnschutz für Ober- und Unterkiefer, der den Mund geschlossen hält) und höre auf beim Kämpfen, Üben, etc. dazwischen zu labern.)

Einfach etwas weniger Selbstdarstellung (inkl. Übertreibung) und etwas mehr Inhalt und Respekt. Es geht Dir doch darum, den Sport vorzustellen und nicht darum, wie Du Dich beim Training schlägst?

Lachen musste ich eigentlich nur, als Du im Judo über Deine Fallschule gesprochen hast, das Gelernte hast Du wohl beim MMA vergessen :D.

Das wird nicht der Hauptinhalt Deines Kanals sein/werden, oder?

Generell: Mach weiter, ich würde mich freuen, wenn Du meine Kritik (und die vom Rest) beherzigst und freue mich auf weitere Videos. Ich würde Dich gerne in einem wettkampforientierten Club sehen, einfach, damit nach dem Aufwärmen endlich Ruhe ist und Du eine wertvolle Erfahrung - die nicht einmal schmerzhaft sein dürfte - mitnehmen kannst :D.


[...]
+1
Das kommt mir alles so verdammt bekannt vor :D. (Noch habe ich die Hoffnung, dass das Klientel nicht noch stärker vertreten auftaucht. Geht das überhaupt?!)
„Aber wenn ich dann...“ „... und wenn ich dann mit Kraft dagegenhalte...“ „... aber dann kann ich ihm im Handstand in den Schritt beißen und dabei mit meinen Füßen einen Ball jonglieren...“
(Ich werde mich jeder ernstgemeinten Frage und Kritik stellen, nur dieses ständige Besserwissen und dumme Gewäsch geht einem echt auf die Nerven...)

LG

Vom Tablet gesendet.

Gast
16-05-2017, 15:07
@narexis:

ich finde die videos nach wie vor nicht gut.
;)

sie vermitteln meiner meinung nach den eindruck, es sei vollkommen in ordnung, als absoluter anfänger ständig dazwischenzuquatschen, peinliche witzchen auf pennäler-niveau von sich zu geben und sich den gestellten aufgaben nur oberflächlich zu widmen.

von trainingsdisziplin hält der ersteller dieser vids offenbar nichts.
vom zuhören auch nicht.
der unterschied zwischen selbstdarstellung und der vorstellung eines kampfsports verwischt in seinen filmchen, und das finde ich nervtötend.

anfänger wie ihn würde ich auf meiner matte nicht dulden.
genau von solchen leuten kommen nämlich die immerwährenden besserwisserischen kommentare, die du angesprochen hattest ...
nee, bitte nicht in meinem training.

nota bene:
der TE scheint nicht zu begreifen, daß viele kampfsportler in ihrem kampfsystem eine lebensaufgabe sehen, eine passion, der sie sich hingebungsvoll widmen.
ich hab lange überlegt, WAS genau mich an diesen albernen filmchen stört ... und dann kam ich drauf: es ist die unerhörte respektlosigkeit, die dort zum ausdruck kommt, die mir tierisch auf den senkel geht.
der TE quasselt in seinen filmchen, als ob er mit dem jeweiligen trainer / lehrer von "gleich zu gleich" kommunizieren würde. im kampfsport ein absolut unangebrachtes verhalten!
nebenbei - respekt ist nicht dasselbe wie devote kriecherei ... aber das fehlen von respekt oder auch nur verständnis ist diesen filmchen überdeutlich anzumerken. die kk/ks werden als eine art spiel / wellness / jux verkauft. die blöden kommentare des TE zielen jedenfalls in genau diese richtung.




@tanukiyarô:

Ich selber war ja noch nie bei einem Judo Training des DJB und als jemand der aus den klassischen Budo kommt finde ich es erschreckend das die Kritikpunkte die du in den letzten 10 Jahren immer und immer wieder eingehämmert hast in diesem Video aktuell im Trainingsalltag dokumentiert zu sehen.
:D

Billy die Kampfkugel
16-05-2017, 15:17
Als ehemaliger Florettfechter, sie bieten dort so weit ich im Video gesehen habe Florett und Degen an, gehe ich nur auf das Fechtvideo ein. Es zeigt Trainingsinhalte, die ich auch kenne: Übungen für flotte Beine, Hand- Augenkoordination, die Beinarbeit… . Gehört alles dazu und ist wahrscheinlich den Sportinteressierten weniger bekannt. Es macht Spaß. Ein Fechttraining beinhaltet auch spielerische Elemente. Gut, das sind ein paar Punkte rausgegriffen, das Video darf ja auch nicht ewig lang sein und vielleicht denkt sich der eine oder andere, das wäre was für mich oder meine Kinder.
Ob jetzt alles mit einem Rhythmus/Musik im Hintergrund versehen sein muss, ob da zu viel an bemüht witzigem Kommentar drin ist, musst du dir überlegen, aber es ist dein Ding, dein Stil deine Persönlichkeit und da kann man geteilter Meinung sein. Ich schaue mir meist mehrere Youtuber zu einem Thema an, einige gefallen mir andere nicht - ist viel Geschmackssache.
Zum Elektrofechten, es ist sympathisch, dass sie dich das gleich haben machen lassen, dir wahrscheinlich die entsprechende Ausrüstung geliehen haben, außer den Socken ^^, aber man sollte es einfach als Anfänger nicht gleich unbedingt erwarten. Also bei einem Probetraining nicht enttäuscht sein, wenn das erste Elektrofreigefecht etwas auf sich warten lassen sollte.
Man sieht dabei auch schön, dass sich ein Florettfechter unter Degenbedingungen mehr einfängt und das auch erst mal üben muss. Hier deckt die Anzeige unerbittlich die Fehler auf, was ein großer Vorteil dieses Sportes ist, auch wenn dabei Kompromisse bei den Waffen gemacht werden. Es ist ein sehr genauer Sport und es gibt im Training in der Regel beim eigentlichen Fechten kaum Verletzungen. Der Treffer fällt im Eifer des Gefechtes gar nicht so auf. Man kann sehr bald am Mann üben. Falls sich einer fragt, warum die Sportgeräte nicht den historischen Vorbildern ähnlicher sind und wozu der auch teure Aufwand getrieben wird.
Entsprechend strukturierte Fakten kann die Trainerin ja noch im Interview nachliefern, dein Video soll ja mehr ein persönlicher Eindruck sein. Dafür ist es ok, wenn auch noch ausbaufähig und optimierbar. Jedoch glaube ich auch, da darf man durchaus etwas unbedarft rangehen, von beiden Seiten, Verein und Tuber. Muss jeder erst mal seine Erfahrungen machen, auch in der Öffentlichkeitsarbeit.

Kannix
16-05-2017, 15:29
Ich finde es super wenn mehr Leute kk/ks machen würden, ob der Mensch nun Nerd, körperlich/geistlich behindert, Ausländer oder Leistungssportler ist. Gerade Sport kann unfassbar stark Leute miteinander verbinden. Meiner Erfahrung nach hilft auch Kampfsport gerade Menschen, die schüchtern sind, dadurch das mehr Körperkontakt als im Fußball o.Ä. besteht, also warum nicht.


Es muss aber in einer Gruppe passen. Zwei solche Kasper und die Trainingsatmosphäre ist imArsch. Man sieht dass du nie verstehen wirst worum es bei einem MMA Training geht. Es erweckt irgendwie den Eindruck dass man einfach mal ohne ernsthaftes Interesse wohin geht und sich bespaßen lässt. Von den Kandidaten hatte jeder Trainer hier schon genug.
Ich erkenne keinen Sinn in deinen Videos außer Langeweile oder Selbstdarstellung

Jawamann
16-05-2017, 15:31
@Tanukiyarô


und die Aufwärmung aus: Ich klau dem anderen den Gürtel besteht anstatt einer sinnvollen Progression aus Ne-waza zu Handachi-waza zu Tachi-Waza.

Ich habe leider absolut keine Ahnung, was das alles bedeutet. Grundsätzlich frage ich die Trainer, ob es möglich sei eine Trainingsstunde mit Kameras durchzuführen (mit gelockerter Disziplin zwecks reden für die Zuschauer). Dabei frage ich dann meist ob es in Ordnung geht sämtliche für einen Anfänger geeigneten Bereiche des Sportes zu präsentieren ohne zu stark ins Detail zu gehen. Ich möchte gerne so viel wie möglich zeigen, auch wenn sich gewöhnlich im Training nur pro Einheit auf eine Art von Thematik konzentriert wird, beispielsweise Fallschule. Die Aufnahmen gehen zumeist bis zu 3 Stunden, da schneide ich um auf etwa 8-15 Minuten zu kommen eine Menge weg und versuche vor allem die Übungen zu zeigen die mir typisch für die Sportart vorkommen. Kann also auch an mir liegen, dass ich Inhalte gekürzt habe, die dir jetzt in diesem Fall wichtig gewesen wären. Wie letztlich eine perfekte Stunde in den jeweiligen Sportarten auszusehen hat weiß ich aber nicht.


@Narexis

Genau wegen soeinem Kommentar wie dem von dir jetzt hatte ich mich ja auch dazu entschieden in diesem Forum um Rat bei professionellen Kämpfern und Kämpferinnen nachzufragen, vielen Dank! :)

Das Phänomen der Menschen die neu sind und den Trainer verbessern möchten, Leute die sich anstellen oder einfach respektlos reinreden kenne ich vom Training auch eine Menge. Also ja ich kann nachvollziehen, dass es euch stört wenn ich an diese Personen erinnern sollte.

Vor jedem Dreh, noch während ich mit Trainern kläre ob wir dieses Projekt durchführen möchten, erkläre ich dem Lehrkörper ganz normal mein Vorhaben. An freien Trainingstagen kommen extra ein paar Freiwillige und ich frage vorher natürlich auch nach ob es in Ordnung sei, wenn ich während der Übungen zwecks Filmen rede, kommentiere und Fragen stelle, wenn ich denke das etwas unverständlich ist. Das mache ich um den Zuschauer besser einbinden zu können als bei einer rein musikalischen Montage (was fühlt der Anfänger bei der Übung? Hat er das verstanden? Ist er von der Übung schon aus der Puste?). Als Kompromiss könnte man natürlich immer zu Anfang erstmal unkommentiert in schneller Abfolge verschiedene Übungen zeigen und erst im Hauptteil nach Aufwärmen und Co über die Techniken auch reden.


Lachen musste ich eigentlich nur, als Du im Judo über Deine Fallschule gesprochen hast, das Gelernte hast Du wohl beim MMA vergessen .

Das wird nicht der Hauptinhalt Deines Kanals sein/werden, oder?

Haha das stimmt, beim MMA hatte ich alles verlernt. Die Ringer-, Boden- und Sparringselemente waren alle komplett neu für mich und je länger das Video bzw. Training ging, desto überforderter war ich wohl :D

Aber prinzipiell ist das der Hauptinhalt meines Kanals, also ich zeige auch andere Sportarten als KK/KS bzw. würde ich auch später gerne in Richtung Kunst/Handwerk gehen. Vorerst aber schon. Mich würde da Interessieren ob du die genannten Punkte beispielsweise genauso im Rasenkraftsport-Video empfindest. Ist deine Meinung da gleich? Das Training läuft gerade in diesem athletischen Bereich komplett anders ab, gerade weil der Trainer eher ich sag mal Coacht und man viel auf sich allein gestellt ist. Würde mich interessieren, wie du darüber denkst :)

Jawamann
16-05-2017, 15:48
@rambat


der TE quasselt in seinen filmchen, als ob er mit dem jeweiligen trainer / lehrer von "gleich zu gleich" kommunizieren würde. im kampfsport ein absolut unangebrachtes verhalten!

Da muss ich dir recht geben, dass finde ich ebenfalls nicht angebracht. Deshalb klären wir das ja auch vor dem Training in Ruhe ab, meist kommt sogar vom Trainer / Lehrer die Aufforderung ihn zu duzen und normal mit ihm zu sprechen. In den Punkten des Respekts hast du aber natürlich insgesamt Recht, dass es gerade beim KK/KS sehr oft ruhiger ist und einfach eine bessere Lehrer-/Schüler-Bindung vorherrscht. Ich denke grundsätzlich, dass meine Idee der Mischung von Unterhaltung und quasi Reportage von KK für Amateure dir niemals gefallen wird, in künftigen Videos könnte ich natürlich aber zumindest einblenden, dass im Normalfall die Athmosphäre respektvoller ist und wir nur zum Zweck des Videos uns davon distanzieren. Mein Ziel ist es aber nicht, dass diese Videos nicht gefallen, hab deine Meinung aber zur Kenntnis genommen.

@Billy die Kampfkugel


Es macht Spaß. Ein Fechttraining beinhaltet auch spielerische Elemente.

Das war auch Teil meines Trainingstages! Beim Fechten werde ich auch erstmalig ein Extra-Video mit ausgelassenem Material hochladen. Das mache ich aber nur für Leser meiner Erfahrungsberichte auf meiner Website um die Youtube-Abonennten nicht mit Videos zu fluten. Dort wird genau das was du sagst nachgereicht!


Zum Elektrofechten, es ist sympathisch, dass sie dich das gleich haben machen lassen, dir wahrscheinlich die entsprechende Ausrüstung geliehen haben, außer den Socken ^^, aber man sollte es einfach als Anfänger nicht gleich unbedingt erwarten. Also bei einem Probetraining nicht enttäuscht sein, wenn das erste Elektrofreigefecht etwas auf sich warten lassen sollte.

Wichtige Information, die mir entgangen ist! Werde ich in Beschreibung und Videoanmerkungen nachträglich hinzufügen. Im MMA-Video hatte ich beispielsweise auch ausdrücklich am entsprechenden Part geschrieben, dass Anfänger normalerweise nicht direkt auf die Art miteinander kämpfen. Selbes werde ich dann beim Fechten nachreichen. Danke für die Meinung! :)

gion toji
16-05-2017, 16:38
ich hab die verlinkten 4 Videos und das Rasenkraftsport-Video angesehen und das letzte finde ich noch am schlimmsten.
ich greiff mal 2 Sachen heraus:
1:12 "jetzt habe ich überhaupt nicht aufgepasst".
Das geht gar nicht. Du sollst ja im Training gerade aufpassen.
Und das anschliessende Gelaber: "wie lange braucht man für den Reifen". Klopp dir dir Frage "wie lange braucht man" in Bezug auf KK ganz schnell aus dem Kopf. Wenn man dir eine Übung zeigt, dann mach sie wenigstens ein paar mal und frag nicht gleich nach der ersten Wiederholung, ob es gut aussieht.
Generell: guck dir an, wie die anderen langjährigen Schüler sich im Training verhalten und mach das dann genauso. Das hat auch nichts mit dutzen zu tun. Du kannst den Trainer dutzen und trotzdem respektvoll sein. Zum Beispiel, indem du aufpasst, wenn der Trainer erklärt und konstruktive Fragen stellst

PS: das Interview mit dem Rasenkraft-Trainer fand ich ganz gut

Narexis
16-05-2017, 19:07
@narexis:

ich finde die videos nach wie vor nicht gut.
;)

Ich hab‘ auch nie versucht, Deine Meinung zu ändern oder irgendetwas schön zu reden und kann sie sehr gut nachvollziehen. (Ich sehe es eigentlich ziemlich ähnlich, nur glaube ich noch daran, dass dem evtl. irgendetwas Positives entwächst).


sie vermitteln meiner meinung nach den eindruck, es sei vollkommen in ordnung, als absoluter anfänger ständig dazwischenzuquatschen, peinliche witzchen auf pennäler-niveau von sich zu geben und sich den gestellten aufgaben nur oberflächlich zu widmen.

von trainingsdisziplin hält der ersteller dieser vids offenbar nichts.
vom zuhören auch nicht.
der unterschied zwischen selbstdarstellung und der vorstellung eines kampfsports verwischt in seinen filmchen, und das finde ich nervtötend.

anfänger wie ihn würde ich auf meiner matte nicht dulden.
genau von solchen leuten kommen nämlich die immerwährenden besserwisserischen kommentare, die du angesprochen hattest ...
nee, bitte nicht in meinem training.
Ganz dickes +1! Das Komische ist, wenn ich Deine Worte, die ich zitiert habe, lese, würde ich mich dem wortlos anschließen und finde es treffend auf den Punkt gebracht.
Frag mich bitte nicht, warum ich scheinbar doch noch ein Quäntchen Hoffnung habe :D, wahrscheinlich ist es ähnlich wie mit dem direkten Rausschmiss ‚dieser Leute‘:

Ich gebe dieser Sorte noch die Chance, mich zu überzeugen, passiert nicht oft, kam aber schon vor.
Sofern ich überhaupt zuständig bin oder gebeten werde, mich um den Anfänger (oder generell Gast) zu kümmern, schnappe ich mir diese Sorte (und den beinharten, pseudocoolen Typ, der eigentlich ein richtiger Gangster ist) und stelle sie die nächsten 3 Probetrainingseinheiten vor den Spiegel. Dort dürfen sie die komplette Trainingseinheit nach dem Aufwärmen, was schon genug Gäste direkt das Training hat abbrechen lassen, verbringen und (auf unterschiedliche Art und Weise) den Stand, Schritte bzw. Bewegungen und die Kampfposition üben. Zwischendurch ein paar Quadrate oder Bahnen abseits vom Rest laufen und wenn sie sich gut benehmen und aufmerksam/konzentriert üben auch einen geraden Schlag. Wurde ich wirklich positiv überrascht, gibt es die ersten Übungen am Sandsack. Vom eigentlichen Training bekommen sie auch passiv genug mit, um zu wissen, dass es irgendwann besser/anders wird und in den Pausen dürfen sie auch gerne dem Rest zuschauen :D.

Mit anderen Worten: Wenn sie mich davon überzeugen, dass sie - trotz den genannten Attributen - über mehrere Einheiten stumpfes Bahnenlaufen und Wiederholen, ohne zu zicken, sich zu unterhalten, andere Übungen als gefordert zu machen (besonders beliebt sind Schläge vor dem Spiegel, obwohl die Ansage hieß: Schritt vor, rechts, zurück, links, vor, links, zurück, rechts,... ganz ohne Schlag) oder unkonzentriert in der Gegend rumzuhampeln, hat er mir gezeigt, dass er sich zusammenreißen kann. Zugegeben, die meisten Gäste dieser Sorte halten es keine 10 Minuten durch.



[...]

+1! (Leider habe ich auch nicht das Gefühl, dass er unsere Kritik diesbezüglich verstanden hat...)



Das Phänomen der Menschen die neu sind und den Trainer verbessern möchten, Leute die sich anstellen oder einfach respektlos reinreden kenne ich vom Training auch eine Menge. Also ja ich kann nachvollziehen, dass es euch stört wenn ich an diese Personen erinnern sollte.
Es geht mir nicht um Leute, die sich (blöd) anstellen oder sich erst noch einleben müssen (Schläge tun weh, die Augen schließen sich, die Arme können nicht mehr, man muss nach 20 Kicks abbrechen, weil einem die Lunge zum Hals heraushängt; alles normal) - und respektlos reinreden oder vom Rand oder besser noch während einer Erklärung oder Übung kommentieren, machst Du in Deinen Videos ständig, um zu „unterhalten“!

Du bist ein Anfänger, niemand erwartet, dass Du Dich nicht anstellst oder die Techniken direkt umsetzen kannst. Was ich jedoch erwarte, ist, dass Du Dich bemühst, aufmerksam zuhörst und Dich während einer Übung auf die Übung konzentrierst und da passen „witzige“ Kommentare nicht ins Bild. Frag nach, wenn Du etwas nicht verstehst, aber höre dann auch zu und mache nichts „Alternatives“ währenddessen etc. Es spricht nichts dagegen, auch mal Frust bzw. Schmerz zu äußern oder zu lachen, weil etwas Witziges o.Ä. passiert, aber das dauert eine Sekunde, dann reißt man sich zusammen und übt genau so weiter wie davor. Wenn ich nicht mehr kann und mich durchbeiße oder meinen Partner motivieren muss, wird es kurz richtig laut in der Halle und man hört meinen Schrei! Alles normal, kommt nur nicht ständig vor. Bei Interesse suche ich ein paar Videos, denen Du entnehmen kannst, was ich mir unter einem normalen Training vorstelle.

(Ich stelle im BJJ wahrscheinlich die dämlichsten Fragen, wie er Druck in welche Richtung ausübt, ob das der Gleiche Kimuraeingang ab Schritt X ist, wie der vor 4 Wochen oder Unterschiede zu beachten sind. Ob ich bei dem Pass auch eine Kneebar anbringen kann, da ich einen starken Druck im Knie merke, ob ich aus dem Triangle Choke auch den Arm angreifen kann etc. Nur merkt man mir an, dass ich diese Fragen stelle, weil es mich interessiert und ich stelle sie in Momenten, in denen der Trainer bei mir ist und ich dem Rest nicht die Zeit stehle etc. Während dem Drillen erklärt mir mein Partner teilweise Details. Werde ich beim Rollen verpackt, opfert der andere manchmal seine Zeit und erklärt mir (einzelne) Techniken oder Befreiungen bzw. gibt kurze Tipps - das sind dann wenige Sekunden, danach verpackt er mich wieder, aber er opfert seine Zeit und ich bin dankbar. Ich würde nie auf die Idee kommen, mitten beim Rollen zu unterbrechen und Fragen zu stellen, Fragen höchstens nachdem ich getappt habe.)



Vor jedem Dreh, noch während ich mit Trainern kläre ob wir dieses Projekt durchführen möchten, erkläre ich dem Lehrkörper ganz normal mein Vorhaben. An freien Trainingstagen kommen extra ein paar Freiwillige und ich frage vorher natürlich auch nach ob es in Ordnung sei, wenn ich während der Übungen zwecks Filmen rede, kommentiere und Fragen stelle, wenn ich denke das etwas unverständlich ist. Das mache ich um den Zuschauer besser einbinden zu können als bei einer rein musikalischen Montage (was fühlt der Anfänger bei der Übung? Hat er das verstanden? Ist er von der Übung schon aus der Puste?). Als Kompromiss könnte man natürlich immer zu Anfang erstmal unkommentiert in schneller Abfolge verschiedene Übungen zeigen und erst im Hauptteil nach Aufwärmen und Co über die Techniken auch reden.
Du, ich bin mir sicher, dass sie sich unter dem während der Übung Reden, Kommentieren und Fragenstellen etwas anderes vorstellen als „Späßchen“ wie während dem Vorführen einer Übung an der Koordinationsleiter die Skizze der Aufgabe zu verdecken, anstatt sich auf die Erklärung zu konzentrieren oder während einem Randori bzw. einer Übung inhaltsloses Gewäsch von sich zu geben, anstatt sich auf die Aufgabe zu konzentrieren - z.B. das „einigen wir uns auf Unentschieden“ im MMA Video etc. Dem Ringertrainer hat man regelrecht angemerkt, dass ihn so ein Verhalten ziemlich nervt.

Keiner erwartet, dass Du todernst bist und nicht mit einem Lächeln arbeitest und Spaß hast, nur musst Du lernen, die unpassenden Momente zu erkennen... Schau Dir doch einfach die anderen Trainierenden an!

Es stört die wenigsten Menschen, wenn jemand z.B. beim Sparring oder während Übungen runter schält oder signalisiert, dass es einfach nicht mehr geht, dass er überfordert ist, dass er Hilfe braucht etc. (Ja, gibt genug, die es trotzdem stört, nur haben sie dann Pech gehabt und sollen einfach in eine Wettkämpfergruppe wechseln.) Nur wenn sich jemand einfach aus der Übung ausklinkt und meine Konzentration als Partner nicht zu schätzen weiß, ist das unter aller Sau! Ich bin ein gleichwertiger Partner und kein Statist, der kurz mal pausiert, damit ein Gag gelassen wird, man trinken kann oder wenn dann noch Sprüche kommen, obwohl klar sein dürfte, dass sich der Partner gerade ziemlich zurückhält, um einem ein Training zu ermöglichen... Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt... (Kann er nicht oder will er nicht?)



Mich würde da Interessieren ob du die genannten Punkte beispielsweise genauso im Rasenkraftsport-Video empfindest. Ist deine Meinung da gleich? Das Training läuft gerade in diesem athletischen Bereich komplett anders ab, gerade weil der Trainer eher ich sag mal Coacht und man viel auf sich allein gestellt ist. Würde mich interessieren, wie du darüber denkst :)
Große Unterschiede gibt es nicht.

„Jetzt hab ich natürlich überhaupt nicht aufgepasst“ und das ist leider kein einmaliges Problem, sonst wäre so etwas vollkommen in Ordnung... Auch dieses „So? War das schön?“ „War das richtig?“, Feedback hole ich mir, wenn der Trainer keines gibt oder ich die Übung sonst nicht ausführen kann, aber nicht direkt zu Beginn einer Übung, ohne es überhaupt probiert zu haben... Du hast teilweise die Übung mit dem Hammer noch nicht einmal aufgeführt bzw. noch nicht einmal Deine erste halbe Umdrehung mit dem Damenhammer hinter Dir und fragst schon?! Wie soll ich Fehler analysieren, wenn ich nichts zum Analysieren habe? Wie willst Du trainieren, wenn Du ständig schnatterst?

Hammerwerfen: Es klappt einmal nicht, statt Mund halten und noch einmal machen, wird direkt kommentiert und die Übung unterbrochen.

Auch finde ich es schön, dass Du es nicht schlimm findest, dass der Trainer, aufgrund seiner Knieprobleme, die Übung nicht vorführen kann.

Das ständige Mitreden.

Die Ausreden oder „Ziele“ interessieren nicht, Du bist ein Anfänger, keiner erwartet, dass Du irgendetwas kannst oder „Ziele“ erreichst. (Ja, ist schwer davon loszukommen, aber auch das Runterschlucken von Äußerungen muss man lernen.)

Wenn ich mir vorstelle, dass auch nur ein Ton oder sogar noch ein blöder Kommentar nach einer Ansage (die selten am Ende des Trainings kommt und meist harte und klare Kritik enthält) unseres Cheftrainers im Boxen geäußert werden würde... Die Person dürfte ihre Sachen packen und sich einen neuen Trainer suchen... Dabei interessiert es nicht, ob die Ansage berechtigt war, sich nur auf Teile der Gruppe bezieht oder einfach nur einen schlechten Tag des Trainers darstellt. Darüber kann man dann diskutieren, wenn die Zeit dafür ist und beide Seiten die Zeit hatten, darüber nachzudenken.


@rambat
Da muss ich dir recht geben, dass finde ich ebenfalls nicht angebracht. Deshalb klären wir das ja auch vor dem Training in Ruhe ab, meist kommt sogar vom Trainer / Lehrer die Aufforderung ihn zu duzen und normal mit ihm zu sprechen. In den Punkten des Respekts hast du aber natürlich insgesamt Recht, dass es gerade beim KK/KS sehr oft ruhiger ist und einfach eine bessere Lehrer-/Schüler-Bindung vorherrscht. Ich denke grundsätzlich, dass meine Idee der Mischung von Unterhaltung und quasi Reportage von KK für Amateure dir niemals gefallen wird, in künftigen Videos könnte ich natürlich aber zumindest einblenden, dass im Normalfall die Athmosphäre respektvoller ist und wir nur zum Zweck des Videos uns davon distanzieren. Mein Ziel ist es aber nicht, dass diese Videos nicht gefallen, hab deine Meinung aber zur Kenntnis genommen.
Es geht nicht darum, wie Du sie ansprichst oder wie die „Lehrer-Schüler-Bindung“ ist. Du willst einen Einblick vermitteln und „distanzierst“ Dich dann bewusst, um zu unterhalten? Schau Dir doch die ganzen Reihen oder Trainingsberichte an, die auch unterhalten, da geht es auch ohne das Zeug. Wenn das die Form der Unterhaltung ist, die Deine „Zuschauer“ sehen wollen, würde ich darüber nachdenken, ob Du nicht mit anderen Formaten größeren Erfolg erzielen kannst...

Du sollst Dich natürlich auch nicht künstlich verstellen, nur gilt das eben auch für die „Witze“. Du hast eine offene und freundliche Art, eine positive Ausstrahlung. Das sollte doch eigentlich mehr als genug - in Kombination mit dem Inhalt - sein, um zu unterhalten.

Ich habe genug Teams, Vereine und Clubs erlebt, in denen es kein klassisches Lehrer-Schüler-Verhältnis gab, auf die Titel oder Gürtel wird häufig kaum Wert gelegt. Manche Wettkämpfer nehmen sich sogar meine Kritik zu Herzen, obwohl sie um Welten besser sind als ich je war oder ich es selbst teilweise nicht umgesetzt bekomme (aus welchen Gründen auch immer), sie müssen nur merken, dass man es nett und Ernst meint; das Überprüfen übernehmen dann sie selbst und wenn es nicht passt, wird es halt verworfen. Nur geht es hier um Austausch. Ein Beispiel: Ich bin mir sicher, meine Fragen zum Judo wären für rambat nicht nur dämlich, sondern auch inhaltslos oder teilweise unberechtigte „Kritik“ und dummes Gewäsch, nur habe ich die Hoffnung, dass ich sie derart äußern würde, dass er meine Intention erkennt - wobei ich wahrscheinlich die meiste Zeit schweigend (aufmerksam) zuhören würde und die Zeit, die ich Dinge von ihm lernen könnte, lieber nicht mit solchen Diskussionen füllen würde, sondern einfach ein fleißiger Schüler sein würde. Allerdings setzt das Respekt und Rücksicht voraus, wobei das relativ ist. Teilweise beleidigt man sich auch mit einem Augenzwinkern oder pusht sich auf unkonventionelle Art zu neuen Höchstleistungen. Wenn ich mit jemandem den Ring und meine Gesundheit teile, schenke ich ihm Vertrauen und Respekt. Erwidert er ihn nicht, trainiere ich nicht mehr mit ihm.


Generell: guck dir an, wie die anderen langjährigen Schüler sich im Training verhalten und mach das dann genauso. Das hat auch nichts mit dutzen zu tun. Du kannst den Trainer dutzen und trotzdem respektvoll sein. Zum Beispiel, indem du aufpasst, wenn der Trainer erklärt und konstruktive Fragen stellst
+1!


LG

Vom Tablet gesendet.

Gast
16-05-2017, 19:37
@narexis:

sehr guter beitrag!
:yeaha:



zu deinen weiteren ausführungen:

Nur geht es hier um Austausch. Ein Beispiel: Ich bin mir sicher, meine Fragen zum Judo wären für rambat nicht nur dämlich, sondern auch inhaltslos oder teilweise unberechtigte „Kritik“ und dummes Gewäsch, nur habe ich die Hoffnung, dass ich sie derart äußern würde, dass er meine Intention erkennt - wobei ich wahrscheinlich die meiste Zeit schweigend (aufmerksam) zuhören würde und die Zeit, die ich Dinge von ihm lernen könnte, lieber nicht mit solchen Diskussionen füllen würde, sondern einfach ein fleißiger Schüler sein würde.
ich bin absolut sicher, daß du deine fragen zur passenden zeit und in der passenden art vorbringen würdest.
und ich würde mir, wie ich das bei solchen gelegenheiten immer tue, die zeit nehmen, deine fragen so gründlich zu beantworten wie mir das möglich ist.
ich bin absolut sicher, daß du nie und nimmer respektlos sein würdest - dazu brennst du viel zu sehr für deine passion "kampfsport".
:)



Wenn ich mit jemandem den Ring und meine Gesundheit teile, schenke ich ihm Vertrauen und Respekt. Erwidert er ihn nicht, trainiere ich nicht mehr mit ihm.
sic!

washi-te
16-05-2017, 19:37
Ich verstehe den Sinn schon vom Grundgedanken her nicht. !Vorstellung von KK/KS auf Youtube ... .. welchen Zweck sollen diese Filme da haben? Mal angenommen, ich will mich über Wing Tsun informieren ... :D ... da geh ich auf die Tube, gebe meinen Suchbegriff ein und bekommen mehr Material, als ich in meinem Leben anschauen kann ...

Gast
16-05-2017, 19:42
Ich verstehe den Sinn schon vom Grundgedanken her nicht. !Vorstellung von KK/KS auf Youtube ... .. welchen Zweck sollen diese Filme da haben? Mal angenommen, ich will mich über Wing Tsun informieren ... :D ... da geh ich auf die Tube, gebe meinen Suchbegriff ein und bekommen mehr Material, als ich in meinem Leben anschauen kann ...

... und witziger isses auch, vor allem wenn ich an ute und long denke ...
:D

Jawamann
16-05-2017, 20:48
@narexis

Vorab schon mal vielen Dank für die Zeit die du hier rein investierst um Meinung und Analyse kundzutun. Sowas schätze ich.

Ich habe grundsätzlich ehrlich gesagt auch das Gefühl, dass wir beide etwas aneinander vorbei reden. Bisher war ich in Foren aber auch noch nie aktiv, ich bemühe mich meine Vorstellung klar zu formulieren.

Bei Youtube kann man zu jedem Video eine Kategorie auswählen, um was es dort geht. Für mich standen zur Auswahl: Sport, Information und Unterhaltung. Letztlich entschieden habe ich mich in dem Format für Unterhaltung. Eventuell zeigt das schon etwas mehr meine Grundhaltung zum eigenen Format.

Die Hauptzielgruppe sind Zuschauer, die im Leben nicht darauf kommen würden auf Youtube nach "Judo" oder "Kick-Boxen" zu suchen, weil es sie nicht interessiert. Das macht es schwerer für mich aus SEO Sicht, darum geht es mir aber nicht. Diese besagten Zuschauer sollen die Videos schauen, weil sie sich von der Videoart unterhalten fühlen, d.h. über Witze lachen können, sich freuen wenn der unsportliche Typ tatsächlich endlich mal eine Übung richtig hinbekommt oder einen coolen Konter vom Lehrer zu einem langweiligen Spruch hören. Darin bin ich absolut kein Profi und ich habe inzwischen auch verstanden, dass das absolut nicht euer Humor ist bzw. ihr vieles davon respektlos findet. Die Meinung möchte ich von euch gar nicht ändern.

Das was ich erreichen möchte ist etwas, was ich teilweise auch schon bei Videos als Resonanz bekommen habe: "Ach krass, sowas macht man also beim MMA?" oder "Endlich weiß ich was mein Freund immer beim Judo macht". Diese Zielgruppe würde sich schlichtweg kein Video anschauen in dem ein Sport so wie er ist präsentiert wird: Ernst, anstrengend und ruhig. Ich mache dann ein zweites Video mit einem Interview, um den Leuten die bisher wirklich gar nichts damit zu tun haben wollten trotzdem einen Anlaufpunkt zu bieten, den Sport zu erklären und auf häufige Fragen eingehen. Das könnte man alles auch innerhalb von Sekunden über Google erfahren, aber ich versuche die Leute über diese Videos langsam heranzuführen, indem ich sie erst unterhalte und dann informativer werde bis sie schließlich selbst das Ruder in die Hand nehmen und beispielsweise googlen ob eine entsprechende Schule auch in ihrer Nähe ist. Ob das Klappt kann ich nicht sagen, das wird die Zeit zeigen, aber das ist die Idee dahinter.

Das, was du beschreibst, wie du dir das Video vorstellst...da wäre ich komplett anders rangegangen. Prinzipiell hätte ich mich selbst dann vermutlich nichtmals selbst eingebracht, sondern hätte die anderen Sportler gefilmt und hinter der Kamera gearbeitet. Fakt ist aber, dass ich keine Sport-Reportage machen möchte, sondern ein Unterhaltungsvideo, bei dem eine Sportart gezeigt wird. Beim MMA beispielsweise wurde ich den Schülern als der Typ vorgestellt, der "Raab in Gefahr" nachmacht, aber dabei mehr vom richtigen Training zeigen möchte. So haben mich die Trainer eingeschätzt und auf genau das hatten sie auch Lust.

Könnt ihr mein Prinzip eventuell jetzt etwas besser nachvollziehen? Ich danke jeden für eure ehrlichen Meinungen, sowas ist gerade im Internet nicht selbstverständlich. Die Videos werde ich weiter nur mit Schulen durchführen, die Lust darauf haben und wissen, welche Art von Video dabei entsteht. Es soll ja nicht Sinn und Zweck sein eine Sportart schlecht darzustellen. Meine Bemerkungen werde ich weiter versuchen zu verbessern, besser zu timen und auch respektvoller auszudrücken, dass ist die Kritik die ich herausziehe und umsetzen kann. Komplett umstülpen möchte ich die Idee nicht, ich hoffe das ist verständlich.


Keiner erwartet, dass Du todernst bist und nicht mit einem Lächeln arbeitest und Spaß hast, nur musst Du lernen, die unpassenden Momente zu erkennen... Schau Dir doch einfach die anderen Trainierenden an!


Unpassenden Momente erkennen hast du ganz klar recht, dafür habe ich noch kein Auge. Die anderen Trainierenden konzentrieren sich aber nur auf das Training, wohingegen ich mich in erster Linie auf die Kamera konzentriere (ebenfalls vorher mit den Lehrkörpern abgesprochen) und dann auf das Training. Die anderen Menschen behandele ich trotzdem mit Respekt, nicht wie ich es z.B. bei mir im Verein ohne Kamera tun würde, aber so, dass sich niemand schlecht fühlt, weil ich sie ignoriere. Jeder der Teilnehmer hat sich freiwillig auf die Videos eingelassen und wusste auch genau, was passieren wird, weil sie sich meine anderen Projekte vorher auch angesehen haben. Es kamen auch schon die Leute auf mich zu und haben im Umkehrschluss gefragt ob sie einfach reinreden dürfen oder sich über mich lustig machen sollen, wenn sie gerade eine Übung gegen mich ausführen bei der ich gnadenlos verliere. Natürlich sollen sie das, darum geht es mir ja! :)

@washi-te


ich will mich über Wing Tsun informieren ... ... da geh ich auf die Tube, gebe meinen Suchbegriff ein und bekommen mehr Material, als ich in meinem Leben anschauen kann ...

Das stimmt, der Sinn soll sein, dass Leute informiert werden die sich darüber gar nicht informieren wollen. Sie sehen eine Sportart weil sie das Format z.B. mögen und danach geben sie den Suchbegriff ein, aus entstandenem Interesse.

Gast
16-05-2017, 20:49
@Tanukiyarô



Ich habe leider absolut keine Ahnung, was das alles bedeutet. Grundsätzlich frage ich die Trainer, ob es möglich sei eine Trainingsstunde mit Kameras durchzuführen (mit gelockerter Disziplin zwecks reden für die Zuschauer). Dabei frage ich dann meist ob es in Ordnung geht sämtliche für einen Anfänger geeigneten Bereiche des Sportes zu präsentieren ohne zu stark ins Detail zu gehen. Ich möchte gerne so viel wie möglich zeigen, auch wenn sich gewöhnlich im Training nur pro Einheit auf eine Art von Thematik konzentriert wird, beispielsweise Fallschule. Die Aufnahmen gehen zumeist bis zu 3 Stunden, da schneide ich um auf etwa 8-15 Minuten zu kommen eine Menge weg und versuche vor allem die Übungen zu zeigen die mir typisch für die Sportart vorkommen. Kann also auch an mir liegen, dass ich Inhalte gekürzt habe, die dir jetzt in diesem Fall wichtig gewesen wären. Wie letztlich eine perfekte Stunde in den jeweiligen Sportarten auszusehen hat weiß ich aber nicht.



Dude, mein Post war nicht an dich oder deinen Videoschnitt gerichtet. Es hatte mit den Aspekten des deutschen Judo zu tun die jahrelang schon von rambat kritisiert werden und die wunderbar in deinem Video dokumentiert zu finden sind. Also eher offtopic.

Nehmen wir zum Beispiel das erste Kommando "Zazen" zum Trainingsbeginn im Video.
Zazen ist vereinfacht gesagt die sitzende Form der Zen Meditation. In dieser Form der Meditation bleibt man mehrere Minuten bis hin zu mehreren Stunden sitzen und versucht seinen Geist zu leeren um irgendwann erleuchtung zu finden.
Aber was sehen wir im Video?
Der Assistent ruft: ZAZEN!!!!
Und bereits nach 3 Sekunden wird sich zum Kommando Rei verbeugt.
Das ist also deutlich keine Form von Meditation. Wer soll da bitte zu Ruhe kommen?
Mal davon abgesehen das man Zazen auch lernen muss von einem Lehrer. Es ist halt nicht erledigt mit Augenschließen und drei Sekunden vorn verbeugen warten.

Lustigerweise wird im Endscreen jedoch das eigentlich richtige Kommando 'Mokuso' benutzt. Was sich als "die Gedanken zur Ruhe kommen lassen" interpretieren lässt. So wird die Transitionsphase vom Alltag zum Training allgemein genannt und leider immer wieder mit Zazen verwechselt.

Aber selbst dafür ist es zu kurz. In meinen eigenen Üben dauert das Mokuso zwischen 5 bis 10 Sekunden. Klar das ist auch noch kein Zazen, solls auch nicht sein. Aber zum entspannten runter kommen, reicht es.

Und das zeigt halt das schon in der Etikette in diesem Judoverein nur Cargokult trainiert wird. Sie wissen zwar es gehört dazu, kennen aber weder das richtige Kommando, noch die richtige Ausführung und nicht den Sinn dahinter.

Und wie gesagt dafür kannst du ja nichts, aber es sticht halt schmerzhaft ins Auge.

OliverT
16-05-2017, 22:08
Das stimmt, der Sinn soll sein, dass Leute informiert werden die sich darüber gar nicht informieren wollen. Sie sehen eine Sportart weil sie das Format z.B. mögen und danach geben sie den Suchbegriff ein, aus entstandenem Interesse.
Woher sollen denn die Zuschauer kommen, wenn sie nicht nach den Begriffen suchen? Und warum sollte sie sich deine Videos anschauen, wenn sie der Sport nicht interessiert? Ich glaube du überschätzt deinen Unterhaltungswert ein bißchen.

Gast
16-05-2017, 23:32
@jm:


Für mich standen zur Auswahl: Sport, Information und Unterhaltung. Letztlich entschieden habe ich mich in dem Format für Unterhaltung. Eventuell zeigt das schon etwas mehr meine Grundhaltung zum eigenen Format.

Die Hauptzielgruppe sind Zuschauer, die im Leben nicht darauf kommen würden auf Youtube nach "Judo" oder "Kick-Boxen" zu suchen, weil es sie nicht interessiert.
wozu?
wenn es leute ohnehin nicht interessiert, wozu dann die mühe?
welchen sinn hat das ganze?

ich sehe nicht "hey, ich zeige euch interessante kampfsportarten und mache auch selber mit, damit ihr mal einen eindruck davon bekommt, wie so ein training aussieht".
ich sehe einen etwas pummeligen clown, der rumalbert, keine disziplin hat, keinen respekt zeigt (und offenbar beide begriffe hier zum ersten mal gehört hat) und der im grunde nichts weiter tut als sich selbst in den vordergrund zu spielen.
hast du es so nötig, um aufmerksamkeit zu buhlen?


Diese besagten Zuschauer sollen die Videos schauen, weil sie sich von der Videoart unterhalten fühlen, d.h. über Witze lachen können, sich freuen wenn der unsportliche Typ tatsächlich endlich mal eine Übung richtig hinbekommt oder einen coolen Konter vom Lehrer zu einem langweiligen Spruch hören.


Beim MMA beispielsweise wurde ich den Schülern als der Typ vorgestellt, der "Raab in Gefahr" nachmacht, aber dabei mehr vom richtigen Training zeigen möchte.
du beschreibst es selbst: es geht um DICH, nicht um die kk/ks, die du vorstellen willst.


formate, wie du es hier zusammenzufrickeln versuchst, gibt es schon länger.
"fight quest" fällt mir da als erstes ein - eine wirklich gut gemachte reihe ...
dann gibt es einige bjj-ler, die bspw. bei erik paulson im training vorbeischauen und davon dann vids ins netz stellen - da kommt der humor nicht zu kurz, ist aber dezent und paßt zur situation.
im bereich des cacc wrestling gibt es etliche sehr humorvolle, aber dennoch äußerst gut gemachte, informative vids mit billy robinson ...

und in keinem dieser videos versucht derjenige, der diese größen des kampfsports besucht, sich so in den vordergrund zu spielen wie du.
deine art kommt bspw. bei mir gar nicht gut an, und ich bin nicht der einzige hier, der da eher verärgert ist über deine kaspereien.

klar kannst du letztendlich tun und lassen, was du willst, aber über die kritik, die du hier erntest, brauchst du dich nicht zu wundern.

VenomTigris
17-05-2017, 01:15
Ich mach ungerne Leute an die Ihre sachen machen wollen, daher geb ich hier lediglich dir mal ein paar Tipps die das aufbessern würden, einerseits vielleicht ein Intro wo du informationen gibst und eine kurze Biografie gibst.... seit wann gibt es diesen KK , relativ bekannt in deutschland ist es nicht ... blabla sowas!
Eine bessere Kamera würde helfen und diese bildwackelei ist nicht so nice, vielleicht ein Stativ oder ähnliches Nutzen.
Das viele Kommentieren wärend du z.B. mit jemanden beim Judo gearbeitet hast ist auch eher unprofessionel insofern es nichts über Technikwissen oder sowas ist, lieber ruhig bleiben und versuchen zu Gewinnen bzw. sich in dem Focus des Gegners zu setzen, und eventuell mehrere Trainingseinheiten nutzen um wirklich mehr Informationen geben zu können, so absolut anfänger wirkt weniger motivierend für diesen oder jenen KK.

LG

Edit: grade gesehen das du wohl länger im Kung Fu aktiv bist, will dich bei weiten nicht kritisieren, aber wäre da nicht auch ein etwas sportlicher Körper mal erstrebenswert bzw. funktionsfähiger, wenn du halt hier und da nicht richtig was machen kannst, weil du nicht die dehnbarkeit oder so hast siehts weniger gut aus, so meine sicht, soll jetz aber nicht heißen das ich dich für dein Aussehen verurteile oder sowas muss jeder selber wissen wie er mit seinem Körper umgeht.
viel erfolg mit dem Kanal

Gast
17-05-2017, 08:11
@jm:
wozu?
wenn es leute ohnehin nicht interessiert, wozu dann die mühe?


:halbyeaha

Little Green Dragon
17-05-2017, 08:55
Hatte die Videos bislang nur ohne Ton gesehen - gestern Abend dann noch mal mit Ton.

Sorry aber dieser neumodische "Hallo Leute" pseudo-lustige Youtubesprech geht ja mal so gar nicht wenn es denn tatsächlich um Information und nicht nur um reine Unterhaltung und Klickzahlen für den eigenen Kanal gehen soll.

Du willst Leute zum Training motivieren? Dann versuch nicht zwangsläufig einen auf lustig zu machen (zumal viele von den Witzen wie schon angesprochen wenn überhaupt Pennäler ansprechen) und vor allem laber nicht während der eigentlichen Übung so viel. (Dann doch lieber mit der Stimme aus dem "Off" erklären was man da gerade sieht.)

Der Vergleich mit "Raab in Gefahr" trifft es da nur bedingt (und selbst dessen Sprüche waren irgendwann nur noch platt) - zumal es in Deinem Fall wohl eher dann die Version von "Elton in Gefahr" ist.

Ist nicht böse gemeint (Du hattest ja zur Verletzung etc. schon was geschrieben), aber so entsteht der Eindruck, dass das der etwas pummelige ungelenke Sidekick mal ran darf um sich zur Belustigung der Zuschauer zum Affen zu machen. Da kann man (sofern mal so etwas lustig findet) sich dann dran erfreuen, einen wirklichen Mehrwert oder eine Motivation deswegen zum Kampfsport zu gehen sehe ich hier aber in keiner Weise.

Und wenn man dann auch noch die 10 Jahre KK Erfahrung mit berücksichtigt die Du anführst muss ich sagen: Sorry aber was hast Du da über die Jahre denn bitte trainiert? Auch wenn Kata und Formen und nicht der Freikampf der Hauptfokus gewesen ist - beim MMA "Sparring" stellst Du Dich an wie der erste Mensch, Deckung ist ein Fremdwort und schlagen tust Du wie ein Eichhörnchen.

Welchen Mehrwert soll ein potentiell Interessierter daraus denn bitte ziehen?
Zumal in einem verantwortungsvollen Gym kein blutiger Anfänger in den ersten Trainingsstunden überhaupt zum Sparring in den Käfig gelassen wird. Dieser Aspekt kommt m.E. hier viel zu kurz und weckt falsche Erwartungen.

Es kommt auch so schon häufig genug vor das (motivierte) Anfänger nach der 3ten oder 4ten Stunden anfangen zu "drängeln", dass sie ja auch mal "Sparring" machen oder in den Ring wollen. Nur macht das überhaupt keinen Sinn, weil sie schlicht weg noch lange nicht so weit sind.

Und nun Anfängern (kontrolliert) auf die Mütze zu geben, damit die einsehen, dass da erst noch eine Menge Arbeit auf sie zukommt ist jetzt auch nicht so prall (wenn auch in einigen extremen Fällen wohl das einzige Mittel) - einige der Probanden waren danach nie mehr gesehen, andere beißen sich halt durch bis sie irgendwann so weit sind.

Hier wäre es wesentlich sinnvoller gewesen Du hättest 2 erfahrenere Schüler beim lockeren Sparring gefilmt und aus dem Off erklärt worum es bei dieser Übung überhaupt geht und welchen Zweck man damit verfolgt. Wird zwar nicht jeden zukünftigen Tatstatur-/Youtubekämpfer davon abhalten zu glauben er könne das auch, aber es bietet den halbwegs verständigen Zuschauern zumindest die Möglichkeit abzugleichen was man alles braucht um in den Ring zu steigen.

Das wäre dann viel näher am echten Training gewesen als die Version von "Dicker Anfänger mit Puddingarmen wird vor laufender Kamera durch den Ring geprügelt" (wie gesagt bitte nicht persönlich nehmen, Du arbeitest ja an dem Fitnessaspekt, aber schließlich wolltest Du ja auch entsprechende Kritik haben. Ggf. solltest Du sonst erstmal selber wieder fit werden bevor Du dieses Projekt weiter verfolgst.)

washi-te
17-05-2017, 19:52
Nehmen wir zum Beispiel das erste Kommando "Zazen" zum Trainingsbeginn im Video. Zazen ist vereinfacht gesagt die sitzende Form der Zen Meditation. In dieser Form der Meditation bleibt man mehrere Minuten bis hin zu mehreren Stunden sitzen und versucht seinen Geist zu leeren um irgendwann erleuchtung zu finden.
Aber was sehen wir im Video?
Der Assistent ruft: ZAZEN!!!!
Und bereits nach 3 Sekunden wird sich zum Kommando Rei verbeugt.
Das ist also deutlich keine Form von Meditation. Wer soll da bitte zu Ruhe kommen?


Lustigerweise wird im Endscreen jedoch das eigentlich richtige Kommando 'Mokuso' benutzt. Was sich als "die Gedanken zur Ruhe kommen lassen" interpretieren lässt. So wird die Transitionsphase vom Alltag zum Training allgemein genannt und leider immer wieder mit Zazen verwechselt.

Ich kenne es so: ZaZen ist das Sitzen. Das Kommando, den Sitz einzunehmen, heißt "Seiza". Dann kommt "Mokuso". Nach einger Zeit "Mokuso Yame", dann Gruß Shomen, Gruß zum Lehrer, Kiritsu, Gruß im Stehen.



Aber selbst dafür ist es zu kurz. In meinen eigenen Üben dauert das Mokuso zwischen 5 bis 10 Sekunden. Klar das ist auch noch kein Zazen, solls auch nicht sein. Aber zum entspannten runter kommen, reicht es.

Und das zeigt halt das schon in der Etikette in diesem Judoverein nur Cargokult trainiert wird. Sie wissen zwar es gehört dazu, kennen aber weder das richtige Kommando, noch die richtige Ausführung und nicht den Sinn dahinter.


Das ist m.E. eine der Stellen, wo sich "Sport" und "Kampfkunst" unterscheiden: Welche Wertigkeit nimmt die Zeremonie ein, das Verhalten, das ganze drumherum, das nicht mit dem reinen Techniktraining und der Zielstellung Wettkampf zu tun hat.

Bei uns wurde i.d.R. 1-2 Minuten gesessen, und zwar vor und nach dem Training. Je nach meinem eigenen Ruhebedürfnis.:D Nicht ganz einfach, insbesondere bei Kindern/ Jugendlichen, insbsondere bei Neueinsteigern. Aber das geht, wenn man es konsequent durchzieht. Manchmal hab ich ne Hilfestellung gegeben, z.B. die erste Kata im Geiste durchgehen, jede einzelne Technik.

Zu öffentlichen Veranstaltungen, z.B. Prüfungen, wurde das auch praktiziert. Viele Eltern waren erstaunt.

Smocky
17-05-2017, 22:43
@Jawamann:
Schreib mir mal eine PM oder Email.
Mein Angebot: du kommst bei uns vorbei und wir machen ein "MMA 2.0" Video.
Ohne jammern und mit etwas mehr Respekt :-)
Du wirst trotzdem Spaß haben und eine Menge lernen.

Gast
17-05-2017, 23:46
Ich kenne es so: ZaZen ist das Sitzen. Das Kommando, den Sitz einzunehmen, heißt "Seiza". Dann kommt "Mokuso". Nach einger Zeit "Mokuso Yame", dann Gruß Shomen, Gruß zum Lehrer, Kiritsu, Gruß im Stehen.

Zazen ist sitzende Zen-Meditation. Das Wort setzt sich aus sitzen und Zen zusammen. Und oftmals wird in dieser Form der Meditation nicht mal Seiza gesessen. Das hängt aber auch davon ab welcher Dharma-Lehre man folgt.
Jisho.org: Japanese Dictionary (http://jisho.org/word/%E5%BA%A7%E7%A6%85)

Sitzen an sich ist 'suwaru'. Wenn man jemand bittet sich zu setzen würde daraus 'suwate kudasai' werden.
Jisho.org: Japanese Dictionary (http://jisho.org/word/%E5%BA%A7%E3%82%8B)

Seiza, als Kommando dafür das man Seiza einnehmen soll ist aber natürlich vollkommen legitim.

Mokuso an sich ist aber eben kein Zazen. Es geht eher darum eine Transitionsphase zwischen Alltag und Training zu schaffen in der man innerlich zur Ruhe kommen kann und sich geistig auf das Training vorbereitet. Bzw. das Training hinter sich lässt und sich geistig vorbereitet wieder in den Alltag zu gehen.

Zazen enthält verschiedene Meditationstechniken die das Ziel haben satori zu erlangen. Diese Techniken werden innerhalb einer Dharma-Linie weitergegeben und erfordern einen Lehrer. Daher würde ich davon Abstand nehmen alles wobei man sitzt und die Augen schließt Zazen zu nennen. Das das in die Kampfkunst reinrutschte ist ein kulturelles Missverständnis. Weil einige Budo-Lehrer ja durchaus auch ernsthaft Zen selber üben und auch gelehrt haben.



Das ist m.E. eine der Stellen, wo sich "Sport" und "Kampfkunst" unterscheiden: Welche Wertigkeit nimmt die Zeremonie ein, das Verhalten, das ganze drumherum, das nicht mit dem reinen Techniktraining und der Zielstellung Wettkampf zu tun hat.


Meiner Meinung nach hat das recht wenig mit dem Unterschied Sport und Kunst zu tun. Den selbst bei den härtesten Kampfsportenarten gibt auch Rituale.
Es hat in meinen Augen eher damit zu tun ob man wirklich weiß was man macht.
Und wie ich bereits aufgezeigt haben sollte weiß die im Video vorgestellte Gruppe eindeutig nicht was sie da macht.
Wenn sie es wissen würden hätten sie nämlich zwei Optionen:
1. Sie würden es richtig machen.
2. Sie könnten es weglassen weil sie das Ritual als nicht sinnvoll erachten. Was in meinen Augen vollkommen okay wäre, weil es zumindest ehrlich wäre.

Das Verhalten was sie aber an dem Tag legen deutet in meinen Augen deutlich darauf hin das sie keine Ahnung haben warum sie das eigentlich machen sollen, aber sie machens weils irgendwie dazugehört.

washi-te
18-05-2017, 00:32
Seiza, als Kommando dafür das man Seiza einnehmen soll ist aber natürlich vollkommen legitim.

Mokuso an sich ist aber eben kein Zazen. Es geht eher darum eine Transitionsphase zwischen Alltag und Training zu schaffen in der man innerlich zur Ruhe kommen kann und sich geistig auf das Training vorbereitet. Bzw. das Training hinter sich lässt und sich geistig vorbereitet wieder in den Alltag zu gehen.


Yepp, genau so.

"Zazen" kommt während des normalen Trainings gar nicht vor, das hab ich nur erwähnt weil der Begriff vorher gefallen war.

Es gibt aber auch welche, die nennen das was sie machen "Zen-Karate". Die treffen sich auch mal auf ein Wochenende zum Sitzen. :D

Gast
18-05-2017, 06:00
Nehmen wir zum Beispiel das erste Kommando "Zazen" zum Trainingsbeginn im Video.
Zazen ist vereinfacht gesagt die sitzende Form der Zen Meditation. In dieser Form der Meditation bleibt man mehrere Minuten bis hin zu mehreren Stunden sitzen und versucht seinen Geist zu leeren um irgendwann erleuchtung zu finden.
Aber was sehen wir im Video?
Der Assistent ruft: ZAZEN!!!!
Und bereits nach 3 Sekunden wird sich zum Kommando Rei verbeugt.
Das ist also deutlich keine Form von Meditation. Wer soll da bitte zu Ruhe kommen?

von welcher Stelle sprichst Du?
Bei 0:44?
Da hab ich nun eher den Eindruck, dass der Assi "Yame" sagt.
Was er davor sagt, oder wie lange die gesessen sind, kann man aus dem Video nicht entnehmen, da unmittelbar vorher ein Schnitt ist.
Darüber kann dann vielleicht der TE Auskunft geben.

hier mal zum Vergleich das hier angesprochene Format "Raab in Gefahr", das ist ein wenig anders als Fight-Quest etc...,

m_9YUJOhHI0

Fr-4zVgB188

Gast
18-05-2017, 09:54
von welcher Stelle sprichst Du?
Bei 0:44?
Da hab ich nun eher den Eindruck, dass der Assi "Yame" sagt.
Was er davor sagt, oder wie lange die gesessen sind, kann man aus dem Video nicht entnehmen, da unmittelbar vorher ein Schnitt ist.
Darüber kann dann vielleicht der TE Auskunft geben.


Hm, sollte das wirklich am Schnitt liegen, würde ich meine Zazen-Kritik Halbwegs zurückziehen. Schließlich muss irgendwer immer noch Zazen gerufen haben, außer jemand hat das extern reingeschnitten. :p

Indem Fall müsste ich Jawaman auch Lob aussprechen, weil offensichtlich hätte ich den Schnitt ja nicht mal bemerkt. Wenn das der Fall sein sollte. Als Editing Laie kann ich aber weder dafür noch dagegen argumentieren.

Jawamann
18-05-2017, 13:07
Was er davor sagt, oder wie lange die gesessen sind, kann man aus dem Video nicht entnehmen, da unmittelbar vorher ein Schnitt ist.
Darüber kann dann vielleicht der TE Auskunft geben.

Hallo erstmal @Aruna ! Sie saßen noch etwas länger, weshalb ich den Schnitt dort auch gesetzt habe, um nicht am Videoanfang bereits durch lange Stille die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu verlieren. So lange wie Tanukiyarô es im Optimalfall beschrieben hat ging es jedoch nicht, es fehlten lediglich einige Sekunden durch meine Bearbeitung. Unmittelbar vor der Aufnahme hatten die Judoka alle an einem Seminar teilgenommen, dort saßen sie deutlich länger in der Position. Es könnte sein, dass sie es Extra für die Aufnahmen abgekürzt haben.


hier mal zum Vergleich das hier angesprochene Format "Raab in Gefahr", das ist ein wenig anders als Fight-Quest etc...,

Vielen Dank, hätte ich früher dran denken können Links davon zu schicken. Soll hier natürlich nicht im Fokus stehen, wie jemand das Format von Stefan Raab findet, aber vielleicht kann man dann meinen Plan von Unterhaltung eher verstehen. Wie bereits erwähnt geht es mir im Gegensatz zu Herrn Raab aber darum mehr von einem Training zu zeigen und trotzdem nach Möglichkeit durch Unterhaltung eine breite Masse anzusprechen. Durch die Interviews im separaten Videos geht es danach seriös rein um Informationen zur Sportart.

Narexis
18-05-2017, 14:54
[...]
Ich hoffe, Dir ist klar, dass ich Dich in keinster Weise beleidigen will, sondern lediglich meine Ansichten zu diesen Momentaufnahmen preisgebe.

Es interessiert Deine „Zielgruppe“ nicht, warum muss man dann krampfhaft versuchen, es für sie so aufzubereiten, dass es ihnen vielleicht doch über fünf Ecken eventuell vielleicht ein ganz kleines Bisschen gefällt? Warum immer krampfhaft lustig und das noch auf die von LGD und rambat treffend bezeichnete Ebene des Humors? Irgendwann langweilen einen die gezwungenen Witze nur noch, sogar, wenn man vor einem Moment bei jedem Ausruf des Wortes „Penis“ kichern musste, wie ein kleines Schulmädchen.

Wie gesagt, wenn man sich nur wegen solchen „Witzen“ unterhalten fühlt und alle paar Sekunden einen Trigger hören muss, um nicht direkt die Aufmerksamkeit zu verlieren, würde ich mich fragen, ob ich wirklich diese Zielgruppe bespaßen will... Im Training will ich sie nicht... Was Du allerdings nicht zu verstehen scheinst, ist, dass Dein bzw. dieses Verhalten nicht nur Konsequenzen für Dich hat! (Ähnlich zu diesem unsäglichen „Prank“ Trend. Manche sind ganz witzig und zielen nicht nur auf Schaden ab, aber viele verstehen nicht, was sie damit auslösen und dann ist das Geschrei im Nachhinein groß, war ja alles nur ein Witz.)

Wenn es sie eh nicht interessiert, warum dann den Aufwand betreiben und nicht irgendeinen Sport wählen, bei dem Du Deinen Partner nicht direkt verletzen kannst (und im schlimmsten Falle nur den Trainer nervst oder Dich verletzt), weil Du mal wieder nicht aufgepasst hast oder das mit dem Multi-Tasking nicht so wirklich klappt, aber man einfach mal irgendwas irgendwie versucht... Ernst, anstrengend und ruhig muss das Training, wie gesagt, nicht sein. Den Sport zeigst Du damit eh nicht, den Trieb zur Selbstdarstellung kannst Du dann auch anders befriedigen etc.

Was spricht denn dagegen, dem Trainer und dem Partner einfach etwas Aufmerksamkeit zu schenken und notfalls dämliche Einwürfe aus dem Off zu kommentieren?
Eigentlich fehlen nur noch die schlechten eingeblendeten Lacher und schlecht übersetzten Witze.

Liegt vielleicht auch alles daran, dass ich es erbärmlich finde, wie viele Menschen mittlerweile denken, dass sie unbedingt im Mittelpunkt stehen müssen und man ihnen Aufmerksamkeit schenken soll/muss - nur aufgrund der Person; Kompetenz oder Ähnliches ist dabei komplett überflüssig... Manchmal frage ich mich, wie ich ohne Instagram Account und Selfies vor, nach und während dem Training trainieren kann...

Vielleicht stört es mich auch einfach nur zu sehr, dass Du nicht nur eigene Verletzungen riskierst - was, wenn Du so weiter machst, passieren wird - sondern auch die Deiner Partner. Wenn Du Dich zum Affen machen willst, kein Problem. Dann wirst Du halt für immer in den Augen Deiner Zuschauer der dämliche und tollpatschige Idiot mit dem lustigen Humor sein.

Wenn sich jemand verletzt, damit Dein Drang nach Aufmerksamkeit erfüllt wird, bekomme ich das Kotzen - analog, wenn sich jemand für Dich Zeit nimmt, Dir Respekt und Vertrauen entgegenbringt und Du dieses Geschenk mit Füßen trittst. Danach ist das Geschrei immer riesig, man hat es natürlich nicht gewollt und natürlich passieren Unfälle, nur finde ich es erbärmlich, wenn man sie so leicht durch normale Umgangsformen hätte vermeiden können...


Ich habe gerade einfach kurz die Tube bemüht und die erstbesten Videos herausgegriffen.
Hier einfach ein Beispiel, das auch komplett auf die Unterhaltung ausgelegt ist. Man kann von den gezeigten Personen halten, was man will, sind alles absolute Selbstdarsteller (inkl. Aristo), aber alle haben Spaß, die Atmosphäre ist locker und achte einfach mal darauf, wie es mit den von mir angesprochenen Punkten aussieht. Man merkt einfach, dass es Sportler sind und sie die Situation deutlich ernster nehmen als Du! Auch die typischen Sprüche für die „Zuschauer“ sind eingebaut und Aristo redet echt verdammt viel, aber es ist auf einem ganz anderen Level des Respekts als bei Dir! Keiner sagt, dass Du nur harte Wettkampfeinheiten kurz vor dem Kampf mitmachen sollst... Natürlich wird von den Jungs auch mal reingeredet, aber das ist nicht die Regel. Schau Dir einfach an, wie die Übungen ausgeführt werden und wie sich die Gäste bei den Erklärungen verhalten etc. Spätestens wenn ein Partner involviert ist, hören die Blödeleien auf (z.B. bei den ersten Techniken im Ring im Thaiboxvideo). Dummschwätzer gibt es in der Welt doch echt schon genug und obwohl Du Dich in die Rolle des unsportlichen Pummelchens packst, bist Du doch sicherlich zu mehr fähig und Deine Optik spielt dabei doch auch weniger eine Rolle...

4vwWVDusEu8
H6tlUYZOMZQ

(Persönlich bin ich ganz froh, wenn ich mich einfach auf mein Training konzentrieren kann und mit diesen ganzen Formaten nichts zu tun haben muss. Ich bevorzuge das Nikolaussparring mit Mütze, Faschingstraining oder so einen Spaß, der auch einfach mal stattfinden darf. Man sollte sich nicht zu ernst nehmen und ich finde z.B. auch Franks Einhornspats, von denen er mal ein Bild gepostet hat und die ich gerne hätte, absolut klasse. Muss nicht alles todernst sein, aber ein gewisser Respekt und ein Verantwortungsbewusstsein gehören dazu!
Wer unbedingt um die Aufmerksamkeit anderer buhlen muss, darf das gerne machen; wobei ich nicht weiß, was ich mir darauf einbilden würde/sollte, wenn ich wüsste, dass meine Zielgruppe so drauf ist...)


@Jawamann:
Schreib mir mal eine PM oder Email.
Mein Angebot: du kommst bei uns vorbei und wir machen ein "MMA 2.0" Video.
Ohne jammern und mit etwas mehr Respekt :-)
Du wirst trotzdem Spaß haben und eine Menge lernen.
Klasse Aktion, das Ergebnis würde mich wirklich interessieren!


LG

Vom Tablet gesendet.

Gast
18-05-2017, 18:22
Indem Fall müsste ich Jawaman auch Lob aussprechen, weil offensichtlich hätte ich den Schnitt ja nicht mal bemerkt. Wenn das der Fall sein sollte. Als Editing Laie kann ich aber weder dafür noch dagegen argumentieren.

Also ich meine schon, dass es recht offensichtlich ist, dass von dem Film bei 0:43 zu dem Bild bei 0:44 einiges passiert ist, das man nicht mitbekommt:

https://youtu.be/b7T9D0vnYkw?t=43s


Sie saßen noch etwas länger, weshalb ich den Schnitt dort auch gesetzt habe, um nicht am Videoanfang bereits durch lange Stille die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu verlieren.

danke für die Info

Billy die Kampfkugel
21-05-2017, 22:51
Ich habe mir jetzt auch das Interview zum Fechteinblick angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=jInM418-r3c

Es sind schriftliche Zusatzinfos eingeblendet. Sind die auch von Johanna Féron?
Die Geschichte mit der Fechtbahn, die Zahlen und so...
Wenn nicht, braucht das unbedingt irgendwo eine Quellenangabe. Es gibt einfach im Internet Leute, die trachten danach einem wegen Unsauberkeiten eins auszuwischen. Besonders wenn jemand dabei ist, der irgendwie Erfolg hat.

Jawamann
22-05-2017, 16:42
Es sind schriftliche Zusatzinfos eingeblendet. Sind die auch von Johanna Féron?
Die Geschichte mit der Fechtbahn, die Zahlen und so...
Wenn nicht, braucht das unbedingt irgendwo eine Quellenangabe. Es gibt einfach im Internet Leute, die trachten danach einem wegen Unsauberkeiten eins auszuwischen. Besonders wenn jemand dabei ist, der irgendwie Erfolg hat.

Danke für diese super wichtige Information @Billy !!

Vor und nach den Aufnahmen rede ich eine Menge mit den Leuten vor Ort, also nicht nur mit Johanna und Stella aus den Videos, sondern auch z.B. mit den Fechtern im Hintergrund. Ich schreib mir dann oft auf was sie sagen und packe das in die Infoboxen. Bei einigen wie den Mitgliederzahlen sollte ich aber definitiv die Quellenangabe hinzufügen, danke werde ich in Zukunft darauf achten! Die Mitglieder beispielsweise habe ich direkt von der Bestandserhebung der DOSB :)

Billy die Kampfkugel
23-05-2017, 15:26
Ich hoffe, du hast einen Artikel für die Lokalpresse geschrieben, nachdem sie gewonnen hat. Der ganze Aufwand für die sozialen Netzwerke allein, bei denen wahrscheinlich nichts bei rumkommt, wäre mir persönlich zu viel. Wenigstens anbieten.
Auf deiner Seite finde ich auf dem ersten Blick kein Impressum. Jede .de Seite ist über die Denic von jedem abfragbar. Dein Name und deine Adresse sind sowieso de facto öffentlich. Kostet sonst eventuell nur Geld.
Das ist bei dir immer etwas ohne Gesamtkonzept. :(
Naja ist ja schön, wenn Leute etwas zur Verfügung stellen, aber nicht so blauäugig immer rangehen. Ich dachte die Youtuber sind die Digital Natives oder so - tauscht ihr euch nicht über den Kram aus. (Klugscheißmode off :D)
Ansonsten finde ich es ganz nett. Der Säbel und das mit der Selbstverteidigung ist für einen Sportfechter doch etwas überraschend. Man ist so sein Sportmaterial gewohnt, dass man doch leicht fremdelt.

Billy die Kampfkugel
23-05-2017, 15:57
Ok, auf der Seite scheint sich was zu tun oder es war mein Browser oder meine müden Augen.

Jawamann
23-05-2017, 16:17
Ich hoffe, du hast einen Artikel für die Lokalpresse geschrieben, nachdem sie gewonnen hat. Der ganze Aufwand für die sozialen Netzwerke allein, bei denen wahrscheinlich nichts bei rumkommt, wäre mir persönlich zu viel. Wenigstens anbieten.

Zu dem Fechtverein bin ich extra angereist, lokal ist Düsseldorf für mich leider überhaupt nicht. Ich habe aber bereits in Redaktionen gearbeitet und befinde mich was meine Videoprojekte angeht immer in regem Austausch mit Ihnen. Ich persönlich bin zur Zeit mit der Pflege der eigenen Website, sozialen Netzwerke, Videoplanung, Training, Studium und Arbeit etwas ausgelastet. :o


Auf deiner Seite finde ich auf dem ersten Blick kein Impressum.

Hast du gerade schon richtig erkannt, ist in den nächsten beiden Tagen über den Footer wieder erreichbar. Hatte zu Anfang des Monats den alten Anbieter gekündigt, weil ich ab sofort via Content Management System die Website verwalte und einen FTP-Zugang brauchte. War bis dahin leider mit dem neuen Design noch nicht ganz fertig und pflege gerade noch die alten Artikel ein bzw. schau das auch sonst alles stimmt. Die Artikel sind zur Zeit auch alle noch in der Überarbeitungsphase, deswegen habe ich gerade die auch noch nicht über die sozialen Netzwerke geteilt. Zum Fechter-Artikel kommt bis spätestens zum Wochenende auch noch das Bonus-Video. Eine Suchleiste, rechtssicheres Impressum und ein paar weitere Kleinigkeiten sind gerade jetzt in Arbeit. Vielen Dank dir aber für das starke Interesse und vor allem die geschulten (müden?) Augen! :)

Billy die Kampfkugel
23-05-2017, 17:11
Dann weiterhin fröhliches Werkeln.

Narexis
23-05-2017, 19:20
Kommt ein Projekt mit dem User Smocky zustande, falls man fragen darf?

LG

Nuada
23-05-2017, 20:31
Ich empfehle auch, wesentlich weniger zu reden. Nicht jede Bewegung muss von einem Spruch begleitet werden... dann hättest du eventuell auch ein bisschen mehr Luft hinten raus.

Ich habe gelesen, dass du beim Kung Fu seit mehreren Jahren Übungsleiter bist. Versuch doch mal, die gleiche Ernsthaftigkeit und Hingabe an den Tag zu legen, die du dir von einem Schüler wünschen würdest, der Kung Fu lernen möchte (heißt nicht, dass man keine Sprüche bringen kann, das richtige Mittrainieren sollte aber im Vordergrund stehen).

Nuada
23-05-2017, 20:37
Wenn du unter kämpfen das Erlernen von Techniken zur Selbstverteidigung [...] verstehst, dann kämpfen wir sehr häufig, ja.




Ein paar Momente später lag ich auch plötzlich am Boden und wollte ganz normal aufstehen. In meinem Kopf bestand die Regel "Man hört auf wenn einer am Boden liegt" weiter

Mich würde mal interessieren, ob die Erfahrung, dass es am Boden weitergehen kann, sich irgendwie auf dein eigenes Kung Fu-Training auswirkt (und eigentlich auch die Tatsache, dass du im Sparring mit acht Jahren Kung Fu-Erfahrung auf keinen grünen Zweig gekommen bist).

Billy die Kampfkugel
27-05-2017, 14:51
Der Erfahrungsbericht zum Fechten ist da :
Jawamann - Fechten - Mein Erfahrungsbericht zum präzisen Sport (http://www.jawamann.de/fechten-mein-erfahrungsbericht)

Als kleine Anmerkung beim Florett ist die Trefferfläche der Rumpf nicht der ganze Oberkörper. Das ist diese silbrig glänzende zusätzliche Jacke, die die Fechter hinter dir auf dem Foto tragen.
Ansonsten ist es nicht so ganz exakt beschrieben, aber ich befürchte näheres würde den Leser doch eher verwirren. Genügt schon. :)

Gabber4Life
27-05-2017, 22:01
Hab zwar noch kein Video gesehen, finde aber das ist eine super Idee!

Wenn du auch einen Verein für Kickboxen suchst schau mal auf der Wako NRW Seite, da findest du ne Vereinsliste.
Und solltest du da nichts finden versuch es mal bei diesem Verband:
WNFTOYPC
World Nerdy Faker Training Of YouTube Posers Council

Gesendet von meinem Aquaris X5 Plus mit Tapatalk