Phishing: Email vom "Bundesamt für Steuern" [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Phishing: Email vom "Bundesamt für Steuern"



Gast
19-05-2017, 14:13
ein bekannter fragte mich um rat - er erhält neuerdings ständig emails, in denen ein "bundesamt für steuern" :D ihm eine rückzahlung in höhe von 572,38 euro in aussicht stellt.

als älterer mitbürger ist er zwar nicht sehr bewandert im umgang mit dem computer, aber selbst ihm fiel auf, daß in der betreff-zeile eine "refferenznummer" (originalorthographie) angegeben war ...

die masche ist zwar nicht neu, aber scheint gerade mal wieder aktuell zu werden.
also - solltet ihr per email vom "bundesamt für steuern" angeschrieben werden, füllt doch bitte die angehängte datei aus ... sonst kann ja die rückzahlung nicht erfolgen, logisch.
;)


Warnung: E-Mail vom Finanzamt/Bundeszentralamt für Steuern ist Fälschung (http://www.onlinewarnungen.de/warnungsticker/steuerrueckerstattung-e-mail-vom-bundeszentralamt-fuer-steuern-ist-faelschung/)



Aktuell wird die E-Mail im Namen des Finanzamtes versendet. Der angegebene Name lautet „Finanzamt Deutschland“ und als E-Mail-Adresse des Absenders wird steuerruckerstattung@bzst.de verwendet. Als Betreff ist Benachrichtigung über Steuerrückerstattung 2016 angegeben. In der E-Mail selbst sehen Sie das Logo des Bundeszentralamtes für Steuern. Korrekt Deutsch können die vermutlich im Ausland sitzenden Betrüger immer noch nicht. Folgender Text zu lesen:

Finanzamt Bundeszentralamt fuer Steuern Phishing Mail
So sieht der aktuelle Phishing-Mail im Namen des Finanzamtes und vom Bundeszentralamt für Steuern. (Screenshot)

Sehr geehrter Steuerzahler,

Benachrichtigung über Steuerrückerstattung 2016

Nach den letzten Berechnungen des jährlichen steuerlichen Ihre Tätigkeit haben wir festgestellt, dass Sie Anspruch auf eine Steuererstattung von 413.42 EUR erhalten sollen

Um Ihre Rücksendung erhalten, füllen Sie bitte das Steuerformular im Anhang zu dieser E-Mail und ermöglichen es uns 3-5 Werktage, um es zu verarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

© Bundeszentralamt für Steuern

Im Anhang der E-Mail finden Sie keinen Link mehr. Dafür ist der E-Mail eine HTML-Datei mit der Bezeichnung „Benachrichtigung ID.html“ angehangen. Nach ID folgt eine lange Zahlenkombination. Die Datei enthält aktuell keinen Virus, sondern ein Formular für die Eingabe Ihrer Daten. Optisch sieht die Seite so aus, als würden Sie sich auf der Webseite vom Bundeszentralamt für Steuern befinden. Tatsächlich befindet sich die Webseite jedoch auf dem Computer des Nutzers. Das hat den Nachteil, dass das Formular nicht mehr so leicht gesperrt werden kann, wie die bisherigen gehackten Webseiten.

Gast
19-05-2017, 14:21
Kein grieche würde so eine email öffnen, steuer was ist das?

Sven K.
19-05-2017, 17:48
2016 habe ich noch gar nicht abgegeben. :p

Little Green Dragon
19-05-2017, 18:02
Na dann aber flott - ich habe meine 3,50 € für 2016 schon erstattet bekommen.