Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Parallel zu Hybrid noch etwas "Schönes"?



Napf
25-05-2017, 09:02
Hi zusammen,

seit einigen Jahren trainiere ich regelmäßig KM. Ich bewundere immer diejenigen, die als Kind "Ästhetischeres" wie Karate, Kickboxen, MT o. ä. gelernt haben und entsprechend gut (hoch) treten können.

Würde mich ein Kind fragen, was es als erstes lernen soll, würde ich ihm immer erst eine/n "richtige/n" Kampfkunst /- sport empfehlen, und erst später als Jugendlicher oder Erwachsener zu Hybridsystemen raten. Seht ihr das auch so?

Ist es aus eurer Sicht für einen 40+ noch sinnvoll, mit Karate o. ä. anzufangen, um insbesondere Tritte zu verbessern?

washi-te
25-05-2017, 09:14
Hi zusammen,

Ist es aus eurer Sicht für einen 40+ noch sinnvoll, mit Karate o. ä. anzufangen, um insbesondere Tritte zu verbessern?

Warum bist du nicht wandern heute? :p

.. Tritte kannst du auch durch Üben verbessern. Dazu mußt du nicht "mit Karate anfangen".

Schnueffler
25-05-2017, 09:19
Kannst du auch noch was anderes, außer dumme Sprüche abzugeben?

washi-te
25-05-2017, 09:24
Kannst du auch noch was anderes, außer dumme Sprüche abzugeben?

Hast du Langeweile? Immerhin hab ICH dem TE geantwortet!

Schnueffler
25-05-2017, 09:26
Hast du Langeweile? Immerhin hab ICH dem TE geantwortet!

Geantwortet?
Naja.

Rene
25-05-2017, 09:33
Ist es aus eurer Sicht für einen 40+ noch sinnvoll, mit Karate o. ä. anzufangen, um insbesondere Tritte zu verbessern?

Ei logisch. Habe in meiner Ninjutsu-Gruppe einige Leute, die mit 40 + X angefangen haben und ihre körperlichen Fähigkeiten stetig verbessern. Warum nicht auch Karate?

Franz
25-05-2017, 09:40
Kickboxen, Taekwondo, Thaiboxen verbessern alle die hohen Kicks.
Aber wozu? Dehnen solltest du eh um flexibel zu bleiben und für Straße sind Kicks maximal bis Nabel schneller und sicherer auszuführen.
Wenn es nur um hoch kicken selber geht, wäre regelmäßiges Dehnen und das Üben von 1-2 Kicks die man sich von jemanden der das kann erklären lässt Zeit sparender. Zum Posen würde es reichen

panzerknacker
25-05-2017, 09:44
Karate ist mehr als Ästhetik und hoch zu kicken, aber ja, kann man mit 40+ noch anfangen.
Stellt sich die Frage, warum Du hoch kicken willst, wenn Du eigentlich so´n Hybrid-SV Zeugs betreibst.
Denke da bist Du mit Boxen deutlich besser bedient, das ist auch ästhetisch, technisch ausgefeilt und kombativ deutlich schneller verwendbar.

* Silverback
25-05-2017, 09:48
...
Ist es aus eurer Sicht für einen 40+ noch sinnvoll, mit Karate o. ä. anzufangen, um insbesondere Tritte zu verbessern?
Wenn Dein Ziel nicht ist, so hoch wie van Damme zu kicken:
1) Klar kann man das lernen.
2) Das kann man sich - mit der nötigen Selbstdisziplin - auch durchaus noch selbst aneignen. Zumindest bis zu einem gewissen Grad - und dann kann man ja (je nach Lust und Laune) immer noch in einen 2. KS-Verein eintreten.


P.S.: Mein Tipp: Der Trend geht zum "Tandemlernen". Heisst: Such Dir (per Kleinanzeige, Internet, Rumhören etc.) jmd. der gut kicken kann (wegen der Gelenkigkeit ggf. bevorzugt ein weibliches Wesen); dann vereinbart ihr gemeinsames Privattraining: (Hoch) Kicken lernen/ Gelenkigkeitstraining gegen SV-Anwendungen (give and take). Das macht IMHO viel Spaß und kann eine echte Win-Win-Situation sein/werden!
Viel Erfolg! :halbyeaha

Napf
25-05-2017, 10:09
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Silverback: SPannende Idee (auch wenn ich erst beim 2. Lesen verstanden habe, was du mit Give & Take meinst). Aber gibt es echt Leute, die Karate etc. machen und in der umgekehrten Situation (Interesse an SV) sind?
@Franz: Posen ist nicht die Motivation, mich nervt es, nicht ordentlich hoch zu kicken, wenn wir Abwehr dagegen trainieren.
@Panzerknacker: Sorry wenn das so rüberkam, ich reduziere Karate natürlich nicht auf Ästhetik. Aber es sieht schon einfach viel schöner aus. Mir geht es um Kicks, da fällt Boxen wohl raus.
@Rene: Die Fortschritte in dem Alter sind aber vermutlich deutlich kleiner als bei Kindern, oder?
@washi-te: Keine Kinder und keinen Bock auf Alkohol tagsüber

* Silverback
25-05-2017, 10:43
...
@Silverback: SPannende Idee (auch wenn ich erst beim 2. Lesen verstanden habe, was du mit Give & Take meinst). Aber gibt es echt Leute, die Karate etc. machen und in der umgekehrten Situation (Interesse an SV) sind?...

Wie mein alter Spanisch-Lehrer so schön sagte: "Je ne sais pas." :D
im Ernst: Keine Ahnung, was sich so in Deinem Umfeld tut (deswegen auch die Idee mit dem Bemühen von Web, Kleinanzeigen etc.). Bei mir hat's in einem näherungsweise vergleichbaren Fall bestens geklappt, und WIR (2) machen das jetzt seit über einem Jahr so (ich bekomme privates Extratraining - und gebe meine bescheidenen Kenntnisse aus meiner früheren KS-Zeit dafür weiter).

Rene
25-05-2017, 22:55
@Rene: Die Fortschritte in dem Alter sind aber vermutlich deutlich kleiner als bei Kindern, oder?


Ei klar. Die lernen mit ihrer vorhandenen Flexibilität umzugehen, Ü 40 lernt erstmal wieder flexibel zu werden. ;-)

* Silverback
26-05-2017, 07:42
... Ü 40 lernt erstmal wieder flexibel zu werden. ;-)

Trefflich getroffen :D ... körperlich wie geistig :).

period
27-05-2017, 11:57
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Silverback: SPannende Idee (auch wenn ich erst beim 2. Lesen verstanden habe, was du mit Give & Take meinst). Aber gibt es echt Leute, die Karate etc. machen und in der umgekehrten Situation (Interesse an SV) sind?

Erste Faustregel: es gibt im KS fast nichts, was es nicht gibt ;) Leute, die was "traditionelles" (einschlägigen Vortrag Kanken zum Thema wirklich traditionelle KK vs pseudo-traditionelle KK bitte hier einfügen) gemacht haben und an der praktischen Effizienz desselben zweifeln sind mindestens so häufig wie Leute, die was Modernes gelernt haben und denen dabei irgendwas fehlt. Insofern kann der Vorschlag durchaus einen Versuch wert sein, wobei ich einschränkend hinzufügen würde, dass so man ggf in erhöhtem Maße Gefahr läuft, die Qualität des Gebotenen nur eingeschränkt beurteilen zu können.

Nachdem das gesagt ist würde ich bei dem erklärten Ziel "hoch kicken" prinzipiell mal ins Taekwondo reinschauen, egal ob Trainingpartner, Verein oder Lehrbücher.

Beste Grüße
Period.