Vollständige Version anzeigen : 55th All Japan Aikido Demonstration
carstenm
27-05-2017, 19:21
Yasuno Masatoshi (https://youtu.be/5jysBM6dt00)
Endô Seishiro (https://youtu.be/pm6Bn-deaxw)
FireFlea
27-05-2017, 19:32
Ich finde Tada Sensei mit seinen 87 beeindruckend.
22t33skk7Ls
carstenm
29-05-2017, 08:01
Ja, das ist wirklich inspirierend.
Und Endô sensei ist ja für seine 75 Jahre auch noch recht geschmeidig ...
Die Beiden machen Mut ... ;-)
Same procedure as every year...
Finde Yasunos Stand manchmal etwas seltsam, breitbeinig und nach vorne gelehnt, nicht gut.
Unelegant, und auch nicht stabil, der shihonage sieht eher nach Holzhacken aus.
Endo wirkt müde...
Same procedure as every year...
Finde Yasunos Stand manchmal etwas seltsam, breitbeinig und nach vorne gelehnt, nicht gut.
Unelegant, und auch nicht stabil, der shihonage sieht eher nach Holzhacken aus.
Ich find' s grausam.
Alfons Heck
29-05-2017, 20:48
Ich finde Tada Sensei mit seinen 87 beeindruckend
...ihr müsst Euch das Alter wirklich vor Augen führen...er ist von seiner Bewegung, Dynamik und Konzentration her mehr als beeindruckend (mein Vater ist 88 daher habe ich einen direkten persönlichen Vergleich was die körperliche Fitness und Präsenz angeht).
Gruß
Alfons.
...ihr müsst Euch das Alter wirklich vor Augen führen...er ist von seiner Bewegung, Dynamik und Konzentration her mehr als beeindruckend (mein Vater ist 88 daher habe ich einen direkten persönlichen Vergleich was die körperliche Fitness und Präsenz angeht).
Ich habe Tada vor zwei Jahren noch selbst auf der Matte erlebt, das ist noch mal was ganz anderes.
carstenm
02-06-2017, 15:24
Ich find' s grausam.Was genau wie warum?
Ich finde die Richtung der Entwicklung, die Yasuno sensei da seit einer Weile zeigt, im Gegenteil sehr, sehr spannend: Atemi und Schwert. Und beides in einer Klarheit.
Diesen breiten Stand, den er inzwischen nicht mehr versteckt, sieht man bei etlichen Lehrern dieser Richtung immer wieder. Wir haben diese Wurfbewegung früher, bei meinem vorigen Lehrer auch ganz bewußt geübt. Allerdings dann in den Techniken nicht so ausgeführt. Ich hab's nicht so genau verstanden damals. Aber es hatte tatsächlich was mit der Schwertarbeit zu tun. Bei Yasuno sensei glaube ich jetzt zu sehen, was unser Lehrer damals wohl zeigen wollte.
. Ich hab's nicht so genau verstanden damals. Aber es hatte tatsächlich was mit der Schwertarbeit zu tun
Wohl nichts mit der Schwertarbeit Ueshibas...
carstenm
03-06-2017, 08:56
Wohl nichts mit der Schwertarbeit Ueshibas...Diese breitbeinige Übung von damals kam von Hayashi sensei und stammt, soweit ich weiß, aus der Praxis des Tempukai.
Das Schwert von Yasuno sensei hat Verbindungen zur KSR.
Es gibt aber diesen Stand auch in anderen kenjutsu. Allerdings eher als aufnehmendes kamae.
Ich selber übe nicht so, aber ich finde es, wie gesagt, sehr spannend, die Entwicklung dessen zu sehen, was Yasuno sensei über die Jahre demonstriert. Und das eben gerade im Vergleich zu Endô sensei: Der eine wird immer schärfer und klarer, der andere immer zurückgezogener, leiser, in sich gekehrter. Und beide sich gleichermaßen sehr stark dabei.
Sehr interessant!
Für mich hat das nichts besonders klares
Das kamae kommt vor im Hojo der Jikishinkage-ryû.
Masatomi Ikeda hat sowas in der Schweiz gezeigt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.