Forro
31-05-2017, 07:11
Hallo zusammen,
wie mein Trainer im Wing Chun / Thaiboxen gerne sagt:
"So ist es als genetischer Haufen Müll" :)
Aber dennoch möchte ich mein Problem euch schildern und um Rat fragen. :)
Meine Fußzehen sind nicht wirklich dehnbar und es kommt (zu oft) vor, das diese nach einem Training schmerzen wenn sie wieder erneut ansatzweiße sich dehnen müssen.
Das passiert hauptsächlich im Rollprogramm vom BBT.
Bei Vorwärtsrollen oder ähnliches üben wir auch das Landen auf dem Knie.
(Ich komme gerade nicht auf den Namen, quasi wie ichimonji no kamae nur mit dem hinterem Bein auf dem Boden kniend.)
Dabei liegt der Fuß mit dem Fußrücken nicht glatt auf, sondern ist aufgestellt. Dadurch knicken sich die Fußzehen logischerweise ab.
Das ist aber zu viel für meine Zehen.
Mache ich das zu oft/intensiv, dann fühlen sich die Zehen gestaucht an.
Danach sind selbst Liegestütze oder Mountain Climbers unangenehm.
Gibt es eine Art Schuh/Socke/Bandage, welche die Zehen zwar Flexibilität bieten aber dennoch bei zu großer Dehnung stützen?
Bei der seiza no kamae kann ich auch nur meine Füße auf dem Fußrücken ablegen. Sobald ich die Füße auf den Zehen aufstelle, komme ich mit meinem Hinterteil nicht mehr runter auf die Füße, ohne das es in den Füßen/Unterschenkel das (schmerzbehaftete) Ziehen anfängt (und selbst dann sitzt mein Hinterteil nicht richtig auf).
Aus dem Stand mit dem Bein gerade hochtreten (über eigene Kopfhöhe) ist kein Problem. Seitliche Tritte sind auch machbar bei mir. Also die Dehnung von Bein und Hüfte würde ich so erstmal als gegeben sehen.
Aber beim Fuß... Katastrophal.
Kennt das noch jemand (von sich selbst oder Kollegen)? Gibt es Erfahrungsberichte oder Hilfe wie man so etwas für die Zukunft bessern kann?
Oder ist einfach mein Körper so und lässt sich nicht ändern?
Ja, seiza no kamae übe ich auch mit aufgestellten Füßen, aber funktioniert auch nicht lange ohne das ich es die nächsten Tage merke.
wie mein Trainer im Wing Chun / Thaiboxen gerne sagt:
"So ist es als genetischer Haufen Müll" :)
Aber dennoch möchte ich mein Problem euch schildern und um Rat fragen. :)
Meine Fußzehen sind nicht wirklich dehnbar und es kommt (zu oft) vor, das diese nach einem Training schmerzen wenn sie wieder erneut ansatzweiße sich dehnen müssen.
Das passiert hauptsächlich im Rollprogramm vom BBT.
Bei Vorwärtsrollen oder ähnliches üben wir auch das Landen auf dem Knie.
(Ich komme gerade nicht auf den Namen, quasi wie ichimonji no kamae nur mit dem hinterem Bein auf dem Boden kniend.)
Dabei liegt der Fuß mit dem Fußrücken nicht glatt auf, sondern ist aufgestellt. Dadurch knicken sich die Fußzehen logischerweise ab.
Das ist aber zu viel für meine Zehen.
Mache ich das zu oft/intensiv, dann fühlen sich die Zehen gestaucht an.
Danach sind selbst Liegestütze oder Mountain Climbers unangenehm.
Gibt es eine Art Schuh/Socke/Bandage, welche die Zehen zwar Flexibilität bieten aber dennoch bei zu großer Dehnung stützen?
Bei der seiza no kamae kann ich auch nur meine Füße auf dem Fußrücken ablegen. Sobald ich die Füße auf den Zehen aufstelle, komme ich mit meinem Hinterteil nicht mehr runter auf die Füße, ohne das es in den Füßen/Unterschenkel das (schmerzbehaftete) Ziehen anfängt (und selbst dann sitzt mein Hinterteil nicht richtig auf).
Aus dem Stand mit dem Bein gerade hochtreten (über eigene Kopfhöhe) ist kein Problem. Seitliche Tritte sind auch machbar bei mir. Also die Dehnung von Bein und Hüfte würde ich so erstmal als gegeben sehen.
Aber beim Fuß... Katastrophal.
Kennt das noch jemand (von sich selbst oder Kollegen)? Gibt es Erfahrungsberichte oder Hilfe wie man so etwas für die Zukunft bessern kann?
Oder ist einfach mein Körper so und lässt sich nicht ändern?
Ja, seiza no kamae übe ich auch mit aufgestellten Füßen, aber funktioniert auch nicht lange ohne das ich es die nächsten Tage merke.