Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Paul Rogers und Bagua Boy :)



peep
04-06-2017, 19:53
https://www.youtube.com/watch?v=creL8eubnaQ

ErSunWukong
04-06-2017, 22:11
Interessant.

amasbaal
04-06-2017, 22:56
jetzt wird es interessant.

ein recht "typisches" youtube video, von dem man das, was man sieht (!) und hört zerreissen kann, wenn man denn will (kann man mit JEDEM clip machen), weil zb. "unrealistisch" oder "zu gestellt" oder was auch immer.

nur: hier haben wir es mit einem zu tun, der anscheinend über jeden verdacht erhaben ist, was seine fähigkeiten anbelangt (es ist doch DER paul, oder?)

let's go.
tüte popcorn liegt bereit. :D

edit: ich find den clip übrigens ganz gut. zeigt halt "technische" sachen ohne großes trallalla, die ich ähnlich auch aus einigen kuntao-silat und zt. sogar aus waffenlosen bereichen der fma kenne (kein wunder, wenn man die bagua - kuntao/silat connections bedenkt). so wird da halt manchmal im training "rekapituliert". niemand behauptet hier zu kämpfen... also: ganz ok, weil "typisches" mal eben locker gezeigt wurde.

peep
04-06-2017, 23:24
Seiner Aussage auf RSF nach macht der Junge inzwischen auch BJJ und trainiert für MMA. Stolzer Vater, stolzer Bub. Ich mag das Video. Macht neidisch.

Quitte
05-06-2017, 12:18
Amen

Fly of the swallow
05-06-2017, 13:52
(kein wunder, wenn man die bagua - kuntao/silat connections bedenkt)

Kannst du etwas über diese connections erzählen? Nur so aus Interessehalber.

panzerknacker
05-06-2017, 14:37
Kannst du etwas über diese connections erzählen? Nur so aus Interessehalber.

würde mich auch interessieren
sofern ich Kanken richtig verstehe, beinhaltet Bagua ja durchaus mehr, als
handelsübliches chinesisches/chinesisch beeinflußtes Zeug, das in SE Asia so betrieben wird

die verschwundenen Videos von Herrn Rodgers, in denen er seine Trainingspartner in dem kleinen Hinterhof herumschubste, wirkten auch "anders"

kanken
05-06-2017, 20:00
die verschwundenen Videos von Herrn Rodgers, in denen er seine Trainingspartner in dem kleinen Hinterhof herumschubste, wirkten auch "anders"

Exakt aus diesem Grund wollte ich ihn ja damals kennenlernen... ;)
Ich habe diese Videos gesehen und wußte DAS ist etwas anderes als alles, was ich bis dato gesehen hatte.

Grüße

Kanken

karate_Fan
05-06-2017, 20:19
Das mit der Bagua und Kuntau connection würde mich brennend interessieren.

Und danke für das Teilen des Videos. Sieht wirklich gut und interssant aus. Selbst für mich als Laien wirken die gezeigten Übungen sehr interssant.

Paul Rogers strahlt irgendwie eine Kompenz aus, und da scheint Power dahinter zu stecken so wie er übt.

Auch wenn ich den Sinn der Übungen nicht kenne habe ich diesen Eindruck

angHell
05-06-2017, 23:05
Also ich will ja jetzt nicht überkritisch sien, haeb leider noch nicht viel gesehen, nur eins meine ich, derzeit isnd auf dem Kanal 2 Videos, ABER (:p):

https://youtu.be/creL8eubnaQ?t=1m22s

Hier sehe ich echt schlechte Angewohnheiten, egal ob ich serviere oder was auch immer, sollte ich mir nie angewöhnen mich wegzudrehen, mein Gleichgewicht und meine Struktur aufzugeben, und das, obwohl noch nicht mal annähernd getroffen wird, geschweige denn es weh tut oder die Brille runterfällt. Evtl. ist es dem Schauspiel geschuldet, aber dann gefällt es mir nicht. :engel_3:

pilger
06-06-2017, 06:22
Das erste Video fand ich klasse, schrieb ich ja auch. Hier finde ich die Papa Sohn Connection gut, technisch halte ich mich raus, bin kein Bagua Mann.
Eine Kritik brennt mir aber unter den Nägeln. Herr Rogers dreht sich mehrmals weg, wenn der Sohnemann die Hände nach vorn bringt. Für meine Begriffe verliert er dadurch alles an Kontrolle. Da frage ich mich, tut er das auch wenn er ernsthaft angegriffen wird?

Grüße Pilger

Edit. Ups, sorry angHell, hab den unteren Teil deines Posts eben erst gesehen. Geht mir wie dir, hab mich auch gefragt, ob das Wegdrehen evtl Show ist

Gong Fu
06-06-2017, 07:14
Leute, das ist doch jetzt nicht euer Ernst, oder?
Natürlich dreht er sich immer weg...Und natürlich unterrichtet er Kinder genauso wie Erwachsene, ist doch logisch :rolleyes:

kanken
06-06-2017, 07:27
Hier sehe ich echt schlechte Angewohnheiten, egal ob ich serviere oder was auch immer, sollte ich mir nie angewöhnen mich wegzudrehen, mein Gleichgewicht und meine Struktur aufzugeben, und das, obwohl noch nicht mal annähernd getroffen wird, geschweige denn es weh tut oder die Brille runterfällt. Evtl. ist es dem Schauspiel geschuldet, aber dann gefällt es mir nicht. :engel_3:

Zunächst einmal ist das eine Trainingssituation, bei der es darum geht dass der Übende ein positives Feedback seines Handelns bekommt, d.h. der Partner will nicht einen Reflex unterdrücken, sondern ihn "durchlaufen" lassen, was für ihn auch eine Art Training ist, da er lernt was mit ihm passiert und er lernt locker zu bleiben.
BGZ beruht auf Reflexen, wenn man jemandem wir Paul gegenüber steht, dann muss man sich wegdrehen, da er dieses Spiel hervorragend beherrscht. Es gibt zwar auch Mittel und Wege dies zu verhindern, aber je besser der Andere ist, desto schwieriger ist es. Viel Zeit im Training wird dafür aufgewandt diese Reflexe zu bekommen. Je ernsthafter die Situation ist, desto eher bekommt man diese Reflexe, da sie besonders gut funktionieren wenn das Gehirn unter Noradrenalineinfluss steht.
Natürlich gibt es auch Methoden zu versuchen das zu verhindern, das soll aber in so einer Situattion wie in dem Video nicht geübt werden. Dazu gibt es freiere Methoden.
Und ja, wenn Paul wollte, dann würde Coltrane ihn noch nicht einmal berühren können. Es ist aber sein Sohn und er übt hier mit ihm und er kämpft nicht. Coltrane soll lernen.

Ich kann mit gut vorstellen dass sich das einige nicht vorstellen können und auch nicht glauben mögen, aber es gibt schon den ein oder anderen, dem ich das zeigen konnte. Man dreht sich weg, ganz instinktiv, wenn auch nicht so groß wie in den Übungssituationen in dem Video (und ja, dass habe ich schon in der Realität an unkooperativen Gegnern getestet).

Grüße

Kanken

pilger
06-06-2017, 07:52
Ok, vielleicht habe ich da was nicht kapiert. Ich fragte mich, warum sich Paul Rogers wegdrehte, ich meinte nicht den Sohn.
Vielleicht wollte er seinem Sohn damit ein Feedback geben, dass dieser sieht, dass Wirkung da wäre. Dann ist's ja gut. Und erklärt die Sache an sich. Hab ich das so richtig verstanden?

Und Gong Fu. Ja, die Frage war ernst gemeint, sonst hätte ich sie nicht gestellt. Hab ja keinen Kasper gefrühstückt ;)
Und wie du siehst, bekommen Fragen sogar Antworten.

Grüße Pilger


Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

kanken
06-06-2017, 08:01
Paul dreht sich weg, da er den Reflex zulässt. Ist ein Feedback wenn Coltrane ihn richtig ausgelöst hat. Wenn man weiß wie sich das anfühlt, dann läßt man es halt zu. Dadurch werden bei einem selbst auch viele Dinge trainiert.
Ist aber ziemlich komplexes Zwug und nix was auf dieser Anfängerstufe des Trainings für den Übenden relevant wäre. Da macht der Lehrer das einfach und der Anfänger lernt. Um mit diesen Dingen bewußt zu spielen bedarf es sehr viel mehr.

Am Besten verstehen tut man es wenn man mit Klingen arbeitet. Von da geht man dann zurück ins Unbewaffnete und wieder zurück zu den Klingen etc.

Grüße

Kanken

Gong Fu
06-06-2017, 08:05
Sorry Pilger, manchmal verstehe ich halt dumme Fragen nicht.
Schon mal Kinder trainiert? Schon mal Leuten geholfen Skills zu entwickeln? Schon mal gesehen wie Leute die keine Art des Kämpfens trainiert haben reagieren wenn sie mit Druck nach vorne zum Gesicht attackiert werden?
Manchmal einfach den Kopf einschalten bevor man dumme Fragen stellt. Und ja, zu fragen ob Paul sich in einer realen Kampfsituation wegdreht ist eine dumme Frage!

angHell
06-06-2017, 08:34
Auch wenn ich die Erklärung (so halbwegs ;)) verstehe, versuche ich sowas komplett zu vermeiden. Kenne das auch von Budokas, um dem anderen ein positives Feedback zu geben, ich halte das aber für Quatsch, schon allein wegen der Gefahr sich bad habbits anzugewöhnen, denn im Idealfall trainieren ja beide sinnvolle Sachen. Wie kanken es erklärt ist es ja aber auch ein Ziel, weßhalb verstehe ich aber noch nicht (locker lassen?).

kanken
06-06-2017, 08:48
Du kannst den Reflex im Ernstfall mit einer Klinge eh nicht "übersteuern". Wenn das Noradrenalin reinkickt, dann kommt der Reflex, egal wie gut du das vorher trainiert hast! Die Unterdrückung geschieht im OFC, der Reflex kommt aus dem Teil, den das Noradrenalin aktiviert. Der OFC (und damit die Unterdrückung) wird ausgeschaltet. Das wußten die Jungs schon damals.
Man muss Lernen dort zu arbeiten und sich den Reflex zu Nutze zu machen.
Abtrainieren funktioniert nur bis zu einem gewissen Punkt, aber damit verschwendet man nicht seine Zeit. Man arbeitet mit dem Reflex und nicht gegen ihn.

Grüße

Kanken

angHell
06-06-2017, 08:51
Ah ok, interessant. Danke für die Erklärung! :)

pilger
06-06-2017, 09:27
Sorry Pilger, manchmal verstehe ich halt dumme Fragen nicht.
Schon mal Kinder trainiert? Schon mal Leuten geholfen Skills zu entwickeln? Schon mal gesehen wie Leute die keine Art des Kämpfens trainiert haben reagieren wenn sie mit Druck nach vorne zum Gesicht attackiert werden?
Manchmal einfach den Kopf einschalten bevor man dumme Fragen stellt. Und ja, zu fragen ob Paul sich in einer realen Kampfsituation wegdreht ist eine dumme Frage!
Manche Menschen, die, wie du, fachlich was drauf haben, sind sogar in der Lage, dumme Fragen ohne Arroganz zu beantworten, ganz ohne einen raus hängen zu lassen.
Schön, dass ich durch DIESE Menschen dann etwas lernen darf. Und DIESE Menschen hatte ich eingangs auch gefragt.
Wenn du Fragen also persönlich als dumm bewertest, die aber gar nicht an dich gestellt sind, häng dich doch gar nicht erst rein.
Jedenfalls ein unhöfliches und obendrein arrogantes Verhalten.

Jeder weiß auch ohne solche Kommentare, dass du was drauf hast.






Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

pilger
06-06-2017, 09:29
Paul dreht sich weg, da er den Reflex zulässt. Ist ein Feedback wenn Coltrane ihn richtig ausgelöst hat. Wenn man weiß wie sich das anfühlt, dann läßt man es halt zu. Dadurch werden bei einem selbst auch viele Dinge trainiert.
Ist aber ziemlich komplexes Zwug und nix was auf dieser Anfängerstufe des Trainings für den Übenden relevant wäre. Da macht der Lehrer das einfach und der Anfänger lernt. Um mit diesen Dingen bewußt zu spielen bedarf es sehr viel mehr.

Am Besten verstehen tut man es wenn man mit Klingen arbeitet. Von da geht man dann zurück ins Unbewaffnete und wieder zurück zu den Klingen etc.

Grüße

Kanken
Danke für die Antwort. Nett und sachlich, fachlich kompetent.

Grüße Pilger



Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Gong Fu
06-06-2017, 09:52
Pilger, danke für die netten Worte. Ich appelliere doch nur einfach daran mal den Kopf einzuschalten bevor man Dinge fragt. Kann ja nicht so schwer sein...Manche Dinge beantworten sich von selbst. Gerade Du bei Deiner Erfahrung solltest das doch besser wissen.

pilger
06-06-2017, 10:15
Pilger, danke für die netten Worte. Ich appelliere doch nur einfach daran mal den Kopf einzuschalten bevor man Dinge fragt. Kann ja nicht so schwer sein...Manche Dinge beantworten sich von selbst. Gerade Du bei Deiner Erfahrung solltest das doch besser wissen.
Ja, manchmal steht halt auch jemand mit gewisser Erfahrung auf dem Schlauch. Gelobe mich zu bessern :-)

*Prost* ... (kann hier gerade kein Prosit Icon setzen)

LG Pilger

amasbaal
06-06-2017, 10:29
Das mit der Bagua und Kuntau connection würde mich brennend interessieren

Die meisten kuntao-silat stile, von denen ich gelesen oder gehört habe, basieren (u.a.) auf lineages, die mit inneren stilen zu tun haben.
bagua wurde da auch hin und wieder erwähnt.
konkret fällt mir dazu zb. willem de thouars und dessen umfeld ein.

für details müsste ich nachgucken...

...

I finally teased out of Willem that he teaches six different style of Silat and two different styles of Kuntao, one of the Kuntao styles being a Ba Gua system. So instead of learning Willem’s arts as a ”big mixed up salad bowl,” as he calls it, I really tried to pursue each system, especially the other Kuntao system that is a mixture of northern Shandong and southern Fujian methods and Tai Ji, Ba Gua and Xing Yi.
(Interview with New York Internal Arts Instructor Wes Tasker, 2016)

Fly of the swallow
06-06-2017, 14:27
Die meisten kuntao-silat stile, von denen ich gelesen oder gehört habe, basieren (u.a.) auf lineages, die mit inneren stilen zu tun haben.
bagua wurde da auch hin und wieder erwähnt.
konkret fällt mir dazu zb. willem de thouars und dessen umfeld ein.

Naja, das scheint ja eher eine recht neue Linie zu sein, anscheinend auch nicht ganz ohne Kontroversen, wie man mittels Google herausfindet. "Bagua-Silat connections" würde ich das jetzt nicht nennen, insbesondere solange nicht klar ist, woher der Bagua Teil denn gekommen sein soll.
Hast du Informationen über einen gemeinsamen Austausch von Silat Leuten mit bekannten Bagua Lehrern wie Cheng Tingua, Yin Fu oder Zhang Zhaodong (oder auch deren Schülern)? Alles andere würde ich jetzt erstmal nicht als "connections" bezeichnen.

WulongCha
06-06-2017, 18:17
@all:
Durch Roger's Aussagen auf RSF, dass Coltrane (seit geraumer Zeit) bjj und nun Richtung mma praktiziert, wird die Zukunft für den Junior in "den Medien" nicht zwingend leichter....wenn er verliert (in Amateur geschichten) ist sein bgz "mist", wenn er gewinnt sein bjj/mma ultimate....
warum wurde das tape überhaupt online gestellt?! Was soll da die Zielsetzung sein? Einfach ein erstauntes Gesicht meinerseits mit vielen ???.
Grüße,
WLC

Quitte
06-06-2017, 20:54
Wozu BJJ und MMA, wenn mit strukturiertem Bildertraining mit über 100 Bilder pro Sekunde überragende Bagua Videos wie dieses entstehen. Da werden Dinge getriggert, das ist der Wahnsinn.
Wenn da ein Bild nicht stimmt, fällt das ganze Kartenhaus in sich zusammen und Paul müsste sich nicht wegdrehen! :ups: Also liebe Leute, auch wenn das teils FMA, Aikido oder WingChun Techniken sind. Das sind sie eben nicht! Kann nicht im Ansatz verglichen oder oder ohne Bagua oder Paul Kenntnissen beurteilt werden. :cool:



Das Video ist cool, der Kleine hat Spass und kann was.

Gast
06-06-2017, 20:54
@all:
....wenn er verliert (in Amateur geschichten) ist sein bgz "mist", wenn er gewinnt sein bjj/mma ultimate....


Warum muss es eigentlich gleich MMA sein? Hätten nicht mal Sanda oder Lei Tai Turniere gereicht um ein paar coole Baguamoves zu zeigen?
Ist das überhaupt das Ziel oder sollte man das nicht getrennt betrachten?

kanken
06-06-2017, 21:44
warum wurde das tape überhaupt online gestellt?! Was soll da die Zielsetzung sein? Einfach ein erstauntes Gesicht meinerseits mit vielen ???.


Ich würde das Ganze gar nicht so hoch hängen.
Paul wurde als Reaktion auf das Taiji Video gefragt wie es Bagua Boy geht, da sich einige noch an die alten Videos von Coltrane mit 9 Jahren erinnern konnten.
Als Reaktion darauf hat Paul halt ein aktuelles Video vom Training hochgeladen und dazu denjenigen, die es evtl. interessiert, gesagt das Coltrane halt auch noch zum BJJ geht und ab und an auch an MMA Einheiten teilnimmt, einfach um Ihnen zu zeigen das er immer noch begeistert Kampfkunst macht.
Hey der Junge ist ein 14-jähriger, der Spaß auf der Matte hat. Paul hat auch schon Sachen von ihm beim Parcours in China hochgeladen, so what?

Coltrane will doch nicht in die UFC, er will Spaß haben und trainiert dafür Kampfkunst. Nicht mehr und nicht weniger.
BJJ macht ihm Spaß, ist ja auch toll, also trainiert er es halt...

Interpretiert doch nicht so viel in irgendwelche Dinge rein.

Grüße

Kanken

panzerknacker
06-06-2017, 21:46
@Quitte und Maddin
FMA, Aikido, Wing Chun -Techniken, Bagua Moves ?
da seid Ihr aber jetzt irgendwie ganz neben der Spur
selbst wenn man mit innerem Zeugs, Bildern, Chi und was weiß ich nichts anfangen kann, die Struktur der obigen Sachen sollte man schon erkennen

Gast
06-06-2017, 21:47
und Maddin


Inwieweit hat das mit meinen Posting zu tun?
Ich hab doch auf was ganz anderes eine Frage gestellt.

gast
06-06-2017, 21:51
@all:
wenn er verliert (in Amateur geschichten) ist sein bgz "mist", wenn er gewinnt sein bjj/mma ultimate....
warum wurde das tape überhaupt online gestellt?! Was soll da die Zielsetzung

Bei Higaonna's Sohn gab es ja auch geteilte Meinungen über seine MMA Ambitionen. Ich fand es mutig, dass sich der Junge mit dem Namen einfach mal in den Käfig gestellt hat. Sowas sollte man immer respektieren finde ich. Über das was da raus kam und inwiefern das jetzt wie das Karate aussah, was man von seinem Vater und ihm auf Demos kennt, das sei mal dahingestellt ... Viele waren nicht begeistert um es nett auszudrücken.

Ansonsten finde ich den Clip gut. Vater und Sohn haben Spaß und üben gemeinsam. Besser als wenn der Junge den ganzen Tag vor dem TV sitzt und Videospiele spielt.

amasbaal
06-06-2017, 23:51
Naja, das scheint ja eher eine recht neue Linie zu sein, anscheinend auch nicht ganz ohne Kontroversen, wie man mittels Google herausfindet. "Bagua-Silat connections" würde ich das jetzt nicht nennen, insbesondere solange nicht klar ist, woher der Bagua Teil denn gekommen sein soll.
Hast du Informationen über einen gemeinsamen Austausch von Silat Leuten mit bekannten Bagua Lehrern wie Cheng Tingua, Yin Fu oder Zhang Zhaodong (oder auch deren Schülern)? Alles andere würde ich jetzt erstmal nicht als "connections" bezeichnen.


Kuntao, as tought by de Thouars, traces it's origin back to the 19th century and a chinese named Li Po Chang. According to de Thouars, Li Po Chang was born in the Hunan province of China around 1830. During his live he studied hsing-i, pa kua and t'ai chi ch'uan, eventually developing his own system, which he called po kwa zen

von da aus läuft die lienage (nach de thouars angaben) über einen 1912 nach indonesien (west-java) ausgewanderten mann namens Liem Pin Wang, der ebenfalls sein eigenes ding machte, das er ch'uan chu shing-i nannte.
er war de thouars erster lehrer.
der hat ihn 3 weiteren lehrern (three of his "finished" disciples) vorgestellt, von denen de thouars nach der ermordung liems unter japanischer besatzung im 2.wk nacheinander trainiert und "weitergeschickt" wurde.
1. Tan Tong Lion (studying his internal-external system of que moi [hört sich irgendwie französisch an :D] shantung kuntao)
2. William Chen (where he trained ... in external kwantung po kwa zen kuntao)
3. Buk Chin (studied t'ai keh (t'ai chi) and po kwa zen kuntao)

das sind jedenfalls die infos aus bob orlando - indonesian fighting fundamentals. 1996

Im kapitel über in indonesien zu findende kuntao stile, schreibt donn f. draeger:

Fukien (Hokkien), Shantung, Kongfu [fussnote: soll man nicht mit dem "highly missunderstood term" kung-fu (gong-fu) verwechseln] and Khe (Canton) styles dominate all others on Java and Madura
dann beschreibt er "Thit Kun, or "straight eagle"" und " Thai Lohan Tjie, or "hands of a big-great man". direkt danach fällt der satz:

Pa Kua systems flourish, and are functional

Donn F. Draeger - The Weapons & Fighting Arts of Indonesia. 1972

ansonsten hab ich nix schriftliches.
lässt sich ja überprüfen, falls sich jemand die mühe macht. mir wäre das zu viel mühe. u.u. müsste man glatt nach west-java und die richtigen alten männer finden und zum reden bringen (falls man deren sprache kann).

Gong Fu
07-06-2017, 06:39
Wozu BJJ...
Also wenn Du die letzten 20 Jahre nicht auf dem Mond gelebt hast solltest Du schon wissen warum ;)
Ist doch super dass der Junge in allen Distanzen trainiert. Es gibt nun mal keinen Bodenkampf in den TCMA. Als kompletter Kämpfer sollte man zumindest genug Ahnung haben um den Kampf wieder in den Stand zu verlagern.

karate_Fan
07-06-2017, 08:48
amasbaal Sorry erst jetzt gesehen. Danke für die Infos über Kuntao.

kanken
10-06-2017, 16:23
Bagua Boy is going wild!!!

6eUs6C11b5I

:D:D:D:D

Wehe wenn er ausgewachsen ist... :ups:

Grüße

Kanken