Vollständige Version anzeigen : Power Schlag
die Chisau
04-06-2017, 21:21
https://www.youtube.com/watch?v=nUxSkC-h44s
Ich würde gerne erfragen, wie es euren Partnern geht, wenn ihr in dem gezeigten Setting fest draufhaut?
Gibt es dafür Freiwillige - ich meine öfter als 2 mal?
Nach dem Einschlag nachschieben ist ein Zeichen von guter Technik.
Zwischenzeitlich war ich nicht ganz sicher ob Du ein Freund von Ironie und Sarkasmus bist. Aber jetzt bin ich mir sicher.
Also nein - so feste in dem Setting würde bei uns im Training keiner machen. Noch viel absurder wäre das ganze ohne Schlagpolater - da wäre man bestimmt gleich unter der Erde. Schon allein deshalb weil das so tödliche Schlagtechniken sind und der Mensch wie wir wissen bei fast jeglichem Einschlag sofort leblos zusammenklappt... :-)
Ich war auch total angetan vom eindrucksvoll tiefen Ellenbogen und dessen perfekte Schlagbewegung in der Mitte. (noch viel geiler, dass er sogar darauf hinweist) Wie er sich verkrümmt hat um zu kompensieren, dass er den Ellenbogen nicht in die Mitte bekommt. Das kenne ich nur von Anfängern.
Von den Schlägen des Partners wollen wir gar nicht erst anfangen...
1. da geht aber noch mehr !
2. Pratzen dafür max. ungeeignet
3. in der EWTO-Welt von 2015 ganz am Ende so gezeigt
( Titel dort: "Kräftigungsübungen in der Praxis" )
4. und die haben es .... von mir ... nur auf Pratzen-Training abgewandelt und
damit ( wie so oft ) nahezu wertlos gemacht :p:p:p
5. seit 1970 kloppe ich so an Makiwara, Turn-Böcke, schwere Boxsäcke,
Sandgefüllte Boxbirnen, später an die Hoplzpuppe ( OHNE Handschuhe oder
Polster ) und einen Riesenspaß hat man wenn man sich ein größeres Brett
nimmt - da etwas Polster drauf - das hält sich der Partner fest an den
Körper gepresst - und man kloppt den fetzig zurück und der hält dagegen -
was bei Partner ab 150 kg immer wieder ein geistiger Reichsparteitag an
Erkenntnissen und eigener Einschätzung ist ... und fertige große Polster
gibt's auch bei KWON & Co. - mit Handschlaufen seitlich + oben/untern ...
zur Not / Test: Telefonbücher ...
Allgemein: ich bin nicht der Schweibenwelt-Schreihals der ständig plärrt man
habe ihm "was geklaut" - ist doch schön wenn meine Ideen und Erfahrungen
anderen KK-lern nützlich sein können - auch den EWTO-lern :)
die Chisau
05-06-2017, 09:10
Also nein - so feste in dem Setting würde bei uns im Training keiner machen. Noch viel absurder wäre das ganze ohne Schlagpolater - da wäre man bestimmt gleich unter der Erde. Schon allein deshalb weil das so tödliche Schlagtechniken sind und der Mensch wie wir wissen bei fast jeglichem Einschlag sofort leblos zusammenklappt... :-)
I
https://www.youtube.com/watch?v=-YY93XAvVAo
Nach einem Seminar bei Alex Kostic halte ich das gezeigte nicht für gespielt.
Val Riazanov im obigen Video, war im russischen Judo Olympiateam, bzw. auch Sambomeister, laut eigenen Aussagen. Habe mir einiges von ihm angesehen - ist für mich glaubwürdig.
So eine Energie müsste man doch auch in den Kettenfauststoß bringen können.
Wohlgemerkt es geht darum die Energie "ins" Ziel zu bringen. (deep strikes) - nicht oberflächlich, was zu mehr Bewegung des Zieles (Sandsackes etc...) führen würde.
relaunch
07-06-2017, 16:07
nun, ich kenne alex kostic nich und videos gibts von ihm ja auch nich.
björn friedrich schwört ja auch alex und ich denke schon das der ahnung vom kämpfen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=-YY93XAvVAo
Nach einem Seminar bei Alex Kostic halte ich das gezeigte nicht für gespielt.
Val Riazanov im obigen Video, war im russischen Judo Olympiateam, bzw. auch Sambomeister, laut eigenen Aussagen. Habe mir einiges von ihm angesehen - ist für mich glaubwürdig.
So eine Energie müsste man doch auch in den Kettenfauststoß bringen können.
Wohlgemerkt es geht darum die Energie "ins" Ziel zu bringen. (deep strikes) - nicht oberflächlich, was zu mehr Bewegung des Zieles (Sandsackes etc...) führen würde.
Nein das war ein Scherz. Natürlich würde es Partner geben die eine Pratze hinhalten und ich dresche da mit ganzer Kraft drauf. Auch mehrmals! Vorausgesetzt ich bringe den Schlag ins Ziel! Jeder macht da sicher nicht mit. Vor allem nicht die Leute die erst angefangen haben - es sei denn sie haben keine "Angst" vor Gewalt. Das trainiert man eher mit Leuten die schon länger dabei sind - da wird man dann irgendwann zu einer Art masochisten der sich beschwert wenn der Einschlag nicht stark genug war. :D
Das entscheidende ist für egal welchen Schlag, dass da "Masse" dahinter muss. Sprich das Körpergewicht. Den ganzen Körper in Kettenfauststöße so wie ich sie mir von der EWTO Vorstelle - stelle ich mir schwierig vor. Sehr schwierig. Insbesondere im VT wo die vernünftige Einschlag auch an der absolut richtigen Struktur, der Gleichzeitigkeit, dem tiefen Ellenbogen etc. hängt. Bei schnellen Kettenfauststößen ist meiner Meinung nach das potential einen Fehler zu machen sehr groß. Aber schnelle Fauststöße mit Wucht kann ich mir vorstellen.
Hosenscheißer
07-06-2017, 17:05
https://www.youtube.com/watch?v=nUxSkC-h44s
Ich würde gerne erfragen, wie es euren Partnern geht, wenn ihr in dem gezeigten Setting fest draufhaut?
Gibt es dafür Freiwillige - ich meine öfter als 2 mal?
Also ich mache solche Techniken nicht auf den Körper des Trainingspartners, weil die Verletzungsgefahr zu groß ist.
Denn der Schlag wird ja mit voller Wucht ausgeführt und ab einem bestimmten Gewicht und richtiger Technik ist das ein Problem beim Training.
[url]
So eine Energie müsste man doch auch in den Kettenfauststoß bringen können.
Wohlgemerkt es geht darum die Energie "ins" Ziel zu bringen. (deep strikes) - nicht oberflächlich, was zu mehr Bewegung des Zieles (Sandsackes etc...) führen würde.
Schönes Video ,Danke
In einen vertikalen Fauststoß auf kurzen Weg, yep , geht sehr gut.
Aber in einem KFS einzubauen ,bezweifle ich , da diese Art Schläge wie eine Kugel sind die hineingeworfen werden und eine gewisse Eindringtiefe und Eindringzeit benötigen. In der Zeit wo du ihn entkoppelst .
Mit schnellen kfs würdest du den Effekt vermindern bis ganz aufheben. ... Oder du machst nur Einzelschläge kfs-artig. Dann ist es dennoch kein kfs mehr.
Schnelle kfs haben mehr einen Speerstoßeffekt , wenn mit Schritt und Struktur verbunden. Deshalb wird ja auch der Gegner vor dir hergetrieben . Das fällt bei den geworfenen Schlägen ja bewusst weg.
Sie bewegen sich auch nach hinten , aber eben nicht durch einen Stoßeffekt. Eher durch eine Art Zusammenklappen.
1. da geht aber noch mehr !
2. Pratzen dafür max. ungeeignet
3. in der EWTO-Welt von 2015 ganz am Ende so gezeigt
( Titel dort: "Kräftigungsübungen in der Praxis" )
4. und die haben es .... von mir ... nur auf Pratzen-Training abgewandelt und
damit ( wie so oft ) nahezu wertlos gemacht :p:p:p
5. seit 1970 kloppe ich so an Makiwara, Turn-Böcke, schwere Boxsäcke,
Sandgefüllte Boxbirnen, später an die Hoplzpuppe ( OHNE Handschuhe oder
Polster ) und einen Riesenspaß hat man wenn man sich ein größeres Brett
nimmt - da etwas Polster drauf - das hält sich der Partner fest an den
Körper gepresst - und man kloppt den fetzig zurück und der hält dagegen -
was bei Partner ab 150 kg immer wieder ein geistiger Reichsparteitag an
Erkenntnissen und eigener Einschätzung ist ... und fertige große Polster
gibt's auch bei KWON & Co. - mit Handschlaufen seitlich + oben/untern ...
zur Not / Test: Telefonbücher ...
Allgemein: ich bin nicht der Schweibenwelt-Schreihals der ständig plärrt man
habe ihm "was geklaut" - ist doch schön wenn meine Ideen und Erfahrungen
anderen KK-lern nützlich sein können - auch den EWTO-lern :)
:)
Und noch mehr.
Find ich gut dass du es hier ankratzt.
Wer es wirklich wissen will wird nach mehr fragen.
Ps: was das letzte video abgeht das du mir gedchickt hast.
Sowas kenne ich gut, finde es schön sowas ohne geheimniskrämmerei gezeigt zu bekommen.
Ich habe solche sachen begonnen vor einigen jahren, nicht nur wie man so austeilt
auch das einstecken.
Man kann solche schläge gut trainieren ohne den anderen zu verletzten wenn man weiß wohin was leitet.
Danke nochmal für die vielen anregungen!
Das entscheidende ist für egal welchen Schlag, dass da "Masse" dahinter muss. Sprich das Körpergewicht. Den ganzen Körper in Kettenfauststöße so wie ich sie mir von der EWTO Vorstelle - stelle ich mir schwierig vor. Sehr schwierig. Insbesondere im VT wo die vernünftige Einschlag auch an der absolut richtigen Struktur, der Gleichzeitigkeit, dem tiefen Ellenbogen etc. hängt. Bei schnellen Kettenfauststößen ist meiner Meinung nach das potential einen Fehler zu machen sehr groß. Aber schnelle Fauststöße mit Wucht kann ich mir vorstellen.
Manno !
KFS
EIN fester Fausstoß - so stark wie möglich
DANN der 2. genau so
Dann der 3. wieder genau so ...
WENN die ordetlich heftig einschlagen - DANN den Zeitabstand verringern -
NICHT die Schlagkraft
Irgendwann kommt der Punkt an dem die nicht schneller gehen ohne
Verlust an Wirkung.
Dann: Ziel erreicht - mehr geht nicht !
UND: wenn die treffen reicht es auch !!!
:)
Und noch mehr.
Find ich gut dass du es hier ankratzt.
Wer es wirklich wissen will wird nach mehr fragen.
Ps: was das letzte video abgeht das du mir gedchickt hast.
Sowas kenne ich gut, finde es schön sowas ohne geheimniskrämmerei gezeigt zu bekommen.
Ich habe solche sachen begonnen vor einigen jahren, nicht nur wie man so austeilt
auch das einstecken.
Man kann solche schläge gut trainieren ohne den anderen zu verletzten wenn man weiß wohin was leitet.
Danke nochmal für die vielen anregungen!
Wenn ich im Training was abkriege das mich durchrüttelt und ich im
Gegenzug erkenne wie mein Schlag den Partner durchrüttelt - ist die
Welt in Ordnung :):):)
Es gehört einfach dazu.
Und es gibt ( für meine Einstellung "zum Glück" / für andere "leider" ) keine Alternative.
Jungejunge.
Hier zeigt er die Verteidigung gegen solche Powerschläge
W_gYRYBmb7E
Manno !
KFS
EIN fester Fausstoß - so stark wie möglich
Irgendwann kommt der Punkt an dem die nicht schneller gehen ohne
Verlust an Wirkung.
Dann: Ziel erreicht - mehr geht nicht !
UND: wenn die treffen reicht es auch !!!
Weiß ich - ich hab ja auch nur angezweifelt, dass das mit den von der EWTO bekannten Kettenfauststößen geht. Die Chisao hatte sowas erwähnt. Ich hab auch gesagt, dass ich schnelle Fauststöße mit Wucht eher realisierbar halte. Nichts anderes als Du also. Abgesehen davon, dass ich nicht geschrieben habe wie man sowas trainiert.
Weiß ich - ich hab ja auch nur angezweifelt, dass das mit den von der EWTO bekannten Kettenfauststößen geht. Die Chisao hatte sowas erwähnt. Ich hab auch gesagt, dass ich schnelle Fauststöße mit Wucht eher realisierbar halte. Nichts anderes als Du also. Abgesehen davon, dass ich nicht geschrieben habe wie man sowas trainiert.
Die "einfachst" - KFS wurden in der EWTO auch mal so trainiert dass sie
ihren Zweck gut erfüllt haben.
Das wilde schwache Gefuchtel wäre "zu meiner Zeit" von krk NIE akzeptiert
worden ! - niemals !
Es war einmal .... das Ziel dass die EWTO-ler mit dem gelernten Stil
TATSÄCHLICH und REAL kämpfen konnten !
Es waren auch ein paar dabei die mangels EWTO-interner Wettkämpfe sich
beim Kickboxen "eingeschlichen haben" - Filme von deren Kämpfen durften
wir uns auch auf Schloß-Lehrgängen ansehen - präsentiert vom stolzen
krk !
Was ist nur daraus geworden :confused::confused::confused::cry::cry::cry:
die Chisau
08-06-2017, 21:03
nun, ich kenne alex kostic nich und videos gibts von ihm ja auch nich.
björn friedrich schwört ja auch alex und ich denke schon das der ahnung vom kämpfen hat.
Von Alex gibt es haufenweise Videos.
Ich mag das Verspielte und die Ideen dahinter.
homo ludens - playing man ;)
https://www.youtube.com/watch?v=gMqQpPtdQkk
https://www.youtube.com/watch?v=25BWdsft0A0
An alle anderen - Danke für die Beiträge.
Mehr Schub als impact in den Fauststoß zu bringen, kann natürlich situationsbezogen auch Sinn machen.
Von Alex gibt es haufenweise Videos.
Ich mag das Verspielte und die Ideen dahinter.
homo ludens - playing man ;)
https://www.youtube.com/watch?v=gMqQpPtdQkk
Ich will nicht komplett ausschließen, dass manche der Ideen nett sind... aber die Demonstrationen sind der größte Bullshit, den ich heute gesehen habe.
openmind
08-06-2017, 22:00
Ich will nicht komplett ausschließen, dass manche der Ideen nett sind... aber die Demonstrationen sind der größte Bullshit, den ich heute gesehen habe.
Deren Logo sagt es ja schon: es ist zum heulen.
Dafür gibts jetzt erstmal tüchtig was auf die Schnauze:
https://www.facebook.com/TheOriginalBoxingExposure/videos/1934713846667535/
_
shinken-shôbu
09-06-2017, 01:50
WENN die [KFSe] ordetlich heftig einschlagen - DANN den Zeitabstand verringern -
NICHT die Schlagkraft
Irgendwann kommt der Punkt an dem die nicht schneller gehen ohne
Verlust an Wirkung.
Dann: Ziel erreicht - mehr geht nicht !
Dü würdest als echter Profi aber wie in der EWTO immer noch 23 oder 27 (die Angaben schwanken bezüglich der Angaben ein wenig) hammerharte KFSe die Sekunde absetzen können, oder?
washi-te
09-06-2017, 07:47
Dü würdest als echter Profi aber wie in der EWTO immer noch 23 oder 27 (die Angaben schwanken bezüglich der Angaben ein wenig) hammerharte KFSe die Sekunde absetzen können, oder?
Woher hast du diese Zahlen? :ups:
DirkGently
09-06-2017, 08:19
oh mann es ist 2017 und es gibt immer noch leute, die glauben dass sowas ein fauststoß ist :ups: was für eine verkopfte sch.....
shinken-shôbu
09-06-2017, 08:36
Woher hast du diese Zahlen? :ups:
Waren Angaben von WTlern vor ein paar Jahren, eine der Fragen war halt, wieviel EFFEKTIVE Schläge man überhaupt als KFS-Aneinanderreihung schaffen kann.
Bei den 20+ effektiven Schlägen PRO SEKUNDE (an die ich ehrlich gesagt noch nie so recht glauben mochte) sprechen wir natürlich vom oberen Limit der richtig guten Vorzeige-WTler, nicht von irgendwelchen WT-Anfängern, für deren coladosenhaltende 3 Gegner auf der Brücke es fast übel geendet hätte. :D
washi-te
09-06-2017, 10:29
EFFEKTIVE Schläge
???
Mal selbst ausprobiert?
Bei Gutierrez wurden damals 10 angegeben, wenn ich mich recht erinnere. 23 halte ich für völlig utopisch.
???
Mal selbst ausprobiert?
Bei Gutierrez wurden damals 10 angegeben, wenn ich mich recht erinnere. 23 halte ich für völlig utopisch.
Aber zehn sind soviel realistischer?
washi-te
09-06-2017, 10:56
Wie viele schaffst du?
wie viele schaffst du?
alle :d
washi-te
10-06-2017, 09:04
Aber zehn sind soviel realistischer?
Um das zu beantworten: Ja, ich denke, 10 sind realistischer. :) Ich - untrainiert - schaffe ca. 6. Ein gut trainierter fitter Mensch kann sicher 10 schaffen.
Das Problem ist m.E., dass die Zahl fetischisiert wird. Wie BUJUN richtig anmerkt, gerät die Frequenz in Widerspruch zur Wirkung. Für mich ist daher der KFS nur eine Idee. Ununterbrochen Energie nach vorne Bringen und damit den Gegner unter Druck setzen, um ihm möglichst wenig Raum für eine eigene Aktion zu geben.
In vielen Karate-Formen ist das auch angedeutet, auch wenn da oft bei 3 Schluß ist. 3 bedeutet auch immer "viele".
Dü würdest als echter Profi aber wie in der EWTO immer noch 23 oder 27 (die Angaben schwanken bezüglich der Angaben ein wenig) hammerharte KFSe die Sekunde absetzen können, oder?
Konnte ich nie - wollte ich nie !
Hatte satt Jahre im Shotokan verbracht und war ab Beginn von
icken hissatsu begeistert - wollte das - konnte das !
Beim EWTO-( Kaus Hennrich Killer Kung Fu - ) WT kam "nur" der
sofortige eigene Angriff und das weitermachen bis der Gegner
endgültig fertig ist hinzu.
krk ist mitschuld dass aus den KFS ein schwächliches Zeug wurde -
der stellt in Hockenheim ein Messgerät auf wo sich die EWTO-ler
messen können wer die meisten KFS in Zeit xxx macht.
"KFS"
eine Hand geht vor und klatscht / drückt ins Gesicht - dann ist
der Ort und die Entfernung klar - und dann der 2. VOLL rein und
zur Sicherheit ( und weil es Spaß macht ) noch 'n paar hinterher.
Wobei der 2. und 3. spätestens die Entscheidung bringen.
Bekannt ? ( mal bei den Boxern nachgucken :) )
Warum noch keiner auf die Idee kam auf der Kirmes neben den
Boxautomaten der die Schlagkraft misst einen weiteren Automaten
aufzustellen der die "Schlag"-Häufigkeit erfaßt ????
Um das zu beantworten: Ja, ich denke, 10 sind realistischer. :) Ich - untrainiert - schaffe ca. 6. Ein gut trainierter fitter Mensch kann sicher 10 schaffen.
Das Problem ist m.E., dass die Zahl fetischisiert wird. Wie BUJUN richtig anmerkt, gerät die Frequenz in Widerspruch zur Wirkung. Für mich ist daher der KFS nur eine Idee. Ununterbrochen Energie nach vorne Bringen und damit den Gegner unter Druck setzen, um ihm möglichst wenig Raum für eine eigene Aktion zu geben.
In vielen Karate-Formen ist das auch angedeutet, auch wenn da oft bei 3 Schluß ist. 3 bedeutet auch immer "viele".
So schauts aus !
Wer mehr als max. 3 oder 4 Anwendungen ( es gibt reichlich Auswahl ! )
benötigt - hat eh verloren.
Hundert Schläge gibts im Kino und schwer gepolsterten Ring-Kämpfern - und
auch da sind reichlich dabei welche in wenigen Sekunden fertig sind !
Gewichtsklassen ! Und ausgewählte Paarungen - - - warum nur ?
Ich habe im Training und "Anwendung" nicht mehr zählbare Treffer kassiert.
Gesamt waren es Tausende ( in 40 Jahren und jahrelang 2 Stunden Randori / Woche kommt
das LEICHT zusammen !
Die Mehrzahl waren definitiv wirkungslos - allenfalls zu meiner Freude dass
der Angreifer nicht gerade weg lief und ich ihn suchen mußte :p
Und es gab welche die mir die Rippen gebrochen haben ( mehrfach ) und
ein Leberriß war auch dabei - und viele viele blaue Flecken, blutende Lippen,
zugeschwollene Augen, Einblutungen in den Augen-Glaskörper, wackelnde Zähne ...
Für meinen kkb-"Fanclub" : Finger, Hände, Unterarme voll mit Messer-Narben :p
Ich bin halt ein Volldepp der sich auf so was einlies :)
???
Mal selbst ausprobiert?
Bei Gutierrez wurden damals 10 angegeben, wenn ich mich recht erinnere. 23 halte ich für völlig utopisch.
10 oder 1 für die gleichen Wirkung ??? Die ist aber nicht gleich !
Mal Anregung zu Selbsttest
SCHWERER Boxsack, wird gehalten
Zeitnehmer gibt Start -Zeit z.B. 1 Minunte
reinhämmern was geht - aber KRÄFTIG, KFS / Haken = egal !
Zeitnehmer zählt mit - dann Durchschnitt / Sekunde ausrechnen.
Vorwarnung: da kommen leicht 300 und mehr / Minute raus !
Ist nebenbei super Training Schlagkraft UND - Ausdauer.
Wie zählt man in 60 Sekunden auf +300 ? ( gab Diskussion im kkb ob möglich ):
1-2-3-4-5-6-7-8-9-Eins !
...... ZWEI ( Zwanzig )
...... DREI ( Dreißig )
...
.......ZEHN / steht für 100
.... 1-2-3-4-5-6-7-8-9-EINS / steht für 11
....
...
..... ZWEI / Steht für 200
wer dreiundzwanzig / sechsundvierzig zählt kommt nicht mit - schon gar
nicht mehr mit hundertsiebenundvierzig - hunderachtundvierzig .....
ansonsten auch nur eine leichte Übung bis das klappt
einer der absoluten Top-Kämpfer die ich kennen lernen durfte hat seine
Schüler genau so trainiert: an Boxsack und 3 x 3 Minuten volles Programm -
egal WAS gemacht wird - so hart wie möglich / so schnell wie möglich -
kurze Pause alle 3 Minuten.
Ich hab's auch mit meinen Schülern gemacht - rund die Hälfte war
spätestens beim 2. mal 3 Minuten nach Luft schnappend auf dem Rücken
gelegen.
War also absolut notwendig !
Das was in diesen 3 Minuten unter Laborbedinngungen gefordert wird
entspricht so ca. 10 Sekunden Realkampf wenns um die Gesundheit
geht !
Sowas macht man doch ständig im Boxen. An den Sandsack gehen und auf Zeit möglichst hart schlagen. Erst nur geraden, danach hooks und uppercuts.
Am besten am Ende der Trainingseinheit.
Aber das sind ja grad die Sachen, die bei der EWTO nicht gemacht werden.
Intervalltraining
Kraftaufbau
Dehnen/Flexibilität
Ausdauer/Willen
Selbst ohne sparring würden diese Punkte dem WT schon mal viel bringen.
Sowas macht man doch ständig im Boxen. An den Sandsack gehen und auf Zeit möglichst hart schlagen. Erst nur geraden, danach hooks und uppercuts.
Am besten am Ende der Trainingseinheit.
Aber das sind ja grad die Sachen, die bei der EWTO nicht gemacht werden.
Intervalltraining
Kraftaufbau
Dehnen/Flexibilität
Ausdauer/Willen
Selbst ohne sparring würden diese Punkte dem WT schon mal viel bringen.
Ich hab die Kräftigungs-Übung am Boxsack genannt weil hier im WC-Board
kaum Boxer mitlesen ( denen wird's nur schlecht oder Lachanfall oder
vor Wut Limmo in'nen PC schütten ... ) - also die diese wirklich einfache
Grundübung kennen - anderer seits aber in einigen WT-Schulen doch mal
so'n Sack rumhängt und man mal was Sinnvolles damit machen kann.
In WENIGEN EWTO-Schulen befand sich eine gepolsterte Wand für genau
diese Übung - so wie in Box-Gyms ebenfalls üblich.
Ich habe NIE jemanden daran üben sehen - war wohl Deco wie die lustigen
japanischen ( ! ) Schirmchen und Fächer die zwar nix mit China zu tun
haben - aber exotisch genug sind um die fernöstliche Herkunft zu beweisen :D
Die gepolsterte Wand gabs auch auf'm Schloss - neben den 3 Holzpuppen
das einzige Equiptment ...
Diese haben wohl im Laufe der Jahre tausende Schüler gesehen ... ohne
Verständnis - und vor allem ohne den Drang so was mal zu probieren.
Den "Rest" deiner Liste - es gab schon Leute die das gemacht haben -
außerhalb des normalen Trainings.
Offizell wurde immer angegeben dafür sei die normale Unterrichtszeit zu
schade - dies falle in die Verantwortung des Schülers.
Also genau der Schüler die im normalen Training NICHT schwitzen wollen
und auf keinen Fall mal 'nen Schubser abkriegen dürfen ...
Damals ...
Klaus Hennrich hatte 5 Schulen und jeder Schüler konnte für den 1 Monatsbeitrag
so viel er wollte dort verbringen - ich hatte 2 x MA ( und den einzigen
Schlüssel zu den Räumen - also kein Trainingsausfall möglich - und bin so
auch mit gebrochenen Rippen aufmarschiert - 30 Minuten rumgesssen und
dann doch mittrainiert ! ) sowie immer 2 x LU - - - und Klaus machte
jeden Monat einen Lehrgang ( Biesingen, hinterstes Saarland ) sowie für
mich und einige Kollegen die ihn unterstützen als Gegenleistung kostenlosen
Privatunterricht - somit kostenlose Prügel extra :)
Extra: mehrtägiger Lehrgang in Ferienhaus - Training satt und selbst kochen
und danach die Tritte in den Bauch - abends saufen bis zum k.o. und
am nächsten Morgen Waldlauf bis zu einem geschotterten Parkplat
den Klaus für den passenden Ort für Bodenkampf erkannte ...
Und ich kannte gerade im Umkreis etliche Schulen mit fetzigem Training !
Und egal was ich suche / versuche - die sind ALLE raus aus der EWTO,
viele machen ihr eigenes WT-Training - IMMER das "alte" Zeug das vor
40 Jahren gut geklappt hat - genau so wie heute.
Um das zu beantworten: Ja, ich denke, 10 sind realistischer. :) Ich - untrainiert - schaffe ca. 6. Ein gut trainierter fitter Mensch kann sicher 10 schaffen.
Das Problem ist m.E., dass die Zahl fetischisiert wird. Wie BUJUN richtig anmerkt, gerät die Frequenz in Widerspruch zur Wirkung. Für mich ist daher der KFS nur eine Idee. Ununterbrochen Energie nach vorne Bringen und damit den Gegner unter Druck setzen, um ihm möglichst wenig Raum für eine eigene Aktion zu geben.
In vielen Karate-Formen ist das auch angedeutet, auch wenn da oft bei 3 Schluß ist. 3 bedeutet auch immer "viele".
Ich gehe von Schlägen mit vernünftiger Trefferwirkung aus. Ich würde gerne den Menschen kennenlernen der 10 was auch immer Faustschläge pro Sekunde macht wo mich jeder der 10 Schläge auch nachhaltig beeindruckt. 3 - 4 ja - mit viel Training wie es Bujun auch beschrieben hat. 10 - kann ich mir nicht vorstellen. Deine 6 Faustschläge sind auch wirklich mit beeindruckendem Wumms gedacht oder geht es Dir bei den 6 Stück einfach nur um wie viel pro Zeit?
Jup nur machen Boxer ja noch viel mehr crosstraining, wenn ich da an meinen Trainer denke der selber noch kämpft. Sprinttraining, Ausdauer und anderes so unwichtiges Zeugs eben grins. Zusätzlich halt zum normalen Training. Glaube auch nicht dass in der EWTO die Schläge mit Hanteln oder Bändern ausgeführt werden. Und wenn es in der Verantwortung des einzelnen liegt ok, dann kann ich aber reintheoretisch meinen Leuten helfen sowas durchzuführen. Erst Recht wenn die Klientel eher unsportlich ist, würd das Sinn machen.
Im Karate erfolgt sportspezifisches Training/ im Taekwondo genauso, lediglich im WT sieht es anders aus.
Was nutzt mir das System wenn ich zu schwach bin, um es anzuwenden.
Ich gehe von Schlägen mit vernünftiger Trefferwirkung aus. Ich würde gerne den Menschen kennenlernen der 10 was auch immer Faustschläge pro Sekunde macht wo mich jeder der 10 Schläge auch nachhaltig beeindruckt. 3 - 4 ja - mit viel Training wie es Bujun auch beschrieben hat. 10 - kann ich mir nicht vorstellen. Deine 6 Faustschläge sind auch wirklich mit beeindruckendem Wumms gedacht oder geht es Dir bei den 6 Stück einfach nur um wie viel pro Zeit?
Zählt dabei auch einfach nur mein linker jab?
den kann ich recht flott schlagen.
Ich gehe von Schlägen mit vernünftiger Trefferwirkung aus. Ich würde gerne den Menschen kennenlernen der 10 was auch immer Faustschläge pro Sekunde macht wo mich jeder der 10 Schläge auch nachhaltig beeindruckt. 3 - 4 ja - mit viel Training wie es Bujun auch beschrieben hat. 10 - kann ich mir nicht vorstellen. Deine 6 Faustschläge sind auch wirklich mit beeindruckendem Wumms gedacht oder geht es Dir bei den 6 Stück einfach nur um wie viel pro Zeit?
EIN Elend mit den KFS ist - man geht dabei davon aus dass man ( ungestört )
pausenlos rechts - links - rechts- links .... schlagen kann.
Eigentlich ' ne geile Idee - warum ist mir das nie gelungen ?
Es ist wohl so wie mit dem ChiSao - EINE ÜBUNG die mit Gewalt theoretisch
in die Praxis reinfantasiert wir - von genau den Leuten denen die praktische
Erfahrung abgeht.
Dann noch die theoretischen Ellbogen hinterher - wer hat jemals versucht
einen selbst aktiven Gegner mit DIESEN Ellbogen zu erwischen ( Crnko
hat's versucht - in die Luft - Ergebnis bekannt ) - gerade derartige
Techniken müssen vorbereitet werden - das Ziel blockieren - den Kopf
5 cm weg und das Zeug ist wirkungslos oder geht voll daneben !
Mein absoluter Liebling ist der Ellbogen von oben auf das Rückgrad des
tief ankommenden "Grapplers" - o.k. - schön ist es nicht - aber damit geht
mal garnix kaputt - nur der Grappler wird richtig wütend !
Eine KK-Welt voller Wünsche und Vemutungen und Annahmen ...
Jup nur machen Boxer ja noch viel mehr crosstraining, wenn ich da an meinen Trainer denke der selber noch kämpft. Sprinttraining, Ausdauer und anderes so unwichtiges Zeugs eben grins. Zusätzlich halt zum normalen Training. Glaube auch nicht dass in der EWTO die Schläge mit Hanteln oder Bändern ausgeführt werden. Und wenn es in der Verantwortung des einzelnen liegt ok, dann kann ich aber reintheoretisch meinen Leuten helfen sowas durchzuführen. Erst Recht wenn die Klientel eher unsportlich ist, würd das Sinn machen.
Im Karate erfolgt sportspezifisches Training/ im Taekwondo genauso, lediglich im WT sieht es anders aus.
Was nutzt mir das System wenn ich zu schwach bin, um es anzuwenden.
Der "moderne" EWTO-ler WILL nicht kämpfen - er hat Angst davor.
Deswegen geht er ins Training - zur Beruhigung seiner Bedenken - und
wenn es mal krachen sollte - die Angst ist immer noch da - verwertbares
kann er nicht - also genau das was er auch OHNE Training hinkriegen kann.
Zählt dabei auch einfach nur mein linker jab?
den kann ich recht flott schlagen.
Bei wusau heißt das Ding KizamiTsuki - und ist leider im Karate eine zu oft
vernachlässigte supertolle Aktion - durch den sportlichen Kampf der immer
aus weiter Distanz beginnt ist er fast in Vergessenheit geraten - man kommt
( schlimm: teilweise vor lauter Hüpfen ) gar nicht in die richtige Distanz und
dann noch Zweifel ob's die Schiedsrichter anerkennen - so ganz ohne Ausholen
Genau so erging es dieser Technik der kurzen Geraden im KickBoxen - zu weit
weg um sie sofort einsetzen zu können ...
Der "moderne" EWTO-ler WILL nicht kämpfen - er hat Angst davor.
Deswegen geht er ins Training - zur Beruhigung seiner Bedenken - und
wenn es mal krachen sollte - die Angst ist immer noch da - verwertbares
kann er nicht - also genau das was er auch OHNE Training hinkriegen kann.
Dann würde es aber doch mehr Sinn machen, speziell wenn ich SV mir auf die Fahne schreib, mit den Messertechniken zu beginnen. Oder aber ich biete die Möglichkeit an, meine Leute fit zu machen natürlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Aber auch eine 40 Jährige Hausfrau könnte ich sportlich fitter bekommen.
So wie sich EWTO WT hier zeigt ist es für mich guter Seniorensport/Gymnastik.
Bei wusau heißt das Ding KizamiTsuki - und ist leider im Karate eine zu oft
vernachlässigte supertolle Aktion - durch den sportlichen Kampf der immer
aus weiter Distanz beginnt ist er fast in Vergessenheit geraten - man kommt
( schlimm: teilweise vor lauter Hüpfen ) gar nicht in die richtige Distanz und
dann noch Zweifel ob's die Schiedsrichter anerkennen - so ganz ohne Ausholen
Genau so erging es dieser Technik der kurzen Geraden im KickBoxen - zu weit
weg um sie sofort einsetzen zu können ...
Naja im Boxen gibt es ja auch die Möglichkeit den jab nach der ersten Aktion nicht vollständig zurück zuziehen sondern den mehrfach hintereinander abzufeuern eben um den Gegner zu beschäftigen.
Aber laufe eh gerne dem Gegner nach um in die Nahdistanz für Haken und uppercuts zu kommen.
Dann würde es aber doch mehr Sinn machen, speziell wenn ich SV mir auf die Fahne schreib, mit den Messertechniken zu beginnen. Oder aber ich biete die Möglichkeit an, meine Leute fit zu machen natürlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Aber auch eine 40 Jährige Hausfrau könnte ich sportlich fitter bekommen.
So wie sich EWTO WT hier zeigt ist es für mich guter Seniorensport/Gymnastik.
Also bei Demo's und in den Clips gewinnen die EWTO-ler IMMER völlig
problemlos ohne auch nur einen Kratzer ab zu bekommen.
Also : wer würde das nicht auch gerne können ?
2 x 90 Minuten feinstes Wohlfühltraining ( ohne ekelige Hanteln oder gar
einer Kniebeuge - - - und kein Horor-Liegestütz ... brrrr ) und wenn dann
in der Disco einer mal frech guckt wird der gedemütigt und alle Mädels
liegen dem Helden schmachtend zu Füßen ...
obwohl der Trend wohl so aussieht als wären die neue EWTO-Kämpfer-
Generationen die Mädels - die es satt haben nicht beschützt zu werden
Naja im Boxen gibt es ja auch die Möglichkeit den jab nach der ersten Aktion nicht vollständig zurück zuziehen sondern den mehrfach hintereinander abzufeuern eben um den Gegner zu beschäftigen.
Aber laufe eh gerne dem Gegner nach um in die Nahdistanz für Haken und uppercuts zu kommen.
Großartig !
Du gibst den EWTO-lern jetzt aber den Rest !
Nicht abwechselnd links - rechts ...
sondern
links - links - rechts - links - rechts - rechts ...
VIEL zu schwierig ....
So wie sich EWTO WT hier zeigt ist es für mich guter Seniorensport/Gymnastik.
Ja - das sehe ich auch so. Zumindest ist das so bei einem Großteil. Wahrscheinlich gabs deswegen auch mal diese Gesundheitsform. Hieß das nicht mal Chi Kung und war von Roland Liebscher-Bracht?
Übrigens Bujun - ich bin VTler kein Karateka!
Also bei Demo's und in den Clips gewinnen die EWTO-ler IMMER völlig
problemlos ohne auch nur einen Kratzer ab zu bekommen.
Also : wer würde das nicht auch gerne können ?
2 x 90 Minuten feinstes Wohlfühltraining ( ohne ekelige Hanteln oder gar
einer Kniebeuge - - - und kein Horor-Liegestütz ... brrrr ) und wenn dann
in der Disco einer mal frech guckt wird der gedemütigt und alle Mädels
liegen dem Helden schmachtend zu Füßen ...
obwohl der Trend wohl so aussieht als wären die neue EWTO-Kämpfer-
Generationen die Mädels - die es satt haben nicht beschützt zu werden
Na Toll und das zu einer Zeit, wo man über Wohlstandskrankheiten wie adipositas und Diabetis die Leute zu mehr Sport bewegen muss. Man Man.
Echt fragwürdige Entwicklung und sowas nennt sich Kampfkunst. Die Kunst kämpfen zu können muss doch durch spezielles Krafttraining erzeugt werden.
Das ist doch logisch und wird doch schon seit Jahrhunderten so gehandhabt.
Großartig !
Du gibst den EWTO-lern jetzt aber den Rest !
Nicht abwechselnd links - rechts ...
sondern
links - links - rechts - links - rechts - rechts ...
VIEL zu schwierig ....
:D Da hilft halt sparring. Mein Gegner weis zu oft, das standard nach dem linken jab die rechte Gerade kommt und blockt einfach.
Wenn dann würd ich eher mit der rechten Graden anfangen und anschließend nen linken Haken schlagen kommt besser meistens.
Das Problem ist m.E., dass die Zahl fetischisiert wird. Wie BUJUN richtig anmerkt, gerät die Frequenz in Widerspruch zur Wirkung.
Vollkommen richtig, eine Entwicklung die schon mit "Vom Zweikampf" beginnt. Die Zahl 10pro/s wird quasi zur Vorgabe gemacht und die Erklärung, dass durch die hohe Zahl der Gegner überfordert wird, führt dazu das viele nur noch an der Frequenz arbeiten (und die Einzelbewegung am Ende gar kein Schlag mehr ist).
Dabei ist die Zahl völlig irrelevant, lieber 3-5 harte Schläge in der Sekunde (bei KFS) als 10 ohne jede Wirkung. Ob die "Zwischenzeit" bei 200ms oder bei 100ms liegt ist in der Praxis doch gar nicht mehr entscheidend, Spätestens nach dem 3 (harten) Schlag ergibt sich i.d.R. sowieso ein Reaktion, bei der eine Fortsetzung nichts mehr bringt.
shinken-shôbu
12-06-2017, 00:55
???
Mal selbst ausprobiert?
Bei Gutierrez wurden damals 10 angegeben, wenn ich mich recht erinnere. 23 halte ich für völlig utopisch.
1. Ja, mal selbst probiert - nur aus reinem Spaß - und erwartungsgemäß mehr als kläglich gescheitert, was allerdings sowieso nichts heißt. Ein Schuster, der einen Schrank nicht wirklich ordentlich zimmern kann, würde ja auch Niemanden verwundern.
2. Ich vermute Guitierrez hat es halt nicht verstanden - das System ist ja schließlich perfekt und wo es das SCHEINBAR mal nicht ist, konnte der Fehler bisher IMMER am Menschen festgemacht werden.
Dü würdest als echter Profi aber wie in der EWTO immer noch 23 oder 27 (die Angaben schwanken bezüglich der Angaben ein wenig) hammerharte KFSe die Sekunde absetzen können, oder?
Konnte ich nie - wollte ich nie !
Schade, damit bist Du für mich kein würdiger Diskussionspartner, also fort mit Dir! :D
Warum noch keiner auf die Idee kam auf der Kirmes neben den
Boxautomaten der die Schlagkraft misst einen weiteren Automaten
aufzustellen der die "Schlag"-Häufigkeit erfaßt ????
Wer weiß, vielleicht bringst Du Herb und Kernspecht gerade auf wahnwitzige Ideen? :p
washi-te
12-06-2017, 08:52
10 - kann ich mir nicht vorstellen. Deine 6 Faustschläge sind auch wirklich mit beeindruckendem Wumms gedacht oder geht es Dir bei den 6 Stück einfach nur um wie viel pro Zeit?
Wums und Frequenz sind, wie gesagt, nicht komplimentär.
Ich hab die Idee so verstanden, dass der "Wums" da auch nicht im Vordergrund steht. Die Arme haben in der Situation erstmal eine Schutzfunktion. Mit den schnellen Schlägen will man sich durch die Deckung des Gegners durchfräsen, sozusagen.
Wirkung? Gibt es sicher auch, wenn man z.B. das Gesicht trifft. Oder wenn ich "durch" bin. Dann geht auch Wums.
2. Ich vermute Guitierrez hat es halt nicht verstanden - das System ist ja schließlich perfekt und wo es das SCHEINBAR mal nicht ist, konnte der Fehler bisher IMMER am Menschen festgemacht werden.
Victor Gutierrez war lange Zeit einer der Vorzeigekämpfer/-Meister der EWTO. m.E. war da schon was dahinter.
shinken-shôbu
12-06-2017, 09:48
Victor Gutierrez war lange Zeit einer der Vorzeigekämpfer/-Meister der EWTO. m.E. war da schon was dahinter.
War da jetzt wirklich ein Ironie-Smiley nötig? :rolleyes:
Emin war auch großer Vorzeigemann und "Beweis" für die vortreffliche Effektivität des WT gegen alte Männer - und als er ging hatte er laut Kernspechtpropaganda ganz plötzlich auch ganz Vieles sowieso noch nie richtig verstanden gehabt. :o
Ja und überhaupt beim MMA verliert man als WTler nicht, sondern man schlägt sich wie ein Held (wenige Sekunden) und dann kommt einfach das Beschneiden des WT auf reine Sportregeln zum Tragen - natürlich zum eindeutigen Vorteil für den Sportler. Auf der Straße sähe das natürlich völlig anders aus, wie König das in etwa ja in einem Editorial erklärte. :D
So, in diesem Post sollten die Smileys jetzt auf jeden Fall gereicht haben, denke ich. ;)
washi-te
12-06-2017, 10:22
War da jetzt wirklich ein Ironie-Smiley nötig? :rolleyes:
Hast mal Kontakt gehabt? Wie weiss es nicht, wie stark er wirklich war/ist. Hab nur meinen Eindruck wiedergegeben.
Wenn du den Käfig als Maßstab nehmen möchtest- da würden wohl viele schlecht aussehen. Auch von denen, die hier als Vorzeigebeispiele für IMA gehandelt werden.
DirkGently
12-06-2017, 10:53
Bitte nicht Emin und Gutierrez vergleichen, da rollt es mir die Zehennägel auf. Bei allem was man dem Emin vorwerfen kann, aber das hat er nicht verdient.
Wer weiß, vielleicht bringst Du Herb und Kernspecht gerade auf wahnwitzige Ideen? :p
Das Gerät gibt's schon länger - nicht nur von / für EWTO-Spielereien !
krk hatte es vor ein paar Jahren auf dem jährlichen Selbst-Beklatschungs-Fest
in Hockenheim dabei und ich glaube mich zu erinnern dass sogar Preise zu
verdienen waren ...
Wums und Frequenz sind, wie gesagt, nicht komplimentär.
Ich hab die Idee so verstanden, dass der "Wums" da auch nicht im Vordergrund steht. Die Arme haben in der Situation erstmal eine Schutzfunktion. Mit den schnellen Schlägen will man sich durch die Deckung des Gegners durchfräsen, sozusagen.
Wirkung? Gibt es sicher auch, wenn man z.B. das Gesicht trifft. Oder wenn ich "durch" bin. Dann geht auch Wums.
Victor Gutierrez war lange Zeit einer der Vorzeigekämpfer/-Meister der EWTO. m.E. war da schon was dahinter.
Zu den Meistergraden der EWTO gibts Erklärungen welchen Inhalt der
gesamten KK zu diesem Grad jeweils erzielt wurde.
Bei PG/MG FÜNF steht drin dass der Meister bis dahin einen sehr kräfigen
Fauststoß erworben hat !
PG 5 - mag sich jeder ausrechnen ob das in 12 oder 15 Jahren zu erreichen ist.
Mal abgesehen davon - ich habe reichlich EWTO-ler getroffen die einen
GEWALTIGEN BUMMS per KFS drauf hatten !
War da jetzt wirklich ein Ironie-Smiley nötig? :rolleyes:
Emin war auch großer Vorzeigemann und "Beweis" für die vortreffliche Effektivität des WT gegen alte Männer - und als er ging hatte er laut Kernspechtpropaganda ganz plötzlich auch ganz Vieles sowieso noch nie richtig verstanden gehabt. :o
Ja und überhaupt beim MMA verliert man als WTler nicht, sondern man schlägt sich wie ein Held (wenige Sekunden) und dann kommt einfach das Beschneiden des WT auf reine Sportregeln zum Tragen - natürlich zum eindeutigen Vorteil für den Sportler. Auf der Straße sähe das natürlich völlig anders aus, wie König das in etwa ja in einem Editorial erklärte. :D
So, in diesem Post sollten die Smileys jetzt auf jeden Fall gereicht haben, denke ich. ;)
Emin war vor allem ein erfahrener Schläger und topfit - genau die
Voraussetzungen das WT funktioniert.
Der "alte Mann" war nach eigenen Angaben der gefährlichste Kämpfer
WELTWEIT und hat entsprechende Herausforderungen an alle und jeden
veröffentlicht.
Emin war auch gut vorbereitet und hatte einen genauen Plan was er machen
wird ... und was nicht ... nämlich den WC ernsthaft zu verletzen oder zu
demütigen.
Die Peinlichkeit mit den Gracie's hat er nicht selbst zu vertreten.
Glaubt den wirklich jemand dass Emin teure ganzseitige "Herausforderungen"
an die Gracie's gerichtet in D und USA selbst bezahlt - der hatte definitiv
kein Geld dafür - und wenn ER SELBST es gewollt hätte wäre er einfach
hingefahren - ohne UFC !
Beweise: die Herausforderungen sind heute noch leicht zu kriegen.
Einfach mal den Text lesen - - - WER schreibt denn solche Texte ???
Emin sicher nicht - der war zu einfach gestrickt für so was !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.