eigene Homepage (Emailfragen) für Dummies [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : eigene Homepage (Emailfragen) für Dummies



shinken-shôbu
14-06-2017, 13:53
Liebe Forumiten,

vielleicht könnt Ihr mir ja einmal weiterhelfen, da ich auch mit Google gerade nicht so richtig weiterkomme.

Ich habe eine Homepage (absolutes Basispaket) und dort eine Emailadresse angelegt.
Von dieser Adresse lasse ich jetzt über die Homepage eingegangene Emails direkt in mein eigentliches, private Postfach umleiten, damit ich nicht NOCH MEHR Email-Accounts als jetzt schon auf irgendwelche Posteingänge prüfen muss. Das hat beim Test auch super geklappt - soweit, so gut.

Nun würde ich aber gerne über besagte private Emailadresse zwar antworten wollen aber so, dass man als Absender meine Homepage-Emailadresse sieht (will ja - v.a. beim Erstkontakt - nicht im Spamordner des Empfängers landen).

Gibt es da irgendeine Möglichkeit oder muss ich wirklich noch ein neues zur Homepage passendes Emailkonto eröffnen, dass ich dann ausschließlich für die Homepage nutze (also ohne irgendwelche Weiterleitungen und ohne jede Verknüpfung mit der Homepage sondern einfach nur auf der Homepage als Kontakt angegeben - womit Sender- und Empfänger-Emailadresse ja sowieso immer identisch wären)?

Danke im voraus für jeden Versuch des Helfens. :)

below
14-06-2017, 13:56
Gibt es da irgendeine Möglichkeit oder muss ich wirklich noch ein neues zur Homepage passendes Emailkonto eröffnen,

Theoretisch ja, die Absenderadresse kann mehr oder weniger frei manipuliert werden, wird ja bei SPAM Mails auch so gemacht.

ABER:

Genau das oben beschriebene würde ich machen, denn sonst landest Du bei 90% garantiert im SPAM Ordner. Jeder halbwegs gute Junkmail-Filter überprüft ob die angegebene Absenderadresse zu dem Mailserver passt, der die E-Mail versendet hat. (einfach ausgedrückt)

devzero
15-06-2017, 11:16
wenn du bei deiner Domain die Einträge selber steuern kannst, kannst du einen SPF Record setzen, dass für die "mail from" Zeile auch über einen anderen Mailserver machen kannst, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass du in den Spamordner landet geringer. Aber unterschiedlicher mail from und anmeldung lassen auch nicht alle Betreiber zu.

Ist also nicht so trivial.

Vielleicht kannst du die Mailkonten ja miteinander verbinden, wenn einer der beiden das kann.

shinken-shôbu
15-06-2017, 13:21
Danke Euch Beiden erstmal für die Antworten. :)

Nachdem ich gesehen habe, dass mein Hoster(? oder Provider, also halt der Anbieter wo ich den Webspace habe) empfiehlt, Umleitungen sowieso nicht unbedingt zu nehmen, weil dann mitunter wohl von dort aus Emails manchmal aus irgendeinem Grund nicht weiter durchgestellt werden (da falsch erkannt als Spam o.ä., war auf jeden Fall halt irgendein technisches Problem, das ab und zu auftreten soll), habe ich mir einen abgerackert und es irgendwann kurz vorm Aufgeben tatsächlich geschafft, nun doch direkt auf dem Webspace eine Emailadresse anzulegen.

Ich tat das auch weil ich las, dass es mittlerweile angeblich als unprofessionell gelten soll, wenn die Emailadresse statt irgendwie auf die Homepage zu verweisen (also z.B. kochen.de/info@kochen.de) zu irgendeinem Kostenlosanbieter wie web.de usw. führt. Völlig unabhängig davon habt Ihr ja auch noch eine mögliche Problematik bezüglich der Manipulation von Absenderzeilen erwähnt. Ein reibungsloser Ablauf muss einfach gewährleistet sein, da habe ich eine gewisse Verantwortung.

Naja, wenigsten habe ich festgestellt, dass ich es GUT umgehen kann, ein Emailprogramm wie Outlook nutzen zu müssen. Unabhängig vom Gerät (das war mir auch noch wichtig, bin ja nicht immer am PC), kann ich mich über Internet problemlos ins Mailfach einloggen.

Ich muss aber ehrlich sagen (ach ja, rede von alfahosting), dass mir web.de und outlook.com trotzdem beser gefallent.... muss mir wirklich ganz stark überlegen, ob ich für meine zweite, private Seite es nicht weiterhin einfach bei externen Emailanbietern belasse.

Okay, ursprüngliches Problem ist also gelöst.


P.S.: früher war Alles besser. :D
Für die eigene Homepage ein bisschen in Html eingelesen (anfangs noch mit frames gearbeitet), später neu aufgelegt und ein bisschen css reingebastelt, um weiterhin framemäßig (aus optischen Gründen) zu arbeiten aber komplette Unterseiten mit Inhalt ebenso optisch ansprechend KOMPLETT verlinken zu können statt nur reines Inhaltsfenster. Dann Einfach Bilder und Texte hochgeladen, zwecks Kontaktaufnahme noch web.de oder so verlinkt und gut war.

Ja und heute? Ich finde es einfach schei _ _ _, das selbst Hauptschulkids (habe nichts gegen sie) eine 8 Seiten lange sms schneller schreiben und verschicken, als ich selbst überhaupt erstmal das Messenger-Programm geöffnet habe.

Was soll das denn bitte? Ich bin noch jung, frisch, dynamisch und dann kommen irgendwelche Vögel und lassen mich wie in den letzten Atemzügen liegend dastehen? Ich denke, ich werde einfach ganz weit auswandern, irgendwohin, wo sie gerade erst die Veröffentlichung des neuen Windows 95 gefeiert haben und der Amiga 500-Besitzer noch der absolute King unter den Ganzen C64-Usern ist.

devzero
15-06-2017, 13:34
Gratismailadressen und Mailadressen von ISPs zu nutzen, ist schon seit den 0er Jahren ein no-go wenn man etwas geschäftlich betreibt.
Es gehört sich, wenn diese den gleichen Domainnamen trägt, wie die Homepage.

Also das mit den Hauptschulkinder ist doch nix neues. in den 90ern haben die gleich schnell mit der Handyklaviatur die SMS geschrieben. Da hat sich doch nichts dran geändert.

Wenn du dein Messengerapp so schlecht findest und auf bekommst, solltest das ggf auf den Homescreen ziehen bzw mal das Gerät aufräumen :D

Btw anstatt frames nutzt man mittlerweise iframes wennst die Seite aufteilst.
https://www.codecademy.com/ ist eine ganz nette Seite, wenn du mehr in html css jscript php usw rein kommen willst.