PDA

Vollständige Version anzeigen : Inosanto Kali plus PTK oder Nickelstick Balintawak



Quickkick
15-06-2017, 15:10
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, parallel zu dem FMA-Part, den wir im TSD drinhaben (90% Inosanto Kali) mal in einen anderen FMA-Stil intensiver zu schnuppern.

Zwei gefallen mir auf den ersten Blick und wären räumlich für Training erreichbar: PTK oder Nickelstick Balintawak.

Ich denke, dass ich mir beides anschauen werde, aber vorab mal einige Fragen an die Praktizierenden, speziell zum Thema Empty Hand:

Gibt es im PTK unbewaffnet tatsächlich ausschließlich Open Hand Slaps? Habe auf keinem Video jemals jemanden mit der (Vorder-)Faust operieren sehen.

Werden im Balintawak (speziell Nickelstick) auch "boxerische" waffenlose Sachen gemacht - oder bleibt es bei den waffenlosen Übertragungen der Stockdrills, wie man sie auf vielen Videos sieht?

Franz
15-06-2017, 15:26
Im PTK wird normal nicht geboxt, da man sich leicht die Hand verletzen kann und dann schlecht die Waffe greifen kann. Boxerisches kommt nur insofern vor, dass man übt diese Angriffe rauszunehmen.
Es gibt aber auch Hacks, Ellbogentechniken , Tritte und Hebel,

Mono
16-06-2017, 07:29
Werden im Balintawak (speziell Nickelstick) auch "boxerische" waffenlose Sachen gemacht - oder bleibt es bei den waffenlosen Übertragungen der Stockdrills, wie man sie auf vielen Videos sieht?

Im "Festgelegten Grundprogramm" des Nickelstick sind die Waffenlosen Anteile weitgehend die Übertragungen der Stocktechniken auf WaLo...

Short Node: Waffenlose Anwendung der Entwaffnungen
Bahi 2: Combat Judo & Messer
Bahi 3: Waffenlose Konter sowie Konter-Gegenkonter
(Programm / Curriculum - World Nickelstick Eskrima Club - Balintawak Style******************* Wolf Chapter, Germany (http://balintawak-eskrima.weebly.com/programm--curriculum.html))

Wie weit die Übertragungen dann im WaLo ausgebaut werden hängt sehr vom Trainer der Gruppe ab - einige trainieren das Palakaw WaLo und wenden dann entsprechende Elemente wie Push-Pull, Grouping Konzepte, Combat Judo etc. darin an.
Andere übertragen die Balintawak Methodik auf boxerische Elemente und bauen die übrigen WaLo Aspekte wie Ellenbogen, Kopfstöße, kicks (die ja entsprechend in den Groupings als Angreifende Elemente ohnehin bereits trainiert werden und daher Teil des Curriculum sind) ebenfalls in form von Waffenlosen Kontertechniken und Kombinationen bis hin zum freien Sparring mit ein/aus (p.s.: mir sind keine YouTube Videos bekannt auf denen das so gezeigt wird ;) ).
Ich persönlich habe was das anbelangt einige sehr schöne Drills und Methoden von Bobby Taboada gelernt als ich mit ihm und Nick auf den Philippinen trainiert habe - sind aber weder im Nickelstick noch in Taboadas Cuentada Curriculum als "fester Bestandteil" drin und fallen mehr in die Kategorie "fortgeschrittene freie Methoden und Anwendungen...

Hoffe das hilft die ein wenig weiter...

LG
Mono