Vollständige Version anzeigen : Taekwondo gleiche Kata wie im Shotokan?
Habe mir ein paar Taekwondo Kata angesehen, da ich gelesen habe das der Gründer des Taekwondo Shotokan Karate gelernt hat bis zum 2. Dan und dann Taekwondo gegründet hat, zumindest habe ich das so gelesen.
Beim anschauen der Poomse/Kata ist mir aufgefallen das es tatsächlig teilweise wohl die gleichen Kata sind nur leicht abgewandelt!
ZB. Won-Hyo entspricht eindeutig der Shotokan Kata Heian Nidan!
Kennt ihr weitere Kata im Taewondo die den Karate Kata entsprechen?
Das fände ich sehr interessant. :)
TKD-Dragon
17-06-2017, 16:43
Im Taekwon-Do heissen die "Kata" Hyong, Poomsae oder Tul.
Die Hyong sind die ursprünglichen Formen, hier findet man tatsächlich viele Überschneidungspunkte mit den Kata. Einzelne Sequenzen ähneln sich stark, ohne jetzt konkrete Beispiele zu nennen.
Die Tul und die Poomsae sind aber etwas weiter von den Karate Kata entfernt.
Zumindest das was ich von Heian Nidan gesehen habe über das Internet, ist nicht alles zu 100% gleich wie bei Won-Hyo.
Ich habe aber mal von Bal Sek Hyong gelesen die 1 zu 1 wie eine Kata sein sollte.
In der Erstauflage des Buches von Choi Hong-Hi "Taekwon-Do - The Art of Self-Defense" von 1965 waren neben den 20 Chang Hon Hyeongs auch noch Formen der Sho-Rin und Sho-Rei Schulen aufgeführt:
http://lempsch.com/tkd/hyeongs_1965.png
http://lempsch.com/tkd/sho-rin_forms.png
Wenn man einen Koreaner fragt könnte man aber auch die Antwort bekommen, dass die Formen des Taekwondo die des Karate beeinflusst haben. ;)
Denn evtl. haben es die jahrtausendealten Kampfkünste von Korea über China nach Okinawa geschafft. :D
... da ich gelesen habe das der Gründer des Taekwondo Shotokan Karate gelernt hat bis zum 2. Dan und dann Taekwondo gegründet hat, ...
nicht nur der - (fast) alle gründer der ersten 5 "tkd"-schulen (vereinfacht: chung do kwan, moo duk kwan, song moo kwan, chang moo kwan, ji do kwan) und viele der frühen "tkd"-leute (zb meister kim ki whang) hatten karate gelernt, meister yoon gae byung (ji do kwan) zb sogar nach den meisten quellen bis zum 4. Dan.
hwang ki hat m.w. behauptet, kungfu, nicht karate, gelernt zu haben.
grüsse
... Wenn man einen Koreaner fragt könnte man aber auch die Antwort bekommen, dass die Formen des Taekwondo die des Karate beeinflusst haben. ;)
Denn evtl. haben es die jahrtausendealten Kampfkünste von Korea über China nach Okinawa geschafft. :D
hatten wir hier schon mal so ähnlich:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/erschreckend-177268/index6.html
ist jetzt ein beitrag von mir.
zu dem thema ist aber der thread insgesamt informativ, finde ich.
grüsse
hatten wir hier schon mal so ähnlich:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/erschreckend-177268/index6.html
ist jetzt ein beitrag von mir.
zu dem thema ist aber der thread insgesamt informativ, finde ich.
grüsse
Warum ist das erschreckend? Und war es nicht schon immer klar, dass es eine Karateinterpretation ist? Ist doch ein guter Stil geworden.
Karate ist ja sowiso Kung Fu im Ursprung.
Der Tiger im Shotokan steht ja sogar für den Tigerstil..
Warum ist das erschreckend? ...
hatte ich mich damals auch gefragt.
grüsse
Samurai85
26-08-2017, 08:18
Shorin Ryu ----> Shotokan ---->Taekwon-Do
Die Techniken in den Kata / Hyong sind prinzipiell identisch. Lediglich die Ausführung, Ryhtmus, Interpretation unterscheidet sich. Das beste beispiel ist für mich immer "Won-Hyo Hyong" und "Heian Nidan" im Shotokan bzw. "Pinan Shodan" im Shorin Ryu.
Yu-Sin/Yoo-Sin Hyong/Tul besteht z.b. auch aus Elementen von Tekki Shodan, Heian Godan, Heian Sandan, Bassai Dai
Huangshan
27-08-2017, 09:26
Hier ein Artikel aus dem Korea Journal:https://www.ekoreajournal.net/search/result.htm?SchOpt=0&SchTxt=taekwondo#
(https://www.ekoreajournal.net/search/result.htm?SchOpt=0&SchTxt=taekwondo#)
Artikel:
https://www.ekoreajournal.net/issue/view_pop.htm?Idx=3671
Guter Artikel, Danke!
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Warum ist das erschreckend? Und war es nicht schon immer klar, dass es eine Karateinterpretation ist?
ich glaube den meisten TKDlern ist es nicht klar. Bei uns im Club gibt es eine Taekwondo-Abteilung, den Trainer habe ich mal in der Umkleide gefragt ob TKD eine Karateversion ist, seitdem grüßt er mich nichtmal mehr. :D
Huangshan
29-08-2017, 07:26
ich glaube den meisten TKDlern ist es nicht klar. Bei uns im Club gibt es eine Taekwondo-Abteilung, den Trainer habe ich mal in der Umkleide gefragt ob TKD eine Karateversion ist, seitdem grüßt er mich nichtmal mehr.
Nun es ist erstaunlich wie Geschichtsfälschung sich über die Jahrzehnte(seit den 50ern) verbreitet und noch immer im 21Jh. seine Früchte trägt.
Heimat des Taekwondo: Korea
Taekwondo wird auch als „Koreas Geschenk an die Welt“ bezeichnet. Zu recht: Taekwondo gilt heute als die populärste Kampfsportart weltweit. Die Wurzeln des Taekwondo liegen im mystischen Dunkel. Schon Wandgemälde aus der Koguryo-Dynastie, dem etwa um 37 v. Chr. gegründeten koreanischen Königreich, zeigen Kämpfer beim Ausführen von Kampftechniken, die noch heute im Taekwondo gebräuchlich sind. Während seiner langen Geschichte nahm die Sportart verschiedene Elemente der koreanischen Kultur auf. Vor allem Einflüsse aus dem Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus und sind bis heute wirksam: geistige Konzentration, Meditation, Respekt vor dem Meister oder älteren Schülern. Taekwondo blieb von den Wechselfällen der Geschichte nicht verschont und wurde unter der japanischen Besatzung Koreas in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts sogar verboten. Viele Koreaner trainierten deshalb heimlich und Taekwondo wurde zum wichtigen Bestandteil der koreanischen Identität.
Quelle:http://www.dtu.de/die-geschichte-des-teakwondo/
Viele Koreaner haben eine Aversion gegenüber den Japanern.
Mann sollte jedoch seine Wurzeln kennen und akzeptieren .
Artikel zum Thema Mythen:The Making of a Modern Myth: Inventing a Tradition for Taekwondo
https://www.ekoreajournal.net/issue/view_pop.htm?Idx=3723
PS: Ein ähnliches Phänomen kann man in Japan beobachten, dort wurden,werden von einigen Nationalisten die chinesischen Wurzenl des Karate 唐手 (China/Tang Hand) verwischt,ausgeblendet etc. .
Eskrima-Düsseldorf
30-08-2017, 15:05
Ich habe diese Frage mal meinem Tae Kwon Do Lehrer gestellt - in den 80ern ;)
Da hat man diesen Dreikönigreichehwarangkram noch offiziell geglaubt.
Das Buch "A Killing Art" beschreibt die "wirkliche Geschichte" ganz gut finde ich.
Huangshan
04-09-2017, 10:39
Ein interessanter Artikel zum Thema Shotokan ryu , japanischer Militarismus,Nationalismus und Massenunterricht etc. .
Karate Ky?han - Was die alten Meister wußten! | Funakoshi und das Itosu Karate (http://www.karate-kyohan.de/funakoshi-und-das-itosu-karate/#more-1481)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.