Kann keine Faust ballen, trotzdem mit Muay Thai anfangen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann keine Faust ballen, trotzdem mit Muay Thai anfangen?



Fiona95
16-06-2017, 17:58
Hallo,

Ich bin neu hier. Ich heiße Fiona, bin 22 Jahre alt und würde sehr gerne Muay Thai erlernen. Leider kann ich keine richtige Fäuste bilden, wie man auf dem Foto sehen kann. Kann man die Finger vielleicht so nach innen dehnen, dass es möglich ist, irgendwann mal eine richtige Faust zum Boxen zu bilden? Würde wirklich gerne boxen.

Danke im Voraus

Little Green Dragon
16-06-2017, 18:09
Schon mal versucht in einem Boxhandschuh eine komplette Faust zu machen?

Reiskorn
16-06-2017, 18:20
Warum kannst du keine Faust ballen? Kannst du die Finger nicht weiter einkrümmen? Also sind die Fingergelenke da versteift oder so?

washi-te
16-06-2017, 18:36
:cool: ... was ist ungewöhnlich an der Faust??

.. mach Taiji, dann ist das o.k. Ist für Frauen sowieso besser.

Yodchai
16-06-2017, 19:21
Dürfte kein Problem sein. Einfach mal schauen wie das ganze im Boxhandschuh klappt, und ob es Schmerzen beim schlagen aufkommen.

Gürteltier
16-06-2017, 19:58
Mit Bandage und Handschuhen hat ja eh keiner ne Faust.

Aber pur : Nicht so die Fingerglieder einknickend von den Fingerspitzen einrollen und dann auf die Handfläche legen, wie es oft gezeigt wird.
Sondern vom Daumenballen kommend den Fleischwulst direkt unter den Fingern mit den Fingern zusammenraffen, so daß der innerhalb der eingerollten Finger gegriffen ist. Dabei liegen Deine Nägel dann eher in Deiner Handflächenmitte.

Außerdem kann mensch das Handgelenk daruaf trainieren, auch leicht nach unten geknickt noch stabil zu treffen, wenn es darum geht, bei langen Fingern mit den Faustknöcheln zu treffen.
Also auch die völlig gerade Linie von Unterarm und Handrücken verlassen.
Das ist nur ne Faustregel. Kicher.

Faust mit den als Auftrefffläche ersehnten Knöcheln gegen Wand legen in Schlagendstellung und "Druckblitze" durchschicken, dann kommt auch am Gerät schnell Handgelenkskontrolle gegen Abknicken im Auftreffen.

Lynx38195
16-06-2017, 21:08
Du kannst auf jeden Fall zuschlagen mit der Faust, insbesondere mit Bandagen und großen Handschuhen.

Man will optimalerweise sowieso die Faust leicht nach unten knicken um mit den zwei Knochen zu treffen. (So dass dein Handgelenk und Faust eine Linie bilden)

Fang auf jeden Fall mit MT an und lass dir gleich vom Trainer zeigen wie du deine Faust zu halten hast beim schlagen, dann wird es schon klappen.

Fiona95
17-06-2017, 07:20
Ja, genau, ich kann meine Finger nicht weiter einkrümmen. Wenn ich bei anderen mal sehe, wie sie eine Faust bilden, sieht das immer ganz anders aus als bei mir. Ich habe ne kurze Zeit Krav Maga gemacht, und immer, wenn wir boxen sollten, klappte es bei mir nicht. Wie man auf dem Bild sehen kann, habe ich immer mit dem herausragenden Fingerknochenspitzen (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine) getroffen und hatte Schmerzen.

Wenn ich dann die Hand etwas runtergehalten habe, um mit dem längeren, unteren Fingerteil zu boxen, wie es eigentlich gemacht wird, haben sich meine nach innen gekrümmten Finger eingeklemmt gefühlt, und ich hatte auch Schmerzen.

Ein Vereinsmitglied zeigte mir, dass ich meine Finger jeden Tag immer etwas mehr nach innen, wenn ich eine Faust mache, dehnen/ knicken soll. Habe es so 2 Wochen gemacht, hat sich aber nichts geändert.

Fiona95
17-06-2017, 07:22
Im Boxhandschuh kann ich komischerweise boxen, aber ich möchte auch Boxen lernen für den Fall, dass mir mal im echten Leben was passieren sollte. Ich möchte mich verteidigen können, aber ich werde ja wohl kaum Boxhandschuhe mit haben, damit ich meine gelernten Kampftechniken überhaupt anwenden kann. Okay, ich weiß, man boxt nicht nur, aber das ist doch ein elementarer Teil von Muay Thai.

Fiona95
17-06-2017, 07:25
Mit Bandage und Handschuhen hat ja eh keiner ne Faust.

Aber pur : Nicht so die Fingerglieder einknickend von den Fingerspitzen einrollen und dann auf die Handfläche legen, wie es oft gezeigt wird.
Sondern vom Daumenballen kommend den Fleischwulst direkt unter den Fingern mit den Fingern zusammenraffen, so daß der innerhalb der eingerollten Finger gegriffen ist. Dabei liegen Deine Nägel dann eher in Deiner Handflächenmitte.


Habe ich versucht, es klappt nicht, sondern tut nur weh.

Little Green Dragon
17-06-2017, 07:54
Im Boxhandschuh kann ich komischerweise boxen, aber ich möchte auch Boxen lernen für den Fall, dass mir mal im echten Leben was passieren sollte. Ich möchte mich verteidigen können, aber ich werde ja wohl kaum Boxhandschuhe mit haben, damit ich meine gelernten Kampftechniken überhaupt anwenden kann.


Im Training wirst Du Handschuhe tragen, insofern ist es kein Problem MT zu lernen.

Für die bösen Kämpfe "on da street" musst Du dann eben nur 6 der 8 MT Waffen nutzen (davon mal ab - lieber ein wenig Schmerzen in der Hand in Ernstfall als vermöbelt zu werden).

Franz
17-06-2017, 09:24
Oder ein System mit offenen Händen lernen.
Pekiti Tirsia Kali, aber auch im Krav Maga wird viel mit offener Hand gearbeitet nur die Körpermechanik ist da vom Boxen. Da musst du schauen bei welchem Trainer du bist. Einer mit Wurzeln im Kickboxen wird eher geschlossen arbeiten

Tracer
17-06-2017, 09:59
Warst du denn schon mal bei einem Muay Thai Probetraining?
Und hast dir die korrekte Schlagtechnik von dem Trainer dort zeigen lassen?

Hat er / sie dir eine "andere" Schlagtechnik gezeigt als du sie beim Krav Maga kennen gelernt hast?

Möglicherweise fehlt auch etwas die Festigkeit in der Faust, oder die Stabilität im Handgelenk.

Wie fühlen sich die Schmerzen denn an bzw. warum bekommst du sie? Sitzt der Schmerz eher in den Fingergelenken, den auftreffenden Fingergliedern oder in der Handmitte / Handrücken?
Ist es eher ein Druck oder wie eine Prellung, ein "ziehender" Schmerz, oder weil deine Finger sich in die Handmitte bohren / gedrückt werden?

HAZ3
17-06-2017, 10:41
Also ganz ehrlich,bevor ich mit so ner Hand zu nem Training gehen würde wo man hauptsächlich Schläge einsetzt würde ich das erstmal abklären lassen,sprich versuchen herauszufinden, warum dass denn bei Dir so ist mit der Hand ?
Eingeschränkte Beweglichkeit der Fingerglieder,aber das muss eine Ursache haben.
Entweder hast Du Deine Hände bisher im Leben nur sehr wenig genutzt,bzw manche Dinge damit wohl kaum bis gar nicht gemacht.Oder es ist genetisch bedingt,aber gegen beides könntest Du doch arbeiten.
Ich würde mich da auf jeden Fall mal ranwagen anstatt in ne Sportart zu starten wo man die Fäuste direkt so stark beansprucht.
Klar wird bandagiert und man trägt Handschuhe mit padding,trotzdem sind die Hände mit die wichtigsten Werkzeuge im Alltag und man sollte da drauf aufpassen finde ich ;)

Fiona95
17-06-2017, 15:24
Oder ein System mit offenen Händen lernen.
Pekiti Tirsia Kali, aber auch im Krav Maga wird viel mit offener Hand gearbeitet nur die Körpermechanik ist da vom Boxen. Da musst du schauen bei welchem Trainer du bist. Einer mit Wurzeln im Kickboxen wird eher geschlossen arbeiten
Also eigentlich will ich schon länger mit Muay Thai anfangen... Krav Maga habe ich schon ausprobiert, aber da hat mir der sportliche Aspekt gefehlt. Ist zwar schon cool, es zu können, aber interessiert mich nicht so sehr.

Habe mir ein paar Videos zum anderen Vorschlag angeguckt, das sagt mir auch nicht so zu.

Irgend eine Lösung muss es doch geben... Habe gerade nochmal versucht, meine Finger beim Ballen nach innen zu dehnen, aber es ist schmerzhaft und mich überkommt ein Gefühl von Panik... Vielleicht sollte ich mal zum Orthopäden damit. Kann natürlich auch sein, dass meine Finger einfach zu lang sind.

Fiona95
17-06-2017, 15:32
Warst du denn schon mal bei einem Muay Thai Probetraining?
Und hast dir die korrekte Schlagtechnik von dem Trainer dort zeigen lassen?

Hat er / sie dir eine "andere" Schlagtechnik gezeigt als du sie beim Krav Maga kennen gelernt hast?

Möglicherweise fehlt auch etwas die Festigkeit in der Faust, oder die Stabilität im Handgelenk.

Wie fühlen sich die Schmerzen denn an bzw. warum bekommst du sie? Sitzt der Schmerz eher in den Fingergelenken, den auftreffenden Fingergliedern oder in der Handmitte / Handrücken?
Ist es eher ein Druck oder wie eine Prellung, ein "ziehender" Schmerz, oder weil deine Finger sich in die Handmitte bohren / gedrückt werden?
Nein, beim Probetraining war ich noch nicht. Hat sich einfach nicht ergeben, ich werde aber demnächst mal eins vereinbaren.

Also beim Krav Maga wurde mir nur gesagt, ich sollte meine Faust halt dehnen, und wenn ich boxen sollte, wurde mir nur gesagt, dass ich einfach mit flachen Händen gegenschlagen soll. Ich will aber unbedingt richtig boxen können.

Die Schmerzen befinden sich im Handrücken, wenn ich die Finger auch nur leicht dehne. Außerdem schmerzt das letzte kurze Drittel der Finger, also da wo die Nägel sind, weil sie halt fester umgeknickt werden. Beim Faust-Ballen zieht sich ein ganz leichtes ziehen durch die ganzen Finger und den Handrücken, was sehr unangenehm ist.
Beim Boxen ist das halt so, dass wenn der Arm und das Handgelenk eine Linie bilden, ich nicht mit dem ersten Fingerdritten schlage wie andere, sondern mit dem rausgestreckten Fingerknöchelspitzen. Ich stelle gleich nochmal ein Bild davon rein, damit man es richtig erkennen kann, was ich meine.

Fiona95
17-06-2017, 15:34
Entweder hast Du Deine Hände bisher im Leben nur sehr wenig genutzt,bzw manche Dinge damit wohl kaum bis gar nicht gemacht.Oder es ist genetisch bedingt,aber gegen beides könntest Du doch arbeiten.
Ich würde mich da auf jeden Fall mal ranwagen anstatt in ne Sportart zu starten wo man die Fäuste direkt so stark beansprucht.
Klar wird bandagiert und man trägt Handschuhe mit padding,trotzdem sind die Hände mit die wichtigsten Werkzeuge im Alltag und man sollte da drauf aufpassen finde ich ;)
Nein, genutzt habe ich sie schon oft. Denke mal, meine Finger sind einfach zu lang, so scheint es jedenfalls für mich.

Fiona95
17-06-2017, 15:39
Jetzt kann man auch konkret sehen, was ich mit fingerknöchelspitze bei mir meine. Weiter kann ich die Faust nicht ohne Schmerzen ballen, ohne nachzuhelfen. Und so zieht es schon etwas.

HAZ3
17-06-2017, 16:43
Musst Du selber wissen,ich würds mal checken lassen.
So ist doch die Spitze Deiner Fingerknöchel quasi die oberste Spitze,nicht die Knöchel der Faust mit denen Du eigentlich treffen willst.

Gast
17-06-2017, 17:37
Jetzt kann man auch konkret sehen, was ich mit fingerknöchelspitze bei mir meine. Weiter kann ich die Faust nicht ohne Schmerzen ballen, ohne nachzuhelfen. Und so zieht es schon etwas.

Und wo zieht das?
Kannst Du das Fingergrundgelenk nicht weiter beugen als auf dem Bild, auch wenn Du die Finger nicht einrollst?

z.B.: so

https://handlab.com/resources/wp-content/uploads/2015/06/Finger-MP-Joint-Flexion-4-300x300.png

oder so:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=38681&stc=1&d=1497717399

Fiona95
17-06-2017, 17:44
Und wo zieht das?
Kannst Du das Fingergrundgelenk nicht weiter beugen als auf dem Bild, auch wenn Du die Finger nicht einrollst?

z.B.: so

https://handlab.com/resources/wp-content/uploads/2015/06/Finger-MP-Joint-Flexion-4-300x300.png

oder so:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=38681&stc=1&d=1497717399
Ich habe beides versucht. Beim ersten bekomme ich mit Mühe die Fingerkuppen des Mittel- und Ringfingers zur Handinnenfläche. Die anderen Finger können diese nicht berühren und mit tut die Fingerknöchelspitze dabei weh.

Beim zweiten sind meine Finger leicht gekrümmt, und ich muss mich dabei echt anstrengen. Ich denke mal, ich sollte zum Orthopäden... Oder kann man das ''wegdehnen''?

Gast
17-06-2017, 17:49
Ich habe beides versucht. Beim ersten bekomme ich mit Mühe die Fingerkuppen des Mittel- und Ringfingers zur Handinnenfläche. Die anderen Finger können diese nicht berühren und mit tut die Fingerknöchelspitze dabei weh.

Beim zweiten sind meine Finger leicht gekrümmt, und ich muss mich dabei echt anstrengen.


dann liegt Dein Problem wohl nicht an der Länge Deiner Finger, sondern in der Beweglichkeit des Fingergrundgelenks..



Ich denke mal, ich sollte zum Orthopäden... Oder kann man das ''wegdehnen''?

bevor Du rumdehnst, solltest Du zu einem Orthopäden, der kann Dir dann vielleicht sagen, woran es klemmt und ob das Dehnen hilfreich ist oder vielleicht sogar schädlich...

Tracer
17-06-2017, 18:14
Die Schmerzen befinden sich im Handrücken, wenn ich die Finger auch nur leicht dehne. Außerdem schmerzt das letzte kurze Drittel der Finger, also da wo die Nägel sind, weil sie halt fester umgeknickt werden. Beim Faust-Ballen zieht sich ein ganz leichtes ziehen durch die ganzen Finger und den Handrücken, was sehr unangenehm ist.

Ich hab versucht beim mir selber deine Bewegung und die Haltung der Finger nachzumachen. Wenn ich meine Fingerspitzen auch nicht zum Handinneren zusammenrollen kann und die Hand anspanne, dann zieht es ebenso in meinem Handrücken und meinen Finger. Ich verstehe was du meinst.


Ich denke mal, ich sollte zum Orthopäden... Oder kann man das ''wegdehnen''?

Das kommt drauf an. So über das Netz könnte ich nicht sagen ob es eine muskuläre Verkürzung ist, oder ob du längere Fingerknochen (bei manchen Fingergliedern hast), also eine verlängerte passive Bewegungsapparatur der Hand. Falls die Fingerknochen länger sind, kann man das nicht wegdehnen. Falls es eine muskuläre Verkürzung ist, dann würde es sich voraussichtlich dehnen lassen.

Du kannst das mal vergleichen ;). Miss mal die Länge der einzelnen Finger. Die Gesamtlänge sind 100%. Dann nimm die Länge der einzelnen Fingerglieder aus denen sich dein Finger zusammensetzt. Dann kannst du sagen in welchem % Verhältnis die einzelnen Fingerglieder in der Länge zueinander sind.
Lass das mal auch jemanden aus deinem Umfeld (oder hier jemanden aus dem Forum machen), der eine Faust "korrekt" ballen kann und vergleich die Werte. Dann siehst du im Vergleich ob deine Fingerglieder überproportional länger sind. Oder ob es eben eine muskuläre Verkürzung ist.
Das geht auch schnell mal am WE.
Du kannst natürlich auch zum Orthopäden oder Sportarzt gehen. Da kann es aber auch mal dauern einen Termin zu bekommen. Vielleicht können wir uns ja langsam an das Problem heran tasten ;).

Wenn ich mal, hier ein meinem belebten Chaos, ein Geo Dreieck oder Zentimeter finder, messe ich mal bei mir und pn dir das Ergebnis.

Die dritte Möglichkeit, die mir noch einfällt, hat Aruna auch schon geschrieben. Eine Einschränkung in den Gelenken der Finger bzw. der Hand, kann ebenfalls Ursache deines Problems sein.
Das kann aber nur ein Orthopäde, Sportarzt oder ein ähnlicher Arzt mittels Röntgen / MRT usw... feststellen.

EDIT: hast ne PN ;)

Miyagi
19-06-2017, 06:46
Ich habe schon immer genau das gleiche Problem gehabt.
Im Zweifelsfall kannst du auch eine vertikale oder um eine 45° gedrehte Faust verwenden. Bei der horizontalen Faust hätte ich auch ganz enorme Probleme mit Verstauchungen.

Wenn du den Finger unter Zuhilfenahme der anderen Hand nach hinten dehnen kannst, dann ist es gut möglich, dass regelmäßige Mobilisationsübungen innerhalb weniger Wochen schon Abhilfe bringen können.
Hier würde ich dir empfehlen, einen guten Physiotherapeuten aufzusuchen.

Daisy_K
21-06-2017, 18:13
Auf jeden Fall ab zum Orthopäden und vorher abklären lassen... wenn das schon weh tut, kann Boxen das wohl nicht besser machen :/ will dich nicht entmutigen, aber echt lieber abklären lassen. Würde auch zu 2-3 Orthopäden gehen und die Meinungen vergleichen und unterschiedliche Tipps sammeln. Vielleicht wird das ja noch besser! Drücke dir die Daumen. Und vielleicht merkst du ja beim Training irgendwann mal, dass dir Kicken sowieso viel mehr Spaß macht oder so...
Wie lange hast du das denn schon?

Lynx38195
21-06-2017, 21:18
Im Zweifel gibt es im MT noch 6 andere Waffen :D

Im schlimmsten Fall, wenn du gar nicht schlagen kannst, kannst du immer noch knien, kicken, Ellbogen nutzen. Haken (eingedreht) dürften wohl gehen.

Viele Mädels kicken, knien und clinchen sowieso lieber. Denn hier haben sie oftmals Vorteile in Sachen Beweglichkeit, und haben noch ordentlich Power, weil es halt die Beine/Becken sind, die die Kraft generieren.

Schau dir z.B. mal https://www.youtube.com/user/MasterKMuayThai an.

Die Frau wiegt 45 Kilo, hat über 150 Kämpfe und ihr game ist der clinch. Mit Knien und Technik gewinnt sie regelmäßig gegen größere Gegnerinnen. Sie schlägt fast ausschließlich um in den clinch zu kommen oder als set-up für Knie und Kicks.

Einfach mit dem Trainer sprechen und bestimmte Gliedmaße (wie deine Fäuste) schonen. Wenn man den Sport macht, ist ständig irgendwas kaputt. Man passt dann halt das training an und macht was man kann.

VenomTigris
22-06-2017, 02:26
Also entweder du bildest die Faust einfach falsch, da würde ich halt direkt beim Probetraining das ankündigen , so in der art ja hier mädel noch nicht so viel geprügelt:D.... etc. , dann nimmt der sich auch paar Min Zeit dir eine anständige Faust zu zeigen, wenn du einmal eine gute Fausthaltung hast sitz die ein lebenlang.

So eine Faust:
https://previews.123rf.com/images/fox3x/fox3x1402/fox3x140200019/25861572-Martial-arts-karate-strong-fist-Martial-arts-colored-simbol-poster-texture-background-ORIGINAL-color-Stock-Photo.jpg

bilde ich per. eher nicht ich habs immer so wie bei dem Foto von Aruna gemacht, weils für mich deutlich angenehmer war, was auffällt das du aber dein Daumen beim anliegen an den Zeigefinger nahe dem Fingernagel hast, kann es sein das er dir im Wege ist?

Vielleicht machst du auch mal eine Faust und bewegst dann dein Handgelenk mal in Kreisbewegungen in alle Richtungen, hast du da irgendwo Blockaden oder Schmerzen, ggbf. kann sich dann auch mal der Artz lohnen.

Würde nicht sagen, dass das mein Spezialgebiet ist aber Ansich werden die Finger ja mit Sehnen gesteuert, eventuell ist da die Sehne zu schwach oder verkürzt?
Könntest ja mal ein Tennisball kneten, tritt dann auch ein Schmerz auf bzw. wo tritt er den genau auf, am unteren Teil des Fingers beim Faust machen, oder am Handgelenk?....

BUJUN
22-06-2017, 09:00
Ich habe schon SEHR oft gesehen dass gerade Mädels ( aber auch Jungs )
eine "seltsame" Faust "machen".

Vermute mal: die wissen einfach nicht WAS sie WOZU machen.

Probiere mal: nimm einen Stock und schließe deine Finger darum.

DIESE Bewegung macht Sinn.

Wenn man das nicht kann ( nie erlebt ) kann man auch keine Flasche
halten oder die Haltestange im Bus / Bahn.

Wenn es mit einem Stock klappt - dann weiter mit Bleistift ...

Generell: beim Schlagen mt der Faust ( nicht die 1. Wahl ) diese auf keinen
Fall kräftig schließen ! Die Unterarmmuskulatur wird angespannt und die
GANZE Aktion dadurch langsamer ...

( weshalb die Boxer die Hand mit den Tapes fest schließen - die ist dann
passiv geschlossen und muß nicht aktiv gebildet werden ).

Grüße

BUJUN

nochmal generell: wenn du ( erkennbar lt. Text ) ein "zartes Mädchen" bist
wird das mit "der Faust zuschlagen" eh nix Gescheites. Da zerdeppern sich
die Jungs schon die harten großen Knochen - und ein "Taps" ist kein
Schlag mit dem war gerissen wird- außer den Getroffenen mehr zu verärgern.

Vor Jahrzehnten war das mit dem fernöslichen Kram immer so daß mit
der Handkante zugeschlagen wurde ( Emma Peel & Co. ) - ist in Vergessenheit
geraten - war aber absolut richtig !

Kraft : Kraft
Schlag : Schlag
Tritt : Tritt

EGAL was überall versprochen wird - der Gegner ist in aller Regel
besser darin.

Versuch's mal ein paar Stunden mit Escrima & Co. - sag dem
Trainer du mußt aus den hier beschriebenen Gründen AUSFÜHRLICH
testen ob es für dich geeignet ist - also investiere einen Monatsbeitrag !

Das Üben mit 'nem Stock zwingt dich zu einem festen Griff - und wenn man
gegen einen Partner übt der auch so'n Ding hat ist das für das
Selbstbewußtsein wesentlich förderlicher wie mit leeren Händen irgendwie
in der Luft rumfummeln.

Und die Schlagübungen mit einfachen Schritten kann man fast überall
machen ( fast'= nicht unbedingt im vollen Freibad oder der Disco :) ).

PeterScholz
01-07-2017, 02:09
Irgend eine Lösung muss es doch geben... Habe gerade nochmal versucht, meine Finger beim Ballen nach innen zu dehnen, aber es ist schmerzhaft und mich überkommt ein Gefühl von Panik... Vielleicht sollte ich mal zum Orthopäden damit. Kann natürlich auch sein, dass meine Finger einfach zu lang sind.

So wie es auf dem Bild aussieht, scheinen die Muskeln, die die Finder strecken, etwas viel Spannung zu haben. Dann würde Dehnen helfen. Beug doch mal das Handgelenk, und dann mit der anderen Hand die Grundgelenke vom Zeige- bis zum kleinen Finger. Jetzt kannst Du die Finger leicht gegen der Druck der anderen Hand strecken, ein paar Sekunden halten, ein paar Sekunden locker und dann die Grundgelenke mit der anderen Hand etwas mehr beugen, und ein paar mal wiederholen.

Stichwort PIR
https://de.wikipedia.org/wiki/Dehngymnastik