Anmelden

Vollständige Version anzeigen : HKD 1.Dan



Alfons Heck
18-06-2017, 15:38
DoAm Hapkido Lehrgang intensiv mit Ziel 1. Dan Hapkido
...
Im Intensiv- Lehrgang sind enthalten:
◾5 Trainings-Wochenenden mit Meister Bang Kyung-Won und Georg Stolzenberg in der Sportschule Park in Stuttgart (Samstag und Sonntag, jeweils 10 bis 16 Uhr), Termine werden in der nächsten TA bekannt gegeben. Unterrichtet wird das komplette DoAm Hapkido Prüfungsprogramm bis zum 1.Dan einschließlich Fallschule
◾Teilnahme am großen Hapkido Seminar in Sindelfingen mit Sonderbetreuung durch Meister Bang und seine Meisterschüler
◾Danprüfung beim Sindelfingen-Seminar einschließlich Prüfungsgebühren
◾Kostenlose Teilnahme am Training in ausgewählten DoAm Hapkidoschulen für den Zeitraum des Seminars
...
Kosten: 950 Euro für den Intensiv-Lehrgang einschließlich Prüfungsgebühren.
...
Voraussetzung: 1. Kup Taekwondo oder in einer andere Budo-Sportart, Mindestalter 14 Jahre
...

Quelle: DoAm Hapkido Lehrgang intensiv mit Ziel 1. Dan Hapkido - Taekwondo Aktuell (http://www.taekwondo-aktuell.com/2017/01/09/doam-hapkido-lehrgang-intensiv-mit-ziel-1-dan-hapkido/)

Ich bin überrascht - in 72Stunden (+X Stunden HKD-Training) zur Prüfung zum 1.Dan DoAm Hapkido. Sportliche Leistung.


Gruß
Alfons.

Quitte
18-06-2017, 15:46
Die Voraussetzung des 1. Kup relativiert das ganze ja drastisch.
Ausserdem scheint es dennoch eine Dan Prüfung zu geben. Wer nichts kann, wird hoffentlich auch nach dem Seminar keinen Dan tragen.

Schnueffler
18-06-2017, 17:24
Die McDojosierung ist angekommen.

Metal
18-06-2017, 18:06
Mir ist's zu teuer. 5 Mal hin und zurück + Übernachtungen - und dann noch 950€ für Lehrgang und Prüfung. Für 250€ würde ich's machen wenn's bei mir in der Nähe wäre. ^^

Drax
23-06-2017, 10:11
Das würde ich noch nicht mal machen, wenn es nix kosten würde und ich hinlaufen könnte.
Was soll so etwas?
Weder Hapkido noch irgend ein Derivat des Taewkon-Do lernt man mal eben in einem 5 Wochen Seminar.
Das ist in meinen Augen mal wieder eine schöne Geldmacherei und Bauchpinselei!

Verachtenswert!!!:narf:

TKD-Dragon
23-06-2017, 10:39
Finde so etwas ist schon ein guter und legitimer Weg, seine KK zu verbreiten und natürlich auch um Geld zu verdienen.
Im Krav Maga wirds schon seit Jahren so gemacht.

Man muss ja als Vorraussetzung schon gut in TKD oder einer anderen Sportart sein, sodass man das neue schnell lernen kann.
Klar wird man die Techniken selbstständig nachbereiten müssen wenn man wirklich in den 5 Wochen was lernen will.

Ich würde ebenfalls drüber nachdenken, wenn es nicht so weit und billiger wäre.

Kennt man die Veranstalter, sind das vernünftige Sportler?

Schnueffler
23-06-2017, 10:58
Finde so etwas ist schon ein guter und legitimer Weg, seine KK zu verbreiten und natürlich auch um Geld zu verdienen.
Im Krav Maga wirds schon seit Jahren so gemacht.
...

Und gerade da sind ja einige, nennen wir sie mal Exoten bei rausgekommen.
Lischen Müller hat mal was gelernt, gründet ihren eigenen Verband und haut dann diese Trainerseminare in die Welt.
Sie wird reich und ihr System verbreitet sich.
Nur wie hoch ist da die Qualität und wie will man es nachprüfen?

Tyrdal
23-06-2017, 11:25
Weder Hapkido noch irgend ein Derivat des Taewkon-Do lernt man mal eben in einem 5 Wochen Seminar.Es geht da doch gar nicht um die gesamte KK, sondern um den Schritt 1.Kup->1.Dan.

Alfons Heck
23-06-2017, 11:33
Es geht da doch gar nicht um die gesamte KK, sondern um den Schritt 1.Kup->1.Dan.


DoAm Hapkido Lehrgang intensiv mit Ziel 1. Dan Hapkido

Voraussetzung: 1. Kup Taekwondo oder in einer andere Budo-Sportart, Mindestalter 14 Jahre
Siehe: DoAm Hapkido Lehrgang intensiv mit Ziel 1. Dan Hapkido - Taekwondo Aktuell (http://www.taekwondo-aktuell.com/2017/01/09/doam-hapkido-lehrgang-intensiv-mit-ziel-1-dan-hapkido/)


Gruß
Alfons.

JanX
23-06-2017, 19:25
Ich bin etwas irritiert. Wenn ich in Tae Kwon Do den 1. Kup habe (ich selber habe nur den 2.), dann brauch ich Jahre, um in Tae Kwon Do erfolgreich den 1. Dan machen kann. Aber in einer anderen Sportart soll ich das in 5 Wochenenden schaffen???

Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

Franz
24-06-2017, 07:32
Ich bin etwas irritiert. Wenn ich in Tae Kwon Do den 1. Kup habe (ich selber habe nur den 2.), dann brauch ich Jahre, um in Tae Kwon Do erfolgreich den 1. Dan machen kann. Aber in einer anderen Sportart soll ich das in 5 Wochenenden schaffen???

Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

Anscheinend ist Hap Ki Do leichter als TKD.

Vorstellen kann ich mir, dass jemand an 5 Wochenenden das Programm bis zum 1.Dan zeigt.
Nicht vorstellen kann ich mir, dass die Teilnehmer ohne HKD Vorkenntnisse nach 5 Terminen Prüfungsreif sind, da es viele Techniken sind und wohl viele Feinheiten gibt.

Metal
24-06-2017, 09:42
Kennt man die Veranstalter, sind das vernünftige Sportler?

Das ganze läuft über die Taekwondo Aktuell. Der Herr Bang wird da öfter für Lehrgänge eingeladen.

Ich denke auch, dass Hapkido sicherlich eine gute Ergänzung zum Taekwondo sein kann. Persönlich habe aber eigentlich auch schon mit Taekwondo genug zu tun. ^^

Shimin
25-06-2017, 10:31
Das Hap-Ki-Do eine gute Alternative zum Tae-Kwon-Do ist, ist nach meiner Erkenntniss so weit ok.

Die eigentliche Selbstverteidigung (Hosinsul) wird in den Tae-Kwon-Do Systemen mehr oder weniger stark vernachlässigt. Somit wäre das Hap-Ki-Do eine gute Ergänzung, um im Tae-Kwon-Do Hosinsul gute Techniken zu können.

Ich selber habe über 20-Jahre das Tae-Kwon-Do praktiziert, erst im ITF-Bereich, dann im WTF-Bereich. Die Umstellung von Hyong auf Poomse hat schon einige Jahre in Anspruch genommen.

Somit ist es kaum möglich, das ein reiner Tae-Kwon-Do-Ka in 5-Wochen die Materie des Hap-Ki-Do versteht und erlernt, weil gerade dort auch komplizierte Hebel und Wurftechniken vorkommen, die nicht mal in 5-Wochen erlernt werden können.

Ein Koreaner der mal schnell ein paar gute Euros verdienen möchte, ich möchte garantieren, wenn diese Sache erledigt ist, interessiert es dem Koreaner sehr wenig was aus den 5-Wochen Hap-Ki-Do-Kas wird, oder auch anders, man kann ja später in 3-Wochen zum 2. Dan Hap-Ki-Do eingeladen werden. Sorry: Lasst die Finger von solchen Machenschaften, das ist es nicht wert.

Gruß Horst

Kibon
25-06-2017, 17:05
Herrje, gerade im Hapkido wird mit solchen Verdanungen gerade massiv Schindluder betrieben, Mu Sul Hapkido macht das auch über verschiedene Wochenendlehrgänge, Hometraining vorausgesetzt in 18 Monaten. Spaßig weil ja zu Hause immer einer da ist, der korrigiert.
Aber ist doch cool mal mehr oder weniger schnell einen Dan zu haben ( gerade weil die "Meister" in ähnlicher Art und Weise drangekommen sind.)
Oder geil sind auch Übernahmeprüfungen , das hat ein Amiverband gerade in D-Land gemacht, von Null auf 5 in einigen Euros...
Da könnte ich mich geflissentlich übergeben!

Kibon
25-06-2017, 17:07
Anscheinend ist Hap Ki Do leichter als TKD.

.

:ups: Nein, definitiv nicht.


Beim Rest stimme ich Dir zu.

Shimin
25-06-2017, 18:46
Und wenn diese neuen HKD-Dan-Träger mal ganz ehrlich sind, sollten sie sich selber fragen, wie oft haben wir das HKD in 5-Wochen wirklich praktiziert.

Wahrscheinlich 2-3 x in der Woche war das Training, wenn überhaupt, die Antwort erspare ich mir, weil es mehr als lächerlich ist.

Eine tolle koreanische bunte Dan-Urkunde, mit einem koreanischen Großmeister als Prüfer, dazu einen nicht lesbaren Stempel (koreanische Schriftzeichen), "denke ich mal" sagt noch nicht aus, wie man das HKD selber praktiziert, auf Meisterebene garantiert nicht.

Ich kenne auch einige HKD-Dan Träger, die schon sehr viele Jahre ihre Kunst ausüben, sie lachen über diesen Flopp, aber der koreanische Großmeister hat wieder etliche Euros mehr im Rucksack.

Gruß Horst

Alfons Heck
27-06-2017, 18:25
Oder geil sind auch Übernahmeprüfungen , das hat ein Amiverband gerade in D-Land gemacht, von Null auf 5 in einigen Euros...
Schreibst du noch etwas konkretes dazu (Fakten, Namen)?


Gruß
Alfons.