Vollständige Version anzeigen : Suche Lehrer für japanischen Schwertkampf
websensei
24-06-2017, 15:18
Moin,
ich suche jemanden aus dem Kölner Raum, der eine traditionelle japanische Schwertkunst beherrscht (Kenjutsu etc.) und gerne unterrichten möchte.
Vg
Dom
Alpensahne
25-06-2017, 21:50
google hilft:
Willkommen (http://www.kenjutsu.de/)
Willkommen (http://www.kenjutsu.de/)
evtl. noch
Ninjutsu-Dojo-Köln (http://www.ninjutsu-dojo-koeln.de/)
google hilft:
Willkommen (http://www.kenjutsu.de/)
Das hängt ab was man als traditionell definiert.
Das dort gelehrte Schwertkampfsystem ist eine deutsche Eigenkreation, basierend auf Kashima no Tachi von Inaba Minoru.
shinken-shôbu
26-06-2017, 23:58
Das hängt ab was man als traditionell definiert.
Das dort gelehrte Schwertkampfsystem ist eine deutsche Eigenkreation, basierend auf Kashima no Tachi von Inaba Minoru.
Was mir an der Darstellung auf der Homepage nicht gefällt, ist dass nicht eindeutig darauf hingewiesen zu werden scheint, dass das Kenjutsu eine Eigenkreation ist.
Ich bin 3. Dan FFAAA, 3. Dan Idai Ki im Aikido und 5. Dan im Ken-Jutsu (seit dem 3. November 2012).
Das klingt zunächst einmal so, als habe ihn jemand Ende 2012 im (Jori No Kenkyu) Kenjutsu graduiert (wenigstens in einem seiner Youtubeclips steht dann auch einmal neben dem mutmaßlichen Gründer "Joachim Roux, 5. Dan Jori No Kenkyu Kenjutsu" (ab 1:40 https://www.youtube.com/watch?v=UIXMjvlwTYA)
P.S.: über seine Schwertkampfkunst lasse ich mich trotz Durchsicht einiger Clips nicht aus aber hier wenigstens mal sein Kanal auf Youtube: https://www.youtube.com/user/Gilgamesch1483/videos?sort=dd&shelf_id=0&view=0
Unterstrichen wird die Idee, es könnte etwas anderes als eine Eigenkreation sein auch durch Sätze wie folgende:
Ob das wirklich funktioniert? [lernen bei einem Lehrer auf Seminarbasis/nur am Wochenende]
Ich habe selber auf diese Weise trainieren und lernen müssen, da in meiner Umgebung keine vernünftige Schwertschule existierte.
Das klingt so, als habe er sein Kenjutsu von einem Lehrer gelernt, ich habe auf der Homepage keinerlei Hinweis darauf gefunden, dass Jori No Kenkyu Kenjutsu (egal, worauf es letztlich basieren mag) eine Eigenkreation ist.
Qualität
Fast alle Trainingsstunden werden von Soke Joachim Roux persönlich unterrichtet. In den Unterrichtsstunden trainiert unser Lehrer häufig selber mit, um jeden Schüler zu spüren und dabei korrigieren zu können.
Er korrigiert dabei die äußere Form und vermittelt das nicht sichtbare Körpergefühl über den Schwertkontakt.
Somit erleben und erlernen Sie authentisches Ken-Jutsu von der Quelle.
Okay, hier nähern wir uns der Sache langsam und stutzen - WENN WIR UNS MIT DER MATERIE EINIGERMAßEN AUSKENNEN.
SOKE Joachim Roux unterrichtet persönlich und ist, da ja Sôke UND QUELLE, offenbar doch mehr als ein von wem auch immer im Jori No Kenkyu Kenjutsu graduierter Träger des 5. Dan. Der letzte Satz ist wieder das übliche Geschreibsel, dass suggeriert, dass "Lernen beim Sôke = authentische (jap.) Kampfkunst" ist. :rolleyes:
Ich war einige Jahre Schüler von Joachim Roux und kann auf jeden Fall empfehlen, sich sein Training mal anzuschauen. Da ich keine anderen Kenjutsu-Stile praktiziert habe, kann ich nicht beurteilen, inwieweit sein Training als authentisch-traditionell anzusehen ist.
Ich kann aber sagen, dass er ein super Lehrer ist, der jede Handbewegung argumentativ nachvollziehbar (nach genügend Übung) begründen kann.
Wenn es um Köln und Kenjutsu geht, kommt mir zuerst die Mugai-Ryû in den Sinn: Kampfkunst Köln Tenshinkai Dojo Kampfkunstschule Köln (http://www.iaido-koeln.de/)
Ausserdem gibt es in Bonn ein Keikojô der Hokushin Ittô-Ryû Hyôhô:
hokushinittoryu-nord.com (http://hokushinittoryu-nord.com/)
Jadetiger
01-08-2017, 13:59
Ich war einige Jahre Schüler von Joachim Roux und kann auf jeden Fall empfehlenAus meiner Sicht ist es sehr sehr schade, dass Joachim Roux überhaupt Kenjutsu unterrichtet, wo sich sein "Clan" im 19. Jahrhundert doch auf so überragende Weise um die deutsche Stoß- und Hiebfechtkunst verdient gemacht hat:
Friedrich August Wilhelm Ludwig Roux - Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_Wilhelm_Ludwig_Roux)
Dragodan
02-08-2017, 09:58
Alternativ auch Katori Shinto-ryu, sowohl in Düsseldorf als auch Bonn.
Und Joachim Roux sollte man aus diesem Thema rauslassen - wir sprechen hier schließlich von Koryu.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.