Vollständige Version anzeigen : Vorwärtsschritt
die Chisau
24-06-2017, 22:29
https://www.youtube.com/watch?v=XNi9XVgknSA
Wing-Tsun Vorwärtsschritt! Tradition als Überlieferung oder Funktion in Anwendung für SV, KK, KS?
Sifu Sergej erklärt hier plakativ, was ihr immer schon über den Vorwärtsschritt wissen wolltet.
Wie gefällt euch die Schrittübung mit Pratze bei Min 4?
Wäre das für LT und Herb ok?
openmind
25-06-2017, 01:10
Mit dem Kram macht er jeden Vollkontakt-Profi zur Schnecke.
_
https://www.youtube.com/watch?v=XNi9XVgknSA
...
Wer auf seinem YT Kanal keine Kritik zulässt, der sollte auch nicht hier diskutiert werden. Unnötige Werbung für den "Sifu" .
shinken-shôbu
25-06-2017, 05:11
Bevor ich deinen Kommentar lösche und deinen Kanal sperre, gebe ich dir die Möglichkeit den Kommentar selbst zu löschen oder zu bearbeiten. Ich werde daraufhin auch meinen Kommentar anpassen.
Nur damit man (auch nach eventueller Löschung) weiß, wie der Text von Sergej noch weiterging, finde diesen zweiten Teil ja noch bedenklicher als den Anfang.
Entweder man deaktiviert die Kommentarfunktion von vornherein (manch einer weiß schon sehr genau, warum er dies auch tut) oder man lebt halt damit (sofern beleiddigungsfrei), dass nicht jeder Kommentar ausschließlich von beweihräuchernden Fans kommt. Tja, leider ist das mal wieder nur eine peinliche Nummer aus der WT-Ecke (ja ich weiß, ist wieder nur eine der ganz raren unrühmlichen Ausnahmen).
ganz schön überheblich, dieser sergej ...
und das lustigste daran ist ja, daß er anderen überheblichkeit unterstellt.
die Chisau
25-06-2017, 07:40
Er kommt sympathisch rüber, gibt sich Mühe, das finde ich anerkennenswert.
Er ist aber auch gefangen im System und sein Selbstbewusstsein wäre schnell dahin, wenn er andernorts Vergleiche suchen würde.
Es ist schon interessant, wenn ich die diskutierte Schrittarbeit, Anfängern mit etwas Sparringserfahrung zeige, kommt nicht - sieht interessant, oder gar cool aus, sondern Verwunderung und Aussagen wie; Da fällt man ja gleich um...:D
Mancher Sifu begreift das sein Profileben lange nicht.
Also ... ergibt sich ja Mühe.
Und schwätzt und schwätzt und schwätzt und fummelt und fummelt und fummelt...
bis wieder keiner versteht bzw. SIEHT WAS er macht !
Schade eigentlich drum !
Liegt auch an der Video-Demo ....
Einfacher zu verstehen OHNE Video :
das Vorrücken ist IMMER mit einem Tritt mit dem vorderen Bein verbunden.
Also: hinstellen wie ein normaler Mensch - ein Fuß vorne - DEN in einer
Bewegung reintreten ... ( und was beim Absetzten passiert verrate ich hier nicht ! :p )
Gründe NICHT zu treten ???????????????
Warum darauf verzichten ????????????????
Freie Bewegung ? geht genau so - ist die Distanz für den Tritt da ... TRETEN !!
Vorher kann man beliebig im Kreis hüpfen, vor / zurück / seitlich ... alles
außerhalb der Tritt-Distanz
Oh weh - kein Clip vom hüpfenden YM vorhanden ???? dafür die alberne
unnatürliche und untaugliche Stolper-Version von LT ...
die jahrzehntelang in der EWTO "heilig" war - durfte nicht angezweifelt werden ..
inzwischen merken sogar die dass des anders besser geht ...
Ansonsten frage ich mich mit was der Boxsack wohl gefüllt ist ????
So wie der pendelt reagiert er auf einen Ventilator !
Wer es gerne statisch hat ( fußlahm :p ) kann ja warten bis der Gegner
kommt - DANN ist sogar die "Kniespannung" zu was gut ( unglaublich ! :p )
Grüße
BUJUN
ganz schön überheblich, dieser sergej ...
und das lustigste daran ist ja, daß er anderen überheblichkeit unterstellt.
WT
überheblich
ist doch nix neues :)
Und wie läuft's denn mit deiner Flamme Diszi - Kai hat euch ja getrennt :mad:
ist dieser sifu denn aus der WT-linie?
sein schritt ist jedenfalls ganz anders, als alle schritttechnik, die ich damals kennengelernt habe (im WT). oder hat sich die schritttechnik genauso verändert wie der rest (fühlen, faszien, fantasieren)?
Kohleklopfer
25-06-2017, 22:27
Mein Favorit! :D
Y5bmk4IVSlY
Habe mir schon ein paar seiner (Thomas Klüh) Videos angeschaut und er ist ja auch ein ganz netter, aber trotzdem.... was ein mist.
die Chisau
26-06-2017, 07:15
ist dieser sifu denn aus der WT-linie?
sein schritt ist jedenfalls ganz anders, als alle schritttechnik, die ich damals kennengelernt habe (im WT). oder hat sich die schritttechnik genauso verändert wie der rest (fühlen, faszien, fantasieren)?
Das ist die geländetaugliche Outdoorvariante des urbanen Vorwärtsschritts. Besonders hilfreich auf der Alm, bei "Tretminen"- Kuhfladen und anderen Hindernissen, die den realen Echtkampf zu einer schmutzigen Sache machen könnten.
eitelkeit scheint unabdingbar zu sein, wenn man ein richtig echt toller sifu sein will.
sergej schaut sich selbst ständig im spiegel zu ... na ja, wer so attraktiv ist, kann sich das halt leisten.
:D
das anti-bodenkampf-dingens des anderen großen meisters ist genau der mist, den man da erwartet.
was soll man dazu noch sagen ...
@Kohleklopfer
Was Klüh zeigt im Video ist ganz standard. Kenne ich von diversen Quellen wie Gracie Combatives, Ground Proofing und auch hier:
CusoFfBmTWU
ich sehe durchaus gravierende unterschiede zwischen dem "anti-bodenkampf"-video des herrn klüh und dem "street guard"-video von stephan kesting.
der wohl wichtigste unterschied besteht darin, daß kesting erklärt, wie es weitergeht, wenn man den gegner nicht mit tritten auf distanz halten kann.
klüh tut das nicht.
ich sehe bei klüh bspw. keinerlei erläuterungen zu escapes ...
diese feinen, aber entscheidenden unterschiede kann man wahrscheinlich nur erkennen, wenn man selbst kompetenz im bodenkampf besitzt - und diese kompetenz habe ich bei chunnern nur sehr selten angetroffen.
:)
merke: was ähnlich aussieht, muß noch lange nicht dasselbe sein.
;)
der wohl wichtigste unterschied besteht darin, daß kesting erklärt, wie es weitergeht, wenn man den gegner nicht mit tritten auf distanz halten kann.
klüh tut das nicht.
ich sehe bei klüh bspw. keinerlei erläuterungen zu escapes ...
Mit Knee on Belly den Brustkorb zertrümmern und dann noch ein paar Kettenfauststöße. Was willst du denn noch?
Mit Knee on Belly den Brustkorb zertrümmern und dann noch ein paar Kettenfauststöße. Was willst du denn noch?
hast ja recht.
mein fehler.
sieht man ja in beinahe allen MMA-kämpfen ...
:D
Dragonball
26-06-2017, 09:09
Bin da ganz bei rambat. Die Abwehr ist das Übliche, was man auch im KM lernt. Habe es auch selber so imBJJ damals gelernt. Die Art des Trainings ist es, auf die es ankommt, und die weiteren Erklärungen.
Wie im obigen Vid gezeigt ist das Kappes.
Na ja, natürlich ist was Kesting zeigt tausend mal genauer, aber das Grundkonzept dass Klüh zeigt ist gleich und daher sollten wir das nicht als "Mist" bezeichnen.
Ob der Klüh sich mit Escapes und andere wichtige Aspekte so einer Situation auskennt weiß ich bloß nicht.
aber das mit Knee on belly gleich Rippe durch, welche sich in die Lunge bohrt ist schon arg übertrieben. Aber er hat Freude dabei liegt ja auch auf mehreren Frauen beim Video :D
aber das mit Knee on belly gleich Rippe durch, welche sich in die Lunge bohrt ist schon arg übertrieben. Aber er hat Freude dabei liegt ja auch auf mehreren Frauen beim Video :D
Das dachte ich auch.... wenn man sich den Bereich mit den Frauen mal OHNE Ton anhört bekommt es irgendwie nen "perversen" touch.
ich sehe durchaus gravierende unterschiede zwischen dem "anti-bodenkampf"-video des herrn klüh und dem "street guard"-video von stephan kesting.
der wohl wichtigste unterschied besteht darin, daß kesting erklärt, wie es weitergeht, wenn man den gegner nicht mit tritten auf distanz halten kann.
klüh tut das nicht.
ich sehe bei klüh bspw. keinerlei erläuterungen zu escapes ...
diese feinen, aber entscheidenden unterschiede kann man wahrscheinlich nur erkennen, wenn man selbst kompetenz im bodenkampf besitzt - und diese kompetenz habe ich bei chunnern nur sehr selten angetroffen.
:)
merke: was ähnlich aussieht, muß noch lange nicht dasselbe sein.
;)
Jupp! 100%ig. :halbyeaha
Gilt natürlich andersherum auch für Wing Chun. Manche Unterschiede oder auch Details erkennt man als Laie nicht oder kaum. (ganz allgemein gesprochen, meinte nicht dich, rambat! :))
Wer auf seinem YT Kanal keine Kritik zulässt, der sollte auch nicht hier diskutiert werden. Unnötige Werbung für den "Sifu" .
Oha!! Etwas dünnhäutig, der Gute, was? :D:D
P.S.: Sehe gerade, das Video wurde vom Nutzer entfernt! Tja.....:rolleyes:
Na ja, natürlich ist was Kesting zeigt tausend mal genauer, aber das Grundkonzept dass Klüh zeigt ist gleich und daher sollten wir das nicht als "Mist" bezeichnen.
Ob der Klüh sich mit Escapes und andere wichtige Aspekte so einer Situation auskennt weiß ich bloß nicht.
nein, das "grundkonzept" ist nicht gleich. und ja, was klüh da zeigt, IST unfunktionaler mist, weil er einfach irgend etwas kopiert, das anderswo bestandteil einer effektiven kk ist (bjj, sambo usw.) und ohne jede grundlage ins WT übernommen wurde.
das ist auch deutlich zu sehen.
(ist genau der gleiche MIST, den man im deutschen juju findet - dort wurden einzelne drills aus den FMA übernommen, ohne daß diese drills irgend einen bezug zum juju gehabt hätten, und rausgekommen ist nur MIST).
der wt-typ weiß NICHT, wie man sich aus dieser lage tatsächlich wirksam verteidigt. er spult einfach bewegungen ab, die ins wt übernommen wurden und dort keine grundlage haben.
er übersieht, daß man, wenn man am boden liegt, einen stehenden gegner nicht allein mit trittchen auf distanz halten kann.
und er hat erkennbar kein konzept für den fall, daß der gegner die beine trotz der trittchen passiert.
DAS mit dem zu vergleichen, was kesting und andere bjj-ler zeigen und dann auch noch etwas von einem "gleichen grundkonzept" zu erzählen zeugt von unkenntnis, so leid es mir tut.
;)
@kaybee:
so sehe ich das auch.
ich werde mich beispielsweise hüten, irgend etwas über die unterschiede zwischen WT, WC und VT zu sagen - einfach, weil ich darüber viel zu wenig weiß.
für mich sieht das auch alles gleich aus, aber ich behaupte nicht, da wirke "das gleiche grundkonzept".
:)
Richtig und vorbildlich! :beer::halbyeaha Mir ist immer noch gut ein Fauxpas von mir in Erinnerung, bei dem du mir ordentlich auf die Füße getreten bist bzgl. Judo und Schlagen, Treten. Da hab ich mich auch zu einer Aussage hinreißen lassen, die ich dann aber schnell revidiert habe. Seitdem halte ich mich bei mir fachfremden Themen hier oder auch woanders immer eher bedeckt. Wobei man bei Sean schon sagen muss, dass er da wesentlich mehr Kenntnis beim Thema Groundfighting hat als ich. Er hat auch einen anderen und viel breiteren KK-background als ich.
Jetzt muss nur noch diszi diesen Thread sehen und die Show kann beginnen.:D
@kaybee:
ich möchte niemandem grundlos seine kenntnisse absprechen.
nur bin ich eben (um das ganz unbescheiden anzumerken) sehr viel tiefer in der materie "bodenkampf" / grappling drin, und ich sehe bei dem, was herr klüh da im "anti-bodenkampf" macht, so riesengroße und unverzeihliche lücken und fehler, daß ich es nicht einfach unkommentiert hinnehmen kann, wenn jemand erklärt, das "grundkonzept" dessen, was klüh und kesting demonstrieren, sei gleich.
;)
Mir ist immer noch gut ein Fauxpas von mir in Erinnerung, bei dem du mir ordentlich auf die Füße getreten bist bzgl. Judo und Schlagen, Treten. Da hab ich mich auch zu einer Aussage hinreißen lassen, die ich dann aber schnell revidiert habe.
das war wohl noch in meiner wilden zeit ...
ich denke, ich bin da inzwischen auch ruhiger geworden.
sehr viel ruhiger.
moment, hat da nicht gerade jemand behauptet, es gebe im judo keine tritte und schläge ...?
grrrrrr ....!
wo ist meine baseballkeule ...?!
:aufsmaul:
Jetzt muss nur noch diszi diesen Thread sehen und die Show kann beginnen.:D
hat dir schon mal jemand gesagt, daß du ein ganz, ganz böser mensch bist?
@kaybee:
ich möchte niemandem grundlos seine kenntnisse absprechen.
....
das war wohl noch in meiner wilden zeit ...
ich denke, ich bin da inzwischen auch ruhiger geworden.
sehr viel ruhiger.
moment, hat da nicht gerade jemand behauptet, es gebe im judo keine tritte und schläge ...?
grrrrrr ....!
wo ist meine baseballkeule ...?!
:aufsmaul:
Ja, ist schon ein paar Jahre her. Aber genau das habe ich damals behauptet....:o:D Bringt ja auch nichts, sich aufzuregen. Gerade über *inxbums wird soviel Mist geschrieben, auch von Chunnern selber, von den ganzen Videos mal ganz abgesehen, da könnte man sich ja nur noch aufregen. ;) Nur ab und an muss man halt man dazwischengrätschen, geht mir doch genauso. Wie erst kürzlich bei Lara Soft.
Na ja, warten wir mal ab, ob Hogerus' Prophezeiung eintrifft.:ups::D
hat dir schon mal jemand gesagt, daß du ein ganz, ganz böser mensch bist?
Jo klaro meine Frau sagt das jeden Tag:D
TREiBERtheDRiVER
26-06-2017, 14:01
Schade Video weg, ergo ka um welchen krams es hier geht ...
aber...
Gründe NICHT zu treten ???????????????
Warum darauf verzichten ????????????????
Freie Bewegung ? geht genau so - ist die Distanz für den Tritt da ... TRETEN !!
Der wichtigste Grund nicht zu treten, ist folgender: Wenn man es nicht kann. Tritte von unbedarften "Teilnehmern" sieht man kommen und dann sind sie auch noch langsam und unpräzise. Also eine Einladung inklusive Kniefall.
die Chisau
26-06-2017, 16:09
nein, das "grundkonzept" ist nicht gleich. und ja, was klüh da zeigt, IST unfunktionaler mist, weil er einfach irgend etwas kopiert, das anderswo bestandteil einer effektiven kk ist (bjj, sambo usw.) und ohne jede grundlage ins WT übernommen wurde.
das ist auch deutlich zu sehen.
(ist genau der gleiche MIST, den man im deutschen juju findet - dort wurden einzelne drills aus den FMA übernommen, ohne daß diese drills irgend einen bezug zum juju gehabt hätten, und rausgekommen ist nur MIST).)
Der hubad lubad - Dreier Kontakt?
Kettenfauststösse haben sie doch auch. Das Beste vom Besten eben.;)
openmind
26-06-2017, 17:51
Knie on belly dürfte nicht einfach werden, wenn der andere WT-Antibodenkampf beherrscht. Wollte ich nur mal so zu Bedenken geben.
_
openmind
26-06-2017, 17:56
Knie on Bello müßte als Anti-Hundekampf doch auch funktionieren, oder?
_
amasbaal
26-06-2017, 19:03
juju... dort wurden einzelne drills aus den FMA übernommen, ohne daß diese drills irgend einen bezug zum juju gehabt hätten, und rausgekommen ist nur MIST.
1. mal wieder nicht kapiert, dass es keine spezifischen "techniken" sind, die man lernt und dann anwenden kann.
2. mal wieder nicht kapiert, dass es drills sind, die dafür da sind, bezüge HERZUSTELLEN, indem die kk-spezifische "technik" in den flow des drills eingebaut wird. es werden wechselnde referenzpunkte in schneller folge geboten, auf die man mit der "technik" reagieren kann und sie so "in bewegung" und unter leicht überfordernden bedingungen lernt (hohe koordinative anforderungen und durch die schnellen abfolgen im fluss).
das ergebnis: "mach mir mal den jab-schläger, damit ich den 3er kontakt als gegentechnik machen kann (aber bitte nicht zu schnell hauen, sonst geht das nicht)" :rolleyes:
@amasbaal:
ja, darüber haben wir ja alle herzlich gelacht ...
:D
einen TEIL eines FMA-drills (higot hubud lubud) herauszulösen und diesen bruchteil als "technik" ins sammel-jutsu einzubauen ... wer zum henker kommt auf solche absurden ideen?
das konzept, das hinter dem higot hubud lubud steht, nämlich die referenzpunkte zu triggern, wurde natürlich nicht ins juju übernommen - wie auch, wenn man von den FMA wenig bis keine ahnung hat?
aber wir schweifen ab ...
;)
Mein Favorit! :D
Y5bmk4IVSlY
Habe mir schon ein paar seiner (Thomas Klüh) Videos angeschaut und er ist ja auch ein ganz netter, aber trotzdem.... was ein mist.
Und das ganze ohne Stroh.
Was peinlich alta.
die Chisau
27-06-2017, 09:51
Was hat das Video mit dem Vorwärtsschritt zu tun? Meint ihr das metaphorisch? Sollen wir uns jetzt ausmalen wie es weitergehen könnte?
Mit dem Video hat es nichts zu tun, sondern mit dem Twitter Ausschnitt wo jemand der Vorwärtsschritt bemängelt ...
Und das ganze ohne Stroh.
Was peinlich alta.
... und er hat noch nicht mal eine maske auf!
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.