Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung in Fürstenfeldbruck



jaga
25-06-2017, 00:42
Hallo zusammen,
ich werde bald mit meiner Frau nach FFB umziehen und mit diesem neuen Lebensabschnitt wollen "wir" auch mit Selbstverteidgung anfangen :-)

Habe auch schon gegoogelt und der kleine Ort hat ja einiges zu bieten.


- Goshin Jitsu Hauptseite - Katsujinken Dojo FFB (http://www.goshin-jitsu.eu)
- EWTO Kampfkunstakademie FFB
- TuS Fürstenfeldbruck e.V. ( Judo und Selbstverteidigung / Karate Dojo )
- Kenpo Karate Schule
- CSC FFB
- BC Piccolo
- Taekwon-Do Fürstenfeldbruck


All diese Traningsstätten liegen vom Wohnort unterm 3km Radius, also optimal und no excuses ;-)

Habe in letzter zeit ziemlich viele Berichte auf Youtube über Krav Maga sehen können und das hat mir auf Anhieb sehr gefallen. Fällt aber raus, da es nicht in FFB angeboten wird.

Von der Statur bin ich muskulös aber mit etwas Bauch und gar nicht der Spagat-Yoga-Typ, der die Beine hinter den Kopf verrenken kann. Somit fällt Taekwon-Do wohl direkt raus.

Mein Favorit wäre das Boxen, da zum einen € (sehr günstige Monatsbeiträge, keine teuren Kimonos usw.) und auf der anderen Seite einfache, brachiale und effektive Schlagbewegungen :-)
Beim TuS FFB wäre Judo bzw. Selbstverteidigung "nur" 1 mal die Woche, also bischen wenig.

Ich erhoffe mir hier einfach paar Ratschläge bzw. Erfahrungen eventuell kennt jemand diese Einrichtungen in FFB und kann etwas zu deren self defence Tauglichkeit sagen?

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt

Franz
25-06-2017, 08:15
https://www.kreisbote.de/sport/lokalsport/fuerstenfeldbruck/krav-maga-3179298.html

Scheint ein Nachbarort zu sein

Yarisha
25-06-2017, 08:40
https://www.kreisbote.de/sport/lokalsport/fuerstenfeldbruck/krav-maga-3179298.html

Scheint ein Nachbarort zu sein

:) Ist einer meiner Trainer.

@Jaga
Also, wenn man Krav Maga favorisiert, dann sind ein paar Kilometer mehr zum Trainingsort keine Sache, finde ich.
Krav würde auf deine Auflistung passen, schau es dir doch einfach trotzdem an.:)


LG, Yarisha

Gast
25-06-2017, 10:48
Wing Tsun bei Jan Gerdewitz kann ich empfehlen, wenn du den Schwerpunkt auf SV-System mit anteiligen Kraftausdauertraining legst. Meine Tochter war ein paar Jahre dort, bis sie anderweitige Interessen hatte. Ich konnte dabei ein bisschen Einblick gewinnen, sah ganz gut aus. Jan ist auch ein sehr umgänglicher Typ.

Wenn du bei uns Boxen willst dann komm einfach abends mit deinen Klamotten ins Training, frag nach dem Trainer, mach mit und schau´s dir an. Da ist der Schwerpunkt aber auf Sport und dem Erlernen von Boxtechniken, und erfahrungsgemäß bei entsprechend angepasster Ernährung hat sich das mit dem Bauch - wie bereits bei vielen zuvor, inkl. mir, - auch relativ schnell erledigt. Training ist hier bis zu 4x pro Woche möglich.

edit:

http://www.sport-im-kreis-ffb.de

jaga
26-06-2017, 11:03
Hallo danke für die Antworten.
Neben der Nähe, sei es von der Arbeitsstelle bzw. Wohnort, sind auch die Anfangszeiten wichtig.
Auf der Facebook von Krav Maga Puchheim wurde neue Anfangszeiten gepostet und 18:30 ist echt früh, vor allem wenn man erst aus München rauskommen muss....
Da ist 19Uhr bei Piccolo Boxen echt machbarer.
Ich möchte ja für langfristig was machen und dann noch meine Frau zum Training einsammeln.

TREiBERtheDRiVER
26-06-2017, 16:16
Selbstverteidigung + Vollkontakt? Er will's aber richtig wissen.
ZUZ, GSG9 oder besser KSK würde ich vorschlagen.

Ok, bleiben wir lieber im Rahmen unserer Möglichkeiten ...

Du Boxen.
Deine Frau Judo/Karate.

bilbo
27-06-2017, 09:18
Generell würde ich mir einfach jede Schule anschauen und mir ansehen, wie die Gruppen so sind. Am wichtigsten ist auf lange Sicht, dass man sich mit den Leuten und dem Trainer wohlfühlt.

Klar, das dauert länger - am Ende aber wird sich das auszahlen. Aus der genannten Kombo würde ich ansonsten - neben Krav Maga - das Boxen vorziehen. Was du hier lernst, ist eine saubere Grundlage für alles andere und fördert ungemein die Fitness und den Kampfgeist.

Schnueffler
27-06-2017, 10:01
Selbstverteidigung + Vollkontakt? Er will's aber richtig wissen.
ZUZ, GSG9 oder besser KSK würde ich vorschlagen.

...

Wie kommst du denn auf den Schmarn?

Kohleklopfer
27-06-2017, 13:05
Also das "einfach" beim Boxen würde ich direkt mal streichen.
Und auch die Tritte beim TKD sind erlernbar, sonst würde das kaum einer machen..
Oder glaubst du das da jeder mit solch einer Gelenkigkeit anfängt ?

Würde dann aber wohl zum Boxen raten.
Oder wie schon gesagt wurde, ein paar KM mehr in Kauf nehmen und Krav Maga trainieren, das passt wohl am besten zu deinen Vorstellungen.

Alfons Heck
27-06-2017, 14:17
Generell würde ich mir einfach jede Schule anschauen und mir ansehen, wie die Gruppen so sind. Am wichtigsten ist auf lange Sicht, dass man sich mit den Leuten und dem Trainer wohlfühlt.
Das und dann noch etwas nach deinem Gefühl gewichten wo du deine Trainingsziele gut umgesetzt siehst (ganz subjektiv nach deinem Gefühl). Also nicht ewig hinterfragen macht der Trainer wirklich super SV und gute Gymnastik und und und... Sondern einfach: So stelle ich mir mein Training vor da gehe ich hin. Dann dort gleich loslegen!!!


Gruß
Alfons.

jaga
27-06-2017, 14:46
Oder wie schon gesagt wurde, ein paar KM mehr in Kauf nehmen und Krav Maga trainieren, das passt wohl am besten zu deinen Vorstellungen.


Natürlich war/ist Krav Maga mein theoretischer Favorit, obwohl ich das nur von Reportagen her kenne.
Aber es wäre langfristig schwierig, wenn man ständig 30 Min zu spät kommt, weil man noch im Feierabendverkehr steckt.
Und 18:30 ist für Erwachsene die berufstätig sind, doch etwas früh. Es sind ja nicht alle im Öffentlichen Dienst und arbeiten bis 16:30.....

Von der Entfernung und Uhrzeit her, sind Piccolo Boxen und CSC FFB besser realisierbar.

Yarisha
27-06-2017, 15:21
Schade, dass die neuen Zeiten vom Krav nicht mit deinem Job konform laufen.
Ist eine prima SV-Sache.

Trotzdem noch viel Spaß beim Suchen und dass das richtige findest!


LG, Yarisha

Doomster
27-06-2017, 16:44
Boxen ist ne gute Grundlage. Zusätzlich noch ab und an den Sandsack ohne Handschuhe bearbeiten bzw mit offenen Händen arbeiten. Zudem mal nach Geoff Thompson bzw "The Fence" googeln und sich mit dem Thema Vorkampfphase auseinandersetzen. Vielleicht hast du ja auch mal die Gelegenheit, einen KM-Lehrgang o.ä. zu besuchen. Ab einem gewissen Niveau ist es auch zu empfehlen, mit Leuten aus anderen Stilen zu sparren.

Gast
27-06-2017, 18:53
Aber es wäre langfristig schwierig, wenn man ständig 30 Min zu spät kommt, weil man noch im Feierabendverkehr steckt.

Und der ist um die Uhrzeit über die B471 und die A8 seeehr ausgeprägt.

jaga
27-06-2017, 19:26
Und der ist um die Uhrzeit über die B471 und die A8 seeehr ausgeprägt.


Bei mir wäre es dann eher B2 / A96 ;-)

Ich sehe grade, Goshin-Jitsu gibt es auch 2 mal die Woche in der Sporthalle der Luftwaffe in FFB http://www.goshin-jitsu.eu/training/
Ich denke das ist gleichzusetzen mit Krav Maga :-)

Gast
28-06-2017, 18:19
Da hast aber das Problem, dass das in der Kaserne ist, sprich unter Umständen Passwechselverfahren etc. um Zutritt zu erlangen.

jaga
28-06-2017, 18:50
Da hast aber das Problem, dass das in der Kaserne ist, sprich unter Umständen Passwechselverfahren etc. um Zutritt zu erlangen.

Der Anbieter ist anscheinend gut organisiert :) http://www.wensauer-security.de/media/ae5a7a5ac14a350effff802affffffef.pdf

Gast
29-06-2017, 21:03
Jaja, aber wie das aktuell ausschaut weiss ich nicht. Da wurde ein bisschen was verschärft in den letzten beiden Jahren.