Vollständige Version anzeigen : Starship Troopers 2 - Held der Föderation
Michael Kann
19-07-2004, 10:22
Hat schon jemand Starship Troopers 2 - "Held der Föderation" gesehen? Empfehlenswert?
dark-Ninja
19-07-2004, 10:26
Also ich kenne mehrere Quellen die sagen das der Film müll wäre, aber auch quellen das der Film einfach nur genial sein soll...Ich würde mich gern selbst überzeugen...Wo kann man den Film den sehen...
Den Film gibt's in der Videothek (zumindest bei uns), und er ist mega Schlecht. Billigste Effekte (bis auf ein paar Aufnahmen von Bugs, die aber wahrscheinlich einfach aus dem ersten Teil geklaut wurden), miese Schauspieler, lahme bis seltsame Dialoge, langweilige Storry... kann man noch ewig fortsetzen. Das einzig witzige sind ein paar überraschend blutige Splatterszenen, steht man aber auf sowas gibt's bessere Filme (Brain Dead, Premutos, The Convent etc.).
Ich kann nur abraten!
mfg,
Luggage
jkdberlin
19-07-2004, 11:43
Ich finde, das Starship Troopers einfach nur ein schlechter, faschistoider, Dumm-Film ist :(
Grüsse
Als ich damals Teil 1 sah, war ich dann schon etwas unschlüssig. Issess faschistoid oder spätsozialistisch oder nur so, wie sich bestimmte Amerikaner das Paradies vorstellen. mhhh... Parallelen gabs zu allem.
Deswegen fand ich zumindest Teil 1 gut. (Bis auf das Ende)
Gruß
Tengu
Blue_Dragon
19-07-2004, 11:58
Ich finde, das Starship Troopers einfach nur ein schlechter, faschistoider, Dumm-Film ist :(
Grüsse
mich voll und ganz anschlies
Blue_Dragon
Ich finde, das Starship Troopers einfach nur ein schlechter, faschistoider, Dumm-Film ist :(
Bitte?!? Der zweite Teil vielleicht, aber der erste ist doch genau das Gegenteil! Parodie auf Nazi-Propaganda (kriegstreiberische Berichterstattung im Allgemeinen) und insgesamt ziemlich anti-amerikanisch. Das fängt an bei der Auswahl der plastikartigen Schauspieler, geht über mit Absicht völlig überzogene Propagandaszenen und endet bei der totalen Ignoranz der Intelligenz und der Gefühle des Brainbugs (oder der Bugs im Allgemeinen; z.B. die Szene, bei der am Ende der Brainbug im Hintergrund gequält, und im Vordergrund überschwenglich vom grandiosen Sieg gesprochen wird, und das noch in SS-artiger Uniform). Das alles ist ganz klar überzogen dargestellt und deutet mit dem Finger auf die Einstellung diverser moderner Kreigsverherrlicher und Nationalisten.
Der zweite Teil hat dann leider gar nichts parodistisches mehr.
mfg,
Luggage
Michael Kann
19-07-2004, 12:08
Schließe mich den Ausführungen von Luggage an ...
Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob man den Film tatsächlich als faschistoid bezeichnen kann. Ich setz mal als Parallele den "Sinn des Soldatseins" der NVA dazu. Bestimmt seht ihr dann auch, was ich meine:
"Der Sinn des Soldatseins im Sozialismus
Der Sinn des Soldatseins im Sozialismus besteht darin , den Frieden zu erhalten, zu verhindern, dass die Waffen sprechen. Kampfkraft und Gefechtsbereitschaft der Armeen der sozialistischen Gemeinschaft sind eine entscheidende Garantie, dass militärische Überlegenheit des Imperialismus nicht zugelassen wird und eine Aggression zum tödlichen Risiko für ihre Urheber würde. Wehrdienst im Sozialismus ist Friedensdienst. Die Waffenträger der DDR sind Mitgestalter der auf den Frieden und das Wohl des Volkes gerichteten Politik der SED. (XI. Parteitag der SED)
Den Krieg bereits im Frieden besiegen - dieser tiefe Sinn des Dienstes in den sozialistischen Streitkräften ist für jeden Armeeangehörigen das letztendlich entscheidende Motiv seines Verteidigungswillens. Seine tiefen Wurzeln hat dieser Sinn im Wesen des Sozialismus. Die sozialistische Gesellschaftsordnung braucht Frieden, und sie schafft Frieden - auch, indem sie die geistigen und materiellen Mittel hervorbringt, um jene Kräfte zu zügeln, die sich anschicken, den Frieden zu brechen. Daraus ergibt sich, das der Hauptinhalt der militärischen Tätigkeit in der Nationalen Volksarmee in der Friedensicherung durch die Gewährleistung hoher Verteidigungsfähigkeit des Sozialismus besteht. Die Zuversichtlichkeit und Entschlossenheit der Armeeangehörigen für die erfolgreiche Erfüllung eines Auftrages erwachsen dabei vor allem auch aus der Überzeugung: Der Sinn des sozialistischen Soldatseins kann sich nur im Klassen- und Waffenbündnis mit der Sowjetarmee und den anderen Bruderarmeen erfüllen. Das Vertrauen zum Waffenbruder und in die Stärke des sozialistischen Verteidigungsbündnisses stärkt das Selbstvertrauen der Armeeangehörigen und verleiht ihnen Optimismus. Zugleich erweist sich die Einheit von Volk und Armee, die Überzeugung, im Dienste der Arbeiterklasse und aller Werktätigen unseres Landes das Militärwesen zu meistern, für die Gesellschaft, für sich selbst und für seine Familie auf Friedenswacht zu stehen, als wesentliches Element, das dem Soldatsein im Sozialismus Sinn und Inhalt gibt.
Der Schutz des Lebens und der Werte der Menschheitskultur können angesichts der imperialistischen Kriegsdrohung ohne einen starken Sozialismus und seine Verteidigungsfähigkeit nicht gewährleistet werden. Die verbündeten sozialistischen Staaten müssen ihre konstruktive, auf Frieden gerichtete Außenpolitik mit der erforderlichen Stärkung ihres Verteidigungspotentials paaren, um einen Agressor auch nicht die geringste Chance eines Erfolges zu geben. Für die sozialistischen Streitkräfte ist es in Erfüllung ihres Auftrages entscheidend, jede imperialistische Aggression gegen die Staaten des Warschauer Vertrages zu vereiteln. Dazu gehört auch, militärische Provokationen zu durchkreuzen, lokale Vorstöße imperialistischer Abenteurer gegen unser Bündnis zu unterbinden. Jeder Einschüchterungs- und Erpressungsversuch, jede militärische Demonstrativhandlung der aggressivsten Kräfte des Imperialismus gegen die sozialistische Staatengemeinschaft muss mit den zweckmäßigsten politischen und anderer Gegenmaßnahmen beantwortet und dadurch unwirksam gemacht werden können. Der potentielle Gegner muss immer wieder erfahren, dass er mit keiner Form von militärischen Manövern oder Kampfhandlungen einen Erfolg gegen den Sozialismus erzielen kann - mit Erpressung nicht und nicht mit bewaffnetem Überfall. Dazu ist es jedoch zwingend erforderlich , dass die sozialistischen Streitkräfte zu jeder Zeit über eine ebenso hohe Kampfkraft und Gefechtsbereitschaft verfügen, wie sie im Falle einer imperialistischen Aggression notwendig wäre.
Die bestimmende Aufgabe und Zielstellung sozialistischer Streitkräfte, Kriege zu verhüten, entspricht nicht nur ihrer geschichtlichen Verantwortung, sie ist im nuklear-kosmischen Zeitalter die einzige rationale, mit dem Überlebenswillen der Menschheit in Übereinstimmung stehende Funktion, solange dazu politische Maßnahmen allein nicht ausreichen.
Der Sinn des Soldatseins im Sozialismus verwirklicht sich in der täglichen vorbildlichen Pflichterfüllung der Armeeangehörigen. Er ist für sie Grundmotiv und Auftrag, an jede militärische Aufgabe mit den Verantwortungsbewusstsein heranzugehen, dass von dem persönlichen Beitrag die Sicherung des Friedens, die Verhinderung eines nuklearen Infernos mit abhängen."
Na?
Gruß
Tengu
collision_course
19-07-2004, 12:33
mich voll und ganz anschlies
Blue_Dragon
...ich denke Verhoeven hat dem militarisierten Amerika einfach den Spiegel vorgehalten, der Film ist überspitze Sozialkritik, in dem die "Havard-Absolventen" unantastbar und sicher die Fäden ziehen und die Leute mit niedrigem Bildungsniveau in der mobilen Infanterie verheizt werden...das lässt sich so nicht nur auf's Militär übertragen. Insofern hat Verhoeven grossartige Arbeit geleistet, indem er die verzerrte Fratze aller Leistungsgesellschaften wiederspiegelt und dazu noch den Militärwahn der Weltmacht USA auf das nächste Level hebt (wenn der überhaupt so weit vom heutigen entfernt ist).
Wer denkt ST sei faschistoid, wird warscheinlich auch "Natural Born Killers" als reinen Gewaltakt und Aufruf zum Serienmord verstehen....schade drum, dabei geben sich die Regisseure soviel Mühe. :)
Jau, schön gesagt!
mfg,
Luggage
sumbrada
22-07-2004, 21:33
Hab den 2. nicht gesehen, hatte bis jetzt auch noch nicht das Verlangen.
Der 1. ist auf jeden Fall eine sehr geile Satire.
Teil 1 ist schon sehr unterhaltsam (wir blicken über gewisse Dinge einfach mal weg ;) ).
Aber: Teil 2 kannste voll vergessen!! Todlangweilig :rolleyes:
hanzaisha
23-07-2004, 08:39
ich sitz ja drekt anne quelle, hab den film schon gesehen.
man könnte meinen das wäre schrott, aber der ist wider erwarten besser als ich dachte. der film haut den ersten teil und sich selbst und die typischen genre-filme sowas von in die pfanne (man weiß nur nicht genau ob das absicht ist)… ich hab mich amüsiert!;)
schau ihn dir ruhig an, mike, ich denke du wirst dich amüsieren!
ich sitz ja drekt anne quelle, hab den film schon gesehen.
man könnte meinen das wäre schrott, aber der ist wider erwarten besser als ich dachte. der film haut den ersten teil und sich selbst und die typischen genre-filme sowas von in die pfanne (man weiß nur nicht genau ob das absicht ist)… ich hab mich amüsiert!;)
schau ihn dir ruhig an, mike, ich denke du wirst dich amüsieren!
Hä?! Haben wir verschiedene Filme gesehen? Oder hattest du bewusstseinserweiternde Substanzen intus, dass dir da mehr aufgefallen ist, als mir? ;)
mfg,
Luggage
hanzaisha
23-07-2004, 22:12
nö. luggage, hatte nix intus. ich habe viel gelacht, genau wie beim ersten teil. der erste teil war wohl ne nummer anspruchsvoller, allerdings war der zweite auch recht witzig.
beim ersten hat man mehr gemerkt, daß das ganze satire ist, beim zweiten muß man ein bißchen rätseln, allerdings ist der film offensichtlich nicht ernst gemeint. merkt man spätestens bei der schlußszene, die ich für die leute, die den film noch nicht gesehen haben, hier nicht erörtern werde. ;)
Hi,
Ich kann den Ausführungen von Luggage wieder einmal nur zustimmen…
(Interpretation des ersten Teils von Starship Troopers)
Mit freundlichen Grüßen
Wuddy
nö. luggage, hatte nix intus. ich habe viel gelacht, genau wie beim ersten teil. der erste teil war wohl ne nummer anspruchsvoller, allerdings war der zweite auch recht witzig.
beim ersten hat man mehr gemerkt, daß das ganze satire ist, beim zweiten muß man ein bißchen rätseln, allerdings ist der film offensichtlich nicht ernst gemeint. merkt man spätestens bei der schlußszene, die ich für die leute, die den film noch nicht gesehen haben, hier nicht erörtern werde. ;)
Ich empfand das Ende eher als müden Versuch sich an den ersten Teil anzunähern... . Mich hat beim zweiten Teil vorallem die Miese Kameraarbeit, die schlechten Schauspieler, die seltsame Storry und die merkwürdigen Dialoge abgeturnt. Die Splatterei war ganz erfrischend... aber sehenswert finde ich das ganze deswegen nicht. Naja, so unterschiedlich kann man einen Film empfinden.
@Wuddy:
Danke für die Blumen ;)
mfg,
Luggage
Michael Kann
24-07-2004, 08:55
Naja, so unterschiedlich kann man einen Film empfinden.
Ist wie mit allem im Leben ... daher, an dieser Stelle, vielen Dank an Euch ...
Ist wie mit allem im Leben ... daher, an dieser Stelle, vielen Dank an Euch ...
Und, schaust du ihn dir an? Tu mal dein Fazit kund, wenn du ihn dir ansehen solltest.
mfg,
Luggage
Michael Kann
24-07-2004, 09:01
Wenn ich ihn mir reingezogen habe, meld ich mich nochmal!
hanzaisha
25-07-2004, 20:15
hi luggage,
• ich fand das ende war eher eine persiflage auf typische action-kracher (stimme dir aber zu)
• welche story??? :D
• die kamera ist wirklich shice
• dialoge??? waren das nicht eher monologe??? :hammer:
• bei dem hauptdarsteller hatte ich das gefühl, daß er nur den schlechten schauspieler mimt… oder er ist sauschlecht!
Naja, so unterschiedlich kann man einen Film empfinden.
joa, das stimmt. ich fand den lustig! sicherlich alles andere als ein meisterwerk aber sehr niedlich und unterhaltsam. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.