Vollständige Version anzeigen : Schlag auf den Vagusnerv
Hey Leute,
ich hab mal ein paar Fragen rund um den Schlag auf den Vagusnerv/ seitlichen Hals:
1. Warum kann man damit jemanden ausnocken?
2. Wie zuverlässig funktioniert das?
3. Hat jemand schon praktische Erfahrungen damit gemacht?
Danke im Voraus, ich hoffe diesen Thread gab es noch nicht; hab zumindest nichts gefunden ;)
Schönen Feierabend euch allen!
Lg,
Wulle
Little Green Dragon
26-06-2017, 20:55
Also ich finde ja den Vulkaniergriff von Spock viel effektiver...
Such mal hier im Board nach Kyusho - gibt es zig Beiträge zu:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kyusho-ganze-zeugs-166371/
Schnueffler
26-06-2017, 21:35
Kann funktionieren, würde ich mich aber definitiv nicht drauf verlassen.
Wenn es passiert, schön, wenn nicht ändert es nichts an meinem Vorgehen.
amasbaal
26-06-2017, 22:26
Wenn es passiert, schön, wenn nicht ändert es nichts an meinem Vorgehen.
jau. immer feste druff, bis schluss ist :D
jau. immer feste druff, bis schluss ist :D
Dann also weiter wie bisher ;)
Danke für die Antworten!
LG,
Wulle
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Schnueffler
27-06-2017, 05:55
jau. immer feste druff, bis schluss ist :D
Genau das!
Spud Bencer
27-06-2017, 09:52
Klar funktioniert der, siehe Bas Rutten vs Masakatsu Funaki im Jahre des Herren 1996.
Genau beim KO hinsehen: Der trifft nicht den Kiefer sondern den Hals mit seinem Kniestoß. Die Lichter gehen sofort aus.
https://preview.ibb.co/fwzVL5/rutten_vs_funaki.jpg (https://ibb.co/dW7vnk)
Münsterländer
27-06-2017, 09:58
Klar funktioniert der, siehe Bas Rutten vs Masakatsu Funaki im Jahre des Herren 1996.
Genau beim KO hinsehen: Der trifft nicht den Kiefer sondern den Hals mit seinem Kniestoß. Die Lichter gehen sofort aus.
https://preview.ibb.co/fwzVL5/rutten_vs_funaki.jpg (https://ibb.co/dW7vnk)
Da frage ich mich als Laie gleich zwei Dinge:
1.) wäre bei dem Kniestoß nicht höchstwahrscheinlich sowieso Schluss (also auch wenn "nur" Kinn oder Schläfe getroffen worden wären)?
2.) Mal angenommen, hier lag die KO-Wirkung wirklich am Nerventreffer: was sagst das Einzelbeispiel über die allgemeine Zuverlässigkeit aus?
Grüße
Münsterländer
Spud Bencer
27-06-2017, 10:07
Da frage ich mich als Laie gleich zwei Dinge:
1.) wäre bei dem Kniestoß nicht höchstwahrscheinlich sowieso Schluss (also auch wenn "nur" Kinn oder Schläfe getroffen worden wären)?
Naja, vorher deckt er ihn mit haufenweise Kniestößen ein und es bringt wenig.
2.) Mal angenommen, hier lag die KO-Wirkung wirklich am Nerventreffer: was sagst das Einzelbeispiel über die allgemeine Zuverlässigkeit aus?
Daß es schlauer ist, verletzliche Punkte anzugreifen, als blind drauflos zu schlagen, sollte eigentlich einleuchten. Ich lass mir lieber in die Wampe treten als in die Eier.
Über die Häufigkeit von Vagus Knockouts gibt es leider keine wissenschaftlichen Studien (Erstaunlich eigentlich, Kampfsport ist ja jetzt nicht gerade ein Randphänomen). Tatsache ist aber, daß Treffer dorthin seit ewigen Zeiten auch von Boxern empfohlen werden und man sie im MMA, Kickboxen etc. auch recht häufig als KO-Schläge sieht. Einfach mal ein "Best Knockouts"-Video auf Youtube reinschmeissen und genau hinsehen: Meistens isses Vagus, Schläfe oder Kinnwinkel, also alles ganz bekannte Trefferzonen, die man auch anno dazumal schon kannte.
Münsterländer
27-06-2017, 10:35
Naja, vorher deckt er ihn mit haufenweise Kniestößen ein und es bringt wenig.
Daß es schlauer ist, verletzliche Punkte anzugreifen, als blind drauflos zu schlagen, sollte eigentlich einleuchten. Ich lass mir lieber in die Wampe treten als in die Eier.
Über die Häufigkeit von Vagus Knockouts gibt es leider keine wissenschaftlichen Studien (Erstaunlich eigentlich, Kampfsport ist ja jetzt nicht gerade ein Randphänomen). Tatsache ist aber, daß Treffer dorthin seit ewigen Zeiten auch von Boxern empfohlen werden und man sie im MMA, Kickboxen etc. auch recht häufig als KO-Schläge sieht. Einfach mal ein "Best Knockouts"-Video auf Youtube reinschmeissen und genau hinsehen: Meistens isses Vagus, Schläfe oder Kinnwinkel, also alles ganz bekannte Trefferzonen, die man auch anno dazumal schon kannte.
danke für die Ergänzung:)
Björn Friedrich
27-06-2017, 20:57
Mein Lehrer Roy Harris, hat das mal auf einem Seminar gemacht. Er meinte die Leute haben das nicht geglaubt und er hat dann alle 10, nach Absprache und mit ihrem Einverständnis ausgeknipst.....Funktioniert, man muss halt nur Treffen.
Und wie sagt Vladimir Vasiliev so schön, Precision is a measure of relaxation und die Lockerheit fehlt halt vielen....
....das glaube ich gerne, ich denke aber, er hat die Blutzufuhr getroffen/abgedrückt, dann geht das schnell.
Versucht mal den "V.-Nerv" bei einem stehendem Menschen zu lokalisieren und dann bei einem der sich bewegt, den dann gezielt zu treffen....
Björn Friedrich
27-06-2017, 21:49
Nee nicht abgedrückt, geschlagen, er kommt ja aus dem JKD.
Ich würde nicht bewusst drauf zielen, was ab und an ganz gut klappt ist ein Cavemen Schlag von der Seite. Der erste haut die Deckung runter, der zweite trifft den Hals, Kiefer, Kopf je nachdem.....
....das glaube ich gerne, ich denke aber, er hat die Blutzufuhr getroffen/abgedrückt, dann geht das schnell.
Versucht mal den "V.-Nerv" bei einem stehendem Menschen zu lokalisieren und dann bei einem der sich bewegt, den dann gezielt zu treffen....
Was ich als laie nicht verstehe: wenn man mit der handkante auf den hals haut erwischt man doch alles was da ist ;) weißt du was ich meine?
Schnueffler
30-06-2017, 06:39
Was ich als laie nicht verstehe: wenn man mit der handkante auf den hals haut erwischt man doch alles was da ist ;) weißt du was ich meine?
Nicht unbedingt. Wenn ich den großen Muskel treffe, dann "verpufft" viel an Energie dort.
Für mein Verständnis: Ihr redet vom Karotissinusreflex?
Karotissinusreflex, aus dem Gesundheitslexikon | Gesundheit, Medizin und Heilkunde auf wissen.de (http://www.wissen.de/medizin/karotissinusreflex)
?
also den Vagusnerv trifft man schon mal nicht, dafür liegt er zu tief. jedenfalls sagt mir das meine erfahrung aus über 100 leichen die ich da präpariert habe.
Zudem liegt wie schon erwähnt der sternocleidomastoideus noch drüber der nicht zu unterschätzen ist.
was ich vermute ist, das bei einem treffer eine kombination aus erschütterung, gefäßstau (auch kurze unterbrechungen können wirkung haben) und nervenreizung kommt, die dann zum ko führen. zudem denk ich, das man halt nen schönen schlag auf den Plexus cervicalis bekommt.
Nee nicht abgedrückt, geschlagen, er kommt ja aus dem JKD.
Ich würde nicht bewusst drauf zielen, was ab und an ganz gut klappt ist ein Cavemen Schlag von der Seite. Der erste haut die Deckung runter, der zweite trifft den Hals, Kiefer, Kopf je nachdem.....
Sorry für meine Unwissenheit aber was ist ein caveman schlag?😂
Schnueffler
07-07-2017, 10:58
Sorry für meine Unwissenheit aber was ist ein caveman schlag?😂
Grobmotorisch die Keule von oben geschlagen, bzw. leicht diagonal von oben nach unten.
Gürteltier
07-07-2017, 13:57
Für mein Verständnis: Ihr redet vom Karotissinusreflex?
Karotissinusreflex, aus dem Gesundheitslexikon | Gesundheit, Medizin und Heilkunde auf wissen.de (http://www.wissen.de/medizin/karotissinusreflex)
?
Tun sie wohl noch nicht, sollten sie aber.
Den kann man durch schnellen Druck ( Judowettkampf Jugend A ) und Schlag ( etwas später erlebt... ) auslösen. Halsschlagaderbereich, Kehlkopf meiden.
Danke, Gürteltier! Ich fürchtete es.
Mein Sensei hat davon erzählt und dazugesagt, dass man damit nicht herumspielen soll.
Eben wegen der Gefahr, dass es zum Herzstillstand kommt. Und es gibt Leute, die andere gleich reihenweise "ausknipsen"?
Hoffentlich ist da immer jemand mit profundem HLW-Können dabei...
dermatze
08-07-2017, 07:02
.
Ne, tun sie scheinbar nicht, wissen vermutlich auch nicht darum. Unwissenheit ist ein Segen, der zu solch dummen Aussprüchen führt wie "Immer feste druff".
Mit ein wenig Ahnung dürfte man sich zu solchen Quaschthreads in öffentlichen Foren eigentlich gar nicht äußern.
Das mit quatschthread nehm ich jetzt mal ned persönlich 😂😂😂
Ich habe schon Knockouts gesehen - u.a. ein Round-Kick, der mit dem Fußspann genau richtig auf dem Hals traf. Es war kein wirklich kraftvoller Tritt - klang eher wie wenn man mit der Hand flach auf etwas klatscht. Der Getroffene, ein Karateschüler von mir, fiel auf der stelle zusammen - weder weg vom Tritt noch dagegen.
Es müssen scheinbar ein Zusammenspiel von Umständen vorhanden sein, damit das passiert. Dass die Muskeln gerade da nicht zu gespannt sind, der richtige Winkel, der richtige Impuls.
Damit man an den Nerv ran kommt müssen die Muskeln etwas entspannt sein. In Shiatsu habe ich gelernt, z.B. diesen Nerv leicht zu massieren - als mittel gegen Herzrasen. Der anwesende Turnierarzt, der sich sofort um meinen Karateschüler nach dem o.g. Tritt kümmerte, erklärte es so, dass das Herz bei dem Schlag wahrscheinlich einen Moment stoppt und die Blutzufuhr zum Hirn dann auch weg ist. "In der Regel startet das Herz wieder von selbst", sagte er. Tat es auch in diesem Fall - die Panikattacke hinterher war eher das Problem.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.