PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe was geht noch



Bärenmader
28-06-2017, 21:13
Ich habe Morbus Bechterew mit Skoliose, "leichte" Versteifungen im der LWS und eine lechten Rundrücken
Ich dachte ich zähle mal auf wo ich Interesse daran habe und sollte jemand Erfahrung haben oder jemanden kennen der mit ähnlichem Krankheitsbild trainiert ob es möglich oder nicht.

-Savate
-Pugiles Urbanum (mittelalterlich Waffenlos)
-Tai Chi Chuan
-Wing Tsun / Wing Chun (bitte nicht köpfen wenn die schreibweise nicht passt)
-Krav Maga
-Bartitsu
-Bataireacht
-Canne
-FMA

washi-te
28-06-2017, 23:12
Ich habe Morbus Bechterew mit Skoliose, "leichte" Versteifungen im der LWS und eine lechten Rundrücken
Ich dachte ich zähle mal auf wo ich Interesse daran habe und sollte jemand Erfahrung haben oder jemanden kennen der mit ähnlichem Krankheitsbild trainiert ob es möglich oder nicht.

-Savate
-Pugiles Urbanum (mittelalterlich Waffenlos)
-Tai Chi Chuan
-Wing Tsun / Wing Chun (bitte nicht köpfen wenn die schreibweise nicht passt)
-Krav Maga
-Bartitsu
-Bataireacht
-Canne
-FMA

:D ... was Neulinge alles für KK kennen is schon der Hammer...

Schnueffler
29-06-2017, 05:23
:D ... was Neulinge alles für KK kennen is schon der Hammer...

Hast du dich zu erst angemeldet und dann dir andere Sache angesehen?

Franz
29-06-2017, 05:44
FMA und Tai CHI sollte gehen.
Bei den anderen wirst du 2 mal trainieren dann mit Schmerzmitteln 2 Wochen pausieren usw.

Bärenmader
29-06-2017, 18:55
Hallo Franz, danke für deine Antwort. In deiner Vita konnte ich ja lesen das du vom Fach bist. Darf ich fragen ob du schon mit Bechtis gearbeitet hast?


Gibt es noch Tipps auf was ich bei einer FMA Schule achten sollte?

washi-te
29-06-2017, 21:26
Hast du dich zu erst angemeldet und dann dir andere Sache angesehen?

Na hör mal, da sind welche dabei davon hab ich noch nie gehört. Und ich bin schon ein paar Jahre unterwegs.

Schnueffler
29-06-2017, 21:30
Na hör mal, da sind welche dabei davon hab ich noch nie gehört. Und ich bin schon ein paar Jahre unterwegs.

Blos weil du es nicht kennst.
Google mit Suche nach KK und Ort.

Franz
30-06-2017, 06:04
Ein Trainingskamerad hat diese Diagnose bekommen.
Er fühlte sich nach dem Training mit Würfen und viel Gezerre nicht so toll und musste dann Medikamente nehmen. Wenn ein Schub kam, war dann auch mal länger Pause angesagt.
Ab da wo es losging klappte es aufgrund der Beschwerden nicht mehr mit der Regelmäßigkeit. Das war aber was mit Werfen, schlagen,,treten, Boden.
FMA und iaido, Iaijutsu und Taichi sind durchaus möglich, da der Körper im Training nicht so stark geprellt wird. Und auch nicht so sehr gerissen oder extrem geschlagen wird. Ist bei Sparring dann anders, aber im Training ist es normal recht angenehm.

Stixandmore
30-06-2017, 10:02
Na hör mal, da sind welche dabei davon hab ich noch nie gehört. Und ich bin schon ein paar Jahre unterwegs.

Dann erweiter doch einfach mal deinen Horizont;)

washi-te
30-06-2017, 10:25
Dann erweiter doch einfach mal deinen Horizont;)

Mach ich doch. Ich stelle mir die Frage, wie man auf solche Fragen kommt.

Wenn der TE schon diese Auswahl an Stilen kennt, dann weiß er doch auch, was da so gemacht wird. Und sicher hat ihm sein Arzt gesagt, mach eher sowas oder sowas an Bewegungen, aber von dem bitte nicht so viel.

Meine Idee wäre also, wenn es unbedingt eine Kampfkunst sein soll, etwas zu nehmen, was gemächlich beginnt und ausbaufähig ist.

Schnueffler
30-06-2017, 10:30
Hm, vielleicht kommt der TE vom Arzt mit der Diagnose, hatr Bock auf KK/KS und bemüht dann einfach mal google, unter dem Motto:
Welcher Kampfsport in Kleinkleckersdorf?

Dann bekommt man Erebnisse und tippt diese wieder in google und YT ein und schon sieht man was.

Dann tippt man noch ein:
Welchen Kampfsport kann man mit (Diagnose) betreiben?
Und schon hat man nen Hinweis aufs KKB und postet dort.

washi-te
30-06-2017, 10:39
google, unter dem Motto:
Welcher Kampfsport in Kleinkleckersdorf?


Genau, und da kommt er dann auf

-Savate
-Pugiles Urbanum (mittelalterlich Waffenlos)
-Tai Chi Chuan
-Wing Tsun / Wing Chun (bitte nicht köpfen wenn die schreibweise nicht passt)
-Krav Maga
-Bartitsu
-Bataireacht
-Canne
-FMA

:p

Schnueffler
30-06-2017, 10:43
Nimm Berlin und du findest ne ganze Menge mehr. Und die Bekannten schließt du aus, wie
-Karate
-Judo
-Kickboxen
-...

washi-te
30-06-2017, 10:50
Nimm Berlin und du findest ne ganze Menge mehr. Und die Bekannten schließt du aus, wie
-Karate
-Judo
-Kickboxen
-...

m.a.W., ich muß schon ne Menge Verrenkungen betreiben ... :rolleyes:

Schnueffler
30-06-2017, 10:55
m.a.W., ich muß schon ne Menge Verrenkungen betreiben ... :rolleyes:

Dann pass mal auf deine Bandscheinben auf.

Bärenmader
30-06-2017, 15:11
Nochmal Danke, Franz. An das Gezerre usw. hab ich gar nicht richtig gedacht, war mehr auf Fallen und Würfe fixiert. Jetzt wäre noch etwas mehr möglich, ich muss halt auch in ein paar Jahren schauen.

Bärenmader
30-06-2017, 15:25
Ich hab im meinem Vorstellungs-Thread geschrieben das ich in Gewandung auf MA-Veranstaltungen gehe, und ich mich vor der Diagnose für mittelalterlichen Vollkontakt (Holmgang, Buhurt) begeistern ließ wurd ich halt auf dem kalten Pott gesetzt. Aber das Interesse für europäische KK war halt noch da.

Alles was ich aufgezählt habe kenne ich nur von außen, deswegen auch die Fragen von mir. Mein Rheuma-Doc hat einen eher eng gefassten Blickwinkel...

-Savate
-Pugiles Urbanum (mittelalterlich Waffenlos)
-Bartitsu
-Bataireacht
-Canne