Wurf- und Schusswaffen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wurf- und Schusswaffen?



KK-anfänger
29-06-2017, 09:36
Hallo, mal ne Frage: Im Pekiti Tirsia Kali werden ja auch Messerwerfen und der Umgang mit Schusswaffen trainiert.
Gibt es das auch in anderen philippinischen Kampfkünsten oder im Silat? Wenn ja, in welchen Stilen?
Gibt es auch chinesische und japanische Stile, in denen das gelhrt wird?
Wo findet man nähere Informationen dazu?
Ich weiss dass das für die Strassenselbstverteidigung nicht relevant ist, aber es interessiert mich trotzdem. Viele interessieren sich ja auch für historischen Schwertkampf und den kann man ja auf der Strasse auch eher selten gebrauchen.

Grüsse

Eskrima-Düsseldorf
29-06-2017, 14:06
Ja, in den meisten "traditionellen" FMA wird auch der Umgang mit Projektilen und flexiblen Waffen (z. B. Peitsche) unterrichtet. Aus logistischen Gründen ist das jedoch im Gruppenunterricht schwierig aber grundsätzlich gehört das in vielen Stilen dazu.

Uruk
29-06-2017, 14:43
In unserer Schule gehört das dazu.
(Auch wenn wir und in unserem Escrima mehr auf den alt-europäischen Background, als auf FMA berufen.)

Auch die GMs Latosa und Newman haben da einen starken Bezug dazu (sind auch beide Legal-Waffen-Besitzer in ihren Heimatländern).

Kensei
29-06-2017, 15:21
Wo außer im PTK sind Schusswaffen noch ein Thema? Hab ich sonst noch nirgendwo gesehen, außer bei Hybriden JKD/FMA, PFS o.ä.

Willi von der Heide
29-06-2017, 15:43
Wo außer im PTK sind Schusswaffen noch ein Thema?

Und wie sieht das " Schießen " aus ? Statisch ? Dynamisch ? Wahrscheinlich letzteres und wenn ja, welches Konzept liegt dem zugrunde ? Hat man das selbst entwickelt ? Wenn man sich Rat von außen geholt hat, was ja nicht verwerflich ist, von wem stammt dann das Konzept ?

Wäre schön, wenn da jemand der sich auskennt was zu schreiben kann, Danke :) !

Yarisha
29-06-2017, 16:01
Dynamisches Schießen?

Es gibt eine Kampfkunst, die dynamisches Schießen trainiert?

Willi von der Heide
29-06-2017, 16:03
Es gibt eine Kampfkunst, die dynamisches Schießen trainiert?

" Kampfkunst " jetzt weniger ... aber für mich gehört Schießen gleichberechtigt zur " SV ", wie vieles andere auch.

Schnueffler
29-06-2017, 16:30
Dynamisches Schießen?

Es gibt eine Kampfkunst, die dynamisches Schießen trainiert?

Kommt drauf an, wie du Kampfkunst definierst.

gion toji
29-06-2017, 17:32
Wurfwaffen, speziell Messer, gehören bei Warriors Eskrima und Sayoc Kali dazu.

Yarisha
29-06-2017, 20:47
" Kampfkunst " jetzt weniger ... aber für mich gehört Schießen gleichberechtigt zur " SV ", wie vieles andere auch.

Ja, sehe ich genau so.

Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, ich hatte den Eindruck, es gibt ein Kampfsystem, in dem dynamisches Schießen mit gelernt wird.
Am Schießstand selber ist dies ja bei den gängigen Vereinen nicht möglich, da braucht es wohl spezielle Seminare, Kurse. Zumindest ist so mein Stand.
Deswegen wurde ich hellhörig, ob es etwas kombiniertes gibt.

Wobei ich jetzt unsicher bin, ob dynamisches Schießen das ist, was ich meine.:o
Die Begrifflichkeiten sind da ja sehr eigen.

Also, Schießen zur SV in Aktion, mit Kampfsport.

Entschuldigung, wenn ich da Begriffe durcheinander bringe.


LG, Yarisha

Stixandmore
29-06-2017, 20:56
Wo außer im PTK sind Schusswaffen noch ein Thema? Hab ich sonst noch nirgendwo gesehen, außer bei Hybriden JKD/FMA, PFS o.ä.

Ich glaube, Rapid Realismo, hat auch was mit Schusswaffen im Curriculum
Bin mir aber nicht sicher ob offensiver Gebrauch unterrichtet wird oder nur die Abwehr eines bewaffneten Angriffs

relaunch
29-06-2017, 20:57
also wenn ich jetzt auf die phil fahren würde wäre das teil des programms?
schießen?wirklich?
auch wenn ich keinen behördlichen background habe?
na da muss aber jemand dann ein besonders geschultes auge haben um die schwarzen schaafe zu sondieren ;)

Willi von der Heide
29-06-2017, 21:06
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, ich hatte den Eindruck, es gibt ein Kampfsystem, in dem dynamisches Schießen mit gelernt wird.
Am Schießstand selber ist dies ja bei den gängigen Vereinen nicht möglich, da braucht es wohl spezielle Seminare, Kurse. Zumindest ist so mein Stand.
Deswegen wurde ich hellhörig, ob es etwas kombiniertes gibt.

Wobei ich jetzt unsicher bin, ob dynamisches Schießen das ist, was ich meine.:o
Die Begrifflichkeiten sind da ja sehr eigen.

Also, Schießen zur SV in Aktion, mit Kampfsport.

Entschuldigung, wenn ich da Begriffe durcheinander bringe.

Es gibt einige Hybrid-Systeme, die das mit drin haben. Hängt natürlich immer von der Gesetzeslage des jeweiligen Landes ab. Wobei man mit dem entsprechenden Hintergrund auch in D solche Kurse besuchen kann.


also wenn ich jetzt auf die phil fahren würde wäre das teil des programms?
schießen?wirklich?
auch wenn ich keinen behördlichen background habe?
na da muss aber jemand dann ein besonders geschultes auge haben um die schwarzen schaafe zu sondieren ;)

Philippinen ?

Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=y6lFSZQFw-o

... bestimmt alle ordentliche Mitglieder in der Handwerksinnung ! :D

Schnueffler
29-06-2017, 21:09
...

Also, Schießen zur SV in Aktion, mit Kampfsport.

...

Ist den Behörden vorbehalten und einigen wenigen mit Waffenschein.

Stixandmore
29-06-2017, 21:11
also wenn ich jetzt auf die phil fahren würde wäre das teil des programms?
schießen?wirklich?
auch wenn ich keinen behördlichen background habe?
na da muss aber jemand dann ein besonders geschultes auge haben um die schwarzen schaafe zu sondieren ;)

Eh, nein!

relaunch
29-06-2017, 21:23
das wurde hier im thread jetzt nicht so deutlich.
da wurden nur stile genannt die das trainieren,aber nicht unter welchen vorraussetzungen das trainiert wird.
also kann kk anfänger es vergessen den gebrauch der schusswaffe zu lernen wenn er keinen behördlichen background hat oder nicht in die usa auswandert.
edit; ich hab da eh kein interesse dran. ich war beim bund , in nem schützenverein und weiß weitestgehend wie man ne waffe bedient und auch dynamisches schießen wurde da gelehrt ;)
schusswaffen jucken mich aber auch nich so groß.
messer oder axtwerfen fände ich da schon spannender. combat bogenschießen ebenfalls.gibts aber kaum.

Willi von der Heide
29-06-2017, 21:31
messer oder axtwerfen fände ich da schon spannender.

Indonesien:
https://www.youtube.com/watch?v=wWxuEMDer7U

Aber im Ernst ... fürs Messerwerfen dürfte es doch gute Anleitungen im Netz geben, oder ?


combat bogenschießen ebenfalls.gibts aber kaum.

Kenne ich gar nicht !

Yarisha
29-06-2017, 21:50
@Willi von der Heide und Schnüffler

Ja, danke, das deckt sich mit meinen Informationen.

relaunch
29-06-2017, 22:10
@willi
einmal atienza
arBizGJ1RnU
GGt4JCmFpQQ

dann als tag game
WfcWz6h5uEc

macht bestimmt beides spaß :)

Schnueffler
30-06-2017, 06:40
...

dann als tag game
...
macht bestimmt beides spaß :)

Das macht ne Menge fun.

relaunch
30-06-2017, 09:32
Hast du damit Erfahrung schnueffler?

Schnueffler
30-06-2017, 09:35
Hast du damit Erfahrung schnueffler?

https://www.sportpark-gelsenkirchen.de/arrow-tag/

Nach dem Paintball dort, ist es der nächste geplante Ausflug.
Haben es schon mehrfach woanders gespielt.

Eskrima-Düsseldorf
30-06-2017, 11:48
also wenn ich jetzt auf die phil fahren würde wäre das teil des programms?
schießen?wirklich?
auch wenn ich keinen behördlichen background habe?
na da muss aber jemand dann ein besonders geschultes auge haben um die schwarzen schaafe zu sondieren ;)

Da hat so ziemlich jeder eine Knarre... ob die alle damit schießen können?

relaunch
30-06-2017, 13:15
Naja es ist ja eine sache wenn ein großer Bevölkerungsanteil illegal Schusswaffen besitzt und wieder ne andre Sache wenn man als international agierende Organisation,schule oder Stil diese Waffen dann im curicullum auch benutzt und die Anwendung schult.
Es macht bestimmt sinn den Umgang in dem Umfeld auch zu lernen
@schnueffler
Sehr geil.danke 😊

Eskrima-Düsseldorf
30-06-2017, 14:44
Naja es ist ja eine sache wenn ein großer Bevölkerungsanteil illegal Schusswaffen besitzt und wieder ne andre Sache ....

Glaub mir, die Übergänge sind dort mehr als fließend... ;)

relaunch
30-06-2017, 15:11
ok, klingt spannend :)
die fma finde ich eh spannend,generell.
vllt steht bei mir ja bald fma im profil :p
ich bin in meiner gegend sehr verwöhnt mit fma angeboten.
es ist eher die qual der wahl.

panzerknacker
30-06-2017, 19:29
das wurde hier im thread jetzt nicht so deutlich.
da wurden nur stile genannt die das trainieren,aber nicht unter welchen vorraussetzungen das trainiert wird.
also kann kk anfänger es vergessen den gebrauch der schusswaffe zu lernen wenn er keinen behördlichen background hat oder nicht in die usa auswandert.
edit; ich hab da eh kein interesse dran. ich war beim bund , in nem schützenverein und weiß weitestgehend wie man ne waffe bedient und auch dynamisches schießen wurde da gelehrt ;)
schusswaffen jucken mich aber auch nich so groß.
messer oder axtwerfen fände ich da schon spannender. combat bogenschießen ebenfalls.gibts aber kaum.

Du würdest Dich im Atienza Kali (stark mit Sayoc verbandelt) bestimmt wohl fühlen

Schnueffler
30-06-2017, 19:33
...
@schnueffler
Sehr geil.danke 😊

Gerne.
Musst mal nach Arrwow-Tag oder Archery-Tag googlen. Hier in der nähe gibt es einige Angebote dafür.

Lino
06-08-2017, 07:24
Hallo, mal ne Frage: Im Pekiti Tirsia Kali werden ja auch Messerwerfen und der Umgang mit Schusswaffen trainiert.
Gibt es das auch in anderen philippinischen Kampfkünsten oder im Silat? Wenn ja, in welchen Stilen?
Gibt es auch chinesische und japanische Stile, in denen das gelhrt wird?
Wo findet man nähere Informationen dazu?
Ich weiss dass das für die Strassenselbstverteidigung nicht relevant ist, aber es interessiert mich trotzdem. Viele interessieren sich ja auch für historischen Schwertkampf und den kann man ja auf der Strasse auch eher selten gebrauchen.

Grüsse

Kann doch schon relevant sein - wenn z.B. die Situation entsteht, dass man jemandem eine Schusswaffe weg nimmt. Da meine ich nicht wilde Schnellentwaffnungen wie Victor Marx, sondern jemand versucht in der Situation eine Schusswaffe zu ziehen und man kommt ihm voraus.

Wenn du nach Schusswaffentraining suchst das "Kampfkunstcharakter" hat in dem Sinne, dass viel Wert auf Details und Mentaltraining suchst ist die richtige Richtung zu schauen wahrscheinlich eher Italien. Bekanntestes Beispiel, Instructor Zero, aber er bildet so weit mir bekannt nur staatliche Organisationen aus.

Uruk
06-08-2017, 09:54
Bekanntestes Beispiel, Instructor Zero, aber er bildet so weit mir bekannt nur staatliche Organisationen aus.

Der bietet auch Kurse "für Zivilisten" an.
Wie alle anderen "US-Schusswaffen-Gurus" der USA auch.

Lino
06-08-2017, 23:54
Der bietet auch Kurse "für Zivilisten" an.
Wie alle anderen "US-Schusswaffen-Gurus" der USA auch.

Teoretisch ja, er hat aber auch in einem YT post - wo es um Verbalangriffe von Yager ging - dass das Team Zero überwiegend mit der Weiterbildung von Profis ist, also mindestens top Security Leute - ok, die sind auch Zivilisten - oder special operations forces.

...


Aber ganz offen zum Threadthema an sich: Was erwartet man eigentlich - Meditatives Gewehrschießen im Stil vom Kyu Do, oder Praktisches, wozu auch allgemeines Taktik-Training auch gehört? Und in dem Fall, in welchem Szenario?
Ich würde es schon für richtig halten, dass wenn SV trainiert wird auch zumindest auf die Basics von Schusswaffen eingegangen wird. Wie ich erwähnt habe, halte ich nicht wilde Entwaffnungstechniken für mehr als aller letzte Chance, aber was wenn man rechtzeitig erkennt, dass in einer größeren Konfrontation jemand dabei ist beispielsweise eine Schusswaffe zu ziehen? Wenn ich ihm die weg nehmen kann, bevor er sie einsetzen kann - ich lasse die ja nicht einfach da dumm rum liegen, für die anderen zu nehmen. Ich könnte die evtl. sinnvoll einsetzen gegen die anderen, die evtl. auch Waffen in irgend einer Form einsetzen.
Alle stellen sich das so leicht vor - ich habe jetzt die Pistole, die schießt, wenn ich den Abzug betätige. Fein, aber wie halte ich die, sodass die auch erst dann los geht, wenn ich das beabsichtige? Wie stelle ich fest, dass die überhaupt Schussbereit ist? Durchladen, entsichern, oder auch das Gegenteil. Was muss ich sonst beachten? Wo geht der Schuss hin, wenn ich einen Warnschuss abgebe - wird die Wand, die Decke oder andere Strukturen ein Projektil stoppen oder nicht. Auch wenn so was in Deutschland höchst unwahrscheinlich ist, ist es ja andererseits äußerst üblich geworden, dass Leute in Ländern wie USA, Süd-Afrika, oder Russland reisen.

Viel von dieser Materie ist durchaus für nicht-Behördenangehörige relevant und auch für Leute, die nicht tagtäglich Schusswaffen bei sich haben. Viel davon lässt sich auch mit Attrappen und Air-Soft-Pistolen üben ...

Uruk
07-08-2017, 21:59
...ich finde den Ansatz schon richtig.

Auf den Phil. lernen das die Leute "auch".

Die ersten Escrima -Lehrer in Europa/Deutschland hatten das getan.
B.N. und R.L. sind bis heute aktive Schützen.
(Sogar KRK...)

In unserer Schule kann man das auch lernen.
Für besondere Gruppen, wie Waffenscheininhaber, Beamte, pp. gibt es gesonderte Gruppen.

Für den Otto Normalverbraucher sportliche (und damit erlaubte) Varianten.

Gr.
Uwe

Robb
15-10-2017, 17:37
Ein Lehrmeister sagte mal "wenn das hier so weiter geht dann Kauf ich mir ne Tennisball Kanone..."

Willi von der Heide
15-10-2017, 22:53
Tennisball Kanone..."

Die Israelis haben mal solche Kanonen benutzt in der Schießausbildung. Die waren allerdings mit Holzkugeln gefüllt und die Leute mußten Hindernisparcoure überwinden und zurück schießen.

So beschreibt es jedenfalls Victor Ostrovsky seine Ausbildung beim Mossad im gleichnamigen Buch.

krav maga münster
16-10-2017, 12:22
Ich spiele ganz gern mit der Steinschleuder, ist eigentlich genauso wie das Ringen in jeder Kultur zu finden.

Hier ein kurzer Clip von letzter Woche, die Distanz war in etwa 8 Passus (ca. 12m).

Die Delle im Baum habe ich jetzt nicht aufgezeichnet, war aber auch schon bei einem lockeren Schwung ein schöner tiefer Cut.

Gruß Markus

youtu.be/3H-QXMiy_x8

Robb
16-10-2017, 19:23
Die Israelis haben mal solche Kanonen benutzt in der Schießausbildung. Die waren allerdings mit Holzkugeln gefüllt und die Leute mußten Hindernisparcoure überwinden und zurück schießen.

So beschreibt es jedenfalls Victor Ostrovsky seine Ausbildung beim Mossad im gleichnamigen Buch.

Wenn Schießausbildung schreibst denk ich an Berichte von Russischen Soldaten beim Grundwehrdienst. Die mit scharfer Muni los legen. Und % Verluste vorher schon in etwa kalkuliert werden.

Eine Steinschleuder hatte ich auch mal. Das war bequemer als zu werfe, relativ genau und mit ordentlich schwung.

Lino
18-10-2017, 10:47
Die Israelis haben mal solche Kanonen benutzt in der Schießausbildung. Die waren allerdings mit Holzkugeln gefüllt und die Leute mußten Hindernisparcoure überwinden und zurück schießen.

So beschreibt es jedenfalls Victor Ostrovsky seine Ausbildung beim Mossad im gleichnamigen Buch.

Wohl vergleichbar mit dem Flash-Ball - zwar eine Feuerwaffe, aber die Gummiprojektile in den Patronen werden direkt aus der Spielzeugindustrie geliefert. Die sind nicht speziell für Munition gedacht.