Vollständige Version anzeigen : Schulung im Bereich SV erstellen
Moin zusammen,
ich habe im Rahmen eines Studiums die Aufgabe eine beliebige Schulung zu entwickeln, auch die Durchführung kommt in Betracht. Ich selber habe SV Erfahrung u.a. im Bereich Krav Maga, dazu Erfahrungen aus der Sicherheitsbranche und didaktisches Wissen aus dem Studium. Ich möchte nun eine Schulung/Unterrichtung/Lehrgang im Bereich Deeskalation/Selbstverteidigung schriftlich entwerfen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto komplexer erscheint mir das ganze....
Zielgruppe sind bunt gemischt berufstätige Erwachsene und der Zeitrahmen ist begrenzt, vielleicht maximal 2 Arbeitstage könnten insgesamt für die Schulung geopfert werden. Da taucht schon die erste Frage auf, besser Blockunterricht oder besser über Wochen verteilt? Mir ist ein hoher theoretischer Anteil wichtig, insbesondere die Thematik wie man nicht zum Opfer wird, dazu rechtliches und dann einige wenige Techniken, die ich gerne einschleifen würde. Über sämtlichen Input, gerne auch Literaturempfehlungen wäre ich sehr dankbar. Oder z.B. Inhalte, die ihr für unverzichtbar haltet.
MfG, Elwin
Axel_C_T
05-07-2017, 13:50
Moin zusammen,
ich habe im Rahmen eines Studiums die Aufgabe eine beliebige Schulung zu entwickeln, auch die Durchführung kommt in Betracht. Ich selber habe SV Erfahrung u.a. im Bereich Krav Maga, dazu Erfahrungen aus der Sicherheitsbranche und didaktisches Wissen aus dem Studium. Ich möchte nun eine Schulung/Unterrichtung/Lehrgang im Bereich Deeskalation/Selbstverteidigung schriftlich entwerfen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto komplexer erscheint mir das ganze....
Zielgruppe sind bunt gemischt berufstätige Erwachsene und der Zeitrahmen ist begrenzt, vielleicht maximal 2 Arbeitstage könnten insgesamt für die Schulung geopfert werden. Da taucht schon die erste Frage auf, besser Blockunterricht oder besser über Wochen verteilt? Mir ist ein hoher theoretischer Anteil wichtig, insbesondere die Thematik wie man nicht zum Opfer wird, dazu rechtliches und dann einige wenige Techniken, die ich gerne einschleifen würde. Über sämtlichen Input, gerne auch Literaturempfehlungen wäre ich sehr dankbar. Oder z.B. Inhalte, die ihr für unverzichtbar haltet.
MfG, Elwin
Da hast du dir etwas vorgenommen. Ich schreib einfach auf, war mir für Dinge dazu einfallen:
1. Ziel: Was ist dein konkretes Ziel? Eine Schulung durchzuführen? Die Teinehmer für das Thema zu sensibilisieren?
2. Zielgruppe: Eine durchmischte Zielgruppe, männlein und weiblein? Otto-Normal-Verbraucher, die sonst nicht viel mit dem Thema am Hut haben? Oder Menschen, die "Angst" haben oder "unsicher" sind? Werden dir die Teilnehmer geschickt oder kommen sie freiwillig zu dir?
3. Dein Schwerpunkt? (Hat auch was mit Zielsetzung zu tun) Prävention? Deeskalation? Bei zwei Tagen würde ich nicht versuchen, Techniken einzuschleifen, sondern lieber Handlungsstrategien üben.
Wenn du schreibst, dass du viel Theorie machen willst, dann wäre wichtig, dass dies aber interaktiv erfolgt. In der Gruppe Dinge erarbeiten, Sichtweisen erörtern, erlebte Gewaltsituationen besprechen und Situationen in Rollenspielen nachstellen bzw. erleben.
Tja, Häufigkeit: Wenn du es dir Aussuchen könntest, wann und in welchem Zeitraum du die Veranstaltung durchfürst, würde ich alle 2 bis 3 Tage jeweils 2 Stunden vorschlagen. Das gelernte kann verarbeitet und am übernächsten Tag nochmal wiederholt werden.
1 Mal die Woche.. da ist das letzte gelernte schon fast wieder vergessen. Ein ganzes Wochenende beballern und sie wissen schon nicht mehr, was sie am ersten Tag gelernt haben.
So, das waren meine ersten Ideen.
Cool, danke schonmal. Betreff Zielgruppe und Zielsetzung geht es in Richtung berufliche Kompetenzerweiterung. Soweit ich weiß, werden neuerdings? zum Beispiel Angehörige des Rettungswesens in dem Bereich geschult und Bekannte von mir, die beim Jobcenter/Hartz4 Center arbeiten machen auch ab und zu SV Training bei einer hochdekorierten Judo-Frau.
Ich habe die konkrete Zielgruppe auf Mitarbeiter einer Eventagentur beschränkt. Männlein/Weiblein die auf Feten arbeiten, also von der Kasse, Garderobe, Thekenkräfte, Gläsereinsammler usw.. Die sollen jetzt durch eine kurze Schulung (vielleicht auch nur 4 - 8 Stunden insgesamt) eine Kompetenzerweiterung im Bereich Selbstverteidigung und Deeskalation erfahren.
Ich finds gut, dass du das so eingrenzt. Wenn du das Programm auf Clubmitarbeiter ausrichten willst würde ich da mal jemanden fragen, welche Probleme es so im Alltag gibt. Hptsl. sicherlich Umgang mit betrunkenen Pöblern und Stressmachern etc. Vielleicht hast du Jemanden im Bekanntenkreis der Erfahrungen mit dieser Klientel hat? Und vielleicht mal anfragen, was die Mitarbeiter sich von so einem Workshop wünschen/erhoffen würden vermittelt zu bekommen. Dann konkret machen, Techniken, Taktiken, Prinzipien. Mit Krav Maga Erfahrung sollte das nicht so schwer sein... ;)
concrete jungle
13-07-2017, 12:21
Gute Bücher dazu:
,,Nutze Deine Angst" von Ralf Bongartz
und
,,Das Ruge Prinzip" von Michel Ruge, da sind auch Übungen wie schubsen, grapschen und Schauspielern drin!
Wenn Dein Englisch gut ist würde ich mir einige Bücher von Rory Miller besorgen. Der deckt alles ab ... von Theorie bis Praxis.
Oliver
hier sind expertentips für den umgang mit allgemeiner belästigung und speziell mit exhibitionisten:
Tipps zur Selbstbehauptung: Wie Sie sich bei einem Angriff schützen können - Landkreis Esslingen - Stuttgarter Nachrichten (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tipps-zur-selbstbehauptung-wie-sie-sich-bei-einem-angriff-schuetzen-koennen.12484b6d-5a8a-4921-9d78-04d8a79ea2a1.html)
grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.