PDA

Vollständige Version anzeigen : Copa do BJJ III



jkdberlin
09-07-2017, 11:33
Mal von meiner Warte aus:
sehr gutes, gut organisiertes, pünktliches Turnier, mit vielen Startern in den meisten Weiß und Blaugurt Klassen.
Trotz 7,5 Stunden Kampf-Betrieb ohne lange Pausen auf meiner Matte nur 4 Disqualifikationen (2 Reaping, 1 Heel Hook, 1 Rashguard ziehen bei No Gi) und keine Verletzungen bei mir. Insgesamt habe ich auch nur 2 Verletzungen mitbekommen.

Tolle Sportler und gute Kämpfe!

Kann ich echt als Turnier empfehlen!

SKA-Student
09-07-2017, 17:37
Kann ich echt als Turnier empfehlen!

Dem schließe ich mich als Teilnehmer an.
Sehr gut organisiert, was ich mitbekommen habe, auch Lob an die Schiedsrichter.
Ich wurde auch nicht gleich disqualifiziert, als ich während des Kampfes nach der Zeit fragte, nur darauf hingewiesen, dass ich nicht reden darf. Aber was soll man tun, wenn der einzige Koillege auf dem Turnier gerade selber kämpft?

Den "falschen" Straight Anklelock habe ich auch 2 mal gesehen, dann noch einen Guard Slam.
Leute, lest vorher die Regeln!

jkdberlin
10-07-2017, 07:36
... dann noch einen Guard Slam.
Leute, lest vorher die Regeln!

Der war bei Charlotte auf der Matte?! Der Teilnehmer, der dann eine Charlotte von Baumgarten darauf hinwies, dass Slammen im IBJJF Regelwerk erlaubt sei und sie fragte, ob sie die Regeln überhaupt kennen würde? :)

Waylander
10-07-2017, 08:12
Also 7,5 h Gesamt Turnierzeit ist schon der Wahnsinn, bei über 250 Teilnehmern von denen viele sogar Gi und No-Gi gestartet sind inkl. der Open Classes !

Das mit den Regeln wollen viele nicht warhaben. Vielleicht hätte man die REfs mal vorher vorstellen sollen, dass den Leuten klar wird, dass 5 sehr aktive Blackbelts als Refs auf der Matte stehen.

Bei dem Slam war ich direkt daneben gestanden, es stimmt das der nicht böswillig war, aber es war halt eindeutig ein Slam, daran gab es nichts zu rütteln und fafür sind die Regeln halt da. Dafür gab es am ganzen Tag nur 2 Verletzungen, die intensiver behandelt werden mussten.

SKA-Student
10-07-2017, 08:45
Der war bei Charlotte auf der Matte?! Der Teilnehmer, der dann eine Charlotte von Baumgarten darauf hinwies, dass Slammen im IBJJF Regelwerk erlaubt sei und sie fragte, ob sie die Regeln überhaupt kennen würde? :)

IBJJF, ADCC, MMA - immer diese gleich klingenden Abkürzungen! :D

küken
10-07-2017, 08:48
Ich schließe mich auch an. Top-Orga und super Refs.

Mein besonderer Dank geht an die Wettkampf-Leitung. Der Mann hat echt alles versucht und möglich gemacht und ist den ganzen Tag super super nett gewesen, ohne je genervt zu sein. Das war einfach großartig!

Antikörper
10-07-2017, 09:14
Als aktiver Teilnehmer von mir auch ein Kompliment, super Organisiert und super Refs!

jkdberlin
10-07-2017, 12:01
Referee Team:

Vorn:
Gabriel Rainho

linke Reihe:
Wolfgang Heindel
Peter Frontera
Charlotte von Baumgarten

rechte Reihe:
Florian Schäfer
Frank Burczynski
Markus Schmidt

Nicht im Bild: Daniel Brauchle

küken
10-07-2017, 12:25
Und nicht im Bild: Daniel Brauchle

Waylander
10-07-2017, 13:07
Jan Zander hat selbst gekämpft und die Browngurt Open Class gewonnen, er ist rechts im Bild im Gi und in Vorbereitung.

Florian Schäfer und Daniel Brauchele waren die anderen Referees

SKA-Student
11-07-2017, 05:33
Da fallen mir noch 2 Sachen ein.

An den Veranstalter, ein Verbesserungsvorschlag:
Ein Projektor mit Leinwand o.ä. wo die wichtigsten Aufrufe (Waage, Matte) zu sehen sind, das wäre hilfreich. Turnhallenakustik ist immer schwierig.

An die Teilnehmer:
Benehmt euch doch mal auf den Toiletten!
Wir sind erst gegen 9:30h angekommen, und es sah im wahrsten Sinne des Wortes schon so beschissen aus... :ups: :mad:

jkdberlin
11-07-2017, 08:06
Jan Zander hat selbst gekämpft und die Browngurt Open Class gewonnen, er ist rechts im Bild im Gi und in Vorbereitung.

Florian Schäfer und Daniel Brauchele waren die anderen Referees

Danke, habe es korrigiert...