PDA

Vollständige Version anzeigen : Einen Schwarzgurt weichklopfen? ;)



Teamplay
11-07-2017, 08:50
Hallo,

weiß jemand, wie man einen neuen dicken Schwarzgurt sich vernünftig zubinden lassen kann?
Ich hab einen neuen "Kamikaze Naturseideschwarzgurt" und er löst sich beim Training ständig auf... :(

Gruß
Leo

Schnueffler
11-07-2017, 09:00
Einmal in warmes Wasser einlegen.
Oder ordentlich durchschwitzen.

Kreuzkuemmel
11-07-2017, 12:27
Waschen.

Ripley
11-07-2017, 13:53
Wenn du nicht nur den Gürtel selbst, sondern auch den dazugehörigen Dan gerade erworben hast: Meinen herzlichen Glückwunsch!
Darauf anknüpfend: DAS (Gürtel-)Problem hätte ich gerne, da ist aber noch bisl hin ... :cool:
Und, typisch Frau :p, eine Lösung kann ich leider auch nicht bieten. Ich denke aber ebenfalls, wenn der erst ein bisl an- und abgetragen und vor allem schön schweißsalzgepökelt ist, dann hält der auch.

Sven K.
11-07-2017, 15:02
Über Nacht in Weichspüler einlegen und dann durschwaschen.

Vegeto
12-07-2017, 08:16
Ich hab gute Erfahrung gemacht einen Baumwollgürtel bei 70 Grad zu waschen und dann 3 min im Wäschetrockner fahren zu lassen (so dass er heiß, aber noch feucht herauskommt) - dabei wird er deutlich weicher und geht in der Länge 10-15cm ein. Ob das ein Satin Gürtel verträgt weiß ich aber nicht.

Vegeto
12-07-2017, 08:19
Ich kenne das Problem übrigens von meinem extra dicken Shureido Satin Gürtel, weshalb ich auf einen normal dicken Hirota Baumwoll Gürtel umgestiegen bin ...

Mardl
12-07-2017, 10:04
Das ist ein Problem im Karate...

Im JJ oder im Judo gibt's das Problem in der Form nicht, da der Gürtel im Randori, egal ob Stand oder Boden, und durch das Rumgerutsche am Boden beim Aufwärmen automatisch weich wird.

Ich würde ihn einfach mal ein paar mal waschen und dann mehrfach knoten. Falls das nichts bringt, kannst du ihn ja mal über einen Teppich reiben, damit er weicher wird.

Teamplay
13-07-2017, 21:48
Hi,

vielen Dank an alle für Eure schnellen und freundlichen Antworten! :) :respekt:

Gruß
Leo

period
14-07-2017, 06:56
Versuch mal, einen flachen statt einen klassischen Knoten zu machen:

JZHIDu0cuCM&html5=1

Funktioniert übrigens auch, falls der Gürtel rot statt schwarz sein sollte ;)

Beste Grüße
Period.

SKA-Student
15-07-2017, 09:25
Die nicht Baumwollgürtel rutsch fast alle, ätzend, nie wieder.
Immer nur Baumwolle, und den Hollywood Superknot (oder so ähnlich, der 2. in Periods Video,
geht auch ein bisschen anders).

Teamplay
13-08-2017, 12:21
Versuch mal, einen flachen statt einen klassischen Knoten zu machen...
Funktioniert übrigens auch, falls der Gürtel rot statt schwarz sein sollte ;)

Danke!
Ist der nicht nur für BJJ und Judo? ;)

VenomTigris
16-08-2017, 01:53
Also ich hab neue gürtel immer eingerollt, als würde ich eine kabeltrommel zusammenrollen, mehrmals von beiden Seiten und beiden Enden und das richtig eng; dazu am Anfang ruhig mehrmals binden und Fest zumachen, das hat immer gereicht.

SynthpopFan
25-09-2017, 13:11
Habe ich genauso gemacht.

Wulle
25-09-2017, 15:55
Einfach mal "zwirbeln";) ich glaube Jessie enkamp hat da ein Video zu gemacht falls du nicht weißt was ich mein[emoji56]

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Teamplay
25-09-2017, 15:59
Einfach mal "zwirbeln";) ich glaube Jessie enkamp hat da ein Video zu gemacht falls du nicht weißt was ich mein[emoji56]

Meinst du das unten oder was anderes?

https://youtu.be/C0rM_YaNS1g (https://youtu.be/C0rM_YaNS1g)

Wulle
25-09-2017, 16:19
https://m.youtube.com/watch?v=cgabcYjHjH0


Sorry ich meinte Jesse enkamp[emoji56]

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Teamplay
25-09-2017, 16:31
https://m.youtube.com/watch?v=cgabcYjHjH0


Danke! ;)

Wulle
25-09-2017, 16:32
Gerne ;)

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

KarateRider
01-02-2019, 11:01
Ich kenne das Problem übrigens von meinem extra dicken Shureido Satin Gürtel, weshalb ich auf einen normal dicken Hirota Baumwoll Gürtel umgestiegen bin ...

hast du das mit dem Shureido irgendwann hinbekommen? Den hab ich auch vor mir zu holen...

Bücherwurm
01-02-2019, 14:27
hast du das mit dem Shureido irgendwann hinbekommen? Den hab ich auch vor mir zu holen...

Ja, das ist ganz wichtig, dass man sich darüber rechtzeitig Gedanken macht. Nicht etwa erst, wenn man die Prüfung bestanden hat.

Schnueffler
01-02-2019, 14:38
Ja, das ist ganz wichtig, dass man sich darüber rechtzeitig Gedanken macht. Nicht etwa erst, wenn man die Prüfung bestanden hat.

Man muss beim ersten Training halt schick aussehen. Kenne auch so jemanden, dessen Shodan sah nach 3 Wochen aus, wie meiner nach 20 Jahren noch nicht.

Vegeto
01-02-2019, 20:49
hast du das mit dem Shureido irgendwann hinbekommen? Den hab ich auch vor mir zu holen...
Ja, zwischenzeitlich ist das Satin an den entsprechenden Stellen etwas aufgerieben, so dass er besser hält. Aber nicht so gut wie ein (schmalerer) Baumwollgürtel. Einen "extra breiten" Gürtel würde ich mir aber so oder so nicht mehr holen.

Stefan W
01-02-2019, 22:37
Mann, Mann, Mann,
als ich den Threadtitel las dachte ich doch tatsächlich, es ginge darum den Träger eines Schwarzgurtes weichzuklopfen...
:biglaugh:

KarateRider
04-02-2019, 13:32
Ja, zwischenzeitlich ist das Satin an den entsprechenden Stellen etwas aufgerieben, so dass er besser hält. Aber nicht so gut wie ein (schmalerer) Baumwollgürtel. Einen "extra breiten" Gürtel würde ich mir aber so oder so nicht mehr holen.

hmmm dann muss ich nochmal überlegen. Hätte den halt gut gefunden, da passend zu meinem Gi..

SynthpopFan
01-03-2019, 22:38
Mann, Mann, Mann,
als ich den Threadtitel las dachte ich doch tatsächlich, es ginge darum den Träger eines Schwarzgurtes weichzuklopfen...
:biglaugh:

Made my day! ;)

Zum Thema: Ich habe meinen Schwarzgurt als erstes in warmes Wasser gelegt und darin etwas liegen lassen. So ging erst einmal die überschüssige Farbe raus (nein, er ist jetzt nicht wieder weiß :D) und war nach dem Trocknen soweit weich genug, um vernünftig gebunden zu werden. So habe ich es mit allen Farbgurten zuvor auch gemacht. Hat immer geklappt.

Schnueffler
01-03-2019, 22:39
Made my day! ;)

Zum Thema: Ich habe meinen Schwarzgurt als erstes in warmes Wasser gelegt und darin etwas liegen lassen. So ging erst einmal die überschüssige Farbe raus (nein, er ist jetzt nicht wieder weiß :D) und war nach dem Trocknen soweit weich genug, um vernünftig gebunden zu werden. So habe ich es mit allen Farbgurten zuvor auch gemacht. Hat immer geklappt.

Siehe direkt den 2. Post. ;)

edit:
Bei gelb und orange habe ich es noch nicht gemacht und hatte die Kutte so richtig schön verfärbt.

SynthpopFan
01-03-2019, 22:43
Siehe direkt den 2. Post. ;)

Mit der Zeit haben wir halt herausgefunden, wie es geht. ;)

Schnueffler
01-03-2019, 22:48
Mit der Zeit haben wir halt herausgefunden, wie es geht. ;)

Oh ja, keinen Gi mehr, der aussah, als wenn man 24 Monate reingeschwitzt hätte, ohne ihn zu waschen. Zumindest um die Hüfte rum.

Aber die Zeiten sind ja jetzt vorbei.

SynthpopFan
02-03-2019, 20:27
Man muss beim ersten Training halt schick aussehen. Kenne auch so jemanden, dessen Shodan sah nach 3 Wochen aus, wie meiner nach 20 Jahren noch nicht.

Ich kenne einen Braungurt, der den Trainer nach dem Training in der Umkleide gefragt hat, ob sich der Trainer den eigenen Schwarzgurt vor oder nach seiner ersten Danprüfung gekauft hat. Der Trainer guckte etwas verwirrt, sagte dann aber nach einer kleinen Pause im ruhigen und selbstverständlichen Ton: "Nach der Prüfung." Kurzes Schweigen aller Anwesenden. Der Braungurt: "Naja, mein Schwarzgurt soll ja schon fertig bestickt sein, wenn ich die Danprüfung bestehe. Ich werde mir auch einen aus Seide holen. Ich finde diesen abgeblätterten Look megageil!" Weiterhin Schweigen aller Anwesenden...

Der betreffende Braungurt ist heute übrigens immer noch Braungurt...

Schnueffler
02-03-2019, 20:39
Gute alte Baumwolle und zum 1. Dan von meinem Trainer geschenkt bekommen und auch das erste mal von ihm umgebunden bekommen.

KarateRider
05-03-2019, 06:58
Ich kenne einen Braungurt, der den Trainer nach dem Training in der Umkleide gefragt hat, ob sich der Trainer den eigenen Schwarzgurt vor oder nach seiner ersten Danprüfung gekauft hat. Der Trainer guckte etwas verwirrt, sagte dann aber nach einer kleinen Pause im ruhigen und selbstverständlichen Ton: "Nach der Prüfung." Kurzes Schweigen aller Anwesenden. Der Braungurt: "Naja, mein Schwarzgurt soll ja schon fertig bestickt sein, wenn ich die Danprüfung bestehe. Ich werde mir auch einen aus Seide holen. Ich finde diesen abgeblätterten Look megageil!" Weiterhin Schweigen aller Anwesenden...

Der betreffende Braungurt ist heute übrigens immer noch Braungurt...


Naja vor der Prüfung holen sollte man sich den vielleicht nicht, aber die Frage des Materials und ob er einen weißen Kern hat sind nunmal einfach eine Frage des Geschmacks. Wenn man dafür bei euch schief angeguckt wird stimmt vielleicht eher was mit dem Umgang untereinander nicht als mit der Wahl des Gurtes. ich werde mir nach meiner Prüfung auch einen Shureido-Kunstseide Gürtel mit weißem Kern hole, weil ich finde das es gut aussieht. Haben unsere 3 Trainer ( je 6. Dan und A-Prüfer) übrigens auch.

bugei
05-03-2019, 20:39
Ich hab mir meinen schwarzen nach der Verkeihung des Shodan gekauft, Baumwolle, no Name, fertig.
Danach habe ich mir dann Gedanken um einen Seidenschwarzgurt, den ich mir gewünscht und später geschenkt bekommen habe, gemacht.
Das Problem, daß er sich nicht binden lassen wollte, hatte ich auch einige Zeit; ich bin dem begegnet, indem ich beim Knoten die Enden des Obi unter dem Gurt durchgezogen habe. Seit der ersten Wäsche (40 °) hat er aber viel von seiner Widerspenstigkeit verloren

Edit: Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber einen Obi vor dem Erlangen des entsprechenden Grades kaufen geht für mich gar nicht. Bringt Unglück

angHell
05-03-2019, 21:12
Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber einen Obi vor dem Erlangen des entsprechenden Grades kaufen geht für mich gar nicht. Bringt Unglück

Hmmm. :gruebel:

FireFlea
06-03-2019, 22:14
Seit der ersten Wäsche (40 °) hat er aber viel von seiner Widerspenstigkeit verloren

Edit: Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber einen Obi vor dem Erlangen des entsprechenden Grades kaufen geht für mich gar nicht. Bringt Unglück

Bringt Waschen nicht auf Unglück oder wie war das? :gruebel:

Schnueffler
06-03-2019, 22:18
Bringt Waschen nicht auf Unglück oder wie war das? :gruebel:

Ne, damit verliert man das ganze gespeicherte Ki!!!

SynthpopFan
10-03-2019, 12:18
Ne, damit verliert man das ganze gespeicherte Ki!!!

Ich mag diese romantischen Budogeschichten! :D