PDA

Vollständige Version anzeigen : Ball-Kumite



FireFlea
11-07-2017, 23:56
WTF? :ups:


https://www.youtube.com/watch?v=C-pDygZ6UOs


https://www.youtube.com/watch?v=c1wFzV2zxJI

FireFlea
11-07-2017, 23:57
Und woher kommts?


https://www.youtube.com/watch?v=Q782ukCOdws


https://www.youtube.com/watch?v=cT_wTrmFJkw

Mardl
12-07-2017, 10:14
Und da fragt man sich, warum Karate nicht mir so wirklich Ernst genommen wird. :p

Zum Aufwärmen und in Kombination mit Koordinationsleitern, Gleichgewichtsübungen, etc. finde ich die Ballstangen für Kinder und Jugendliche eigentlich ganz gut. Ist in meinen Augen eine Vorstufe zur Pratze. Da lernen Sie ein bisschen Distanzgefühl und können schnell arbeiten, ohne dass was passiert. Aber nur zum AUFWÄRMEN. Sound-Karate fand ich schon immer total daneben.

Tori
12-07-2017, 19:05
WTF? :ups:


Ist ja nicht wirklich neues. Kam alles so gegen Ende meiner Karatezeit auf. Und ich finde beides so zum technischen üben und um ein bischen Abwechslung reinzubringen für Kinder und Jugendliche nicht schlecht. Da bin ich bei Mardl.

Soundkarate hat man dann auch bei uns Erwachsenen versucht, kam nicht so gut an :D
Und nachdem ich Metal als Musik gefordert hatte, wurde es schnell beendet :cool:

Aber..

das grosse aber....

Man sieht, die sind alle technisch gut und schnell. Was ich dabei bedenklich finde... es wird auf keinerlei Deckung geachtet und es wird ohne Sinn und Verstand herumgehüpft und zudem noch völlig ohne Kontakt gearbeitet. So verkommt Karate zu dem gleichen sinnlosen olympischen Herumgehüpfe wie beim TKD :o

FireFlea
13-07-2017, 07:51
Ich finde mit den Bällen wird auch für Kinder von ANfang an das falsche Distanzgefühl eingeübt. Woher kommt den die bemängelte "ganz ohne Kontakt" Geschichte? Zitat aus dem Siund-Karate Lehrgangsvideo: "selbst wenn man den Ball mal trifft, ist das nicht schlimm". Das muss später dann wieder abtrainiert werden. Leichte Pratzenarbeit mit Handpratzen ist auch mit Kids machbar (und ist billiger & platzsparender).

Nick_Nick
13-07-2017, 12:36
Ich finde mit den Bällen wird auch für Kinder von ANfang an das falsche Distanzgefühl eingeübt.

Ist doch bekannt, dass im WKF-Kumite ohne Kontakt gearbeitet wird? Also ist's dafür die richtige Distanz. Darauf wird ja mit der Übung hingearbeitet.

Grüße

Dastin
13-07-2017, 21:18
Mir würde es kein Spaß machen, die ganze Zeit löscher in die Luft zu treten. :(

An sich sicherlich für bestimmte Sachen eine tolle übung, besonders wenn es um null Kontackt geht.

FireFlea
17-05-2020, 17:25
In Zeiten von Corona wird das Ball Gehampel jetzt als "eKumite" wieder aufgewärmt (s. auch Videos im Link):

https://www.karate.de/de/aktuelles/meldungen/e-tournaments-11-05-20.php


In Corona-Zeiten ist die Ausübung von Karate in seiner bekannten und ursprünglichen Form nicht möglich. Folglich sind neue Konzepte gefragt. Die "Sportdata eTournament World Series" im Kata-Segment und das "International Sen5 Rhein Shiai" im Kumite-Bereich sind zwei Modelle, um insbesondere den Nachwuchs zu fordern und zu fördern.

Inumeg
17-05-2020, 18:13
lösch mich. Obsoleter Post