Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zi Ran Men mit Nassem und Yu Guang De in Dalian



Glückskind
12-07-2017, 10:45
Da Nassem mich freundlicherweise eingeladen hatte, Ihn und seinen Lehrer in Dalian kennen zu lernen bin ich neulich nach Dalian gereist, durfte die Beiden dort treffen und habe einen Einblick ins Zi Ran Men erhalten.

Nach dem Hinflug empfing Nassem mich schon am Flughafen und wenig später durfte ich auch schon seinen Lehrer kennenlernen. Beide sind sehr freundlich und haben mich die ganze Zeit über bestmöglich ver- und umsorgt und eine großartige Gastfreundschaft gezeigt. Ganz vielen Dank nochmal dafür!

Wer noch nie in Dalian oder überhaupt in China war mag vielleicht auch noch was zur Stadt hören? :)

Also: Dalian ist eine Küsten- & Hafenstadt, liegt im Nordosten und ist für chinesische Verhältnisse keine riesige Stadt sondern eher so mittelgroß. Von Ihrer Einwohnerzahl her ist sie mit Berlin vergleichbar. Nicht sonderlich groß halt. Für Chinesen zumindest. :D Für mich Landei ist sie so oder so riesig.

Etliches in Dalian bzw. in China hat mich überrascht; vieles ist anders als ich es mir vorgestellt hätte: sehr viel moderner, westlicher, sauberer und vielfältiger als gedacht. Gleichzeitig gibt es aber auch viele Gegenden bzw. Bereiche in denen es genau andersherum zugeht.

Die U-Bahn bspw. ist sehr neu, alles ist super sauber und es gibt an jeder Station Sicherheitschecks. Dieser fiel an einigen Tagen aufgrund irgendeines internationalen Events nochmals deutlich intensiver aus, so wie man es von Flughäfen her auch kennt (von denen habe ich jetzt ja auch auf einen Schlag gleich Mehrere kennen gelernt.)

Zurück zum Zi Ran Men. Dieses wird nicht als eigenständiger Kampfkunststil betrachtet sondern - hm - da fehlt mir gerade das passende Wort dafür.
Vergleichbar wie ich es von Benni vom Yi quan her verstanden habe geht es auch im Zi Ran Men primär darum, mit spezifischen Übungen bestimmte Skills zu trainieren.

Hauptsäulen des Trainings sind Solo-Übungen wie z.B. das Zuo Lu und Pi quan. Es gibt noch einige Weitere, die beiden Genannten sind jedoch das, was ich in den Tagen dort kennen gelernt und intensiv geübt habe. Im Zuo Lu (gehen) sind bereits die Grundlagen enthalten, weshalb dieses auch einen Trainingsschwerpunkt darstellt. Beides zusammen bestimmte unser Vormittagsprogramm. In der Mittagspause durfte ich oft bei Yu lecker und authentisch chinesisch zu Mittag essen und wir haben jede Menge Tee zusammen geschlürft. :)

Danach ging es dann weiter mit dem Training und es standen Partnerübungen auf dem Plan. Wie man schon auf den Videos sehen konnte ist Yu wirklich ein "Lehrer zum anfassen". Immer wieder durfte man fühlen was er macht, durfte schlagen, greifen, hebeln, kneifen usw. "Leider" läuft das in beide Richtungen ab. Aua. :D

Was mich immer wieder beeindruckt hat und was es mir schwer macht das hier zu beschreiben waren die Fähigkeiten die Yu hat. Man kann z.B. während er sein Zuo Lu übt (also geht) an Ihm drücken, ziehen, festhalten wie man möchte, er geht einfach weiter als wäre da nichts.
Da einige hier meine Statur ja kennen und daher jetzt nur mäßig beeindruckt sein mögen: das und alles andere funktioniert genau so wenn Nassem mit deutlich mehr Kraft und Masse an seinem Lehrer zieht usw.

Auch das er gelassen seinen Tee weiter trinkt als wäre nichts während Nassem den anderen, ausgestreckten Arm versucht mit aller Kraft runterzudrücken habe ich staunend selbst gesehen. Es gab noch einiges mehr was ich verblüffend fand. Er drückte bei mir z.B. verschiedene Stellen am Körper die sehr schmerzhaft sind; macht man das bei Ihm tangiert ihn das nicht weiter. Und das ist kein Resultat von Abhärtung (zu viel Abhärtung ist etwas, wovon er sogar abrät) sondern von leer werden und sinken (u.a.). Das ist übrigens nichts rein "esoterisches" sonder körperlich recht gut sicht- und/oder spürbar.

Noch ein kleines Erlebnis: einmal waren wir morgens gerade dabei mit dem Training anzufangen - Nassem massierte mir gerade eine Verspannung aus dem Arm - als ein Chinese dazu kam und die Massage mal kurzerhand selbst übernahm. Es folgte ein gründliches durcharbeiten vom kompletten Arm-, Nacken- und Schulterbereich - ich war und bin immer noch ganz begeistert davon. Dinge, die man bei uns wohl selten erleben wird.

Nassem selbst ist übrigens auch sehr Fortgeschritten dabei, es gibt jedoch Dinge die er noch nicht in dem Ausmaß wie sein Lehrer kann.
Und beim Tang Lang - Unterricht den er in Dalian gibt hätte ich sehr gerne auch noch mitgemacht; das sah Klasse aus und macht sicher sehr viel Spaß. Leider war ich dazu dann aber immer zu platt. :(

Übrigens halte ich mich was die genaueren Inhalte und Details angeht bewusst zurück, denn ein Forum ist dafür schlicht und einfach kein geeignetes Medium.
Wer daran ernsthaft interessiert ist sucht lieber den persönlichen Austausch. :) Damit das nicht unbedingt mit einer Fernreise verbunden ist gibt es gute Nachrichten:

Es ist angedacht das Yu Guang De zusammen mit Nassem Anfang nächsten Jahres im deutschsprachigen Raum Seminare gibt.
Wer die Beiden also gerne selbst erleben möchte bekommt dann hoffentlich schon relativ bald eine näher gelegene Möglichkeit dazu.
Ich freue mich schon drauf. :)

Beste Grüße

Glückskind

PS: wer die Videos noch nicht kennt oder nochmal gucken möchte:

https://www.youtube.com/channel/UC6xCptb_KHAAPZnIRBx0s5Q

WulongCha
12-07-2017, 11:47
Wie ich sehe, hattest du ne wirklich tolle Zeit:)! Vielen Dank für den klasse Bericht und schön zu hören, dass einige Workshops demnächst hier geplant sind...
Grüße,
WLC

Nassem
12-07-2017, 12:52
War auch sehr nett dich hier zu haben :) war lustig. !

MagetaDerLöwe
12-07-2017, 13:19
Klingt echt cool! :) Nassem, gib mal Bescheid, wenn Du in Deutschland bist, vlt kann man sich mal in Münster treffen?

T. Stoeppler
12-07-2017, 15:32
Dankeschön für den ausführlichen Bericht - wenns einen Workshop gibt, wäre ich auch ein potentieller Teilnehmer :)

Gruss, Thomas

Lindenlimmer
12-07-2017, 15:53
Deine Videos und Dein Bericht macht Lust darauf, mehr von Dir zu hören. Inklusive Deiner freundlichen Art. Danke dafür!

Glückskind
12-07-2017, 16:16
Danke für Eure Rückmeldungen bisher. :blume:


Deine Videos und Dein Bericht macht Lust darauf, mehr von Dir zu hören. Inklusive Deiner freundlichen Art. Danke dafür!

Das Lob für die Videos gebührt jedoch Nassem; die Videos sind von und mit Ihm.
Ich habe es erfolgreich vermieden gefilmt zu werden. Kamerascheues Reh halt. :o

Auf dem Berg (das jüngste Video auf FB) musste ich
dazu schon ganz schön aus dem Weg hüpfen. :D

pilger
14-07-2017, 18:24
Vielen Dank Glückskind für den Bericht.
An einem Seminar wäre ich auch interessiert.
LG Pilger

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Stefan W
26-07-2017, 10:00
Hallo Glückskind, danke für Deinen Bericht und die verlinkten Videos. :)
Die Trainingsvideos zeigen Strukturarbeit "vom Feinsten", ich bin schwer begeistert...
(ich glaube, ich habe ein Tröpfchen in der Hose vor Freude ;))

Viele Grüße aus dem Münsterland
Stefan

Huangshan
26-07-2017, 12:24
Interessanter Bericht,Video.

Wünsche Nassem und seinem Lehrer viel Erfolg.


Info von Plumpub:

https://www.plumpub.com/kaimen/2009/tzu-ran-men-ziran-men/

Nassem
26-07-2017, 13:00
hallo huangahan , einzig und allein der Name ist gleich, sonst hat das ziranmen mit dem was ich tue nicht gemein

Jadetiger
26-07-2017, 13:01
Sehr interessant!
Ich schließe mich Herrn Stoeppler an bezüglich Workshop. Bei stilunabhängigem Skilltraining bin ich immer gern dabei!

Huangshan
26-07-2017, 13:10
Nassem :

Danke für die Info.

Kannst du zu dem Stil den du ausübst hier etwas Posten?

Gruss
Huangshan

Nassem
27-07-2017, 05:09
Moin , also ich kann dies gerne tun wenn ich die Zeit hierfür finde :) gerne kann ich dir mehr über pn erzählen :)

gast
27-07-2017, 09:09
Hallo Nassem, ich würde mich auch über ein paar geschichtliche Eckdaten freuen. Vielleicht ja doch öffentlich? ;)
Natürlich nur, wenn du nichts dagegen hast.

Gast
27-07-2017, 11:06
Wenn man schon fragen stellen kann.:D
Steht ihr euch als Waffen oder rein waffenlos er Stil?
Wie sind bei euch den Kampfübungen aufgebaut?

Glückskind
27-07-2017, 12:54
Wenn man schon fragen stellen kann.:D
Steht ihr euch als Waffen oder rein waffenlos er Stil?
Wie sind bei euch den Kampfübungen aufgebaut?

Klar kann man Fragen stellen! Beissen haben wir nämlich zu üben vergessen. :D

Erst mal möchte ich daran erinnern das sich sich Zi Ran Men
überhaupt nicht als Stil betrachtet (siehe Eingangspos). Von
Waffentraining ist mir nichts bekannt, was aber nicht viel zu
bedeuten hat. Wie sieht es diesbezüglich aus, Nassem?

Wie das Training aufgebaut ist und aussieht kann man auf dem
Video mit den Trainingsinspirationen gut erkennen (dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qZAq2eo9RUw ). Ansonsten
weiß ich gerade nicht so genau was genau Du wissen möchtest?

Gast
27-07-2017, 13:17
Erst mal möchte ich daran erinnern das sich sich Zi Ran Men
überhaupt nicht als Stil betrachtet (siehe Eingangspos).

Sei es Stil, Konzept, Skill am Ende will man ja aufs gleiche raus, in einer kämpferischen Situation überlegen sein. Deswegen unterscheide ich da nicht so.;)


Wie das Training aufgebaut ist und aussieht kann man auf dem
Video mit den Trainingsinspirationen gut erkennen (dieses hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qZAq2eo9RUw ). Ansonsten
weiß ich gerade nicht so genau was genau Du wissen möchtest?

Dann frage ich anders, wie wird Kampf im Zi Ran Men simuliert? Oder ist es schlicht eine Körperschulung ähnlich wie Yoga?

Nassem
27-07-2017, 15:28
hallo martin alles berechtigtenfragen und wenn ich mal mehr zeit habe gehe ich bestimmt auch tiefer auf dinge ein .

nein , es gibt keine Waffen , zwar hantiert mein lehrer ab und zu mit kettenpeitsche und metorhammer rum aber gehört so nicht rein , wobei man natürlich die prinzipien in die waffen bringen könnte , aber ich sehe mich nicht als waffenfachmann , da gibt es andere hier.
das kämpfen trainiert man wie ich denke überall anders auch mit kämpfen selbst. da mein lehrer boxer ist geht der intent halt in die richtung. ringen , schlagen treten und dabei halt die sachen umsetzten die trainiert werden . macht mans falsch , merkt mans schnell ....

wir sehen uns tatsächlich nicht als system trotzdem würde jemand der mit IMA vertraut ist viele dinge wiederfinden. mein lehrer sagt immer , wir trainieren kein quanfa sonder wir praktizieren gongfa .

noch zu den geschichtlichen eckdaten : ich habe es von meinem lehrer(yu guang de , er von seinem lehrer(guo ju zhi) , der hat es von seinem großvater da Vater im Krieg gefallen ist .

warum ich mich immer vom ziranmen nach wanglaishang aus dem süden (oder neuerdings auch im Wudang zu finden , wahrscheinlich gibts auch wudang ipads ) distanziere ist nicht , dass ich den kram schlecht finde , sondern er einfach nur den selben namen trägt . der begriff ziranmen ist in vielen kampfünsten besonders in den IMAs fest verankert . wir praktizieren keine taolus dennoch sind einzelnen übungen so komplex , das es für mich unmöglich erscheint taolus zu praktizieren.
ich würde gerne mehr schreiben aber dafür fehlt mir die zeit und es würde wuch nicht viel sinn ergeben da jede weitere erklärung tatsächliches erleben bedarf . dennoch wenn konkretere fragen dasein sollten , dürft ihr mir gerne ne PN schreiben . ich muss jetzt mal wiedér schauen wie ich das visum für meinen lehrer organisere 😘

Huangshan
27-07-2017, 17:21
Danke für die schnelle Erläuterung.

Wenn du Zeit hast, dann kannst du ja tiefgehender die Zusammenhänge beschreiben.

Viel Erfolg beim erledigen des Visums !

karate_Fan
21-08-2017, 21:42
Der Dank kommt zwar etwas spät, aber ich war die letzten Monate stark eingespannt das ich keine Zeit hatte viel in Foren herumzuhängen.

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht Glücksind und auch ein großes Danke Schön an Nassem für die weiterführenden Erklärungen.

Ich lese solche Berichte immer wieder gerne interssiert.

Die Idee mit den Seminaren im nächsten Jahr ist übrigens sehr gut. Wäre ein potentieller Interessent.

gast
30-10-2017, 13:12
Naseems Lehrer war die Tage in Shanghai und war so nett sich Zeit für ein Treffen mit mir zu nehmen. Bin dann 2 1/2h von einem Ende Shanghais bis zu seinem Hotel gefahren und ich muss sagen das Treffen hatte sich wirklich mehr als gelohnt.

Erstmal ist er ein wunderbarer Mensch, gerade, frei raus und ohne viel Gehabe. Dasselbe gilt auch für seine Kampfkunst. Es waren keinerlei Berührungsängste da oder sonst irgendwelche Großmeister Allüren.
Nachdem wir uns ein wenig unterhalten und kennengelernt hatten hat er mich im praktischen Teil immer wieder ermutigt nicht zurück zu halten und so hatten wir uns auf engstem Raum zwischen den Betten dann kräftig geschubst, gerungen und geschlagen. Er 65 und ich 40 Jahre. Nach etwas anfänglicher Zurückhaltung merkte ich dann ziemlich schnell dass ich ihn auch wirklich beim Wort nehmen konnte. Wer jetzt erwartet das ein älterer Herr jemand deutlich jüngeren irgendwie mit dem kleinen Finger durch die Luft schleudert, denn muss ich jetzt leider enttäuschen, aber egal ob es irgendwelche kleine Spielchen sind, freies Ringen und schubsen oder Schlagen, Nassems Lehrer hat eine sehr feine subtile Art und Weise seine „Kraft“ äußerst effektiv und wenn es sein muss auch sehr schmerzvoll einzusetzen. Vor allem seine Art und Weise zu Schlagen, die Qualität die dahinter steckt, ist sehr beeindruckend. Kann ich nur jedem empfehlen mal die Gelegenheit zu nutzen sich das Näher anzuschauen.

Bei der Gelegenheit auch nochmal Dank an Nassem, dass er so nett war direkt und ohne weiteres den Kontakt zu seinem Lehrer zu knüpfen. Es war ein sehr bereichernder Nachmittag.

Herzlich Grüße

Beni

Nassem
30-10-2017, 13:51
于二玩儿卡末儿you are welcome!

karate_Fan
30-10-2017, 17:03
beniwitt Danke für deinen Bericht. Sehr gut und interssant geschrieben. Der Bericht hat auch mein Interesse an Zi Ran Men noch mal verstärkt und ich hoffe umso mehr, dass es meine Zeit erlaubt zum Seminar in D-Land Anfang nächsten Jahres zu erscheinen.

T. Stoeppler
31-10-2017, 09:33
Auch von mir danke für den Bericht. Saubere Sache :)

Gruss, Thomas

Nassem
15-11-2017, 13:53
So, es ist soweit! Es wird Seminare geben.