Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bagua Zhang is alive



kanken
12-07-2017, 21:08
Hier ein paar Impressionen aus unserem Training:

cUuZyet_OP4

Seht die Aufmachung mit einem Augenzwinkern ;)

Grüße

Kanken

Münsterländer
13-07-2017, 11:29
Kleiner habt ihrs gerade auch nicht mehr da gehabt, oder?;)

Aber sehr schön.:halbyeaha
Freu mich schon auf Samstag

peep
13-07-2017, 12:32
Die Anwendungen kommen mir bekannt vor. Schön, sowas mal locker und ohne Seidenschlafanzüge zu sehen.

Gast
13-07-2017, 12:48
Ich muss echt mal OpenMat kommen und mir ein Bild machen.
Hoffe ich bin dann schlauer.

ThomasL
13-07-2017, 19:55
Ich muss echt mal OpenMat kommen und mir ein Bild machen.
Mach dass!!!
Ich klaue jetzt mal frech von meinem Namensvetter:
Feeling is believing:D

Gong Fu
13-07-2017, 20:40
Mach dass!!!
Ich klaue jetzt mal frech von meinem Namensvetter:
Feeling is believing:D

Ey...:-§

Gast
13-07-2017, 22:40
Feeling is believing:D

Hoffe nur es gibt dann keinen Stunk wenn ich dann immer noch nicht believe.
Und von Süden von Österreich ist die Anreise auch nicht so leicht getan. ;)

ThomasL
14-07-2017, 06:42
@Maddin: Da habe ich keine bedenken:D. Vielleicht kann man sich ja auch zusammen tun, d.h. von der A45 fährst Du dann mit uns weiter (Übernachtung bei mir wäre auch möglich, wenn es sonst zu spät wird).

kanken
14-07-2017, 08:20
@Maddin
Du bist jederzeit hier willkommen. Ob du danach zu einem "believer" wirst, oder nicht, ist doch Wurscht. Hast dann auf alle Fälle eine Erfahrung gemacht ;)

Das Schöne ist dass hier keiner irgendwen überzeugen muss oder etwas verkaufen muss. Wir machen das Angebot den Leuten einen Einblick in eine authentische CMA zu geben. Ob ihnen das, was sie finden, gefällt oder überzeugt ist uns egal. Wenn es ihnen gefällt können sie gerne wiederkommen, wenn nicht, dann halt nicht.

Grüße

Kanken

Gast
14-07-2017, 10:24
Das Schöne ist dass hier keiner irgendwen überzeugen muss oder etwas verkaufen muss. Wir machen das Angebot den Leuten einen Einblick in eine authentische CMA zu geben. Ob ihnen das, was sie finden, gefällt oder überzeugt ist uns egal. Wenn es ihnen gefällt können sie gerne wiederkommen, wenn nicht, dann halt nicht.


Naja, nach dem was du hier und auch ein paar andere schreibst erwarte ich nicht minder weggeblasen zu werden von dem was ich zu spüren bekommen werde. Die Erwartung ist halt schon sehr hoch.

Ist auch gar nicht böse gemeint, aber nach der ganzen Schwämerei ist das halt erstmal mein Bild.

Quitte
14-07-2017, 11:38
Entspricht das gezeigte im Video deiner Erwartungshaltung?

Superman statt Seidenschlafanzug?

Quitte
14-07-2017, 11:45
Ich verstehe den Hype jetzt noch weniger.

Gong Fu
14-07-2017, 12:02
Was genau gefällt Dir denn bitte an dem Video nicht?

washi-te
14-07-2017, 12:06
Was genau gefällt Dir denn bitte an dem Video nicht?

Na es ist scheinbar einfach nicht die Über-Nummer, die Kanken mit seinen Beiträgen ankündigt.

peep
14-07-2017, 12:19
Na es ist scheinbar einfach nicht die Über-Nummer, die Kanken mit seinen Beiträgen ankündigt.

Hast Du 3m hohe Sprünge, Restomping the Groin oder den Hurtican erwartet? :D

Gong Fu
14-07-2017, 12:22
Na es ist scheinbar einfach nicht die Über-Nummer, die Kanken mit seinen Beiträgen ankündigt.

Welcher Teil von "Man muss Dinge spüren" ist so schwer zu verstehen?

Gong Fu
14-07-2017, 12:23
Hast Du 3m hohe Sprünge, Restomping the Groin oder den Hurtican erwartet? :D

Die kommen in meinem Video...:D

Münsterländer
14-07-2017, 13:15
Superman statt Seidenschlafanzug?

Ich wusste es!:mad:

als ich das Video sah, dachte ich mir schon, dass von irgendwem ein dummer Kommentar kommt.
Was soll das?
Ist es verwerflich, Comicfan zu sein?
So viel zur sachlichen Ebene. Schade

Und ansonsten: Listen to Gongfu;)

Grüße

Münsterländer

kanken
14-07-2017, 13:21
Stell Euch vor, mein kleiner Sohn hat das gleiche Rushguard. Partnerlook ist halt cool ;)

Hätte nicht gedacht das wir hier über Mode diskutieren :D

Grüße

Kanken

Fly of the swallow
14-07-2017, 14:01
Quitte, gibt es von dir eigentlich auch ein Video oder eine Möglichkeit, dich mal zu treffen?

Falsche Distanz
14-07-2017, 16:11
Hab den Kanal auf youtube mal abonniert. Hoffe man sieht noch mehr.

Ich versteh die Zweifel auch nicht, wenn von jemandem mit bekannter Kompetenz, gong fu jetzt, für die Fähigkeit von jemand anderem gebürgt wird, dann sollte man schon etwas Vertrauen haben.

Quitte
14-07-2017, 17:00
Was genau gefällt Dir denn bitte an dem Video nicht?

Sinken ist ein Fremdwort. Das Gleichgewicht wird sogar bei kooperativer Partnerarbeit verloren. So z.B.
Sieht man aber auch schlicht an der Körperhaltung.

Gong Fu
14-07-2017, 17:22
Sinken ist ein Fremdwort. Das Gleichgewicht wird sogar bei kooperativer Partnerarbeit verloren. So z.B.
Sieht man aber auch schlicht an der Körperhaltung.

Danke für die Antwort! Wo und wann kann man Dich dann bitte mal "spüren"?

Nassem
14-07-2017, 17:41
Ich finde den Clip gut da es einfach nicht irgendwelche Anwendungen zeigt , sondern tatsächlich den Einsatz von Techniken und taktiken :) @quitte lianfa yongfa und zhanfa sind verschiedene Dinge :)

Klaus
14-07-2017, 20:14
@Maddin: den Paul sollte man sicher mal besucht haben wenn man solche Fragen hat, die dürften sich dann klären. Das ist im Vergleich zu Nassems Lehrer in China nicht ganz so weit. :)

Mich stören pauschale, aggressive Aussagen über Andere, sonst könnte man diskutieren. Aus dem Grund möchte ich hier aber inzwischen gar nicht mehr schreiben.

Quitte
16-07-2017, 09:13
Dann mal kurz nachgefragt wo ihr hier 'aliveness' seht.

Glückskind
16-07-2017, 09:17
Dann mal kurz nachgefragt wo ihr hier 'aliveness' seht.

Auf dem Video sehe ich auch keine. Dazu muss man
dann wohl mal zum Training hinfahren & mitmachen. ;)

kanken
16-07-2017, 09:19
Modeworte wie "Aliveness" interessieren mich nicht. Die neurobiologische "Aliveness" kann man eh nicht sehen, die findet im Kopf statt.

"Alive" meint hier ganz einfach "lebendig", im Sinne von "wird geübt wie früher". :D

Wieder mal ein schönes Beispiel für "Assumption is the mother of all fuckups"...

Grüße

Kanken

Quitte
16-07-2017, 09:22
Die neurobiologische "Aliveness" kann man eh nicht sehen, die findet im Kopf statt.


Vielen Dank Herr Dr. Sheldon Cooper. :narf:

Huangshan
16-07-2017, 10:17
Hast Du 3m hohe Sprünge, Restomping the Groin oder den Hurtican erwartet?

Ja, Ja die ewigen Erwartungshaltungen die oft aus Hong Kong Eastern resultieren.:p

Wer spektakuläres in Seiden,Satinanzügen sehen will der sollte eine Wushu Sportschule aufsuchen.

https://www.youtube.com/watch?v=6rAtFDTJHBQ


In trad. Cma gilt oft "spüren,fühlen,probieren....... geht über studieren" ;)

Gast
18-07-2017, 09:37
Welcher Teil von "Man muss Dinge spüren" ist so schwer zu verstehen?

Warum dann ein Video? Das gezeigte ist ja nun nichts neues oder so...

kanken
18-07-2017, 10:05
Dann wird es Dir ja ein Leichtes sein hier ein paar Videos zu verlinken wo man diese Schwertanwendungen so sieht, oder diese Hookanwendungen?
Evtl. ja sogar von Dir?

Grüße

Kanken

gast
18-07-2017, 12:31
Die Sachen am Mann funktionieren auf jeden Fall. Was mich eher interessieren würde, wie man da hinkommt, wenn der Gegner sich auch aktiv bewegt? Gibts von euch was dynamisches zum Thema Fußarbeit, Eingang, Trapping ?

Sonst ist das Video cool gemacht, die Schwerter interessieren mich halt nicht :D

kanken
18-07-2017, 12:49
Gibts von euch was dynamisches zum Thema Fußarbeit, Eingang, Trapping ?


Nicht auf Video. Solche Dinge werden gerne persönlich auf der Matte erklärt, das ist ziemlich umfangreich und komplex. Gerade die Beinarbeit ist mit das Wichtigste, kann aber nicht losgelöst von der Körperarbeit oder der Arbeit mit den Armen/Händen betrachtet werden.

Aufblitzen tun diese Dinge im Video an ein/zwei Stellen (z.B. bei Sekunde 41), aber eben nicht erklärt.

Grüße

Kanken

Gast
18-07-2017, 13:09
Dann wird es Dir ja ein Leichtes sein hier ein paar Videos zu verlinken wo man diese Schwertanwendungen so sieht, oder diese Hookanwendungen?
Evtl. ja sogar von Dir?


Ich habe leider nicht so ein schönes Shirt.

Ansonsten sagt mir der Begriff Hookanwendung nichts, ich sehe allerdings nur bekannte Techniken.
Die Schwertsachen sind mir irgendwie zu unpräzise, diese Drehgeschichte überzeugt mich nicht. Ein oder zwei Bewegungen finde ich nicht schlecht.

Aber es geht ja ums spüren, nicht darum neue Techniken zu sehen.
Nur nach den ganzen Ankündigungen, die die Erwartungen natürlich sehr hochgeschraubt haben, sehe ich nichts außergewöhnliches.

Antikörper
18-07-2017, 13:16
Ich habe leider nicht so ein schönes Shirt.

Dafür hast du ein fesches Röckchen... ist doch alles gut :p

Gast
18-07-2017, 13:17
Schwertanwendungen

Wird bei diesen Schwert- bzw. Säbelanwendungen davon ausgegangen, dass die Waffe scharf geschliffen ist?

kanken
18-07-2017, 13:20
So wie sie früher geschliffen waren. Obere 1-2 Handbreit scharf, untere 2 Handbreit stumpf.

Grüße

Kanken

kanken
18-07-2017, 13:25
Aber es geht ja ums spüren, nicht darum neue Techniken zu sehen.
Nur nach den ganzen Ankündigungen, die die Erwartungen natürlich sehr hochgeschraubt haben, sehe ich nichts außergewöhnliches.

Du bist nach wie vor herzlich eingeladen in Münster vorbeizuschauen oder mir zu sagen wo ich dich finden kann. Danach kannst Du ja dann entscheiden ob dir das alles bekannt ist.. :D

Noch einmal: wo finde ich Videos von Dir? Wo diese Schwertanwendungen, die du ja zu kennen scheinst? Die "Hooks" sind die Dinger, die Paul am Ende in den Händen hat.

Anonym im Netz posten kann jeder. Hier ist jeder immer ein Held und kann alles. :rolleyes:

Grüße

Kanken

Gong Fu
18-07-2017, 13:38
Anonym im Netz posten kann jeder. Hier ist jeder immer ein Held und kann alles. :rolleyes:



Das ist das Hauptproblem im KKB. Wenn jeder angeben müsste wo man ihn antreffen kann würden viele Posts hier gar nicht existieren ;)

washi-te
18-07-2017, 13:42
Anonym im Netz posten kann jeder. Hier ist jeder immer ein Held und kann alles. :rolleyes:

Grüße

Kanken

Das hat er nicht behauptet, soweit ich das sehe. Er sagt nur, dass das auf den Videos gezeigte nichts ungewöhnliches ist. Und das ist ganz offensichtlich so, wie die Vids in dem anderen Faden zeigen.

washi-te
18-07-2017, 13:44
Das ist das Hauptproblem im KKB. Wenn jeder angeben müsste wo man ihn antreffen kann würden viele Posts hier gar nicht existieren ;)

Da würde es aber auch eine große Zahl an Beiträgen weniger geben. ;)

kanken
18-07-2017, 13:44
Das hat er nicht behauptet, soweit ich das sehe. Er sagt nur, dass das auf den Videos gezeigte nichts ungewöhnliches ist. Und das ist ganz offensichtlich so, wie die Vids in dem anderen Faden zeigen.

Wo sieht man da die Schwertanwendungen??? Oder die Hooks? :rolleyes:

Wie Nassem in dem Faden schon sagte:


Der Damo Mitchell zeigt paar ganz nette "Übungen " (keine Anwendungen ) bei den anderen Videos sollte man sich fragen , was man macht wenn dem Gegner egal ist ob man Bagua oder bang bang boo betreibt

Wer den Unterschied nicht sieht ist, wie gesagt, immer herzlich eingeladen ihn zu spüren.

Grüße

Kanken

washi-te
18-07-2017, 14:24
ist, wie gesagt, immer herzlich eingeladen ihn zu spüren.



Das muß ich nicht. Ich seh den Unterchied. :)

kanken
18-07-2017, 14:29
Wie jetzt?
Erst sagst Du


Er sagt nur, dass das auf den Videos gezeigte nichts ungewöhnliches ist. Und das ist ganz offensichtlich so, wie die Vids in dem anderen Faden zeigen.

Das meint doch dass auf den Videos das Gleiche zu sehen ist?

Aber dann sieht du doch einen Unterschied?


Das muß ich nicht. Ich seh den Unterchied. :)

Etwas wirr das Ganze... :rolleyes:

Grüße

Kanken

washi-te
18-07-2017, 14:34
Das meint doch dass auf den Videos das Gleiche zu sehen ist?

Kanken

Wenn ich "das Gleiche" gemeint hätte, hätte ich es so geschrieben.

Gast
18-07-2017, 15:50
Du bist nach wie vor herzlich eingeladen in Münster vorbeizuschauen

Danke für die Einladung, aber erstmal stehen Dinge auf dem Programm, die mich mehr interessieren.
Wie man jemanden von hinten umreißt, fand ich glaube ich in der 2. Klasse faszinierend, ich beobachtete das auf dem Schulhof und wollte es unbedingt auch können.

kanken
18-07-2017, 16:13
Danke für die Einladung, aber erstmal stehen Dinge auf dem Programm, die mich mehr interessieren.


Kein Problem. Sag mir einfach wo du trainierst, dann komm ich Dich besuchen. Ich tausche mich immer gerne aus :D

Kannst Du bitte noch die Videos verlinken wo man all das sieht was auf dem Video zu sehen ist? Wo man die Schwertanwendungen finden kann würde mich brennend interessieren.

Grüße

Kanken

Gast
18-07-2017, 16:30
Kein Problem. Sag mir einfach wo du trainierst, dann komm ich Dich besuchen. Ich tausche mich immer gerne aus :D


Zumindest ich werde das wahrnehmen, wenn du oder GongFu in Graz seits meldet euch per PN.

Huangshan
18-07-2017, 16:55
Wie man jemanden von hinten umreißt, fand ich glaube ich in der 2. Klasse faszinierend, ich beobachtete das auf dem Schulhof und wollte es unbedingt auch können.

Zu allg. Info, in vielen Stilen,Schulen,Systemen.... gehört das Umreissen,Umstossen,zu Boden bringen .... zum Repertoire.


Und Nochmal:

Live erleben,fühlen,ausprobieren,erklären lassen.... ist besser als Laaaber Rhabarber! :idea:

PS:
In China wird nicht lange rumgelabert sodern vorgeführt , was ich oft schmerzlich an mir spüren konnte.(als Laowei /Gweilo versteht man meist sowieso keine komplexen Erklärungen in chinesischer Zunge)

Quitte
18-07-2017, 17:17
Zu allg. Info, in vielen Stilen,Schulen,Systemen.... gehört das Umreissen,Umstossen,zu Boden bringen .... zum Repertoire.


Aber bei den meisten setzt man sich dann nicht gegen einen Gegner mit Messer auf den eigenen Hintern. Dazu hat der Gegner das Ding noch in der Hand!

kanken
18-07-2017, 17:24
Das war ein Ausschnitt aus einer bestimmten Fragestellung.
Es ging nicht um das, was man tut wenn man hinter dem Gegner ist, sondern darum, wie man dahin kommt und was man während dessen tut.
Mit so einem Momentum verriegelt man nicht die Wirbelsäule oder die Knie (oder beides), sondern läßt los. Ja, dann setzt man sich halt hin und zieht den Partner mit. Wenn ich den Partner mit diesem Schwung in verriegelte Gelenke ziehe, bzw.. fallen lasse, dann gibt es schwere Verletzungen.

Es ging u.a. um Beschleunigungen und was man damit machen kann... ;)

Grüße

Kanken

Quitte
18-07-2017, 17:24
0:52 ist auch so ein tolles Beispiel. Keine Ahnung wo da irgendwas ist das sich Körpermechanik nennt und was man da 'spüren' sollte.

Quitte
18-07-2017, 17:39
Es ging nicht um das, was man tut wenn man hinter dem Gegner ist, sondern darum, wie man dahin kommt und was man während dessen tut.


Wer fliegt, sollte landen können. Das gehört zum Weg dazu.

Quitte
18-07-2017, 17:53
Wo man die Schwertanwendungen finden kann würde mich brennend interessieren.


Wo man genau die Anwendungen findet, keine Ahnung. Auf der Tube gibt es viele gute wohl funktionierende Säbelanwendungen zu sehen. Evtl. sind die ja auch irgendwo dabei.

Gong Fu
18-07-2017, 18:51
Aber bei den meisten setzt man sich dann nicht gegen einen Gegner mit Messer auf den eigenen Hintern. Dazu hat der Gegner das Ding noch in der Hand!

Wenn diese Anwendung ausgeführt wird ist dies endgültig...Es ist vorbei bevor der Gegner auf der Erde ist.

Quitte
18-07-2017, 19:00
Wenn diese Anwendung ausgeführt wird ist dies endgültig...Es ist vorbei bevor der Gegner auf der Erde ist.

Assumption is the mother of all f ups.

Gong Fu
18-07-2017, 19:20
Assumption is the mother of all f ups.

Da ist der kleine aber auch feine Unterschied: Ich weiß es, Kanken weiß es, jeder der einigermaßen Ahnung hat sieht es. Aber das können wir ja besser persönlich besprechen wenn ich dann bei Dir bin. Evtl hat Kanken dann ja auch Zeit :)

Gast
18-07-2017, 19:39
@quitte:

ich kenne kanken persönlich, und das schon viele jahre.
bisher (und ich bin sehr oft überkritisch!) hat sich das, was kanken erklärt hat, immer bestätigt.
beim üben und beim sparring.

den user gongfu kenne ich nicht persönlich - aber seinen hervorragenden ruf.

wenn die beiden etwas erklären, würde ich persönlich lieber zuhören, als ein haar in der suppe zu suchen ...
:)

Quitte
18-07-2017, 20:31
Wenn das die über-IMA-KK ist, dann ist mein Account hier Geschichte.

MagetaDerLöwe
18-07-2017, 20:36
Wenn das die über-IMA-KK ist, dann ist mein Account hier Geschichte.

Substantielles beizutragen hast Du leider eh nicht:o

Was trainierst Du denn? Und bei wem? Kann man mal zum Training kommen?

Gast
18-07-2017, 21:22
wenn die beiden etwas erklären, würde ich persönlich lieber zuhören, als ein haar in der suppe zu suchen ...
:)

Ich muss das Haar aber auch nicht schlucken nur weil Gourmet drauf steht. Auch hervorragende Leute haben mitunter ganz unterschiedliche Meinungen.

Gong Fu
18-07-2017, 22:12
den user gongfu kenne ich nicht persönlich - aber seinen hervorragenden ruf.



Den habe ich aber mit Sicherheit nicht hier im KKB :D

@ Maddin.G: Nein, natürlich nicht. Wenn man aber nur Hobbykoch ist sollte man den Ball schön flach halten wenn ein Gourmet einem etwas erklärt.
Ich könnte besagte Technik hier ganz genau erklären, Kanken könnte als Arzt zuzüglich noch die genauen Reaktionen im Körper erklären...Mach ich aber nicht. Und Kanken wird es auch nicht machen. Warum sollten wir? Du magst meine Suppe nicht? Super! Mehr für die Leute die diese Kost zu schätzen wissen. Ich mache den Mist zu lange um Überzeugungsarbeit zu leisten. BTW, danke für das nette Angebot. Ich bin im Dezember in Wien und gebe dort ein Seminar...

kanken
18-07-2017, 22:13
Evtl hat Kanken dann ja auch Zeit :)

Da simmer dabei! Dat is prima! Viva Colonia! :D

Freu mich drauf, das wird bestimmt eine gute Erfahrung. :cool:

Grüße

Kanken

Quitte
18-07-2017, 22:17
Wenn man aber nur Hobbykoch ist sollte man den Ball schön flach halten wenn ein Gourmet einem etwas erklärt.


dann hör mal zu.:D

kanken
18-07-2017, 22:23
In Gong Fu's Restaurant wird auf Sterneniveau gekocht, solltest sein Essen auch mal kosten. Da wird Nahrung zur Kunst und Essen zum Erlebnis.

Grüße

Kanken

Gong Fu
18-07-2017, 22:52
dann hör mal zu.:D

Sehr gerne :) Dann lass doch mal hören...

Nagare
18-07-2017, 23:15
In Gong Fu's Restaurant wird auf Sterneniveau gekocht [...]

Lass mich raten...auf der Karte steht Geschnetzeltes oder Hack...!? :D

Sorry, aber der musste sein ;)

( Danke an Rambat und Maddin für diesen appetitlichen Themenwechsel! )

Han Fei
18-07-2017, 23:19
Das Gezeigte beinhaltet ja durchaus handfeste ordentliche Anwendungen und weiß durchaus zu gefallen. Dass allerdings jegliche Kritik lächerlich gemacht wird mutet doch ein wenig befremdlich an.

Ein wenig mehr Sinken oder Chansi Jing (缠丝精) hätte ich dann doch erwartet, da einige Anwendungen in diesem Fall schlicht und ergreifend über die höhere "Körpermasse "gelöst werden. Wäre alles vollkommen akzeptabel - bekomme ich selber nur bedingt hin -, wenn nicht die Schar der Jünger das Bagua bei Kanken als die ultimative einzig wahre IMA in Deutschland hingestellt hätten. Dadurch gewinnt das an sich schöne Video einen schalen Beigeschmack.

@Nassem Und ja, dass 身法 und 用法 nicht identisch sind ist mir durchaus bewusst, aber ersteres wäre überflüssig, wenn es nicht in den Anwendungen zu sehen ist.

Gast
18-07-2017, 23:20
Nein, natürlich nicht. Wenn man aber nur Hobbykoch ist sollte man den Ball schön flach halten wenn ein Gourmet einem etwas erklärt.
Ich könnte besagte Technik hier ganz genau erklären, Kanken könnte als Arzt zuzüglich noch die genauen Reaktionen im Körper erklären...Mach ich aber nicht. Und Kanken wird es auch nicht machen. Warum sollten wir? Du magst meine Suppe nicht? Super! Mehr für die Leute die diese Kost zu schätzen wissen. Ich mache den Mist zu lange um Überzeugungsarbeit zu leisten. BTW, danke für das nette Angebot.
Problem ist halt jeder behauptet von sich ein Gourmet zu sein, ich glaube durchaus das du gut bist und ich zweifel dein kämpferisches Können nicht an. Dazu finde ich was die Dogs machen zu super. Aber selbst ein Gourmet muss meinen Geschmack nicht treffen noch den von allen.
Ihr braucht mir die Technik hier auch gar nicht erklären, ich will von den Bildern nix wissen und nicht was im Körper abgeht. Ich will auch gar nicht über die Anwendungen diskutieren, weil jeder kann dir zig Argumente liefert warum was funktioniert oder eben nicht und das sogar schlüssig.
Das einzige was mich nur noch interessiert, schaut das gezeigte Training zielführend aus. Und wenn einer wie vom heiligen Gral der Kampfkunst erzählt, wie von etwas längst vergessen und jetzt wieder entdeckten, dass nur von einem kleinen Kreis von Auserwählten verstanden wird und werden kann, (man verzeihe mir die leichte Überhöhung) erwarte ich mir persönlich mehr als immer nur Demos am kooperativen Partner um mir eine über 10 Stunden Anreise an zu tun oder ein kostenpflichtiges Seminar.
Sollte sich Zeit und Ort ergeben, bin ich sicher mal dabei. Aber dann muss ich sagen, alles wo ich nicht nach Hause gehe und sage, ich habe jetzt das Licht gesehen, ist ne herbe Enttäuschung und wird auch so betitelt dann von mir.
Denn auch wenn ihr keine Überzeugungsarbeit leisten wollt stellt ihr euch schon jedesmal sehr über eure Kritiker und jeden mit anderer Meinung derbst als Deppen hin.
So jetzt könnt mir unwissenden Wurm zerreißen.:o


Ich bin im Dezember in Wien und gebe dort ein Seminar...
Ich dachte es geht dabei um Austausch und du willst wissen wo du Leute spüren kannst die anderer Meinung sind, von was kostenpflichtigen war nie die rede.

angHell
18-07-2017, 23:26
Ich behaupte mal, die Anfahrt wird sich für Dich nicht lohnen, sag aber bitte Bescheid, falls Du fährst, und das nicht nur, weil Du nahezu uneinlösbare Ansprüche hast. ;)

Gast
18-07-2017, 23:32
Ich behaupte mal, die Anfahrt wird sich für Dich nicht lohnen, sag aber bitte Bescheid, falls Du fährst, und das nicht nur, weil Du nahezu uneinlösbare Ansprüche hast. ;)

Sicher, würde nur auch gerne wissen warum, gerne auch per PM.
Sind halt die Vorstellungen die bei mir ausgelöst werden durch die Erzählungen und anscheinend bin ich nicht mal der einzige.
Ist auch nicht böse gemeint, ich will ja glauben. Ich will ja, dass die IMA top sind. Aber vl. schießt man mit den Lorbeeren manchmal übers Ziel hinaus.

angHell
18-07-2017, 23:35
Also ich war nur einmal da, und es war interessant, ist cooles Zeug, macht sicher Spaß, ist bewegungsmechanisch gut und funktional, aber alle Vorurteile und Kritikpunkte gegenüber traditionellen Stilen werden ebenso erfüllt. So jedenfalls ist meine Einschätzung.

Gong Fu
19-07-2017, 05:53
Ich dachte es geht dabei um Austausch und du willst wissen wo du Leute spüren kannst die anderer Meinung sind, von was kostenpflichtigen war nie die rede.

Ist nicht böse gemeint, aber bis jetzt kam von Deiner Person nichts was auch nur ansatzweise mein Interesse geweckt hätte mich mit Dir auszutauschen.
Dennoch habe ich Dir angeboten dass Du ja gerne im Dezember nach Wien kommen kannst. Niemand hat davon gesprochen dass Du das Seminar besuchen sollst oder kannst. Zum einen hat so ein krasser Typ wie Du mit Sicherheit kein Interesse daran Libre zu trainieren zum anderen weiß ich gar nicht ob der Ausrichter des Seminars "Externe" dort haben möchte. Aber ich bin ein komplettes WE da... ;)
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole, aber mir ist es s.....egal was Leute denken! Ich will niemanden überzeugen! ABER, jeder der ein persönliches Problem mit mir hat oder wie in einem anderen Thread der Meinung ist mir mein Messer abnehmen zu können ist jederzeit herzlichst eingeladen vorbeizuschauen. Genauso wie ich gerne dazu bereit bin JEDEM der höflich fragt dabei zu helfen Dinge zu spüren und/oder mich mit Leuten auszutauschen. Wie immer im Leben alles eine Frage der richtigen Einstellung. Wie man in den Wald hineinruft so schallt es auch heraus :)
Leute wollen was von mir, nicht ich von denen. Klingt evtl eingebildet, ist aber so :cool:
Sorry fürs Off Topic: Das Video ist super, Kanken kann Supermanrashguards tragen und im nächsten Video kommen auch Röntgenblick und Blitze aus den Händen vor :D

Gast
19-07-2017, 06:20
Das Gezeigte beinhaltet ja durchaus handfeste ordentliche Anwendungen und weiß durchaus zu gefallen. Dass allerdings jegliche Kritik lächerlich gemacht wird mutet doch ein wenig befremdlich an.

Ein wenig mehr Sinken oder Chansi Jing (缠丝精) hätte ich dann doch erwartet, da einige Anwendungen in diesem Fall schlicht und ergreifend über die höhere "Körpermasse "gelöst werden. Wäre alles vollkommen akzeptabel - bekomme ich selber nur bedingt hin -, wenn nicht die Schar der Jünger das Bagua bei Kanken als die ultimative einzig wahre IMA in Deutschland hingestellt hätten. Dadurch gewinnt das an sich schöne Video einen schalen Beigeschmack.

@Nassem Und ja, dass 身法 und 用法 nicht identisch sind ist mir durchaus bewusst, aber ersteres wäre überflüssig, wenn es nicht in den Anwendungen zu sehen ist.

soweit ich mich erinnere, habe ich hier in diesem thread nirgends "jegliche kritik lächerlich gemacht".
deine pauschalaussage trifft also nicht zu.

ich habe auch nirgends das bagua, das kanken praktiziert, als "ultimative einzige wahre IMA in deutschland" hingestellt.

ich kenne, das sei wiederholt, kanken seit vielen jahren und kann bestätigen (und wer mich kennt, was viele hier im kb tun, der weiß, wie überkritisch ich bin!), daß er das, was er behauptet, auch beweisen kann.
ich habs im sparring erlebt, ich habs beim drillen erlebt.

was er macht, ist nicht meine art zu kämpfen, ich bin in erster linie judoka / grappler, aber ich finde kankens herangehensweise sehr, sehr überzeugend.
und im gegensatz zu vielen "kritikern" hier, die krampfhaft irgend etwas zu finden hoffen, das sie ihm ankreiden können, hab ich kanken über viele jahre hinweg im training erlebt.
;)

ich bin gewiß kein "fanboy", und ich selbst interessiere mich nicht genug für bagua, um es auch zu trainieren, aber ich wiederhole: das, was kanken macht, ist extrem effektiv und funktioniert auch im sparring bestens.
und im gegensatz zu manch anderem bietet er ja permanent an, daß man zu ihm kommen und am training teilnehmen kann.

ich glaube, die unsitte, von jemandem wie ihm zu verlangen, er solle nun aber gefälligst die ultimative "innere" kk praktizieren und all die knabenmorgenblütenträume irgendwelcher leute erfüllen, wird nur noch übertroffen von der mehr oder weniger subtilen unterstellung, ER habe behauptet, die ultimative "innere kk" zu trainieren und unbesiegbar zu sein ...

da ist nun edlich mal jemand, der eine funktionale, praktikable innere kk trainiert und sein wissen und können ohne wenn und aber teilt - und sofort erhebt sich der chor der besserwisser und skandiert: "aber ... aber ... aber ...!"

fahrt doch einfach hin und macht mit.
kann ja sein, daß es euch dann immer noch nicht gefällt, aber dann habt ihr wengstens eigene erfahrungen, auf denen ihr euer urteil gründen könnt.
wie gesagt - mein ding isses auch nicht, was kanken macht, aber ich weiß es dennoch zu schätzen.
:)

kanken
19-07-2017, 08:27
ich glaube, die unsitte, von jemandem wie ihm zu verlangen, er solle nun aber gefälligst die ultimative "innere" kk praktizieren und all die knabenmorgenblütenträume irgendwelcher leute erfüllen, wird nur noch übertroffen von der mehr oder weniger subtilen unterstellung, ER habe behauptet, die ultimative "innere kk" zu trainieren und unbesiegbar zu sein ...

da ist nun edlich mal jemand, der eine funktionale, praktikable innere kk trainiert und sein wissen und können ohne wenn und aber teilt - und sofort erhebt sich der chor der besserwisser und skandiert: "aber ... aber ... aber ...!"

fahrt doch einfach hin und macht mit.


Danke Tom für die netten Worte.

Entgegen sehr vieler Ratschläge von Menschen, die ich sehr achte und respektiere, versuche ich immer noch anderen Leuten in Internetforen die CMA nahe zu bringen.
Ich habe niemals irgendwo behauptet die "ultimative Überkampfkunst" zu üben.
Was ich übe ist eine authentische Kampfkunst aus China, die dafür entwickelt wurde in bewaffneten Konflikten (mit Klingenwaffen) das Überleben zu sichern und sowohl den Körper als auch den Geist zu trainieren.

Das Video habe ich nur gemacht damit man einen minimalen Eindruck von dem bekommt was wir so tun. Es sind Mitschnitte aus dem ganz normalen Trainingsalltag und zeigt teilweise Anwendungen die ICH so noch nicht im Netz gesehen habe (wie z.B. die Schwertsachen und die Hooks).
Es sind 2 Sekundenschnipsel, die, bis auf drei/vier Ausnahmen, weder Eingänge noch sonst irgendetwas zeigen und schon gar nicht den Zusammenhang, in dem sie entstanden sind, beleuchten.

Kritik kommt von Leuten die sich hinter anonymen Nicks verstecken, nichts von sich preisgeben und sich jedweder Überprüfung entziehen. Das ist das Kernproblem in Foren.
Ich kann damit Leben wenn Leute wie Anghell sagen es ist nicht Ihr Ding. Er war da und hat es sich kurz angeguckt. Als er da war hat er allerdings nix von den "typischen Vorurteilen und Kritikpunkten" der traditionellen Stile gesagt und auch kein Sparring eingefordert, obwohl ich es ihm mehr als einmal angeboten habe. Anghell, wenn du das nicht so verstanden hast bist du jederzeit wieder eingeladen deine 4Oz und deinen Mundschutz mitzubringen und mich auf der Matte wiederzutreffen. Artikuliere doch das nächste mal ein wenig deutlicher was du dir wünscht und was dich stört, dann würden sich Probleme wie jetzt nicht ergeben.
Mir ins Gesicht zu sagen es gefällt dir gut und hinterher hier so etwas zu schreiben ist etwas "befremdlich".

Andere Leute wie Inryoku, Han Fei, Washi-te oder Quitte meckern lieber aus der Anonymität heraus. Interpretieren Dinge in 2 Sekundenschnipsel und haben vor allem eine Meinung.
Ich kann verstehen wenn sie nicht nach MS kommen wollen um das zu spüren, daher biete ich ihnen ja an mir zu sagen wo ich sie finden kann. Dann können sie mir das auf der Matte direkt ins Gesicht sagen und wir gucken ob Sie Recht haben (z.B. ob ich keine Kontrolle über meinen Weg zum Boden habe, kein Gleichgewicht etc...).
Solche Leute sind der Grund warum man die wirklich guten Leute nicht im Netz findet. Die haben nämlich keinen Bock auf das Maulheldentum und wir alle wissen dass man niemals eine Adresse von diesen Maulhelden bekommen würde mit einer Einladung sie besuchen zu dürfen.

Ich habe durch das KKB viele sehr nette Kontakte erhalten, oft von Leuten die nur amüsiert hier mitlesen, u.a. deswegen schreibe ich hier noch.

Ich kann nicht mehr machen als diese Dinge kostenlos und offen anzubieten. Wer es nicht annehmen will oder sich nicht traut mir die Dinge ins Gesicht zu sagen, da kann ich auch nichts machen... :rolleyes:

Grüße

Kanken

Huangshan
19-07-2017, 08:42
Kurz zu den Köchen.

kanken und Gong Fu sind keine pseudo Poster die nur rumlabern.


kanken:
Bagua Zhang | Shudokan (http://wordpress.shudokan.de/bagua-zhang/)


Gong Fu:
w w w . q i x i n g t a n g l a n g p a i. d e (http://www.wolfslairacademy.com/qixing/index.php?c=trainer&p=trainer)


Ja viele Wege führen entlang der Seidenstrasse nach X´ian. ;)

Habe in China eins oft gelernt, praktische Unterweisungen ,Erklärungen .... sind tausendmal wertvoller als ...............:mob:

Wie geschrieben , wenn wirklich Interesse besteht, hinfahren und Baguazhang erleben, sich selber ein Bild machen.

Gehe selber einen anderen Weg, bin aber immer für neues offen.

Gast
19-07-2017, 08:43
ich habe auch nirgends das bagua, das kanken praktiziert, als "ultimative einzige wahre IMA in deutschland" hingestellt.


Nach meiner Erinnerung bisher nicht, aber eventuell das wolltest Du nun gleich nachholen, oder wie ist das hier gemeint?:


da ist nun edlich mal jemand, der eine funktionale, praktikable innere kk trainiert und sein wissen und können ohne wenn und aber teilt - und sofort erhebt sich der chor der besserwisser und skandiert: "aber ... aber ... aber ...!"


das "endlich" scheint ja nun irgendwie zu implizieren, dass es vorher niemanden gab, der eine funktionale, praktiable innere kk trainierte und sein Wissen weitergab?
Da Du Han Wei angesprochen hast, weißt Du, was er mit "Sinken" meint und mit "Chansi Jing"?

Gast
19-07-2017, 08:47
Leute wollen was von mir, nicht ich von denen. Klingt evtl eingebildet, ist aber so :cool:


Doch du wolltest hier was von den Leuten, wissen wo du sie spüren kannst.
Frag nicht danach wenn du es nicht wissen willst.
Und wo ich geschrieben habe, dass ich speziell was von dir will noch, dass ich ultrakrass bin musst du mir noch zeigen.
Aber ich bin raus wenn wir uns wieder im typischen, alle anderen haben keine Ahnung, ich will doch keinen überzeugen, aber alle anderen haben doch keine Ahnung, Kreis drehen.

kanken
19-07-2017, 08:58
Da Du Han Wei angesprochen hast, weißt Du, was er mit "Sinken" meint und mit "Chansi Jing"?

Spiralkraft sieht man nicht, jedenfalls nicht im Bagua. Man spürt sie. "You have to seek movement in no-movement".

Auch für dich gilt: Schick mir doch bitte deine Adresse wo ich dich besuchen kommen kann. Ich lasse dich dann gerne meine Spiralkraft und mein Sinken auf der Matte spüren. Wenn ich es nicht schaffe dich zu überzeugen lerne ich gerne von Dir!

Ein Könner wie Du sollte es doch mit Leichtigkeit schaffen mich in den freien Anwendungen zu kontrollieren. Wir können gerne nur Ringen, mit Schlägen, mit Schwert, mit Speer, mit Messer. Du darfst es dir aussuchen. Aber bitte frei und unkooperativ.

Grüße

Kanken

Gast
19-07-2017, 09:01
Also ich war nur einmal da, und es war interessant, ist cooles Zeug, macht sicher Spaß, ist bewegungsmechanisch gut und funktional, aber alle Vorurteile und Kritikpunkte gegenüber traditionellen Stilen werden ebenso erfüllt. So jedenfalls ist meine Einschätzung.

Welche Vorurteile und Kritikpunkte hast Du denn bezüglich traditioneller Stile?
Du betreibst doch selbst einen?


oder sich nicht traut mir die Dinge ins Gesicht zu sagen,

Was hat das mit "trauen" zu tun?
Geht man irgendein Riskiko ein, wenn man bei Zweifeln auch persönlich vor Ort nachfragt?

Gong Fu
19-07-2017, 09:07
Doch du wolltest hier was von den Leuten, wissen wo du sie spüren kannst.
Frag nicht danach wenn du es nicht wissen willst.
Und wo ich geschrieben habe, dass ich speziell was von dir will noch, dass ich ultrakrass bin musst du mir noch zeigen.
Aber ich bin raus wenn wir uns wieder im typischen, alle anderen haben keine Ahnung, ich will doch keinen überzeugen, aber alle anderen haben doch keine Ahnung, Kreis drehen.

Das mit dem "wie lese ich einen Text" üben wir auch nochmal, oder?
Ich habe Quitte gefragt, nicht "Leute". Wir stehen in Kontakt...Von Dir will niemand was wissen oder spüren.
Muss ja einen Grund dafür geben warum ich international für Seminare gebucht werde und Du nicht. Aber ich schweife ab...

kanken
19-07-2017, 09:21
Was hat das mit "trauen" zu tun?
Geht man irgendein Riskiko ein, wenn man bei Zweifeln auch persönlich vor Ort nachfragt?

Nö, es könnte sich nur herausstellen dass man das, was man in der virtuellen Welt behauptet zu können, nicht in der Realität abliefern kann.

Wie gesagt, ich verstehe nicht was gegen einen persönlichen Austausch spricht. Also, wo kann ich dich finden?

Grüße

Kanken

Gast
19-07-2017, 09:22
Muss ja einen Grund dafür geben warum ich international für Seminare gebucht werde und Du nicht. Aber ich schweife ab...

Bestimmt, wäre auch seltsam wenn stattdessen jemand gebucht wird, der das nicht mal als Lehrer macht.
Aber ich verstehe halt solche Kommentare nicht wenn man dann eh von niemanden was wissen will.


Das ist das Hauptproblem im KKB. Wenn jeder angeben müsste wo man ihn antreffen kann würden viele Posts hier gar nicht existieren

Dachte ich komme mal entgegen, dass ihr nicht nur gegen die anonyme Haterwelle schreiben müsst.
Aber ich schicke dir besser nochmal ne PM kurz vor Dezember, dann können wir nochmal alles fixieren und uns ausreden welche Schutzausrüstung wir benutzen wollen.

Gast
19-07-2017, 09:37
Wie gesagt, ich verstehe nicht was gegen einen persönlichen Austausch spricht...


Verstehe auch nicht warum man sich zwanghaft mit Leuten austauschen will, die eh von nichts eine Ahnung haben, nichts wissen und nichts können.
Ich für meinen Teil habe einfach persönlich was gegen Leute mit derartiger Hybris, hatte genug mit sowas zu tun.
Ansonsten gerne, Leute die mich interessieren, kriegen auch die Information wo sie mich finden.

Gong Fu
19-07-2017, 09:40
Aber ich schicke dir besser nochmal ne PM kurz vor Dezember, dann können wir nochmal alles fixieren und uns ausreden welche Schutzausrüstung wir benutzen wollen.

Sehr gerne-Warum so kompliziert? Ich brauche nur meinen Zahnschutz :)
Evtl sehen wir uns ja schon vorher bei Kanken. Würde mich sehr freuen.

Gast
19-07-2017, 09:42
Spiralkraft sieht man nicht, jedenfalls nicht im Bagua. Man spürt sie. "You have to seek movement in no-movement".


Die Frage war nicht an Dich gerichtet....



Auch für dich gilt: Schick mir doch bitte deine Adresse wo ich dich besuchen kommen kann.


das ist mir zu gefährlich



Ein Könner wie Du sollte es doch mit Leichtigkeit schaffen mich in den freien Anwendungen zu kontrollieren. Wir können gerne nur Ringen, mit Schlägen, mit Schwert, mit Speer, mit Messer. Du darfst es dir aussuchen. Aber bitte frei und unkooperativ.


Wo hab ich mich denn als Könner ausgegeben?
Wie Du im Messerthread nachlesen kannst, giltst Du z.B. Terao als Synonym für Kampfkraft und ich als Synonym für..naja, Gelegenheitskämpfer...
Dem habe ich nie widersprochen.

Gast
19-07-2017, 09:42
Sehr gerne-Warum so kompliziert? Ich brauche nur meinen Zahnschutz :)


Ganz egal, wie dir Sparring am liebsten ist.

Gast
19-07-2017, 09:47
Nö, es könnte sich nur herausstellen dass man das, was man in der virtuellen Welt behauptet zu können, nicht in der Realität abliefern kann.


Ach, was habe ich denn behauptet?

Gong Fu
19-07-2017, 09:47
Ganz egal, wie dir Sparring am liebsten ist.

Ich freu mich :)

kanken
19-07-2017, 09:58
Verstehe auch nicht warum man sich zwanghaft mit Leuten austauschen will, die eh von nichts eine Ahnung haben, nichts wissen und nichts können.
Ich für meinen Teil habe einfach persönlich was gegen Leute mit derartiger Hybris, hatte genug mit sowas zu tun.
Ansonsten gerne, Leute die mich interessieren, kriegen auch die Information wo sie mich finden.

Ausflüchte und Ausreden um sich bloß nicht der Realitätsüberprüfung stellen zu müssen. :rolleyes:

Ich will von Leuten lernen. Wer meint kritisieren zu können, der muss es ja besser können. Wer es besser kann, von dem kann ich lernen. Wie kriege ich raus ob er es wirklich besser kann oder nur daherredet? In dem ich mit ihm trainiere...

Ich habe noch KEINEN ernstzunehmenden Kampfkünstler/Kampfsportler gesehen der sich nicht SOFORT auf die Matte gestellt hat um Dinge auszuprobieren.
In der Regel freundschaftlich und offen. Je besser die Leute, desto freundschaftlicher der Austausch. So funktioniert Lernen.
Je besser die Leute desto fruchtbarer der Austausch, desto mehr Freude am Training, desto besser wird man, desto besser werden die Leute mit denen man sich auf Augehöhe austauschen kann, desto mehr kann man lernen, desto mehr Spaß macht es, desto lieber trainiert man, desto besser wird man etc. ...

Auf unserem Schulhof gab es früher auch immer Leute, die alles besser wußten aber immer weggerannt sind wenn sie mal was zeigen sollten von ihren ach so tollen Fähigkeiten. Wir haben die früher Maulhelden genannt und sie ausgelacht wenn sie Fersengeld gegeben haben :D

Grüße

Kanken

Gong Fu
19-07-2017, 10:03
Ich will von Leuten lernen. Wer meint kritisieren zu können, der muss es ja besser können. Wer es besser kann, von dem kann ich lernen. Wie kriege ich raus ob er es wirklich besser kann oder nur daherredet? In dem ich mit ihm trainiere...



Dem gibt es nichts hinzuzufügen!

Gast
19-07-2017, 10:09
In der Regel freundschaftlich und offen.

Genau, das ist die Voraussetzung, aber so erlebe ich deine Auftritte hier im Forum eben von Anfang an nicht.
Ich war bei mehreren Treffen, auch z.B. im alten KKF dabei, war super gut.
Nur war da keiner dabei, der sich auf diese Weise präsentiert hat.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Gong Fu
19-07-2017, 10:21
Wie man in den Wald hineinschreit... ;)

MagetaDerLöwe
19-07-2017, 10:24
Genau, das ist die Voraussetzung, aber so erlebe ich deine Auftritte hier im Forum eben von Anfang an nicht.
Ich war bei mehreren Treffen, auch z.B. im alten KKF dabei, war super gut.
Nur war da keiner dabei, der sich auf diese Weise präsentiert hat.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

kankens Art im Forum kann man so oder so finden. Wenn man ihn trifft ist er aber zweifelsohne sehr freundlich und würde auch nicht in einer abfälligen sondern einer konstruktiven Art Kritik an der KK/Methode/etc. üben, nicht am Menschen. Es ist nur menschlich, dass man Kritik an seiner Übungspraxis als Kritik an sich empfindet - das sollte man aber trennen. Auch tut es weh, einzusehen, dass man lange Zeit nicht wirklich gutes Zeug geübt hat oder einem wichtige Infos fehlen. Aber was ist die Alternative? "Toll was ihr da macht", auch wenn es Quatsch ist? Das ist doch viel gemeiner als ehrlich zu sein.

Hier geht es ja auch nicht um große moralische Themen, sondern nur um Effektivität von Übungen, Würfen & Co. - das macht man im Jahr 2017 aus Spaß. In Deutschland kann man die "gefährlichen" Gegenden einfach meiden, das ist effektiver, als alle Kampfkünste auf dieser Welt zusammen.


P.S: @kanken. Ich denke man kann auch kritisieren, ohne es besser zu können. Geht z.B. bei Gesang sehr gut :D

angHell
19-07-2017, 10:25
Ich kann damit Leben wenn Leute wie Anghell sagen es ist nicht Ihr Ding. Er war da und hat es sich kurz angeguckt. Als er da war hat er allerdings nix von den "typischen Vorurteilen und Kritikpunkten" der traditionellen Stile gesagt und auch kein Sparring eingefordert, obwohl ich es ihm mehr als einmal angeboten habe. Anghell, wenn du das nicht so verstanden hast bist du jederzeit wieder eingeladen deine 4Oz und deinen Mundschutz mitzubringen und mich auf der Matte wiederzutreffen. Artikuliere doch das nächste mal ein wenig deutlicher was du dir wünscht und was dich stört, dann würden sich Probleme wie jetzt nicht ergeben.
Mir ins Gesicht zu sagen es gefällt dir gut und hinterher hier so etwas zu schreiben ist etwas "befremdlich".


Also ich wollte mich hier eigentlich raushalten, mir ist das nicht wichtig. Da ich Maddin aber vom Schreiben schon lange kenne und etwa einschätzen kann was er macht, habe ich nen kurzes Statement gegeben, er hat danna uch per PN genauer nachgefragt. Aber Kanken, ehrlich, so war das nicht. Du kannst es jetzt versuchen so zu drehen, aber das finde ich echt peinlich. Ja, ich war zu Besuch um mitzumachen und es mir anzusehen. Ich hatte früh nach Sparring gefragt und folgende Antwort erhalten:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f96/offenes-bagua-training-m-nster-182847/index2.html#post3587935

Daher hatte ich meine 7oz Handschuhe auch gleich zu Hause gelassen. Dein Schüler sagte mir auch gleich am Anfang, dass sie kein Sparring machen und Du hast mir 5 Minuten erklärt, wieso ihr kein Sparring macht, aber mir nicht einmal angeboten, Handschuhe und Mundschutz anzuziehen. Mundschutz habe ich auch immer dabei. Und dann auch wie Du es mir erklärt hast, da schrillen bei mir alle Alarmglocken. Man müsse sich kennen - ok, kann ich verstehen, ist bei uns auch etwas schwierig ohne Schutz usw zu sparren in der Distanz. Aber ich habe Dir auch gesagt, dass ich mich in der Distanz sehr gut auskenne und kontrolliert arbeiten kann, in jedem Modus, ich mache schließlich nichts anderes, sollte Dir eigentlich klar sein. Jedenfalls pusht ihr im Sparring statt zu schlagen oder zu werfen (weil der Eingang ja der gleiche wäre), ok, das kenne ich ebenfalls, sagte ich auch, dann würdet ihr anfangen das langsam aufzubauen, mit einzelnen Übungen, Rollenverteilung und ganz zum Schluss, und zugegebenermaßen hörte ich das da raus, dass ihr das nicht macht, das beide ganz frei agieren. Und was ich aus dem Gespräch mit Deinem Schüler raushörte, klang das auch nciht danach Dazu noch, dass diese Aktion und jener Kick augenblicklich schwere Verletzungen anch sich ziehen würdem, alle Bänder reißen und ihr Euch ja nicht schlagen wollte (bezogen auf Waffen), sondern lieber töten (etwas anders formuliert). So, und genau das sind die ganzen Vorurteile, die hier ggü. traditionellen Stilen vorherrschen. Kein unkooperatives Training, nur Drills mit festgelegten Rollenverteilungen und Eingängen, kein/zu wenig Fitnesstraining, zu tödlich, schwere Verletzungenen für Sparring usw. Und ich war nicht so kurz da, ich war 4 h lang da. Und ja, manches hätte man vielleicht deutlicher besprechen können und ja, ich schließe hier Missverständnisse nicht aus. Aber das was Du behauptest, ist einfach unwahr. Punkt. Aber nach den Ansagen im thread und gleich bei meiner Ankunft und dann bist Du ja auch noch drauf eingegangen, da frage ich dann doch nicht nochmal nach. Wie gesagt, ich dachte, dass ihr vielleicht auch mal etwas ausprobieren wollt, es muss ja nicht gleich Sparring sein, ich kann jeden Modus unkooperativ und mir ist es klar, dass man da Abstriche macht, kein Problem. Dann kickt man halt nur leicht zum Knie und muss dann damit leben was anderes zu fangen was sonst vielleicht (!) nicht geklappt hätte, so ist das halt.

Was im übrigen auch zu den Vorurteilen ggü. traditioneleln Stilen gehört ist: Sich ein Setting zu schaffen, in dem der andere passiv ist und dann mit unnötiger Härte zeigen, wie toll man ist (Superman). Ungeübte lassen sich von so was auch beeindrucken. Aber ne Demo dazu zu nutzen, den anderen heftig irgendwohin zu schleudern, kann man machen, ist aber aus meiner Sicht einfach unnötig, auch wenn die Härte bei Dir jetzt nicht extrem war, spiegelt es meiner Ansicht nach dennoch diese typischen settings wider, de man schafft um selbst toll auszusehen und sich toll zu fühlen.

Und übrigens, auch im Waffentraining sollte man einen Modus schaffen können in dem man verletzungsfrei unkooperatov trainieren kann.

So, eigentlich wollte ich nicht so viel schreiben, und ja Euer Zeug gefällt mir, ich konnte einfach vorbeikommen, wurde höflich begrüßt habe grünen Tee bekommen, wir haben nett geplaudert und ich habe Euer Training mitgemacht, das war auch alles gut, und ich will auch nicht behaupten, das Euer Training immer so aussieht oder sowas, ich war nur einmal da. Aber was Dein Schüler da geschrieben hat, irgendwann vielelciht auch mal freiere Übungen machen usw. klingt jetzt auch nicht gerade danach, als hättet ihr freies Training etabliert. Ich weiß auch wie schwer das ist, auch bei uns ist das ein Problem, ich arbeite jeden Tag daran, dass zu verbessern...

kanken
19-07-2017, 10:56
@anghell
Danke für deine Antwort und ja, dann haben wir uns missverstanden. :D
Ich habe Dir gesagt das ich die Leute für härteres Sparring gerne besser kenne, da es sonst recht schnell in eine noch härtere Gangart mündet, bis hin zu Kloppereien, alles schon erlebt.
Was die Wirkung von Techniken angeht. Wenn ich dir seitlich ins Knie trete ist es durch. Ich habe dir langsam gezeigt wie ich dich dahin bekomme. Ich habe auch langsam gezeigt wie ich deinen Nacken verriegel. Wenn ich da weiterdrehe, bzw. dich reinfallen lasse ist der durch. Ich bin Arzt und habe genug Erfahrung in manueller Medizin als dass ich mir schon zutraue zu sagen wie Traumata entstehen. Wenn du das für Bullshido gehalten hast, warum teilst Du dann deine Zweifel nicht einfach mit?
Du hättest doch jederzeit sagen können dass du nicht glaubst dass man da so hinkommt oder dass das gegen jemanden unkooperativen nicht funktioniert. Hast du nicht.
Ich habe dir auch ein ringerisches Sparring angeboten, da bist du aber nicht drauf eingegangen. Ich habe dir in diesem Zusammenhang auch erklärt dass wir mit Leute, die nicht so gut fallen können, halt pushen.

Ich finde es schade dass du nicht einmal gesagt hast du wolltest gerne etwas unkooperativer sein um zu sehen ob das dagegen nicht auch funktioniert. Ist jetzt nicht böse oder als Vorwurf gemeint. Ich denke es gab einfach zu viele Missverständnisse und Wünsche wurden nicht klar genug geäußert.

Ich habe übrigens nie gesagt dass wir nicht frei arbeiten. Da musst du mich missverstanden haben.
Wie gesagt, du bist herzlich eingeladen uns noch einmal zu besuchen und dann räumen wir diese Missverständnisse aus.

Grüße

Kanken

angHell
19-07-2017, 11:16
Ja, wie gesagt, das war ja Dein Schüler, ich habe den post verlinkt, den thread hast Du ja gelesen, dann gleich bei meiner Ankunft nochmal und dann kamst Du noch mit dem Vortrag (nicht böse gemeint), da war das für mich abgeschlossen und ich habe da nicht nochmal nachgefragt. Ich bin daher davon ausgegangen, dass ihr das nicht macht und habe einfach Euer Trainnig mitgemacht, was ja durchaus Spaß gemacht hat! Für mich kamen da aber halt einige Punkte zusammen, die ich einfach nicht mehr hören kann. Klar mögen da gefährliche Techniken geübt werden, da muss man sich halt zurück halten, generell denke ich aber, dass viele Sachen die man eben nicht ausprobieren kann einfach überschätzt werden, weßhalb ich dafür bin, dann lieber mehr die Sachen zu trainieren, die man auch ausprobieren kann und die anderen nur als Add-on zu üben. Aber gut. Das mit dem Knie habe ich zwar nicht ganz verstanden, weiß auch nicht, ob ich es nachvollziehen kann, aber das meinte ich im post gar nicht, generell diese vielen zu-gefährlich um es wirklich zu üben Sachen. Aber ok. Ja, wir können das sicher nochmal wiederholen, aber ihr habt halt stumpf Eure Übungen gemacht und von Euch kam halt auch nichts wie probier doch mal was mit VT oder so, dazu kamen wie gesagt die ganzen Aussagen, weswegen ich das einfach als nicht gewollt eingeschätzt habe. Ja, ringerisch hatte ich gelsen, aber ich ringe nunmal nicht, ich bin in der Distanz aber ich schlage (oder pushe) dann, deswegen bin ich da nicht drauf eingegangen. Ringen und werfen auf hartem Boden ist mMn eh so ne Sache, weiß ja nicht wie ihr das in Euren freien Modi macht, ist aber halt auch nicht mein Gebiet, habe zwar schon ab und zu ringerisch mittrainiert, aber das ist halt nichts, wo ich wirklich kompetent bin, würde eher versuchen mich zu entziehen. Aber ist ja egal, wollte nur mal verdeutlichen, dass es durchaus Gründe gab, die mich dazu veranlassten zu glauben, dass Euer Training meistens so aussieht, und ehrlich: Es tut es doch vermutlich auch, oder?

kanken
19-07-2017, 11:30
Das wir eher ringerisch arbeiten und mit Waffen? Ja.
Kooperativ? Nein, auch unkooperativ.

Ich glaube wir haben einfach aneinander vorbei geredet. Ich dachte du wolltest das Ringerische gerne kennenlernen und bin daher recht früh in den Erklärmodus gewechselt, zumal du ja auch gesagt hast du könntest nicht so gut fallen. Mir war nicht bewußt dass du durchaus auch an einem Austausch mit Schlägen interessiert gewesen bist.
Sicher, ich habe in dem Zusammenhang recht schnell darauf hingewiesen dass reines Schlagen uns nicht so interessiert, da wir das mit Waffen üben und Schläge dort anders sind. Deswegen ja auch der Ausflug zum Schwert und Messer. Auch da dachte ich, weil du keine Ahnung vom Schwert hast, die Erklärungen würden dich interessieren, also wieder Erklärmodus.
Als wir beim Messer waren hast du interessiert zugehört, aber auch nicht gesagt "lass uns mal unkooperativ ausprobieren". Evtl. hatte ich dich aber am Anfang auch missverstanden als du sagtest du seist von deinem Krafttraining noch sehr platt. Daher evtl. meine (unbewusste) Annahme du wolltest jetzt keinen unkooperativen Austausch, da wir reines Schlagen ja in der Tat nicht als speziellen Fokus haben und du vom Rest keine Ahnung hattest und nicht Fallen konntest. Tut mir leid dass dies so gelaufen ist. Beim nächsten Mal weiß ich es besser.

Grüße

Kanken

angHell
19-07-2017, 11:43
Ja, ok, tja so kann's gehen... Aber das würde mich schon interessieren, wieso ihr ordentlcich Würfe und sowas auf hartem Untergrund übt und ob das Verletzungsrisiko da gerade im unkooperativen nicht unnötig hoch ist.
Ja, mit Waffen und mit Fallen (war zwar mal Leistungssportturner, kann also schon fallen, bin aber aus der Übung und habe nie ernsthaft ringerisch trainiert, was ja schon was anderes ist, war ja zum kennelernen vielleicht auch erstmal gar nicht so schlecht. Ich wusste ja auch gar nicht wirklich, was ihr so macht und was ringerisch in Eurem zusammenhang bedeutet, bei Ringern wurde ich schon rumgewirbelt und bin auf dem Kopf gelandet (HWS überstreckt) - sowas sollte halt im Training mit mir nicht passieren, dafür bin ich in dem Bereich nicht gut genug, und das obwohl ich reflexmäßig Kinn zur Brust nehme wenn ich so falle - vielleicht war der aber auch nur etwas zu gestresst... Nee, mit dem Krafttraining ging schon, habe dann ja noch 1,5-2 h weitertrainiert als Du weg warst, es ist nur tatsächlich schwer solche Termine für mich unterzukriegen, da ich meine Regeneration mommentan (seit 2, 3 Jahren...^^) hauptsächlich fürs regenerieren vom Krafttraining brauche. Deswegen war es ganz praktisch, das nach meiner Deloadwoche zu machen. Naja, von daher weiß ich nicht, ob ich es generell in nächster Zeit schaffe, bzw. die Prioritäten dahin verschiebe. Trotzdem gut nochmal drüber geredet zu haben. Und nehmt mal mehr von Eurem unkooperativem Training auf, auch wenns dann nicht so gut aussieht. ;)

Lugasch
19-07-2017, 11:44
ich habe auch nirgends das bagua, das kanken praktiziert, als "ultimative einzige wahre IMA in deutschland" hingestellt.




Ich denke, dass der Eindruck durch einen langen "Weg" mit vielen unglücklichen aber "logischen" Unterstellungen entstanden sein könnte.

Kanken hat in irgendeinem Thread z.B. beschrieben, wie und warum er zu Bagua gekommen ist. Da sind dann solche Begriffe wie "das Ursprüngliche" oder "die Quelle" gefallen. Er hat dabei nur seine persönliche Meinung und Einschätzung beschrieben, aber gepaart mit seinem Ruf (ärztliche Expertise), deinem Beistand ("Kanken ist ein Guter und weiß was er tut") und deiner Expertise hier (Judo-Blog) + solche Aussagen wie "ich verspreche dir, dass ich dir zeige, wie man einen fliegen lässt" + Beistand seitens Gongfu und seine Expertise i.S. Piper + Aussagen (von irgendwem) über Piper, wie: "Piper ist ein Monster", lassen eine Gedankenkette entstehen, die zwar inhaltlich und logisch überhaupt keine Grundlage hat, aber dennoch existiert und die Grooves hier vergiftet.

So nach dem Motto:
Kanken hat einen Ruf als Arzt und bezeichnet Bagua als Quelle. Rambat schreibt coole Sachen über Judo und scheint generell Ahnung zu haben und DEEER sagt, dass Kanken schon Recht hat. Und auch Gongfu, der irgendwas krasses mit Messern macht, sagt das. Und schon über Piper erzählt man, wie oberkrass das ist. Dann wird an Kankens Worten was dran sein und der hat ja Bagua als "die Quelle" bezeichnet, dann wird das wohl die ultimative Kampfkunst sein, nach der alle suchen.


So in etwa die Gedankengänge...sicherlich unglücklich, aber auch ein wenig verständlich.
Ich jedenfalls hoffe, dass ich irgendwann Kankens Einladung folgen und Bagua erspüren kann, auch wenn mein Weg mich immer weiter zum Äußeren und nicht zum Inneren führt. Horizont erweitern ist trotzdem nicht verkehrt.
Ich kann aber auch Maddin's Befürchtung wg. zu hoher Erwartungen verstehen - als jemand, der Bagua nicht kennt (mich eingeschlossen) erwartet man jetzt mindestens Kugelblitze :)

Und wie gesagt, es war wohl eine unglückliche Konstellation, aber mir zum Beispiel gelingt es nur mit Anstrengung die Sache weiterhin differenziert zu sehen und ich halte mich schon für einen von der ruhigen Sorte.

Also: Love, Peace und Mundschutz ;)

kanken
19-07-2017, 11:58
@anghell
:beer:

Ist schon lustig wie man eine Situation unterschiedlich beurteilen kann :D

Ich habe Dich jedenfalls als einen offenen, netten und kompetenten Menschen kennengelernt und es tut mir leid dass es zu solchen Missverständnissen gekommen ist, vor allem da ich ja weiß dass du solche Termin planen musst wegen deines Trainings.

Grüße

Kanken

Gast
19-07-2017, 12:44
@aruna:

mir ist aufgefallen, daß du hin und wieder sehr gute beiträge postest, aber sehr viel öfter so einen unsinn wie den hier:




Zitat:
Zitat von rambat Beitrag anzeigen
ich habe auch nirgends das bagua, das kanken praktiziert, als "ultimative einzige wahre IMA in deutschland" hingestellt.
Nach meiner Erinnerung bisher nicht, aber eventuell das wolltest Du nun gleich nachholen, oder wie ist das hier gemeint?:
wer lesen kann, ist klar im vorteil.
ich habe auf den beitrag eines users reagiert, der meinem textverständnis nach ALLEN usern, die kankens beiträge gelobt und sein können bestätigt haben, pauschal unterstellte, das bagua, das kanken praktiziert, als "ultimative und einzige wahre IMA in deutschland" hinzustellen.

da ich meine antwort auf den text eines anderen users bezog und diesen text auch zitiert habe, bevor ich ihn beantwortete, kann ich deine einlassungen nicht so recht verstehen.

deine unterstellung "aber eventuell wolltest du ..." verbitte ich mir.
leg mir gefälligst nichts in den mund, was ich nicht gesagt habe.
ich bezweifle, daß dein post irgend etwas konstruktives zur diskussion beiträgt.







Zitat von rambat
da ist nun endlich mal jemand, der eine funktionale, praktikable innere kk trainiert und sein wissen und können ohne wenn und aber teilt - und sofort erhebt sich der chor der besserwisser und skandiert: "aber ... aber ... aber ...!"
das "endlich" scheint ja nun irgendwie zu implizieren, dass es vorher niemanden gab, der eine funktionale, praktiable innere kk trainierte und sein Wissen weitergab?
nach meinem kenntnisstand nicht (irrtümer vorbehalten).
ich habe aber auch nie behauptet, die gesamte deutsche szene der IMA zu kennen.

du bist ziemlich versessen darauf, die worte bestimmter user hier auf die goldwaage zu legen, kann das sein?
keine ahnung, was das soll, zum thema "bagua" trägt es jedenfalls nichts bei.
auch nicht zum thema "sparring mit und bei kanken".
:)


edit:

bei nochmaligem lesen deines beitrags ist mir das hier aufgefallen:


Da Du Han Wei angesprochen hast, weißt Du, was er mit "Sinken" meint und mit "Chansi Jing"?
irgendwie liegt dir verstehendes lesen nicht so, kann das sein?
oder willst du mal wieder ein bißchen stänkern und mißverstehst absichtlich ...?
:)

ich bin auf han feis beitrag eingegangen (wie man unschwer meiner antwort entnehmen kann), weil er PAUSCHAL davon schrieb, "jegliche kritik" an kankens beitrag werde "lächerlich gemacht".
das habe ich für mich verneint, denn ich habe nicht "jegliche kritik an kankens beitrag lächerlich gemacht".

sodann schrieb er etwas über sinken und chansi jing UND meinte, das wäre zu wenig präsent (was mich im übrigen nicht interessiert) UND meinte, die "schar der jünger" würde kankens bagua "als die ultimative einzig wahre IMA in deutschland hinstellen".
ich schrieb, daß ich genau DAS nicht getan hätte. (zur "schar der jünger" gehöre ich im übrigen auch nicht, da ich eine völlig andere richtung trainiere als kanken).
UND ich schrieb, daß ich kankens kk im drillen und im sparring erlebt hätte und aus eigener anschauung weiß, daß das, was er unterrichtet, auch funktioniert.

und dann kommst du und plapperst irgendwas daher von dem, was han fei als "sinken" / chansi jing" bezeichnet und willst von mir wissen, ob ich weiß, was er damit meint ...
kleiner ebenkriegsschauplatz, ja?
ich hab eine leise ahnung, was er meinen könnte, aber ich wiederhole: es interessiert mich nicht und ist für mich irrelevant.
ob kanken nun han feis meinung nach "gut" sinkt oder nicht, ist mirvöllig pillepalle, denn ich habe im sparring mit kanken erlebt, daß das, was er unterrichtet, auch funktioniert, und zwar sehr gut.


wie man meiner antwort auf han feis beitrag entnehmen kann (und selbst DU solltest das können), habe ich lediglich auf seine pauschalen unterstellungen reagiert.
mehr nicht.

nachdem das nun geklärt ist - kannst du etwas zum thema "bagua" beitragen?
wohl eher nicht, oder?
kannst du etwas zum thema "kankens bewegungen und ihre effektivität im sparring" beitragen?
auch nicht, oder?

fährst du mal zu kanken und machst dort dann ein bißchen sparring mit?
glaube ich nicht .... und du selbst hast ja geschrieben, das wäre dir zu gefährlich ...
:D

was also hast du zum thema substantielles beizusteuern?
außer boshaften spitzfindigkeiten und deinen üblichen haarspaltereien hab ich da noch nichts gelesen ...

war sonst noch was?

gast
19-07-2017, 13:05
.....
Kritik kommt von Leuten die sich hinter anonymen Nicks verstecken, nichts von sich preisgeben und sich jedweder Überprüfung entziehen. Das ist das Kernproblem in Foren.
.....

Lieber Kanken,

Das Problem sind die Pauschalisierungen. Genau so wie die zitierte Aussage von Dir hier. Es ist doch völlig in Ordnung anderer Meinung zu sein. Und ob jetzt jemand krasser und besser fighten kann als ein anderer sagt noch lang nichts darüber aus ob er recht hat oder nicht. Sonst wären ja alle Profisportler gleichzeitig auch die besten Trainer.
Also es mag Leute geben, die sich hinter ihrem Nick verstecken und nur Quark labern. Aber die Art und Weise wie du und Gongfu euch auf gewisse Behauptungen hin einfach z.B. meinen Diskussionspunkten entzogen habt ohne euch mal einem echten "Diskussionsfight" zu stellen war schon einfach unterste Schublade.
Man muss ja zum Schluss nicht einer Meinung sein. Aber man sollte schon mal seine Sachen offen auf den Tisch legen und nachdem man A gesagt hat auch bereit sein B zu sagen. Mein Name und meine Adresse ist auch öffentlich. Ihr könnt auch gerne mal vorbeikommen und wir können die Sachen gerne auch in jedem Modus mal durchchecken. Aber erst die Latte extrem hochlegen, dann sagen im Forum reden wir nicht darüber und alle zum Training einladen und dann dort scheinbar auch nicht wirklich frei in's Sparring zu gehen und wenn man dann mal in einer Diskussion ein bisschen in die Enge getrieben wird schützt einer den anderen und kommt dann mit dem Totschlagargument "Zahnschutzmitbringen und einfach vorbeikommen" ...... Irgendwie solltest du (Kanken) schon mal ein wenig dein Auftreten hier überdenken. Man kann auch anders miteinander reden. Ich kann Maddison und anderen hier nur recht geben. Die Latte habt ihr selbst sehr hoch gelegt. Daran solltet ihr euch auch messen lassen. Wundern würde ich mich an deiner Stelle nicht über die Reaktionen hier.

Gast
19-07-2017, 13:10
@lugasch:

sehr guter beitrag!
:yeaha:



:beer:

Gong Fu
19-07-2017, 13:14
@beniwitt: Hattest Du uns nicht versprochen dem KKB fernzubleiben? :rolleyes:

Gast
19-07-2017, 13:19
ich finde es sehr, sehr schade, wie sich dieser thread entwickelt hat.

:o

MagetaDerLöwe
19-07-2017, 13:20
@beniwitt: Hattest Du uns nicht versprochen dem KKB fernzubleiben? :rolleyes:

Was hast Du denn gegen Beniwitt? Er postet fachkundige Übersetzungen und äußert seine Meinung ohne irgendjemanden arrogant oder bösartig anzugehen.

peep
19-07-2017, 13:27
Ihr seid ja alle nicht ganz bagua. So.

Back on topic: Kanken, wie macht Ihr das freie Sparring mit den Waffen? Holzwaffen sind ja auch nicht ganz gesund, wenn die bei 'nem Hebel oder 'nem Wurf noch im Weg sind.
Macht Ihr dann mit Waffen Igelliebe* und für mehr Dynamik leere Hand?

(* Wie vögeln Igel? Gaanz, gaaanz vorsichtig)

Gong Fu
19-07-2017, 13:34
Was hast Du denn gegen Beniwitt? Er postet fachkundige Übersetzungen und äußert seine Meinung ohne irgendjemanden arrogant oder bösartig anzugehen.

Genau, das macht er lieber via PN ;)
Beniwitt hat gesagt dass er geht...dann sollte man auch zu seinem Wort stehen :)

kanken
19-07-2017, 14:34
Back on topic: Kanken, wie macht Ihr das freie Sparring mit den Waffen? Holzwaffen sind ja auch nicht ganz gesund, wenn die bei 'nem Hebel oder 'nem Wurf noch im Weg sind.
Macht Ihr dann mit Waffen Igelliebe* und für mehr Dynamik leere Hand?


Es gibt bei uns alle möglichen Varianten, je nachdem wie intensiv "unkooperativ" mit Waffen sein soll. Holzwaffen gehen bis zu einem bestimmten Punkt, stumpfe Stahlwaffen gehen gut, unbewaffnet für richtig viel Dynamik.
Bei Metallwaffen bin ich immer noch unschlüssig was ich für das Beste halten soll. Viel Schoner für möglichst viel Kontakt, oder wenig Schoner für möglichst Realistisch. Es gab früher Beides (gerüstet halt und ungerüstet).
Es kommt halt drauf an was ich trainieren will.

Das Wichtigste ist ganz klar in unserer Linie das unbewaffnet Ringerische, ggf. mit Schlägen. Dort kann man Waffenkampf am effektivsten üben. Das wird aber jetzt zu sehr OT...

Grüße

Kanken

angHell
19-07-2017, 15:13
@anghell
:beer:



:blume:

Nassem
19-07-2017, 16:18
@Nassem Und ja, dass 身法 und 用法 nicht identisch sind ist mir durchaus bewusst, aber ersteres wäre überflüssig, wenn es nicht in den Anwendungen zu sehen ist.

Sehr geehrter Herr han fei oder wie auch immer . Vorab möchte ich erwähnen, dass ich es faszinierend finde wie eine Diskussion so aus dem Ruder geraten kann :D wo habe ich etwas über 身法(shenfa) geschrieben???? Ich habe wirklich keine Ahnung wer sie sind aber ich schrieb über 练法(lianfa),用法(yongfa ),战法 (zhanfa).

Da ich mich selbst auch zu den Leuten zähle denen man schnell an den Karren fahren kann , kann ich die Reaktionen von kanken gut nachvollziehen.
Wie will man denn song sehen wollen , wenn es nicht der simplen Demonstration von song dient ? Das ist ja der Trick der ganzen Geschichte , es eben nicht zu sehen . Ich habe Kanken nie persönlich getroffen , wir schreiben hin und wieder mal und ich finde seine Herangehensweise gut . Weiter ist dieses auch kein 18 min Tutorial sondern einfach ein Trailer mit paar guten und nachvollziehbaren Anwendungen . Also : cool down!

MagetaDerLöwe
19-07-2017, 16:21
Aber beim Sinken muss man doch nach uuuuuuuunten gehen?!?!?!:D

Edit: Wenn man eins "über" IMAs lernt, dann doch, dass eigentlich alle Bewegungen immer kleiner werden.

kanken
19-07-2017, 16:48
Das ist ja der Trick der ganzen Geschichte , es eben nicht zu sehen.

Danke. Ganz genau so.
Wie du ja schon schriebst ging es um Anwendungen und nicht um einen Erklärungsclip, wo man ggf. bestimmte Dinge "sichtbar" macht um sie zu verdeutlichen.
Small is fast, fast is small...

Grüße

Kanken

Quitte
19-07-2017, 17:38
Wie will man denn song sehen wollen , wenn es nicht der simplen Demonstration von song dient ?

An der Körperhaltung, fliessenden Bewegungen und ruckartigem Fajin z.B.?

Han Fei
19-07-2017, 17:47
Da in meinen Post offenbar Dinge hineininterpretiert werden, ein paar Antworten.

Ich bin verwundert, dass Du Rambat Dich überhaupt von meiner Kritik angesprochen fühlst. Ich schrieb nicht, dass "jeder" jegliche Kritik ins Lächerliche zöge. Ich käme auch nicht auf die Idee Dich als Fanboy zu bezeichnen.

Ich schrieb, wie ich dachte für jeden ersichtlich, dass mir das Video durchaus gefällt. Ich habe 1 Kritikpunkt zu dem Video selbst geäußert, auf den bis eben nur mit ad Hominem reagiert wurde.

Die Herangehensweise oder die Techniken an sich habe ich nicht kritisiert. Einige der Anwendungen habe ich doch sehr ähnlich gelernt...
Selbstverständlich werden die Bewegungen mit der Zeit kleiner, bis sie kaum noch sichtbar sind. Dass allerdings Chansi Jing im Bagua generell niemals zu sehen sei, halte ich für eine gewagte Pauschalisierung.

Ich wüsste nur zu gern, wo ich behauptet habe es besser zu können. "bekomme ich selbst nur bedingt hin" bedeutet mit Sicherheit nicht, dass ich das Gezeigte besser könnte.

Darüber hinaus habe ich nie geschrieben, dass Kanken behauptet die "ultimative einzig wahre IMA" zu betreiben, sondern dass, durch Aussagen von "Jüngern" - ja das war absichtlich überspitzt formuliert - wie "Wer Interesse daran hat, IMA wirklich zu lernen, der sollte da eh hin" der Eindruck erweckt wird, dass einige Leute es wohl so sehen und hier propagieren. Durchaus ein Unterschied.

Offenbar ist das CMA Forum mittlerweile zum Hermeneutik-Forum geworden.

ThiS
19-07-2017, 18:02
Ah, schön, ich bin auch wieder im Video dabei.. Der Clip ist nicht totzukriegen :ups:

Immerhin demonstriere ich doch schon ein sehr schönes Sinken, und das auch noch spiralförmig :p

Würde mich auch noch gern zur Diskussion äußern:
Natürlich ist hier ein Kanken-Bagua-Hype entstanden. Wundert mich ehrlich gesagt auch nicht.
Das dann ein kurzer Clip logischerweise auf Enttäuschung stößt ist doch logisch.
Auf der anderen Seite halt Ralf auch immer betont, dass es ums Fühlen geht und man das nicht (oder nur schwer) auf Video erklären kann. Ihm jetzt vorzuwerfen, dass man nichts sieht ist also auch wenig kurz gedacht.
Auf der anderen Seite ist das Video aber auch so geschnitten, dass man das Zeugs, was es zum Laufen bringt auch nicht sieht. Die Lücken füllt man, wenn man weiß, wie diese Sachen aussehen automatisch, wenn man das nicht weiß, dann sieht man halt nur die Lücken. (Geht mir bei der Hälfte des Videos übrigens genauso).

Und als Alternative wer eher im Süden wohnt und sich nicht sicher ist, ob er zu Ralf oder Paul fahren möchte: Wir fangen derzeit auch an, einmal die Woche Bagua zu trainieren. Wen es interessiert kann gern vorbeikommen. Sage aber auch dazu, dass ich Bagua-Anfänger bin und daher gezwungenermaßen viel aus dem Karate mit reinziehe (O-Ton Paul: "Are you ruining my Bagua again?"). Für eine Idee, wie es funktioniert sollte es aber reichen, für weiteres ist dann aber definitiv der Weg zu Ralf oder Paul angesagt.

Und auch ich kann bestätigen dass Ralf und Kanken doch seltsamerweise was das Auftreten angeht mir hin und wieder wie zwei verschiedene Personen vorkommen ;)

EDIT: Und zum Sparren in MS: Ich kam mit einer gebrochenen Nase von meinem ersten Besuch bei Ralf zurück..:cool2:..
* bin zwar auch mit gebrochener Nase hin, aber das sind trotzdem ganz harte Jungs in MS. Die war dafür hinterher mindestens doppelt so gebrochen. :ups:

EDIT 2: Grr.. irgendwie meldet mich das KKB zwischendrin ab und behält nur den einen Teil des Edits..

Quitte
19-07-2017, 18:13
EDIT: Und zum Sparren in MS: Ich kam mit einer gebrochenen Nase von meinem ersten Besuch bei Ralf zurück..:cool2:

Ist das g eil.. beneide dich!

Gong Fu
19-07-2017, 18:23
Ist das g eil.. beneide dich!

Echt? Bloß kein Neid...Das Resultat lässt sich mit Sicherheit auch an anderen Leuten wiederholen. Einfach mal Kanken fragen :)

Quitte
19-07-2017, 18:26
Echt? Bloß kein Neid...Das Resultat lässt sich mit Sicherheit auch an anderen Leuten wiederholen. Einfach mal Kanken fragen :)

Ihr seid doch alle beide irgendwie nicht ganz...

Solches Herausforderungsgehabe entspringt wohl einem sehr alten Hirnteil. Kann dir Kanken evtl. besser erklären.

ThiS
19-07-2017, 18:29
Echt? Bloß kein Neid...Das Resultat lässt sich mit Sicherheit auch an anderen Leuten wiederholen. Einfach mal Kanken fragen :)

:ups: Waa--aa-as?
Ich bitte darum, meinen Anteil an der Geschichte nicht unter den Tisch zu kehren. Da gehört auch ein ganz besonderes Talent dazu. :biggrinan

angHell
19-07-2017, 18:30
Ich weiß jetzt nicht , ob ich mich damit brüsten würde. :o

angHell
19-07-2017, 18:30
:ups: Waa--aa-as?
Ich bitte darum, meinen Anteil an der Geschichte nicht unter den Tisch zu kehren. Da gehört auch ein ganz besonderes Talent dazu. :biggrinan

Und welches?

ThiS
19-07-2017, 18:36
Und welches?

Hauptsächlich Dummheit wahrscheinlich ;).
Bin eine Woche nach dem JKA Cup mit gebrochener Nase hochgefahren und dann bei einem Wurf mit der Nase an Wladis Schulter leicht hängengeblieben. Da war sie halt wieder ab.

Denke aber, das wird langsam off-topic. Halte mich ab jetzt auch wieder raus. Da konnte ich nur nicht widerstehen :o

Gong Fu
19-07-2017, 18:40
Ihr seid doch alle beide irgendwie nicht ganz...

Solches Herausforderungsgehabe entspringt wohl einem sehr alten Hirnteil. Kann dir Kanken evtl. besser erklären.

Besprechen wir am besten bei einer Tasse Tee wenn wir bei Dir sind.

kanken
19-07-2017, 18:40
Und als Alternative wer eher im Süden wohnt und sich nicht sicher ist, ob er zu Ralf oder Paul fahren möchte: Wir fangen derzeit auch an, einmal die Woche Bagua zu trainieren. Wen es interessiert kann gern vorbeikommen. Sage aber auch dazu, dass ich Bagua-Anfänger bin und daher gezwungenermaßen viel aus dem Karate mit reinziehe (O-Ton Paul: "Are you ruining my Bagua again?"). Für eine Idee, wie es funktioniert sollte es aber reichen, für weiteres ist dann aber definitiv der Weg zu Ralf oder Paul angesagt.


Na, jetzt stapel mal nicht so tief ;)
Jemand mit Deiner Vorerfahrung und Talenten sollte eigentlich viel mehr unterrichten.
Bei Dir kann man erstklassige KK lernen, egal ob mit oder ohne Bagua :cool:
Wer also im Süden wohnt kann ja gerne Kontakt zu ThiS aufnehmen. Er ist da in guten Händen

Ansonsten war ich mit deiner kaputten Nase ganz vorsichtig, die steht aber auch echt weit raus. Schreit geradezu nach einer Korrektur :D

Zum Thema Forenidentität und reale Person:
Schriftkommunikatuon ist geprägt von Missverständnissen. Es fehlen viel zu viele Kommunikationskanäle.

@Han Fei
Wie ich oben schrieb kann man Spiralkraft durchaus sichtbar machen, um eben gewisse Dinge zu zeigen und zu verdeutlichen, bzw. zu üben. Es mag also durchaus Videos geben wo man das sieht, kommt halt drauf an wer da was warum zeigt. Die Frage ist ob er es auch machen kann das man es nicht sieht und nur spürt.

Grüße

Kanken

Huangshan
19-07-2017, 18:50
"Wo gehobelt wird fallen Späne";)


In einigen IMA wird der kämpferische Teil oft ausgeblendet.


Stattdessen wird Esoterik Kram reingebastelt und übers Kämpfen nur geredet.


Finde gut, dass es noch Leute gibt die ein handfestes Menü anbieten.

PS:
Sollte ich wieder mal in meiner alten Heimat Münster sein , dann werde ich kanken besuchen um mir ein Bild, von der von ihm ausgeübten IMA machen.

Gast
19-07-2017, 18:53
Wo denn im Süden?
Ist aus Österreich definitiv leichter zu bewerkstelligen.

Quitte
19-07-2017, 19:00
Besprechen wir am besten bei einer Tasse Tee wenn wir bei Dir sind.

Ich trinke keinen Tee.
Gibt genügen nette Leute in der Umgebung, die auch was auf dem Kasten haben.

Ich erlaube mir einfach meine Trainingspartner selbst auszusuchen. Und hiermit seid ihr raus.



Bevor mir das als Feigheit verkauft wird.. Was Sinken und Rooting angeht, habe ich an sehr guter Adresse in China lange direkt trainiert. Ich weiss wie sich IMA anfühlen, durch tägliches Privattraining mit meinem Lehrer. Das werde ich sicher nicht mit euch teilen. Perlen vor die Säue..

kanken
19-07-2017, 19:02
PS:
Sollte ich wieder mal in meiner alten Heimat Münster sein , dann werde ich kanken besuchen um mir ein Bild,von der von ihm ausgeübten IMA machen.

Würde mich sehr freuen!

Grüße

Kanken

Huangshan
19-07-2017, 19:21
Danke für die Einladung.

Erweitere gerne immer meinen Horizont .


Gruss
Huangshan

ThiS
19-07-2017, 19:29
Na, jetzt stapel mal nicht so tief ;)
Jemand mit Deiner Vorerfahrung und Talenten sollte eigentlich viel mehr unterrichten.
Bei Dir kann man erstklassige KK lernen, egal ob mit oder ohne Bagua :cool:
Wer also im Süden wohnt kann ja gerne Kontakt zu ThiS aufnehmen. Er ist da in guten Händen

Danke für die Blumen :blume:
Will nur nicht, dass der Eindruck entsteht ich würde eine Über-KK praktizieren. Nachher sind die Leute enttäuscht, dass ich nicht im Superheldenkostüm rumlaufe und Kill-faces verteile ;)


Ansonsten war ich mit deiner kaputten Nase ganz vorsichtig, die steht aber auch echt weit raus. Schreit geradezu nach einer Korrektur :D
Ey, Vorsicht! :-§ Die war ganz schön teuer.
Aber hast ja recht.. nach jedem Bruch hatte ich gehofft, dass sie zumindest kleiner wird, leider ist sie nur immer schiefer geworden :p
Können ja im August etwas dran werkeln;)


Wo denn im Süden?
Ist aus Österreich definitiv leichter zu bewerkstelligen.
Stuttgart. Ist also immer noch ein ganzes Stück, aber immerhin 4 Stunden kürzer als nach Münster.
EDIT: Aber immerhin etwas außerhalb, also keine Angst vor Feinstaub ;)

ThiS
19-07-2017, 19:35
Ich trinke keinen Tee.

:ups:

;)


Gibt genügen nette Leute in der Umgebung, die auch was auf dem Kasten haben.

Ich erlaube mir einfach meine Trainingspartner selbst auszusuchen. Und hiermit seid ihr raus.
Ist doch ein dein gutes Recht. Aber wieso sind die zwei denn jetzt raus? Weil wir über kaputte Nasen gescherzt haben?


Bevor mir das als Feigheit verkauft wird.. Was Sinken und Rooting angeht, habe ich an sehr guter Adresse in China lange direkt trainiert. Ich weiss wie sich IMA anfühlen, durch tägliches Privattraining mit meinem Lehrer. Das werde ich sicher nicht mit euch teilen. Perlen vor die Säue..
Glaube nicht, dass dir hier einer Feigheit vorwirft.

Quitte
19-07-2017, 20:02
Aber wieso sind die zwei denn jetzt raus?


Weil mir persönlich die Art der Kommunikation hier nicht gefällt.

kanken
19-07-2017, 21:52
An der Körperhaltung, fliessenden Bewegungen und ruckartigem Fajin z.B.?

DAS hat man Dir in China erzählt? Geil.
Behalte deine Perlen mal lieber. Da hat man damals schon die Indianer mit verarscht :D

Grüße

Kanken

Gong Fu
19-07-2017, 22:04
Ich trinke keinen Tee.
Gibt genügen nette Leute in der Umgebung, die auch was auf dem Kasten haben.

Ich erlaube mir einfach meine Trainingspartner selbst auszusuchen. Und hiermit seid ihr raus.



Bevor mir das als Feigheit verkauft wird.. Was Sinken und Rooting angeht, habe ich an sehr guter Adresse in China lange direkt trainiert. Ich weiss wie sich IMA anfühlen, durch tägliches Privattraining mit meinem Lehrer. Das werde ich sicher nicht mit euch teilen. Perlen vor die Säue..

Wir waren doch nie wirklich drin...;)

Natürlich ist das keine Feigheit! Wieso auch?! Dass jemand sobald von "gebrochener Nase" geschrieben wird sofort seine Einladung zurückzieht, liegt einzig und alleine daran, wie Kanken und ich uns hier schriftlich präsentieren. Klingt absolut einleuchtend :)

Quitte
19-07-2017, 22:06
Da hat man damals schon die Indianer mit verarscht :D


Eigentlich liegt es eher an solchen Dingen.

@Gongfu
Wann bist du mit deiner Testo-Kur durch?? Vielleicht kann man dann normal mit dir sprechen..
Ausserdem verpeilst du völlig, das auch andere was können.

Gast
19-07-2017, 22:24
Da in meinen Post offenbar Dinge hineininterpretiert werden, ein paar Antworten.

Ich bin verwundert, dass Du Rambat Dich überhaupt von meiner Kritik angesprochen fühlst. Ich schrieb nicht, dass "jeder" jegliche Kritik ins Lächerliche zöge. Ich käme auch nicht auf die Idee Dich als Fanboy zu bezeichnen.

Ich schrieb, wie ich dachte für jeden ersichtlich, dass mir das Video durchaus gefällt. Ich habe 1 Kritikpunkt zu dem Video selbst geäußert, auf den bis eben nur mit ad Hominem reagiert wurde.

Die Herangehensweise oder die Techniken an sich habe ich nicht kritisiert. Einige der Anwendungen habe ich doch sehr ähnlich gelernt...
Selbstverständlich werden die Bewegungen mit der Zeit kleiner, bis sie kaum noch sichtbar sind. Dass allerdings Chansi Jing im Bagua generell niemals zu sehen sei, halte ich für eine gewagte Pauschalisierung.

Ich wüsste nur zu gern, wo ich behauptet habe es besser zu können. "bekomme ich selbst nur bedingt hin" bedeutet mit Sicherheit nicht, dass ich das Gezeigte besser könnte.

Darüber hinaus habe ich nie geschrieben, dass Kanken behauptet die "ultimative einzig wahre IMA" zu betreiben, sondern dass, durch Aussagen von "Jüngern" - ja das war absichtlich überspitzt formuliert - wie "Wer Interesse daran hat, IMA wirklich zu lernen, der sollte da eh hin" der Eindruck erweckt wird, dass einige Leute es wohl so sehen und hier propagieren. Durchaus ein Unterschied.

Offenbar ist das CMA Forum mittlerweile zum Hermeneutik-Forum geworden.

gut, dann habe ich dich leider mißverstanden.
danke für die klarstellung.
bitte entschuldige, wenn ich etwas überreagiert haben sollte.
:)

:beer:

Han Fei
19-07-2017, 22:55
@Rambat Danke! :beer:

Über das Forum darüber zu diskutieren, warum und wann bei welcher Anwendung Chansi Jing zu sehen sein sollte ist wohl müßig und vor allem überflüssig, da klopp ich mich lieber im Training, um zu gucken, was in welcher Situation am besten passt - daher von meiner Seite nichts mehr dazu :zwinkern:

Gong Fu
19-07-2017, 23:41
Eigentlich liegt es eher an solchen Dingen.

@Gongfu
Wann bist du mit deiner Testo-Kur durch?? Vielleicht kann man dann normal mit dir sprechen..
Ausserdem verpeilst du völlig, das auch andere was können.

Andere ja, Du...Das wollten Kanken und ich uns ja anschauen ;)

Lugasch
20-07-2017, 08:19
Andere ja, Du...Das wollten Kanken und ich uns ja anschauen ;)

Mal abgesehen von der Art, wie Quitte hier im Thread schreibt - was sollen diese ganzen Besuchsandrohungen? Ich habe den Thread jetzt noch mal überflogen und nicht gesehen, dass Quitte euch eingeladen hat. Sollte er das per PN gemacht haben, ändert es zwar die Sache, aber dann sollte man das evtl. so kommunizieren, damit bei dem Rest nicht das Gefühl aufkommt, in einem falschen Kung-Fu-Film gelandet zu sein.

Kannix hat einen wundervollen Beitrag zum Thema Besuche geschrieben, da ist das Wichtigste gesagt.
Und ansonsten gilt auch in der KK-Welt das Gleiche, wie im echten Leben - nicht eingeladen zu erscheinen ist (meistens) doof.

Klaus
20-07-2017, 08:26
Wir hatten hier eindeutig zu wenig ad hominem, Generalisierung, Niederschreiben der Fähigkeiten oder Erfahrungen von Hinz bis Kunz, Drohungen, Denigration-Versuche und Anrempeleien. Das muss besser werden!

Strengt euch mal ein bischen an. :sport069::aufsmaul:

kanken
20-07-2017, 08:40
Entspricht das gezeigte im Video deiner Erwartungshaltung?

Superman statt Seidenschlafanzug?


Ich verstehe den Hype jetzt noch weniger.


Sinken ist ein Fremdwort. Das Gleichgewicht wird sogar bei kooperativer Partnerarbeit verloren. So z.B.
Sieht man aber auch schlicht an der Körperhaltung.


Dann mal kurz nachgefragt wo ihr hier 'aliveness' seht.


Vielen Dank Herr Dr. Sheldon Cooper. :narf:

Quittes erste "Beiträge" in diesem Faden, chronologisch aufgeführt... :rolleyes:

Irgendwann macht es einfach Spaß das Spiel mitzuspielen und zurück zu ärgern.

Wie es in den Wald reinruft, so ruft es heraus. Da muss man sich nicht wundern wenn die Stimmung aufgeheizt wirkt. :ups:

Grüße

Kanken

Gast
20-07-2017, 09:00
Wie es in den Wald reinruft, so ruft es heraus. Da muss man sich nicht wundern wenn die Stimmung aufgeheizt wirkt. :ups:


Und was ist an den Beiträgen so schlimm? Mindestens zwei enthalten Kritik über die man diskutieren kann, dass man jetzt nicht umgeblasen ist wird man wohl auch noch sagen dürfen.
Wenn dich das schon ärgert dann schau mal ins Wing Chun Unterforum, dagegen ist das hier ein Hort der Sachlichkeit.

Edit: Dagegen finde ich in einer Diskussion jedem der anderer Meinung ist über kurz oder lang jede Ahnung abzusprechen einen viel schlechteren Stil.

kanken
20-07-2017, 09:19
Es kommt immer auf die Formulierung an.
Quitte will provozieren, das kann man aus jedem Beitrag rauslesen.
Er tut das aus seinem anonymen Hinterzimmer und zeigt dabei leider immer wieder das er keine Ahnung hat (z.B. das mit dem Sinken oder dem Gleichgewicht). Dazu meint er das an 2 Sekunden Schnipseln zu erkennen... :rolleyes:

Wie gesagt, ich bin immer wieder für Kritik zu haben, will Lernen und mich austauschen. Es kommt halt drauf an WER kritisiert und vor welchem Background.

Es gibt hier im Forum genug Leute die ich ernst nehmen würde. Frank (den Admin), Gong Fu, Nassem, Karl-Heinz, Oliver101, Rambat, Kraken, sogar Kannix, etc.
Das sind aber alles Leute die nicht anonym irgendetwas rumposauenen, sondern die man zur Not besuchen fahren kann und sich vor Ort das von Ihnen erklären lassen kann und die eine gewisse Reputation haben. Von denen würde mit Sicherheit KEINER auch nur eine Sekunde zögern mir seine Adresse für einen Besuch zu geben. Deswegen posten sie ja auch nicht anonym.

Mal ehrlich, wenn jemand wirklich Ahnung hat, dann freut er sich über einen konstruktiven Austausch. Man fährt ja nicht irgendwo hin um sich krankenhausreif zu prügeln ;)
Wenn ich natürlich keine Ahnung habe und mich kommt jemand mit viel Ahnung besuchen, dann werde ich natürlich verpackt und es könnte Aua machen.
Wenn ich Klitschko zu einer Sparringsrunde einlade und der steht dann wirklich bei mir auf der Matte, dann gibt es bestimmt Kopfschmerzen. Wenn Mayweather Klitschko zu einem Sparring einlädt, dann ist es ein Austausch...

Es gibt, bzw. gab, in China die schöne Tradition dass man keine Schule aufmachen sollte wenn man Besuch nicht rausschmeißen kann :rolleyes:
Wer als Lehrer auftritt, der muss damit rechnen das es Leute gibt die einen fühlen wollen. :D

Wer sich dem entzieht, der muss halt damit rechnen dass er für einen Schwätzer gehalten wird und dass man ihn nicht ernst nimmt.

Ich habe übrigens noch keinen Besuch von guten Leuten erlebt, der in einer Schlägerei gemündet ist, im Gegenteil. Je besser die Leute, desto entspannter die Atmosphäre und desto fruchtbarer der Austausch.

Geschreibsel in Foren sollte man immer seeehr mit Vorsicht genießen, es gibt sehr viel wichtigere Kommunikationskanäle als den schriftlichen... :cool:

Grüße

Kanken

Lugasch
20-07-2017, 10:02
Quittes erste "Beiträge" in diesem Faden, chronologisch aufgeführt... :rolleyes:

Irgendwann macht es einfach Spaß das Spiel mitzuspielen und zurück zu ärgern.

Wie es in den Wald reinruft, so ruft es heraus. Da muss man sich nicht wundern wenn die Stimmung aufgeheizt wirkt. :ups:

Grüße

Kanken

Deshalb sagte ich "mal abgesehen von seiner Art im Thread zu schreiben". Mir hat sie auch nicht gefallen, weil ich sie krawallig und unfreundlich fand, aber man muss doch nicht das Niveau noch mal extra herabsetzen. :)
Rambat schrieb bereits, dass es schade ist, wie der Thread sich entwickelt. Wenn man die Diskussionen bei dem Bildarbeit-Thread liest, wird da auch diskutiert, aber die Art kommt mir dort viel sachlicher vor - zumindest der Part, den ich gelesen habe. Ihr habt so viel Plan von einigen Dingen, dann konzentriert euch doch darauf das Wissen mit den Leuten zu teilen, bei denen es sich auch für euch lohnt.
Du wirst nie die ganze Welt von deiner KK überzeugen können, es geht also primär um dich und deine Umgebung (Schüler/Lehrer) und sekundär um die Leute, die Lust haben was Neues kennzulernen. Bei dem Rest kannst du maximal das Angebot machen, es denen zu zeigen. Das hast du bei Quitte gemacht, er möchte aber nicht, so what? Sache erledigt. Gerade wenn du sagst, dass du eh wenig Zeit hast hier zu schreiben, solltest du dich lieber auf das "Wissen verbreiten" konzentrieren und nicht auf "Mein KungFu ist besser als dein KungFu!" :)

Gast
20-07-2017, 10:14
...und zeigt dabei leider immer wieder das er keine Ahnung hat

Es scheint eigentlich immer nur diese eine Totschlagphrase, oft noch verstärkt durch zusätzliche Beleidigungen, zu geben.
Habe keine Lust hier 9 Seiten Suchergebnisse zu posten, daher nur ein paar Beispiele für diese Überheblichkeit...




Leute wie [...] zeigen schon einfach durch so einen Satz [...] wie wenig Ahnung sie haben.




Benjamin, du hast noch weniger Ahnung als ich dachte. DAS finde ich in der Tat schon bemitleidenswert :D


Ich bin ja schon immer ein großer Freund des Finden von Gemeinsamkeiten gewesen und freue mich immer über einen Austausch (außer mit Leuten wie [...], die meinen alles zu können, aber eigentlich keine Ahnung haben).


Augier nimm aber bitte aus der Aufzählung raus, der hat so gut wie keine Ahnung von Kampfkunst.



Du hast nicht einmal die leiseste Spur einer Ahnung davon


Alles was ich von ihm bisher auf Video gesehen habe zeigt nur das er KEINE Ahnung von der Bewegungslehre der CMA hat

Oh Hybris...

Gast
20-07-2017, 10:17
@ kanken

Du provozierst genau so genug, der einzige Unterschied, du bist nicht anonym, aber es ist das gute Recht von jedem hier anonym zu sein und wer damit nicht umgehen kann sollte nix posten.
Und Leute ernst zu nehmen die einen nicht so hart kritisieren ist jetzt auch nicht die Kunst.


Man fährt ja nicht irgendwo hin um sich krankenhausreif zu prügeln
Also da bin ich bei manchen Einladungen echt nicht sicher, zumindest beschleicht mich das Gefühl, dass die absichtlich so aggressiv ausgesprochen werden um Leute schon abzuschrecken.
Aber genug OT von mir sehe das wie Lugasch.

kanken
20-07-2017, 10:20
@Inryoku

Ich kann meine Punkte aber jederzeit begründen und bin bereit sie persönlich auf der Matte zu erläutern.
Mich gibt es live, echt und in Farbe. Man kann wissen wer ich bin, was ich mache, was meine Qualifikationen sind, wer mein Lehrer ist. Man kann mich besuchen oder mir die Adresse geben damit ich jemanden besuchen komme (sollte mich das interessieren).

Fangen wir doch mal bei dir diese Punkte durchzugehen:

Wer bist du?
Was machst du?
Was sind deine Qualifikationen?
Wer ist dein Lehrer?
Wo kann man dich finden?
Wann kann ich dich besuchen?
Bist du bereit deine Standpunkte auf der Matte praktisch zu erläutern?

@Maddin
Es ist auch jeder Bundestrainer und kann besser Boxen als Mayweather oder Klitschko. Zumindest theoretisch...

Grüße

Kanken

kanken
20-07-2017, 10:42
@ kanken

Du provozierst genau so genug, der einzige Unterschied, du bist nicht anonym, aber es ist das gute Recht von jedem hier anonym zu sein und wer damit nicht umgehen kann sollte nix posten.


Weißt Du, ich bewege mich seit 20 Jahren in einem Umfeld wo Fehler Menschenleben kosten können. Heiße Luft gefährdet Menschen.
Ja, ich bin undiplomatisch wenn ich jemanden für einen Schwätzer halte, denn nicht überall kostet Selbstüberschätzung nur Geld.
In den Kampfkünsten sehe ich das wie in meinem beruflichen Umfeld. Sicher, heutzutage ist das Wurscht, aber früher konnte man sich da auch keine heiße Luft leisten.
Wenn Leute wie Inryoku ihre feuchten Jungenträume zum Thema Gewalt zum besten geben, dann formuliere ich meine Kritik nicht nett und freundlich, sondern sarkastisch und provokant. Ist keine nette Art von mir, macht mir aber Spaß :D
Ich gebe mich auch nicht der Illusion hin Leute wie Ihn oder Quitte ändern zu können, also habe ich meinen Spaß mit Ihnen und die Leute hier beim Lesen.
Ist doch eine Win-Win Situation (oder glaubst du ernsthaft ich würde sie ernst nehmen :ups: ?).
Frank freut sich über den Taffic, alle haben Spaß und evtl. bringt es dem ein oder anderem etwas für sich oder sein Training...

Grüße

Kanken

NightFury
20-07-2017, 10:44
Schon lange nicht mehr so einen Kindergarten im KKB gelesen... :rolleyes:

Macht weiter so, es bespaßt mich. :D

Gast
20-07-2017, 10:49
dann formuliere ich meine Kritik nicht nett und freundlich, sondern sarkastisch und provokant.

Du überschätzt dich selbst in dieser Hinsicht ;)

Gast
20-07-2017, 10:55
Kanken dein Privatleben is mir wurscht, hier gehts um KK. Niemand greift dich hier als Arzt an. Schlicht dein Auftreten, deine Meinung zu Gewalt und deine Kunst.
Und ich nicht mal das, trotzdem bekomm ich ne Einladung zum Barenuckle Sparring.

Und ja, man kann ein Weltklasse Trainer sein ohne ein guter Boxer zu sein.

Cam67
20-07-2017, 11:21
Ich gebe mich auch nicht der Illusion hin Leute wie Ihn oder Quitte ändern zu können, also habe ich meinen Spaß mit Ihnen und die Leute hier beim Lesen.
Ist doch eine Win-Win Situation (oder glaubst du ernsthaft ich würde sie ernst nehmen :ups: ?).


dir ist das vll. noch nicht ganz bewusst, aber im Moment gewinnt hier keiner. DU am allerwenigsten.

du bringst ja gern dein Privatleben mit ins Spiel. nun gut.
als Arzt sollte man fähig sein, Gespräche anders zu führen.
den Punkt der Abholung finden und von dort aus mit der Erklärung beginnen. wenn ev. Verständnis fehlt , oder in deinen Worten "keine Ahnung" vorhanden ist , dann gucken , wo es Anknüpfungspunkte gibt. man findet fast immer welche , wenn man es ernsthaft möchte.

wenn du von vornherein nur eine kleine Liste an Leuten bedienen möchtest , die in deinen Augen Wert sind ernst genommen zu werden, wäre es dann nicht besser deine Statments und Clips per PN direkt zu senden ? der Rest verdient dich ja offensichtlich nicht , bzw. hat maximal das Recht einen Maulkorb zu tragen.

als Jemand der sich selbst ein "tiefes Verständnis" in vielen Belangen bescheinigt, sollte man fähig sein anders (konstruktiver, verständnisvoller ) mit Kritik umzugehen.
das Pauschale "auf Ignore setzen" oder User aus dem Forum vergraulen bzw. zum Gehen zu animieren, zählt da jedenfalls nicht dazu.

du sprichst von Lernen. was glaubst du wie weit das Lernen kommen kann wenn nur der Jubel und nicht die Kritik beachtet wird ???

Gast
20-07-2017, 11:27
Jungenträume zum Thema Gewalt

Das scheint ja eher dein eigenes Thema zu sein, ich möchte gerne mal von dir wissen, wo ich etwas derartiges über meine Träume zu diesem Thema geschrieben habe. Ich habe mal eine Begebenheit geschildert, die ich weder unter das Thema Gewalt eingeordnet habe, noch hatte sie etwas mit Träumen zu tun.

Ich möchte gar nicht wissen warum es dich so fasziniert Leute aufzuschlitzen, frage das mal lieber deinen Therapeuten.

Für das was du angekündigt hast, bleibt das was in deinem Video zu sehen ist dennoch eher ungeschicktes Herumgehopse und bleibt weit hinter dem zurück was man nach deiner Selbstbeweihräucherung erwartet hätte.
Einige der Leute, denen du die Ahnung absprichst, sind da in einer ganz anderen Liga, irgendwie tut mir das fast schon leid wie sehr du dich abmühst deine Künste wie Sauerbier anzupreisen.
Und nein, ich werde dich nicht einladen...

Gast
20-07-2017, 11:33
Mal ehrlich, wenn jemand wirklich Ahnung hat, dann freut er sich über einen konstruktiven Austausch. Man fährt ja nicht irgendwo hin um sich krankenhausreif zu prügeln ;)
Wenn ich natürlich keine Ahnung habe und mich kommt jemand mit viel Ahnung besuchen, dann werde ich natürlich verpackt und es könnte Aua machen.
Wenn ich Klitschko zu einer Sparringsrunde einlade und der steht dann wirklich bei mir auf der Matte, dann gibt es bestimmt Kopfschmerzen. Wenn Mayweather Klitschko zu einem Sparring einlädt, dann ist es ein Austausch...



Ein Klitschko kann mich im Sparring auch dominieren, ohne mich k.o. zu schlagen.
Das ist dann natürlich kein "Austausch" sondern eine Lehrstunde, aber warum sollte er gegen einen weit unterlegenen Gegner härter vorgehen, als gegen einen, der technisch gleichauf oder überlegen ist und dann andere Attribute den Auschlag geben?
Weil er es kann?

ThomasL
20-07-2017, 11:37
Mann oh Mann, gestern war doch viel zu schönes Wetter um hier soviel zu schreiben.

Da es heute regnet, ein paar nachträgliche Anmerkungen meinerseits.



wenn nicht die Schar der Jünger das Bagua bei Kanken als die ultimative einzig wahre IMA in Deutschland hingestellt hätten.

Kannst Du mal zeigen wer dies so geschrieben hat?
Als Jünger, hier vermutlich als synonym für blindes glauben / folgen gebraucht sehe ich mich sicher nicht. Zumindest ich habe auch nie behauptet, dass Bagua bei Kanken die " ultimative einzig wahre IMA" ist, könnte ich auch gar nicht, da ich keine anderen in der BRD kenne.
Da ich mir die "Mühe" gemacht habe mal nach Münster hochzufahren und mir anzuschauen, was "die" dort so treiben und da es sich für mich (!) gelohnt hat (und ich jetzt regelmäßig hoch fahre) möchte ich anderen die Chance geben sich auch persönlich davon zu überzeugen, dass in den CMA doch sehr viel mehr drin steckt (stecken kann) als so mancher für möglich hält. Ob man diese Möglichkeit nutzt oder nicht, bleibt dann jedem selbst überlassen.



Was im übrigen auch zu den Vorurteilen ggü. traditioneleln Stilen gehört ist: Sich ein Setting zu schaffen, in dem der andere passiv ist und dann mit unnötiger Härte zeigen, wie toll man ist (Superman).
Falls es sich auf das Video bezog (!!!) und nicht auf deine persönliche Erfahrung:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo da das Problem ist. Wenn jemand eine Anwendung / "Technik" demonstriert, dann verhält man sich natürlich erstmal kooperativ. Das erwarte ich z.B. auch wenn ich selber unterrichte. Schüler die beim vorführen meinen sich wehren zu müssen, gefährden sich in der Regel nur selbst (und erschweren allen anderen das Verständnis).
Wenn es sich um einen Wurf handelt und der andere Fallen kann, dann wird dieser (dem Fortgeschrittenen) gerne auch mal etwas schneller gezeigt, Das Fühlen der inneliegenden Dynamik hilft ungemein dabei den Wurf besser zu verstehen.
Wenn es dann Zweifel gibt, ob die Anwendung / der Wurf auch bei einem nicht kooperativen Partner funktioniert, geht es eben in ein freies Setting (Sparring, Randori, Pushen you call it...) um diese auszuräumen. Normaler Trainingsalltag egal ob KK oder KS und daher eigentlich keiner Rede wert.
-> Dort wo dies verweigert wird, sollte man natürlich sehr kritisch sein. Dies ist aber in Münster nicht der Fall, wovon ich mich auch persönlich überzeugen konnte (siehe auch diverse Einladungen).

Bzgl. des Umreißens. Da ich da die Kamera gehalten habe, eine kleine Anmerkung.
Es ging dabei um die Frage (von mir) wie im Bagua die Distanz geschlossen wird bzw. wie man ins "Ringen" kommt. Dies wurde dann von Ralf mit verschiedenen Beispielen demonstriert. Der Fokus lag dabei auf dem "schnellen schließen" der Distanz. Dies wurde dementsprechend auch schnell und dynamisch demonstriert.
Wie der Wurf (der mit dem Sprung) ausgeführt wird, damit der Gegner danach nichts mehr macht wurde ebenfalls gezeigt (langsam), glücklicherweise aber bei der schnellen Ausführung nicht angewandt (ich brauche meinen Trainingspartner noch).



Kanken:
In der Regel freundschaftlich und offen.
Inryoku:
Genau, das ist die Voraussetzung, aber so erlebe ich deine Auftritte hier im Forum eben von Anfang an nicht.

Also mir gegenüber war Ralf immer freundlich und offen. Auch kritische Frage wurden sachlich beantwortet und die Antworten, wo möglich, auch direkt mit praktischen Beispielen untermauert.
Aber: Was sollen die langen Diskussionen hier. Einfach hinfahren und es sich ansehen.
Ob es einem dann zusagt oder nicht, kann dann jeder für sich selbst beurteilen.
Im Zweifelsfall einfach noch die Frau / Freundin mitnehmen und ein Wochenende dran hängen um sich Münster anzusehen - dann ist es auf jeden Fall ein lohnender Ausflug, unabhängig davon ob einen Ralf überzeugt oder nicht.

Nick_Nick
20-07-2017, 13:15
Bzgl. des Umreißens. Da ich da die Kamera gehalten habe, eine kleine Anmerkung.
Es ging dabei um die Frage (von mir) wie im Bagua die Distanz geschlossen wird bzw. wie man ins "Ringen" kommt.

DAS ist eine Frage, die mich auch brennend interessiert (und ja, ich komme, wenn's sich ergibt, vorbei), aber die wird durch das Video ja nun eindeutig nicht geklärt.

@ kanken

Was ich mich regelmäßig frage, ist, was Paul Rogers oder Zhang Zhao Dong zu deiner Art hier sagen würden bzw. ob sie sogar selbst so argumentieren. Einige deiner Schüler (bspw. Fly of the Swallow) sind von der Art her ja recht ähnlich, ist das eine Art Ehrenkodex, der so vermittelt wird?

Und mal als Vorschlag: wie wäre es denn, die ganzen in deinem Video unsichtbaren, aber wie du sagst vorhandenen Dinge (auf mich wirkt's auch sehr ernüchternd, ist aber keine Wertung) den anderen von dir kritisierten Videos auch zu unterstellen?

Grüße

kanken
20-07-2017, 13:22
Kanken dein Privatleben is mir wurscht, hier gehts um KK. Niemand greift dich hier als Arzt an. Schlicht dein Auftreten, deine Meinung zu Gewalt und deine Kunst.
Und ich nicht mal das, trotzdem bekomm ich ne Einladung zum Barenuckle Sparring.


Wo habe ich dich zu einem "Barenuckle Sparring" herausgefordert?

Das ist doch wieder einmal ein tolles Beispiel wie sich Forenkommunikation hochschaukelt.
Du hattest eine schriftliche Auseinandersetzung mit Gong Fu und nach ein bisschen hin und her kam auf deine Frage nach Schutzausrüstung die Antwort "Es reicht der Mundschutz".
So wie das gelaufen ist, kann ich das sogar nachvollziehen, ich bin mir aber ziemlich sicher dass dies niemals so gelaufen wäre wenn man sich gegenüber gestanden hätte.
Wenn du einem Lehrer wie Thomas, der ein FullDog ist, Deutschlandvertreter einer traditionellen CMA, Piper und Libre Vertreter für Deutschland, BJJ-Blackbelt und zig Jahrzehnte Erfahrung mit realer Gewalt und Kampfkunst hat, so kommst (bzw. so wie es SCHRIFTLICH rübergekommen ist), dann musst du dich nicht wundern dass er so reagiert. Für ihn ist Mundschutz rein und los ein völlig normaler Trainingsmodus, der denkt da gar nicht groß drüber nach.
Kann er sich auch anders austauschen? Sicher. Ist er ein hervorragender Lehrer? Sicher. Ist er nett? Sicher. Haut er dich um wenn du ihm dumm kommst? Sicher.

Ich weiß nicht wie die Leute hier sonst gelernt haben sich mit anderen Kampfkünstlern auszutauschen. Bei mir war es immer so freundlich und höflich hinzufahren und erst einmal mittrainieren. Daraus ergibt sich dann alles weitere.
Klar, da kann man dann in alle möglichen Modi kommen, aber meiner Erfahrung nach merkt man recht schnell wo man im Vergleich zum anderen in einer bestimmten Disziplin/Distanz ist. Wo man etwas lernen kann und wo evtl. der andere vom eigenen Wissen profitieren könnte.

Weißt Du, die Zeiten wo mir ein Barknucklesparring egal war und mir ein Veilchen oder eine gebrochene Rippe nix ausgemacht hat sind vorbei. Ganz ehrlich? Ich hasse Sparring in der Härte wo so etwas passieren kann, denn die Folgen schränken meine Möglichkeit zu trainieren ein.
Manchmal macht es aber Sinn so hart zu trainieren und manchmal passieren Unfälle, das sucht man aber nicht aktiv. WENN jemand aber unbedingt auf so einem Ausstausch in aller Härte besteht, dann muss er aber halt auch damit rechnen dass dann was kaputt geht, tue ich ja auch.

Ich würde hier nicht so schreiben wie ich es tue, wenn ich nicht bereit wäre in so ein Sparring reinzugehen, das ist aber bei weitem nicht meine erste Wahl des Austausches, im Gegenteil. Unkooperativ immer gerne, aber da kann man ja sehr wohl abgestuft üben.
Wie du evtl. bemerkt hast lade ich Leute immer zu "einem gemeinsamen Training" ein, nicht zu einem Duell.
Warum immer alle dann direkt von einem Kampf ohne Regeln ausgehen ist mir irgendwie schleierhaft. Nur weil einem egal ist wie man trainiert? Ich trainiere Freikampf schon seit knapp 25 Jahren nur mit Mundschutz und höchstens mal dünnen 4 Oz Handschuhen. Aber auch da kann man differenzieren und es fliegen nicht gleich alle Zähne.

Noch einmal: einfach zu einem gemeinsamen Training vorbeikommen und gucken wie die Leute in echt sind ;)
Gibt ja genug Leute hier die bestätigen dass ich keine kleinen Kinder fresse... :D

Grüße

Kanken

angHell
20-07-2017, 13:28
Naja, kleine Kinder habe ich zumindest keine gesehen! :ups:

kanken
20-07-2017, 13:30
Was ich mich regelmäßig frage, ist, was Paul Rogers oder Zhang Zhao Dong zu deiner Art hier sagen würden bzw. ob sie sogar selbst so argumentieren. Einige deiner Schüler (bspw. Fly of the Swallow) sind von der Art her ja recht ähnlich, ist das eine Art Ehrenkodex, der so vermittelt wird?

Und mal als Vorschlag: wie wäre es denn, die ganzen in deinem Video unsichtbaren, aber wie du sagst vorhandenen Dinge (auf mich wirkt's auch sehr ernüchternd, ist aber keine Wertung) den anderen von dir kritisierten Videos auch zu unterstellen?


Was ZZD denken würde weiß ich nicht, aber sehr wohl was Paul (oder sein Lehrer) über Leute wie Quitte oder Inryoku denkt ;)

Was man in Videos sieht oder nicht sieht würde hier wohl zu weit führen. Ich habe ja auch schon einige Videos verlinkt, die ich gut finde. Die Lehrer von Gong Fu oder Nassem zum Beispiel.
Man kann bestimmte Dinge erkennen, wenn man weiß worauf man achten muss. Alleine dadurch habe ich Paul gefunden und bin sofort hingefahren als sich die Gelegenheit bot.

Wenn ich dir Videos zeigen würde wie Pauls Lehrer mit Paul trainiert, dann würden auch die meisten Leute hier lachen. Das sieht sogar noch banaler aus als das in dem Video hier. Jedenfalls wenn man nicht weiß, auf was man achten muss (und nein, das werde ich hier mit Sicherheit nicht erläutern).

Grüße

Kanken

Gast
20-07-2017, 13:46
Das du mich eingeladen hast hab ich nie gesagt, aber es ist aus Kritik an die entstanden. Also nehme ich mal an, dass du kein Problem damit hadt dass er dir so zur Seite steht.

Und das wäre auch so gekommen wenn er sich persönlich gleich verhält, nur weil jemand nen guten Ruf hat hat er einen Freischein für aggressives Auftreten.

Und wenns bei dir so friedlich läuft. Ist doch super, dann bezweifel ich aber, dass du so auftrittst wie hier.

Nick_Nick
20-07-2017, 13:53
Wenn ich dir Videos zeigen würde wie Pauls Lehrer mit Paul trainiert, dann würden auch die meisten Leute hier lachen. Das sieht sogar noch banaler aus als das in dem Video hier. Jedenfalls wenn man nicht weiß, auf was man achten muss (und nein, das werde ich hier mit Sicherheit nicht erläutern).

Grüße

Kanken

Mit dem "ernüchtert" meinte ich nicht die Banalität (ich verzweifle derzeit an noch viel banaleren Übungen), sondern die zu sehende Bewegungsqualität. Da ich dir und Gong Fu ein gehöriges Maß an Können unterstelle, nehme ich das mal einfach so zur Kenntnis.

Mein größtes Problem habe ich mit dem Hineinspringen in den Partner, also Abdrücken mit dem hinteren Fuß (nicht Hineinziehen mit dem vorderen; ist eventuell das, was weiter in einem Beitrag vorn mit dem fehlenden Sinken gemeint ist). Gibt's dafür einen triftigen Grund? Auf einem Video von beniwitt war m.E. das Hineinziehen als von Bedeutung erklärt und man sieht's auch ziemlich häufig.

Grüße

kanken
20-07-2017, 14:13
@Maddin

Ich will hier keine Streitereien vom Zaun brechen und auch gar weiter eskalieren.
Gong Fu ist einfach eine Koryphäe auf seinem Gebiet und er sieht das genau so wie ich. Ich habe aus deinen Kommentaren auch eine sehr aggressive Grundhaltung RAUSGELESEN (genau da liegt meines Erachtens immer das Problem) und hätte wie er reagiert, da war aber schon die Diskussion zwischen ihm und dir im Gange.

Aggression (da reicht es schon wenn die eine Seite das RAUSLIEST) erzeugt immer erst einmal Gegenagression (es sei denn die eine Seite regelt sich bewußt runter), was dann wieder zu diesmal evtl. echten Aggression der anderen Seite führt usw.
Da sind wir dann wieder da, wie man auf Aggression reagiert. Gong Fu geht da halt offensiv ran (so wie ich das manchmal mit einem dicken Grinsen auch tue). Ist natürlich im Rahmen der Deeskalation nicht so schlau, manchmal ist einem aber Deeskalation halt scheißegal (was nicht nett ist, aber man muss auch nicht immer nett sein :D ).

Wie gesagt, viele Leute sollten Forenkommunikation nicht so sonderlich ernst nehmen, denn das Einzige was zählt ist das, was man im realen Leben ist und kann.

@Nick
"Springen" ist nur eine von sehr vielen Möglichkeiten. Ich "sinke" sogar während des Sprunges, das nur mal so am Rande ;)

Du glaubst aber doch nicht ernsthaft dass ich hier in einem Forum über die Zusammenhänge von Fußarbeit, Körperarbeit, Handarbeit und Kampf diskutiere?

Das sind Dinge die sich im Laufe des gemeinsamen Trainings entwickeln.

Springen, nachziehen, stehen, verschiedene Arten des Gehens ist eigentlich alles das Selbe nur in anderer Ausprägung.

Grüße

Kanken

Gast
20-07-2017, 14:14
Jedenfalls wenn man nicht weiß, auf was man achten muss (und nein, das werde ich hier mit Sicherheit nicht erläutern).


Es wird immer peinlicher.

:narf:

kanken
20-07-2017, 14:24
Sagt der anonyme Bundestrainer... :D (hach ich liebe dieses Spiel).

Grüße

Kanken

Glückskind
20-07-2017, 15:13
Weiß doch, in der *ing *ung – Szene heißt doch sowas wie: „Du hast keine Ahnung“ so viel wie „Hallo wie geht’s“. Daran erkenn ich doch erst, das der Andere auch ing ung macht.

Passt auch für die IMAs... :(

Nagare
20-07-2017, 15:25
Aggression (da reicht es schon wenn die eine Seite das RAUSLIEST) erzeugt immer erst einmal Gegenagression (es sei denn die eine Seite regelt sich bewußt runter), was dann wieder zu diesmal evtl. echten Aggression der anderen Seite führt usw.
Da sind wir dann wieder da, wie man auf Aggression reagiert.

Das trifft es sehr gut.
Da ist dann halt die Frage, ab wann man selbst beginnt in die Offensive zu gehen; und weshalb. Für mich persönlich aktuell (in vielerlei Hinsicht) eine der spannendsten Fragen mit extrem viel Tiefgang... .

Gast
20-07-2017, 15:35
Gong Fu geht da halt offensiv ran (so wie ich das manchmal mit einem dicken Grinsen auch tue).

Kann man machen, darf man sich halt nur nicht wundern wenn irgendeiner dann doch die verbale Ebene verlässt wenn man ihn mehrmals ahnungslos und einen anonymen Feigling gescholten hat und der Austausch dann eben nicht so friedlich wird.;)

MagetaDerLöwe
20-07-2017, 16:35
Ich glaub vor 150 Beiträgen ging es mal kurz um Bagua:rolleyes::D

NightFury
20-07-2017, 17:14
Ich glaub vor 150 Beiträgen ging es mal kurz um Bagua:rolleyes::D

Ist das was zum Essen? Scheint eher eine aggressive Scheuermilch zu sein. :-§

Klaus
20-07-2017, 17:57
"Reinspringen vom hinteren Fuss" gibt es auch woanders, und ja das macht man kontextbezogen schon mal. Das war z.B. in dem Xingyi das ein Bekannter von mir in Shanghai gelernt hat eine wichtige Übung, aus der Rückwärtsbewegung umsetzen und mit Schmackes vorwärts. Dabei geht die Kraft komplett vom hinteren Fuss aus. Das mache ich zum Losrennen auch im Strassenverkehr öfter.

Huangshan
20-07-2017, 18:43
Ich glaub vor 150 Beiträgen ging es mal kurz um Bagua

Es ist erstaunlich welche Eigendynamik manche Post nehmen.

Das die Acht Trigramme Handfläche die in Teutschen Landen eher unbekannt ist soviel wirbel macht, wer hätte es gedacht. ;)

Nick_Nick
20-07-2017, 19:59
Springen, nachziehen, stehen, verschiedene Arten des Gehens ist eigentlich alles das Selbe nur in anderer Ausprägung.



"Reinspringen vom hinteren Fuss" gibt es auch woanders, und ja das macht man kontextbezogen schon mal. Das war z.B. in dem Xingyi das ein Bekannter von mir in Shanghai gelernt hat eine wichtige Übung, aus der Rückwärtsbewegung umsetzen und mit Schmackes vorwärts. Dabei geht die Kraft komplett vom hinteren Fuss aus.

Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken. Weil Schwerpunkt kommt hoch, damit wird gegen die Schwerkraft gearbeitet, u.a. möglicher Gleichgewichtsverlust die Folge.

Interessant, dass andere das anders sehen.



Das mache ich zum Losrennen auch im Strassenverkehr öfter.

Auf Deutschlands Straßen wahrscheinlich öfter, als einem lieb ist.
Jedenfalls wenn du normal stehst und nicht gerade schon die Beine gebeugt hast, hast du natürlich eine Verzögerung, um die Beine "vorzuspannen"?

Grüße

Quitte
20-07-2017, 20:34
Edit:
Damit hier mal schluss ist, lösche ich das besser wieder.

kanken
20-07-2017, 21:52
Ist ne gute Idee.
Die Mods haben uns spielen lassen, jetzt ist aber wohl gut ... :D

Grüße

Kanken

angHell
20-07-2017, 21:57
Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken. Weil Schwerpunkt kommt hoch, damit wird gegen die Schwerkraft gearbeitet, u.a. möglicher Gleichgewichtsverlust die Folge.

Hier. Im VT "schieben" (Seu Ma Toi Ma) wird genau das geübt un einem ggf. auch schnell klar wie das geht...

ThiS
20-07-2017, 22:03
Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken. Weil Schwerpunkt kommt hoch, damit wird gegen die Schwerkraft gearbeitet, u.a. möglicher Gleichgewichtsverlust die Folge.

Interessant, dass andere das anders sehen.



Der Schwerpunkt muss dabei nicht hochkommen, das hängt sehr davon ab, wann du drückst und wie du dein Becken dabei führst.
Das ist btw der Hauptinhalt der ersten 3 Jahre JKA-Karate. Also, wie man das umsetzt und trotzdem sinkt. Danach kommt dann auch der Zug übers vordere Bein, und danach dann beides gleichzeitig + schließen.
Im Bagua ist das, soweit ich weiß, sowieso alles die selbe Mechanik. Gibt sogar eine spezielle Art den Kreis zu laufen um das zu trainieren.

peep
20-07-2017, 22:04
Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken. Weil Schwerpunkt kommt hoch, damit wird gegen die Schwerkraft gearbeitet, u.a. möglicher Gleichgewichtsverlust die Folge.


Das Hochkommen ist ein Anfängerfehler, den man im TJQ im Formenlaufen und beim Chansigong ausbügelt. Man fällt bzw. sinkt während der gesamten Bewegung, auch am Anfang, wenn der abstoßende Fuß den Impuls gibt.
Würde mich wundern, wenn das im Bagua anders wäre.



Jedenfalls wenn du normal stehst und nicht gerade schon die Beine gebeugt hast, hast du natürlich eine Verzögerung, um die Beine "vorzuspannen"?


Nein. Man fällt in die Struktur und ist damit sofort in Bewegung.

Gast
21-07-2017, 03:34
Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken.

beachten die das?

94KIOv5gWBU

Nick_Nick
21-07-2017, 05:38
@ angHell, ThiS und peep

Da sind wir ja kollektiv irgendwie einer Meinung, aber zumindest mir entgeht da was in kankens Bewegungen bzw. sehe ich teilweise klar ein Hochkommen des Zentrums. Da er’s ja nicht auflösen will, wird’s wohl ein Geheimnis bleiben. Oder ihr könnt was Gescheites zu sagen.


beachten die das?

Auf dich ist Verlass, nutzt deine Intelligenz vorwiegend, Widersprüche in den Beiträgen zu suchen anstatt was Konstruktives beizutragen.

Erstmal habe ich ganz bewusst nur von einer (bestimmten) Koryu gesprochen, nicht allen. Ebenso habe ich kankens Gespringe nicht kritisiert sondern nur hinterfragt.

Eigentlich ist da schon alles gesagt, was die in deinem Video in den Kata schulen, kann nur ein Mitglied der Schule sagen.
Und jein, abgesehen von dem offensichtlich didaktisch motivierten Gespringe sehe ich das teilweise nicht und teilweise ja.

Aber zur Klarstellung: ich bin weit davon entfernt, mir eine Wertung anmaßen zu können und zu wollen.

Grüße

hand-werker
21-07-2017, 07:25
Kenne ich als absolutes NoGo, und zwar wirklich in des Wortes Bedeutung. Ist in einer Koryu eine elementare und immens wichtige Grundlage, IMMER mit dem vorderen Fuß zu ziehen, NIEMALS mit dem hinteren abzudrücken. Weil Schwerpunkt kommt hoch, damit wird gegen die Schwerkraft gearbeitet, u.a. möglicher Gleichgewichtsverlust die Folge.

Interessant, dass andere das anders sehen.



Im WT habe ich damals "reinziehen" mit dem vorderen Fuß gelernt. Ergebnis: naja... gibt es im Ing Ung Unterforum seitenlange Threads drüber. Aus heutiger Sicht würde ich das als unbrauchbar bezeichnen. Zumindest in der Form, in der ich es gelernt habe.
Im Boxen wird (wie im VT) aus dem hinteren Bein gearbeitet. Kraftgenerierung durch "reindrücken" über Hüfte und Bein. Erscheint mir die logischere Vorgehensweise.

peep
21-07-2017, 07:40
Wer den Weg nach Münster zu weit findet, kann auch am 26.August nach Saarbrücken kommen. Dietmar Stubenbaum erklärt sicher gern die Grundübungen, mit denen im Chen Shi TJQ das Schreiten aufgebaut wird. Sowohl von hinten abdrücken als auch vorn reinziehen sind als möglicher Einstieg ins Lernen richtig. Das Ergebnis nach langem genauen Drill ist bei beiden Einstiegen dasselbe.

kanken
21-07-2017, 07:46
Ich kann immer wieder nur das hier empfehlen:

uDBx1-EmWQ8

Eines der besten Videos zum Thema CMA aktuell im Netz...

Nassems Lehrer sagt eigentlich alles was wichtig ist.

Grüße

Kanken

Lugasch
21-07-2017, 08:25
Das Hochkommen ist ein Anfängerfehler, den man im TJQ im Formenlaufen und beim Chansigong ausbügelt. Man fällt bzw. sinkt während der gesamten Bewegung, auch am Anfang, wenn der abstoßende Fuß den Impuls gibt.
Würde mich wundern, wenn das im Bagua anders wäre.

...
Nein. Man fällt in die Struktur und ist damit sofort in Bewegung.

Hat dieses Sinken und sofort in die Struktur fallen einen tieferen Sinn mit einer signifikanten Außenwirkung?
Also jetzt generell und nicht nur auf CMA bezogen.

Wir haben damals beim TKD und Shotokan gelernt sich flach zu bewegen, ohne Rumgehüpfe etc., aber als ich später ins Boxen gewechselt habe, kam mir das Rumgehüpfe viel natürlicher und sinnvoller vor. Ich meine jetzt in der Gesamtheit betrachtet.
Ich verstehe das Konzept des "Nichthüpfens" zwar theoretisch (in Teilen) und auf eine Bewegung bezogen, aber das scheint für mich eine Feinarbeit zu sein, die eher zum Endschliff gehört, das letzte Fitzelchen sozusagen, um die letzten 0,5% rauszuholen.
Ich persönlich widme mich lieber anderen Trainingsschwerpunkten, die mit weniger Aufwand mehr Ertrag bieten. Allerdings bin ich immernoch sehr weit von irgendeiner Meisterschaft entfernt, daher wären die letzten 0,5% für mich erst in 20-30 Jahren mal relevant.
Falls ich mit dem Sinken was ganz Falsches verstanden hab, bitte Bescheid geben :)

kanken
21-07-2017, 08:37
"Sinken" hat nichts speziell mit dem "Hochkommen" zu tun, oder der Beckenregion (aka Dantien).
Man kann, in dem man übt nicht hochzukommen, eine kleine Qualität von "Sinken" üben. Das ist jedoch nur eine ÜBUNG und sollte nicht mit dem eigentlichen "Sinken" verwechselt werden. Ich kann an meinem Ohrläppchen sinken während ich einen Handstand mache und dabei Tee trinke.

Ähnlich ist es mit den verschiedenen Arten sich zu bewegen. Sie VERDEUTLICHEN bestimmte Aspekte, lassen einen Kräfte besser spüren etc.
Übungen dienen dem Veständnis von etwas.
Sie zeigen EINE Ecke des Raumes, sind aber nicht der Raum ;)

Grüße

Kanken

peep
21-07-2017, 09:12
Hat dieses Sinken und sofort in die Struktur fallen einen tieferen Sinn mit einer signifikanten Außenwirkung?


Man steht sehr viel stabiler. Leute, die das verinnerlicht haben, sind nur sehr, sehr schwer aus dem Gleichgewicht zu bringen und können erstaunlich viel Kraft in einfache Bewegungen legen. Beim Ringen und Werfen ist das wichtig. Auch bei Waffen, damit man der Masseträgheit eine Langwaffe nicht hinterherstolpert.
Außerdem vereinfacht es die Bewegungen. Schieben, Ziehen, Schlagen, Stechen, Schneiden, Werfen, Treten, Springen, Zurückweichen beruht alles auf der selben Bewegung. Bei uns (ich mache kein Bagua) lernt man das als Anfänger in der ersten Soloform. Zuerst hat man all diese "flowery moves", wo man scheinbar unmotiviert irgendwas zusammentanzen soll.
Aber während man das übt und die Mechanik erlernt, reduziert sich das Bewegungsrepertoire immer mehr. Die "Tanzfiguren" mit ihren Kampfanwendungen (bzw. eigentlich Kampfursprüngen) sind dann nur noch äußerlich sichtbare Symptome ganz weniger einfacher Bewegungen. Und es werden immer weniger Bewegungen. Die Form, die ich derzeit am liebsten übe (Sizhen) besteht aus 20 Figuren. Die ersten 9 reduzieren sich bei mir gerade auf genau zwei Bewegungen: Sinken und Hüfte hochklappen. Und letzteres wird sich hoffentlich auch bald wegreduzieren. Diese 9 Figuren sind nur das äußere Ergebnis von zwei simplen Bewegungen.
Es scheint also in der Theorie wahnsinnig kompliziert, weil man mit ungenügenden Mitteln über Körperwahrnehmung redet, aber in der Praxis wird es beim Üben alles immer einfacher und simpler.
Die Mechanik, die ich kennenlerne, reduziert unendliche viele Techniken auf (je nach Zählweise) 72 oder 74 Lehrfiguren, diese auf ein paar taktische Prinzipien (Zerstreuen, Eindringen, Zurückweichen, etc.) und diese auf nur eine Handvoll Bewegungen wie Sinken, Dantienrotation, Verwinden, Ausdehnen, ...

Klingt kompliziert und intellektuell, ist aber nur körperliches Training.

Fürs Boxen soll das Ergebnis sein (wenn man das denn auch trainiert...), daß man ohne Vorbereitung (wie etwa Ausholen) aus fast jeder Distanz und Körperhaltung schlagen und treten kann, weil man auch während einer Bewegung immer ein stabiles Widerlager im Boden hat.



Ich verstehe das Konzept des "Nichthüpfens" zwar theoretisch (in Teilen) und auf eine Bewegung bezogen, aber das scheint für mich eine Feinarbeit zu sein, die eher zum Endschliff gehört, das letzte Fitzelchen sozusagen, um die letzten 0,5% rauszuholen.


Es ist bei uns die Grundlage, auf der alle Bewegungen aufsetzen. Sprünge sind bei uns das letzte Fitzelchen.



Ich persönlich widme mich lieber anderen Trainingsschwerpunkten, die mit weniger Aufwand mehr Ertrag bieten.

Das ist beim Ringen mit Waffen eben stabiles entspanntes Stehen und eine Reduktion der vielen möglichen Techniken auf so wenige grundlegende Bewegungen wie nur möglich.

Man ist im TJQ und vielen anderen TCMA auch einfach nie auf die Idee gekommen zu hüpfen, weil das in einem Formationsgefecht mit Eisenrüstung, schweren Säbeln und Speeren kompletter Blödsinn wäre. Was willst Du auch stundenlang rumhüpfen? Mit einem 2,80m langen Speer in der Sommerhitze? Und was willst Du mit der Speerspitze oder der Dadaoklinge treffen mit dem Rumgetorkel, das da entsteht? :) Irgendwann hast Du ausgehüpft und keine Kondition mehr. Und wenn Du mehrere Kilo Holz und Klinge an einem meterlangen Stab einsetzt, schleudert es Dich auch einfach von den Füßen, wenn Du im falschen Moment rumhoppelst.

kanken
21-07-2017, 09:40
Also das Erste, was ich beim Speer gelernt habe, war ein laaaaanger Ausfallschritt, der auch "gesprungen" werden könnte... :rolleyes:

Grüße

Kanken

peep
21-07-2017, 09:47
Also das Erste, was ich beim Speer gelernt habe, war ein laaaaanger Ausfallschritt, der auch "gesprungen" werden könnte... :rolleyes:


Und auch Speer ist bei uns etwas, was draufgesattelt wird, nachdem die Grundlagen stimmen. Ich habe explizit nicht für Bagua oder Karate gesprochen. Falls man dort damit anfängt, mit dem Speer zu springen, ehe man waffenlos übt, mag das dort eben so sein. :D

Klaus
21-07-2017, 10:17
Ich war mit 35 im Rennen wesentlich schneller als Sportstudenten mitte 20 (eigentlich als jeder im Verein), und gleichzeitig nicht aus meiner Bewegung zu bringen. Sprich, Leute die mich versucht haben zu rempeln, im vollen Lauf, sind abgeprallt. Irgendwie scheint die Mechanik also zu klappen. Aber gut, ich mache ja auch eh irgendwas komisches.

Der Erläuterungsversuch von Peep hört sich korrekt an, es fühlt sich an wie fallen. Je nachdem was schneller ist geht die Bewegung gefühlt von Kopf oder Wirbelsäule aus, oder ich mache instinktiv eben diesen Umsetzschritt den der besagte Kollege auch exzessiv im Xing Yi trainieren sollte. Sowas überlasse ich meinem Instinkt. Es gibt eine komische Schrittübung die vermutlich dafür gedacht ist, ich möchte aber nicht alles zerfleddern und versuchen alles und jedes zu erlären. Meistens vergisst man nämlich irgendwas, oder merkt gar nicht was der Körper so aus den Übungen alles versteht und lernt. Ich habe praktisch immer das Gefühl, ich kann das nicht exakt umschreiben.

Klaus
21-07-2017, 10:34
Das Beispiel zu "hinterer Fuss" hatten wir schon anderen Orts, es geht aber nicht immer gleich:

iQZ3xn-UmjI

Bridging ist aber ein abendfüllender Bereich, je nach konkretem Kontext. Je nachdem muss man auch mal schnell zu jemandem kommen, und dann rennt man halt in ihn rein. Oder über ihn drüber. Oder quer rein.

Lugasch
21-07-2017, 11:12
...

Danke für die Erklärung, insb. mit Rüstung und Waffen, das macht es verständlicher.


@all (mit Erfahrung):
Ist dieses Sinken nur die Arbeit der Tiefenmuskulatur (und die dazu gehörenden Übungen) oder seid ihr damit IMA-mäßig mit etwas Mystischem unterwegs (Chi und Co.)?

@Kanken: in dem letzten Video was du gepostet hast, macht der Mann am Anfang fließende Armbewegungen (für einen Unbedarften wie mich siehts nach Taichi-Moves aus) - haben diese Bewegungen eine Anwendungsrelevanz - also so wie die Schläge etwas später im Video - oder sind es nur Übungen?

Gast
21-07-2017, 11:36
Ich habe explizit nicht für Bagua oder Karate gesprochen.

aber für TJQ
Was für einen Stil betreibst Du denn?
Kleiner Rahmen Chenstil?
Oder eher Yang oder so was?

Nassem
21-07-2017, 12:08
Danke für die Erklärung, insb. mit Rüstung und Waffen, das macht es verständlicher.




@Kanken: in dem letzten Video was du gepostet hast, macht der Mann am Anfang fließende Armbewegungen (für einen Unbedarften wie mich siehts nach Taichi-Moves aus) - haben diese Bewegungen eine Anwendungsrelevanz - also so wie die Schläge etwas später im Video - oder sind es nur Übungen?

Ja , haben sie und ja sind nur Übungen :D

kanken
21-07-2017, 12:26
@Kanken: in dem letzten Video was du gepostet hast, macht der Mann am Anfang fließende Armbewegungen (für einen Unbedarften wie mich siehts nach Taichi-Moves aus) - haben diese Bewegungen eine Anwendungsrelevanz - also so wie die Schläge etwas später im Video - oder sind es nur Übungen?

Nassem hat ja für seine Richtung bereits geantwortet.
Im Bagua gibt es das auch genau so und auch da haben sie konkrete Anwendungsrelevanz und sind nur Übungen :D

Grüße

Kanken

Lugasch
21-07-2017, 12:34
Nassem hat ja für seine Richtung bereits geantwortet.
Im Bagua gibt es das auch genau so und auch da haben sie konkrete Anwendungsrelevanz und sind nur Übungen :D

Grüße

Kanken

Den Rest muss man euch wohl aus der Nase ziehen :)

peep
21-07-2017, 13:07
aber für TJQ
Was für einen Stil betreibst Du denn?
Kleiner Rahmen Chenstil?
Oder eher Yang oder so was?

Kleiner Rahmen, allerdings die Ursuppe mit Bitter Essen. Bei mir ist Sinken im Stand wirklich noch ein äußerlich deutliches Absenken in einen tieferen Stand, das sieht man auf 3 Meilen Entfernung.
Nur wenn ich mich bewege, wird es allmählich mehr ein Herunterfließenlassen von Wärme, was dann nicht mehr so deutlich (aber immer noch sichtbar) ist.
Soweit ich überhaupt unsere Tradition überblicken kann, fangen wir grundsätzlich (und seit Jahrhunderten) mit großen weiten Bewegungen wie Absenken und Armkreisen an, die dann gefühlt nach innen wandern, bis sie irgendwann von außen unsichtbar sind. Das Stehen wie ein Baum, was heute in vielen CMA so dominant ist, ist bei uns ein Add-On und möglicherweise erst in den 80er Jahren dazugekommen.

Glückskind
21-07-2017, 13:40
Den Rest muss man euch wohl aus der Nase ziehen :)

Das siehst Du doch in dem Video, das man mal selbst hin muss um
jemandem an der Nase bzw. etwas aus der Nase ziehen zu können.

:)

Gong Fu
21-07-2017, 13:49
Man ist im TJQ und vielen anderen TCMA auch einfach nie auf die Idee gekommen zu hüpfen, weil das in einem Formationsgefecht mit Eisenrüstung, schweren Säbeln und Speeren kompletter Blödsinn wäre. Was willst Du auch stundenlang rumhüpfen? Mit einem 2,80m langen Speer in der Sommerhitze? Und was willst Du mit der Speerspitze oder der Dadaoklinge treffen mit dem Rumgetorkel, das da entsteht? :) Irgendwann hast Du ausgehüpft und keine Kondition mehr. Und wenn Du mehrere Kilo Holz und Klinge an einem meterlangen Stab einsetzt, schleudert es Dich auch einfach von den Füßen, wenn Du im falschen Moment rumhoppelst.

Du implizierst ja mit dieser Aussage dass TJQ und andere TCMA vom Militär genutzt wurden. Darf ich einmal fragen auf welche Quellen Du Dich beziehst?

Bufa in den verschiedensten Ausführungen, dies beinhaltet auch "Sprünge" hat durchaus ihren Platz innerhalb der TCMA. Kanken hatte das Beispiel mit dem Speer schon gebracht. Hierbei ist in manchen Situationen der Sprung nach hinten die letzte Möglichkeit die einem bleibt ;)

peep
21-07-2017, 14:18
Du implizierst ja mit dieser Aussage dass TJQ und andere TCMA vom Militär genutzt wurden. Darf ich einmal fragen auf welche Quellen Du Dich beziehst?


Kommt drauf an, wie Du Militär definierst und ob es halb staatlich, halb privat organisierte Milizen und Söldnerfirmen inkludiert.

Ross, David A - Chinese Martial Arts: A Historical Outline liefert den Hintergrund. Der Rest ist Familiengeschichte des Chen-Clan und Recherchen meiner Lehrer in China. Ich müßte nochmal nachschauen, was in der Neuübersetzung vom Chen Xin dazu steht. Ich meine mich noch an eine Dorfmiliz in Chen Jiagou zu erinnern.

Außerdem ist das natürlich auch noch eine ähnliche Frage wie die nach der Abstammung des Menschen vom Affen. Ja, irgendwie schon. Da gab es mal Affenarten, aus denen sind die heutigen Affen und die heutigen Menschen entstanden.
Es hat soweit ich weiß nie eine TJQ-Ausbildung fürs kaiserliche oder kommunistische Heer gegeben. Aber andersherum haben die Chen und viele andere Clans militärische und paramilitärische Aufgaben für den Staat, parallel zum Staat und manchmal gegen den Staat wahrgenommen. Gegen 1900 hörte das mit dem Anbruch der Moderne auf.




Bufa in den verschiedensten Ausführungen, dies beinhaltet auch "Sprünge" hat durchaus ihren Platz innerhalb der TCMA. Kanken hatte das Beispiel mit dem Speer schon gebracht. Hierbei ist in manchen Situationen der Sprung nach hinten die letzte Möglichkeit die einem bleibt ;)

Ich behaupte nicht, daß Sprünge keinen Platz hätten. Liest
eigentlich noch irgendwer irgendwann mal etwas vor der Antwort? :o
Die Frage, auf die ich geantwortet habe, bezog sich eindeutig aufs boxerische Hoppeln als Grundschule und festes Stehen als Sahnehäubchen für Könner. Darauf habe ich geantwortet und auf sonst nichts.

Nassem
21-07-2017, 14:30
Ich denke ,dass ich mein Video ungern als eines der besten CMA Videos im Netz bezeichnen wollen würde aber dennoch danke für das Kompliment.
Ich denke , man kann das Video gerne an anderer stelle im Forum gerne diskutieren wenn bedarf da sein sollte und ich würde dazu auch rede und Antwort stehen ( soweit es mir möglich ist )

Dennoch erzähl ich mal kurz was dazu wie das Video entsenden ist : ich kam einfach mit der Kamera zum Training und wir haben alles ungeplant gedreht (sub. Is ne scheiss Arbeit ) solche und ähnliche Themen bespräche ich jedes Mal mit meinem Lehrer . Die Woche drauf kam ich wieder mit der Kamera vorbei und dachte , cool , neues Video .... darauf sagte er nur: wozu ? Wir können gerne aufnehmen , aber zu welchem Zweck? Ich habe drüber nachgedacht und verstanden . Egal wie gut man etwas niederschreibt , es wird einer fremden Person extrem schwer fallen dieses so zu verstehen , wie man es gemeint hat , denn man assoziiert nur mit dem was man kennt . Selbst wenn man mal kurz reinschnuppert ist es Assoziation. Ähnlich auch mit der Betrachtung des Clips von kanken , es ist eine gute Demonstration und Punkt ! Wer sich angesprochen fühlt darf es gerne lernen muss sich aber auch auf den langen Lernprozess einstellen.
Zum Thema : "seit Jahrhunderten so trainiert" ich : shifu, warum sieht das wie du trainierst so anders aus und fühlt sich auch so anders an als das was shiye ( sein shifu) macht ?
Shifu : warum ist der mercedes aus dem Jahr 1902 und 2017 nicht gleich ?

Klaus
21-07-2017, 14:32
Die hatten nicht unbedingt "tonnenschwere Stahlrüstungen" an, sondern Stoff/Papier/Leder/Holzkombinationen die möglichst leicht sein sollten, im Einzelfall verstärkt durch ein untergezogenes Kettenhemd. Je nach Periode fällt Holz komplett raus. Eine Stoffrüstung ist erstaunlich stabil.

http://www.npm.gov.tw/eng91/exh/e_war9104/pics/01.jpg

Rüstungen aus der frühen Qing-Periode (http://chinese-armour.freewebspace.com/custom.html)

Kaiserliche Rüstungen (http://www.visiontimes.com/uploads/2013/10/Qing-Court-Attire2-Pan-Zai-Shu1.jpg)

In so einem Zeug (Brigantine, teilverstärkt) torkelt man nicht durch die Gegend.

Wie man den Effekt der jeweiligen Übung bezeichnet ist ziemlich egal für den Effekt, ob man das nun Qi nennt oder Quadral-Moluktanten-Filament-Verschränkung. Das ist nicht "nur sinken", sondern eben irgendeine Reaktion des Körpers auf Trainingselemente, die gerne einhergehen mit den erwähnten Wärme-, Kribbel-, Leichtigkeits- oder Stromgefühlen. Wenn die auftreten kann man die Effekte daran festmachen, aber nicht indem man das Gefühl produziert sicher den richtigen Effekt bekommen. Eingeschlafene Beine kribbeln auch, sind aber nicht stärker.

Klaus
21-07-2017, 14:51
Shifu : warum ist der mercedes aus dem Jahr 1902 und 2017 nicht gleich ?

Bei körperlichen Übungen wäre ich da aber vorsichtig mit "Verbesserungen". Die "Wunderfähigkeiten" einzelner älterer bis steinalter Leute sind ja keine Erfindung, sondern tatsächlich. Nur in der Breite kommt es nicht so oft vor, dass die auch jeder entwickelt. Da war viel "ich mache XYZ in der Lineage von ABC, dem berühmten Schergen von Isfahan!", aber nicht viel dahinter.

Gong Fu
21-07-2017, 14:59
@peep: Zu Ross sage ich mal nichts... Ernsthafte Quellen würden mich dann da aber schon interessieren :)
Du hast von Miliär gesprochen. Evtl solltest Du dann ein wenig differenziertere Formulierungen benutzen. In welchen Quellen kann ich dann bitte nachlesen welche Kettenpanzer, Helme,..., die einzelnen von Dir genannten Gruppen hatten?

Nassem
21-07-2017, 15:29
@klaus ... ich denke es bedarf einfach ähnliche Herangehensweisen des eigenen Trainings um ein Verständnis dafür zubekommen was und wie die andere Person Dinge meint .... wobei , Training ansich schon mal ein guter Start wäre

Klaus
21-07-2017, 16:12
Es geht eigentlich erst mal nur um 3 Dinge:
- die wesentlichen Übungen richtig gezeigt bekommen
- sie so in der Form ohne eigene "Verbesserungen" über ausreichende Zeit in ausreichender Menge praktizieren
- wenn möglich ohne Rumerklären und aus dem Rumerklären "verbessern", wenn die Erklärung falsch ist wird auch die "Verbesserung" sch****


Ich begegne leider immer wieder Verballhornungen von Übungen die so völlig ihren Sinn verlieren, oder nie einen hatten. Böses Beispiel, es gibt bei beginnendem Fajin den Effekt dass die Muskeln plötzlich mal verrückt spielen und anfangen extrem zu zittern. Manche Leute haben daraus eine "Übung" gemacht und rappeln wie bekloppt mit den Armen, was aber völlig kontraproduktiv ist dafür wirklich Fajin zu entwickeln. Oder überhaupt Jin.

Nagare
21-07-2017, 16:28
Klaus

Wenn ich mir die Videos und die Theorie von Nassem bzw. seinem Shifu ansehe/höre bzw. lese, dann habe ich da keinerlei Bedenken.

Bewegungstechnisch und (sofern ich mir aus der Ferne einen Eindruck erlauben darf) menschlich absolut top - beide!

Klaus
21-07-2017, 16:56
War auch mehr allgemein gemeint. Das Phänomen dass Hinz und Kunz die Übungen "verbessern" findet man leider ausgerechnet in den "Kampfkünsten" besonders häufig, egal welcher Provenienz. Ich habe nie den Drang oder die Nöte verspürt, irgendeine Übung "verbessern" zu müssen, die waren alle perfekt so wie sie waren.

Glückskind
21-07-2017, 17:56
Wenn ich mir die Videos und die Theorie von Nassem bzw. seinem Shifu ansehe/höre bzw. lese, dann habe ich da keinerlei Bedenken.

Bewegungstechnisch und (sofern ich mir aus der Ferne einen Eindruck erlauben darf) menschlich absolut top - beide!

Auch aus der Nähe wurde dieser Ferneindruck für
mich mehr als nur bestätigt: Beide sind Klasse!

peep
21-07-2017, 22:21
In welchen Quellen kann ich dann bitte nachlesen welche Kettenpanzer, Helme,..., die einzelnen von Dir genannten Gruppen hatten?

Wenn Du es so genau auf die einzelne Gruppe heruntergebrochen wissen willst, mußt Du selbst nach China in die Bibliotheken und nach entsprechenden Berichten aus der Zeit suchen. Ich kann Dir die Adresse von Jens geben, der Dir da sicher ein paar Startpunkte liefern kann.

Gong Fu
21-07-2017, 23:56
Wenn Du es so genau auf die einzelne Gruppe heruntergebrochen wissen willst, mußt Du selbst nach China in die Bibliotheken und nach entsprechenden Berichten aus der Zeit suchen. Ich kann Dir die Adresse von Jens geben, der Dir da sicher ein paar Startpunkte liefern kann.

Du hast das Ganze ja angeführt...
Also unterm Strich weißt Du es nicht und TJQ war niemals die Kunst die vom Militär genutzt wurde. Das rückt Deine vorherige Aussage ja in ein etwas anderes Licht ;)

peep
21-07-2017, 23:58
Du hast das Ganze ja angeführt...
Also unterm Strich weißt Du es nicht und TJQ war niemals die Kunst die vom Militär genutzt wurde. Das rückt Deine vorherige Aussage ja in ein etwas anderes Licht ;)

Möchtest Du das nochmal zitieren oder legst Du Deine Maßstäbe nur an von Dir erfundene Aussagen aber nie an Dich selbst an?

Gong Fu
22-07-2017, 00:40
Sehr gerne:



Man ist im TJQ und vielen anderen TCMA auch einfach nie auf die Idee gekommen zu hüpfen, weil das in einem Formationsgefecht mit Eisenrüstung, schweren Säbeln und Speeren kompletter Blödsinn wäre. Was willst Du auch stundenlang rumhüpfen? Mit einem 2,80m langen Speer in der Sommerhitze? Und was willst Du mit der Speerspitze oder der Dadaoklinge treffen mit dem Rumgetorkel, das da entsteht? :) Irgendwann hast Du ausgehüpft und keine Kondition mehr. Und wenn Du mehrere Kilo Holz und Klinge an einem meterlangen Stab einsetzt, schleudert es Dich auch einfach von den Füßen, wenn Du im falschen Moment rumhoppelst.

Diese Aussagen kannst Du mit keiner Quelle belegen.

Falls Du Interesse an den Rüstungen hast die vom staatlichen Militär in den verschiedenen Dynastien benutzt wurden kann ich Dir gerne ein Buch empfehlen was auch durch Zufall gerade hier vor mir liegt ;)
Wenn Du mal in der Gegend bist kannst Du auch gerne ein paar von meinen antiken Originalen hantieren (Dao, Duandao, Dadao, Jian, Duanjian, Qiang (nur die Spitzen),...). Dann kannst Du ja selber entscheiden was wohl möglich war oder was nicht.

peep
22-07-2017, 00:50
Und war es jetzt so schwer, mit der Sache zu kommen, statt Aussagen zu erfinden?
Es ging übrigens im Ursprungspost dieser seitenlangen Realsatire um die Frage, warum man in vielen TCMA nicht rumhüpft wie in der Grundschule mancher Boxschulen.
Ich weiß, das spielt keine Rolle.
Bist Du manchmal auch so müde oder kommt das erst noch?

Gong Fu
22-07-2017, 01:21
Ich erfinde nicht...sondern zitiere nur Deine Beiträge :)

Ich dachte es ging um Ba Gua....:-§

Nö, so lange wir spielen dürfen bin ich auch nicht müde :cool:

peep
22-07-2017, 01:31
Ich erfinde nicht...sondern zitiere nur Deine Beiträge :)


Das Zitat hat nichts mit der von Dir erfundenen und mir unterstellten Behauptung zu tun. Und ja, normale Leute können das erkennen. Und aus dem Kontext der Diskussion zwischen mir und Lukasch geht es eh klar hervor.
Du lügst also bewußt.
Viel Spaß noch in Deiner Welt.

Gong Fu
22-07-2017, 08:05
Das Zitat hat nichts mit der von Dir erfundenen und mir unterstellten Behauptung zu tun. Und ja, normale Leute können das erkennen. Und aus dem Kontext der Diskussion zwischen mir und Lukasch geht es eh klar hervor.
Du lügst also bewußt.
Viel Spaß noch in Deiner Welt.

Wer A sagt sollte auch B sagen. Zeig doch bitte mal wo ich lüge? Du kannst Deine Aussagen nicht mit Quellen untermauern. Das ist eine Tatsache!
Und bitte schick mir keine "verwirrten" PN mehr-Danke!

Gast
22-07-2017, 08:48
-

Klaus
22-07-2017, 10:18
Wie ist man eigentlich hier auf "Rumhüpfen" gekommen ? Rumhüpfen gibt es nur um von jemandem davon zu hüpfen, oder als Sidesteps.

Hier mal der Meister der Rumhüpferei, der hüpft eigentlich nur wenn die Distanz gross ist, ansonsten ist es ein Shuffle um die Position zu bekommen und maximal ein einzelner Launch. Die meisten Boxer verwenden erheblich weniger Hüpfen.

https://youtu.be/JKBXRdkclt8?t=35

Noch die Frage, "warum macht man das nicht im Bagua Taiji etc. pp. ?". Weil man da kein Ringen verbietet, sondern über die Arme kontrolliert um die Aktion abzusichern. Einwickeln, "werfen", ziehen, wie auf den Videos von Paul oder Han zu sehen. "Rumhüpfen" gibt es nur als Nervositätslockerung, egal wo. Entweder ich springe in Leute rein um schnell die Distanz zu überbrücken, oder von denen weg um aus der Reichweite bzw. Aktion zu kommen. Alles valide, wer das nicht macht muss wohl hochgradig überlegen sein oder mit Vorschulkindern arbeiten. Tänzeln gehört in den Vorkampfbereich und macht auch im professionellen Boxen so gut wie kein Mensch ausser drei Meter weg vom Gegner.

Paar Eingänge kann man hier gut sehen oder erahnen: https://www.youtube.com/watch?v=xxxp5ZjSzd0

Gast
22-07-2017, 10:58
Wie ist man eigentlich hier auf "Rumhüpfen" gekommen ?


Lugasch, der Boxen trainiert, hatte gefragt


als ich später ins Boxen gewechselt habe, kam mir das Rumgehüpfe viel natürlicher und sinnvoller vor.

8qC1nmVjtpo

Klaus
22-07-2017, 11:09
Und wer macht das sonst noch ? Ausserdem, er nimmt damit Zeit von der Uhr und nervt den Gegner, wenn er was tut bleibt er kurz - oder lang - stehen.

Gast
22-07-2017, 11:20
Und wer macht das sonst noch ?

Lugasch?

Gast
22-07-2017, 20:36
Hier ein paar Impressionen aus unserem Training:

cUuZyet_OP4

Seht die Aufmachung mit einem Augenzwinkern ;)

Grüße

Kanken

Herzig.

Übt ihr auch Kämpfen oder gebt ihr euch völlig der Illusion der Applikation hin?

Klaus
22-07-2017, 20:56
Was meinst du was passiert, wenn man regelmässig sowas im Training "übt" was Randleman mit Fedor gemacht hat ? 9 von 10 Anfängern stehen danach nicht mehr auf. Von daher ist es nicht verkehrt, rein Eingänge, Antizipation, Setups, moderate Abläufe, Ersatzhandlungen und Defensive zu üben. Voll drauf geht beim entsprechenden Programm nicht. Das würde ich hier nicht vorwerfen.

Quitte
22-07-2017, 22:37
Herzig.

Übt ihr auch Kämpfen oder gebt ihr euch völlig der Illusion der Applikation hin?

Hast du das Zugticket nach Münster schon? :D

Lugasch
22-07-2017, 23:10
Wie ist man eigentlich hier auf "Rumhüpfen" gekommen ? Rumhüpfen gibt es nur um von jemandem davon zu hüpfen, oder als Sidesteps.

Hier mal der Meister der Rumhüpferei, der hüpft eigentlich nur wenn die Distanz gross ist, ansonsten ist es ein Shuffle um die Position zu bekommen und maximal ein einzelner Launch. Die meisten Boxer verwenden erheblich weniger Hüpfen.



Irgendwo weiter vorne hat einer mal Hüpfen erwähnt, darauf hin habe ich das mit dem Boxen gebracht. Ich meinte damit allerdings kein Springen, sondern die vertikale Bewegung des Oberkörpers - im Gegensatz zum TKD und Shotokan, wo der Kopf immer in der gleichen Ebene bleiben sollte. Springen tue ich im Sparring selten, da schwer zu timen und anstrengend

Gast
23-07-2017, 07:11
Hast du das Zugticket nach Münster schon? :D

Habe mal ca. ein Jahr Bagua gemacht. Ich trainiere nach wie vor das Kreislaufen und den Richtungswechsel innen und aussen. Ist genial. Würde darauf nicht verzichten wollen. Kämpferisch lernt man dadurch nicht stehen zu bleiben. Sprich weiter zu laufen am Gegner vorbei. Kann es schlecht erklären. Im Sparring gelingt es mir deswegen neben den Gegner manchmal sogar hinter den Gegner zu kommen.

Der Rest war mir zu spielerisch und nicht anwendbar.

Gast
23-07-2017, 07:48
Habe mal ca. ein Jahr Bagua gemacht.


bei welchem Lehrer, bzw. in welcher Übermittlungslinie?

kanken
23-07-2017, 08:29
Herzig.

Übt ihr auch Kämpfen oder gebt ihr euch völlig der Illusion der Applikation hin?

Und du meinst dieser Ton würde dafür sorgen Dir etwas anderes zu empfehlen als "komm vorbei"? :rolleyes:

Wenn Dir Aussagen von GongFu oder Rambat nicht valide genug sind, dann musst Du wohl oder übel vorbei kommen und dich selber überzeugen.
Hat dann auch den Vorteil dass du dich aus der Anonymität des Netzes in die reale Welt begibst.

Grüße

Kanken

Klaus
23-07-2017, 09:48
Der Rest war mir zu spielerisch und nicht anwendbar.

Das ist ja schon mal eine ganz andere Feststellung. Mir passen auch diverse "Anwendungen" nicht, weil das entweder Spielerei ist, oder eine verballhornte oder absichtliche Fälschung der tatsächlichen, weil man die nicht zeigen wollte. Bei "Leibwächteranwendungen" geht es entweder um Kontrolle, Eingang, Destabilisieren oder Loswerden. Es gibt natürlich auch Gags die einer zeigt weil er eh überlegen ist, als Spass. Die sollte man dann nicht "üben". Im Video von Han sind auch Gags dabei, aber er deutet manchmal Dinge an die ich so ähnlich kenne und die dann übel sind, und einmal zeigt er genau das was gemacht wird, mit entsprechender Wirkung.

Gast
23-07-2017, 10:08
Und du meinst dieser Ton würde dafür sorgen Dir etwas anderes zu empfehlen als "komm vorbei"? :rolleyes:

Wenn Dir Aussagen von GongFu oder Rambat nicht valide genug sind, dann musst Du wohl oder übel vorbei kommen und dich selber überzeugen.
Hat dann auch den Vorteil dass du dich aus der Anonymität des Netzes in die reale Welt begibst.

Grüße

Kanken

Entschuldige nicht mein Tag heute oder vielleicht beschäftige ich mich schon zu lange mit KK und suche zu fest nach dem kämpferischen Wert. Ich bin selbst mein grösster Kritiker. Vor allem was Shito angeht. Bin echt mittlerweile am Punkt wo ich mich frage wieviel von dem was uns als KK von den Asiaten vermittelt wurde und wird effektiv ernst gemeint war ist. Einmal Vollkontaktsparring und 95 Prozent der meisten Stile sind mit der Situation überfordert und bringen ihre Techniken nicht durch...

Klaus
23-07-2017, 10:18
95% der Spieler, nicht der "Stile". Könnten auch 99% sein. Aber ob ich WT-Ute nehme oder einen Michael H. macht dann halt schon einen Unterschied. Die allermeisten "Stile" haben sich nicht irgendwelche Freizeitturner ausgedacht, sondern Leute in üblen Zeiten die sich, vor ihrem Laden, im Dorf, auf dem Weg zum Markt, oder wo auch immer, echt und herbe geprügelt haben. Deren Können überträgt sich aber nicht auf einen durch Lesen, oder durch "Lineage", sondern nur wenn ich vergleichbar trainiere, über längere Zeit und ernsthaft.

panzerknacker
23-07-2017, 10:30
mach halt eine Waffensystem, dann werden Dinge klarer
abgesehen davon ist vieles spielerisch, speziell wenn´s drillastig ist
unter Druck funktioniert das dann nicht, weil´s nie so trainiert wird
pitschepatsche halt

das gerne falsch gezeigt wird ist ja auch nichts neues, ob nun aufgrund
eigener Unwissenheit oder aus Absicht liegt sicher nicht nur an dem
Attribut "Asiate"


für mich als Stilfremder sieht Bagua extrem geometrisch aus, das liegt
aber vielleicht an meiner persönlichen Art der Ausübung meines Zeugs
der Begriff Kreisgehen ist ja schon fake, eindeutig ein Oktagon, ob nun
mit oder ohne mudstepping :p

kanken
23-07-2017, 11:04
Entschuldige nicht mein Tag heute oder vielleicht beschäftige ich mich schon zu lange mit KK und suche zu fest nach dem kämpferischen Wert.

Alles gut, manchmal liest es sich schärfer als es gemeint war, kenne ich zu gut... :D

Ich kann deine Zweifel an dem, was uns Europäern vermittelt wurde, durchaus verstehen, geht mir nicht anders.
Es ändert sich aber vieles wenn man vor jemandem steht, der das alte Zeug noch wirklich kann und nicht nur irgendwelchen Träumereien hinterher hängt.

Ich meine meine Einladungen wirklich sehr freundlich. Viele Dinge kann man besser verstehen wenn man sie mal gezeigt bekommt (und dazu muss man sich ja nicht immer gleich bis aufs Blut duellieren :D ).

Grüße

Kanken

gast
23-07-2017, 11:38
Einmal Vollkontaktsparring und 95 Prozent der meisten Stile sind mit der Situation überfordert und bringen ihre Techniken nicht durch...



95% der Spieler, nicht der "Stile". Könnten auch 99% sein.

Sollte das nicht zu denken geben? Und wenn es schon im Sparring so mies aussieht, was passiert dann in einer echten Auseinandersetzung? Ich war schon verhältnismäßig unzufrieden was vom Boxen und Thaiboxen übrig blieb und das funktionierte im Sparring perfekt.

Ich übe zwar keine Kampfkunst aus, aber wenn ich das tun würde nur mal als Anregung für alle, würde ich es mit einem ähnlichen Gedanken machen wie die Combatives - Also mir ist komplett egal was der Gegner macht, ich mache nur meine Sache. Ist taktisch und auf hohem Niveau sicher lückenhaft, aber sehe für den normalen Menschen deutlich mehr Chancen auf Erfolg.

Das einzige Kampfkunst-System was ich übrigens Live in effektiver Anwendung erlebt habe war übrigens WT. Wird hier ja oft belächelt im Forum, aber die Leute, die das erfolgreich angewendet haben, hatten eine ähnliche Vorgehensweise, wie meine Gedanken bezüglich Anwendung einer traditionellen KK.

Klaus
23-07-2017, 11:42
Es HINDERT einen aber niemand daran, ernsthaft zu trainieren. Auch nicht in "Kampfkünsten". Es machen nur viele Leute nicht, a) mangels Anleitung, b) mangels Interesse, und c) mangels Notwendigkeit. Wer hat denn die Nöte eine "Kampfkunst" auf dem Niveau von Geheimdienst und Leibwächterei zu trainieren ? Die Kompetenz fällt graduell mit dem Niveau des Trainings und dem Individuum, aber ein paar Dutzend ernsthaften Leuten bin ich schon begegnet. Wieviele Bratpfannen gehen denn "Boxen" und hören nach ein paar Prügellektionen wieder auf weil's anstrengend und "langweilig" ist richtig zu trainieren ?

Ich würde da heute ganz anders drangehen. Grundlagentraining um körperliche Kompetenzen zu erwerben, und spielerisches Training zum "Rangeln" und daneben - Parcours. Geschicklichkeitstraining bei dem die Kompetenzen auch tatsächlich ausgebaut werden. Nicht langweilig, und kein Irrsinn vonwegen wir lernen hier zu töten.

gast
23-07-2017, 11:57
Das ist schon korrekt was du sagst, es hängt stark von der Ernsthaftigkeit des Trainings und dem Individuum ab. Die WT Leute aus den spät 90ern die ich gesehen habe, waren z.B sehr ernst bezüglich des Trainings und haben die Basics wie bekloppt geübt. Also Massenweise KFS gegen Schlagpolster und Holzpuppe, viel Chi Sao und das alles mit sehr aggressivem Intent. Sicher kein Hexenwerk und hat unter Druck gut funktioniert. Was ich bezüglich Boxtraining z.B in Deutschland gesehen habe, war stellenweise so enttäuschend, da würde ich einem deutlich eher zum WT-Programm raten, was ich davor beschrieben habe, auch wenn ich selbst kein Fan von Schlagmechanik und Schrittarbeit des Systems bin.

Was du unter Grundlagen Training beschreibst, wäre bei mir körperliche Fitness. Ob man die sich jetzt mit traditionellen Methoden holt, oder im Studio oder sonst wo eigentlich egal, Hauptsache man bekommt ordentlich Saft in seine Aktionen.

Was das Training zum Töten angeht. Ich finde vieles was in solche Richtungen geht extrem fragwürdig. Die einfachste und praktischste Selbstverteidigungsaktion die ich gesehen habe, war stets der Knockout mit Hand oder Faust zum Kopf. Darauf würde ich jedes System aufbauen, das ich trainiere. Mir gibt auch dieses extreme Interesse am Board hier an Klingenwaffen und diversen System die sich mit der effektiven Anwendungen dieser beschäftigen zu denken. Ich frage mich immer für wen sowas gut ist, aber ok muss jeder selbst wissen.

panzerknacker
23-07-2017, 12:32
stellt sich die Frage, ob es waffenlose Kampfkünste gab
wenn Du Dir was waffenloses baust, ist Dir das ja unbenommen

Gong Fu
24-07-2017, 09:30
Was das Training zum Töten angeht. Ich finde vieles was in solche Richtungen geht extrem fragwürdig. Die einfachste und praktischste Selbstverteidigungsaktion die ich gesehen habe, war stets der Knockout mit Hand oder Faust zum Kopf. Darauf würde ich jedes System aufbauen, das ich trainiere. Mir gibt auch dieses extreme Interesse am Board hier an Klingenwaffen und diversen System die sich mit der effektiven Anwendungen dieser beschäftigen zu denken. Ich frage mich immer für wen sowas gut ist, aber ok muss jeder selbst wissen.

Das war nun einmal das Ziel in den TCMA. Es ging darum nicht getötet zu werden und den anderen so schnell und effektiv wie es geht zu töten.
Auf meinem gestrigen Seminar hat sich einer bei mir bedankt da er jetzt, nachdem er dieselbe Bewegung 30 Jahre Jahre lang trainiert, die Bedeutung der Bewegung endlich verstanden hat. Warum? Weil er diese Bewegung das erste Mal mit einem Messer ausgeführt hat ;)
Klingenwaffen sind nicht nur tödlich. Sie können einem auch helfen "Dinge" in einem andren Kontext zu betrachten.
So gibt es in den TCMA in jedem Stil Techniken die das Ziehen des Dao/Messers verhindern sollen. Und was ist daraus geworden? Leute probieren damit Fauststöße abzuwehren :rolleyes:

gast
24-07-2017, 11:20
Das war nun einmal das Ziel in den TCMA. Es ging darum nicht getötet zu werden und den anderen so schnell und effektiv wie es geht zu töten.
Auf meinem gestrigen Seminar hat sich einer bei mir bedankt da er jetzt, nachdem er dieselbe Bewegung 30 Jahre Jahre lang trainiert, die Bedeutung der Bewegung endlich verstanden hat. Warum? Weil er diese Bewegung das erste Mal mit einem Messer ausgeführt hat ;)
Klingenwaffen sind nicht nur tödlich. Sie können einem auch helfen "Dinge" in einem andren Kontext zu betrachten.
So gibt es in den TCMA in jedem Stil Techniken die das Ziehen des Dao/Messers verhindern sollen. Und was ist daraus geworden? Leute probieren damit Fauststöße abzuwehren :rolleyes:

Schon klar, wo das herkommt und was der Sinn dabei ist. Frage ist nur, wenn ich es für die SV will, würde ich andere Dinge trainieren, siehe mein Post oben. Man konditioniert sich halt auf gewisse Sachen und wenn die triggern muss man halt damit leben können was rauskommt. Ich denke viele können das nicht und sollten sich daher auch nicht damit befassen ... Zum Glück ordne ich Schwert Training noch eher in die LARP Richtung ein, weil damit selten jemand rumrennt ...

panzerknacker
24-07-2017, 11:52
vielleicht bist Du dann im falschem Forum?
Selbstverteidigung und Security - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f67/)
gibt halt noch 1000 andere Gründe martial arts zu trainieren.....

Gong Fu
24-07-2017, 11:57
Ich denke mal das kommt darauf an wie Du SV definierst...?
Wie sage ich immer so schön zu meinem Sohn:"Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben."
Der Umgang mit Waffen ist essentiell wenn man die TCMA in ihrer Tiefe und Konplexität verstehen möchte. Aber vielen wollen das doch auch gar nicht. Im Seidenanzug rumhüpfen reicht den meisten Leuten.

Nassem
24-07-2017, 14:47
Ich denke mal das kommt darauf an wie Du SV definierst...?
Wie sage ich immer so schön zu meinem Sohn:"Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben."
Der Umgang mit Waffen ist essentiell wenn man die TCMA in ihrer Tiefe und Konplexität verstehen möchte. Aber vielen wollen das doch auch gar nicht. Im Seidenanzug rumhüpfen reicht den meisten Leuten.

Gefährlich , wenn ich an Xbox und iPad Pro denke :D

gast
24-07-2017, 14:49
Ich denke mal das kommt darauf an wie Du SV definierst...?



Ich gehe meist davon aus, dass ich unbewaffnet bin und unter Umständen auch mal einen Konflikt habe, indem ich aus Ego Gründen involviert bin.

Ich denke übrigens, dass du einer von ganz wenigen hier bist, der weiß wie sein Zeug funktioniert und einen guten Blick für die Realität hat. Auch deine anderen Cross-Over Kampfkünste tragen sicher massiv dazu bei, siehe Grappling und realistische Messeranwendungen.

Ich selbst kann mit manchen Sachen halt nur nichts anfangen und sehe bei vielen halt das Unbewaffnete überhaupt mal als erste Baustelle, bevor sie sich über Waffenanwendungen Gedanken machen sollte, auch wenn sich das bereichern mag, wie ihr ja schon oft erwähnt habt!