Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mindesthaltbarkeit von Lebensmitteln



FireFlea
13-07-2017, 06:58
Eine wichtige Sache; schaut Euch das Video an:

https://www.facebook.com/GreenpeaceAT/videos/10154667164989071/?hc_ref=OTHER&pnref=story

Gibt auch mehrere Artikel, u.a.:

https://www.news.at/a/lebensmittel-laenger-haltbar-8045000

Greenpeace zieht Bilanz bei Langzeittest zur Haltbarkeit von Lebensmitteln | Greenpeace Austria (http://www.greenpeace.org/austria/de/presse/presseaussendungen/Konsum/Greenpeace-zieht-Bilanz-bei-Langzeittest-zur-Haltbarkeit-von-Lebensmitteln/)

Erster Greenpeace-Langzeitcheck zur Haltbarkeit von Lebensmitteln | Greenpeace Austria (http://www.greenpeace.org/austria/de/presse/presseaussendungen/Konsum/Erster-Greenpeace-Langzeitcheck-zur-Haltbarkeit-von-Lebensmitteln/)

buntbär
13-07-2017, 07:16
Das Problem ist doch, dass die meisten Leute den Begriff Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verstehen (deshalb auch in vielen Fällen gute Lebensmittel wegwerfen).
Es ist eben keine geschätzte mittlere Haltbarkeit.
Der Hersteller muss eben eine gewisse Zeitspanne garantieren (danach kein Verkauf mehr im Laden). Das wird er mit einer gewissen statistischen Sicherheit versehen. Von daher wundert es mich nicht, wenn die meisten Lebensmittel eben länger halten.

Also: nicht verlängern, sondern den Leuten erklären, was der Begriff meint

Von so lustigen Dingen, wie Mindesthaltbarkeit für quasi unkaputtbare Lebensmittel (Zucker, Honig) einmal abgesehen.

jkdberlin
13-07-2017, 07:24
Also, im Biosupermarkt habe ich gestern erfahren, dass Eier 10 Tage vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums herab gesetzt werden müssen und 7 Tage vor Ablauf aus dem Verkauf genommen werden.

Tyrdal
13-07-2017, 07:47
Das Problem ist doch, dass die meisten Leute den Begriff Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verstehenStimmt wobei ich mich frage was es da mißzuverstehen gibt!? Es heißt doch mindestens und nicht maximal haltbar bis! Da es eine Herstellergarantie ist sollte man sich doch nicht wundern, daß das meiste länger hält. Sonst könnten sich die Hersteller ja vor Reklamationen nicht retten.

PStibbons
13-07-2017, 08:12
Viele Menschen verwechseln halt doch "Mindestens haltbar bis" mit "Achtung, tödlich ab" ;)

Bei den potentiell schnell verderblichen Lebensmitteln steht doch auch "verbrauchen bis" drauf, und da halte ich mich auch dran (Hackfleisch, Frischfleisch usw). Alles andere ist oft noch erstaunlich viel länger genießbar als draufsteht (speziell Joghurt - solang's nicht flauscht ist das Zeug noch essbar).

Viele Grüße,

der Ponder

gast
13-07-2017, 08:23
Es ist halt immer dasselbe Lied - man muss sich damit beschäftigen und das kostet Zeit und Energie.

Ja, ich halte das für gut investierte Zeit - dennoch man hat auch nicht unbegrenzt davon...

Super Famicom
13-07-2017, 08:33
Es gibt für das Problem aus meiner Sicht einen sehr guten Ansatz:

Intelligente Etiketten gegen Lebensmittelverschwendung | Servicezeit Video | ARD Mediathek (http://www.ardmediathek.de/tv/Servicezeit/Intelligente-Etiketten-gegen-Lebensmitte/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7582764&documentId=40159734)

Edit: Am schlimmsten sind ja eigentlich die ganzen Konservierungsmittel... :D

Fips
13-07-2017, 08:36
Es ist halt immer dasselbe Lied - man muss sich damit beschäftigen und das kostet Zeit und Energie.

Ja, ich halte das für gut investierte Zeit - dennoch man hat auch nicht unbegrenzt davon...

Wenn man Zeit investieren muss, um die Bedeutung des Wortes "Mindesthaltbarkeitsdatum" zu verstehen, sollte man mal ernsthaft seine Mündigkeit zum Abschließen rechtskräftiger Verträge und Eignung zum führen eines Kraftfahrzeugs überprüfen lassen... :rolleyes:

VenomTigris
13-07-2017, 11:59
Also, im Biosupermarkt habe ich gestern erfahren, dass Eier 10 Tage vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums herab gesetzt werden müssen und 7 Tage vor Ablauf aus dem Verkauf genommen werden.

Also bei uns ist das im Bio laden nur auf Waren aus dem Kühlregal erst 30 dann 50%, sowie bei Obst, da muss ich schon sagen jedesmal kauf ich die Bananen perfekt gereift oder noch ein Tag nötig und jedesmal 50%, solange sie grün sind oder komplett gelb zahlt man normal Preis.....

Was ich eher komisch finde warum Eier im Bioladen nicht gekühlt werden, aber man hat sie ja ansich auch bei sich daheim im Kühlschrank, warum die da nie schlecht werden weiss ich auch nicht:confused:

YOKE
13-07-2017, 12:19
Was ich eher komisch finde warum Eier im Bioladen nicht gekühlt werden, aber man hat sie ja ansich auch bei sich daheim im Kühlschrank, warum die da nie schlecht werden weiss ich auch nicht:confused:

Eier werden doch in den meisten Supermärkten ungekühlt verkauft.
Eier halten ungekühlt bis zu 18 Tage.
Sobald man sie kühlt oder wie in den USA wäscht, muss man die Kühlkette aufrecht erhalten.

gast
30-07-2017, 11:10
Wenn man Zeit investieren muss, um die Bedeutung des Wortes "Mindesthaltbarkeitsdatum" zu verstehen, sollte man mal ernsthaft seine Mündigkeit zum Abschließen rechtskräftiger Verträge und Eignung zum führen eines Kraftfahrzeugs überprüfen lassen... :rolleyes:

Man kann natürlich alles ins Lächerliche ziehen.

Natürlich geht es darum, dass man die Lebensmittel die über dem Datum sind einzeln prüfen muss. Aber das wusstest du nehme ich an. Ich habe auch geschrieben, dass man das machen sollte.

Da aber so viel weggeworfen wird sieht es so aus als wäre es genau so dass die Leute eben keinen Bock haben sich damit zu beschäftigen...

Du kannst natürlich gerne daraufhin der halben Menschheit das Hirn absprechen - ist halt vielleicht ein wenig polemisch / zu kurz gedacht. "Der macht nicht das was ich wichtig finde - ist wohl zu doof!"

Ich bin sicher du machst auch Dinge oder unterlässt sie bei denen andere Leute über dich den Kopf schütteln würden... (Z.B. im Internet rumflamen :-P)

FireFlea
30-07-2017, 13:59
Es ist halt immer dasselbe Lied - man muss sich damit beschäftigen und das kostet Zeit und Energie.

Ja, ich halte das für gut investierte Zeit - dennoch man hat auch nicht unbegrenzt davon...



Da aber so viel weggeworfen wird sieht es so aus als wäre es genau so dass die Leute eben keinen Bock haben sich damit zu beschäftigen...

Wieviel Zeit und Energie kostet es denn, mal an einem Joghurt zu riechen? Wegwerfen kostet Geld, zum Supermarkt fahren und neu kaufen kostet noch mehr Zeit, Geld & Energie.

gast
30-07-2017, 18:13
Wieviel Zeit und Energie kostet es denn, mal an einem Joghurt zu riechen? Wegwerfen kostet Geld, zum Supermarkt fahren und neu kaufen kostet noch mehr Zeit, Geld & Energie.

Was ist dann deine Erklärung warum so viel weggeworfen wird? An mangelndem Wissen kann es ja nicht liegen - die Infos sind ja bekannt. Sogar wenn man nur Galileo und Co schaut.

Alfons Heck
30-07-2017, 18:46
In dem Zusammenhang:
Spanische Salami packe ich immer aus und lasse sie im Keller mindestens 4-8Wochen hängen weil sie mir sonst einfach zu "labrig" ist. Dann ist sie recht fest und schmeckt richtig gut. Auch einige Schinken kann man offen im Kühlschrank liegen lassen und sie erreichen fast die Qualität von Bündner Fleisch. Einfach mal ein wenig experimentieren gerade was das Lufttrocknen angeht.


Gruß
Alfons.