Vollständige Version anzeigen : Bagua Apps
Einige interessante Vids.
PStQzaMdj2M
8hxYeuejga0
P5ovVz1MPPQ
qSJU482GYps
74-ANAAlki4
washi-te
15-07-2017, 12:25
Gute Antwort auf den "Hype". Ich wundere mich auch über Äußerungen dieser Art. Letztlich stellt sich heraus, dass alle nur mit Wasser kochen.
Nette Videos,
Hans (Menk) aus Video 3 trainiert/e recht viel mit uns, ganz feiner Mann mit unglaublicher Präzision und sehr grossem Wissen/Erfahrung.
VG,
Phelan
@ Quitte: Das findest Du also "besser" als das was Kanken gezeigt hat? Da Du ja noch nicht geantwortet hattest, wann und wo kann man Dich denn bitte mal "spüren"?
@ zwischenstufe: Nicht so voreilig: Blitze aus den Händen und übers Wasser laufen kommt noch :rolleyes:
@ Phelan: Erfahrung in was?
Er hat recht viel Bagua in unseren Pausen gezeigt und war auch sehr lange in Asien bei diversen Trainern/Meistern für den Unterricht. Erfahrung war auf Bagua (soweit ich das einschätzen kann) aber auch Kampfkünste generell, Physik dahinter etc.
VG,
Phelan
Er hat recht viel Bagua in unseren Pausen gezeigt und war auch sehr lange in Asien bei diversen Trainern/Meistern für den Unterricht. Erfahrung war auf Bagua (soweit ich das einschätzen kann) aber auch Kampfkünste generell, Physik dahinter etc.
VG,
Phelan
Danke für die Antwort. Ich hatte darauf gehofft dass seine Erfahrung daraus resultiert, daß er seine Interpretation an unkooperativen Partnern getestet hat.
@ Quitte: Hast PN
Glückskind
15-07-2017, 22:04
Einige interessante Vids.
Bei den ersten drei Videos ist es mir nicht gelungen, annähernd realistische Angriffe zu
entdecken. Der Vorführpartner simuliert da zu Dekorationszwecken brav einen "Angriff"
und fällt kurz danach locker und geschmeidig hin.
Das sieht schick aus und die gezeigten Techniken mögen ja auch was taugen, aber
aus solchen Videos kann ich nicht schlussfolgern ob jemand tatsächlich gut ist. :o
Kurzum: die Aliveness fehlt völlig. Ok, bei Hebelgeschichten ist auch etwas mehr Vorsicht
geboten, dennoch: so ganz ohne festhalten und mit null komma null Gegenwehr gelingt ja
jede "Abwehr".
PS:
WojPLwqYpzA
Hast du dir den alten Chinesen mal angeschaut? :D
Nr 3: Die üben auch alive. Sieht natürlich dann nicht mehr toll aus.
9FUrU4PpYsY
NXwa69oLKo0
Bei Matt Thornton übrigens auch nicht.
imjmLWj5WCU
Der Damo Mitchell zeigt paar ganz nette "Übungen " (keine Anwendungen ) bei den anderen Videos sollte man sich fragen , was man macht wenn dem Gegner egal ist ob man Bagua oder bang bang boo betreibt
Hast du dir den alten Chinesen mal angeschaut? :D
Typisches Höflichkeitsvideo der Szene. Man bittet den Meister, doch bittebitte mal ein paar Kunststückchen für die Kamera vorzuführen. Das ist kein Training, und man kann auch sein Können nicht danach beurteilen.
Nr 3: Die üben auch alive. Sieht natürlich dann nicht mehr toll aus.
9FUrU4PpYsY
NXwa69oLKo0
Das ist nicht alive, das ist dummes wenn auch phantasievolles Gehampel an der Schwelle zum Ausdruckstanz.
Bei Matt Thornton übrigens auch nicht.
imjmLWj5WCU
Ich hab mir das Video nicht komplett angeschaut, wo fängt er denn da an, Bagua zu zeigen? Dann würde ich zu dieser Stelle vorspulen. Boxsparring und BJJ-Basics hab ich woanders schon besser gesehen und ist irgendwie nicht so ontopic.
Glückskind
16-07-2017, 07:55
Hast du dir den alten Chinesen mal angeschaut? :D
Hattest Du einen Clown zum Frühstück? :D
Ja, das schaut schon ok aus für meine Laienäuglein (was Hebel-
Sachen betrifft ist das leider ernster gemeint als mir lieb ist. :o )
Warum es dennoch letztlich nichtssagend bleibt wurde ja jetzt mehrfach benannt. :)
Nr 3: Die üben auch alive. Sieht natürlich dann nicht mehr toll aus.
*hust*
Das ist schon nett und macht bestimmt großen Spaß, bringt auch kämpferisch schon
mehr als das statische Arm hinhalten und dann einfrieren... Allerdings: gegen einen
Xu Xiaodong bspw. sieht man damit immer noch kein Land (man erkauft sich evtl .
ein paar Sekunden vor dem Ende damit; immerhin).
Was sie am Anfang machen ist übrigens Capoeira oder zumindest stark daran angelehnt.
@Nassem & peep: :beer:
Matt brachte ich ins Spiel weil man - wenn man will - daran erkennen kann, wie
realisitsche(re)s Training aussehen muss und was der Unterschied zwischen
"dead" (Arm hinhalten und einfrieren; Meister toll aussehen lassen) und
"alive" ist (Dynamik, Widerstand leisten, mehr Intention,...).
Bagua macht er wohl eher keines; aber das dieser zentral wichtige Punkt
so häufig missachtet, ignoriert und/oder nicht verstanden wird ist genau
einer der Gründe für den Niedergang der kämpferischen Qualitäten in
etlichen CMAs.
Ehrlich gesagt hatten wir in der EWTO Anfang der 90er
realistischeres Training, und das ist echt bitter... :(
Der Damo Mitchell zeigt paar ganz nette "Übungen " (keine Anwendungen ) bei den anderen Videos sollte man sich fragen , was man macht wenn dem Gegner egal ist ob man Bagua oder bang bang boo betreibt
Schön auf den Punkt gebracht. :D
Grüße
Kanken
Wichtig ist, ein Gefühl für den initialen Kontakt zu bekommen, den Schlag nicht mitzunehmen sondern die Hand dazwischen zu haben. Dafür gibt es Übungen, sonst hat man keine Kontrolle darüber das abzudecken was man üben will, statt das was der Partner am schönsten findet. "Sparring" macht man am besten mit Leuten die was völlig anderes üben.
Hier sieht das doch ein bischen schöner aus:
2oCMDO9D1AM
Das lustige hier ist , dass der Hans Menck Schüler von Han yan Wu ist ( der Chinese im letzten Video von Klaus) .... ein gutes Beispiel, dass Lineage etwas bedeuten kann aber nichts muss !
Das lustige hier ist , dass der Hans Menck Schüler von Han yan Wu ist ( der Chinese im letzten Video von Klaus) .... ein gutes Beispiel, dass Lineage etwas bedeuten kann aber nichts muss !
Jupp, so sieht es doch aus.
"Lineage" bedeutet auch nur was, wenn derjenige umfangreich unterrichtet wird/wurde, sich an das Trainingsprogramm hält, und es in entsprechendem Umfang trainiert. Sobald man das Programm selbst umstrickt, sollte man das nicht mehr erwähnen. Dann steht man für sich selbst, so oder so.
panzerknacker
17-07-2017, 08:32
edit
Ich denke viele Westler haben ein Problem mit der klassischen Lehrmethode.
Wer nicht danach strebt, dem eröffne ich nicht die Wahrheit. Wer nicht selbst nach den rechten Worten sucht, den unterweise ich nicht. Nehmen wir an, ich zeige jemandem eine Ecke, und er vermag es nicht, dadurch auf die anderen drei Ecken zu schließen, dann wiederhole ich nicht
"Kung Fu" ist keine Gymnastik, kein Nachturnen. Man muss permanent an sich und dem Gezeigten arbeiten. Man muss ausprobieren, austauschen, die anderen Ecken ertasten.
Leider ist uns Europäern diese Art des (kindlich, spielerischen) Lernens oft fremd und ohne diese Art des Lernens wird es schwer einen Kontakt zu einem guten Lehrer zu finden, bzw. von Ihm mehr als oberflächliche Formen zu bekommen...
Grüße
Kanken
Zhen Wu Germany
17-07-2017, 15:16
Nehmen wir an, ich zeige jemandem eine Ecke, und er vermag es nicht, dadurch auf die anderen drei Ecken zu schließen, dann wiederhole ich nicht
Mein meist zitierter 孔夫子 Spruch. :D
Er läuft hat der gängigen Konsumhaltung entgegen, deswegen haben echte KK auch so wenige fortgeschrittene Schüler.
Ich bin auch immer hin und her gerissen zwischen dem was ich zeige und dem was sich der Übende selbst erschließen muss.
Auf der einen Seite ist diese Art des Lernens das Effektivste, da es auf Motivation aufbaut und dem Ausprobieren, auf der anderen Seite holt man sich auch gerade am Anfang viel Frust und es stellt sich zunächst eher wenig Motivation ein. Da muss man halt durch (bitter essen halt), bis man die ersten Schritte erfahren hat und diese Art des Lernens verinnerlicht hat.
Viele Leute denken man müsse nur fleißig das wiederholen, was der Lehrer gezeigt hat, dann würden die Fähigkeiten von ganz alleine kommen. Das das Gezeigte aber lediglich EINE Ecke ist, darauf kommen viele leider nicht und bleiben deswegen schon im ersten Raum hängen...
Grüße
Kanken
Matt ist überigends DAS Totschlagargument aller traditionellen KKs. Was es nicht ins BJJ, MMA, Valetudo und evtl in Sanda, MT etc. schaffte oder schafft, ist Zeitverschwendung. Wieso sollte er denn Bagua oder sonst irgendeine CMA trainieren? Trapping gibt es nicht, kein Karate Block funktioniert, FMA Disarms funktionieren nicht etc. (Aussage von Matt aus einem seiner Vids)
FMA Disarms funktionieren nicht etc.
Tun sie wirklich nicht... :D
Ach was der Matt labert bekommt man in 10 mal besserer Qualität bei zig Trainern, nur ohne KKdizz und fancy Namen.
Edit: schon aus gebessert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.