Vollständige Version anzeigen : Schnitttest am Armschutz
Billy die Kampfkugel
17-07-2017, 00:20
Eigentlich fand ich so etwas gar nicht so dumm, aber nach dem Praxistest...
https://www.youtube.com/watch?v=TNdca5hO22U
Schnueffler
17-07-2017, 08:49
Was erwartest du für 12 Dollar?
miskotty
17-07-2017, 15:21
Wir hatten früher auch Schnittschutzshirts  vom Arbeitgeber bekommen. Hab das mal getestet und danach nie mehr angezogen
Billy die Kampfkugel
17-07-2017, 15:34
Was erwartest du für 12 Dollar?
Gute Frage, eigentlich erwarte ich, dass einem einmal das Werkzeug entgleiten kann, ohne dass es gleich im Arm steckt, auch wenn man den Schutz dann entsorgen müsste. So als Minimum. 
Aber klar, wenn eine Sportweste, die nicht auf richtige Waffen ausgelegt ist sondern auf abgebrochene antennendicke Eisenstummel schon auf 150 Euro etwa kommt ist bei 12 Dollar schon irgendwo mit Abstrichen zu rechnen. Das dann aber zu sehen ist schon ernüchternd. :(
miskotty
17-07-2017, 15:42
Gibt auch stabilere, aber die sind teuer. MTP schnittfester Arm Schnittschutz (http://www.obramo-security.de/MTP-Arm-Schnittschutz)
Oder die Sachen von Turtleskin, 
habe ich nur in DE noch nicht gefunden
Schnueffler
17-07-2017, 16:09
Gute Frage, eigentlich erwarte ich, dass einem einmal das Werkzeug entgleiten kann, ohne dass es gleich im Arm steckt, auch wenn man den Schutz dann entsorgen müsste. So als Minimum. 
Aber klar, wenn eine Sportweste, die nicht auf richtige Waffen ausgelegt ist sondern auf abgebrochene antennendicke Eisenstummel schon auf 150 Euro etwa kommt ist bei 12 Dollar schon irgendwo mit Abstrichen zu rechnen. Das dann aber zu sehen ist schon ernüchternd. :(
Wenn ich überlege, dass das Teil für meine Weste 800€ kostet, dann war mir sowas klar.
MasterKen
18-07-2017, 13:57
1. Schnittschutz bedeutet nicht gleichzeitig Stichschutz.
2. Schnitschutz Shirts und Hosen sind meistens dazu gedacht Kettensägen auf zuhalten. Dabei soll di8e Hose/Shirt kaputt gehen und sich schützend um die Kette wickeln.
EN388 ist das "Siegel" für Schnutzschutzhandschuhe.
Darunter steht eine 4stellige Nummer die den Schutz in 4 Bereiche unterteilt:
Abriebfestigkeit
Schnittfestigkeit
Weiterreißfestigkeit
Durchstichfestigkeit
Muß man vorsichtig sein und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
MasterKen
18-07-2017, 13:59
Gibt auch stabilere, aber die sind teuer. MTP schnittfester Arm Schnittschutz (http://www.obramo-security.de/MTP-Arm-Schnittschutz)
"fünfmal stärker als Level-5 (gemäß UNE-EN 388)"
Was für unsachgemäse Aussagen, Level 5 von welcher Stelle der 4stelligen EN388 Nummer?
Ich würde da nix kaufen ohne konkrete Angaben.
Und ganz unten:
"ist dieser Arm-Schutz nur als zusätzliche Absicherung zu verstehen. Der verwendete Stoff bietet zwar einen guten Schnittschutz, das Risiko schwerer Schnittverletzungen kann jedoch nicht völlig ausgeschlossen werden!"
Die Faser ist also Level 5 von Irgendwas und der Armschutz is einfach nix, drum nur als Zusatzschutz.
Finger weg von solchen wischiwaschie Aussagen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.