Vollständige Version anzeigen : BJJ für Kinder
jkdberlin
17-07-2017, 06:52
Ich war gestern zum ersten Mal auf einem BJJ Wettkampf für Kinder und Jugendliche. Meine Güte, da ist Potential im Nachwuchs! Und viel Emotion. Der Umgang mit Niederlagen gehört absolut ins Trainingsprogramm. Und ja, es gibt sie, die BJJ Eltern! Bisher kannte ich so etwas nur vom Fußball :)
Und auch der eine oder andere Trainer sollte unbedingt nochmal die Regeln vor dem Wettkampf lesen. Aber das gehört wohl immer mit dazu...
Gibt es bei euch im Gym Kinder- oder Jugendliche-Training? Wie seht ihr das?
wo war der wettkampf?
ab welchem alter ging es los? welche altersklasse hat dich besonders beeindruckt?
jkdberlin
17-07-2017, 13:04
Ulm
U10
Habe nur U10 und U13 gesehen...U13 fand ich schon technisch, wenigstens einige Matches...
Ulm
U10
Habe nur U10 und U13 gesehen...U13 fand ich schon technisch, wenigstens einige Matches...
imo sollte richtiges kampfsporttraining auch erst ab 12- 14 jahren beginnen, davor nur vorbereitendes training ..
jkdberlin
18-07-2017, 07:07
Tatsächlich fand ich die Kinder weniger schlimm als deren Eltern. Sprüche wie "du musst nicht aufgeben, du hältst diesen Armhebel, es sind nur noch 12 Sekunden" finde ich voll daneben. Und danach mit dem Schiedsrichter diskutieren, warum der abgebrochen hat, während das eigene Kind mit Cool-Pack und heulend auf der Tribüne sitzt....
miskotty
18-07-2017, 08:04
Tatsächlich fand ich die Kinder weniger schlimm als deren Eltern. Sprüche wie "du musst nicht aufgeben, du hältst diesen Armhebel, es sind nur noch 12 Sekunden" finde ich voll daneben. Und danach mit dem Schiedsrichter diskutieren, warum der abgebrochen hat, während das eigene Kind mit Cool-Pack und heulend auf der Tribüne sitzt....
Da haben die Kinder bestimmt viel Freude...
jkdberlin
18-07-2017, 08:09
Einmal das und zweitens: es wird meiner Meinung nach ein falsches Bild von BJJ vermittelt. Es geht nicht ums "Aushalten". Und man lernt "verlorene Kämpfe" nicht als Niederlage zu sehen, sondern als Lerninput. Allerdings müssen das auch Eltern und Coaches (die nicht weniger schlimm waren) als erstes begreifen.
Hug n' Roll
18-07-2017, 11:39
Also ich hab einen Haufen Kids, die formal verbandsloses Judo aber faktisch weitgehend BJJ trainieren.
Um die Kleinen (8-12 Jahre) da ran zu führen, gibt es schon ein paar Mini-Wettkämpfe, wo der Spaß im Mittelpunkt steht.
So bietet die DJJU jährlich eine "Niedersachsenmeisterschaft im Bodenkampf" an. Das Reglement ist zwar etwas dubios (und weit weg von IBJJF etc.) und die Refs z.T. abenteuerlich. - Aber die Kids können sich auf der Matte in annähernder Wettkampfatmosphäre erproben.
Bei den Kleinen führt da der gestreckte (oder für Kimura eben gebeugte) Arm direkt zum Abbruchsieg.
Dazu mache ich 1 x im Jahr ein Vereinsturnier (gleichzeitig offener Tag für Eltern etc.), wo eben auch ein Techniker-Preis für die Gesamtperformance ausgelobt wird. - Zugegeben: Da geht es dann schon bis zum tappen. :o
Aber dafür kenne ich da die Pappenheimer auch.;)
Patrick Krause
23-07-2017, 16:41
Cobra Kai Rulez... Das wird bei uns gelehrt 😉
jkdberlin
24-07-2017, 06:41
Cobra Kai Rulez... Das wird bei uns gelehrt 😉
Das weiß ich :)
Lynx38195
01-08-2017, 17:14
Bei uns im Gym trainieren Kids sowohl MT als auch BJJ (Ringside Berlin)
Finde insbesondere BJJ außerordentlich charakterbildend.
jkdberlin
02-08-2017, 07:24
Bei uns im Gym trainieren Kids sowohl MT als auch BJJ (Ringside Berlin)
Finde insbesondere BJJ außerordentlich charakterbildend.
Wie genau und was genau wird da gebildet?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.