PDA

Vollständige Version anzeigen : Faktenfrage zu DJB-DDK



Hug n' Roll
18-07-2017, 16:34
Weiss wer noch exakte Daten der Trennung von DDK und DJB (also ab welchem Datum exakt das DDK aus dem DJB raus war)?
Zusatzfragen:
Ab welchem Datum hat der DJB mit eigener PO Dan-Prüfungen abgenommen? und
Gabs da zeitliche Unterschiede in den Landesverbänden?

Muss ja alles Anfang der 90er gewesen sein. Aber genauer?...
Tante google hat mir erstmal nix geholfen. Ich erinnere mich zwar noch an diverse Dinge, aber eben nicht mehr so exakt.


Reine Faktenfrage, ohne leidige inhaltliche Verbandsdiskussion!

Hug n' Roll
19-07-2017, 06:27
Kommt Leute, keiner weiss es?:ups:

Gast
19-07-2017, 06:35
meinen unterlagen zufolge wurde die endgültige trennung 1994 durchgezogen.
vorausgegangen war ein rechtsstreit, in dem geklärt werden sollte, ob der djb überhaupt berechtigt sei, eigene prüfungen zu veranstalten.
vor gericht wurde seitens des ddk argumentiert, das ddk allein habe einen vertrag mit dem kodokan (der keine auflösungsklausel enthielt) und NUR die durch das ddk durchgeführten prüfungen würden demzufolge vom kodokan anerkannt.

der djb argumentierte, daß er der ijf angehöre und ihm der kodokan deshalb schnurz sei.

letztlich setzte sich der djb mit seiner auffassung durch (ich hab das jetzt alles sehr vereinfacht).

der djb war es dann auch, der sich vom ddk trennte, nicht umgekehrt.
das ddk versank daraufhin in bedeutungslosigkeit und ist heute eine ganz winzige organisation, die sich selbst in den vergangene jahren fleißig demontiert hat (der vorletzte präsi hat sich bspw. den 10 dan im judo selbst verliehen bzw. sich von willigen ddk-mitgliedern verleihen lassen, was außerhalb des ddk für viel erheiterung gesorgt hat) ...



nota bene: einer meiner engsten freunde, ehemaliger (kurzzeitiger) geschäftsführer des ddk, besitzt das archiv des ddk.
hochinteressant, kann ich da nur sagen ..
:D

Hug n' Roll
19-07-2017, 08:11
Danke Rambat.
Das Meiste davon wusste ich natürlich.
Mir ging es tatsächlich um die Zeiten und die getrennten PO.

Hintergrund:
Ein Bekannter hat den 1. Dan irgendwann Anfang der 90er abgelegt und war sich sicher, dass dieser demnach sozusagen "undisputed" noch für DJB und DDK gültig sei.;)

Asterix2
19-07-2017, 22:19
Ich glaub, da hat dein Bekannter sogar Recht. Wobei das immer so ein kleiner Streitpunkt ist. Wir haben hier meist die Grade der DDK-Leute akzeptiert und in den Pässen umgetragen. Inwieweit das korrekt ist, kann ich nicht einschätzen. In der aktuellen Prüferausbildung ist dazu eher nichts zu hören.

Allerdings gab es schon damals Defizite in der Ausbildung des DDK. Ich kann aber leider nicht den (seinerzeit westdeutschen) DJB mit dem DDK vergleichen, sondern nur den DDR-Judoverband zum DDK.. und da sage ich mal nix dazu. :cool:

Ansonsten ist der gute Freund von Tom dazu die beste Referenz. Mit ein bisschen Nachdenken kommst du drauf, wer das ist. ;)