Vollständige Version anzeigen : Globetrotter
jkdberlin
20-07-2017, 08:03
Unser Gym/Team ist nicht associated, aber Globetrotter-friendly, d.h. wir haben so jährlich ca. 20 Besucher aus dem Globetrotter Team, die bei uns übernachten und mittrainieren können. Bisher haben wir noch keine (bis auf eine) "schlechte" Erfahrung gemacht.
Auf der einen Seite finde ich dieses "auf die Walz gehen" für Grappler recht gut, um andere Erfahrungen zu machen, diverse Spiele auszuprobieren und Athmospäre und Stimmung in den Gyms kennen zu lernen. Auf der anderen Seite habe ich so meine Bauchschmerzen, wenn ich Blau- und Lilagurte beim Training habe, die nur Stückwerk, einzelne Puzzleteile, haben, aber kein Gesamtbild. Das läuft leider selten rund.
Wie sehr ihr das?
SKA-Student
20-07-2017, 10:25
...
Auf der anderen Seite habe ich so meine Bauchschmerzen, wenn ich Blau- und Lilagurte beim Training habe, die nur Stückwerk, einzelne Puzzleteile, haben, aber kein Gesamtbild. Das läuft leider selten rund.
Wie meinst Du das?
Sind das Globetrotter, die irgendwo im fremden Gym graduiert wurden? Durch fehlendes "konstantes Heim-Gym" Lücken haben?
Ich finde die Idee dahinter super (entspricht 100% genau meiner Einstellung) und würde mich denen auch direkt anschließen, wenn mein Trainer nicht schon innerhalb einer anderen Lineage stehen würde.
Bin auch dieses Jahr noch zum ersten mal auf einem Camp von denen und werde mir mal ansehen wie die Leute da in echt so drauf sind :)
Wie komplett/stark das Game einzelner Leute ist, hängt imho eher von dem jeweiligen Team und der einzelnen Person ab. Das Chimp Gym in Düsseldorf scheint denen z.B. auch anzugehören und die haben auch einige richtig gute Leute dabei (z.B. den diesjährigen King of the Beach-Gewinner) und ein sehr gutes Level, und das ganz ohne allmächtigen Headinstructor und Franchising-Konzept.
Diese "Lücken" von denen du sprichst habe ich auch schon bei Leuten gesehen die einen Blackbelt als Headcoach hatten und eben hauptsächlich dessen Game kopiert haben.
@SKA -Student
Man scheint sich dort wohl von allen Affiliated-Trainern und auf den Camps graduieren lassen zu können, wenn man dies denn möchte. Graduiert wird aber nur derjenige der auch für "würdig" gehalten wird und nicht Leute die einfach nur genug Geld für Seminare oder eigene Schüler mitbringen (was leider mittlerweile oft genug vorzukommen scheint).
SKA-Student
20-07-2017, 15:11
@SKA -Student
Man scheint sich dort wohl von allen Affiliated-Trainern und auf den Camps graduieren lassen zu können, wenn man dies denn möchte. Graduiert wird aber nur derjenige der auch für "würdig" gehalten wird und nicht Leute die einfach nur genug Geld für Seminare oder eigene Schüler mitbringen (was leider mittlerweile oft genug vorzukommen scheint).
Danke für die Info.
Schön blöd, sich im BJJ über seinen Fähigkeiten graduieren zu lassen! :p
jkdberlin
21-07-2017, 06:36
Wie meinst Du das?
Sind das Globetrotter, die irgendwo im fremden Gym graduiert wurden? Durch fehlendes "konstantes Heim-Gym" Lücken haben?
Das ist schwer zu beschreiben, was ich damit meine. Mir fehlte bei einige, gerade bei Leuten, die schon länger unterwegs waren, der große Zusammenhang. Da gab es teilweise Stückwerk. Keine Übergänge, es fehlten Puzzleteile.
Ich weiß nicht, ob das halt an der Art zu trainieren liegt, ein Jahr lang jede Woche in einem anderem Gym...
Ich mag das Konzept, keine Frage, und natürlich tritt derartiges auch woanders auf, deswegen frage ich ja hier nach. Auch von unserem Gym werden einige Leute ab Morgen in Leuven teilnehmen :)
Raging Bull
22-07-2017, 12:46
Da kann man eigentlich die Globetrotters nicht für verantwortlich machen.
Prinzipiell ist das ja (wie jetzt auch für deine Leute) eine Ergänzung. Die Graduierung sind ja nur für Leute, die keinen eigenen Blackbelt haben. Sprich für Leute, die sich ihr Jiu Jitsu ohnehin ein bisschen "zusammenstückeln" müssen und die Camps und Reisen eher der Part sind, wo sie aus ihrem Mikrokosmos rauskommen.
Andere, wie ich, nutzen das als Event und die Möglichkeit andere Gyms und das Jiu Jitsu in anderen Ländern kennenzulernen. Graduieren tut mich immer noch mein heimischer Blackbelt.
Allerdings muss ich sagen, dass ich in vielen Gyms unabhängig von den Globetrotters "Stückelei" gesehen habe. War btw. auch ein Thema im Kopenhagen-Camp.
Björn Friedrich
22-07-2017, 13:34
Ich finde es o.k. als Lösung für Leute die in keinen eigenen Club sind, aber ansonsten bin ich da eher altmodisch und denke "zu viele Köche verderben den Brei."
Loyalität steht für mich da ganz oben, aber wenn man keiner Schule beitreten kann, ist das bestimmt eine sinnvolle Lösung.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.