Anmelden

Vollständige Version anzeigen : In der Hälfte der Zeit Belastungsschäden und Hämatome kurieren



meyer 76
23-07-2017, 18:47
Hallo Zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Heilpflanze Panax Notoginseng?
Ich habe von einem Freund erfahren, dass sie phänomenal wirken solle
bei Überlastungsschäden (repetitiven Bewegungen) und bei Blutergüssen?

Little Green Dragon
23-07-2017, 19:06
Gar kein Link zu irgendeinem Shop? (Oder wurde der schon gelöscht?)

Niffel
23-07-2017, 20:37
ordinärer ginseng halt :P

meyer 76
23-07-2017, 20:49
Guten Abend Zusammen

Es handelt sich definitiv nicht um den normalen Ginseng,
sondern um den Panax Notoginseng, auch panax pseudoginseng
genannt. Habe kurz recherchiert. Die Chinesen nennen ihn "San Qi".

Schnueffler
23-07-2017, 21:00
Gar kein Link zu irgendeinem Shop? (Oder wurde der schon gelöscht?)

Der kam erst in seinem zweiten Post!!! :-§

meyer 76
23-07-2017, 21:29
Links habe ich wieder entfernt - wollte nur meine Recherche teilen.

zocker
23-07-2017, 22:28
Wie wird das mittel angewendet, einschmieren?


Grüsse

Niffel
24-07-2017, 01:28
es ist ginseng...den gibts als extrakt, pulver, kapseln...die wirkung ist bei allen arten ähnlich, da sie meist nur in unterschiedlichen regionen wachsen...

wirkstoff sind halt saponine die in der pflanzenheilkunde heilend wirken sollen.
da kannst aber auch hafer, linsen, bohnen,rote bete, spargel oder kartoffeln essen....aber das verschreckt wohl die lowcarbfraktion mit den kartoffeln...:D

aber ginseng ist halt nen superfood das wirkt bestimmt besser :rofl:

achso und für die kraftsportler...nicht zuviel ginseng...sapophine sind steroidalkaloide...das könnte probleme beim pinkeltest geben...die zahnpastaausrede ist schon weg :P

Nite
24-07-2017, 02:25
Wie wird das mittel angewendet, einschmieren?


Grüsse
Verdünnt. Umso mehr verdünnt desto wirkungsvoller. Am besten bei Neumond einnehmen.

meyer 76
24-07-2017, 17:38
Ich habe mich nun bei einem Botaniker schlau gemacht:
Panax Notoginseng gehört derselben Familie an wie Ginseng.
Aber es ist definitiv nicht das Gleiche.

Beide ähneln einander auch im Geschmack, doch hat jedes der
beiden Kräuter seine ganz spezifischen Wirkungen.

Während beim Ginseng die supplementierenden Ei*genschaften im Vordergrund stehen (Behandlung von Mangelerkrankungen) stehen beim Panax Notoginseng oder Panax pseudoginseng die nachfolgenden Wirkungen als Haupteigenschaften im Vordergrund:
-Blut und Qi bewegen
-Blutungen stoppen
Es ist eine sogenannte intelligente Pflanze die Blut und Qi bei Bedarf bewegt (traumatische Verletzung / Überlastungssyndrom) aber auch Blutungen stoppen kann wenn Blut innerlich oder äusserlich irregulär austritt.
Text aus Wiki:
it is famous as a hemostatic herb that both invigorates and builds blood

Gemäss Botaniker ist die äusserliche Anwendung direkt auf die betroffenen Stellen zu empfehlen.

zocker
24-07-2017, 17:44
... Gemäss Botaniker ist die äusserliche Anwendung direkt auf die betroffenen Stellen zu empfehlen.


:yeaha:


grüsse

Niffel
25-07-2017, 14:13
Ich habe mich nun bei einem Botaniker schlau gemacht:
Panax Notoginseng gehört derselben Familie an wie Ginseng.
Aber es ist definitiv nicht das Gleiche.

Beide ähneln einander auch im Geschmack, doch hat jedes der
beiden Kräuter seine ganz spezifischen Wirkungen.

Während beim Ginseng die supplementierenden Ei*genschaften im Vordergrund stehen (Behandlung von Mangelerkrankungen) stehen beim Panax Notoginseng oder Panax pseudoginseng die nachfolgenden Wirkungen als Haupteigenschaften im Vordergrund:
-Blut und Qi bewegen
-Blutungen stoppen
Es ist eine sogenannte intelligente Pflanze die Blut und Qi bei Bedarf bewegt (traumatische Verletzung / Überlastungssyndrom) aber auch Blutungen stoppen kann wenn Blut innerlich oder äusserlich irregulär austritt.
Text aus Wiki:
it is famous as a hemostatic herb that both invigorates and builds blood

Gemäss Botaniker ist die äusserliche Anwendung direkt auf die betroffenen Stellen zu empfehlen.

danke hab meine freundin, promovierte botanikerin, schon lange nicht mehr so herzhaft lachen sehen....einreiben kann man sich damit schon aber wie gesagt der wirkstoff ist überall drin. meine freundin nutzt auch einheimische heilpflanzen.

es spricht nix gegen die wirksamkeit von saponinen aber dazu muss es nicht ginseng sein.

he aber wer das geld übrig hat soll die wirtschaft schon ankurbeln.

Ripley
25-07-2017, 14:52
Dankeschön, Niffel! Auch für obige Erklärungen! :halbyeaha
Ich mag das ja immer sehr, wenn Leute wissen, wovon sie reden.

Grüße auch an deine Freundin! Du solltest ihr vielleicht öfter aus dem Forum erzählen/vorlesen, wenn sie ohne so selten lauthals loslacht?

meyer 76
25-07-2017, 19:27
Die Wurzel des panax notoginseng enthält lediglich ca. 12% saponine (Arasaponin A, Arasaponin B).

Weitere Inhaltsstoffe sind:
•Dencichine
•Ginsenoides Rb1-, Rb3, Rc, Rd, Re, Rg1, Rg2, Rh1, F2
•Glucoginsenoide Rf
•Notoginsenoide R1, R2, R3, R4, R6
•Gypenoside XVII 2,3
•Sanchinosides B1, B2
•Essential oil (Hauptkomponenten sind alpha-guaiene, beta- guaiene und octadecane)

Notoginsenoid R1 ist das Hauptginsenoid in der Wurzel.


Der teure Preis von Panax Notoginseng (chinesisch "San Qi) hat seine Gründe (rar und sehr aufwendiger Verarbeitungsprozess). In China hat Panax Notoginseng den volkstüm*lichen Beinamen Zhi xue jin bu huan erhalten, was so viel bedeutet wie „das Mittel, das mit Gold nicht aufzuwiegen ist“. Warum? Weil es so extrem gut wirkt.

Auch historischen Berichten aus der Ming-Zeit (Ming-Dynastie 1368 bis 1644) ) ist bekannt, dass sich Offiziere und Solda*ten reichlich mit Panax Notoginseng eindeckten, wenn sie in den Krieg zogen. Die unglaublich schnelle und zu*verlässige Wirkung bei allen Arten von Verletzungen hatte sich rasch verbreitet.

Auch den Kung-Fu praktizierenden Mönchen des Shaolin-Klosters (erbaut ca. 495 n. Chr) wurde San Qi verabreicht, um die durch Schlageinwirkungen hervorgerufenen Verletzungen zu kurieren.

Entdeckt wurde die Wurzel vom Westen von den Amerikanern während des Vietnamkrieges. Vietcong-Soldaten trugen ein Pulver namens
Yunnan Baiyao mit sich um selber Verletzungen zu behandeln.
https://en.wikipedia.org/wiki/Yunnan_Baiyao

Little Green Dragon
25-07-2017, 21:09
In Asien glauben die bis heute auch, dass zerriebenes Nashorn-Horn besser ist als die blaue Pille von Pfizer. Steht auch in den alten Schriftrollen von Ng Mui und Hui Bu.

So what?

Ein "Wundermittel" ist es mit Sicherheit nicht und teuer noch dazu.

Wer es braucht bitte, aber das ist dann fast schon so eine Überzeugungssache wie bei Globuli.

zocker
25-07-2017, 22:06
... Weil es so extrem gut wirkt. ...


Hast du's schon ausprobiert?


Grüsse

Niffel
25-07-2017, 23:39
Dankeschön, Niffel! Auch für obige Erklärungen! :halbyeaha
Ich mag das ja immer sehr, wenn Leute wissen, wovon sie reden.

Grüße auch an deine Freundin! Du solltest ihr vielleicht öfter aus dem Forum erzählen/vorlesen, wenn sie ohne so selten lauthals loslacht?

ich bin echt der letzte der was gegen heilpflanzen hat. ich hab ja selber in bio promoviert, aber es werden heute einfach sehr schnell irgendwelche modeprodukte hochgehypt ohne das man ahnung hat und da rollen sich einfach bei mir die fußnägel.

12 % Saponine sind im übrigen sehr viel.
wenn dann einer noch schreibt das zu den 12% Saponinen noch ginsenoide dazu kommen, die nun aber dummerweise auch saponine sind, dann unterstreicht das nicht unbedingt seine glaubwürdigkeit sondern eher seine marketinghörigkeit.


ich hab schon an mehreren stellen geschrieben, setzt euch mit den sachen doch mal sinnvoll auseinander. da wird soviel gefährliches halbwissen propagiert. das find ich einfach schade.

ginseng hat schon jahrhunderte seine daseinsberechtigung und die wirksamkeit von saponinen ist ja genau die, das sie rote blutkörperchen zerstören...deswegen sollen sie nicht in die blutbahn kommen lassen.

naja und ein blauer fleck ist nix als ne einblutung. ob einem das jetzt unbedingt den mehrpreis wert ist, wenn ich mir auch ne bohnenpampe auf die stelle schmieren könnte muss jeder selber entscheiden.

ich schwör ja auf kühlen bei blauen flecken :P

und mit shaolinmönchen um sich zu werfen ist auch nicht der stamm der weisheit. es gibt einfach keinen grund das wissen dort überzubewerten. den alten arabern trau ich da echt noch mehr zu auch wenn das im moment ja nicht so in mode ist :D

zocker
26-07-2017, 11:25
... ich bin echt der letzte der was gegen heilpflanzen hat. ...

da gibt´s doch auch so einen flüsterwitz dazu.

soll ich den hier erzählen?


grüsse

Niffel
26-07-2017, 12:04
immer raus damit :D

zocker
26-07-2017, 12:28
immer raus damit :D


Warum ist es gut, dass der "Führer" des Deutschen Volkes "Adolf Hitler" hiess und nicht "Adolf Pflanze"?

Weil man damals sonst mit "Heil Pflanze" hätte grüssen müssen.

Der Begriff "Heilpflanze" wäre somit bis heute belastet.


grüsse

Niffel
26-07-2017, 13:58
:D:D:D:D voll mein humor :P

zocker
26-07-2017, 15:44
:D:D:D:D voll mein humor :P


Anstatt mit "Pflanze" gäbe es den zb auch mit "Kraut", "Salbe", "Bad" oder "Trank".


Grüsse

meyer 76
31-07-2017, 21:01
Ich habe weiter geforscht und sehr spannende Informationen von Margaret A. Naeser, forschende Professorin (Neurologie) an der Boston University School of Medicine, gefunden. Sie bestätigt einerseits die sagenhaften Berichte aus dem Vietnamkrieg über Yunnan Baiyao.
Sie führt weiter auf, dass panax notoginseng eine wahre Wunderpflanze sei da sie über eine komplett andere Wirkungsweise verfüge als jede andere bei uns im Westen bekannte Substanz.
Neben einem sehr effizienten Schmerzmanagement im Bewegungsapparat sowie der Eigenschaft, innere und äussere Blutungen zu stoppen, verfüge Yunnan Baiyao auch über eine starke Anti-Krebs-Wirkung.
Der Name «Yunnan Baiyao» bedeutet «weisse Medizin» was in etwa so viel heisst wie «Magic Medicine». Es gibt diesbezüglich viele Legen die dazu kursieren.
Leider werden in Produkten aus China häufig verbotene und gesundheitsgefährdende Substanzen verwendet. Aber zum Glück gibt es ja auch in Europa Produzenten von Yunnan Baiyao Produkten.

Anmerkung zum Statement ".........panax notoginseng / Yunnan Baiao sei viel zu teuer":
„Billig“ wird uns irgendwann sehr viel kosten! Bsp. Geflügelzuchten. Massenweise wird Antibiotika verwendet um einen hohen Ertrag zu bekommen. Konsequenz: Die Bakterien werden zunehmend resistenter. Schon heute können vereinzelt Infektionen in den Spitälern nicht mehr behandelt werden weil keine Antibiotika mehr wirken.
Zudem haben chemisch hergestellte Pharmaprodukte teilweise verehrende Nebenwirkungen auf unseren Organismus. Und dieser „Preis“ muss dann ebenfalls bezahlt werden.
Natürlich hergestellte pflanzliche Heilmittel (Phytopharmaka) sind da hingegen in der Regel viel besser verträglich für unseren Körper.

meyer 76
31-07-2017, 21:04
Der Adolf - Witz ist echt der Hammer:)

zocker
31-07-2017, 23:34
Der Adolf - Witz ist echt der Hammer:)


ist ja mehr geschichtlich als politisch,


grüsse

Der Elf
01-08-2017, 00:45
schonmal meditiert?
Hilft auch bei der Heilung.
Qi Gong und co... jedoch ist das den meisten nicht wissenschaftlich genug.

Zu den Botanikern *Daumen hoch*

Little Green Dragon
01-08-2017, 05:59
von Margaret A. Naeser, forschende Professorin (Neurologie) an der Boston University School of Medicine, gefunden. Sie bestätigt einerseits die sagenhaften Berichte



Und Quelle zu diesem Werbetext bzw. den angeblichen Aussagen von Fr. Professor?

meyer 76
02-08-2017, 15:10
Und Quelle zu diesem Werbetext bzw. den angeblichen Aussagen von Fr. Professor?

Kein Werbetext sondern Buchquelle:
Outline Guide to Chinese Herbal Patent Medicines
An introduction to chinese herbal medicines
von Margaret A,Naeser
ISBN 0-9625651-1-3
Seiten 244 / 255

Ich habe jetzt für mich und gerade drei weitere Personen bei einer Firma in Werder Yunnan Baiyao Produkte bestellt um meine eigenen Erfahrungen zu machen. Melde mich dann wieder mit news.

Little Green Dragon
02-08-2017, 15:41
Und Du hast das Buch gelesen und kannst daher auch zitieren wo genau diese Aussagen angeblich getroffen werden?

Und es ist "reiner" Zufall, dass das was Du hier so schreibst sich 1:1
wortgleich (schön "copy&paste") auf Websiten von Anbietern solcher Produkte wiederfindet?

Ach ja:
https://www.psiram.com/de/index.php/Yunnan_Baiyao

meyer 76
02-08-2017, 22:56
Ja, ich habe das Buch gelesen und werde nun wie gesagt Yunnan Baiyao an mir selber testen. Habe genug Baustellen zum Ausprobieren.

Meine Eingangsfrage war *hat jemand Erfahrung mit der Heilpflanze Panax Notoginseng*. Da niemand etwas wusste zu berichten habe ich selber weiter recherchiert (Bücher, Referenzpersonen und Internet) und das Gefundene mit der Community geteilt. Ich habe leider keinen Nobelpreisträger zur Hand und muss mir eben so eine Meinung bilden. Ganz nach dem Motto *zuerst alle Fakten sammeln und danach sich eine eigene Meinung bilden*.

Nicht gut finde ich hingegen, wenn Menschen eine vorgefasste Meinung haben und davon Fakten ableiten.

Ich habe auch nichts gegen einen positiven Diskurs, aber auf anständige und sachliche Antworten mit provokativen Äusserungen und Vorurteilen zu reagieren ist nicht die feine Art und trägt vor allem nichts zur Fragestellung bei.

Niffel
03-08-2017, 05:27
Ach ja:
https://www.psiram.com/de/index.php/Yunnan_Baiyao

die beiden artikel dazu gelesen. ich glaube damit ist alles gesagt. den rest macht der glaube an die wurzel.

zocker
03-08-2017, 13:29
... Ganz nach dem Motto *zuerst alle Fakten sammeln und danach sich eine eigene Meinung bilden*.

Nicht gut finde ich hingegen, wenn Menschen eine vorgefasste Meinung haben und davon Fakten ableiten. ...


:yeaha:


grüsse

Der Elf
03-08-2017, 19:36
den rest macht der glaube an die wurzel.
Der Placebo Effekt ist unglaublich mächtig!

meyer 76
18-09-2017, 12:35
Über Panax Notoginseng und den Yunnan Baiyao Spray wurde offensichtlich früher schon mal im Forum diskutiert worden. Siehe z.B. unter dem Beitrag von shotokan-man "hilft sehr gut bei blauen Flecken" "... kann dir den Yunnan Baiyao Spray empfehlen. Habe immer eine Dose zum sprühen beim Training dabei.........."

Ich habe jetzt den Yunnan Baiyao Spray selber getestet und zwei weiteren Personen zum Ausprobieren gegeben. Fazit nach ca. 3 Wochen Anwendung:

Mei mir selber: Chronische Schmerzen des Daumengrundgelenkes deutlich besser (Verstauchung vor ca. 1 Jahr)

2te Person (Leichtathlet): Morgendliche chronische Achillessehnenschmerzen deutlich besser, keine Schmerzen während des Trainings

3te Person: Autounfall mit Lendenwirbelbruch (ohne Operation) - 7 Monate nach dem Ereignis und intensiver Physio immer noch starke Hüftschmerzen mit grossen Mobilitätseinschränkungen.
Anwendung des Sprays (täglich, ca. 3x). Nach 1 Woche spürbarer Rückgang des heftigen Hüftschmerzes, nach 2 Wochen fast keine Hüftschmerzen mehr und normaler Schlaf möglich, nach 3 Wochen keine Hüftschmerzen mehr.

Fazit: Wirkt verblüffend gut bei traumatischen Verletzungen!

Little Green Dragon
18-09-2017, 16:05
Und die Kontrollgruppe(n) haben was für eine Therapie erhalten?