Vollständige Version anzeigen : Kukamishin Ryu- Trainigspartner
Samuraicowboy
06-08-2017, 17:23
Hallo Leute,
ich habe seit kurzem Kontakt zu einem Vertreter der Kukamishin Ryu (vormals Kukishinden Tenshin Hyoho) und konnte dort ein Wochenende lang ein Privat-Training genießen.
Nach diesem Wochenende habe ich beschlossen mich tiefer dem erlernen dieser Ryuha zu widmen, und suche auf diesem Weg nach Trainingspartnern bzw. Leuten die Interesse an der Schule haben.
Langfristiges Ziel wäre der Aufbau einer Trainingsgruppe, welche dann derzeit die Einzige in Deutschland wäre.
Ich komme aus der Nähe von FFM, wer Interesse hat gerne auch per PN.
Wer sich darunter nichts vorstellen kann, hier mal was aus der Tube:
https://www.youtube.com/watch?v=h3lHboGd9-c
Interessant! Wer ist denn der Vertreter?
Huangshan
07-08-2017, 13:47
Info:
Kukishinden Tenshin Hyōhō is Kukamishin ryū
Recently the Kukishinden Tenshin Hyōhō has formally changed the name of the ryūha and is now to be referred to as the Kukamishin ryū. This has led to some confusion with people interested in the classical Japanese martial arts, and has led to questions of whether these are the same ryūha or two different schools – especially those familiar with the old Kukishinden Tenshin Hyōhō website, videos, and postings on internet bulletin board sites. After speaking with the 20th Shihanke, Takatsuka Eichoku, about this situation, Takatsuka sensei requested that I put together an explanation in order to alleviate any confusion this change may have caused.
The easiest way to think of this change is as a “restoration.”
According to ryūha documents, the origin of the Kukamishin ryū began in the Nanbokuchō period (1334-1392) when Yakushimaru Ryushin (Kurando) rescued the imprisoned Emperor Godaiko. During the battle that followed his escape, Ryushin’s naginata was cut off during the fight so he used the remaining shaft and his family’s special spiritual teachings, which included a form of kuji, to keep the enemy forces at bay long enough for Godaiko to complete his escape.
After the battle, Emperor Godaiko praised Yakushimaru Ryushin’s prowess on the battlefield, and to show his appreciation for his service, conferred the name Kukami on him. The "Ku" of Kuki stands for "Ku" (number nine in Japanese) of kuji. "Ki" can be pronounced "Kami" if the Chinese character is pronounced in the Japanese way, meaning "Oni-gami" (holy spirits) as opposed to just "Oni" (evil spirits). "Ku-ki" should therefore be officially called "Ku-kami." However, it has been customarily called Kuki since the Edo period (1603-1868). This was due, in part, to the politics of the day, and changes in the Japanese language during that time.
During the Bakumatsu period (1853-1867), The 24th Sōke, Kuki Takahiro changed the ryuha name to Kukishinden Tenshin Hyōhō after meeting and learning Tenshin Hyōhō from Shirai Tooru. Since that time, and until the recent past, the ryūha has been known as Kukishinden Tenshin Hyōhō. However, within the past few years, and after consulting with the 28th Sōke, Kuki Ietaka, it was decided to restore the name back its original incarnation: Kukamishin ryū. Henceforth the Kukishinden Tenshin Hyōhō is to be referred to as Kukamishin ryū.
https://de-de.facebook.com/kukamishinryunorthamerica/http://
Interessant.
Samuraicowboy
07-08-2017, 17:54
Hallo Ryoma,
Der Herr mit dem ich trainieren konnte, kommt aus dem benachbarten Ausland, mit Namen werfe ich in einem öffentlichen Forum nicht um mich (schon gar nicht im KKB :D)
Vielleicht kennt Ihr euch, er hat mir erzählt das die Ryu auch ein Mitglied in der Schweiz hat, ich denke bei euch ist die Koryu Szene auch nicht allzu riesig?
Wenn du dazu Fragen hast gerne über PN.
Gruß
Hallo Ryoma,
Vielleicht kennt Ihr euch, er hat mir erzählt das die Ryu auch ein Mitglied in der Schweiz hat, ich denke bei euch ist die Koryu Szene auch nicht allzu riesig?
Wenn du dazu Fragen hast gerne über PN.
Gruß
Weisst du zufällig, ob diese Person aus der Region Chur (Kanton Graubünden) kommt?
Edit: hat sich erübrigt. Ich sehe gerade, dass diese Person auf seiner Homepage "Mokuroku Koryu Bujutsu" als Graduierung angegeben hat. Wie gesagt, die Koryu-Szene ist klein in der Schweiz ;)
shinken-shôbu
08-08-2017, 09:23
Waren's nicht 2 Schüler?
Samuraicowboy
08-08-2017, 16:55
Hallo,
ich kenne den Schweizer Kameraden nicht, aber das wird er dann wohl sein.
karate_Fan
21-08-2017, 21:55
Huangshan
Danke für das Posten der Infos über die Schule. Ist wirklich interssant.
@Samuraicowboy Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach einem Trainignspartner. Hoffe du hast mittlerweile bereits jemanden gefunden.
Samuraicowboy
10-09-2017, 15:28
Danke für die Guten Wünsche.
Leider hält sich das Interesse bisher in argen Grenzen, um nicht zu sagen ist nicht vorhanden:D
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, ist nicht so einfach jemanden für eine Nische in der Nische zu begeistern, aber wir werden es erleben.
shinken-shôbu
11-09-2017, 15:48
Liegt es vielleicht z.T. auch daran, dass Du insgesamt so ein großes Geheimnis aus allem machst (z.B. zu genau wem Du überhaupt Kontakt hast - wobei ich es mir schon denken kann, viele Andere aber nicht), was man oft genug nur zu gut von ANGEBLICHEN Schülern und/oder Vertretern jap. Koryû u.ä. kennt (wobei ich Dich überhaupt nicht in dieser Ecke sehe, nur um das prophylaktisch klarzustellen)?
Die Frage in meinem letzten Post wurde zwar übergangen aber ich stelle trotzdem nochmal eine andere, weil sie mir als Interessent (falls ich einer wäre) nicht ganz unwichtig erscheint: hat sich nichts geändert, kann man nur direkt vor Ort in Japan offiziell Schüler der Kukamishinn Ryû werden. Hat sich das mittlerweile geändert, planst Du schon einen baldigen Aufenthalt in Japan zwecks Aufnahme, willst Du erst einmal nur als "Aufnahmeinteressent in Warteschleife" trainieren und erst irgendwann später offiziell Schüler werden, bist Du ( da ja eine der Grundvoraussetzungen der Aufnahme) bereits aus dem Bujinkan ausgetreten, ... ?
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Trainingspartnersuche und das Du etwas gefunden hast, bei dem Du Dich langjährig gut aufgehoben fühlen wirst. :)
Samuraicowboy
11-09-2017, 16:36
Deine Frage wollte ich nicht übergehen, sorry wenn das so rüber kam.
Ich weiß nicht ob es in der Schweiz noch mehr Schüler gibt, wir kamen nur auf das Thema weil der Schweizer wohl in DE Arbeitet, leider nicht in meiner Nähe.
Um Kirigami zu erhalten muss man nach Japan, ja.
Einen baldigen Aufenthalt dort plane ich erstmal nicht, wenn Sich die Sache entwickelt ist das aber natürlich kein Thema und ich würde gerne dahin fahren.
Generell gehe ich die Sache aber pragmatisch an, da ich es für schwierig halte das Studium der Ryu auf Dauer ernsthaft zu betreiben, wenn es sich als unmöglich herausstellt halbwegs regelmäßig mit anderen Leuten zu trainieren, daher klopfe ich im Moment ab, ob und in welcher Form das machbar ist.
Mit der Bujinkan Geschichte hätte ich jetzt wenig Schmerzen (woher weißt du denn das ich da Mitglied bin? Auch Ninja?:D)
Geheimnisse will ich überhaupt keine machen, gerne beantworte ich alle Fragen (soweit mir möglich), aber persönliche Daten von Dritten gebe ich nicht in einem öffentlichen Forum raus, das möchte ich schließlich auch nicht habend das andere das mit meinen Daten machen.
Wenn du magst können wir mal per PN schreiben?!
Ich erlaube mir, diesen alten Thread auszugraben...
Letzten Herbst habe ich angefangen in der Kukamishin Ryu zu trainieren. Dies direkt unter dem einzigen lizenzierten Lehrer (Menkyo kaiden) ausserhalb von Japan. Nebst dem Lehrer aus Belgien gibt es noch eine aktive Trainingsgruppe in den Niederlanden, die ich kennenlernen durfte. Leider liegt beides nicht gerade bei mir um die Ecke, da ich aus der Schweiz, nähe Zürich komme und somit vor demselben Problem wie bereits der Kollege vor mir stehe.
Falls jemand aus der Schweiz oder dem grenznahen Ausland an der Ryu-ha interessiert wäre, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen.
Im Netz lassen sich nicht mehr viele zuverlässige Informationen zur Kukamishin finden. Hier kann man sich aber informieren: https://koryu.nl/koryu.nl/Eng_kukishin-ryu_Kukamishin-ryu_Netherlands_contents.html
Wünsch dir viel Erfolg, ist nicht leicht sowas aufzumachen.
Gruß
Oli
Wünsch dir viel Erfolg, ist nicht leicht sowas aufzumachen.
Gruß
Oli
Danke dir, Oli. Ja, ich verspreche mir auch nicht allzu viel hiervon. Aber einen Versuch ist es Wert ;)
Gruss,
Thierry
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.