Vollständige Version anzeigen : Mit Kurkuma Schmerzen und Entzündungen beseitigen
meyer 76
08-08-2017, 18:05
Das indische Gewürz Kurkuma ist ja seit Jahrhunderten ein viel genutztes Heilmittel der traditionellen Indischen Medizin. Gemäss traditioneller Überlieferung soll es neben vielen anderen Wirkungen sehr gut gegen Schmerzen, Neuralgien und Entzündungen sein?
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Little Green Dragon
08-08-2017, 18:11
Na in welchem Shop hast Du diesmal eingekauft?
War der Ginseng doch nicht so der Bringer?
Ach ja:
http://m.apotheken-umschau.de/Heilpflanzen/Kurkuma-Wie-gesund-ist-das-Gewuerz-185877.html
Nix mit Krebs und Entzündung...
meyer 76
08-08-2017, 19:00
Kurkuma in guter Bio-Qualität bekommt man frisch oder gemahlen bei jedem besseren Grossverteiler oder Gemüsehändler.
Die Yunnan Baiyao Mischung mit Panax Notoginseng habe ich und drei weitere Personen zum Testen bestellt. Nach ca. 4 Wochen kann ich mehr dazu sagen.
Die Forschungsabteilung der Uniklinik Freiburg, Abteilung Phytomedizin (Prof. Dr. Sigrun Hausmann) hat unlängst eine sehr umfangreiche Zusammenfassung zum Thema Kurkuma herausgegeben. Es werden darin auch etliche randomisierte Doppelblindstudien aufgeführt. Leider aber nur eine Pilotstudie mit 15 Patienten zum Thema Schmerzen und Entzündungen.
Darum meine Frage, ob jemand per Zufall selber Erfahrungen gemacht hat - positive, neutrale aber auch negative.
... Die Yunnan Baiyao Mischung mit Panax Notoginseng habe ich und drei weitere Personen zum Testen bestellt. Nach ca. 4 Wochen kann ich mehr dazu sagen. ...
:yeaha:
... Die Forschungsabteilung der Uniklinik Freiburg, Abteilung Phytomedizin (Prof. Dr. Sigrun Hausmann) hat unlängst eine sehr umfangreiche Zusammenfassung zum Thema Kurkuma herausgegeben. Es werden darin auch etliche randomisierte Doppelblindstudien aufgeführt. Leider aber nur eine Pilotstudie mit 15 Patienten zum Thema Schmerzen und Entzündungen. ...
was sind denn so im groben die ergebnisse dieser zusammenfassung?
grüsse
Little Green Dragon
08-08-2017, 19:25
Also ich habe das gern gegessen:
https://m.youtube.com/watch?v=8RHXlu0GKYo
Konnte aber keine positiven Effekte feststellen.
Die Forschungsabteilung der Uniklinik Freiburg, Abteilung Phytomedizin (Prof. Dr. Sigrun Hausmann) hat unlängst eine sehr umfangreiche Zusammenfassung zum Thema Kurkuma herausgegeben. Es werden darin auch etliche randomisierte Doppelblindstudien aufgeführt. Leider aber nur eine Pilotstudie mit 15 Patienten zum Thema Schmerzen und Entzündungen.
Das scheint ja mal eine seriöse Quelle zu sein. Eine kurze Google-Suche hat folgendes Papier gefunden: Prof. Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann, Kurkuma, Bereich Phytotherapie Universität Freiburg im Breisgau 2016 (https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/2016/Kurkuma_-_Wissenschaftliche_Zusammenfassung_2015.pdf)
Folgender Absatz aus dem Papier scheint mir symptomatisch:
4. Weniger Zivilisationskrankheiten in Indien im Vergleich zu den Industrieländern:
Es besteht kein Zweifel daran, dass Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislaufkrankheiten und Krebserkrankungen in Indien seltener vorkommen, als in den westlichen Industrie-Nationen (Rastogi et al., 2008).
Ursache hierfür ist die Lebensweise der Inder, die geringere Kalorienzufuhr, das Mehr an Bewegung, die
höhere Zufuhr an Polyphenolen neben wenig Fleisch und Fett. Der Genuss der Gelbwurzel zusammen mit
anderen Gewürzen, Gemüse und Obst sind eng mit der geringeren Sterblichkeit (Mortalität) verflochten
(http://de.globometer.com/todesfaelle.php).
Vereinfacht ausgedrückt: weil Inder seltener an Herz-Kreislauferkrankungen und Krebs leiden und mehr Curry bzw. Kurkuma zu sich nehmen, soll Kurkuma gegen Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen helfen? :gruebel:
Darum meine Frage, ob jemand per Zufall selber Erfahrungen gemacht hat - positive, neutrale aber auch negative.
Wenn ich mal selber koche, dann verwende ich oft Kurkuma als Gewürz, weil es mir schmeckt und weniger aufdringlich als Curry ist. Aber ein entsprechender Placebo-Effekt alleine aufgrund von Kurkuma, der gegen Schmerzen und Entzündungen wirkt, hat sich bei mir nicht eingestellt. (Aber ich glaube ja auch nicht daran).
Little Green Dragon
08-08-2017, 21:17
Komplementärmedizin wirkt - sagen Komplementärmedizinier. ..
Phytomedizin klingt ja auch erstmal toll - hat vielleicht noch ein Veterinär ne Meinung dazu?
... Aber ein entsprechender Placebo-Effekt alleine aufgrund von Kurkuma, der gegen Schmerzen und Entzündungen wirkt, hat sich bei mir nicht eingestellt. (Aber ich glaube ja auch nicht daran).
Das war dann vielleicht der non-placebo-effekt.
Grüsse
Wenn ich mal selber koche, dann verwende ich oft Kurkuma als Gewürz, weil es mir schmeckt und weniger aufdringlich als Curry ist.
Die Köchin in mir möchte hier ergänzen/korrigieren. Currys sind Gewürzmischungen, nicht Einzelgewürze. Und Curcuma ist dominanter Bestandteil in so ziemlich jedem Curry. Vom Curcuma haben Currys letztlich ihre typische Farbe.
Das Problem ist die Bioverfügbarkeit. Mit Zugabe von Perin (Schwarzem Pfeffer) erhöht sie sich um das kA 10-fache oder so. Mit Phospholipid um das 35-Fache.
Und selbst mit diesen Produkten hat man noch eine unklare Studienlage.
* Silverback
09-08-2017, 06:34
Das war dann vielleicht der non-placebo-effekt.
= noncebo :-§
= noncebo :-§
Erstens heißt das Nocebo und zweitens ist das der Effekt, dass etwas eine schädliche Wirkung erzeugt, obwohl es das garnicht kann. Das ist was anderes als ein Fehlen des Placebo-Effekts.
* Silverback
09-08-2017, 06:51
Erstens heißt das Nocebo ...
Stimmt, danke :verbeug:
Erstens heißt das Nocebo und zweitens ist das der Effekt, dass etwas eine schädliche Wirkung erzeugt, obwohl es das garnicht kann. Das ist was anderes als ein Fehlen des Placebo-Effekts.
Ich hatte jetzt den effekt gemeint, dass etwas deswegen nicht wirkt, weil man bewusst gerade nicht daran glaubt, obwohl es wirken würde, wenn man daran glauben oder sich gar keine gedanken darüber machen würde.
Gibt's den und falls ja, wie hiesse der dann?
Das fiele dann in den gröberen Bereich des Erwartungseffekts, auf englisch schöner mit self fulfilling prophecy bezeichnet.
Das fiele dann in den gröberen Bereich des Erwartungseffekts, auf englisch schöner mit self fulfilling prophecy bezeichnet.
:yeaha:
Grüsse
Die Köchin in mir möchte hier ergänzen/korrigieren. Currys sind Gewürzmischungen, nicht Einzelgewürze. Und Curcuma ist dominanter Bestandteil in so ziemlich jedem Curry. Vom Curcuma haben Currys letztlich ihre typische Farbe.
Currys sind Eintopfgerichte.
Currys sind Eintopfgerichte.
Die bitteschön WOMIT gefertigt/gewürzt werden?
Curry - [ESSEN UND TRINKEN] (http://www.essen-und-trinken.de/curry)
Die bitteschön WOMIT gefertigt/gewürzt werden?
Curry - [ESSEN UND TRINKEN] (http://www.essen-und-trinken.de/curry)
Mit Gewürzmischungen, die recht häufig Kurkuma enthalten. Diese Gewürzmischungen, die oft in Currys zum Einsatz kommen, werden Masala genannt.
Soweit der Fachinput aus der indischen Küche. Mir geht es aber um das Zeug, das es hier im Supermarktgewürzregal zu kaufen gibt. Und das heißt hier nunmal Curry und nicht Masala.
dermatze
09-08-2017, 10:11
.
* Silverback
09-08-2017, 10:49
Bin im Großen und Ganzen ziemlich MIT,
nur hier ...
... Und die Wirkung moderner Medikamente ist mit ziemlicher Sicherheit der möglichen Wirkung von Kräutern und Gewürzen überlegen....
... könnte man einwenden, dass einige Kräuter (und Gewürze) schon seit Urzeiten als heilwirkend bekannt sind, aber
a) dieses Wissen in vielen Kulturen eben nicht kultiviert wurde
b) die heutige Pharmaindustrie jetzt nicht so das mega-Interesse hat, diese (for free) erhältlichen Kräuter zu sponsoren (ich weiß, potenzieller Nährboden für Verschwörungstheorien)
c) auch die Ärzteschaft da seltenst einen Boom drin sieht, den es mit Studien zu stützen gilt.
Was z.B. meiner Oma (völlig ) egal war: Sie hat diverse Kräuter und Kräutertinkturen für ihr Wohlbefinden genommen, und ... es hat ihr geholfen (möglicherweise auch Placebo, jo ---- aber wenn, dann hat halt die Kombi aus Kräutern und Psyche ihrem Immunsystem geholfen, wer weiß; da ist noch soviel unerforscht (und wird es möglicherweise für immer bleiben)).
dermatze
09-08-2017, 11:06
.
* Silverback
09-08-2017, 11:30
...
... Viele moderne Medikamente sind die chemisch reine Darstellung von, in der Natur vorkommenden Stoffen aus Flora und auch Fauna.
Es besteht also sehr wohl ein Interesse in dieser Richtung und nicht KEIN Interesse.
...
Ohne jetzt in eine Mega-Fachdiskussion abzugleiten (die ich inhaltlich auch gar nicht führen könnte - und die vom Ur-Gewürzthema auch ziemlich weit weg führen würde (ins "Meta-Land")) nur kurz:
- @ die chemisch reine Darstellung von, in der Natur vorkommenden Stoffen: Ein schönes Beispiel an dieser Stelle: Orangen. Da hat man rausgefunden: Enthalten Vit. C. Also gibt's seither unzählige Vit.-C-Präparate. Soweit so gut. Was "man" allerdings auch mittlerweile rausgefunden hat: Das Vit. C von Orangen wirkt nur deswegen so gut, weil es in Kombi mit den ebenfalls enthaltenen Bioflavonoiden wirkt. Letztere finden sich allerdings in den allerwenigsten künstlichen Vit.-C-Präparaten wieder.
- Bin wieder MIT, was das Interesse der Pharmaindustrie angeht - nur ist das doch sehr oft merkantil geprägt.
- und @ Variablen: Möglicherweise waren manche Kräuter auch nur wirksam für die Menschen der (näheren) Umgebung, und ihre entsprechenden Lebens- und Ernährungsgewohnheiten.
- Und dass sich die Pharmaindustrie nicht für die Omi und .... interessieren .... Joh, nochmal mit. Frage mich nur, ob das jetzt ein pro oder contra-Argument ist?
Aber, wiegesagt, mal ab von diesen kleinen Nebenschauplätzen, wär ich auch an der Ursprungsthematik interessiert.
dermatze
09-08-2017, 17:29
- @ die chemisch reine Darstellung von, in der Natur vorkommenden Stoffen: Ein schönes Beispiel an dieser Stelle: Orangen. Da hat man rausgefunden: Enthalten Vit. C. Also gibt's seither unzählige Vit.-C-Präparate. Soweit so gut. Was "man" allerdings auch mittlerweile rausgefunden hat: Das Vit. C von Orangen wirkt nur deswegen so gut, weil es in Kombi mit den ebenfalls enthaltenen Bioflavonoiden wirkt. Letztere finden sich allerdings in den allerwenigsten künstlichen Vit.-C-Präparaten wieder.
Das ist in der Sache richtig, taugt als Argument aber dennoch nicht. Mädesüß, im Prinzip ein "Unkraut", das man, überspitzt gesprochen an jedem Weiher, Tümpel usw sammeln kann enthält den Grundstoff für Aspirin, neben einer ganzen Reihe anderer Stoffe. Wirkt aber nicht besser als Aspirin. Wenn ich Bluthochdruck habe würde ich mich auch eher mit ACE-Hemmern therapieren, als von einer bestimmten Schlange beißen lassen, aus deren Gift man im Prinzip ACE-Hemmer synthetisiert hat.
Man sollte Ernährung und Nährstoffe nicht mit Heilung und Wirkstoffen im medizinischen Sinne gleichsetzen (auch wenn es bei präziser Betrachtung sicherlich Überlappungen gibt.
- Und dass sich die Pharmaindustrie nicht für die Omi und .... interessieren .... Joh, nochmal mit. Frage mich nur, ob das jetzt ein pro oder contra-Argument ist?
Sieh es mal nicht als pro oder contra Argument sondern als Reaktion auf die hier kolportierten Interessen der Pharmaindustrie Die hat natürlich, wie jede Industrie Interessen, aber nicht jedes Interesse, das ihr unterstellt wird.
habs nach meinem leber, nieren versagen und zerschossenem dickdarm mit cu mal versucht...habs nicht vertragen...war unter ärztlicher aufsicht. aber immerhin gibts da ne studienlage die etwas fundierter ist...aber bei mir wars mist
hoffmann
16-08-2017, 14:46
Meine Mutter benutzt das Zeug zum Kochen, wo es rein kann macht sie es auch rein. Sogar morgens in Ihren Milchkaffee, einen neben Effekt habe ich jetzt nicht gemerkt an meiner Mutter aber auch keinen positiven Effekt.
im normalen würzgebrauch sind die mengen einfach zu klein. man muss schon auf caspseln oder tabs ausweichen...
meyer 76
01-09-2017, 14:57
Ich habe jetzt seit ca. 3 Wochen täglich ca. 3x1Gramm Bio-Kurkuma
eingenommen (selbst zubereitet, immer mit schwarzem Pfeffer vermischt und in einer Pfanne mit einem hochwertigem Pflanzenöl mit vielen ungesättigten Fettsäuren (Raps-oder Leinöl) leicht angebraten (durch das Erhitzen wird das im Kurkuma enthaltene Curvumin aufgeschlossen).
Fazit:
-Ca. 30-40% Verbesserung meiner degenerativen Gelenkserkrankungen (Knie-und Hüftarthrose) - hier muss aber noch dazu gesagt werden, dass ich parallel zum Kurkuma noch ein Yunnan Baiyao Spray (äusserliches Einreibepräparat) mit Panax Notoginseng täglich ca. 3x auf die betroffenen Stellen aufgetragen habe. Daneben habe ich aber keine Schmerzmittel wie Ibuprofenwirkung o.ä. mehr eingenommen.
-Keine nennenswerte Besserung der Schmerzen im Lendenwirbelbereich (Bandscheibenprobleme)
-Deutliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit, vor allem im Bereich der Laktatschwelle
Das ist ja der Wahnsinn, mit welchen Messmethoden wurde das festgestellt?
Little Green Dragon
01-09-2017, 16:43
Man ist Nachts bei Vollmond um eine 100 Jahre alte Eiche getanzt und hat dabei gemessen ob die Oberschenkelknochen einen längeren Schatten werfen als bei der letzten Mondfinsternis?
Wurde die Validität von einem zertifiziertem Schamanen abgesichert?
Schnueffler
01-09-2017, 17:35
Wurde die Validität von einem zertifiziertem Schamanen abgesichert?
Kannst du das nicht online nachholen?
meyer 76
05-09-2017, 19:12
Das ist ja der Wahnsinn, mit welchen Messmethoden wurde das festgestellt?
Ich habe keinen Laktat-oder Conconitest gemacht.
Es war ein einfacher Feldtest bei meinem regelmässigen Lauftraining auf der Bahn.
Schnelles Intervalltraining auf der 400 m-Bahn
400 m maximale Schnelligkeit, 200 m Trabpause, 400 m maximale Schnelligkeit usw.
Wiederholungsintensität 10 x 400 m mit maximaler Schnelligkeit
Fazit:
-Beobachtungsphase: an drei aufeinanderfolgenden KW`s jeweils eine 10x400m Einheit pro Woche
-Keine Veränderung am Ernährungsplan
-Leicht bessere Rundenzeiten als normal in allen 400 m Läufen
-Deutlich schnellere Erholung nach der 200 m Trabpause (körperliches & mentales Allgemeingefühl – die Herzfrequenzkurve blieb jedoch mehr oder weniger unverändert)
-Deutlich geringere Erschöpfung nach dem kompletten Bahntraining
Sehr gut, einen ähnlichen Effekt könnte aber auch ein Schamane erzielen.
Wie siehts aus bei der 30-40% Verbesserung der Arthrose?
Das klingt ein bisschen gewagt
meyer 76
06-09-2017, 07:23
Sehr gut, einen ähnlichen Effekt könnte aber auch ein Schamane erzielen.
Wie siehts aus bei der 30-40% Verbesserung der Arthrose?
Das klingt ein bisschen gewagt
nach über 15 Jahren Leistungssport kenne ich meinen Körper sehr genau und kann meine Schmerzen sehr gut selber auf einer Schmerzskala einschätzen. Dazu benötige ich weder einen Schamanen noch sonst irgendwelche Ärzte-Gurus.
Super Famicom
06-09-2017, 08:56
kenne ich meinen Körper sehr genau und kann meine Schmerzen sehr gut selber auf einer Schmerzskala einschätzen. Dazu benötige ich weder einen Schamanen noch sonst irgendwelche Ärzte-Gurus.
Mit anderen Worten: Du schätzt, Deine Schmerzen (die sich keiner vorstellen kann, da sie nicht vergleichbar und höchst individuell sind) haben sich um einen gewissen Prozentsatz verbessert (den sich niemand vorstellen kann, da das Bezugssystem [Deine Schmerzen] fehlt) - und das durch die Einnahme von Kurkuma? Das wiederum dient als Beleg der Wirksamkeit? Da kann ich Kannix Ruf nach dem Schamanen durchaus verstehen. Überzeugend geht anders....
nach über 15 Jahren Leistungssport
Respekt. Welche Sportart war das denn?
Btw.: Habt ihr euch mal die Beiträge von Meyer 76 angeschaut?
Da ist nicht EINER dabei, in dem er nicht für irgendein obskures Zaubermittel, Verzeihung: "bewährtes Naturheilmittel" Werbung macht.
dermatze
06-09-2017, 10:16
.
Super Famicom
06-09-2017, 10:55
Es ist durchaus so, dass man sich bei der Therapie von Schmerzen mit dem Patienten auf eine (natürlich subjektive) Schmerzskala einigt.
Ist mir bekannt.
wenn man irgendwelchen eher paramedizinischen Mittelchen sehr aufgeschlossen gegenübersteht wird man bewusst oder unbewusst dazu neigen deren Wirkung überzubewerten.
Eben. Wirkung oder Placebo? Da beweist die subjektive Wahrnehmung einer empfundenen Linderung oder die subjektiven Schmerzes gar nichts.
Diese kann natürlich objektiven Ansprüchen nicht genügen,
Du hast ja auch bereits sehr schön und detailliert aufgeführt worin das Problem beim Beweis der Wirksamkeit eines Präparats anhand subjektiver Eindrücke liegt. :):halbyeaha
Delorean
06-09-2017, 17:24
Irgendwie scheint in jüngster Vergangenheit kein Thema das KKB Forum mehr zu spalten als das Thema Naturheilkunde vs. Schulmedizin:engelteuf
Gruß
Delorean
Ich persönlich habe es mal ne Zeit lang zu mir genommen.
Habe mal gehört, dass die Zähne weißer werden..war auch so aber bloß nicht an die Lippen oder so kommen sonst ist alles gelb :d
Auf jeden Fall aber habe ich noch gehört, dass das *Edit* ist wenn man sich dieses Kurkuma Pulver kauft.
Ich selber finde es gut und werde es auch mal versuchen.
Selbstverständlich sollte man darauf achten, dass man sich nicht alles einwirft.
dermatze
13-10-2017, 15:17
.
Huangshan
14-10-2017, 10:47
In der Kürze liegt die Würze:
In Europa gibt es eine tausendjährige Natrurheiltradtion(Kräutermedizin).
Warum in die Ferne Schweifen.
Die moderne Pharmazie verwendet noch immer einige Kräuter,Wurzel etc. Extrakte für Medikamente,Salben......
Wer also auf chemische Mittel verzichten will, der hat aus heimischen Gefilden genügend Alternativen.
Filzstift
14-10-2017, 19:05
Kurkuma ist in der eso szene grad voll im kommen, da gibts diverse "publikationen" (am liebsten drei-lagig, mein popo ist sensibel) die stets nach dem schema "kurkuma lindert schmerzen, heilt krebs und ist jesus höchstselbst. Let me tell you why [citation needed]) ablaufen.
Momentan versuche ich noch den letzten trend der energetik auszuwarten.
Wurde erst wieder am Donnerstag von einem trainingskollegen als korrupter mörderarzt und teil der verschwörung gegen den dr. Emoto und seine erkenntnisse um das energetische wassergedächtnis bezeichnet.
Ironischerweise wurde ich zumindest zum teil von einem anderen mittrainierenden verteidigt, welcher einen shop für chi-aufgeladene vitalpilzextrakte betreibt. Der entdeckt auch grad kurkuma für sich.
dermatze
19-10-2017, 21:22
Kurkuma ist in der eso szene grad voll im kommen, da gibts diverse "publikationen" (am liebsten drei-lagig, mein popo ist sensibel) die stets nach dem schema "kurkuma lindert schmerzen, heilt krebs und ist jesus höchstselbst. Let me tell you why [citation needed]) ablaufen.
Momentan versuche ich noch den letzten trend der energetik auszuwarten.
Wurde erst wieder am Donnerstag von einem trainingskollegen als korrupter mörderarzt und teil der verschwörung gegen den dr. Emoto und seine erkenntnisse um das energetische wassergedächtnis bezeichnet.
Ironischerweise wurde ich zumindest zum teil von einem anderen mittrainierenden verteidigt, welcher einen shop für chi-aufgeladene vitalpilzextrakte betreibt. Der entdeckt auch grad kurkuma für sich.
Sag' mal, in was für Kreisen treibst du dich rum?
Menschen mit Bildungsbenachteiligung bemerken nur schwer, dass gültiges Wissen fehlt und reagieren reaktant auf Berichtigungsversuche. Das lässt sich immer wieder beobachten. Diskussionen machen daher kaum Sinn, zumal sich Leute häufig mit Gleichgesinnten umgeben und so soziale Realitäten schaffen, gegen die anzukommen schwierig ist, da nicht rein rational.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.