Vollständige Version anzeigen : Rhaspberry PI und Kodi
NightFury
09-08-2017, 10:15
Benutzt hier eigentlich jemand einen Rhaspberr PI als Medien Center ?
Will gerade anfangen meinen mit Kodi und co zu bespielen - wäre ja schön zu wissen obs hier Leute mit Erfahrung gibt ;)
IXITitusIXI
09-08-2017, 13:57
Ja, ist eine feine Sache. Ich habe bis vor kurzem Openelec genutzt, bin dann aber auf Libreelec umgestiegen. Kann ich nur empfehlen.
killermiller
09-08-2017, 14:21
Ja ist ganz praktisch.
Man kann auch einen Infrarot Adapter an den Pi anschliessen und ihn dann über eine Fernbedienung bedienen.
IXITitusIXI
09-08-2017, 14:31
Geht bei mir mit der normalen Fernbedienung vom Fernseher. Über das HDMI-Kabel bekommt der Raspberry dann das Signal weitergegeben. Dann kann man den damit auch steuern.
killermiller
09-08-2017, 14:50
Geht bei mir mit der normalen Fernbedienung vom Fernseher. Über das HDMI-Kabel bekommt der Raspberry dann das Signal weitergegeben. Dann kann man den damit auch steuern.
Krass wieder was gelernt. Muss ich mal testen danke für den Tipp :D
PStibbons
09-08-2017, 15:06
Das Protokoll dazu heisst "CEC over HDMI", muss der Fernseher auch können - dann werden sich die Geräte einigermaßen einig, was mit Fernbedienungs-Kommandos anzustellen ist :)
Die einzelnen Hersteller nennen ihre CEC-Varianten dann allerdings meist irgendwie anders, aus Gründen ... Daher heissen die Menüs in der Glotze auch immer irgendwie anders :/
Viele Grüße,
der Ponder
NightFury
09-08-2017, 15:34
Ist bei Libreelec schon einiges mit im OS?
Ich dachte eigentlich an NOOBS - LiebreELEC habe ich mir noch gar nicht angesehen.
Muss ich noch irgendwas wissen?
- OS drauf, kodi drauf, den krempel configurieren /server/links und das zeug
... da muss man ja bei kodi soweit ich weiß ganz schön viel manuell machen - gibts da vielleicht eines vorkonfiguriertes image?
freakyboy
09-08-2017, 16:58
Noobs brauchst du nicht, wenn du Openelec bzw. Kodi benutzt, weil er das direkt booten kann. Einstellen musst du kaum was. Das ist eigentlich schon so konfiguriert, dass du direkt loslegen kannst. Lediglich die Video und Audiooptionen musst du einstellen. Wenn du das Gerät per Handy steuern willst, dann musst du da auch noch bisschen was machen. Solltest du 2.5" externe Festplatten ohne eigene Stromversorgnung anschließen wollen, dann musst du die Config etwas bearbeiten.
Btw: Wie schaut es denn mit einer Android TV Box aus? Ich habe zwar auch einen Rapsberry Pi, aber würde mir wohl nun eher so eine kaufen. Die hat in der Regel ne bessere CPU, mehr RAM und unterstützt H.265 bei 4K. Der Raspberry kann H265 nur bis 720p soweit ich weiß. Wäre auf jeden Fall zukunftssicherer und mit knapp 50 € auch noch günstiger als ein Rasperry Pi mit allem drum und dran.
Hier die zum Beispiel: http://m.geekbuying.com/item/T95Z-Plus-Amlogic-S912-Android-6-0-2G-16G-TV-BOX-372052.html?Currency=EUR&gclid=EAIaIQobChMI6NrX0qnJ1QIVpbftCh0uswhQEAQYAiAB EgKQQfD_BwE&source=ShareAsale#googtrans/en/de Da ist auch schon Kodi vorinstalliert.
NightFury
10-08-2017, 10:11
Noobs brauchst du nicht, wenn du Openelec bzw. Kodi benutzt, weil er das direkt booten kann. Einstellen musst du kaum was. Das ist eigentlich schon so konfiguriert, dass du direkt loslegen kannst. Lediglich die Video und Audiooptionen musst du einstellen. Wenn du das Gerät per Handy steuern willst, dann musst du da auch noch bisschen was machen. Solltest du 2.5" externe Festplatten ohne eigene Stromversorgnung anschließen wollen, dann musst du die Config etwas bearbeiten.
Btw: Wie schaut es denn mit einer Android TV Box aus? Ich habe zwar auch einen Rapsberry Pi, aber würde mir wohl nun eher so eine kaufen. Die hat in der Regel ne bessere CPU, mehr RAM und unterstützt H.265 bei 4K. Der Raspberry kann H265 nur bis 720p soweit ich weiß. Wäre auf jeden Fall zukunftssicherer und mit knapp 50 € auch noch günstiger als ein Rasperry Pi mit allem drum und dran.
Hier die zum Beispiel: T95Z Plus Amlogic S912 Android 6.0 2G/16G TV BOX 2.4G+5G Dual Band WIFI Gigabit LAN Bluetooth KODI LED Display (http://m.geekbuying.com/item/T95Z-Plus-Amlogic-S912-Android-6-0-2G-16G-TV-BOX-372052.html?Currency=EUR&gclid=EAIaIQobChMI6NrX0qnJ1QIVpbftCh0uswhQEAQYAiAB EgKQQfD_BwE&source=ShareAsale#googtrans/en/de) Da ist auch schon Kodi vorinstalliert.
Der Rhasp liegt aber schon seit Monaten zuhause ;)
Ich will mir 2 Dinge damit basteln. MediaCenter und KaraokeMaschine
Erstmal das Media Center. ;) Das BS probiere ich mal aus - klingt ja nach einem 15 Minuten Job.
Sind dann auch die ganze Streamingseiten schon vorkonfiguriert im KODI?
Ich brauch deutsche, russische und englische Dienste. :rolleyes: :cool:
hand-werker
10-08-2017, 10:27
Sind dann auch die ganze Streamingseiten schon vorkonfiguriert im KODI?
Ich brauch deutsche, russische und englische Dienste. :rolleyes: :cool:
X-Stream Video Add-On installieren und dort als Quelle "Super-Repo" (Super-Repository) hinzufügen. Gibt bei YouTube zig Anleitung dafür, wie das genau geht. Danach die gewünschten Streamingseiten auswählen und natürlich nur legale Streams gucken. ;)
NightFury
10-08-2017, 12:02
Danke!
Ein Super Repository klingt schon mal gut. Mein letzter Stand war man müsse sich jeden einzelnen stream selbst suchen. Merci!
X-Stream Video Add-On installieren und dort als Quelle "Super-Repo" (Super-Repository) hinzufügen. Gibt bei YouTube zig Anleitung dafür, wie das genau geht. Danach die gewünschten Streamingseiten auswählen und natürlich nur legale Streams gucken. ;)
Wer ausser mir hat bei der Überschrift gedacht, dass man bei Kodi jetzt Raspberry's im Sonderangebot kaufen kann ? :D
NightFury
11-08-2017, 10:06
Wer ausser mir hat bei der Überschrift gedacht, dass man bei Kodi jetzt Raspberry's im Sonderangebot kaufen kann ? :D
Ich nicht :)
Jedoch hab ich ein "h" zu viel... :p
NightFury
20-08-2017, 17:18
-Edit, weil geht jetzt.
Übrigens:
Wußte ich ja noch gar nicht! (http://www.focus.de/digital/praxistipps/anwalt-zu-eugh-urteil-das-muessen-streaming-nutzer-jetzt-beachten-um-geldstrafen-zu-vermeiden_id_7041521.html)
NightFury
21-08-2017, 15:12
Benutzt ihr
Covenant
Streamhub
Bubbles
Popcorn
SALTS
oder was für VideoAdOns und was bentutzt ihr sonst noch für Adons? :D
freakyboy
23-08-2017, 07:49
Wenn Popcorn dasselbe ist wie Popcorn Time, dann würde ich die Finger davon lassen, weil es p2p-Streaming ist und du dich somit auf jeden Fall strafbar machst.
NightFury
25-08-2017, 13:13
Habe mich für Convent entschieden (und .torrents ect ausgeschaltet!).
Mal schauen. Jetzt müsste ich nur noch eine Liste mit guten Hosts haben...
Ja ist ganz praktisch.
Man kann auch einen Infrarot Adapter an den Pi anschliessen und ihn dann über eine Fernbedienung bedienen.
Btw: Für den VLC gibts Apps zur Fernsteuerung. Ganz praktisch, weil die selbstständig auf Pause schalten wenn jemand anruft.
NightFury
28-08-2017, 12:25
Btw: Für den VLC gibts Apps zur Fernsteuerung. Ganz praktisch, weil die selbstständig auf Pause schalten wenn jemand anruft.
Das klingt echt praktisch.
Bei Kodi benutze ich jetzt Yatze und bin voll zufrieden damit.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.