PDA

Vollständige Version anzeigen : Interesse an Hardcore-Punk-Zen?



Jadetiger
09-08-2017, 13:18
Bei Zendokai München findet am 22./23. September ein Event mit Brad Warner statt:
Brad Warner - Zendokai Homepage (http://www.zendokai.de/index.php/veranstaltungenBW.html)

Ich bin auf ihn durch die Deutschlandfunk-Hör-Doku "Hardcore Zen" aufmerksam geworden:
ARD Mediathek - Deutschlandfunk Feature - Hardcore Zen (http://www.ardmediathek.de/radio/Feature/Hardcore-Zen-Die-unorthodoxen-Lehren-d/Deutschlandfunk/Audio-Podcast?bcastId=21627416&documentId=44836988)

Scheint ein interessanter Bursche zu sein. Was haltet ihr davon?
Erinnert mich irgendwie an den ebensweg des deutschen Chen Taiji Lehrers Jan Silberstorff (https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Silberstorff)...

Gast
09-08-2017, 15:04
Scheint ein interessanter Bursche zu sein. Was haltet ihr davon?
Erinnert mich irgendwie an den ebensweg des deutschen Chen Taiji Lehrers Jan Silberstorff (https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Silberstorff)...

Vorab: Meine Meinung basiert lediglich auf dem, was ich kursorisch im Buddhaland-Forum und auf der einen oder anderen Webseite zu ihm und Nishijima gelesen habe.
Aus Sicht meines Zen-Verständnisses habe ich dabei allerdings nichts gelesen, was mich auch nur irgendwie dazu angeregt hätte, mich näher mit ihm zu beschäftigen. (Das liegt vermutlich an meiner relativ kritischen Haltung a) dem Zen an sich gegenüber, und b) den Deutungen des Zen insbesondere durch Westler im 20.Jh.) Aber ich werde das als Anlass nehmen, mir mal den Podcast reinzuziehen.
Ob er eine coole Haut, netter Typ oder was auch immer ist, hat damit natürlich nichts zu tun!

Aber Gegenfrage: Was speziell findest du denn daran interessant?

Jadetiger
10-08-2017, 16:24
Die Schnipsel die man in dem Podcast hört, hören sich für mich nach einer starken "down to earth"-Hernagehensweise an Zen an. Er kommt mir nicht sehr esoterisch-vergeistigt vor.
Außerdem hatte er auf einem sehr stürmischen Kurs zum Zen gefunden. Allein seine Anekdoten und die Lebenserfahrung dürften den Besuch der Veranstaltung schon wert sein.

Das us-amerikanische Surfer-Yoga-Sprech kann ich da schonmal einen Abend aushalten :D ;)