Vollständige Version anzeigen : Laaaaangstock wo kaufen
Hi Leute!
wo bekommt man in Deutschland einen langen Stock her?
3m - 4m . Die im Baumarkt sind mir zu starr.
Dragonsports hat welche, da Betragen die Versandkosten 50-60€.
Grüße
Jadetiger
14-08-2017, 10:42
Aus welchem Material soll er denn sein? Welchen Durchmesser soll er haben?
Die zweite Frage stelle ich deswegen, weil viele langen Stöcke mit geringem Durchmesser entweder schnell brechen oder zur Peitsche werden.
Glückskind
14-08-2017, 11:32
Für die Größenordnung 3m + ein bisschen: frag
doch einfach mal den nächstgelegenen *ing *un
Lehrer.
Die Dinger von XYZ-Sports-Asia-Dingens würde ich knicken, die Qualität ist meist unkalkulierbar. Ich habe einem Bekannten von mir in Frankreich damals alle Stäbe zerbrochen weil die einfach nicht stabil genug waren.
Ich würde mal recherchieren was man für ein Holz braucht das weder zu weich noch zu starr ist, und dann die Schreiner und Holzhändler in der Umgebung abklappern wer einem so einen Stab zu einem noch akzeptablen Preis fräsen kann. Da kennt man dann genau das Holz, die Qualität und Abmessungen sowie den Profilverlauf (!), auch wenn es teurer als ein 08/15-Waxwood-Staff aus China ist. Wenn man das Geld hat, kann man sich auch noch wie bei einem Queue ein Verschraubung einbauen dass man das Teil zerlegen und transportieren kann.
Wenn es billig sein soll, der hier sitzt in Belgien, vielleicht kann man mit dem reden was er besorgen kann:
http://www.warrior-supplies.com/wax-wood-kungfu-staff-63-prd1.htm
Aus welchem Material soll er denn sein? Welchen Durchmesser soll er haben?
Die zweite Frage stelle ich deswegen, weil viele langen Stöcke mit geringem Durchmesser entweder schnell brechen oder zur Peitsche werden.
Ehm.. Chinesisch heisst es Bailagan?
Nutzen wollte ich es fürs Poleshaking
Durchmesser 40-50mm
Jadetiger
14-08-2017, 12:43
Ok, ich denke fürs Poleshaking willst du keinen aus Rattan, richtig?
Die Stangen, die bei Rattan verschifft werden sind nämlich ganau +-3m. Falls du sowas willst, einfach bei einem Korbflechter in deiner Nähe nach. Die können das bestellen.
Falls du zu einem Schreiner gehst, und das Ding nicht für extrem teuer Geld extra für dich drehen lassen willst ein kleiner Tipp, der mir sehr geholfen hat:
Als ich ein langes Rundholz wollte, hat man mich angeschaut, als hätte ich ein blaues Pferd bestellt. Das gesuchte Stichwort war "Holz-Handlauf für Geländer" :D :cool:
Zum Material: In Europa würde man traditionell Esche verwenden (-> halbe Stange, Pike, Speere, etc.)
Ok, ich denke fürs Poleshaking willst du keinen aus Rattan, richtig?
Die Stangen, die bei Rattan verschifft werden sind nämlich ganau +-3m. Falls du sowas willst, einfach bei einem Korbflechter in deiner Nähe nach. Die können das bestellen.
Falls du zu einem Schreiner gehst, und das Ding nicht für extrem teuer Geld extra für dich drehen lassen willst ein kleiner Tipp, der mir sehr geholfen hat:
Als ich ein langes Rundholz wollte, hat man mich angeschaut, als hätte ich ein blaues Pferd bestellt. Das gesuchte Stichwort war "Holz-Handlauf für Geländer" :D :cool:
Zum Material: In Europa würde man traditionell Esche verwenden (-> halbe Stange, Pike, Speere, etc.)
Hmh.. Zugegeben, sehr viele Langstock Vergleiche hab ich dazu nicht.
Fürs Poleshaking hab ich bisher nur das Wachsholz/Bailagan benutzt. Was ich für mich schon optimal finde, was Gewicht etc angeht.
keine Ahnung ob Rattan zu leicht wäre??
Ist Esche flexibel?
Holz-Handlauf für Geländer :cool: guter Tip!!!!
Diese 'peinlichen' Momente kenne ich.
Danke für die Tips.
Taugt eine Fieberglasstange fürs Poleshaking?
Vielleicht kann man bei einem Leichtathletikverein alte Stabhochsprungstäbe abgreifen, die neuen scheinen teuer zu sein. Normale Fieberglasstangen habe ich auf Ebay nur bis 2m Länge gefunden.
Je nach Härte könnten alte Stabhochsprungstäbe wirklich klappen, brechen dürfen die ja nicht. Da die Dinge schweineteuer sind, werden die aber vermutlich nicht ausgemustert.
Das mit dem Handlauf ist ein super Tipp, wenn man nach "Handlauf Esche" googelt findet man diverse Hersteller bis 5 Meter Länge. Auch mit anderen Hölzern, wobei ich nicht weiss was da eine gute Idee wäre.
hallo va+tan,
du kannst es mal bei Yang Chinas Kultur (http://www.yang-chinas-kultur.de) versuchen, hab bisher meine dort immer gekauft! Versand müsstest du mal gucken, wenn du nicht in Berlin wohnen solltest!
vg
norman
hallo va+tan,
du kannst es mal bei Yang Chinas Kultur (http://www.yang-chinas-kultur.de) versuchen, hab bisher meine dort immer gekauft! Versand müsstest du mal gucken, wenn du nicht in Berlin wohnen solltest!
vg
norman
Danke für den Tip!
Habe "Die" mal angeschrieben.
gern geschehen, falls niemand antworten sollte auf deine mail, einfach mal anrufen.
Wieviel genau wolltest du denn ausgeben ? Bis 30 Euro, oder bis 100 ? Bei ersterem muss man nehmen was man kriegt, oder sich das selbst improvisieren aus ner alten massiven Gardinenstange oder nem Handlauf.
Kennst du Leute mit Maschinen zur Holz- und Metallbearbeitung ? Dann könntest du aus Restposten was zum Zusammenschrauben basteln. Das erfordert aber einiges an Können damit das hält.
Könnte man einen Kescherstab für eure Übungen benutzen? Auf Ebay scheint man die Teile relativ günstig zu bekommen, ungefähr im 30-Euro-Bereich, und etwas Gewicht aushalten müssen die wohl auch. Das gesagt, mit dem Schraubeneingang vorne könnte man doch sicherlich auch ein kleines Gewicht anschrauben.
Sensas Kescherstock Crotale 30 Kescher Kescherstange 4 Teile STECK 4m P/O 00699 | eBay (http://www.ebay.de/itm/Sensas-Kescherstock-Crotale-30-Kescher-Kescherstange-4-Teile-STECK-4m-P-O-00699-/381939738100?epid=1150721301&hash=item58ed61e5f4:g:2Q0AAOSwUKxYivOY)
"TEAM FILSTAR" PUT OVER Composite steckbarer Kescherstab 3m/318g - 4m/458g | eBay (http://www.ebay.de/itm/TEAM-FILSTAR-PUT-OVER-Composite-steckbarer-Kescherstab-3m-318g-4m-458g-/311924522456?var=&hash=item48a0267dd8:m:mYCKGXE-XLiMZMjOf6z5JXw)
john_doe
16-08-2017, 09:29
Hallo va+tan!
Hast Du es schon hier probiert?
http://nancl.myweb.hinet.net/
Klick unter dem Kwan Kung auf "Deutsch" -> "Shop" -> "Kampfkünste" -> "Stöcke". Langstöcke werden lt. Text auch aus einem Lager in Deutschland verschickt; sie haben zwar ihren Preis, aber, da Hermann Bohn "vom Fach" ist und sich wirklich auskennt, dürftest Du auch echte Qualität bekommen. Ggfs. kannst Du den Stock auch selbst abholen und Dir die Versandkosten sparen.
Schöne Grüße,
john_doe
P.S.: Einer meiner Schüler hat sich bei Hermann mal so ein Teil bestellt (u.a. auch für Poleshaking) und war/ist sehr zufrieden damit.
@Klaus
Der Belgier hat sich kurz gemeldet.
Sagte das er Langwaffen aufgrund der hohen Transportkosten eigentlich gar nicht mehr verschickt, und daher auch nicht mehr die auf Vorrat hat.
Meldet sich aber nochmal bei mir.
Kosten. Nun diese sollten für so ein Stock sich im Rahmen halten.
Gedacht habe ich ca. + - 80€.
Man kann die Basisübungen ja auch mit nem Speer machen.
Allerdings hat es mit dem langen Stab, nochmal eine ganz andere physische Komponente, die ich genial finde.
Vor allem auch im Hinblick auf das halten der Struktur.
Handlauf in Esche (Diam. 50mm) aus Bayern würde ca. 20€ pro Meter betragen.
Transportkosten liegen bei ~44€
Hallo va+tan!
Hast Du es schon hier probiert?
http://nancl.myweb.hinet.net/
Klick unter dem Kwan Kung auf "Deutsch" -> "Shop" -> "Kampfkünste" -> "Stöcke". Langstöcke werden lt. Text auch aus einem Lager in Deutschland verschickt; sie haben zwar ihren Preis, aber, da Hermann Bohn "vom Fach" ist und sich wirklich auskennt, dürftest Du auch echte Qualität bekommen. Ggfs. kannst Du den Stock auch selbst abholen und Dir die Versandkosten sparen.
Schöne Grüße,
john_doe
P.S.: Einer meiner Schüler hat sich bei Hermann mal so ein Teil bestellt (u.a. auch für Poleshaking) und war/ist sehr zufrieden damit.
Hallo!!!
Hoffe es geht dir gut soweit!
Wo könnte man sich das denn abholen?
Habe eine Email soeben hingeschickt.
Danke.
Du bist doch im Pott? Frag doch Philipp einfach mal?
john_doe
16-08-2017, 19:27
Hallo va+an
Hoffe es geht dir gut soweit!
Ja, danke der Nachfrage. Bei Dir hoffentlich aus alles im Lack?
Wo könnte man sich das denn abholen?
Tut mir leid, aber das weiß ich auch nicht. Aber falls Du mit Hermann Bohn handelseinig wirst, läßt sich das sicher klären.
Schöne Grüße,
john_doe
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.