Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Profane Fragen zu Bezeichnungen von Bewegungen



Axel_C_T
18-08-2017, 14:12
Hi zusammen,

ich habe ein paar ganz einfache Fragen:

Ihr steht in einer Kampfposition. Ihr verlängert mit dem forderen Bein/Fuß (z. B. um einen Fauststoß zu machen) und zieht den Fuß zurück. Ich kenne das als Ausfallschritt. Habt ihr dafür eine andere Bezeichnung?

Ihr steht in einer Kampfposition. Ihr verlängert mit dem forderen Bein/Fuß und zieht diesmal den hinteren Fuß hinterher. Ich kenne das als Gleitschritt. Habt ihr dafür einen andere Bezeichnung?

Ihr steht in einer Kampfposition, links vorne. Nun setzt ihr den linken Fuß etwas weiter nach links (aber nicht nach vorne), der rechte Fuß folgt. Ich kenne das auch als Gleitschritt. Benennt ihr diesen anders?

Ihr steht in einer Kampfosition. Ihr zieht zuerst das hintere Bein heran und dann setzt ihr das fordere Bein nach vorne. Das ist für mich auch ein Gleitschritt. Oder kennt ihr dafür eine andere Bezeichnung?

Mir geht es übrigens um deutsche Bezeichnungen, nicht um asiatische :-).

Billy die Kampfkugel
18-08-2017, 16:40
Fürs Florettfechten:
Der Gleitschritt ist einfach in der Regel Schritt, ein Ausfall ist ein Ausfall
Traineranweisung für die Angriffsverlängerung einfach "Nachsetzen". Ob jetzt einfach etwas weiter oder mit hinterem Fuß heranstellen ist von der Situation abhängig.
Ansonsten haben die einzelnen selteneren Aktionen üblicherweise eine französische oder italienische Bezeichnung.
Fuß seitlich versetzend als Gegenangriff mit Ausweichen Inquartata, Intagliata.
Füße zusammenziehen und sich aufrichten zum Ausweichen Rassemblement
Wenn man das hintere Bein heranzieht, würde ich der Einfachheit halber es schon als Kreuzschritt bezeichnen, auch wenn der üblicherweise weiter am vorderen Bein vorbeigeht.
In der historischen Literatur wird es etliche Feinheiten geben, vielleicht auch mit deutschen Begriffen, wobei ich bei Civrny gelesen habe, das hätte sich meistens nicht durchgesetzt.

Axel_C_T
18-08-2017, 17:47
Danke für deine Antwort.

Ich frage mich, ob es nicht einfache, klare Bezeichnungen auf Deutsch gibt. Ich frage mich beispielsweise, welche Begriffe Boxer benutzen.