Vollständige Version anzeigen : Aufstehen beim Rolling
Hey,
ich bin erst kurz dabei und verstehe nicht ganz wie es beim Rollen laufen darf.
Es ist für mich genuso bequem meinen Gegner aus dem Stand anzugreifen, wie von den Knien aus, auch wenn er nur auf dem Boden sitzt. Mir ist aber nicht ganz klar, wo da die Grenzen sind.
Geht es beim Rollen nur darum auf dem Boden anzufangen und darf man dann aufstehen? Ich sehe, dass andere aus meinem Gym auch ihre beiden Füße benutzen, um sich darauf abzustützen, manche stehen auch kurz ganz auf.
Bisher bin ich nur aufgestanden, wenn der Andere es auch tat. Wenn der aber vor mir liegen bleibt, fühle ich mich unkorrekt.
Danke und einen schönen Abend!
Björn Friedrich
18-08-2017, 16:21
Wie das bei euch gehandhabt wird, kann dir dein Trainer am besten sagen. Bei uns gibt es klare Vorgaben was in jeder Runde geht, bzw. nicht geht.
Von daher einfach die Unklarheiten mit dem Trainer besprechen.....
Filzstift
18-08-2017, 20:21
beim "rollen" gelten die regeln die ausgemacht wurden.
bei uns heißt das: dienstags bis donnerstags entsprechend der positionen die gerade unterrichtet werden, freitag wird ohnehin nur gedrillt und montag ist A-game angesagt. also im stehen anfangen, alle takedowns und locks die in deiner gürtelstufe erlaubt sind (außer du machst dir vorher was anderes aus. also wenn du unbedingt heelhooks machen willst, bitte).
im normalfall sollt euch das der trainer aber sagen. und dieses auf den knien anfangen ist sowieso eine unart, finde ich.
Geht es beim Rollen nur darum auf dem Boden anzufangen und darf man dann aufstehen?
Eigentlich sollte man auch beim Rollen im Stand anfangen, um Würfe und Takedowns in Sparring-Situationen zu üben. Oft wird allerdings auf dem Boden angefangen (ich mache das meistens aus Bequemlichkeit :o, wegen einer Verletzung oder weil die Matte einfach zu voll ist). Auch während des Rollens darfst (und je nach Folge-Technik musst) du aufstehen. Ziel ist es aber auch dabei, deinen Gegner zu kontrollieren.
Ich sehe, dass andere aus meinem Gym auch ihre beiden Füße benutzen, um sich darauf abzustützen, manche stehen auch kurz ganz auf.
Ob du während des Rollens aufstehst, kommt auf die Folge-Technik an. Wenn du beispielsweise in der Closed Guard steckst, kannst du zum einen versuchen die Guard nach hinten raus zu sprengen, wobei du knien bleibst, du kannst aber auch explosiv nach oben auf die Füße springen und so die Guard öffnen. Für was du dich entscheidest hängt von deiner nächsten Technik ab (Knee Slice Pass, Over-Under-Pass, usw. ...)
Bisher bin ich nur aufgestanden, wenn der Andere es auch tat. Wenn der aber vor mir liegen bleibt, fühle ich mich unkorrekt.
Auch für den am Boden liegenden gibt es viele Techniken, die er gegen einen stehenden Gegner anwenden kann (z.B. Tripod Sweep). Stehst du und dein Gegner macht keine Anstalten aufzustehen oder sich auch nur hinzusetzen, hat er vermutlich den Plan, dich genau aus dieser liegenden Position anzugreifen. Du verhälst dich durch das Stehen also nicht inkorrekt, sondern solltest darauf vorbereitet sein, dass im nächsten Augenblick ein Angriff erfolgt.
Naja, pauschal zu sagen: "Klar, darfst du aufstehen!" ist schon gewagt.
Kommt doch sehr auch aufs Gym an, was gerade angesagt wurde, ...
Ich kenne es zwar nicht aus dem BJJ aber aus dem Judo oder JJ: Je nachdem, darf ich aufstehen, dann nicht.
Hängt halt von dem ab, was angesagt oder abgesprochen wurde.
Ich schließe mich mal der: "Frag den Trainer"-Fraktion an.
Oder auch die Mittrainierenden.
Ich bin bei der Ausgangsfrage davon ausgegangen, dass es hier um ganz normales Sparring am Ende des Trainings geht. Also kein Positionssparring oder ähnliches, wo es klare Vorgaben gibt, welche Techniken ausgeführt werden und ob im Stand oder am Boden begonnen wird. Natürlich hält man sich dann an diese Vorgaben.
Und beim freien Rollen ist es doch dem einzelnen Kämpfer überlassen, ob er beispielsweise die Guard im Stand oder am Boden öffnet und passiert. Einschränkungen habe ich bisher nur mitbekommen, wenn es um Würfe geht (wenn also entweder zu wenig Platz war und deswegen alle am Boden anfangen sollten oder gezielt Würfe geübt werden sollten und jeder im Stand anfangen sollte).
Da der TE aber gezielt auch nach der Situation fragt, wenn er steht und sein Partner auf dem Boden sitzt/liegt, bin ich hier nicht explizit von Würfen ausgegangen, sondern auch von Situationen wie z.B. dem Guard Pass. Und eben hierfür habe ich noch nicht erlebt, dass um Erlaubnis gefragt werden musste.
Falls ich die Frage des TE falsch verstanden habe und diese sich ausschließlich auf Würfe/Takedowns bezieht, würde ich im Zweifel aber auch den Trainer fragen.
Danke an Alle für den Austausch!
Ich fand jetzt auch Argumente für mich, die mir vorher nicht so klar waren.
Ob du während des Rollens aufstehst, kommt auf die Folge-Technik an. Wenn du beispielsweise in der Closed Guard steckst, kannst du zum einen versuchen die Guard nach hinten raus zu sprengen, wobei du knien bleibst, du kannst aber auch explosiv nach oben auf die Füße springen und so die Guard öffnen. Für was du dich entscheidest hängt von deiner nächsten Technik ab (Knee Slice Pass, Over-Under-Pass, usw. ...)
Es ist bei uns kein Problem, wenn man im Stand anfängt. Mir ging es vor allem ums Aufstehen, wenn der Trainingspartner auf Knien anfängt und dann auf den Rücken rollt u. Ä.
Sekretär
21-08-2017, 15:49
Ich sehe im Aufstehen kein Problem.. Es gibt sowohl Open Guard wie auch closed guard gute Passtechniken welche im Stand teilweise durchgeführt werden. Bzw. müssen.
SKA-Student
22-08-2017, 13:49
Wenn sich einer auf seinen Hintern setzt, dann ist es absolut okay aufzustehen.
Auf Knien anfangen ist eh beknackt.
Wenn möglich immer aufstehen! Du bist schneller auf den Füßen als auf den Knien
sivispacemparabellum
23-08-2017, 12:59
Aufstehen ist immer okay, auch wenn du in der Guard startest. Ein Guard Palyer muss dich unten halten, sweepen und submitten. Das gehört einfach dazu.
Auch passieren kann man auf den Knien und im Stehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.