PDA

Vollständige Version anzeigen : Laß dir in Zukunft nicht mehr alles gefallen. Wir zeigen dir, worauf du dich einläßt.



Dietmar Wender
24-08-2017, 10:35
In der SV wird immer gelehrt, wegzulaufen, wann immer es geht. Denn man könne starken körperlichen Schaden bis zum Tod erleiden.

Doch was sagt das dem Selbstvertrauen? Nichts anderes als: "Du kannst nichts. Du bist unterlegen. Der andere hat ein Messer und wird dich eh besiegen.".

Und nachdem gerade die SV machen, die angegriffen wurden und bei denen das deshalb erfolgreich war, weil sie in ihrer Vergangenheit öfter nachgaben als sie sollten, wie wirkt das?

Genau. "Du kannst nichts, hier hast du den Beweis. Du kannst dich verteidigen, die anderen können eh mehr als du. Du landest in jedem Fall im Krankenhaus. Wehr dich nicht und hau ab. In der heutigen Zeit hat jeder ein Messer."

Warum trainiert man überhaupt SV, wenn man das glaubt und das dort jedes Training eingetrichtert wird.

Warum redet keiner über das Gefühl und den massiven Vorteil für das weitere mentale Leben, sich behauptet zu haben und wenn der andere einen angegriffen hat, ihn erfolgreich zur Aufgabe gezwungen zu haben.

Da labert eine gewisse Frau von "Nein heißt nein", das ist ein Statement. Da steht jemand, der sagt: "MIR gefällt es hier, ICH bleibe hier, DU änderst dein Verhalten, nicht ICH renne weg, denn DU handelst falsch."

SV soll das Selbstvertrauen steigern. Wie soll das mit solchen Glaubenssätzen gehen? Sollte das Ergebnis nicht sein: "Laß dir in Zukunft nicht mehr alles gefallen! Weiche dem Unrecht nicht! Wir zeigen dir, worauf du dich einläßt und wie du dich wehrst. Wenn du damit umgehen kannst, kannst du auch mal verbal Kontra geben, wohlwissend, daß du mit der körperlichen Reaktion umgehen kannst, so sie folgt."

Hätte ich endlich mal Menschen um mich, die mich aufbauen und mir realistisch zeigen, wie ich mit etwas wie http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/reagieren-183110/ umgehe ohne abzuhauen, sondern endlich mal für mich gegen Widerstand einzustehen, hätte ich das Selbstvertrauen, das ich brauche.

Terao
24-08-2017, 10:49
Wenn du damit umgehen kannst, kannst du auch mal verbal Kontra gebenWow, endlich! Wollt ich ja schon immer mal. Danke, Papa! :D

Dietmar Wender
24-08-2017, 10:55
Wow, endlich! Wollt ich ja schon immer mal. Danke, Papa! :D
Mir ist die Sache ernst.

gast
24-08-2017, 10:55
Als Selbstbehauptungsratschlag für den Schulhof oder Bürotiger brauchbar, für ernsthafte SV viel zu pauschal formuliert :rolleyes:

Weglaufen sollte man nur, wenn es die Situation erfordert. Es gibt Situationen in denen muss man körperlich aktiv werden und in anderen ist eine Flucht eine gültige Option. Ich rede aber auch von echten SV Situationen und keinen Ego Spielchen, weil einen der laute Assi in der U-Bahn nervt ...

Bezüglich Messer: Nicht zu unterschätzen. Vor allem wenn man an Leute aus der entsprechenden Szene gerät. Das ganze ist solange eine Heldenfantasie bis man mal direkt Fälle kennt, wo jemand wegen sowas ins Gras beißen musste. Ich würde bezüglich der Gefahr von Messern nichts verharmlosen und kann nur leider betonen, dass deren Gebrauch heute in diversen Subkulturen immer geläufiger wird.

Terao
24-08-2017, 10:59
Mir ist die Sache ernst.Mir auch.
Weiß ja nicht, wie alt Du bist. Aber irgendwann müsste doch auch mal die Zeit gekommen sein, selber zu entscheiden, was man wann und wo macht. Auch ohne dass jemand einem vorher verbal die Eier krault.

Inumeg
24-08-2017, 11:06
In der SV wird immer gelehrt, wegzulaufen, wann immer es geht.

Nö. Nein. Falsch. Das wird in der Leichtathletik gelehrt.
In der SV wird SV gelehrt. Und normalerweise besteht das SV-Training aus Draufhauen und Zutreten. Das Ziel ist, dass der Teilnehmer irgendwann sagen kann: Ja, ich kann zuhauen, wenn es sein muss.

Es wird aber immer gesagt, dass man nur dann zuhauen soll, wenn es nicht mehr vermeidbar ist. Und Abhauen ist eine der besten Vermeidungs-Strategien.

Dietmar Wender
24-08-2017, 11:06
Mir auch.
Weiß ja nicht, wie alt Du bist. Aber irgendwann müsste doch auch mal die Zeit gekommen sein, selber zu entscheiden, was man wann und wo macht.
Es geht nicht darum, selber zu entscheiden, was man wann und wo macht, sondern darum, Entscheidungsfreiheit zu haben. Wenn du den anderen Thread liest, weißt du, daß ich 35 bin.

Dietmar Wender
24-08-2017, 11:07
Nö. Nein. Falsch. Das wird in der Leichtathletik gelehrt.
In der SV wird SV gelehrt. Und normalerweise besteht das SV-Training aus Draufhauen und Zutreten. Das Ziel ist, dass der Teilnehmer irgendwann sagen kann: Ja, ich kann zuhauen, wenn es sein muss.

Es wird aber immer gesagt, dass man nur dann zuhauen soll, wenn es nicht mehr vermeidbar ist. Und Abhauen ist eine der besten Vermeidungs-Strategien.
Kommt aufs Gleiche raus.

Alfons Heck
24-08-2017, 11:08
...
SV soll das Selbstvertrauen steigern.
...
Sollte das Ergebnis nicht sein: "Laß dir in Zukunft nicht mehr alles gefallen! Weiche dem Unrecht nicht! Wir zeigen dir, worauf du dich einläßt und wie du dich wehrst. Wenn du damit umgehen kannst, kannst du auch mal verbal Kontra geben, wohlwissend, daß du mit der körperlichen Reaktion umgehen kannst, so sie folgt."
...
Dein 1.Faden stellte doch genau die gleiche Frage.
Also nochmal:
-Sich auf eine körperliche Auseinandersetzung einzulassen beinhaltet immer ein recht hohes Risiko dabei der Unterlegene zu sein.
-Daher wird dir hier keiner die ultimative SV-Technik erklären (können).
-Dazu kommt das es stark auf die Situation und deine Erfahrung damit ankommt ob man dir zu rennen oder prügeln raten würde.
-Wenn dein Kopf Probleme mit nachgeben und vermeiden hat such dir professionelle Hilfe statt deinen Körper zu einer Kampfmaschine umfunktionieren zu wollen.


Gruß
Alfons.

Terao
24-08-2017, 11:08
sondern darum, Entscheidungsfreiheit zu habenEntscheidungsfreiheit hast Du, wenn Du sie haben willst. Ist ja nur dann welche, wenn sie unabhängig davon ist, was irgendso`n SV-Guru sagt oder nicht sagt. Mit 35 wirds ja höchste Zeit.

Dietmar Wender
24-08-2017, 11:12
Mit 35 wirds ja höchste Zeit.

Was soll der Scheiß?

Inumeg
24-08-2017, 11:12
Kommt aufs Gleiche raus.

Du siehst das wohl etwas zu dogmatisch. In einem guten SV-Training bekommst du das Skillset beigebracht, um dir selber zu vertrauen und dem Unrecht nicht zu weichen. Die Aufforderung, lieber abzuhauen, ist kein Lehrgrundsatz der SV sondern ein gut gemeinter Rat von Leuten, die wissen, warum sie das sagen. Du machst doch Krav Maga. Befrag deinen Trainer mal zu dem Thema...

Vrooktar
24-08-2017, 11:17
@TE

Wegrennen ist einfach sicherer.
Ich kenne durchaus Leute die ohne nennenswerte Blessur aus 99% möglicher Situationen rauskommen könnten.
Aber selbst dieses 1% was übrig bleibt ist mehr als die 0% wenn es gar nicht zum Kampf kommt.

Davon ab sollte man immer Pech und Fehler einkalkulieren.
Selbst wenn du wirklich viel besser bist und nen Messerangreifer platt machst sollte dir im vornherein klar sein, dass du danach wahrscheinlich trotzdem in die Notaufnahme fahren kannst um was nähen zu lassen.

Zum Abschluss auch noch das:
Wenn du kommerziell arbeitest als SV-Lehrer sind die meisten die du unterrichten sollst statistisch jetzt nicht gerade als potenzielle Superschüler zu betrachten, die alles in das Training stecken was sie haben.
Für solche Leute ist Training mit mittelmäßigem Effekt sicher noch besser als keins. Aber ein vernünftiger Rat wäre trotzdem sich wegen dem bisschen nich zu überschätzen.

Kannix
24-08-2017, 11:28
Dem TE bauen wir schon noch das Selbstvertrauen auf. Dann kann er sich endlich mal behaupten

* Silverback
24-08-2017, 11:31
Es geht nicht darum, selber zu entscheiden, was man wann und wo macht, sondern darum, Entscheidungsfreiheit zu haben. ....

IMHO Platz 2.
Platz 1 = Überleben.
Und wenn wegrennen dazu das Mittel der Wahl ist ... so sei es. Das Ego kann man hinterher immer noch streicheln - umgekehrt eben leider nicht mehr (wenn man wegrennen verpasst hat, und möglicherweise tot ist).

Vrkah
24-08-2017, 11:39
Zum wievielten Mal wiederholt sich jetzt so ein Thread mit einem "Spezialisten" der "gute" Ratschläge gibt?

Gast
24-08-2017, 12:22
@Dietmar

Du sprichst viele Sachen an.

Und gebe dir die Wahrheit weil du verzweifelst scheinst und ich deinen anderen Beitrag gelesen habe und mich darin in Teilen wiedererkannt habe.
Der Grossteil der Lehrer die SV unterrichten sind Betrüger die keine Ahnung haben von Gewalt.

Sie meinen aber, weil sie ein gewisses Kampfsystem "gemeistert" haben, befähigt zu sein SV zu unterrichten. Beruflich sind sie aber Mechaniker oder Akademiker und was weiss ich...

Wenn du dich intensiv mit der Thematik SV beschäftigst, wirst du feststellen, dass jeder etwas anderes darunter versteht.

Das meiste ist richtig davon aber deckt nur Teilbereiche ab. Die meisten meinen SV seie die Fähigkeit effizient Abzuwehren und Anzugreifen. Leider auch viele hier drinn...

Gute SV-Systeme decken aber auch Recht, Psychologie und Taktik ab.

Wenn du das ganze Bundel hast, dann kannst du Situationen richtig einschätzen. Und dann basiert die Entscheidung ob Angriff oder Rückzug auf einer sinnvollen Einschätzung.

Es kommt noch ein 5 Teil dazu, welchen ich am Schluss beschreibe..

Da die meisten SV-Lehrer von Tuten und Blasen keine Ahnung haben werden sie dir sowiso immer zum Rückzug raten. Dann sind sie safe, wenn du weisst was ich meine...

Dein Eingangspost zeigt, dass du dir die ganze Thematik ein wenig zu einfach vorstellst.

Du erhoffst dir Selbstvertrauen durch Sätze wie von dir beschrieben?

Hier mein Rezept zu mehr Selbstvertrauen:
Viel Vollkontaktsparring. Dort lernst du Kontrolle, Einstecken und austeilen. Du lernst dich richtig einschätzen und weist was du austeilen kannst.

Punkt 5...
Oder wie zivilisierte Leute zu Beserkern werden können.:

Konfrontiere dich mit Gewalt und gewalttätigen Leuten. Nein ein Hooligan musst du nicht werden. Aber wie wäre es wenn du zwei Wochenende im Monat an der Türe arbeiten würdest. Oder Ordnungsdienst machen würdest für eine Sicherheitsfirma?
Gewalt/ Aggression anwenden und verstehen ist lernbar. Aber du musst dich damit konfrontieren.

Den Schritt musst du allerdings selber unternehmen. Es gibt keine schönen Weg um dich mit der Hässlichkeit der Gewalt vertraut zu machen.

Jetzt musst du selber entscheiden ob du hier einfach zum rumheulen postest,oder du effektiv etwas ändern willst..

Willi von der Heide
24-08-2017, 13:17
" Helden sterben als erstes "


... aber dafür werden ( manchmal ) posthum Denkmäler errichtet. Hat man den Helden dann vergeßen, haben immerhin die Tauben noch etwas worauf sie sitzen können. Angewandter Naturschutz oder so ...

Gast
24-08-2017, 13:51
" Helden sterben als erstes "


... aber dafür werden ( manchmal ) posthum Denkmäler errichtet. Hat man den Helden dann vergeßen, haben immerhin die Tauben noch etwas worauf sie sitzen können. Angewandter Naturschutz oder so ...

Wer redet denn vom sterben? Oder den Helden spielen? Meinst du jeder Rotzlöffel der nicht weiss wie man sich benimmt will dich gleich ins Grab befördern?

Willi von der Heide
24-08-2017, 15:46
Meinst du jeder Rotzlöffel der nicht weiss wie man sich benimmt will dich gleich ins Grab befördern?

Es kann auch ein dummer Zufall sein ...

" Ey den machen wir mal richtig fertig ! " Und wenn er dann am Boden liegt, trete ich noch einmal nach ... im Film stehen die ja auch alle wieder auf, wird schon nicht so schlimm sein.

Spud Bencer
24-08-2017, 15:48
In der SV wird immer gelehrt, wegzulaufen, wann immer es geht. Denn man könne starken körperlichen Schaden bis zum Tod erleiden.

Doch ...das ich brauche.
Das ist eben die deutsche Kampfsportwelt.

Einerseits: Wenn du ein Messer ziehst, wird es dir abgenommen.
Andererseits: Wenn der Andere ein Messer hat, bist du so gut wie tot, weil knife defense niemals funktioniert.

Einerseits: MMA, Muay Thai und Boxen, sonst bringt nichts was in der realen Welt.
Andererseits: Außerhalb des Rings ist Kämpfen VERBOTEN!

Einerseits: Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf.
Andererseits: Ring-Kampfsport ist das Beste und geübte Straßenschläger hauen alles weg.

So ist das eben hierzulande. In der Schnittmenge zwischen Frankfurter Schule, Nachkriegsbesatzung, Bürokratie und dem seit jeher beim Deutschen verbreiteten Hang zu Esoterik und exotischen Philosophien hat sich da was an Philosophie entwickelt, was doch recht sinnlos rüberkommt.

Willi von der Heide
24-08-2017, 16:27
So ist das eben hierzulande. In der Schnittmenge zwischen Frankfurter Schule, Nachkriegsbesatzung, Bürokratie und dem seit jeher beim Deutschen verbreiteten Hang zu Esoterik und exotischen Philosophien hat sich da was an Philosophie entwickelt, was doch recht sinnlos rüberkommt.

:D

... und das Produkt ist gar nicht mehr in der Lage sich zu wehren, von daher sollte Björn-Thorben es besser gleich bleiben lassen. Bringt nämlich nix.

Und für alle anderen, gibt es Alternativen ! ;)

miskotty
24-08-2017, 16:35
@Dietmar

Du sprichst viele Sachen an...oder du effektiv etwas ändern willst..

Leute die an 1-2 Wochenenden Tür und Ordnungsdienst machen wollen um etwas über Gewalt zu lernen, haben dieses Berufsfeld erst zu dem Haufen sch... gemacht, das es jetzt ist

period
24-08-2017, 16:45
Ich sags mal so: SV ist dazu gedacht, Anwender aus haarigen Situationen herauszubringen ohne bleibende körperliche Schäden oder juristische Folgen. Es sollte NICHT dazu gedacht sein, deren Ego aufzubauen oder ihnen das Gefühl zu geben „mit allem fertig werden zu können“. Das ist rein rechnerisch nicht leistbar, schon gar nicht bei jemand, der vielleicht von Haus aus nicht athletisch begabt ist, eine hohe Hemmschwelle gegenüber Gewalt hat, maximal vier Stunden pro Woche trainieren will oder kann und obendrein vielleicht nicht mal bereit ist, Hilfsmittel einzusetzen.

Fakt ist meines Erachtens, dass man als Verteidiger immer eine nachteilige Position innehaben wird, nachdem der Angreifer ja schon Zeit hatte, die Karten nach eigenem Ermessen zu legen, und die Möglichkeit einer erfolgreichen Gegenwehr ist in erster Linie dann gegeben, wenn der Angreifer die Situation falsch eingeschätzt hat. Sprich, wenn die Möglichkeit der Vermeidung besteht, dann ist es im Allgemeinen die beste und sicherste Option (auch juristisch...), diese Möglichkeit wahrzunehmen. Etwas Gegenteiliges zu lehren wäre vermutlich auch strafrechtlich problematisch.

Wenn sich der oder die Einzelne aus welchen Gründen auch immer entscheidet, diese Option nicht wahrzunehmen, handelt er oder sie auf eigene Verantwortung und sollte auch bereit sein, dies einzusehen und mögliche Konsequenzen zu tragen.

Beste Grüße
Period.

Gast
24-08-2017, 16:51
Leute die an 1-2 Wochenenden Tür und Ordnungsdienst machen wollen um etwas über Gewalt zu lernen, haben dieses Berufsfeld erst zu dem Haufen sch... gemacht, das es jetzt ist

Ich glaube es war schon immer ein Haufen Schei.... weil die Arbeitgeber nicht in ihre Leute investieren wollen. Hauptsache ein Clown in Uniform steht dort. Was er kann ist Nebensache..

Berufsethik ist ganz mies in der privaten Sicherheitsbranche..Ich kann nur von der CH reden. Aber bei uns ist Schei... nur der Vorname.

Was es dem einzelnen aber immer noch erlaubt zu glänzen;)

Gast
24-08-2017, 16:55
Es kann auch ein dummer Zufall sein ...

" Ey den machen wir mal richtig fertig ! " Und wenn er dann am Boden liegt, trete ich noch einmal nach ... im Film stehen die ja auch alle wieder auf, wird schon nicht so schlimm sein.

Ich rede von im Rahmen eines seriösen Sicherheitsdienstes Erfahrungen sammeln. Und dem Schrecken somit ein Gesicht geben. Oder Polizei oder Justiz etc. etc.

Er soll durch korrektes Training und Erfahrung ein realistisches Bild von SV kriegen und die Beisshemmung ablegen.

TREiBERtheDRiVER
24-08-2017, 22:58
In der SV wird immer gelehrt, wegzulaufen, wann immer es geht. Denn man könne starken körperlichen Schaden bis zum Tod erleiden.


Du bist bestimmt nicht lange Lehrer, wenn deine Schüler in SV Situationen in denen sie hätten wegrennen können, den Aggressor zu klump schlagen und später auf der Wache oder vor Gericht zu Protokoll geben: "Ich hätte wegrennen können, aber mein Meister/Lehrer sagt uns stehts "Immer feste druff! Nicht wegrennen!"". Schlimmer noch, wenn ein "Kind" stirbt und die Eltern erfahren, das er hätte wegrennen können, aber weil ihm sein Lehrer "empfohlen" hat, lieber anzugreifen und das leider in die Hose ging: Applaus.


Der Schein kann trügen: Bedroht dich jemand, bedeutet das nicht das er der einzige ist, der dir ans Leder will. Es könnte einen Spotter geben, der z.B. nachschaut ob die Luft rein ist, ob die Polizei kommt, ob Passanten im Anmarsch sind, ob jemand das ganze beobachtet und zur Hilfe eilen will. Rennst du nicht weg, und verteidigst dich gegen einen Agressor, kommt eventuell der nächste. Dieser neue Agressor kann sich dir aber friedlich nähern ("Brauchen sie Hilfe? Ich hab alles gesehen!") und ersticht dich dann ohne Vorwarnung aus absolut sicherer Distanz.


Und was machst du eigentlich, wenn du jemanden der dir einfach nur auf's Maul hauen will, ganz toll konterst, zu Boden ringst, ihn "lockst" und dann siehst wie sein Freund "herüber" kommt. Solange du Person 1 kontrollierst, kannst du dich nicht mehr verteidigen, lässt du ihn los hat sich dein Problem verdoppelt.


Mehr noch: Bedroht dich jemand, du verteidigst dich, kann es sein das dein Umfeld das ganz anders wahr nimmt. Plötzlich werden Passanten, die das Beobachtet haben, nachher aussagen das du der Täter warst. Du hast das Messer in der Hand, vor dir liegt eine blutige Person. Schlimmer noch, eventuell verprügeln sie, oder töten, dich.


Bezüglich Selbstwertgefühl (und weglaufen): Du hast dich aus einer bedrohlichen Situation befreit. Das ist gut, nicht schlecht. Auch wirst du, wenn du dein Selbstwertgefühl von einer erfolgreichen Abwehr mittels Angriff, abhängig machst, wahrscheinlich kein großes aufbauen können. Denn du wirst ja nicht alle Naselang angegriffen.


In der SV geht es darum das du lernst Situationen möglichst zu KONTROLLIEREN, nicht mit ihnen zu Spielen oder durch dein Verhalten immer weitere Situationen zu schaffen, derer du eventuell nicht Herr werden kannst. Weglaufen ist erstmal Kontrolle. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und "rein gehen", obwohl man durch das Weglaufen ein Ende herbeiführen hätte können, ist keine Kontrolle. Klar, wenn du es durch offensive Fähigkeiten schaffst zu gewinnen, ist das gut für dein Ego, aber schlecht für dein Leben, wenn es Glücksspiel war. Glücksspiel mit dem eigenen Leben rechnet sich nicht.

Axel_C_T
25-08-2017, 06:43
Guten Morgen,
ich hatte etwas Zeit, über deine Aussagen hier nach zu denken. Hier meine Meinung.


In der SV wird immer gelehrt, wegzulaufen, wann immer es geht.

Ist das so? Ich stelle das einfach mal in Frage, weil gerade hier im Forum zu dem Thema es eher darum geht, dem anderen gekonnt eine zu verpassen.




Denn man könne starken körperlichen Schaden bis zum Tod erleiden.


Ich finde, das ist schon ein guter Grund, um nicht in einen Kampf zu geraten.




Doch was sagt das dem Selbstvertrauen? Nichts anderes als: "Du kannst nichts. Du bist unterlegen. Der andere hat ein Messer und wird dich eh besiegen.".


Ist das so? Ist das die Aussage, die bei deinem Selbstvertrauen ankommt? Wie wäre es mit der Aussage: Hey Selbstvertrauen, wir haben vielleicht die Möglichkeit, den anderen umzuhauen. Aber die nächsten Tage haben wir tolle Sachen vor: Training, mit Freunden wegfahren, .... . Sollen wir das aufs Spiel setzen um dem anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt?



Und nachdem gerade die SV machen, die angegriffen wurden und bei denen das deshalb erfolgreich war, weil sie in ihrer Vergangenheit öfter nachgaben als sie sollten, wie wirkt das?


Also wenn mir jemand, der öfters auf der Straße gekämpft hat, sagt, ich soll es lieber lassen und mich zurückziehen, dann muss er doch einen verdammt guten Grund haben, oder? Nach dem Motto: Egal wie so ein Kampf ausgeht, man hat nur scherereien?



Warum trainiert man überhaupt SV, wenn man das glaubt und das dort jedes Training eingetrichtert wird.


Ja, die Frage ist, warum trainierst du SV?



Warum redet keiner über das Gefühl und den massiven Vorteil für das weitere mentale Leben, sich behauptet zu haben und wenn der andere einen angegriffen hat, ihn erfolgreich zur Aufgabe gezwungen zu haben.


Wenn du diese Aussage allgemein für das Leben nehmen würdest, dass man Konflikte nicht aus den Weg gehen, sondern lösen sollte, würde ich die Aussage so mittragen. Aber bei einem körperlichen Konflikt nicht.

Ich weiß ja nicht, was du für körperliche Konflikte hattest. Bei denen, die ich hatte, ging es nie um etwas, das war meistens ein sch.... Da wollte nur jemand den großen Macker machen und sein Selbstbewußtsein dadurch verbessern, sich mit anderen zu kloppen.



SV soll das Selbstvertrauen steigern. Wie soll das mit solchen Glaubenssätzen gehen? Sollte das Ergebnis nicht sein: "Laß dir in Zukunft nicht mehr alles gefallen! Weiche dem Unrecht nicht! Wir zeigen dir, worauf du dich einläßt und wie du dich wehrst. Wenn du damit umgehen kannst, kannst du auch mal verbal Kontra geben, wohlwissend, daß du mit der körperlichen Reaktion umgehen kannst, so sie folgt."


Nein, SV kann das Selbstvertrauen steigern, aber Ziel von SV sollte es sein, dir ein gößeres Sicherheitsgefühl zu vermitteln und dich aus Problemen rauszuhalten.





Hätte ich endlich mal Menschen um mich, die mich aufbauen und mir realistisch zeigen, wie ich mit etwas wie http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/reagieren-183110/ umgehe ohne abzuhauen, sondern endlich mal für mich gegen Widerstand einzustehen, hätte ich das Selbstvertrauen, das ich brauche.

Ich persönlich denke, dass du hier Gefahr läufst in der SV etwas zu suchen, was sie dir so nicht geben kann.

Selbstvertrauen, innere Stärke, Selbstwertgefühl oder wie du es nennen möchtest, erhältst du nicht dadurch, dass du andere umkloppen kannst.

Jetzt meine Ideen, wie du es hinbekommst, dass du dich besser fühlst.

1. Ich persönlich denke, dass du in deinem Leben Erfolgserlebnisse brauchst, die dich Aufbauen. Fang klein an und höhere groß auf. Schreibe dir deine Erfolgserlebnisse auf, so werden sie dir bewußter.

2. Die Situation, die du beschrieben hast, nagt vielleicht deswegen an dir, dass du ihr so hilflos gegenüber stehst. Ich glaube nicht, dass es das "weiterfahren" war, sondern dass du keine eigentliche Strategie hattest, mit der Situation umzugehen. Ich denke, hier könnte zum einen Szenariotraining helfen dir für weitere Situationen Möglichkeiten zu vermitteln, mit diesen umzugehen und dir Verhaltensoptionen aufzuzeigen.

3. Analysiere, vielleicht mit jemand anderem zusammen, die Situationen, in denen du bisher warst und überlegt, was du so hättest machen können und was die Ergebnisse gewesen wären. Es könnte zum Beispiel sein, dass du zum Schluss kommst, dass Rückzug eine der besten Alternativen war, auch wenn es dir im Moment vielleicht nicht bewußt ist.

4. Wenn du das Gefühl hast, du kommt häufig in solche Situationen, solltest du analysieren, woher das kommt und ggf. dein Leben so ändern, dass du nicht mehr in solche Situationen kommst.

BUJUN
25-08-2017, 09:50
@Dietmar

....
Der Grossteil der Lehrer die SV unterrichten sind Betrüger die keine Ahnung haben von Gewalt.

Sie meinen aber, weil sie ein gewisses Kampfsystem "gemeistert" haben, befähigt zu sein SV zu unterrichten. Beruflich sind sie aber Mechaniker oder Akademiker und was weiss ich...

Wenn du dich intensiv mit der Thematik SV beschäftigst, wirst du feststellen, dass jeder etwas anderes darunter versteht.

Das meiste ist richtig davon aber deckt nur Teilbereiche ab. Die meisten meinen SV seie die Fähigkeit effizient Abzuwehren und Anzugreifen. Leider auch viele hier drinn...

Gute SV-Systeme decken aber auch Recht, Psychologie und Taktik ab.

Wenn du das ganze Bundel hast, dann kannst du Situationen richtig einschätzen. Und dann basiert die Entscheidung ob Angriff oder Rückzug auf einer sinnvollen Einschätzung.

Es kommt noch ein 5 Teil dazu, welchen ich am Schluss beschreibe..

Da die meisten SV-Lehrer von Tuten und Blasen keine Ahnung haben werden sie dir sowiso immer zum Rückzug raten. Dann sind sie safe, wenn du weisst was ich meine...

...
Viel Vollkontaktsparring. Dort lernst du Kontrolle, Einstecken und austeilen. Du lernst dich richtig einschätzen und weist was du austeilen kannst.

Punkt 5...
Oder wie zivilisierte Leute zu Beserkern werden können.:

Konfrontiere dich mit Gewalt und gewalttätigen Leuten. Nein ein Hooligan musst du nicht werden. Aber wie wäre es wenn du zwei Wochenende im Monat an der Türe arbeiten würdest. Oder Ordnungsdienst machen würdest für eine Sicherheitsfirma?
Gewalt/ Aggression anwenden und verstehen ist lernbar. Aber du musst dich damit konfrontieren.

Den Schritt musst du allerdings selber unternehmen. Es gibt keine schönen Weg um dich mit der Hässlichkeit der Gewalt vertraut zu machen.

Jetzt musst du selber entscheiden ob du hier einfach zum rumheulen postest,oder du effektiv etwas ändern willst..

Wer mit Gewalt umgehen ( lernen ) will muß genau dorthin wo diese üblich ist.

Also ( kkb- ) mehrheitlich genau dorthin wo man auf keinen Fall hingehen will.

Dieses Problem kann keine KS/KK lösen - tun oder bleiben lassen !

Daneben gibt es eine ganze Reihe von Sportarten die eine gute Basis für ev.
Auseinandersetzungen hervor bringen: Handball oder Rugby, Eishockey,

somit leider wieder genau die Dinge denen der "SV-Wunsch-Suchende"
tunlichst aus dem Weg geht ...

gast
25-08-2017, 10:07
Guten Morgen,

ich hatte etwas Zeit, über deine Aussagen hier nach zu denken...dass du nicht mehr in solche Situationen kommst.



Sehr sehr guter Beitrag

Gerar
25-08-2017, 11:53
...........
Nein, SV kann das Selbstvertrauen steigern, aber Ziel von SV sollte es sein, dir ein gößeres Sicherheitsgefühl zu vermitteln und dich aus Problemen rauszuhalten.
Ich persönlich denke, dass du hier Gefahr läufst in der SV etwas zu suchen, was sie dir so nicht geben kann.
Selbstvertrauen, innere Stärke, Selbstwertgefühl oder wie du es nennen möchtest, erhältst du nicht dadurch, dass du andere umkloppen kannst.

Jetzt meine Ideen, wie du es hinbekommst, dass du dich besser fühlst.

1. Ich persönlich denke, dass du in deinem Leben Erfolgserlebnisse brauchst, die dich Aufbauen. Fang klein an und höhere groß auf. Schreibe dir deine Erfolgserlebnisse auf, so werden sie dir bewußter.....

1A, sehr gut zusammengefasst.
:halbyeaha

* Silverback
25-08-2017, 13:01
Zitat von Axel_C_T Beitrag anzeigen
...........
...

Jetzt meine Ideen, wie du es hinbekommst, dass du dich besser fühlst.

1. Ich persönlich denke, dass du in deinem Leben Erfolgserlebnisse brauchst, die dich Aufbauen. Fang klein an und höhere groß auf. Schreibe dir deine Erfolgserlebnisse auf, so werden sie dir bewußter.....



1A, sehr gut zusammengefasst.
:halbyeaha
Den Tipp würde ich unterstützen - und die "Bewertung" ebenfalls :D
Das coole ist ja IMHO: Jeder Mensch (die allerallermeisten zumindest) hat ja schon viele Erfolgserlebnisse: Sei es der Schulabschluss, ein Sportevent erfolgreich absolviert, das Ergattern einer Lehrstelle oder eines Studienplatzes, ... . Das wird nur immer wieder "gerne" mal vergessen bzw. als Selbstverständlichkeit abgetan.
dh., in Ergänzung des Tipps oben ist es IMHO hilfreich, wirklich alles aufzuschreiben (und dann ggf. zu staunen, wenn eine lange Liste rauskommt). Genau das wird z.B. auch gerne im Mentaltraining gemacht.
Viel Erfolg dabei! :halbyeaha

Gast
25-08-2017, 14:03
Wer mit Gewalt umgehen ( lernen ) will muß genau dorthin wo diese üblich ist.

Also ( kkb- ) mehrheitlich genau dorthin wo man auf keinen Fall hingehen will.

Dieses Problem kann keine KS/KK lösen - tun oder bleiben lassen !

Daneben gibt es eine ganze Reihe von Sportarten die eine gute Basis für ev.
Auseinandersetzungen hervor bringen: Handball oder Rugby, Eishockey,

somit leider wieder genau die Dinge denen der "SV-Wunsch-Suchende"
tunlichst aus dem Weg geht ...

:beer::beer:

Klaus
25-08-2017, 14:10
Viele Nahtoderfahrungen und Ganztoterlebnisse in so gefährlichen Gegenden wie U-Bahnen fangen damit an, dass irgendjemand meint er müsste Leute "erziehen" die drei Köpfe grösser sind und potentiell aggressiv. Rauchen, laute Musik, Füsse auf den Sitz stellen usw., das sind alles Dinge wofür es sich zu sterben lohnt. Klar ist das doof, hilft aber dem Einzelnen nicht der dann im Koma auf der Intensiven liegt, mit offenem Schädel.

Insofern ist es deplaziert, 45-Kilo-Menschen einreden zu wollen sie sollten sich doch mal ordentlich wehren, weil sie irgendwelche "Griffe" geübt haben. Wenn man jemanden der 80-90 Kilo wiegt und geübt in Prügeleien nicht weghauen kann, sollte man üben die Schnauze zu halten, oder man kann vernünftig reden. Das ist eine Gratwanderung mit emotionaler Komponente die geübt sein muss, ankeifen funktioniert nur gegen Leute die sowieso keine Gefahr sind. Und dann braucht man es erst Recht nicht. Alles andere sind blödsinnige Fantasien von Leuten die immer schon mal "auf den Tisch hauen" wollten. Gegen den Falschen haut der dann nicht auf den Tisch sondern in die Schnauze. Und das für Füsse auf dem Sitz oder laute Musik ?

TREiBERtheDRiVER
25-08-2017, 14:15
Daneben gibt es eine ganze Reihe von Sportarten die eine gute Basis für ev.
Auseinandersetzungen hervor bringen: Handball oder Rugby, Eishockey,

somit leider wieder genau die Dinge denen der "SV-Wunsch-Suchende"
tunlichst aus dem Weg geht ...
Vollkontakt Boxen, KB, MT usw. wobei viele SVler dem ja auch aus dem Weg gehen.

Weiterhin gibt es noch ganz andere Dinge die abhärten.
Segeln (kein schön Wetter segeln, sondern richtiges segeln), Bergbesteigung oder "extremes Wandern inkl. Survival", (see)kayak fahren, Triathlon, diverse extrem Sportarten wie Klippenspringen, Free-Solo-Klettern oder technisches Tauchen usw usw usw.. Wer das über Jahre hinweg durchzieht, dem macht keiner was vor hinsichtlich einstecken, Nehmer Qualitäten, Entbehrungen, Schmerzen, Erdulden.

Und immer kleine Ziele stecken!
Ein schönes Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Sturz_ins_Leere
Ein Bergsteiger der mit einem Trümmerbruch eines Beins, Tagelang nichts zu trinken hat, trotzdem Kilometer weit im Gebirge voran kommt/kriecht. Er nimmt sich stehts nur 20 Meter vor. 20 Meter in 20 Minuten schaffen, das ist sein Ziel. Schafft er es in 18, ist das ein Erfolg. Ohne sich kleine Ziele zu stecken, hätte er das nicht geschafft.

Ein Wille wie aus Stahlbeton. Und die allermeisten die diesen Sportarten nachgehen, sind auch keine 45 Kg Menschen die sich in einer ernsthaften Körperlichen Situation leicht selbst überschätzen würden. Und von Selbstvertrauen müssen wir gar nicht reden - davon haben sie meistens zu viel (oder zu wenig und müssen sich deswegen auf den Mount Everrest katapultieren).

Ripley
25-08-2017, 15:01
Viele Nahtoderfahrungen und Ganztoterlebnisse in so gefährlichen Gegenden wie U-Bahnen ... Und das für Füsse auf dem Sitz oder laute Musik ?

Mal ab von dem semantischen Bonbon "Ganztoderlebnis" (:D): Gefällt mir ausgesprochen gut. Danke dafür!

gast
25-08-2017, 15:08
Diese Mystifizierung von Gewalt im KKB ist immer wieder lustig zu lesen ...

Das ganze liest sich stellenweise wieder wie ein Dr.Sommer Ratgeber für SV :rolleyes:

Kompetenz bezüglich "Kämpfen" erlangt man durch erfolgreiches Kämpfen. Ich tue mir immer schwer wenn Leuten empfohlen wird Handball zu spielen, Marathon zu laufen oder ins Ballett zu gehen - Wen interessiert wie es ist in relativ sicherer Umgebung auf die Fresse zu bekommen der gehe einfach mal in den nächsten Boxclub, ins MMA Thai-/Kickboxen was auch immer ... Oder wer einfach mal wissen will welche Kräfte im Körper wirken ab ins Ringen oder zum Grappling. Dann bekommt man schnell ne Vorstellung wo man so in etwa steht.
Wie man psychologisch mit Treffern umgeht, wie das ist, wenn der andere dich mühelos auf die Erde donnert und wie stabil der eigene Wille ist, sowas sieht man dort und nicht im Kajak ...

Und diese Schnapsidee mal einfach an ne Tür gehen zu wollen. Gibt Türen da steht man 10 Jahre rum und wirft vielleicht 10 Betrunkene raus und gibt andere, die sind echt schwierig und da gehörst du nur hin, wenn du ein komplett Paket mit dir bringst, was viel umfangreicher ist, als mancher gerne hätte und nein ich rede nicht von der Sachkunde.
Auch diese Vorstellung vieler Jungspunde an der Tür mal eben Leute wegzudonnern :rolleyes: Schaut mal wie lange ihr euch so in dem Job haltet ...

Wenn es im KKB um SV geht, sind es meist irgendwelche Ego Geschichten. Leute werdet doch einfach erwachsen, oder wisst halt welche Checks ihr stellen könnte und welche nicht. Ich finde es immer amüsant zu lesen von welch simplen Bedingungen hier bezüglich SV ausgegangen wird. Es gibt so viele Variablen ... Die meisten Penner da draußen, die Stress suchen, suchen den wenn sie sich sicher sind, dass sie damit durchkommen. Meist sind sie in der Gruppe, viele sind je nach Szene bewaffnet und abgebrüht.

So richtig faire, gepflegte Gewalt mit in die Fresse und danach trinken wir ein Bier gibts schon lange nicht mehr. Oder zumindest nicht an den Orten, wo ich unterwegs war. Sollte man alles mal überdenken, bevor man zum großen Kampf da draußen aufruft, oder die Phrasen raushaut, dass im Internet ja nur Theoretiker sind und in der Wirklichkeit alles ganz easy ist. Ahnung vom Messer hat auch jeder, aber Erfahrung mit echten Folgen solcher Konflikte ? Schonmal ärger mit Clan Strukturen gehabt? Garantiert nicht gelöst wie bei the Expandables :rolleyes:

Also im Endeffekt soll halt jeder trainieren was er will und mit seinem Ego klar kommen. Lasst die Leute ihr Zeugs machen und wer da draußen meint den Bock machen zu müssen, denke halt mal ein wenig drüber nach oder lese einfach mal die Zeitung wie sowas enden kann.

Kannix
25-08-2017, 15:09
Vollkontakt Boxen, KB, MT usw. wobei viele SVler dem ja auch aus dem Weg gehen.

Weiterhin gibt es noch ganz andere Dinge die abhärten.
.



Es geht nicht ums abhärten, sonst könntest du dich auch am Sack aufhängen

Gast
25-08-2017, 15:20
@All

Nochmal um eins klar zu stellen. Die Sicherheitsbranche wäre eine Möglichkeit sich der Thematik Aggression und Gewalt anzunähern. Eine solide Grundausbildung gute Ausrüstung mit entsprechendem Training und erfahrene Leute die einem das Händchen halten wären aber Voraussetzung. So meinte ich das und nichts anders.

Einfach Mal an eine Türe zu stehen, in der Hoffnung jemandem aufs Maul geben zu können, war nicht Gedanke bei meinem Post.

Spud Bencer
25-08-2017, 15:32
Du bist bestimmt nicht lange Lehrer, wenn ... Profitip: Wer über Konsequenzen nachdenkt, der verliert. Ganz einfach.



Kompetenz bezüglich "Kämpfen" erlangt man durch erfolgreiches Kämpfen. Ich tue mir immer schwer wenn Leuten empfohlen wird Handball zu spielen, Marathon zu laufen oder ins Ballett zu gehen - Wen interessiert wie es ist in relativ sicherer Umgebung auf die Fresse zu bekommen der gehe einfach mal in den nächsten Boxclub, ins MMA Thai-/Kickboxen was auch immer ... Oder wer einfach mal wissen will welche Kräfte im Körper wirken ab ins Ringen oder zum Grappling. Dann bekommt man schnell ne Vorstellung wo man so in etwa steht.
Wie man psychologisch mit Treffern umgeht, wie das ist, wenn der andere dich mühelos auf die Erde donnert und wie stabil der eigene Wille ist, sowas sieht man dort und nicht im Kajak ...

Eben nicht. Vollkontaktsparring ist von Kämpfen so weit weg wie Leichtkontakt von Vollkontakt.

Alfons Heck
25-08-2017, 15:48
Aus aktuellem Anlass erinnert das KKB-Team an die Bordregeln:


6.1. Zitatregel: Die komplette Übernahme von Artikeln ohne Zustimmung des Urhebers ist zu unterlassen. Es ist nur das vereinzelte auszugsweise Zitieren unter genauer Angabe der Quelle erlaubt, wenn der eigene selbständige Beitrag klar im Vergleich zum Zitat überwiegt.

6.2. Das zitieren von Benutzer-Beiträgen als Full Quote /Vollzitat ist verboten. Hier ist sinnvoll durch (...) zu kürzen.

* Silverback
25-08-2017, 16:37
Viele Nahtoderfahrungen und Ganztoterlebnisse in so gefährlichen Gegenden wie U-Bahnen ...

1+ IMHO :halbyeaha

* Silverback
25-08-2017, 16:42
Zitat von Bär-Knuckle
... wie stabil der eigene Wille ist, sowas sieht man dort und nicht im Kajak ...


Eben nicht. ...

Naja, wer mal im Wildwasser im Kanu gesessen hat, weiß, was Körperbeherrschung und Kampf heißt (und das nützt einem auch anderswo (, klaro, nicht 1:1, aber auf jeden Fall)).

Judoka70
25-08-2017, 17:00
Ein schönes Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Sturz_ins_Leere
Ein Bergsteiger der mit einem Trümmerbruch eines Beins, Tagelang nichts zu trinken hat, trotzdem Kilometer weit im Gebirge voran kommt/kriecht. Er nimmt sich stehts nur 20 Meter vor. 20 Meter in 20 Minuten schaffen, das ist sein Ziel. Schafft er es in 18, ist das ein Erfolg. Ohne sich kleine Ziele zu stecken, hätte er das nicht geschafft.


Das Buch dazu ist großartig!

gast
25-08-2017, 17:25
Eben nicht. Vollkontaktsparring ist von Kämpfen so weit weg wie Leichtkontakt von Vollkontakt.

Stimmt da hilft nur Kung Fu und Qi Gong :o

Ps. Hab Triathleten und andere Leistungssportler gesehen die nach 3 Runden Sparring nicht mehr wussten wo unten und oben ist. Kämpfen ist nunmal Kämpfen und nicht Bergsteigen.

zocker
25-08-2017, 17:58
... Gegen den Falschen haut der dann nicht auf den Tisch sondern in die Schnauze. ...

oder die schnauze ans tischeck,


grüsse

gast
25-08-2017, 20:36
Stimmt da hilft nur Kung Fu und Qi Gong :o



Ps. Hab Triathleten und andere Leistungssportler gesehen die nach 3 Runden Sparring nicht mehr wussten wo unten und oben ist. Kämpfen ist nunmal Kämpfen und nicht Bergsteigen.





Weiterer tipp: demo video ute vs long

zocker
26-08-2017, 00:30
... Weiterer tipp: demo video ute vs long


Mir gefiel das mit der dame, welche sich, ohne sich in ihrem angeregten telefongespräch stören zu lassen, souverän einhändig gegen einen angreifenden übeltäter verteidigte.


Grüsse

Lino
26-08-2017, 00:46
Ich halte es echt nicht aus dieses ewige "wegrennen ist einfach sicherer".

Glaubt ihr wirklich im Ernst, dass wenn jemand euch wirklich verletzen oder töten wollt, dass sie euch einfach so wegrennen lässt?

Und wie weit kannst du wegrennen in einem S-Bahn-Abteil, auf einer öffentlichen Toilette, in deinem Treppenhaus usw., usw.
Wie schnell läufst du mit einem Baby auf dem Arm? Wie schnell kann deine Begleitung laufen. Alter, Einschränkungen, in HiHeels mit oder ohne Slings? Was trug deine Freundin das letzte mal, als ihr zu einer Party ging wo sie hohe Schuhe trug? Waren es Pumps aus denen man schnell aussteigen kann und als Waffen benutzen oder waren es Sling-Pumps, die man erst abnehmen kann wenn die Schnalle aufgmacht wird? Hast du überhaupt darauf geachtet?

Es ist wirklich nicht auszuhalten, wie Leute immer die immer gültige Universallösung kennen wollen und bestimmt alles besser wissen als andere.

Was man zu tun hat, ist immer Situaitonsbedingt. Es gibt kein "lauf immer weg", "schlag nie zu erst", "schlag immer zu erst", "trag nie eine Waffe", "benutz immer eine Waffe" ... wer das glaubt hat wirklich nicht viel begriffen.

Das Einzige, was man vielleicht endgültig und für immer sagen kann: Hab so weit möglich immer einen Notfallplan bereit.

Wie der dann aussieht hängt wieder von den Umständen ab.

BUJUN
26-08-2017, 09:06
Vollkontakt Boxen, KB, MT usw. wobei viele SVler dem ja auch aus dem Weg gehen.
...

.

Die von mir beispielhaft genannten Sportarten habe ich für Leute angedacht
die eben NICHT in KS/KK mit hartem Kontakt ( Faust auf Nase ) wollen
( trauen - was völlig unnötig ist denn in "normalen " Schulen wird eher
zu wenig denn zuviel mit Kontakt gearbeitet - und Deppen die sich toll
fühlen wenn sie ihre Schüler verkloppen - kann man ja meiden ).

BUJUN
26-08-2017, 09:13
@ Lino: fein !

Ich darf ergänzen: Schlägereien sind fast immer geplant - vom Schläger !

Der hat Bock drauf oder Frust oder Krach mit der Freundin und will sich
abreagieren.

Und die wissen ganz genau wo sie ihre ausgewählt unterlegenen "Gegner"
finden - und das ist entgegen der allgemeinen Meinung eben NICHT die
Disko die mit entsprechendem Personal vorsorgt dass die per Alc entstehenden
Kloppereien schnellstmöglich abgestellt werden.

Grüße

BUJUN

Gast
26-08-2017, 09:42
Wer das über Jahre hinweg durchzieht, dem macht keiner was vor hinsichtlich einstecken, Nehmer Qualitäten, Entbehrungen, Schmerzen, Erdulden.


https://media.giphy.com/media/zNzBI0b6kYDsY/giphy.gif

gast
26-08-2017, 13:54
Wie schnell läufst du mit einem Baby auf dem Arm?
Wie gut kämpfst du mit einem Baby auf dem Arm?

Klaus
26-08-2017, 14:20
Leute die sich abreagieren wollen, und irgendeinen den sie nicht kennen zusammentreten, wollen nicht vorher einen Mittelstreckenlauf absolvieren. Wie weit rennen die hinterher, 50m ? Eher weniger. In der U-Bahn scheidet das aus, da schweben mir Plan B und Plan C vor. Der eine ist Schnauze halten und nicht auftrumpfen und rumkacken, der andere geht für den Täter richtig mies aus.

Wir reden hier davon nicht aufzutrumpfen und für das Recht auf saubere Sitze bis zum Äussersten gehen wollen, und nicht davon sich zusammentreten zu lassen wenn man vorher schon alles versucht hat nicht zu eskalieren. Wenn da immer noch einer Bock hat "wie Affen die Haltestangen langzuturnen" um einem Baby mit Stiefeln in die Fr... zu treten dann habe ich auch Bock, und das läuft ohne deeskalieren und Worte.

Dietmar Wender
27-08-2017, 23:00
Zum Thema wegrennen.

Um wegzurennen muß man sich umdrehen. Dann ist der Rücken ungeschützt. Man kann den Gegner anschauen und langsam rückwärts weggehen. Was passiert? Der andere läuft einem nach und kann seine Gehgeschwindigkeit in seinen Schlag legen.

Der andere hat eine Wurfwaffe? Super, wenn einen die im Rücken trifft.

Die Zeit, die vergeht wenn man sich umdreht und wegrennt nutzt der Gegner für einen schnellen Schlag.

Was lernt man im Kampfsport? Distanz verringern, und Gegner beobachten.

Außerdem: wenn man wegrennt, rennt man weg. Man ist mental im Fluchtmodus und der Gegner im Angriffsmodus. Damit zeigt man erst recht, daß man ein Opfer ist und der Beuteinstinkt im Gegner wird noch zusätzlich angestachelt, weil er jetzt sicher weiß, daß er nichts zu befürchten hat.

Momente, in denen in jeder Sekunde etwas passieren kann und dann blickt man weg und wendet sich ab?

Damit bittet man um Verletzungen.

zocker
27-08-2017, 23:04
... Distanz verringern, und Gegner beobachten. ...


Das allein hilft m.e. auch nicht.


Grüsse

Dietmar Wender
27-08-2017, 23:05
Das allein hilft m.e. auch nicht.


Grüsse

Sehr sinnvolle Antwort.

Kohleklopfer
27-08-2017, 23:05
Warum nagelt ihr euch eigentlich so auf das Wegrennen fest ?
Es ist doch völlig logisch das in einer SV Situation immer individuell gehandelt werden muss.

zocker
27-08-2017, 23:09
Sehr sinnvolle Antwort.


M.e. mindestens so sinnvoll wie der post, auf den sie sich bezog.


Grüsse

zocker
27-08-2017, 23:10
Warum nagelt ihr euch eigentlich so auf das Wegrennen fest ? ...


Also ich nicht,


Grüsse

Dietmar Wender
27-08-2017, 23:25
M.e. mindestens so sinnvoll wie der post, auf den sie sich bezog.


Grüsse

Nein. Mein Post war sehr gut durchdacht und von hoher Qualität. Deine Antwort war einfach nur extrem dumm und sinnlos.

zocker
27-08-2017, 23:34
... Mein Post war sehr gut durchdacht und von hoher Qualität.

Das wäre erst mal zu beweisen.



Deine Antwort war einfach nur extrem dumm und sinnlos.

Das ist sehr gemein.

Ausserdem wäre es auch erst mal zu beweisen - vor allem das "extrem"!


Behaupten kann jeder,


Grüsse

Dietmar Wender
27-08-2017, 23:36
zocker, mach dich nicht weiter lächerlich und geh spielen.

zocker
27-08-2017, 23:37
zocker, mach dich nicht weiter lächerlich und geh spielen.


Das grenzt ja an mobbing deinerseits!


Grüsse

jkdberlin
28-08-2017, 06:31
Back to topic - Bitte unterlasst diese persönliche Anmache, macht das per PN aus.

Gast
28-08-2017, 07:11
edit

Gast
28-08-2017, 07:23
Nein. Mein Post war sehr gut durchdacht und von hoher Qualität. Deine Antwort war einfach nur extrem dumm und sinnlos.

Dein Anfangspost war es sicher nicht. Zusammengefasst behauptest du dass dein Selbstbewusstsein von irgendwelchen Floskeln deines Lehrers abhängt und dass man den Schülern sagen soll zu kämpfen und ihren Mann stehen sollen. Das ist genauso pauschal falsch wie zu sagen dass jeder Kampf tunlichst zu vermeiden sei...

Darum nochmal, wie ich schon geschrieben habe: Es steht und fällt mit der sauberen Ausbildung, Training und Erfahrung.

jkdberlin
28-08-2017, 07:32
ich sag's ja wirklich nicht gern, aber ...
fällt eigentlich niemandem auf, daß sich hier in schöner regelmäßigkeit user neu anmelden, die sofort und als erstes die immer gleiche diskussion vom zaun brechen?
;)

interessant finde ich, daß diese user zwar fragen stellen, aber die antworten nicht hören wollen.
stattdessen werden sie ausfallend und beleidigend.
hatten wir in letzter zeit ein paar mal, ihr erinnert euch?
und kaum ist ein solcher user aus dem forum entfernt worden, taucht ganz zufällig der nächste auf und eröffnet eine ganz ähnliche diskussion.

da macht man sich doch so seine gedanken ...
:D


<°)))><

Boah, bitte nicht das schon wieder! In jedem Thread das Gleiche. Das ist ja schlimmer als ein Troll. Bitte lies und kommentiere es doch einfach nicht, wenn das alles ist, was dir dazu einfällt.

Schnueffler
28-08-2017, 07:57
Zum Thema wegrennen.

Um wegzurennen muß man sich umdrehen. Dann ist der Rücken ungeschützt. Man kann den Gegner anschauen und langsam rückwärts weggehen. Was passiert? Der andere läuft einem nach und kann seine Gehgeschwindigkeit in seinen Schlag legen.

Deswegen rennt man ja auch direkt weg. Und wieso muss man sich umdrehen? Den Angreifer wegschupsen und nach schräg vorne starten.

Der andere hat eine Wurfwaffe? Super, wenn einen die im Rücken trifft.

Und wenn diese Waffe einen in der Brust trifft, weil man stehen bleibt?

Die Zeit, die vergeht wenn man sich umdreht und wegrennt nutzt der Gegner für einen schnellen Schlag.

Siehe weiter oben. Ablenken und ehr nach vorne starten.

Was lernt man im Kampfsport? Distanz verringern, und Gegner beobachten.

Wo lernt man denn sowas?

Außerdem: wenn man wegrennt, rennt man weg. Man ist mental im Fluchtmodus und der Gegner im Angriffsmodus. Damit zeigt man erst recht, daß man ein Opfer ist und der Beuteinstinkt im Gegner wird noch zusätzlich angestachelt, weil er jetzt sicher weiß, daß er nichts zu befürchten hat.

Lieber renne und fliehe ich, als dass ich blutend irgendwo hoffentlich nochmal wach werde.

Momente, in denen in jeder Sekunde etwas passieren kann und dann blickt man weg und wendet sich ab?

Wieso sollte man das? Du scheinst null Ahnung zu haben.

Damit bittet man um Verletzungen.
Das tun einige schon mit ihren Texten.


Das fettgeschriebene im Post von mir.

Gast
28-08-2017, 09:07
Boah, bitte nicht das schon wieder! In jedem Thread das Gleiche. Das ist ja schlimmer als ein Troll. Bitte lies und kommentiere es doch einfach nicht, wenn das alles ist, was dir dazu einfällt.

ok

Klaus
28-08-2017, 09:15
:rolleyes:

Woher kommt nur dieses merkwürdige Gefühl eines Deja Vu ??? :ups:

Um es auf den Punkt zu bringen, Leuten zu erklären sie müssten sich stets und überall kräftich "wehren" und eskalieren ist vorsätzliche Körperverletzung. Wobei zum Glück viele Leute nur als nervig auffallen werden, und hoffentlich nicht an schwierige Gesellen geraten. Die anderen landen dann - mit Glück - im Krankenhaus.

xrune
28-08-2017, 11:41
Du willst so eine richtige Kampfsau werden??
Nie wieder Angst haben??
Jeden Gegner mit mit Deiner Aura zur Aufgabe bringen??

Dann melde Dich hier: Recrutement des légionnaires (http://www.legion-etrangere.com/mdl/info_seul.php?id=554&block=33&titre=RECRUTEMENT-LEGIONNAIRE)

Und das aller beste an der Sache ist: Massenhaft Mädels!!!

zocker
28-08-2017, 11:46
... Dann melde Die hier: Recrutement des légionnaires (http://www.legion-etrangere.com/mdl/info_seul.php?id=554&block=33&titre=RECRUTEMENT-LEGIONNAIRE)


Ich kannte wen, der erst mit 35 für 5 jahre dazugegangen ist.

Hat's auch überlebt.


Grüsse

xrune
28-08-2017, 11:51
Und wie isser so drauf? Ich mein so SV-Überlebenskampftechnisch??


Aber weist Du das Überleben ist garnicht so das Thema, nicht vor die Hunde gehen ist die Kunst dabei.

Fast völlig vergessen: RESPEKT, das muß erst mal geschafft werden, in dem Alter.

zocker
28-08-2017, 12:57
Und wie isser so drauf? Ich mein so SV-Überlebenskampftechnisch??

hat er mir nicht mitgeteilt.



Aber weist Du das Überleben ist garnicht so das Thema, nicht vor die Hunde gehen ist die Kunst dabei.


in einer ähnlichen richtung hatte er sich u.a. auch geäussert.



Fast völlig vergessen: RESPEKT, das muß erst mal geschafft werden, in dem Alter.

bei ihm war nach meiner erinnerung seine damalige scheidung der grund.

war/ist wohl naturgesund.


grüsse

Willi von der Heide
28-08-2017, 14:55
Du willst so eine richtige Kampfsau werden??
Nie wieder Angst haben??
Jeden Gegner mit mit Deiner Aura zur Aufgabe bringen??

Dann melde Dich hier: Recrutement des légionnaires (http://www.legion-etrangere.com/mdl/info_seul.php?id=554&block=33&titre=RECRUTEMENT-LEGIONNAIRE)

Und das aller beste an der Sache ist: Massenhaft Mädels!!!


Ich kannte wen, der erst mit 35 für 5 jahre dazugegangen ist.

Hat's auch überlebt.



Und wie isser so drauf? Ich mein so SV-Überlebenskampftechnisch??

Aber weist Du das Überleben ist garnicht so das Thema, nicht vor die Hunde gehen ist die Kunst dabei.

Fast völlig vergessen: RESPEKT, das muß erst mal geschafft werden, in dem Alter.


hat er mir nicht mitgeteilt.

in einer ähnlichen richtung hatte er sich u.a. auch geäussert.

bei ihm war nach meiner erinnerung seine damalige scheidung der grund.

war/ist wohl naturgesund.


... ich war erstaunt über den hohen Anteil an Alkoholikern unter den " Ehemaligen " ... und dann erst diese -philien die die da ausbilden :ups:.

Scheint was grundverkehrt zu laufen ... " Und lande nie im Krankenhaus " hieß es ...

below
28-08-2017, 15:02
... ich war erstaunt über den hohen Anteil an Alkoholikern unter den " Ehemaligen " ...

Ich hab nur zwei Ehemalige kennen gelernt, aber auch beides Alkoholiker. Beide vom menschlichen her auch eher typisch für den Rand der Gesellschaft.

Die Frage ist halt, was für einen Typ Mensch zieht es zu so einer Truppe...

Willi von der Heide
28-08-2017, 15:16
Ich hab nur zwei Ehemalige kennen gelernt, aber auch beides Alkoholiker. Beide vom menschlichen her auch eher typisch für den Rand der Gesellschaft.

Die Frage ist halt, was für einen Typ Mensch zieht es zu so einer Truppe...

Landsknechtmentalität nennt man das wohl ...

Denke ich an den Günther ... Mein Gott :ups: !

Der reinste Krüppel ... " Chauffeur ordinnaire " ist er gewesen ... Tuberkulose hat er sich eingefangen auf Madagaskar. Da war er am Bau des Flughafens beteiligt. Er wollte im Nebenerwerb exotische Tiere fangen und nach Europa exportieren ... dann erzählte er immer wieder, wie der " Italiener " mit der Planierraupe über seinen angebundenen Affen " Kiki " gefahren ist - absichtlich ... Immer wieder die gleiche Geschichte. Als er hier landete bei seinen Verwandten, haben die ihn erstmal zum Arzt gebracht ... glücklicherweise keine offenen TBC mehr :ups:. Er hat dann noch seine letzten Lebenstage in einem Pflegeheim zugebracht ... sein " Cepi Blanc " wurde auf dem Flohmarkt verhökert ... er hat es immer gehütet wie seinen Augapfel, obwohl er durch die Diabetes eh nicht mehr richtig gucken konnte.

Ach ... da gibt es mehrere Geschichten ...

Dietmar Wender
28-08-2017, 15:30
Soll ich daraus schließen, daß die, welche sich wehren, eh am Rand der Gesellschaft stehen, und wer sich nicht wehrt, alles mit sich machen läßt, der Idealbürger ist? Daß ein Großteil Kampfsport macht aber um ja nicht abzurutschen im gesellschaftlichen Ansehen sich alles bieten läßt, wenn der andere nur mal mit Gewalt droht.

"Ja ich weiß, Tochter, der böse Mann hat mich zusammengeschlagen, aber schau, das machen wir nicht, wir schlagen nicht zu, schau mich an, so wie ich es mache, ist es richtig. Natürlich kann ich dich beschützen..."

Will man die Leute bestrafen, braucht man immer Beweise. Doch natürlich kollidiert das ständig mit dem juristischen Abfall Persönlichkeitsrecht, weswegen immer dann, wenn ich angegriffen werde keine Kamera da ist und auch sonst niemand aufnimmt.

Und stellen wir uns vor, ich habe nicht so viel "Glück" und liege in meiner Blutlache, soll ich da mein Hendi rauskramen, das natürlich wegen all der tollen "Updates" so langsam ist, daß nichtmal die Kamerapp startet bis die Verursacher weg sind?

Oder überhaupt daran denken, nachdem ich etwas auf den Kopf abbekommen habe?

Und dann sind die Deppen vermutlich minderjährig und bekommen wenn überhaupt eine Jugendstrafe, wofür sie von ihren Freunden noch gefeiert werden.

Es gibt so viele Menschen auf der Erde, hat denn keiner einen Weg gefunden, sich all diese Einschränkungen zunutze zu machen?

Schnueffler
28-08-2017, 15:55
Na dann schwing dich zum großen Beschützer auf und mach alles besser.
Nur mit dem lesen und verstehen solltest du zu erst beginnen.

zocker
28-08-2017, 16:52
...
Es gibt so viele Menschen auf der Erde, hat denn keiner einen Weg gefunden, sich all diese Einschränkungen zunutze zu machen?


- welche einschränkungen sind genau gemeint?

- in welche richtung sollte die sich deiner meinung nach jemand zunutze machen?


grüsse

Gast
28-08-2017, 17:14
"Ja ich weiß, Tochter, der böse Mann hat mich zusammengeschlagen, aber schau, das machen wir nicht, wir schlagen nicht zu, schau mich an, so wie ich es mache, ist es richtig.

Vielleicht sagt Dir diese Einstellung mehr zu?:

https://youtu.be/tqSRNAxmoL8?t=48m30s

zocker
28-08-2017, 17:28
... Es gibt so viele Menschen auf der Erde, hat denn keiner einen Weg gefunden, sich all diese Einschränkungen zunutze zu machen?

vielleicht wäre herr kuhr einer von jenen:

https://www.youtube.com/watch?v=DP3Taqe4WaM

?



grüsse

zocker
28-08-2017, 17:44
oder bruce:

https://www.youtube.com/watch?v=o_Ycw0d_Uow

?


grüsse

Willi von der Heide
28-08-2017, 17:51
Wie wäre es mit so profanen Dingen wie:

Prävention - Deeskalation - Flucht ?

Da wo sich das Gesindel herumtreibt, muß ich doch nicht sein, oder ? Mal mit dem Taxi nach Hause fahren wenn es mal spät wurde, anstatt mit der U oder S-Bahn zum Beispiel ...

Das wirkliche Kämpfen macht doch nur einen ganz kleinen Prozentsatz aus ... Mensch, ich kenne soviele Leute die noch nie in ihrem Leben eine Auseinandersetzung hatten, wie haben die das bloß alle geschafft ?

Ändern des sozialen Umfeldes ? Mmmh ... ist was dran, oder ?

zocker
28-08-2017, 19:12
Wie wäre es mit so profanen Dingen wie:

Prävention - Deeskalation - Flucht ?

...



Soweit ich verstanden habe, fürchtet der te gerade durch derartiges verhalten um den erhalt bzw aufbau seines selbstvertrauens.


Grüsse

Gast
28-08-2017, 20:13
Soweit ich verstanden habe, fürchtet der te gerade durch derartiges verhalten um den erhalt bzw aufbau seines selbstvertrauens.



https://youtu.be/TME0xubdHQc?t=49s

zocker
28-08-2017, 21:12
https://youtu.be/TME0xubdHQc?t=49s

Zu dem hatte sein onkel am anfang, zunächst auf williams kopf und dann auf das schwert deutend, in etwa gesagt:

"lerne erst mal den zu gebrauchen, bevor du lernst, das zu gebrauchen!"

Genau weiss ich den wortlaut nicht mehr, da ich mir den film wegen des extrem üblen ausgangs nicht wiederholt ansehen kann und das erste mal schon ziemlich lange her ist.


Grüsse

Syron
28-08-2017, 21:49
Ist doch eigentlich ganz einfach: Dietmar möchte kämpfen und alle anderen lassen sich eh nur einschüchtern.

Und nun möchte er hören, daß er Recht hat, nicht eine vernüftige Diskussion führen; denn sonst würde er vernüftig mit den Antworten umgehen, die er bekommt und sich nicht verdrehen.

Also, kann er doch kämpfen und sich dann ganz toll fühlen, wenn es klappt.
Oder auch nicht klappt.
Denn dann hat er ja zumindest Selbstverrauen bewiesen.

Und tada, schon hat man eine Pauschallösung.


:rolleyes:

xrune
28-08-2017, 22:03
@WvdH
Und wie viele Ancien hast Du kennen gelernt?
Oder schon mal bei einem Treffen einer Amiciale gewesen?
Oder sind das auch nur wieder die Üblichen Geschichten irgendwelcher Möchtegerne gewesen?
Wenn Du wüstest wieviele Deppen mir schon erzählen wollten sie währen in der Legion gewesen und dann war auf eine einfache Nachfrage hin ganz schnell die Luft raus.

Es ist wie so oft im Leben, die die immer viel und oft davon Reden sind in der Regel Luftpumpen.

Axel_C_T
29-08-2017, 15:09
Soll ich daraus schließen, daß die, welche sich wehren, eh am Rand der Gesellschaft stehen, und wer sich nicht wehrt, alles mit sich machen läßt, der Idealbürger ist?


Ich weiß ja nicht, aber ich gestalte mein Leben so, dass ich mir nicht alles gefallen lasse und das ich meinen eigenen Weg gehe. Das hat aber nichts mit Kämpfen oder so zu tun, sondern mit "Leben". Ich gestalte mein Leben so, wie ich es gerne hätte. Dazu gehört, dass ich auch präventiv dafür sorge, dass ich (möglichst) nie mich mit jemanden ernst prügeln muss.

Für mich persönlich ist Gewalt nichts, was irgendetwas löst, außer eine gerade potentiellen unmittelbaren Gefahr eines Angriffs auf mein Leben.

Ich habe den Eindruck, du willst, das man dir sagt, dass Gewalt eine Möglichkeit ist, sein eigenes Ego aufzubauen. Ich könnte jetzt von der Dunklen Seite der Macht anfangen, aber ganz einfach gesagt: Gewalt ist für mich nichts, mit dem ich mein Ego aufbauen möchte.



"Ja ich weiß, Tochter, der böse Mann hat mich zusammengeschlagen, aber schau, das machen wir nicht, wir schlagen nicht zu, schau mich an, so wie ich es mache, ist es richtig. Natürlich kann ich dich beschützen..."



1. Niemand hat geschrieben, du sollst dich zusammenschlagen lassen.
2. Möchtest du deiner Tochter lieber beibringen, Probleme möglichst ohne Gewalt zu lösen oder beibringen, dass Gewalt eine Lösung ist und sie auch das Selbstbewußtsein aufbaut?






.........
Es gibt so viele Menschen auf der Erde, hat denn keiner einen Weg gefunden, sich all diese Einschränkungen zunutze zu machen?

Ich weißt echt nicht, auf was du hinaus möchtest.

Meine Sichtweise von Selbstverteidgung:

1. Präventiv gefährliche Orte / Personen meiden
2. Versuchen, einen Überblick zu behalten und aufkeimende Konflikte zu erkennen.
3. Deeskalieren
4. Wenn möglich sicher zurückziehen
5. Wenn 4 nicht möglich, mich in eine Situation bringen, aus der ich mich zurückziehen kann (sprich Gewalt einsetzen, bis ich in der Lage bin, mich sicher zurückzuziehen)

Willi von der Heide
29-08-2017, 17:26
@WvdH
Und wie viele Ancien hast Du kennen gelernt?
Oder schon mal bei einem Treffen einer Amiciale gewesen?
Oder sind das auch nur wieder die Üblichen Geschichten irgendwelcher Möchtegerne gewesen?
Wenn Du wüstest wieviele Deppen mir schon erzählen wollten sie währen in der Legion gewesen und dann war auf eine einfache Nachfrage hin ganz schnell die Luft raus.

Es ist wie so oft im Leben, die die immer viel und oft davon Reden sind in der Regel Luftpumpen.

Da ich recht passabel Französisch spreche, kann ich die entsprechenden Leute recht schnell entlarven. 10 oder sogar 20 Jahre dagewesen und man spricht nicht einmal mehr ein paar Brocken Französisch ? Aha ...

Nein, auf einem Treffen einer Amiciale war ich noch nie ... warum auch ?

Ich warne übrigens davor, sich von altem Landserlatein blenden zu lassen ... Menschen verklären die Vergangenheit sehr gerne, da nehme ich mich überhaupt nicht aus.
Und wer für eine fremde Sache sein Leben riskiert ist für mich erst einmal fragwürdig. Da möchte ich gerne wissen warum er das macht. Die Antworten sind meistens überraschend. Und die ich kennen gelernt habe, waren Menschen die sich am Rande der Gesellschaft bewegt haben - kein guter Umgang.

Und jetzt sollten wir wieder zum Thema zurück kehren.

Gast
29-08-2017, 17:27
@Dietmar

Schade dass du wenig bis gar nicht auf unsere Antworten eingehst. Du reagierst sprunghaft und nicht nachvollziehbar für mich.

Was ist eigentlich genau dein Problem? Erzähl mal?

Ripley
29-08-2017, 17:30
Ich hab mir gerade - zu wiederholten Mal - das Eingangspost durchgelesen. Um den Faden schleiche ich eh seit Tagen herum.

Ich sehe diesen Passus als zentrale Aussage an:

Sollte das Ergebnis nicht sein: "Laß dir in Zukunft nicht mehr alles gefallen! Weiche dem Unrecht nicht! Wir zeigen dir, worauf du dich einläßt und wie du dich wehrst. Wenn du damit umgehen kannst, kannst du auch mal verbal Kontra geben, wohlwissend, daß du mit der körperlichen Reaktion umgehen kannst, so sie folgt."

Wenn ich das mal in meine flaspige Sprache übersetzen darf?
"Wenn du ordentliche SV-Fertigkeiten hast, dann kannst auch mal ordentlich und jedem gegenüber die Klappe aufreißen. Denn wenn du dein Gegenüber damit so annervst, dass er dir eine reinzwiebeln will, kannst du dich ja erfolgreich dagegen zur Wehr setzen."

Hmpf.
Kann man so sehen. Und daraus dann einen Nutzen für den Selbstwert entnehmen.

Ich für meinen Teil bin eigentlich ganz froh drum, dass ich, teils durch schlichtes Älterwerden, teils - genau! - durch die im Karatetraining verlangte und irgendwann verinnerlichte Disziplin immer besser imstande bin, mein per Grundausstattung ziemlich loses Schlappmaul immer öfter im richtigen Moment zu halten.

Es lohnt sich halt auch einfach nicht, sich mit jedem Trottel, wegen jedem Blödsinn, den der von sich gibt, anzulegen. Wenn der mich nämlich auf die Palme bringt, dann hat ER doch zunächst Macht über mich! Und nicht umgekehrt.

Das zu wissen und immer öfter immer besser umsetzen zu können - das ist gut für MEIN Ego. :D

Gast
29-08-2017, 18:25
Nein, auf einem Treffen einer Amiciale war ich noch nie ... warum auch ?


Da trifft man vielleicht auch andere Ehemalige, als im Knast.



Und wer für eine fremde Sache sein Leben riskiert ist für mich erst einmal fragwürdig. Da möchte ich gerne wissen warum er das macht.
.

Abenteuerlust? Grenzen austesten?

zocker
29-08-2017, 18:28
... Abenteuerlust? Grenzen austesten?


oder die chance auf ein neues leben?


grüsse

Willi von der Heide
29-08-2017, 19:52
Da trifft man vielleicht auch andere Ehemalige, als im Knast.


Die kann man auch woanders treffen ... auffällig ist, wieviele nach dem Dienst es nicht mehr schaffen in der realen Welt anzukommen.
Ein Phänomen daß man allerdings auch bei anderen Veteranen findet.

Und jetzt sollten wir wieder zur Ausgangsfrage zurück.

zocker
29-08-2017, 20:18
... Und jetzt sollten wir wieder zur Ausgangsfrage zurück.


Genau,


Grüsse