Anmelden

Vollständige Version anzeigen : phb ving tsun croatia



relaunch
25-08-2017, 12:52
https://www.youtube.com/watch?v=3WipD_ai0eY
mir gefällts ganz gut.
was haltet ihr davon?
lg

BUJUN
26-08-2017, 10:33
Schön fetzig - DAMIT kann man was anfangen !

Bin nur kurz erschrocken weil ich dachte dem M.K. wären die Haare ausgefallen :)

Michael Kurth (M.K.)
26-08-2017, 10:51
Schön fetzig - DAMIT kann man was anfangen !

Bin nur kurz erschrocken weil ich dachte dem M.K. wären die Haare ausgefallen :)

Ist Danijel. Der war mal bei mir zum Lernen. Ist aber schon etliche Jahre her.
Netter Kerl.
Und bei mir: Frisur sitzt, dank 3Wetter....:p

marcelking
03-09-2017, 10:12
Gefällt mir gut . :)

DerGroßer
07-09-2017, 14:03
Ist das noch Ving Tsun ? Mag ja vom kämpferischen OK wirken, aber ich finde da nicht mehr viel WSL VT...

Michael Kurth (M.K.)
07-09-2017, 14:56
Ist das noch Ving Tsun ? Mag ja vom kämpferischen OK wirken, aber ich finde da nicht mehr viel WSL VT...
Wieso?

DerGroßer
11-09-2017, 12:08
So ab 1:30 finde ich das ganze etwas befremdlich.Die Beinarbeit, Schlagtechnik, der dominante Krafteinsatz etc sehen da nach schlechtem Kickboxen aus aber nicht nach WSL

Michael Kurth (M.K.)
11-09-2017, 12:12
Nobody is perfect, aber es sind anderseits viele Elemente des Stils enthalten.
Daß da etwas sehr kraftbetont gearbeitet wird, da geb ich Dir recht.
Ist eben typbedingt.
Aber dennoch erkennt man die Handschrift.

Sisuk
09-10-2017, 21:58
Handschrift? Hüfte, Ellbogen, Schulter, Beinarbeit...da ist nichts mehr von der Basis des WSL Ving Tsun s zu erkennen. Nichts.

MfG

Michael Kurth (M.K.)
10-10-2017, 06:35
Handschrift? Hüfte, Ellbogen, Schulter, Beinarbeit...da ist nichts mehr von der Basis des WSL Ving Tsun s zu erkennen. Nichts.

MfG

Ich würde mal geren ein Video von Dir sehen, wenn möglich.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 09:29
Handschrift? Hüfte, Ellbogen, Schulter, Beinarbeit...da ist nichts mehr von der Basis des WSL Ving Tsun s zu erkennen. Nichts.

MfG

Oh Mann...das ist doch (selbst wenn du Recht hast) vollkommen egal! Dinge entwickeln sich nunmal. Dieses Authentizitätsgedöns ist langsam aber sicher nurnoch Ballast. Grade wenn man sich die Resultate anschaut...

DerGroßer
10-10-2017, 11:58
Oh Mann...das ist doch (selbst wenn du Recht hast) vollkommen egal! Dinge entwickeln sich nunmal. Dieses Authentizitätsgedöns ist langsam aber sicher nurnoch Ballast. Grade wenn man sich die Resultate anschaut...

Was hat da mit "Authentizitätsgedöns" zu tun? Wenn ich Wing Chun Kung Fu betreiben möchte, gehe ich nicht zum Ballet und lerne dort Tanzen. Ich lerne dann Wing Chun Kung Fu mit seinen Ellenbogen und Zentrallinien gedöns etc. , weil es dann Wing Chun Kung Fu ist und nicht Peters Combat System gedöns... ;)

Gast
10-10-2017, 12:13
Was hat da mit "Authentizitätsgedöns" zu tun? Wenn ich Wing Chun Kung Fu betreiben möchte, gehe ich nicht zum Ballet und lerne dort Tanzen. Ich lerne dann Wing Chun Kung Fu mit seinen Ellenbogen und Zentrallinien gedöns etc. , weil es dann Wing Chun Kung Fu ist und nicht Peters Combat System gedöns... ;)

Was Wing Chun ist, wird von verschiedenen Linien gern mal anders gesehen. Und da rede ich nicht mal von den neumodischen.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:20
Was hat da mit "Authentizitätsgedöns" zu tun? Wenn ich Wing Chun Kung Fu betreiben möchte, gehe ich nicht zum Ballet und lerne dort Tanzen. Ich lerne dann Wing Chun Kung Fu mit seinen Ellenbogen und Zentrallinien gedöns etc. , weil es dann Wing Chun Kung Fu ist und nicht Peters Combat System gedöns... ;)

1. Siehe Maddins Antwort und

2. wenn sich etwas aus "Wing Chun" herraus entwickelt, man Wing Chun für sich weiterentwickelt, hat man das Recht es auch Wing Chun zu nennen.

P.S. Wie kommen den die ganzen Linien im WC zustande?

Gast
10-10-2017, 12:24
P.S. Wie kommen den die ganzen Linien im WC zustande?

Die habens nicht verstanden. Leider nicht mal die Chinesen.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:27
Die habens nicht verstanden. Leider nicht mal die Chinesen.

Ja so wirds wohl sein....:D

Dazu sei angemerkt, das Kämpfen ne ziemlich persönliche Angelegenheit ist. So persönlich, dass uU "Stile" als starre Verhaltensregeln überhaupt nicht zielführend sind.
Glaube auch, dass das der Kerngedanke hinter Bruce Lees JKD gewesen ist.

Odysseus
10-10-2017, 12:31
Was Wing Chun ist, wird von verschiedenen Linien gern mal anders gesehen. Und da rede ich nicht mal von den neumodischen.

Nicht um sagen, was Wing Chun ist, wird der Namen Ving Tsun genommen, sondern um einen spezifischen Stil abzusichern. Es gibt ja auch entscheidende Unterschiede bei den Biersorten. Bitte nicht mischen.


Was hat da mit "Authentizitätsgedöns" zu tun? Wenn ich Wing Chun Kung Fu betreiben möchte, gehe ich nicht zum Ballet und lerne dort Tanzen. Ich lerne dann Wing Chun Kung Fu mit seinen Ellenbogen und Zentrallinien gedöns etc. , weil es dann Wing Chun Kung Fu ist und nicht Peters Combat System gedöns...


:halbyeaha

Gast
10-10-2017, 12:35
Lee Shing soll sehr individuell unterrichtet haben z.B. daher sieht man bei seinen und vor allem jetzt von deren Schülern ganz individuelle Ausrichtungen.
Das heißt nicht das Wing Chun beliebig ist. Die Gewichtung ist nur anders und oft ist es breiter als man denkt.

Gast
10-10-2017, 12:50
Nicht um sagen, was Wing Chun ist, wird der Namen Ving Tsun genommen, sondern um einen spezifischen Stil abzusichern. Es gibt ja auch entscheidende Unterschiede bei den Biersorten. Bitte nicht mischen.


Dann bitte auch Ving Tsun schreiben, sonst wirkt das so als wäre es ein und das selbe.

Odysseus
10-10-2017, 12:50
Lee Shing soll sehr individuell unterrichtet haben z.B. daher sieht man bei seinen und vor allem jetzt von deren Schülern ganz individuelle Ausrichtungen Ausrichtungen.
Das heißt nicht das Wing Chun beliebig ist. Die Gewichtung ist nur anders und oft ist des breiter als man denkt.

Damit kann ich wenig anfangen.

Jedenfalls sehe ich das in dem Video nicht so wie Sisuk, sondern wie MK. Ist individuell - aber nicht anders.

noch individueller = noch andersser = und am Ende Bruce Lee...:rolleyes: der arme Kerl muss auch fuer alles herhalten.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:51
Nicht um sagen, was Wing Chun ist, wird der Namen Ving Tsun genommen, sondern um einen spezifischen Stil abzusichern. Es gibt ja auch entscheidende Unterschiede bei den Biersorten. Bitte nicht mischen.



:halbyeaha

Und wo liegt jetzt das Problem, das Veltins jetzt auch ein mild-süffiges Landbier anbietet? Ist auch n Bier, ist auch n Veltins...ziemlich lecker und knallt auch gut. ;)

Odysseus
10-10-2017, 12:51
Dann bitte auch Ving Tsun schreiben, sonst wirkt das so als wäre es ein und das selbe.

Stimmt eigentlich.

DerGroßer
10-10-2017, 12:53
Nicht um sagen, was Wing Chun ist, wird der Namen Ving Tsun genommen, sondern um einen spezifischen Stil abzusichern. Es gibt ja auch entscheidende Unterschiede bei den Biersorten. Bitte nicht mischen.


Eben das. Aber hier wird sich , glaube ich, absichtlich quer gestellt.
Als die EWTO sagte, alles ist WT, waren eben genau diese Leute zu tiefst echauffiert und jetzt ist es Legitim, weils in den Kram paßt.

Wenn ich Wing Chun nach Ip Man lernen will, dann mit SNT,CK,BT,MJY und BCD , Zentralinie, KFS, ChiSau etc. Genau wie ich beim Shotokan Karate die Katas und Techniken aus dem Shotokan Karate lernen will.

Nochmal: Wenn ich einen Boxverein gründe und dort dann Bodenkampf mit einbaue, nenne ich es doch auch nicht mehr Boxen...ist das wirklich so schwer, euer ernst ???

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:53
Damit kann ich wenig anfangen.

Jedenfalls sehe ich das in dem Video nicht so wie Sisuk, sondern wie MK. Ist individuell - aber nicht anders.

noch individueller = noch andersser = und am Ende Bruce Lee...:rolleyes: der arme Kerl muss auch fuer alles herhalten.

Vielleicht verstehst du das irgendwann auch mal. :p

Odysseus
10-10-2017, 12:53
Und wo liegt jetzt das Problem, das Veltins jetzt auch ein mild-süffiges Landbier anbietet? Ist auch n Bier, ist auch n Veltins...ziemlich lecker und knallt auch gut. ;)

Eine andere Sorte? Und wie heisst es? Weltins?

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:55
https://www.veltins.de/sortiment/grevensteiner/


Eine andere Sorte? Und wie heisst es? Weltins?

DerGroßer
10-10-2017, 12:57
Und wo liegt jetzt das Problem, das Veltins jetzt auch ein mild-süffiges Landbier anbietet? Ist auch n Bier, ist auch n Veltins...ziemlich lecker und knallt auch gut. ;)

Selbst der Vergleich hinkt. Dann könnte ich auch Alkohol als eine allgemeine Floskel nehmen, so wie KampfKunst oder KungFu. Die Unterschiede liegen jedoch klar auf der Hand.

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:58
Eben das. Aber hier wird sich , glaube ich, absichtlich quer gestellt.
Als die EWTO sagte, alles ist WT, waren eben genau diese Leute zu tiefst echauffiert und jetzt ist es Legitim, weils in den Kram paßt.

Wenn ich Wing Chun nach Ip Man lernen will, dann mit SNT,CK,BT,MJY und BCD , Zentralinie, KFS, ChiSau etc. Genau wie ich beim Shotokan Karate die Katas und Techniken aus dem Shotokan Karate lernen will.

Nochmal: Wenn ich einen Boxverein gründe und dort dann Bodenkampf mit einbaue, nenne ich es doch auch nicht mehr Boxen...ist das wirklich so schwer, euer ernst ???

Und schon beim Wing Chun nach Ip Man ist das Spektrum riesig. Wie ist der Ablauf der Formen? Was trainieren sie? Was lehrt Chi Sao? Was sind KFS? Was bedeutet zentrallinienorientiert?

Odysseus
10-10-2017, 12:59
Mit anderen Biersorten anstossen hatte ich noch nie ein Problem. Solange Alkohol drin ist. Sonst wird's laecherlich.

Prost alle Mann und weitertrinken.:beer:

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 12:59
:beer:

Gast
10-10-2017, 13:06
Selbst der Vergleich hinkt. Dann könnte ich auch Alkohol als eine allgemeine Floskel nehmen, so wie KampfKunst oder KungFu. Die Unterschiede liegen jedoch klar auf der Hand.

Naja Wing Chun ist ja KK, sogar Kung fu. Nur nicht automatisch VT.;)

Odysseus
10-10-2017, 13:09
Und schon beim Wing Chun nach Ip Man ist das Spektrum riesig. Wie ist der Ablauf der Formen? Was trainieren sie? Was lehrt Chi Sao? Was sind KFS? Was bedeutet zentrallinienorientiert?

Das hat Wong Shun Leung alles fein ausgearbeitet. Was weiss man schon von Yip Man?? Das Wong Shun Leung mit ihm zusammen und einigen Schuelern z.B. die Holzpuppenform re-aarrangierte, ist nur ein bekannte Anekdoetchen.
Wohlgemerkt: MIT ihm zusammen. Als Ergebniss und wegen der staendigen Verhoehnung des Wing Chungs (wegen Wongs Beimo Erfolgen) als toilet-style (WC) nannte Yip Man zu VING TSUN um. So lautet eine Erzaehlung. Win Chun nach Yip Man... doppelte Bedeutung des worters "nach"... Wenn andere es anders machen, haben sie halt was nicht mitgekriegt, so meine meinetwegen arrogante Meinung, aber im Grunde bleibt jeder gute Schuster bei seinen Leisten.

Michael Kurth (M.K.)
10-10-2017, 13:18
Wie schon geschrieben worde: Jeder ist anders. Lernt anders, trainiert anders, agiert anders. Entscheidend ist sicherlich in Bezug darauf, ob man etwas als stilkonform bezeichnen kann(wobei das auch schon ein doofer Begriff ist), ob Konzepte und Prinipien angewandt werden. Ist das der Fall, kann man dann eben entsprechend davon so reden.
Daß niemand perfekt ist, das Ganze dazu nur ein Auschnitt und auch nur eine kontextlosgelöste Situation relativiert die Aussagekraft natürlich.
Aber was waren denn z.B. Kerngedanken WSLs?
Schlagen, attackieren.
Wäre z.B. schon mal vorhanden.
Gleichzeitigkeit-vorhanden.
Punkt zu Punkt-wäre auch da.
Also man sieht, es läßt sich schon was finden.
Und @Sisuk: In Bezug auf WSL und sein VT: Ich kann mich da gut erinnern, jemand aus Deiner Richtung mal zu Besuch ehabt zu haben und da waren schon auch gravierende Unterschiede in manchen Dingen. Unterschiede, also Aktionsweise, die m.E.n. auf jeden Fall nicht logisch waren und ich auch so nie bei WSL gesehen habe. Insofern: Alles ist relativ.
Aber wie gesagt, würde gerne mal was von Dir in Aktion sehen.
Gruß
Michael

StefanB. aka Stefsen
10-10-2017, 13:31
Das hat Wong Shun Leung alles fein ausgearbeitet. Was weiss man schon von Yip Man?? Das Wong Shun Leung mit ihm zusammen und einigen Schuelern z.B. die Holzpuppenform re-aarrangierte, ist nur ein bekannte Anekdoetchen.
Wohlgemerkt: MIT ihm zusammen. Als Ergebniss und wegen der staendigen Verhoehnung des Wing Chungs (wegen Wongs Beimo Erfolgen) als toilet-style (WC) nannte Yip Man zu VING TSUN um. So lautet eine Erzaehlung. Win Chun nach Yip Man... doppelte Bedeutung des worters "nach"... Wenn andere es anders machen, haben sie halt was nicht mitgekriegt, so meine meinetwegen arrogante Meinung, aber im Grunde bleibt jeder gute Schuster bei seinen Leisten.

Jop, mein Fehler. Das kommt davon wenn man hier mit 3 Leuten gleichzeitig diskutiert. Einer schrieb von WC einer "Wing Chun" ein anderer (ich glaube du) explizit vom WSL VT....der ging bei mir unter, sorry!

Odysseus
10-10-2017, 13:38
(..) ging bei mir unter, sorry!

No problem. Merke: Der Kluegere kippt nach. ;)

:beer:

Kaybee
10-10-2017, 13:43
Handschrift? Hüfte, Ellbogen, Schulter, Beinarbeit...da ist nichts mehr von der Basis des WSL Ving Tsun s zu erkennen. Nichts.

MfG

Was sagst du zum Part mit dem Langstock? Machen die es richtig? Evt. zu früh damit angefangen? Wann beginnt ihr bei euch eigentlich mit Langstock und Puppe? ;)

StefanB. aka Stefsen
11-10-2017, 07:16
Darüber hinnaus, der Danjel trainiert (extrem Ambitioniert) Ving Tsun, mit diesem Resultat! Es ist ja nicht so, dass er etwas anderes trainiert und mit einfließen lässt ( was legitim wäre; mir aber in diesem Fall nicht bekannt).

Ergo: Das was wir sehen ist das Ergebniss (sein individuelles Ergebnis) aus seinem Ving Tsun Training, der "Grundausbildung" die er bei Philipp genossen hat.

Selbstverständlich ist es Ving Tsun! Das trainiert er, und so (auf diese im Vid zu sehende Art) setzt er es um.

Eine Kopie des Sifus anzustreben wird weder dem Sifu, noch dem Schüler gerecht, weil eben jeder seine eigene Handschrift mitbringt.
Das ist mMn auch in vielen KKs (Sparrings- und WK-orientierten) begriffen und geläufig.

Michael Kurth (M.K.)
11-10-2017, 11:58
Eine Kopie des Sifus anzustreben wird weder dem Sifu, noch dem Schüler gerecht, weil eben jeder seine eigene Handschrift mitbringt.
:halbyeaha
Wobei natürlich schon im Sinn bleiben sollte, warum man etwas wo gemacht hat. Denn das hat/hatte ja seine Gründe.

DerGroßer
11-10-2017, 12:50
Eine Kopie des Sifus anzustreben wird weder dem Sifu, noch dem Schüler gerecht, weil eben jeder seine eigene Handschrift mitbringt.
Das ist mMn auch in vielen KKs (Sparrings- und WK-orientierten) begriffen und geläufig.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Du hast recht damit, das es erstrebens wert ist, nach einer gewissen Zeit seine Individuelle Interpretation einer KK zu haben. Man lebt das, was für einen Funktioniert. ABER , das was für dich gut ist, ist für den nächsten einfach nicht zwingend und immer funktionell. Wing Chun ist für mich ein Werkzeugkasten, wo immer die gleichen Tools bereitgestellt werden. Welche man davon nutzt, ist individuell verschieden, die Werkzeuge bleiben jedoch gleich. Klar werden Werkzeuge optimiert, jedoch ist die Basis immer noch die Gleiche!

p.s.: Klar ist auch, das es viele Interpretationen gibt, jedoch liegt das großenteils auch daran, wie das gelernte verstanden bzw interpretiert wird.

Ernest Dale Jr.
12-10-2017, 22:55
Aber was waren denn z.B. Kerngedanken WSLs?
Schlagen, attackieren.
Wäre z.B. schon mal vorhanden.
Gleichzeitigkeit-vorhanden.
Punkt zu Punkt-wäre auch da.
Also man sieht, es läßt sich schon was finden.

Michael

nur weil es vier reifen und ein lenkrad hat, ist es nicht zwangsläufig ein tesla.

klar, wenn ich einen big block fahre, schärt mich effizienz wenig.

so ganz unrecht hat sisuk nicht....