Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vom Kraftsport zum Kampfsport



KanielOutis
27-08-2017, 22:02
Schönen guten Abend,

ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin aktuell 28 Jahre alt, kommt aus einer sehr sehr ländlichen Gegend und betreibe seit circa 8 Jahren sehr ehrgeizig Kraftsport. Es fingt zuerst mit Kraftdreikampf an und ging die letzten 2 Jahre wegen einer Verletzung mehr ins Bodybuilding.

Ich bin circa 180cm groß und wiege derzeit rund 110 Kilo bei knapp 12% Körperfett.

In den letzten Wochen und Monaten hat es jedoch einschneidende Veränderungen in meinem Leben gegeben, da ich mich selbständig gemacht habe und nun natürlich diese auch meine höchste Priorität hat.

Außerdem habe ich im Kopf ein paar Entscheidungen für mich getroffen, denn niemand kann sein Leben lang mit so einem Gewicht rumlaufen ohne irgendwann die Rechnung dafür zu tragen, deshalb würde ich diesen Abschnitt gerne beenden.

Ich bin jedoch auch sehr sehr aktiver Mensch und werde dafür einen Ausgleich brauchen. Kraftsport werde ich zur Fitness Erhaltung 2x die Woche beibehalten.

Ich habe mir vieles durchgelesen jedoch bisher noch keine Antwort für mich gefunden. Um es kurz zu machen... Durch meine Arbeitszeiten habe ich es sehr schwer immer zum Training in Dojos zu kommen, ich suche eine Kampfsportart die es mir erlaubt, 1x die Woche zum Trainingsort zu fahren, und das dort gelernte für mich im eigenen Home Gym weiter zu verfeinern / zu trainieren.
Ich stehe eher auf Straßenbetonte Ausbildung, sprich ohne Regeln. Einen Trainingspartner der früher erfolgreich ThaiBoxen gemacht hat, habe ich als Trainingspartner zur Verfügung. Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben ?

Mit freundlichen Grüßen

Kohleklopfer
27-08-2017, 22:17
Willkommen! :)

Würde sich da nicht dann auch Muay Thai anbieten ?
1x die Woche ist halt extrem wenig, da wirst du in keinem KS oder KK gute Fähigkeiten entwickeln.
Selbst pure SV Kurse benötigen mehr Hingabe um im Ernstfall was zu reißen.

zocker
27-08-2017, 23:23
... , ich suche eine Kampfsportart die es mir erlaubt, 1x die Woche zum Trainingsort zu fahren, und das dort gelernte für mich im eigenen Home Gym weiter zu verfeinern / zu trainieren. ...


In der anfangszeit hat sifu kernspecht m.w. wt so ähnlich unterrichtet:

alle paar monate ein mehrtägiger lehrgang und die schüler haben das zu hause selbständig trainiert und beim nächsten lehrgang dann vorgezeigt.
Wenn's gepasst hat, wurde was neues unterrichtet.

Finde ich zwar schwierig, aber auf die weise haben leute wie sifu fries, sifu mannes, sifu ringeisen, sifu vilimek etc. trotzdem etwas gelernt, wenn auch dessen qualität hier heiss diskutiert wurde.

Dazu muss man aber schon sehr trainingsverrückt sein.

Weiss auch nicht, ob jeder kampfsport dafür gleich gut geeignet ist.


Grüsse

Passion-Kickboxing
28-08-2017, 09:56
Wenn du es nur einmal die Woche schaffst, dauert die Entwicklung natürlich länger.


Zu Hause üben solltest du erst mal nur die Grundlagen, dafür wäre es von Vorteil, wenn du eine reine Anfängergruppe findest, bei der die Grundlagen gut eingeschliffen werden.

zocker
28-08-2017, 14:06
... niemand kann sein Leben lang mit so einem Gewicht rumlaufen ohne irgendwann die Rechnung dafür zu tragen, deshalb würde ich diesen Abschnitt gerne beenden.

Ich bin jedoch auch sehr sehr aktiver Mensch und werde dafür einen Ausgleich brauchen. ...


wäre da bei deiner vorhandenen trainingsbasis in deiner situation nicht was in der richtung praktischer:

https://www.youtube.com/watch?v=mvJHw64fxgQ

?


grüsse

Passion-Kickboxing
28-08-2017, 14:08
wäre da bei deiner vorhandenen trainingsbasis in deiner situation nicht was in der richtung praktischer:

https://www.youtube.com/watch?v=mvJHw64fxgQ

?

grüsse

Dafür ist er doch viel zu schwer...

zocker
28-08-2017, 14:14
Dafür ist er doch viel zu schwer...

noch!

fängt man eben langsam an:

https://www.youtube.com/watch?v=gwkqeSepQEs

oder geht zb auf kraftausdauer.

war halt eine interessierte frage.



grüsse

Alpensahne
30-08-2017, 13:39
und da tauch für mich die übliche Frage auf:
was gibts überhaupt in deiner Umgebung für KK ?

Hosenscheißer
30-08-2017, 20:16
Willkommen! :)

Würde sich da nicht dann auch Muay Thai anbieten ?
1x die Woche ist halt extrem wenig, da wirst du in keinem KS oder KK gute Fähigkeiten entwickeln.
Selbst pure SV Kurse benötigen mehr Hingabe um im Ernstfall was zu reißen.

Also 1mal die Woche Boxtraining und dann privat weiter machen plus Sparring mit einem Fortgeschrittenen bringt wohl am meisten.
Alternativ kann man auch Kickboxen machen.
Für alles weitere reicht die Zeit nicht um komplexen KK oder SV zu machen.

Kohleklopfer
30-08-2017, 20:22
....Kommt halt darauf an wie oft der Bekannte bereit ist Lehrer zu spielen und auch wie "erfolgreich" und fortgeschritten er dann auch ist. Davon hat jeder ja eine unterschiedliche Definition.

Hosenscheißer
30-08-2017, 21:12
Kommt halt darauf an wie oft der Bekannte bereit ist Lehrer zu spielen und auch wie "erfolgreich" und fortgeschritten er dann auch ist. Davon hat jeder ja eine unterschiedliche Definition.

Ich trainiere privat auch Leute und glaub mir das man Erwachsene Techniken schwerer vermitteln kann als Jugendliche oder junge Erwachsene.
Egal ob Boxen oder Kickboxen.
Als Hobby kein Thema aber für SV und Leistungsorientiert nicht einfach.

Masterff
01-09-2017, 07:02
Ich trainiere privat auch Leute und glaub mir das man Erwachsene Techniken schwerer vermitteln kann als Jugendliche oder junge Erwachsene.
Egal ob Boxen oder Kickboxen.
Als Hobby kein Thema aber für SV und Leistungsorientiert nicht einfach.

Leistungsorientiert ja....
SV sehe ich jetzt absolut kein Problem...

Hosenscheißer
02-09-2017, 07:29
Leistungsorientiert ja....
SV sehe ich jetzt absolut kein Problem...

Die Technik ist nicht das Problem sondern eher das Stress Training