Vollständige Version anzeigen : Judo WM Budapest 2017
Hug n' Roll
29-08-2017, 14:52
Interessiert eher nicht?:(
Gibt's täglich ab 10.00 im livestream bei sportdeutschland.tv.
Gestern beide Goldmedaillen an Japan (dazu auch noch 1 x Bronze),
heute der Japaner und die beiden Japanerinnen auch schon im 1/2-Finale.
Macht bei 6 Starterinnen und Startern in 4 bisherigen Klassen alle 6 in der Medaillenrunde. -Bis dato ein Durchmarsch.:cool:
Alle deutschen Starter und Starterinnen wie (meinerseits) erwartet früh abgeschmiert....:rolleyes:
Auch wenn Judo nicht mehr Judo ist:
Ich schau immer noch lieber zu, als beim Fussball....:o
Toller Tip!Topathleten!
Wußte gar nicht, daß es diesen Sender überhaupt gibt!
Hug n' Roll
29-08-2017, 17:38
Update:
4 Klassen, 4 x Gold Japan (+ 1x Silber und 1x Bronze).:ups:
Hug n' Roll
30-08-2017, 13:41
Update 3. Tag:
Wieder in beiden heute zu kämpfenden Klassen die Japanerin und der Japaner in der Medaillenrunde (ab 16.00 Uhr).:D
Außerdem Myriam Roper, die ja jetzt für Panama startet, nachdem der DJB sie für "zu alt" befunden hat, im 1/2-Finale!
Die DJB-Starterin ist dafür in der 2. Runde baden gegangen....
Heute gab es wohl bei den Männern im Finale eine etwas "japanlastige" Wertung für den Sieger.
Hug n' Roll
30-08-2017, 19:51
Dafür hat bei den Damen ausnahmsweise eine andere Nation Gold gewonnen. Dorjsuren aus der Mongolei (gut, die ist auch Favoritin in der Klasse gewesen) hat die Japanerin geschlagen. Tja, erstmalig "nur" Silber....:ups:
Zur Sache Hashimoto:
M.E. hatte der Aserbaidschaner Glück, dass der Kosoto-gari von Hashimoto zuvor noch keine Wertung war. Da hatten die Refs wohl den Ansatz eines Selbstaufgabewurfes von Orujov als Hauptursache für sein zu Boden gehen gesehen.
Der eigentliche Wurfansatz zum Ende war blitzsauber. Diskutieren kann man sicher, ob Orujov sich vor dem Aufkommen so auf die Seite drehen konnte, dass es kein Wazaari war. Früher wär es wohl Yuko gewesen, wurde ja aber abgeschafft.
Im Sinne einer golden score- Regel geht es ja aber auch um die erste zählbare Aktion und advantages (wie im BJJ) gibts leider auch nicht, wäre aber sicher ein solcher gewesen....
Edit:
Nach nochmaligem Ansehen aus ner anderen Perspektive würde ich auch keinen (imaginären) Yuko mehr sehen, da wirklich eher Bauch. Trotzdem insgesamt m.E. keine skandalöses Fehlurteil. Im golden score war er schlicht der bessere Kämpfer mit den besseren Ansätzen.
I.Ü. hat Dorjsuren ihr Finalmatch gegen die Japanerin ebenfalls mit einem Wurf weitgehend auf den Bauch gewonnen.....
Kenne mich da zu wenig aus.
Freue mich auf die morgigen Kämpfe.
Habe dank deines Links hier heute ein wenig geguckt und war auch froh darüber, daß Roper bis ins Halbfinale gekommen ist.
Da ich vorher schon zum Training los musste, weiß ich nicht, wie es für sie das weiter gegangen ist (werde ich auf youtube oder so mal suchen); gilt im Grunde für alles vom Finale.
Blödes, eigenes Training ;)
Hug n' Roll
31-08-2017, 08:16
Ach was: eigene Mattenzeit ist unersetzbar!!!;)
Roper ist im 1/2-Finale raus und hat dann leider auch um Bronze verloren....
Hug n' Roll
31-08-2017, 08:54
Heute keine Japanerin bei den Damen am Start, dafür die große deutsche Hoffnung, Martyna Trajdos.
Bei den Männern hat der DJB sogar zwei Starter in der Klasse. Allerdings mit Kalibern, wie Ungvari (HUN), Penalber (BRA), Nagase (JAP) und Khubetsov (RUS) zusammen.
Ich tippe auf Ungvari oder Nagase....
Schnueffler
31-08-2017, 09:17
Werde auch mal schauen.
Ach was: eigene Mattenzeit ist unersetzbar!!!;)
Roper ist im 1/2-Finale raus und hat dann leider auch um Bronze verloren....
Schade.
Habe mal geschaut ob ich den Kampf dennoch online finde, hab ich aber leider nicht.
Habe vorhin einen der Kämpfe von Nagase gesehen, und -als relativer Laie gesagt- konnte man da schon sehen, warum er ist wo er ist.
EDIT: Gerade läuft ein weiterer Kampf von ihm und es hieß "*wieder* am Rande einer Niederlage" - hab ich da etwa den richtigen Kampf gesehen, an dem es noch lief?
EDIT 2: Verloren; und war ganz gut am Humpeln, wegen dem Knie.
Hug n' Roll
31-08-2017, 15:00
Jo, gegen den Usbeken hat sich Nagase nach ca. 40 sek. übel das Knie verdreht.
Verloren hat er dann aber wegen einer etwas fragwürdigen Disqualifikations-Entscheidung (gesammelte kleine Strafen).
Schön, wenn ich auch mal voll daneben liege.
Nagase raus, Hungvari raus und zwei Deutsche in der Medaillenrunde (gut, bei Martyna Trajdos kann es nur noch Bronze werden, aber immerhin!)!
Wobei ja Wieczerzak nun im 1/2-Finale mit Khalmurzaev auf den Olympiasieger von 2016 trifft (wieso hatte ich den eigentlich nicht auf dem Zettel?....).
Hug n' Roll
31-08-2017, 17:07
Wtf?
Die Niederlage von Trajdos im Kampf um Bronze war m.E. tatsächlich ne krasse Fehlentscheidung.
Mal sehen, wie das Finale der Herren läuft.....
Mal ein ganzes dickes und großes Lob an die Kameraführung und die Kommentatoren dieses Senders!!!!!! Großartig!!!
Wovon bezahlt sich das?
Und mal eine ganz dumme Frage eines Outsiders:
Werden die Athleten auf Doping getestet?
@kurzer:
Werden die Athleten auf Doping getestet?
ja.
und zwar das ganze jahr über, wiederholt und unangekündigt.
in deutschland ist dafür die NADA zuständig.
Wieczerzak
:cool:
danke für die Info über den Kanal :), die ÖR halten sich da ja zurück...?
Hug n' Roll
31-08-2017, 21:30
W-E-L-T-M-E-I-S-T-E-R
:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:
-81kg scheint auch nach Ole Bischof ne gute Klasse für Deutschland zu sein.
Und auch noch mit nem Choke, also Newaza!
...und ja: die ÖR zeigen lieber drittklassigen Fussball oder Reitturniere.:D
Oder heute zeitgleich in der ARD: "Sturm der Liebe".
Das finanzieren wir dann übrigens alle.
Und auch noch mit nem Choke, also Newaza!
https://media.giphy.com/media/a9enHvQQ3Crn2/giphy.gif
Hug n' Roll
31-08-2017, 23:52
Ja, ne bow and arrow choke -Variante.
Oder halt okuri eri jime.:D
Hug n' Roll
01-09-2017, 17:53
Auch heute wieder:
Gold für Japan.:cool:
Womit die Zahl der japanischen Medaillen bereits jetzt zweistellig wird....
Hug n' Roll
02-09-2017, 11:40
Und wieder im Finale:
Silber für die Japanerin -78 kg.
Harasawa hat es in der open class der Herren versemmelt, jetzt muss es Ojitani für Japan richten.
Mal sehen, was Dimitri Peters jetzt bis 100kg jetzt reissen kann....
Hug n' Roll
02-09-2017, 15:31
So, für den DJB isses vorbei.
Eine Medaille.
In den noch ausstehenden Medaillenrunden heute noch je bei Damen und Herren ein(e) Starter(in) der Japaner im 1/2-Finale.
Das macht dann für den Fall, dass beide ne Medaille erringen, die Medaillen No. 12 und 13 für Japan. -In 14 Wettbewerben....
Hug n' Roll
02-09-2017, 18:06
So, jetzt Teddy Riner im Finale sehen (1/2-Finale war eine ziemlich freche Fehlentscheidung zu seinen Gunsten...).
Ansonsten nochmal Gold (-100kg) und Silber (Damen +78kg) für Japan, das damit 7 von 14 Kategorien gewonnen hat (plus 6 weitere Medaillen).
Morgen nochmal Mannschaftswettbewerbe der Damen und Herren.;)
Bedanke mich als Nicht-Judoka nochmals herzlich für den "link".
Es hat viel Freude gemacht und man fragt sich mal wieder, für was man die GEZ-Gebühren zahlt.
Hug n' Roll
02-09-2017, 20:04
Bedanke mich als Nicht-Judoka nochmals herzlich für den "link".
Es hat viel Freude gemacht und man fragt sich mal wieder, für was man die GEZ-Gebühren zahlt.
Zu 1.: Gerne!;)
Zu 2.: Tja, in der Tat...
Hug n' Roll
02-09-2017, 21:31
Teddy zum 9. Mal Weltmeister und Morgen noch die Teams.
Tippe auf Japan.
Weitere Medaillen ggf. für die Mongolei, Georgien oder Brasilien.
Wir werden sehen....
Patches_OHulahan
03-09-2017, 00:45
Ich hab zu der KaRi entscheidung für den Schwergewicht-Franzosen nur ein Video gesehen, aber ich hätte da auch nix gegeben, landet doch voll aufm Bauch...
Aber wie gesagt, war nur das Video das ein Freund von der Tribüne aus aufgenommen hat
EDIT:
Die Zuschauer da müssen aber ganz schön abgegangen sein, bei der fehlenden Wertung
So, jetzt Teddy Riner im Finale sehen (1/2-Finale war eine ziemlich freche Fehlentscheidung zu seinen Gunsten...).
meinst Du diese Aktion?
https://media.giphy.com/media/vYM6FTyAzZgJi/giphy.gif
https://youtu.be/62g1qG4gzB4?t=9m6s
Hug n' Roll
03-09-2017, 12:43
Exakt.
Nach alter Schule ein klarer Koka, also eine kleine Wertung.
In der Lesart der ganzen WM eindeutig ein Wazaari (was natürlich der ursprünglichen Bedeutung der Wertung spottet, aber Koka und Yuko gibts ja nunmal nicht mehr und "die erste Wertung" soll ja im golden score entscheiden).
Absolut niemand hat Riner in den letzten Jahren so werfen können und bei dieser WM wurde schon für ganz andere Sachen ne Wertung gegeben.:rolleyes:
Hug n' Roll
03-09-2017, 12:45
Heute im Mannschaftwettbewerb BRA-CAN wieder was fürs BJJ-Herz:
1x flying armbar und ein Tapout mit reverse triangle choke.;)
Hug n' Roll
03-09-2017, 15:00
Surprise, surprise:
Japan im Finale vs. Brasilien.
Nur bei der Mongolei und Georgien lieg ich wohl daneben....
Egal, war jedenfalls mal ganz nett, wieder Judo live zu verfolgen.:cool:
Wobei:
Das Regelwerk ist schon kurios verkommen. Gestrn ist z.B. jemand disqualifiziert worden wegen "Bein greifen", der beim Kouchimakikomi das Bein zwischen Oberarm und Rumpf eingeklemmt hat. Der hat also noch nicht mal sine Hand zum "greifen" benutzt....:rolleyes:
Und was einem echt auffällt, wenn man sich sonst grossteilig mit BJJlern rumtreibt: die Grips und die Athletik einiger Leute im Judo ist ein wenig beängstigend (deutlich mehr Kraft bei deutlich weniger Technik).
Exakt.
Nach alter Schule ein klarer Koka, also eine kleine Wertung.
In der Lesart der ganzen WM eindeutig ein Wazaari (was natürlich der ursprünglichen Bedeutung der Wertung spottet, aber Koka und Yuko gibts ja nunmal nicht mehr und "die erste Wertung" soll ja im golden score entscheiden).
O.k., danke für die Einschätzung.
Seit Anfang des Jahres werden wohl Aktionen, die zuvor mit Yuko bewertet wurden nun schon mit Wazaari bewertet, dafür werden zwei Wazaari nicht mehr zu Ippon addiert.
Eine frühere Koka-Aktion sollte dann allerdings gar keine Wertung mehr geben?
(oder waren Yuko und Koka schon zu Yuko zusammengefasst?)
Naja, ob der nun ausreichend auf die Seite gefallen ist, will ich nicht entscheiden, auf jeden Fall wurde er schön von den Füßen geholt...
Dafür wurden die Regeln beim Griffkampf, zumindest im Angriff, wieder gelockert(?) (2:58):
3tyEQlUpbs4
Hug n' Roll
03-09-2017, 20:18
Ja, das Regelwerk ist ziemlich undurchschaubar und m. E. ziemlich willkürlich geworden.
Diese Tendez ist aber nicht neu, es wird nur ständig weiter geflickschustert bzw. verschlimmbessert....
In diesem Sinne halte ich die Diskussion mit Vertretern dieses Sytems (IJF/DJB) für müssig.
Im Sinne der "Sache" (golden score) bin ich aber aktuell der Meinung, dass der erste Vorteil gelten muss. Und deshalb ist es einfach frech, jemandem einen (vielleicht nur Koka-würdigen) Vorteil nicht anzuerkennen und bei nächster Gelegenheit einen anderen Vorteil als Wazaari zu bewerten.
Das "lustige" ist doch, daß selbst viele Judoka durch die ständigen Regeländerungen genervt sind.
Vor zwei oder so Jahren hab ich bei der zweiten Bundesliga zugeguckt und mit dem Kinderjudo-Trainer aus unserem Verein zugeschaut.
Der sagte auch, die Regeln sind so kastriert worden, daß es lachhaft ist.
Wir hatten es nur kurz angekratzt, weil er mir halt einiges erklärt hatte, was gerade vor sich ging, aber klang es nicht so, als wäre nach heutigem Regelwerk auch nur ansatzweise glücklich geworden.
Hug n' Roll
03-09-2017, 20:48
Kann ich nur unterstreichen!
Hug n' Roll
04-09-2017, 12:40
Letzter Post in diesem Thema:
Natürlich hat Japan auch den Team-Wettbewerb gewonnen, wie sollte es anders sein.
Fazit:
15 Kategorien, 8 x Gold.
Da werden ein paar andere Nationen noch lange rudern müssen, um auch nur den Abstand zu verringern....:rolleyes:
Ich ruiniere mal eben dein letztes Post-Statement ;)
Wollte mich aber wenigstens noch dafür bedanken, daß du auf dem Laufenden gehalten hast!
Konnte weder die Runden ab 16:00h sehen und in den letzten Tagen war ich den ganzen Tag unterwegs, hätte sonst also gar nicht mehr mitbekommen, ohne aktiv suchen zu müssen.
Da war es so doch bequemer ;) :D
smuggi83
04-09-2017, 13:42
Interessiert eher nicht?:(
Gibt's täglich ab 10.00 im livestream bei sportdeutschland.tv.
Gestern beide Goldmedaillen (http://www.metall-stuco.de/)an Japan (dazu auch noch 1 x Bronze),
heute der Japaner und die beiden Japanerinnen auch schon im 1/2-Finale.
Macht bei 6 Starterinnen und Startern in 4 bisherigen Klassen alle 6 in der Medaillenrunde. -Bis dato ein Durchmarsch.:cool:
Alle deutschen Starter und Starterinnen wie (meinerseits) erwartet früh abgeschmiert....:rolleyes:
Auch wenn Judo nicht mehr Judo ist:
Ich schau immer noch lieber zu, als beim Fussball....:o
Ist auf jeden Fall ein Trauerspiel geworden, das war ein paar Jahren noch anders. Hab die neulich noch mit meinem alten Sportlehrer besprochen, der war mal Europa Meister im Judo, der kann da mittlerweile auch nicht mehr zusehen :) Aber ja - besser als Fussball allemal ;)
Da werden ein paar andere Nationen noch lange rudern müssen, um auch nur den Abstand zu verringern....:rolleyes:
Ich glaube, andere Nationen zieht es immer mehr in andere Grappling-Sportarten, die noch nicht kaputt-reglementiert worden sind. :(
Fuer mich war mit dem Sport-Judo Schluss, nach dem direkte Beinangriffe verboten worden sind.
Da hat Judo seine "Luftueberlegenheit" verloren.
Das erklaert auch teilweise die enorme Athletik der Wettkaempfer; denn wenn man weniger technische Mittel einsetzen darf, muss halt Kraft und Ausdauer kompensieren.
Hug n' Roll
04-09-2017, 18:16
Ja, da drehen wir uns hier im Forum leider im Kreis, da wir alle der selben Meinung sind und alle nix bewirken können....
Ausser in der Praxis was anderes tun und unser Judo nicht von IJF-DJB-wemauchimmer definieren zu lassen!
Heisst aber auch, vom Sportjudo weitgehend losgekoppelt zu agieren.
Und dann ist es halt so, wie es mir bei dieser WM ergangen ist:
Gar nicht unspannend zuzusehen, aber mit einer gefühlt unüberbrückbaren Distanz und losgelöst von dem, was ich selber tue. Mir ging es so, als wenn ich jede andere Sportart glotzen würde (Ringen, Boxen, Tae kwon do, etc.), die ich in der Form nicht selbst betreibe.:(
Der Judosport, den wir von vor 25-30 Jahren noch kennen (der ja auch schon massiven Veränderungen durch Versportlichung unterlegen war), ist tot. Da hilft kein Bedauern. So eine WM wie diese konsumiere ich gerne (als Fanboy sozusagen), betrachte das aber -wie gesagt- als nichts mehr, mit dessen Entwicklung ich irgendwie zu tun hätte oder das mich praktisch irgendwie berühren würde...
Patches_OHulahan
04-09-2017, 22:24
Ich kann mich natürlich den Vorrednern ebenso anschließen, was die Sinnhaftigkeit der ganzen Regeländerungen angeht...
Aber ich lass mich jetzt seit gut 20 jahren immer wieder auf Wettkämpfen blicken und mittlerweile gehört für mich die jährliche Regeländerungsmitteilung schon genauso zum Judo wie das meckern darüber und die anschließende Weihnachtsfeier.
Bis auf das Beingreifverbot (durch das ich auch ein paar Hansoku make verpasst bekam) sind es ja auch meißt eher Kleinigkeiten, die einen durchschnittlich vielfältigen Kämpfer nicht wirklich beeinflussen.
Und gerade die Änderungen, die 2017 durchgesetzt wurden, gehen meiner Meinung nach, wieder in eine vernünftigere Richtung, gerade was Griffkampf, die Stärkung des Ippons und zu meinem Leidwesen, die Bodenarbeit (Sinnvoll aber [noch?] nicht mein Spezialgebiet) angeht.
Ja, da drehen wir uns hier im Forum leider im Kreis, da wir alle der selben Meinung sind und alle nix bewirken können....
Ausser in der Praxis was anderes tun und unser Judo nicht von IJF-DJB-wemauchimmer definieren zu lassen!
Heisst aber auch, vom Sportjudo weitgehend losgekoppelt zu agieren.
Und dann ist es halt so, wie es mir bei dieser WM ergangen ist:
Gar nicht unspannend zuzusehen, aber mit einer gefühlt unüberbrückbaren Distanz und losgelöst von dem, was ich selber tue. Mir ging es so, als wenn ich jede andere Sportart glotzen würde (Ringen, Boxen, Tae kwon do, etc.), die ich in der Form nicht selbst betreibe.:(
Der Judosport, den wir von vor 25-30 Jahren noch kennen (der ja auch schon massiven Veränderungen durch Versportlichung unterlegen war), ist tot. Da hilft kein Bedauern. So eine WM wie diese konsumiere ich gerne (als Fanboy sozusagen), betrachte das aber -wie gesagt- als nichts mehr, mit dessen Entwicklung ich irgendwie zu tun hätte oder das mich praktisch irgendwie berühren würde...
:yeaha:
ich hab ja zu diesem thema schon so oft etwas geschrieben, daß ich gefahr laufe, mich zu wiederholen ...
deshalb nur ganz kurz: durch die bemühungen, sich von anderen grappling-stilen "abzugrenzen", verliert das judo meiner meinung nach seine identität.
im boden kann es schon jetzt nicht mehr mit dem bjj mithalten.
im stand wird über kurz oder lang eine andere grappling-unterart die "lufthoheit" erobern (sambo wäre da ein guter kandidat), denn die eigentlich ziemlich einzigartigen würfe des judo werden seit jahrzehnten immer weiter "verschlimmbessert".
in anderen ringkampfsportarten (wie bspw. im bjj) steht man (noch?) auf dem standpunkt: wenn man mit ungewöhnlichen techniken / konzepten konfrontiert wird, muß man sich eine gegenstrategie ausdenken und so lange ausprobieren, bis diese erfolgreich ist.
im heutigen sportjudo hingegen sind an die stelle erfolgreicher gegenmaßnahmen die verbote getreten. die ringer aus mittelasien sind im judo mit dem "bear hug" erfolgreich? verbieten!
die ostasiaten (koreaner, chinesen) sind genau wie die russen mit beingreifern erfolgreich? verbieten!
usw. usw.
kanos konzept, möglichst umfassend all das ins judo zu integrieren, was das judo vielseitiger und effektiver macht, wird regelrecht ad absurdum geführt.
na ja, was soll's ...
es gibt ja auch judo außerhalb der sportjudo-verbände.
:)
Und gerade die Änderungen, die 2017 durchgesetzt wurden, gehen meiner Meinung nach, wieder in eine vernünftigere Richtung, gerade was Griffkampf, die Stärkung des Ippons und zu meinem Leidwesen, die Bodenarbeit (Sinnvoll aber [noch?] nicht mein Spezialgebiet) angeht.
Was wurde in Bezug auf Bodenkampf geändert?
Patches_OHulahan
05-09-2017, 19:44
Was wurde in Bezug auf Bodenkampf geändert?
Wenn eine Situation herausgearbeitet wird, wird nicht mehr unterbrochen, auch wenn der Gegner nicht gleich gedreht o.Ä. wird.
Das war auch schon Anweisung bei der letzten Olympiade, als eine Deutsche bewussstlos gewürgt wurde, weil sie das Matte abwarten wollte.
Und das Hinausschieben aus der Kampffläche wenn man im Haltegriff (übrigens auch kürzere Haltezeit bis zum Ippon) liegt, ist auch nutzlos geworden und wenn man ganz bis zum Ende der Matten raus schiebt, verliert derjenige, der gehalten wird.
Ich hab das jetzt mal aus meiner Warte zusammengefasst und falls weitere Änderungen raus sind, hab ich die wohl als für mich unwichtig abgestempelt und vergessen ;)
Ich sage:
06-09-2017, 15:52
bsVxERmWWMI&sns=fb
Reden wir hier rüber?
Ich finde, da ist schon ne Menge BJJ-Einfluss zu sehen.
:)
Hug n' Roll
06-09-2017, 18:06
Ob es nun BJJ-Einflüsse sind oder die Rückbesinnung auf Newaza lasse ich mal dahingestellt.
Fest steht aber, dass z.b. einer Weltmeister -81 kg wurde mit nem sauberen choke (okuri eri jime oder bow and arrow- choke) und dass das in dem Fall kein Zufall war (damit hat er auch zuvor schon diverse Grössen des Sports, inkl. Travis Stevens, ausgechoked).
Da gibts insgesamt also einen Funken Hoffnung....
Ich sage:
07-09-2017, 10:41
Ob es nun BJJ-Einflüsse sind oder die Rückbesinnung auf Newaza lasse ich mal dahingestellt.
Naja, woher soll das Newaza kommen? Die entdecken das ja nicht plötzlich wieder neu.
Judoka gehen ins BJJ um den Boden zu verbessern, simple is that.
Ist ja nichts dabei.
Bei 1:50 sieht man z.B. nen peruvian necktie, der im Grappling relativ üblich ist aber im Judo bisher nie aufgetaucht ist.
Natürlich klar, wenn man den peruvian mit dem Gi ("Gerbi-Würge", hahahaha)vorab verbietet.
Hug n' Roll
07-09-2017, 10:53
Naja, woher soll das Newaza kommen? Die entdecken das ja nicht plötzlich wieder neu.
Judoka gehen ins BJJ um den Boden zu verbessern, simple is that.
Ist ja nichts dabei.
Nö, ist nix dabei. Siehe Stevens. Oder -auf simpler Ebene- ich selbst.:D
Mag international auch so sein.
Was das (bei dieser WM absolut dominante) japanische Team angeht, isses allerdings nicht so. ;)
Insgesamt aber auch eine Detail-Diskussion, die wenig wichtig ist.:o
Was wir tun:
Wir freuen uns gemeinsam über jeden noch so kleinen Trippelschritt, der Newaza wieder in die Richtung seiner tatsächlichen Bedeutung bringt!:cool:
maxcreator
07-09-2017, 11:42
Was das (bei dieser WM absolut dominante) japanische Team angeht, isses allerdings nicht so. ;)
Wir freuen uns gemeinsam über jeden noch so kleinen Trippelschritt, der Newaza wieder in die Richtung seiner tatsächlichen Bedeutung bringt!:cool:
Was stimmt für das japanese Team so nicht und was ist die tatsächliche Bedeutung von ne-waza?
Hug n' Roll
07-09-2017, 12:32
Na ja, gar nicht so schwierig gedacht:
Die Expertise für Newaza ist im japanischen Judo (in der Hauptsache bedingt durch den Uni-Sport und ein paar ausgewiesene Spezialisten für Newaza, die auch zu Zeiten der Vernachlässigung durch das Sportjudo daran festgehalten haben) im Stamm noch vorhanden und nicht -wie in einigen anderen Ländern- weitgehend verschüttet worden.
Unter der tatsächlichen Bedeutung von Newaza verstehe ich seine Bedeutung für das Gesamtsystem Judo im Gegensatz zu seiner reduzierten Bedeutung, um erfolgreich nach dem Regelwerk des Sportjudo zu sein.
-Sorry, das hatte ich wohl nicht klar formuliert!
Ich sage:
07-09-2017, 13:26
Was das (bei dieser WM absolut dominante) japanische Team angeht, isses allerdings nicht so. ;)
Schau mal:
Japanese Coach Credits Crosstraining BJJ For Their Olympic Comeback (http://www.bjjee.com/articles/japanese-coach-credits-crosstraining-bjj-for-their-olympic-comeback/)
Hug n' Roll
07-09-2017, 13:38
Hahahaha...:D
Sieh an, sieh an!:rolleyes:
Kommt wohl drauf an, was wer wem für ein Bild vermitteln möchte.
Oder platter: Durchaus möglich, dass ich ein Fakenews-Opfer wurde.
Weiss hier vllt. jemand, ob Alexander Wieczerzak seine skills auch mit BJJ aufgepimpt hat?
Und wenn ja wo und mit wem?
ich weiß, daß es nicht jeder so sieht - aber ich find's klasse.
judo und bjj gehören meiner meinung nach zusammen.
:)
maxcreator
07-09-2017, 18:32
Die Expertise für Newaza ist im japanischen Judo (in der Hauptsache bedingt durch den Uni-Sport und ein paar ausgewiesene Spezialisten für Newaza, die auch zu Zeiten der Vernachlässigung durch das Sportjudo daran festgehalten haben) im Stamm noch vorhanden und nicht -wie in einigen anderen Ländern- weitgehend verschüttet worden.
Unter der tatsächlichen Bedeutung von Newaza verstehe ich seine Bedeutung für das Gesamtsystem Judo im Gegensatz zu seiner reduzierten Bedeutung, um erfolgreich nach dem Regelwerk des Sportjudo zu sein.
"ich sage:" hatte schon einen Link zu BJJ und dem Japan nationalteam geschrieben.
Uni-Sport, meinst du Kosen-Judo? Kosen-Judo ist von der Nationalteam so weit weg wie ich von Nationalteam.
Gerade das Japanische Judo hat wenige Experten und die im Bereich Turnover gegen turtle/belly down. (e.g. Matsumoto/Akimoto)
Submissions waren immer mehr ein Zeichen des Westens.
Wieczerzak macht kein BJJ, sein Einstieg ist auch nicht BJJ-suitable. Richard Trautmann nimmt aber gern Anleihe beim BJJ, ist selbst sehr fit am Boden.
Oder platter: Durchaus möglich, dass ich ein Fakenews-Opfer wurde.
Oder du weißt nicht so viel wie du glaubst
Hug n' Roll
07-09-2017, 21:39
Oder du weißt nicht so viel wie du glaubst
Na dann bin ich ja froh, dass Du hier bist.;)
ich weiß, daß es nicht jeder so sieht - aber ich find's klasse.
judo und bjj gehören meiner meinung nach zusammen.
:)
Das wäre ein Traum. Wie weit bist Du da, kannst Du mir villt. mal ne Mail schicken, wg. Regelwerk ect?
Hug n' Roll
08-09-2017, 08:59
Wenn es da was gäbe bin ich SOFORT dabei wenn es um die Verbreitung geht.:)
Ich trainiere seit ein paar Jahren beides und unterrichte mein Judo inzwischen entsprechend so weit wie möglich BJJ-kompatibel (nennen wir es "inklusiv" :D).
Aus Judo-Sicht war für mich BJJ das verloren geglaubte Kind (das inzwischen natürlich erwachsen ist), die andere Seite der Medaille, definitiv die beste Abzweigung, die ich in den bisher 35 Jahren Judo genommen habe!
Ich denke nur, dass Tom aus Erfahrung heraus auf irgendwelche Regelwerk(e) nicht soooo viel Böcke hat (was mir ähnlich geht: so wenig Regeln, wie möglich, so viel, wie gerade nötig....). -Aber sicher kann er das besser selbst erläutern.:o
maxcreator
08-09-2017, 14:27
Na dann bin ich ja froh, dass Du hier bist.;)
oh no. Ich meinte nicht dass ich mehr weis als du, niemals. Sorry
Ich habe eine super WM gesehen. Tolle Würfe, starke Kämpfer, spektakuläres Judo. Hifumi Abe wird hoffentlich ein Star
Negativ: geschenkte/gestohlene Medals, Teamcompetition mit den Gewichtsklassen, Japans Männerjudo noch immer in der Krise
positiv noch, dass durch die Teamcompetition Nations wie Georgia und Azerbaijan Frauenjudo förden müssen für Medals. Georgias ein Sieg in Teamcompetition hat mich schon überrascht, Azerbaijan nicht einmal angetreten.
Hug n' Roll
09-09-2017, 07:31
Das Forum ist doch dafür da, sich auszutauschen.
Und wenn jemand was falsches postet (so wie ich), muss man auch korrigieren dürfen. Wenn dabei Missverständnisse auftreten, ist das für mich kein Drama.;)
Zu Deiner Gesamtbewertung kann ich nur zustimmen.
Wobei die "Schwäche" der Japaner sich nur an bestimmten Klassen festmacht (z.B. -81 kg).
Dass die Georgier quasi keine erstklassigen Frauen im Judo haben, war mir vor der WM nicht so klar bewusst. Aufgrund der Männer hatte ich Georgien immer als Top-Nation eingeordnet....
maxcreator
10-09-2017, 16:36
Japans herausragende Talents täuschen etwas. Hifumi Abe ist 20, Aaron Wolf 21, Soichi Hashimoto mit Glück Gold und Naohisa Takato hat fast einen osteuropäischen Stil.
60kg ist Takato ein untypischer Japaner, auch im Verhalten, Prodigy Nagayama könnte die Erwartungen noch nicht erfüllen
66kg ist Abe ein Jahrhundertalent, aber danach?
73kg ist voll, zu voll. Ono, Hashimoto, Nakaya, Ebinuma alle Weltmeister gewesen wenn Ebinuma auch bis 66
81kg aktuell keiner worldclass
90kg Mashu Baker und dann? Auch abwarten wie Baker aus der Verletzung kommt
100kg Wolf ein Riesentalent, Haga enttäuscht
Open weit weg von den Medaillen, Harasawa und Ojitani keine Chance
9 Frauen, 3x 1st, 4x 2nd, 1x 3rd, 1x5th
9 Männer, 4x 1st
Alle Frauen waren in Quartelfinale, nur eine ohne Medal
Bei den Männer entweder erster oder nichts, kein Vergleich zur worldclass der Frauen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.